209119 ChemnitzÖffnungszeiten:Dienstag, Donnerstag bis Sonntag, Feiertag 11 bis 18 UhrMittwoch, 14 bis 20 UhrEintritt:8 Euro, ermäßigt 5 Eurobis 18 Jahre frei. Kerstin Flake sucht Objekte, Orte, Räume und Bilder, die sie - mit zeitlichem Abstand - inszeniert und in ihrem Atelier in Szene setzt. Ab April 2023 werden erstmals Klingers monumentale Hauptwerke, "Urteil des Paris", "Kreuzigung Christi" und "Christus im Olymp" (l.), gemeinsam im Museum der bildenden Künste Leipzig zu sehen. 25.05.2023 Die Ausstellung "Michael Wesely – Immer die Zeit. Mit dem Virtual-Reality-Fahrrad durch die Zeit reisen oder eine Ballonfahrt über das Zwingergelände wagen: In der multimedialen Ausstellung "Zwinger Xperience" kann man in die Geschichte des Dresdner Zwingers eintauchen. Jahrhundert die Kunst beeinflusst haben. Bildrechte: Foto: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig. Das rekonstruierte Damaskuszimmer wird im Japanischen Palais Dresden nicht nur präsentiert, sondern soll künftig auch ein Ort der Gastfreundschaft sein: Aus konservatorischen Gründen zwar nicht im Original, dafür aber in einem vorgelagerten Raum, mit traditionellen Sitzgelegenheiten und Tee, man kann sich die Schuhe ausziehen, lesen – und alle sind willkommen. 04:15 min. Mittwoch im Monat Eintritt frei. Wellen unhörbarer Melodien. Überblick Museen - In der Stadt Leipzig erwarten den Kultur interessierten Besucher mehr als 50 Museen. Internet: www.g2-leipzig.de. So reicht die Auswahl von aktuellen 3D-Projektionen und NFTs bis hin zu den ersten dreidimensionalen Druckkonzepten des französischen Fotografen François Willème im Jahr 1859. Bildrechte: © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Michael Ehritt/InGestalt, Getachew Yoseff Hagoss: Life in the Concrete Jungle, 1987/1979, Privatbesitz, https://www.mdr.de/kultur/ausstellungen/audio-ausstellung-infra-structures-leipzig-100.html. Januar 2024Verkehrsmuseum Dresden im Johanneum am NeumarktAugustusstraße 101067 DresdenÖffnungszeiten:Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 UhrÖffentliche Führungen (Ausgewählte Termine):6. Schloss Augustusburg bei Chemnitz feiert sein 450. 12,50 Euro. Wie wird sich Ostdeutschland nach dem Fall der Mauer verändern? Unter den Entwürfe von Designlegenden wie Wilhelm Wagenfeld, Heinrich Löffelhardt und Trude Petri. Bildrechte: Sammlung Brettauer, Institut für Numismatik und Geldgeschichte, Universität Wien, Eine Münze aus der Ausstellung "Pest, Cholera und Corona - Epidemien gestern und heute" im Residenzschloss Dresden, Bildrechte: Verkehrsmuseum Dresden / Philipp Herfort Photography. Jahrhundert bis heute, Leipzig: Buchkunst von Picasso bis Baselitz, Leipzig: VR-Wunderkammer von und für Kinder, Leipzig: "Kerstin Flake. César Olhagaray wurde vom Muralismo, mexikanischen Wandmalereien inspiriert. Infra Structures22. Juni bis 8. Diese Frage stellte sich der Berliner Fotograf Stefan Koppelkamm, als er nach der Wende sein Ortszeit-Projekt startete. Juni. Do DamaskuszimmerJapanisches PalaisPalaisplatz 1101097 DresdenÖffnungszeiten:täglich, 10 bis 18 UhrMontags geschlossenEintritt frei. Datum: 09.10.2009, Bürgerservice und Verwaltung. Diese ist bis zum 10. Die Wanderausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt in Texten und Fotos zu einer Zeitreise und thematisiert so das ambivalente Verhältnis zwischen Lese- bzw. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis. In ihren Arbeiten bringt die Künstlerin Kerstin Flake Dinge zum Tanzen, Vibrieren oder Schweben. An der Überarbeitung waren über 22 Restauratorinnen und Restauratoren auch aus Syrien beteiligt. Am 10. Standorte, Öffnungszeiten und Dienstleistungen, Überblick und Suchfunktion für Formulare der Stadt Leipzig. Im Wasserpalais werden rund 50 internationale Projekte aus der angewandten Kunst, Wissenschaft und Forschung im Kontext der Sammlung des Kunstgewerbemuseums präsentiert. Dazu gehören Rudolf Bergander, Otto Dix, Lea Grundig, Wilhelm Rudolph, Gustav Schaffer und Martha Schrag. In besonderen Porträtfotos und dokumentarischen Landschaftsbildern erzählt Rita Ostrovska von der Ukraine und post-sowjetischen Zeit. 15:30Uhr August 2023Werke von Arijit Bhattacharyya, Ursula Biemann, Ines Doujak, Deborah Kelly, Nuno SilasHALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische KunstLeipziger BaumwollspinnereiSpinnereistr. Aber auch Arbeiten von Rolf Händler, Wolfgang Smy, Willi Sitte und Walter Womacka befinden sich in dem Konvolut.Irene und Peter Ludwig begannen Mitte der 1970er-Jahre, Werke von Künstlern aus der ehemaligen DDR zu erwerben, da sie in ihrer Sammlung die deutsche Kunst aus beiden Staaten darstellen wollten, nicht nur die der Bundesrepublik. Dank neuer Drucktechnicken erlebte die Buchkunst im 19. April bis 31.Oktober 2023Kunstgewerbemuseum Schloss PillnitzAugust-Böckstiegel-Straße 201326 DresdenÖffnungszeiten:täglich 10—17 Uhr, Montag geschlossenEintrittspreise:regulär 12, ermäßigt 10 Euro, unter 17 frei, ab 10 Pers. 11.05.2023 An der Überarbeitung waren über 22 Restauratorinnen und Restauratoren auch aus Syrien beteiligt. Getachew Yoseff Hagoss wurde vom Leipziger Künstler Bernhard Heisig an der HGB ausgebildet und lehrte später in Äthiopien. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt Kunst aus Leipzig. Juni, Rund um Leipzig und Halle: Architektur und Kunstschätze neu entdecken, In Leipzig, Halle und Umgebung den Internationalen Museumstag am 21. Ehrenfriedersdorf gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe Montanregion und mit dem Skulpturenpfad Purple Path auch zur Kulturhauptstadt-Region von Chemnitz 2025. Jahrhunderts war die Welt klar aufgeteilt: Die Länder, mit denen man gute Beziehungen pflegte, wurden in der DDR Bruderländer genannt. Die Wanderausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt in Texten und Fotos zu einer Zeitreise und thematisiert so das ambivalente Verhältnis zwischen Lese- bzw. Besondere Bauten wie das Grassi Museum in Leipzig, den Merseburger Dom oder das Stadtmuseum "Hohe Lilie" in Naumburg sind neu zu entdecken. "Meine Wunderkammern"11. Februar 2023 bis 28. Dazu gehören Rudolf Bergander, Otto Dix, Lea Grundig, Wilhelm Rudolph, Gustav Schaffer und Martha Schrag. Im Deutschen Hygiene-Museum Dresden ist eine Ausstellung rund um das Thema Glück zu sehen. Grund ist der Waldbrand in der Böhmischen Schweiz Mitte Mai. Oktober 2023 Grassi Museum für Angewandte Kunst Johannisplatz 5-11 04103 Leipzig Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr, Montags geschlossen. Juli 2023Schloss 109573 AugustusburgÖffnungszeiten:April bis Oktober: täglich, 10 bis 17 UhrNovember bis März: täglich, 10 bis 16 Uhr. Über eine App können Besucher mit dem Herrschpaar ins Gespräch kommen. Digital Art since 1859" in Leipzig, Grassimuseum Leipzig zeigt Design vom Küchentisch der Moderne, Leipzig: Grassimuseum zeigt Design vom Küchentisch der Moderne, Wie Kinder in der Leipziger GfZK mittels VR in fremde Welten eintauchen, Leipzig: Galerie eröffnet Kunst-Installation für Kinder, Kunst und Zeit: Michael Wesely in Zwickau, Das sind die spannendsten Museen in Sachsen, Das sind die 14 spannendsten Museen in Sachsen, Die zehn größten Museumsschätze in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, Kunst, Natur und Geschichte: Die besten Museen in Leipzig, Halle und Umgebung, Die 10 besten Museen in Leipzig, Halle und Umgebung, Verborgene Museumsschätze: Kunstwerke, Zaubersprüche, Skelette. Im Mittelpunkt der Schau steht damit nicht der Terrorangriff selbst, sondern dessen weitreichende Folgen, die in den letzten 20 Jahren zu Tage getreten sind: Krieg und Terror, Angst und Paranoia. Wellen unhörbarer Melodien Das Museum der bildenden Künste freut sich über eine neue Dauerleihgabe aus der Sammlung von Irene und Peter Ludwig und präsentiert die Fotosammlung der VNG East Zu Protokoll. Sie vermitteln den Eindruck eines scheinbar unberührten Alltags abseits der politischen Bühnen in der Zeit zwischen August 1989 und Januar 1990.Die meisten der Bilder entstanden unbewusst und wurden für die Sammlung von den Fotografen aus den Archiven gesucht. Mai 2023 bis 1. Fotografische Archäologie", https://www.mdr.de/kultur/ausstellungen/audio-wesely-100.html, Bildrechte: ARD-Foto/Staatliche Kunstsammlungen Dresden/imago/Köhn, Bildrechte: IMAGO\dpa\MiBERZ\TVEStudio2Media\MDR SACHSEN, Der Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der, Chemnitz: "Lebenswege" zwischen den Systemen | bis 2. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. Botanik, Mensch, Design" widmet sich dem Verhältnis von Mensch und Natur und stellt die Frage, ob Design dabei helfen kann, die Beziehung zur Pflanzenwelt neu zu gestalten. April, 11. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. November 2023Deutsches Hygiene-MuseumLingnerplatz 101069 DresdenÖffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 UhrEintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. das mehrtägige Verwelken eines Blumenstraußes in einem einzigen Bild fest. Im Museum der bildenden Künste sind diese Werke eine sehr willkommene Ergänzung des reichen Bestandes an Kunst aus der im Aufbau befindliche Sammlung mit Werken der Neuen Leipziger Schule.Einen kleinen Teil der Werke können die Besucher bereits jetzt in der Ausstellung 60/40/20. Mai 2023, 21:10 Uhr Wie bei Kindern die. Im Mittelpunkt stehen Werke aus dem eigenen Bestand der Kunstsammlungen Chemnitz. In der Art déco-Pfeilerhalle werden Entwürfe von über 60 Designern und Designerinnen aus der Sammlung des Ehepaares Inge und Wilfried Funke gezeigt. In der Erlebnisausstellung »Kinder machen Messe« lernen Kinder von 6 bis 10 Jahren die lebendige Geschichte Leipzigs und ihre Bedeutung als Messestadt aus eigener Perspektive kennen. Sie fragt nach Strategien, um loszulassen, beleuchtet Glück in der Gemeinschaft, in Freundschaften und in der Familie und wirft auch einen kritischen Blick auf die Glücksindustrie. Ein Überblick über ausgewählte Ausstellungen in Leipziger Museen, Galerien und Sammlungen. September 2023Deutsches Hygiene-Museum DresdenLingnerplatz 1 01069 DresdenÖffnungszeiten:Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen, 10 bis 18 UhrEintritt:10 Euro, ermäßigt 5 Euro, bis 16 Jahre freier Eintritt. Mehr erfahren Vorschau 08.08. . Etwa einhundert zusammengetragene und gestiftete Werke überwiegend damaliger zeitgenössischer Kunst wurden ausgestellt. Oktober, Zwickau: Langzeitfotografie, die viele Jahre in einem Bild bündelt | bis 16. November bis 1. War die DDR eine "Leseland"? Das neu eröffnete Damaskuszimmer im Japanischen Palais Dresden ist ein einzigartiges Beispiel syrischer Dekorationskunst. Auf diese Weise gewinnen nicht nur Regenschirme oder Tische, sondern auch Stromkabel und Autofelgen eine animiertes Eigenleben, dass den Eindruck erweckt, als würden physikalische Gesetze keine Rolle mehr spielen. September, Dresden: Botanik, Mensch, Design | bis 31. Kunstfreunde aufgepasst: Ein großes internationales Ausstellungsprojekt macht derzeit in Leipzig bis zum 9. Von dort kamen immer wieder Menschen in das kleine Land eingereist – auf der Suche nach Arbeit, aus Flucht vor politischer Verfolgung oder zum Studieren. In seinem neuesten Kunstwerk im Panometer Leipzig versetzt er Besucher und Besucherinnen nach Manhatten, kurz vor dem Anschlag auf das World Trade Center am 11. Im Rahmen der Ausstellung bieten Studierende der Kunstpädagogik und des Lehramts Kunst interaktive Ausstellungsbesuche für Schulklassen an. Jahrhunderts zeigt die neue Sonderausstellung "Die Gute Moderne" im Grassimuseum Leipzig. Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus 27.1. Videoserie ansehen: Verborgene Museumsschätze in Mitteldeutschland: Die Videoserie ansehen! Aufwendige Projektionen und Virtual-Reality lassen die Vergangenheit des berühmten Bauwerks und die utopischen Pläne von August dem Starken über ein Versaille in Dresden lebendig werden. Aktuelle Ausstellungen Ständige Ausstellungen Vorschau Ausstellungen Archiv Ausstellungen EHRENPLATZ. Die Kunstwerke sind auch ein Teil des großen Kunstparcours, des sogenannten "Purple Path", der von Chemnitz in die Region der Kulturhauptstadt 2025 führt. Ein monumentales Werk wird sogar als Bodeninstallationen gezeigt. Und was brauchen wir als Individuum und Gesellschaft, um glücklich zu sein? Wie hat damals das Leben auf dem Schloss ausgesehen, was wurde dort gegessen und wie haben sich die Adligen gekleidet? Wir stellen die faszinierenden Objekte vor. "Leseland DDR"Bis 18. Juli 2023Pittlerwerke LeipzigPittlerstraße 2604159 LeipzigÖffnungszeiten:Mittwoch, Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 UhrDonnerstag von 12 bis 20 UhrTickets: 12 Euro, 9 Euro ermäßigt, 20 Euro für Familien. Oktober 2023 Grassi Museum für Angewandte Kunst Johannisplatz 5-11 04103 Leipzig Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr, Montags geschlossen. "Meine Wunderkammern"11. Holen Sie sich Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Welt der Kultur in Ihre Timeline und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Telefon: +49 (0) 341 / 22 29-100 Details Präsentation GRASSI FUTURE Visionen für den Leipziger Johannisplatz Im Foyer im 1. Zeitgenössisches Forum | Adresse: Grimmaische Str. Montag bis Freitag von 7:30 bis 18:00 Uhr. April um 19 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Öffnungszeiten Geschirr, Möbel, Lampen: Alltagsdesign des 20. Verkehr macht Stadt – so lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Dresdner Verkehrsmusem. Deshalb sind besonders Schulklassen zu Führungen durch die Ausstellung eingeladen.Die Sammlung präsentiert 220 Fotografien aus den jeweiligen biografischen Perspektiven von 75 Fotografen. Wellen unhörbarer Melodien" Preisträgerausstellung Leipziger Jahresausstellung e.V. Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, in dem Helmut Senf besonders in den 1960er Jahren häufig ausstellte und in dessen Sammlung der Künstler vertreten ist, ehrt mit dieser Foyerausstellung den geradlinigen, konsequenten Künstler anlässlich seines 90. Eine Anmeldung ist erforderlich. Jahrhunderts ist in der Sonderausstellung "Die Gute Moderne" im Grassimuseum für Angewandte Kunst in Leipzig zu sehen. Und warum war August der Starke so ein Orangen-Fan? Unser Newsletter liefert jede Woche tolle Freizeittipps. Mai bis 19. | Unterlagen, Beschlüsse und Informationen aus Stadtrat und anderen Gremien der Stadt Leipzig. im Verkehrsmuseum Dresden. Wie können Verkehr und städtisches Leben in Einklang gebracht werden? Industriearchitektur trifft digitale Kunst: In den ehemaligen Fabrikhallen der Pittlerwerke Leipzig ist die Ausstellung "Dimensions" zu sehen. Dabei geht es um neue digitale Kunst, das Projekt wirft jedoch auch einen auf die Wurzeln der Kunst. Mai, 15 Uhr3. Neben dem reich geschmückten Rektorsessel, der aussieht wie ein kleiner Thron, und dem spartanischen Karzerstuhl, können auch reguläre Hörsaal-Sitze aus dem letzten Jahrhundert betrachtet werden. Sie werden durch neuere audiovisuelle Arbeiten und speziell für die Ausstellung geschaffene neue Arbeiten, die sich auf die Stadt Leipzig beziehen, ergänzt. Do Die Ausstellung spannt einen Bogen zwischen der "Antoninischen Pest" (165 – 180 n. Dazu Ulrike Thielmann. Verkehr macht Stadt"Sonderausstellung vom 31. Kulturtipps aus der Region direkt aufs Handy – das bietet die neue MDR KULTUR-App. März bis 22. Eine ganze Reihe moderner Künstler illustrierte daraufhin Bücher: von Picasso und Matisse über Kirchner und Barlach bis hin zu Heisig und Baselitz. MDR KULTUR - Das Radio April 2024, Dresden: Zukunft des Verkehrs | bis 7. Selbstverständlich finden Sie MDR-KULTUR auch bei Facebook. Diese Infrastruktur gerät oft aus dem Blick. April bis 9. Ämter, Einrichtungen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. Dauerausstellung REINVENTING GRASSI.SKD Das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig auf dem Weg zu einem Netzwerkmuseum. 1. Im Wasserpalais werden rund 50 internationale Projekte aus der angewandten Kunst, Wissenschaft und Forschung im Kontext der Sammlung des Kunstgewerbemuseums präsentiert. Das neu eröffnete Damaskuszimmer im Japanischen Palais Dresden ist ein einzigartiges Beispiel syrischer Dekorationskunst. Diese Infrastruktur gerät oft aus dem Blick. Daneben werden auch Medaillen aus der "Sammlung Brettauer" des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte Wien, der Münzfund von Schloss Lauenstein, der im Münzkabinett aufbewahrt wird, und Leihgaben privater Sammler, im besonderen Medaillen und Münzen zum Thema Corona, zu sehen sein. In atmosphärischen Szenen zeigt die Schau auch die gravierenden Folgen dieser Forschung – für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Ausgestellt werden bisher nicht gezeigte Objekte aus dem Bestand des Münzkabinetts. Hakenkreuz und Notenschlüssel. In den mitteldeutschen Museen schlummern viele Objekte, die Besucher selten oder nie zu sehen bekommen. Mai 2023 gibt es viele überraschende Angebote auch in Sachsen. Im Neuen Palais (Schlossmuseum) steht dagegen die historische Tradition der botanischen Forschung in Schloss Pillnitz im Mittelpunkt. Dittrichring 13. Die Illustration entwickelte sich von der untergeordneten Rolle als Buchschmuck zur seitenfüllenden Protagonistin. — 10.09.2023 Das MdbK zeigt eine dreiteilige Ausstellung zur Einwanderungsgeschichte der DDR und die damit verbundenen Folgen. November 2022 bis 8. Wie hat damals das Leben auf dem Schloss ausgesehen, was wurde dort gegessen und wie haben sich die Adligen gekleidet? Wellen unhörbarer Melodien" Preisträgerausstellung Leipziger Jahresausstellung e.V. Juli, Bei Chemnitz: Zeitreise mit dem Kurfürsten auf Schloss Augustusburg | bis 30. Dieses Thema im Programm: Bei Kerstin Flake ist das anders: Sie befreit die Dinge, die sie fotografiert, von ihrer ursprünglichen Funktion und setzt sie neu in Szene. Neben interessanten Neuerscheinungen und Premieren gibt es auch Empfehlungen für Ausflüge sowie zum Ausprobieren und Entdecken. Jahrhundert wird erstmals vollständig präsentiert. Die zwischen 1990 und 2004 entstandenen Aufnahmen ostdeutscher Häuser, Straßen und Plätze zeigt das Museum der bildenden Künste bis zum 29. September Adresse: Museum der bildenden Künste Leipzig Katharinenstraße 10 04109 Leipzig Öffnungszeiten: Dienstag, von 10 bis 18 Uhr Mittwoch, von 12 bis 20 Uhr Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen, von 10 bis 18 Uhr Die Ausstellung wird von einem vielfältigen Programm begleitet. Endlich Wochenende – aber was ist los am Freitag, Samstag und Sonntag in meiner Umgebung? Asisi hat parallel dazu eine Ausstellung mit kleineren Installationen konzipiert. So hält er beispielsweise das mehrtägige Verwelken eines Blumenstraußes in einem einzigen Bild fest. Juli 2023Galerie im Neuen Augusteum Augustusplatz 10, 04109 LeipzigÖffnungszeitenDienstag bis Freitag von 11 bis 14:30 Uhr und von 15 bis 18 UhrSamstags von 11 bis 14 UhrEintrittspreiseDer Eintritt ist für Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität freiBesucherinnen und Besucher zahlen 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Sie zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler die Grenzen dieses Mediums auch in der Gegenwart ausloten und vielfältig die Druckgrafik nach wie vor ist. Juni. Die Schau erkundet Glücksgefühle – in unterschiedlichen Kulturen und Zusammenhängen. Zu erfahren ist, wofür die Leute vor den Buchläden Schlange standen und warum es manche Bücher in den Bibliotheken nur gegen "Giftschein" gab. - 20.8.2023 unterscheidet. In der Ausstellung auf dem Gelände der Baumwollspinnerei zeigen rund 130 Künstler*innen ihre Werke, darunter Malerei, Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Installationen. So entstehen faszinierende Einblicke in das Vergehen der Zeit – ganz konkret durch das Überlagern von Einzelaufnahmen der Renovierung aus ein und derselben Perspektive. Mittwoch im Monat.Während der Leipziger Buchmesse vom 27. bis zum 30. Wesely legt über einen bestimmten Zeitraum entstandene Momentaufnahmen ein und desselben Objekts übereinander und gefriert damit einen Prozess der Veränderung oder Bewegung in einem einzigen Augenblick. Zeitgenössische Druckgrafik aus Sachsen und der Lausitz"11. Die Schau erkundet Glücksgefühle – in unterschiedlichen Kulturen und Zusammenhängen. ein Fernglas Napoleons und Dinosaurier-Skelette. Zu erfahren ist, wofür die Leute vor den Buchläden Schlange standen und warum es manche Bücher in den Bibliotheken nur gegen "Giftschein" gab. Mai, 15 Uhr3. Epidemien haben die Menschheit zu allen Zeiten vor Herausforderungen gestellt, aber auch gesellschaftlichen Wandel und medizinischen Fortschritt angestoßen. "Über Druck. Sie alle sind Teil einer Schenkung von über 1600 illustrierten Büchern und Mappenwerken an das GRASSI Museum für Angewandte Kunst, die das Herzstück dieser Ausstellung bildet. Schloss Augustusburg bei Chemnitz feiert sein 450. Beschreibung: Die G2 Kunsthalle zeigt seit 2015 regelmäßig wechselnde Ausstellungen lokaler und internationaler zeitgenössischer Künstler/-innen, sowie dauerhaft ein Teil der Sammlung Hildebrand. Internationaler Museumstag am 21. MDR KULTUR - Das Radio August 2023Werke von Arijit Bhattacharyya, Ursula Biemann, Ines Doujak, Deborah Kelly, Nuno SilasHALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische KunstLeipziger BaumwollspinnereiSpinnereistr. Vereine und international tätige Institutionen, Informationen für Träger der freien Jugendhilfe, Digitale Veranstaltung "Was brauchen junge Menschen in der Corona-Zeit? Studierende bieten interaktive Ausstellungsbesuche für Schulklassen an. In den mitteldeutschen Museen schlummern viele Objekte, die Besucher selten oder nie zu sehen bekommen. MDR KULTUR - Das Radio | 11. G2 Kunsthalle Sammlung Hildebrand. AKTUELLE AUSSTELLUNGEN. Hier finden Sie unsere Empfehlungen. und der Corona-Pandemie (ab 2019) mit einem besonderen Schwerpunkt auf den Pestmedaillen und Pesttalern der Frühen Neuzeit. "Kerstin Flake. Das sind unsere fünf Tipps zum Museumstag am 21. In der zweiten Hälfte des 20. Juni, 15 Uhr. April ist die Ausstellung von 10 bis 20 Uhr geöffnet.Ermäßigter Eintritt mit Messe-TicketÖffentliche Führungen16. Geschirr, Möbel, Lampen: Alltagsdesign des 20. In Dresden kann man das Glück erkunden, über Ängste und Hoffnungen der Menschen in Zeiten von Pest und Cholera erfahren und im Verkehrsmuseum die spannende Entwicklung von Stadt und Verkehr kennenlernen. Wer wir sind und werden könnten"11. September 2023GRASSI Museum für Angewandte KunstJohannisplatz 5–11, 04103 LeipzigÖffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr Eröffnung der Ausstellung am 26. Wie groß sollte der Bau eigentlich noch werden? Es war eine echte Forschungsaufgabe, die sich Marcus Andrew Hurttig und seine Mitstreiter im Museum der bildenden Künste gestellt haben: Wie ging eigentlich das Leipziger Bildermuseum mit den . Oder er begleitete die fast 5-jährige Umbauphase der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Kunstfreunde aufgepasst: Ein großes internationales Ausstellungsprojekt macht derzeit in Leipzig bis zum 9. Jubiläum mit einer multimedialen Ausstellung zu Kurfürst August von Sachsen und seiner Frau Anna. "Leseland DDR"Bis 18. Das Gemälde "Die Mutter" (1926) von Gustav Schaffer zeigt die Ausstellung "Lebenswege" im Museum Gunzenhauser in Chemnitz.