- Von 9 Uhr bis 14 Uhr können Besucher/-innen passende Stauden, Gehölze und Sämereien für den eigenen Garten entdecken. Unser Klassiker ist die "Allgemeine Gartenführung". Dies können Sie jederzeit nachholen. Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Weitere Angebote des Verlags Nürnberger Presse: Copyright © 2023 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved. Besichtigung der denkmalgeschützen Neischl-Höhle. Auf unseren Führungen lassen wir vergangene Zeiten in der Hugenottenstadt Erlangen wieder lebendig werden und zeigen Ihnen die historischen sowie aktuellen Highlights der Stadt. Sie möchten die Gärten einmal ganz privat kennenlernen? Zur Buchung bitte das Kontaktformular ausfüllen. WebBotanische Sammlungen. WebVeranstaltungsort Loschgestr. 91054 Erlangen, Katrin Simon / Dr. Walter Welß Von März bis November werden im Freiland und in den Gewächshäusern regelmäßig Führungen veranstaltet. WebDer Botanische Garten befindet sich an der Nordseite des Schloßgartens, mitten im Stadtzentrum. Der Aromagarten bietet eine interessante Sammlung von mehr als 100 meist mehrjährigen, winterharten duftenden Gewächsen. Auf einer Fläche von knapp 2 ha, wovon 1700 qm auf Gewächshäuser entfallen, werden etwa 4000 Arten kultiviert, die durch Samentausch mit circa 400 Gärten aus aller Welt laufend ergänzt werden. herbarium@biologie.uni-erlangen.de WebSeit 1828 befindet sich der knapp 2 ha große Botanische Garten an seiner jetzigen Stelle an der Nordseite des Schlossgartens, mitten im Stadtzentrum. Führung im Botanischen Garten. WebERLANGEN - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltet am Sonntag, 14. Von März bis November werden im Freiland und in den Gewächshäusern regelmäßig Führungen veranstaltet. Besondere Öffnungszeiten an Feiertagen: An Feiertagen ist das Freiland von 8:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Kurzfristige Anfragen können wir zur Zeit nicht annehmen. Die Vermittlung der Führung kann bis zu drei Wochen dauern. Ab 19:00 spielt die Musikgruppe `Die Botaniker´ und Besucher können die entspannte abendliche Gartenatmosphäre mit kulinarisch-aromatischen Leckereien vom `ăn đi Gastronomie´-Foodtruck genießen. Eine Führung buchen Sie möchten die Gärten einmal ganz privat kennenlernen? Besichtigung der denkmalgeschützen Neischl-Höhle. Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz. Von 9 Uhr bis 14 Uhr können Besucher/-innen passende Stauden, Gehölze und Sämereien für den eigenen Garten entdecken. Sie können sich aber auch aus unserem Angebotskatalog ein Thema aussuchen oder Sie planen eine Führung im sonst nicht öffentlichen Melbgarten. Bei freiem Eintritt finden mehrere Führungen statt. Oktober. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltet am Sonntag, 14. Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Oder ganz unter sich sein? 09131/85-22956, Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre, Leitlinien für innovative Lehre an der FAU, Forschungskooperationen und Partnerschaften, Welcome Center für internationale Forschende, Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs, Schulgeschichtliche Sammlung / Schulmuseum, Umstrittenes Gedenken – Zur Problematik der Benennung von Straßen und akademischen Institutionen, Publikation: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1918-1945, Aberkennung der Doktorwürde an der Universität Erlangen in der Zeit des Nationalsozialismus, Gedenkveranstaltungen 90 Jahre Bücherverbrennung in Erlangen. Seit seiner Entstehung 1981 hat … Dauer ca. Besondere Öffnungszeiten an Feiertagen: An Feiertagen ist das Freiland von 8:00 – 16:00 Uhr geöffnet. 2023 um 10:00 Uhr Alter: 14-17 Jahre, Anmeldung unter: bg-fuehrungen@fau.de, Kosten: 5 € Über blühende Pflanzen am Wegesrand freuen sich … Die Sammlung des »Museum Botanicum Erlangense« wurde erstmals 1851 von Adalbert Schnizlein erwähnt und in der botanischen  Lehre eingesetzt. 170.000 Belegen aus aller Welt gehört es zu den großen Herbarien in Deutschland. Buchbar vom 1. WebBereits wenige Jahre nach der Errichtung der heutigen Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen (1743) war hier 1747 vor dem heute nicht mehr vorhandenen Nürnberger Tor in der südlichen Altstadt, ein Botanischer Garten angelegt worden, er bestand nach wechselvollen Zeiten bis 1825. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an leserservice@vnp.de widerrufen. WebERLANGEN - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltet am Sonntag, 14. Am Aromagartenfest am Mittwoch, den 14. WebHome Sehen & Erleben Stadtführungen Stadtführungen in Erlangen Unsere erfahrenen Stadtführerinnen und Stadtführer heissen Sie in Erlangen willkommen! Herbarium Erlangense Bei freiem Eintritt finden mehrere Führungen statt. In einem Herbar werden getrocknete Pflanzen auf Papierbögen befestigt und mit einem Etikett zu Fundort, Datum und Sammler versehen. Seit seiner Entstehung 1981 hat … Juni 2023 werden von 17:00 bis 21:00 Uhr Führungen durch den Garten angeboten. Ebenfalls haben wir einige spannende Erlebnisführungen für Sie, wo Sie interaktiv auf Schnitzeljagd die Stadt erkunden. für die Pflanzensystematik und die Beurteilung der Artenvielfalt. WebERLANGEN - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltet am Sonntag, 14. Auch die Dauer der Führung bestimmen Sie selbst. WebIm Botanischen Garten finden an den Wochenenden über das gesamte Jahr hinweg öffentliche und kostenfreie Führungen statt. : 09131 8522969 https://www.botanischer-garten.uni-erlangen.de/rund-um-den-garten/aromagarten.shtml vCard GPS: 49°36'9.33''N 11°0'52.68''E Keine Hierbei werden saisonale Aspekte und aktuelle Blüh-Höhepunkte berücksichtigt. Rundgang durch die kleinräumig gestalteten Gartenbereiche im Freiland des Botanischen Gartens mit einer Kurz-Vorstellung der Ökosysteme und ihrer wichtigsten Pflanzen. *, Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Dabei ändert der Garten immer wieder sein Erscheinungsbild. Dabei ändert der Garten immer wieder sein Erscheinungsbild. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Mai 2023 Kategorie: Allgemein Mit Ulrike Daigl unterwegs im Botanischen Garten und der näheren Umgebung von Erlangen In den Pfingstferien am Samstag, den 10.6. Vorstellung der Pflanzenwelt in den Gewächshäusern mit ihren charakteristischen Ansprüchen und besonderen morphologischen Anpassungen: Bergregenwald, Mangrove, Epiphyten, Nutzpflanzen, Sukkulente, Kanarische Inseln. Neben unterschiedlichsten Anregungen und Tipps kann die familiäre Atmosphäre des Pflanzenmarktes genossen werden und … Auf einer Fläche von knapp 2 ha, wovon 1700 qm auf Gewächshäuser entfallen, werden etwa 4000 Arten kultiviert, die durch Samentausch mit circa 400 Gärten aus aller Welt laufend ergänzt werden. Dabei kann man den Spuren berühmter Naturforscher folgen und sich auf Führungen hierzu weiter informieren. Loschgestraße 1 Lassen Sie sich doch einfach eine maßgeschneiderte Führung zusammenstellen. Dabei ändert der Garten immer wieder sein Erscheinungsbild. WebRundgang durch die kleinräumig gestalteten Gartenbereiche im Freiland des Botanischen Gartens mit einer Kurz-Vorstellung der Ökosysteme und ihrer wichtigsten Pflanzen. (Mit Zahl antworten), Bei Führungen zu speziellen botanischen Fachthemen 100 €, Workshop zur Pflanzenbestimmung für Jugendliche, Ist´s schaurig über´s Moor zu gehen? April bis zum 31. per Festnetzrufnummer abrufen können. WebVeranstaltungsort Loschgestr. Sie können Thema, Datum und Uhrzeit auswählen. WebDer Eintritt ist frei. WebUnsere Führungen wecken Begeisterung für Pflanzen, vermitteln Wissen und lassen Zusammenhänge erkennen. Kommentare. : 09131 8522969 https://www.botanischer-garten.uni-erlangen.de/rund-um-den-garten/aromagarten.shtml vCard GPS: 49°36'9.33''N 11°0'52.68''E WebSeit 1828 befindet sich der knapp 2 ha große Botanische Garten an seiner jetzigen Stelle an der Nordseite des Schlossgartens, mitten im Stadtzentrum. Gastronomie sortiert nach Nationalität der Küche, Gastronomie mit folgenden fränkischen Spezialitäten, Botanischer Garten der Universität Erlangen-Nürnberg, » Alle Veranstaltungen in Franken mit kompletter Suchfunktion, » Alle Ausflugsziele in Franken mit kompletter Suchfunktion, » Alle Gastronomie-Betriebe in Franken mit kompletter Suchfunktion, Essen nach Hause liefern lassen mit Lieferando.de, Movie Park Germany: bis zu 45% bei der Tageskarte sparen, LEGOLAND® : bis zu 45% bei der Tageskarte sparen, Ravensburger Spieleland : bis zu 20% bei der Tageskarte sparen, Fränkische Produkte finden Sie im Frankenshop von Frankenradar.de, Die Auswanderer - Das deutsche Auswanderer-Netzwerk. Der Botanische Garten in Erlangen ist ein Ort der Entspannung und ein Erlebnis für die ganze Familie. Neben den wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt im Botanischen Garten und im Aromagarten finden Sie auf den folgenden Seiten auch eine Liste der Ansprechpartner, unsere Gartenregeln und die Besucherordnung. Unsere Führungen wecken Begeisterung für Pflanzen, vermitteln Wissen und lassen Zusammenhänge erkennen. Web1. Oder ganz unter sich sein? Neben unterschiedlichsten Anregungen und Tipps kann die familiäre Atmosphäre des Pflanzenmarktes genossen werden und … Die Termine der Führungen sind auf der Homepage des Botanischen Gartens Erlangen abrufbar; unter dem Link „Palmenblatt“, einem regelmäßigen Infoblatt des Botanischen Gartens Erlangen, sind die Führungstermine einsehbar. Vielen Dank. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Wenn Sie gerne auf eigene Faust unterwegs sind, empfehlen wir unseren Audio-Guide, den Sie sich kostenlos bei uns herunterladen bzw. Für Kinder werden altersgerecht pädagogisch gestaltete Führungen angeboten. Auf unseren Führungen lassen wir vergangene Zeiten in der Hugenottenstadt Erlangen wieder lebendig werden und zeigen Ihnen die historischen sowie aktuellen Highlights der Stadt. Neben den wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt im Botanischen Garten und im Aromagarten finden Sie auf den folgenden Seiten auch eine Liste der Ansprechpartner, unsere Gartenregeln und die Besucherordnung. WebBereits wenige Jahre nach der Errichtung der heutigen Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen (1743) war hier 1747 vor dem heute nicht mehr vorhandenen Nürnberger Tor in der südlichen Altstadt, ein Botanischer Garten angelegt worden, er bestand nach wechselvollen Zeiten bis 1825. Mai 2023 Kategorie: Allgemein Mit Ulrike Daigl unterwegs im Botanischen Garten und der näheren Umgebung von Erlangen In den Pfingstferien am Samstag, den 10.6. Herbarbelege sind eine unverzichtbare Grundlage a DSGVO. 90 min., max. Der fast 1 ha große Aromagarten liegt im Tal der Schwabach an der Ecke Palmsanlage und Martiusweg. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF), Botanischer Garten Erlangen - von fränkisch bis exotisch, Zum Botanischen Garten Erlangen im Internet, Januar bis Dezember nach Vereinbarung, Anmeldung erforderlich, Kosten: je nach Thema 60 bis 120 € pro Gruppe, Freiland: täglich, September - April 8 bis 16 Uhr; Mai - August 8 bis 17:30 Uhr, Gewächshäuser: Dienstag - Sonntag u. Feiertage 9:30 bis 15:30 Uhr, Aromagarten: täglich, April - Oktober 8 bis 18 Uhr (November - März geschlossen), Unterstellmöglichkeit bei Regen vorhanden. Vom Zauber einer unterschätzten Landschaft, Über Gräfenberg zum „Teufelstisch“ auf dem Eberhardsberg, Von Dawn Chorus bis Bird Race – Citizen Science vor der Haustüre. Wenn Sie ein wunderbares Geschenk für ganz besondere Personen suchen: Schenken Sie eine Führung – ein ganzer Garten statt eines Blumenstraußes. WebDie können Sie mitten in Erlangen besuchen, denn der Botanische Garten der Universität Erlangen-Nürnberg entführt Sie in die unterschiedlichsten Lebensräume der ganzen Welt – so auch auf die Kanaren. Dank seines breiten Sortiments an Pflanzen unterschiedlichster Vegetationszonen ist er das ganze Jahr hindurch ein beliebtes Besucherziel. 1 S. 1 lit. Juli, von 10.30 bis 17 Uhr einen Tag des Botanischen Gartens. Diese saisonalen Gartenangebote finden Sie im Kalender des Botanischen Gartens unter der Rubrik Termine und im Palmenblatt. WebDer Garten hat drei Eingänge: Am Ende der Wasserturmstraße; in der Loschgestraße westlich neben der Kinderklinik; an der Nordseite des Schloßgartens. 09131/85-28032, Botanischer Garten Am Informationsstand des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) kann man mehr über die zahlreichen gefiederten Besucher des Botanischen Gartens erfahren. Staudtstraße 5 neben unseren privaten Führungen bieten wir auch regelmäßig öffentliche Führungen an. WebMan kann dort zu jeder Jahreszeit eine Vielfalt an Pflanzen entdecken und bewundern. Die Pflanzenbörse im Botanischen Garten der FAU findet am Samstag, 29.04., statt. WebHome Sehen & Erleben Stadtführungen Stadtführungen in Erlangen Unsere erfahrenen Stadtführerinnen und Stadtführer heissen Sie in Erlangen willkommen! Sie können sich aber auch aus unserem Angebotskatalog ein Thema aussuchen oder Sie buchen eine Führung im sonst nicht öffentlichen Melbgarten. Juli, von 10.30 bis 17 Uhr einen Tag des Botanischen Gartens. Bei Führungen zu speziellen botanischen Fachthemen 100 €. Es nimmt am internationalen Tausch- und Leihverkehr für Herbarien teil und wird derzeit digitalisiert. WebWir freuen uns über Ihren Besuch. April bis 31. Das Konzept des Gartens besteht darin, alt-herkömmliche aromatische Stauden und Gehölze sowohl aus unseren, aber auch fernen Kulturkreisen vorzustellen und die Arten, ihren Ansprüchen gerecht, meist auf größeren Flächen anzupflanzen. WebBotanische Sammlungen. WebVor Weiter Mit allen Sinnen erleben Der Aromagarten liegt im Landschaftsschutzgebiet des Schwabachgrundes östlich der Erlanger Innenstadt, nur 15 Gehminuten vom Botanischen Garten entfernt. Auf einer Fläche von knapp 2 ha, wovon 1700 qm auf Gewächshäuser entfallen, werden etwa 4000 Arten kultiviert, die durch Samentausch mit circa 400 Gärten aus aller Welt laufend ergänzt werden. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz. Sie können Thema und Dauer der Führung selbst bestimmen oder die Entscheidung dem oder der Beschenkten überlassen. Oktober 8:00 bis 18:00 Uhr Kontakt Aromagarten Palmsanlage 91054 Erlangen Tel. Der Botanische Garten in Erlangen ist immer einen Ausflug wert. Die ansprechend gestaltete Gliederung lässt die einzelnen Gartenbereiche harmonisch ineinandergreifen und lädt Besucher ein, den Garten näher kennenzulernen. WebUnsere Führungen wecken Begeisterung für Pflanzen, vermitteln Wissen und lassen Zusammenhänge erkennen. Bitte konktaktieren Sie uns möglichst frühzeitig (mind. Wir haben viele spannende Angebote für alle, ob jung oder alt. 20 Personen, 90 € Für Kinder werden altersgerecht pädagogisch gestaltete Führungen angeboten. Sammlungsschrank mit verschiedenen Hölzern in der botanischen Lehrsammlung (Bild: Georg Pöhlein) Zu den Botanischen Sammlungen zählen neben den Lebendsammlungen auch die Forschungssammlung des »Herbarium Erlangense« sowie die historische Lehrsammlung des »Museum Botanicum … Sammlungsschrank mit verschiedenen Hölzern in der botanischen Lehrsammlung (Bild: Georg Pöhlein) Zu den Botanischen Sammlungen zählen neben den Lebendsammlungen auch die Forschungssammlung des »Herbarium Erlangense« sowie die historische Lehrsammlung des »Museum Botanicum … 91058 Erlangen, Prof. Dr. Werner Nezadal / Almut Uhl WebUnsere Führungen wecken Begeisterung für Pflanzen, vermitteln Wissen und lassen Zusammenhänge erkennen. WebIm Botanischen Garten finden an den Wochenenden über das gesamte Jahr hinweg öffentliche und kostenfreie Führungen statt. Dauer ca. WebDer Botanische Garten befindet sich an der Nordseite des Schloßgartens, mitten im Stadtzentrum. - Dabei ändert der Garten immer wieder sein Erscheinungsbild. WebBereits wenige Jahre nach der Errichtung der heutigen Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen (1743) war hier 1747 vor dem heute nicht mehr vorhandenen Nürnberger Tor in der südlichen Altstadt, ein Botanischer Garten angelegt worden, er bestand nach wechselvollen Zeiten bis 1825. WebDer Eintritt ist frei. Für Kinder werden altersgerecht pädagogisch gestaltete Führungen angeboten. 90 min., max. botanischer-garten@fau.de ERLANGEN Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Besichtigung der denkmalgeschützen Neischl-Höhle. WebDer Eintritt ist frei. WebSeit 1828 befindet sich der knapp 2 ha große Botanische Garten an seiner jetzigen Stelle an der Nordseite des Schlossgartens, mitten im Stadtzentrum. 3 Wochen vorher), um Termin und Thema für Ihre Führung zu vereinbaren. WebVeranstaltungsort Loschgestr. WebHome Sehen & Erleben Stadtführungen Stadtführungen in Erlangen Unsere erfahrenen Stadtführerinnen und Stadtführer heissen Sie in Erlangen willkommen! Der Botanische Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zeichnet sich besonders durch seine kleinräumige Gestaltung unterschiedlichster Vegetationsgebiete mit einem breiten Pflanzensortiment aus verschiedensten Klimazonen aus. Oder ganz unter sich sein? (Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem AB), Botanische Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, für institutionelle Anfragen: pro Stunde 80 €, Zuschlag für fremdsprachige Führungen: 5 Euro. Bitte berrücksichtigen Sie dies bei Ihrer Terminplanung und kontaktieren Sie uns möglichst drei Wochen vor Ihrem Wunschtermin. Darüber hinaus sind an den unterschiedlichsten Stellen im Garten Informationsstände aufgebaut, die interessante Zusammenhänge von Flora und Fauna besser verständlich machen. WebIm Botanischen Garten finden an den Wochenenden über das gesamte Jahr hinweg öffentliche und kostenfreie Führungen statt.