Stützen Sie Ihre Hände in die Hüfte und kippen Sie das Becken erst vor, dann zurück. Was wenige wissen: Es gibt auch Übungen für Beschwerden in der Halswirbelsäule und den Extremitäten. Training nach Bandscheibenvorfall bedeutet, ein paar Dinge zu berücksichtigen. WebProf. Mach dir aber bewusst, dass zu viel Ausprobieren den unteren Rücken reizen und die Symptome verstärken kann. Dabei bleibt der aufrechte Stand stabil, es bewegt sich lediglich der untere Rücken. Tipp: Nach der Anwendung kann es zu Muskelkater, Erstverschlimmerung oder leichten blauen Flecken kommen. Atme tief durch und versuche, dich bei jedem Ausatmen tiefer in die Position fallen zu lassen. Je nach Mobilität und Beweglichkeit können Sie sich auch weiter nach vorne beugen und beispielsweise die Hände auf dem Boden abstützen. Der Therapiefortschritt mit Ihrem Bandscheibenvorfall ist nicht schnell genug oder die Schmerzen an der Bandscheibe haben sich bereits chronifiziert. MRT seitlicher Bandscheibenvorfall L4/5 rechts. Im nächsten Schritt wölben Sie den oberen Rücken Richtung Decke (Buckel), halten die Position für 2 bis 3 Sekunden und gehen dann wieder in die Ursprungshaltung zurück. Du weißt nun, dass ein Bandscheibenvorfall in den meisten Fällen nicht so schlimm ist, wie es häufig heißt und auch wieder heilt. Das Beste: Du brauchst weder viel Equipment, noch musst du ein Fitnessstudio besuchen. Viele sind jedoch zu Beginn mit dem Gymnastikball durch das notwendigerweise zu haltende Gleichgewicht überfördert. Wann genau die Übungen begonnen werden können, liegt dabei im Ermessen des behandelnden Orthopäden. 7) Operationen an der Wirbelsäule sind bei Ischias meist nicht notwendig. Kann ich meinen Lieblingssport weitermachen oder muss ich für immer aufhören? Mit den Armen stützen Sie sich links und rechts ab. Lege das Bein der zu behandelnden Seite auf den Oberschenkel des anderen Beines ab. Im Zweifelsfall halten Sie gerne noch einmal Rücksprache mit Ihrem Arzt. Auch diese Übung können Sie nach Belieben wiederholen. Zu Beginn wird empfohlen, die Übungen gemeinsam mit einem Physiotherapeuten durchzuführen, bevor diese alleine angewendet werden. Kaiserstraße 14
rechts oder links vorliegt. Denn dann hast du schon eine spürbare Erleichterung der verspannten Rückenmuskulatur erreicht und kannst Rückfällen vorbeugen. Es fügt sich aus den Sitzbeinen des Beckens, der Gesäßmuskulatur sowie Fettpolstern zusammen. Diese werden in einem Eingangstest bewertet und entsprechend in eine Subgruppe zugeordnet [2]. Komme in die Bauchlage und stelle die Unterarme auf. Lege dich dazu auf den Bauch. Strecke deine Hüfte nach vorne durch und lasse dich langsam nach hinten sinken. Das macht diese Übung effektiv beim Bandscheibenvorfall. Übungen mit dem Gymnastikball (Pezziball) stellen eine tolle Möglichkeit dar, um den Rücken effektiv zu trainieren. Wenn du schon mal etwas probiert hast, du aber nur kurzfristig Erfolge hattest, weißt du, was ich meine... Darum habe ich die Erkenntnisse aus der modernen Schmerzforschung und die Erfahrungen mit meinen Klienten in einfachen Lektionen zusammengefasst. Mache den Rücken rund und ziehe dich mit den Händen in den Stuhl herein. Nach einem Bandscheibenvorfall in der LWS können Schmerzen in leichtem Ausmaß noch für einige Zeit andauern. Außerdem ist es zu empfehlen, zunächst nur kleine Dehnübungen durchzuführen, damit die geschädigten Strukturen der Lendenwirbelsäule nicht überfordert werden durch eine zu schnelle und intensive Dehnung. Diese Erkenntnis bringt einige Implikationen für den Alltag und das Training mit sich. Das bedeutet, eine Beugung der Lendenwirbelsäule ist dein Schmerzauslöser. Lest auch 6 Workouts für zu Hause, die den Rücken stärken, die Körperhaltung verbessern und … Generell gilt ansonsten, dass Übungen beim Auftreten von Schmerzen unterlassen werden sollten. Denn: Ein Bandscheibenvorfall oder eine Bandscheibenvorwölbung müssen nicht zwingend Symptome verursachen. Daher sollte auch beim Krafttraining während der Heilungsphase auf Hanteln und Langhanteln mit viel Gewicht verzichtet werden. Eine Übung mit dem Gymnastikball für Fortgeschrittene beginnt in einer Position mit dem Bauch auf dem Gymnastikball und vorne und hinten abgestützten Händen und Füßen. Mit dieser Übung erreichen Sie eine Dehnung des unteren Rückens und eine Gewichtsentlastung der Bandscheiben. Susanne beugt sich nach vorn. Tipp: Verspannungen im Gesäßbereich strahlen oft in den unteren Rücken aus. Nicht Diagnosen. Systematic literature review of imaging features of spinal degeneration in asymptomatic populations. Schreiben ist ihre Leidenschaft – und das am liebsten über Themen, die die Menschen wirklich bewegen. Mache diese Übung erst, wenn du halbwegs schmerzfrei bist. Schauen wir uns das genauer an. Hier kann gegebenenfalls nach Rücksprache mit einem Physiotherapeuten trotzdem die Durchführung einiger schonender Übungen erfolgen. S.83. Unsere Spezialisten erarbeiten einen optimal auf Sie abgestimmten Trainingsplan. 28 Min. Es bedarf keines großen Aufwandes, um dem Rücken etwas Gutes zu gönnen. Leider können wir an dieser Stelle keine pauschalen Übungen für Ihren Bandscheibenvorfall empfehlen. Selbstmassage-Übungen bei Bandscheibenvorfall in diesem Bereich können deine Schmerzen lindern. Unterstützend zur Vorbeugung und Schmerzlinderung. Ihr Brustbein möchte also immer nach vorne und oben kommen. Dann dürfen diese Bewegungen wieder langsam in das Training eingeführt werden. The Spine Journal, 8(1), 134-141. Dabei können Sie spüren, wie der untere Rücken mitbewegt wird. Doch Vorsicht bei einem Bandscheibenvorfall: Dafür sind die lang gehaltenen Übungen mit rundem Rücken nicht geeignet. Die beschriebenen Übungen dienen nicht nur zur Therapie von bestehenden Wirbelsäulenproblemen. Für diese Sequenz ist es sinnvoll, zunächst die Sitzbeine des Beckens zu ertasten. Kehre für die nächste Wiederholung in die Ausgangsposition zurück. Unsere Übungen helfen dir, deine Brust-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken. Wenn du schon mal etwas probiert hast, du aber nur kurzfristig Erfolge hattest, weißt du, was ich meine... Darum habe ich die Erkenntnisse aus der modernen Schmerzforschung und die Erfahrungen mit meinen Klienten in einfachen Lektionen zusammengefasst. Übung 3: Stabilisation sitzend. Sie brauchen weder viel Zeit, noch besondere Hilfsmittel. In vielen Fällen ist die Aufnahme von Sportübungen innerhalb von wenigen Wochen nach einem Bandscheibenvorfall möglich. Du … Wichtig ist auch hierbei, dass der Rücken gerade und der Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule liegt. Am häufigsten eignen sich Streckung und Beugung der Lendenwirbelsäule. Darüber hinaus stehen nicht die anatomischen Befunde oder MRT-Aufnahmen im Fokus. Schieben Sie hierfür die Hände unter das Becken und bringen Sie nun langsam mehr Gewicht mit dem Becken auf die Hände. Nach 20 bis 30 Sekunden folgt die Gegenbewegung. Zur Lockerung der Strukturen im Bereich der Wirbelsäule kann in sitzender Position der Oberkörper langsam auf die Beine gelegt werden. Der McKenzie-Ansatz oder auch Mechanical Diagnosis and Treatment (MDT) ist ein therapeutisches Konzept. Mit jedem Atemzug kannst du dich tiefer ins Gewebe fallen lassen. __CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"f3080":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"f3080"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"f3080"},"poiuy":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"f83d7":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"f3080"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"f3080":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)"},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"f3080":{"val":"rgb(23, 23, 22)","hsl":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09}},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.5}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.7}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.35}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.4}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.2}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__, McKenzie-Übungen nach Bandscheibenvorfall in der LWS, Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner. Segmentale Stabilisation: Multifidi trainieren mit 3 Übungen, Krafttraining nach Bandscheibenvorfall: Sicher zum starken Rücken, 3 Gründe, warum 45% der Betroffenen Nervenschmerzen nach Bandscheiben-OP haben, Was das besondere an den McKenzie-Übungen nach Bandscheibenvorfall ist und. Lindern sich die Schmerzen, hast du eine Übung gefunden, mit der du deine Rückenbeschwerden angehen kannst. __CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"f3080":{"name":"Main Accent","parent":-1},"f2bba":{"name":"Main Light 10","parent":"f3080"},"trewq":{"name":"Main Light 30","parent":"f3080"},"poiuy":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"f83d7":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"},"frty6":{"name":"Main Light 45","parent":"f3080"},"flktr":{"name":"Main Light 80","parent":"f3080"}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"f3080":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)"},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"l":0.09,"s":0.02}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"f3080":{"val":"rgb(23, 23, 22)","hsl":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09}},"f2bba":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.5)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.5}},"trewq":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.7)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.7}},"poiuy":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.35)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.35}},"f83d7":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.4)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.4}},"frty6":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.2)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.2}},"flktr":{"val":"rgba(23, 23, 22, 0.8)","hsl_parent_dependency":{"h":60,"s":0.02,"l":0.09,"a":0.8}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__, Training nach Bandscheibenvorfall: Auf diese Übungen kommt es an, Flexionsintoleranz als Schmerzauslöser im Alltag, Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner. So konnte eine Untersuchung an der Sheffield Hallam University zeigen, dass 7 von 10 Betroffene ein sogenanntes Zentralisations-Phänomen haben [4]. Die Übungsreihe startet im Sitzen. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Schauen wir uns einige typische Situationen genauer an: 7 Prinzipien einer erfolgreichen Bandscheiben-Reha. Carolin An jenen Stellen, die am meisten schmerzen, verweilst du etwa 15 Sekunden. Daher sollte der Beginn von Übungen mit dem Gymnastikball immer mit einem Physiotherapeuten eingeleitet werden. Gerne schauen sich die Frankfurter Orthopäden von Lumedis Ihren Fall gerne! Durch die vielen kleinen Spitzen werden Verspannungen gelöst, die Muskulatur stimuliert und die Durchblutung angeregt. Heute stehen, sofern es die Schmerzen zulassen, Bewegung, Krankengymnastik und Muskeltraining im Vordergrund. Selbsttest: Bandscheibenvorfall oder nicht? Als Folge drückt der Kernausbruch auf einen Nerv und löst möglicherweise stark einschränkende Schmerzen aus. In einem breiten Stand wird das Theraband® unter den Füßen positioniert, sodass zwei gleich lange Enden über Kreuz in den beiden Händen liegen. Spüren Sie zwei relativ spitze Knochen – jeweils einen links und einen rechts? Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Viele Menschen reagieren nach einem Bandscheibenvorfall empfindlich auf eine Beugung der Lendenwirbelsäule. Hier werden 30 Wiederholungen angesetzt.3. Ich habe auch verstanden, dass keine Kosten für mich entstehen und ich mich jederzeit austragen kann. Er berichtet, was hilft – und was nicht. Nun werden abwechselnd das linke Bein und der rechte Arm und dann das rechte Bein und der linke Arm gerade ausgestreckt. Tipp: Durch die Komprimierung auf der einen Seite entsteht Platz auf der anderen Seite der Bandscheibe. Insbesondere Yoga bietet hier eine reiche Auswahl an Sequenzen, die gezielt auf den unteren Rücken wirken und die typischen Beschwerden ausgleichen können. Doch warum treten Beschwerden im unteren Rücken auf, die sich durch unangenehme Schmerzen, Verklemmungen oder Stauchungen bemerkbar machen? Kontaktpunkte sind Gesäß, oberer Rücken und Hinterkopf. Wenn Sie an das Bild der Schüssel denken, dann kippt diese Schüssel weder nach vorne noch nach hinten aus. Eine weitere Übung zu Stärkung der Rückenmuskeln erfolgt mit einem aufrechten und geraden Rücken im Sitzen. Achten Sie darauf, den Rücken lang zu lassen und nicht zu weit nach vorne zu runden. Neurological Research, 1-13. Vergiss nicht, deine Anmeldung zu bestätigen. Immer mehr Deutsche leiden an der Wirbelsäule: Unser Autor Wolfgang W. Merkel bekam einen Bandscheibenvorfall. Nun heben Sie die Hüfte an und schieben das Becken nach oben. Hier sind neun mögliche Ursachen für Schmerzen auf der linken Seite … Der Rücken bleibt hierbei gerade und der Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule. Immerhin ist jeder Bandscheibenvorfall anders. Die 5 Lendenwirbel (Wirbel 20 bis 25 der Wirbelsäule) bilden vor dem Kreuzbein (5 Wirbel) und dem Steißbein (4-5 Wirbel) den Abschluss des Rückgrats.1 Auf der Lendenwirbelsäule lastet das Gewicht des gesamten oberen Körpers. Liste mit 16 Einträgen. Eine einfache Übung auf dem Gymnastikball beinhaltet das aufrechte Sitzen auf dem Ball. Kann ich mich irgendwann wieder normal belasten? Auch das Abrollen von Wirbel zu Wirbel aus dem Stand dehnt und mobilisiert die die Wirbelsäulenmuskulatur der einzelnen Segmente. Atme ruhig und tief. Dennoch ersetzen die Inhalte keine ärztliche Beratung, sondern dienen lediglich der Information. Praktizieren Sie diese Sequenz so, dass Sie angenehme Bewegungen im unteren Rücken spüren können. Diese findest du im kostenfreien 7-Tage-Email-Training. Dann ziehen Sie im Wechsel erst das linke und das rechte Knie nach vorne. An dieser Stelle konzentrieren wir uns auf zwei Bewegungsrichtungen, die in der Praxis am häufigsten helfen können. Diese Übungen kann zusätzlich erweitert werden, in dem bei den gebeugten Knien und dem nach vorne gebeugten geraden Oberkörper die Hände ausgestreckt werden. Mit diesen Übungen kannst du dein Training nach Bandscheibenvorfall beginnen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. 70° vorgebeugt. Ihre Finger kommen kaum bis zu den Knie und die ausstrahlenden Schmerzen schießen in den Fuß. Sein Ansatz ist durch gezielte Trainingsmaßnahmen die Beschwerden an der Banscheibe zu beheben. Den Kopf wenden Sie ganz entspannt nach rechts und führen eine kleine Nickbewegung durch. So behandelst du Schmerzen im unteren Rücken nach dem Laufen. Probleme nicht. Dazu zählen: Überlasten Sie Ihre Wirbelsäule nicht noch mehr und stellen Sie sicher, dass Ihre Bewegungen ruhig und kontrolliert erfolgen. Grundsätzlich ist es bei den Übungen nicht entscheidend ob der Bandscheibenvorfall L5/S1 oder L4/5., bzw. Dann wird das Bein, um dessen Fuß das Theraband® liegt, nach hinten ausgestreckt und wieder angewinkelt. Zunächst einmal ist eine Schmerzfreiheit sehr wichtig, damit eine Fehlbelastung der Muskeln, Bänder und Knochen vermieden werden kann. Starte jede der beiden Übungen mit 5 bis 10 Wiederholungen. Bevorzugte Bewegungsrichtung: Machado, L. A., Maher, C. G., Herbert, R. D., Clare, H., & McAuley, J. H. (2010). So kannst du Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) lindern. Damit Gehen tatsächlich eine Wohltat ist, solltest du dich zügig bewegen. Wenn dieses Phänomen auftritt, ziehen sich ausstrahlende Schmerzen aus den Beinen in den Rücken zurück. Stuttgart: Georg Thieme Verlag KG 2007. Beenden Sie dann nach einiger Zeit mit dieser Übung – und lassen Sie das Becken dazu in einer aufrechten Position. ALL RIGHTS RESERVED, Runde Sache: gezielt gegen Schmerzen & Verhärtungen, Trigger-Tool zur Behandlung von akuten Schmerzpunkten, Fitnessstudio für die Tasche: Trainingsband fürs Core- & Krafttraining. Ein Vorfall (Prolaps) der Bandscheiben kann entlang der gesamten Wirbelsäule auftreten, die insgesamt aus 24 beweglichen Wirbeln besteht. Nun werden abwechselnd das linke Bein und der rechte Arm (und anschließend umgekehrt) ausgestreckt und für ein paar Sekunden gehalten. In dem Konzept gibt es viele McKenzie-Übungen nach Bandscheibenvorfall in der LWS. Selbsttest: Wie gefährlich ist mein Hämatom? Bei der Hüftbeugung lehnen wir uns nach vorn, während die Wirbelsäule neutral gehalten wird. Foto: © Colorbox … Drücken Sie in aufrechter Sitzposition ihren unteren Rücken gegen die Stuhllehne. Das sind drei Übungen, welche die Rumpfmuskulatur effektiv trainieren und die LWS gleichzeitig nur minimal belasten. Dann bist du momentan flexionsintolerant. Lege dich auf den Bauch. Worauf muss ich beim Training achten. 5 Kettlebell Übungen nach Bandscheibenvorfall? Weiterhin kann die Übung Reverse Fly die Rückenmuskulatur stärken. Positionieren Sie daher zum Beispiel den Monitor Ihres Computers so, dass die Oberkante auf einer waagerechten Linie mit Ihrer Augenhöhe liegt. Bitte achten Sie dabei darauf, dass sich diese Vorbeugen für den Rücken angenehm anfühlen – sobald es sehr stark dehnt oder sticht, sollten Sie wieder zurückkommen. Umarmen Sie das Knie mit den Händen und ziehen Sie es soweit zum Oberkörper, wie es sich gut anfühlt. Lehnen Sie sich nun mit langem Rücken sanft nach vorne, bis Sie eine angenehme Dehnung des unteren Rückens verspüren. ... sollten bitte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt (Orthopäde oder Neurologe) durchgeführt werden, um andere Verletzungen der Wirbelsäule auszuschließen oder weitere Schädigungen zu verhindern. Das kannst du direkt testen: Setze dich auf die Stuhlkante. Manche erleben beim Gehen, dass Rückenschmerzen schlimmer werden. Doch Patienten seien an dieser Stelle beruhigt: In den meisten Fällen ist keine Operation nötig. Der untere Rücken erfährt durch den statischen Sitz zu wenig Bewegungen, wodurch das Gewicht des Oberkörpers über eine längere Zeit die Bandscheiben der Lendenwirbelsäule zusammendrückt und ein stauchendes Gefühl entsteht. Heutige Therapiemethoden sind vielfältig Anzeige Bandscheibenvorfall – was tun? Wichtig: Die Kräftigungsübungen solltest du erst nach den SMT- und Mobilisations-/Dehnübungen machen. Leider reagieren nicht alle Menschen auf Übung #1 positiv. Die dabei häufig auftretende Beugung und Streckung der Lendenwirbelsäule wirkt sich negativ auf den Bandscheibenvorfall aus. Die Idee: Es tritt eine Zentralisation der Symptome auf, wenn du deine bevorzugte Bewegungsrichtung findest. Wenn du ein Pochen in deinem Bauchraum spürst, drückst du auf eine Arterie. Strecke dein anderes Bein hinter dem Körper aus und drücke das Becken auf der Seite des gestreckten Beines Richtung Boden. Die von den Gesundheitsportalen des Fachverlags Gesundheit und Medizin GmbH (im Folgenden "Gesundheitsportale" genannt) bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und ersetzen in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.