Ich bitte Sie um Verständnis. Ist dies möglich? Gibt es da eine reelle Aussicht, dass man an der Situation (Finanzamt behält alles) etwas ändern kann? ich hätte eine Frage, bin in der Regelinsolvenz und verkürze auf 5 Jahre zum Mai 2021. In diesem Fall werden Ansprüche des Schuldners, also auch Steuererstattungsansprüche, nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens ermittelt, die noch zur Insolvenzmasse gehören und ggfs. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Entsprechend sind daher beide Ehegatten nach Köpfen . Dadurch kann das Finanzamt recht schnell zum Mittel der Pfändung greifen. . Die Erstattung hätte 2018 bereits fließen müssen. Wird hier von den Erstattungen noch irgendwas an meine Gläubiger fällig bzw. ich habe 2017 meine Regelinsolvenz beantragt und alles lief sehr gut ab. Kann mir das Finanzamt die Steuerschulden erlassen? Jetzt meine Frage! Eine Erhöhung meiner Freigrenze hat der Insoverwalter seinerzeit abgelehnt. Viele Grüße Annett. Allerdings hat das Finanzamt von meinem Anteil einen nicht unerheblichen Betrag zur Befriedigung alter Säumniszuschläge aus der Zeit vor Eröffnung der Insolvenz abgesondert. Es geht definitiv um das Geld meines Mannes. vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rechtsdienstleistung. Daher habe ich ein höheres netto 11x 0,24ct ist das Pfändbar. Meine Frage ist: Bin ich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn ich nur ALG2 beziehe? ob eine steuerliche Rückerstattung in den Insolvenzbeschlag fällt oder nicht, hängt davon ab, ob der Veranlagungszeitraum inner- oder außerhalb des Abtretungsfrist ist. Was passiert dann mit plötzlichen weiteren Schulden beim Finanzamt? Allerdings erhält in diesem Fall die Bank oder Sparkasse der/des Schuldners/in den Pfändungsbeschluss. an den jeweiligen Empfänger ausgezahlt. Es gibt einen Fallstrick: Bei geleisteten Vorauszahlungen, die nicht genau zuzuordnen sind, kann es passieren, dass diese beiden Ehegatten zur Hälfte zugeordnet werden. Mfg. Im Nachherein stellt sich aber. Nur für 2019 wurde die Erstattung mit dem Einkommenssteuerrückstand von 2013, also vor der Insolvenzeröffnung, verrechnet. ich bin seit Mai 2021 in der Wohlverhltansphase. beste Grüße Wann führt das Finanzamt eine gesonderte Feststellung durch? Ich habe ebenfalls Schulden bei dem Finanzamt, welche allerdings mit in die Insolvenz geflossen sind. Wir hatten der Aufteilung der Bescheide von 2013 – 2016 zugestimmt. Bedeutet dies das die rück Zahlung mein Einkommen in diesem Monat um diesen Betrag erhöht oder wie erfolgt bitte die Berechnung bei 1600 netto und 1100 Steuer rück Zahlung? § 287 Abs. Daher kann ich Ihnen in diesem Rahmen keine Prognose über die Entscheidung des Finanzamts geben. Da der Leistungszeitraum zur Steuererklärung 2019 in den Insolvenzeitraum fiel, bat ich den Insolvenzverwalter um Kostenübernahme für den Lohnsteuerhilfeverein, da innerhalb dieses Zeitraumes ihm die Verantwortung für die Erstellung zuzuordnen ist. Denn dieser ist verpflichtet, die Einkommenssteuererklärung des Schuldners in Bezug auf die Insolvenzmasse zu erstellen und beim Finanzamt einzureichen (vgl. Informationen zu sämtlichen Pfändungsfreigrenzen finden Sie auf den Webseiten des Bundesjustizministeriums: BMJ zu Pfändungsfreigrenzen. Fall: Wir haben nach Aufhebung des InsO-Verfahrens (2018) ein Aufrechnungsersuchen beim Finanzamt gestellt. In die Insolvenzmasse fällt nur noch der pfändbare Teil des Arbeitseinkommens sowie ggf. Das Guthaben hat der InsoV. Die Insolvenzverwalteein äußerte sich schriftlich, das Die den Betrag nich einmal vom Finanzamt fordern will. Das Finanzamt hat das Geld einfach an den Insolvenzverwalter überwiesen ohne eine Verrechnung vorzunehmen. Ihre Frage ist schwerpunktmäßig dem Steuerrecht zuzuordnen und kann daher innerhalb dieses Rahmens nicht abschließend beurteilt werden. am 27.05.2019 wurde das Insolvenzverfahren über mein Vermögen eröffnet. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Seit unserer Hochzeit 01.12.2000 haben mein Mann und ich die St-Kl. Steuererstattungen aus Einkommens- und Lohnsteuer, die sich auf einen Veranlagungszeitraum nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens beziehen, darf der Schuldner behalten. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Begriff. Ich habe keine Meldeadresse und somit wurde ich auf Steuerklasse 6 eingestuft. Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich die Steuerschulden nicht sofort bezahlen kann? 8.500 € erhält die Masse. Das kann doch so nicht richtig sein, oder? Februar 2012 VII R 36/11). Hier greifen wiederum dieselben Pfändungsgrenzen wie bei der Lohn- oder Gehaltspfändung. Wird Vermögen, welches zur Insolvenzmasse zählt, nachträglich ermittelt, kann ohne Fristbindung eine Nachtragsverteilung angeordnet werden. Mir wurde Ende Juni 2020 Restschuldbefreiung erteilt. Können Sie uns diesen Betrag dann komplett nehmen? Für den Insolvenzschuldner muss grundsätzlich der Insolvenzverwalter unterschreiben. Sie müsste also im Rahmen der Steuererklärung Ihnen erstattet werden, nicht dem Arbeitgeber. Nun teilte mir die Behörde mit, dass ich nicht einspruchsberechtigt sei, sondern nur der Insolvenzverwalter. Vielen Dank für die aufschlussreiche Seite. Habe ich ein Anspruch darauf ? Der Schuldner ist verpflichtet, die dafür maßgeblichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Ich habe eine Frage. Für das Jahr 2020 kommt es darauf an, ob bereits die Wohlverhaltensphase begonnen hatte oder nicht. Ich finde es übrigens super, das sie Auskunft geben, lese hier immer wieder nach! Hallo ich hab da mal eine Frage und zwar wenn mann vor der Insolvenz Steuererklärungen gemacht hat muss man die dann nach der Insolvenz auch wieder machen und wenn ja wie lange danach? ich empfehle Ihnen zur Beantwortung folgenden Beitrag auf unserer Homepage: https://anwalt-kg.de/newsbeitrag/privatinsolvenz-recht/privatinsolvenz/die-steuererklaerung-in-der-insolvenz/. ich bin jetzt im letzten Jahr der Wohlverhaltensphase. Grüße Stefan. Heute kam ein Schreiben vom Finanzamt, das sein Guthaben für die Einkommenssteuer-Erklärung einbehalten wird. wir sind seit seit 2020 verheiratet. 3 er und ich Kl. Dr. V. Ghendler Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Wie komme ich an mein Geld? Meine Steuerberaterin macht da relativ schwammige Aussagen die mir nicht wirklich weiterhelfen. IX ZB 239/04. Hallo, Unterhaltspflichten spielen bei dieser Frage keine Rolle. Berater aussuchen, Termin vereinbaren und entspannt zurücklehnen. Daraufhin muss die Firma das Finanzamt informieren, ob möglicherweise noch andere Pfändungsbeschlüsse für den Lohn der oder des betroffenen Arbeitnehmenden vorliegen. Im Gegensatz zur Lohn- oder Gehaltspfändung muss der/die Arbeitergebende der Schuldnerin oder des Schuldners bei einer Kontopfändung durch das Finanzamt oder auch eine/n andere/n Gläubiger/in nichts von der Pfändung erfahren. 2015 enstanden Steuerschulden die ich nicht bezahlen durfte, dies wäre eine Bevorteilung eines Gläubigers gewesen. Mike. Das bedeutet, dass der oder die Gläubiger monatlich nur so viel vom Konto pfänden dürfen, dass noch 1.340 Euro auf dem P-Konto übrigbleiben. Sind die Forderungen und der Vollstreckungsbescheid korrekt, kann das Finanzamt zum Beispiel eine Lohn- beziehungsweise Gehaltspfändung auf den Weg bringen. Unsere wurde von unserem Steuerberater an den Insolvenzverwalter gesendet. Freundliche grüße. Rechtsanwalt, Fachwalt für Insolvenzrecht, Guten Tag, ich war seit Juli 2013 in der Insolvenz. Related Posts. Nun wurden mir 400 Euro vom Finanzamt überwiesen. grundsätzlich dürfte das Finanzamt nur dann die Aufrechnung erklären, wenn auch Ihr Rückerstattungsanspruch vor der Insolvenzeröffnung bestand (vgl. Guten Morgen, ich habe im April mit Beschluss vom Insolvenzgericht die Mitteilung erhalten, das mir „RSB erteilt wird. grundsätzlich besteht bei Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung die Pflicht hierzu. Handelt es sich um Steuerschulden, ist das Finanzamt zuständig. Eine Beratungsleistung meine Restschuldbefreiung wurde im Oktober 2020 erteilt. Insolvenzantrag im März ˋ20. Eine Frage wenn ich jetzt meine Steuererklärungen der letzten 4 Jahre mache würde und dann in zwei monate eine insolvenz anmelde geht dann die Rückerstattung in die insolvenzmasse? 9 ff. Auch Pföndungsschutzantrag müssen wir selbst beantragen. seine bisherigen Steuerguthaben wurden nachvollziehbar vom Finanzamt einbehalten. Nach diesem Antrag kann das Finanzamt nur die Beträge einbehalten, die Ihrem Ehemann anteilig aus der Erstattung zustanden. Meine Einkommenssteuerbescheide von 2016/2017/2018 wurden erst jetzt vom Finanzamt bearbeitet bzw. Wenn wir jetzt aber eine gemeinsame Steuererklärung machen wird dann dennoch das gesamte Geld einbehalten werden bzw wäre das rechtens ? Nachtragsverteilung wurde für die Jahre 2016 und 2017 angeordnet. 1 Fall 1 und Fall 2 InsO an. Unübersichtlich sind häufig für den Abtretungsempfänger solche Fälle, in denen das Finanzamt noch gegenüber dem ursprünglichen Steuerzahler aufgerechnet hat oder aufrechnen will. Eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb wurde freigegeben. Bin ledig ohne Kinder. Die einzige Möglichkeit die Du hast: Gehe mit Deinem Bekannten zum Finanzamt in die Vollstreckungsstelle und lege dort dem Abteilungsleiter die Überweisungsbelege vor und erkläre den Sachverhalt. Hier kam es zu einer Nachzahlung von 350 Euro,. Im Juni 2020 habe ich die Umsatzsteuer für Mai 2020 gemacht und hätte Geld zurück bekommen müssen. Mein Mann hatt seine Steuererklärung gemacht er bekommt Geld zurück . Daher bin ich etwas irritiert. Können ältere Steuerrückzahlungen gepfändet werden? Sehr geehrte Damen und Herren, mein Insolvenzverfahren wurde mit der Restschuldbefreiung beendet. Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft? aus meiner Privatinsolvenz ergibt sich eine Zuständigkeits-Frage : (Mo. In diesem Jahr war ich bis 31.05. ohne Beschäftigung. Ich bekam nur einmal 2017 von Finanzamt ein Brief das ich mein Steuerausgleich machen soll. War das zulässig? Den für 2015 bräuchte ich dringend für das Bafög meiner Tochter(eigentlich schon seit 3 Jahren). Hallo ich bin nun seit 2013 in der privaten inso. Wie hoch ist die Pfändungsgrenze? Nun kam der Steuerbescheid und die Zahlen nur das Guthaben meiner Frau aus. Die Steuererstattung fürs letzte Jahr wurde vom FA auf mein Konto überwiesen. Je nach Anzahl der Personen, für die er/sie unterhaltspflichtig ist, reduziert sich der pfändbare Anteil des Nettolohns auf 584,61 Euro (1 Person), 356,13 Euro (2 Personen), 183,43 Euro (3 Personen), 66,50 (4 Personen) sowie 5,63 Euro (5 Personen und mehr). Wenn Sie sich zu dem Zeitpunkt noch nicht in der Wohlverhaltensphase befunden haben, das Insolvenzverfahren also noch nicht aufgehoben worden ist, fallen die Ansprüche tatsächlich in die Insolvenzmasse. Wer dennoch mehrere P-Konten auf seinen Namen hat, macht sich strafbar. Nun zu meiner Frage: Jetzt, wo die Restschuldbefreiung terminlich ansteht (Verkürzung), kommt das Gericht und der Treuhänder plötzlich wieder mit dieser Forderung. Finanzamt verrechnet trotzdem Guthaben. (Beispiel: Aufhebung InsO 09/2015. Steuererstattungen für einen Veranlagungszeitraum nach Aufhebung des Verfahrens stehen nicht mehr dem Treuhänder zu. Ihr Guthaben wird in diesem Falle aufgrund Ihrer Anzeige an das Finanzamt zurückbehalten bzw. Muss ich dieses Geld jetzt noch nachträglich an die Insolvenzverwalterin abführen? Wurde zu . Einzahlungsschein . die nicht verbrauchte KFZ-Steuer zurück. 5. v. 19.5.2011 – IX ZR 222/08). D.h., wenn Sie nicht einkommenssteuerpflichtig sind, brauchen Sie auch keine Steuerklärung abzugeben. Bezüglich der Steuererstattung kommt es darauf an, wann der steuerlich erhebliche Sachverhalt geschehen ist, also ob es sich um eine Rückerstattung aus einem Zeitraum vor Beginn der Wohlverhaltensphase handelt oder danach. So gelten z.B. die Nachtragsverteilung ist nicht fristgebunden. Mein Mann hat mich im Jahr 2019 finanzieöö komplett unterstützt. Anschließend ist die Bank verpflichtet, der/dem Gläubiger/in innerhalb von 14 Tagen Informationen über das Konto der betroffenen Person zukommen zu lassen. Vom Fiskus haben wir einen vorläufigen Steuerbescheid bekommen. Senden Sie eine Mail an info@anwalt-kg.de mit den Informationen und dem Aktenzeichen Ihrer Frau. Nach der Aufhebung des Insolvenzverfahrens kann eine Nachtragsverteilung beschlossen werden, § 203 InsO. Und über diesen Betrag darf der Kontoinhaber frei verfügen. Wird überhaupt gepfändet da ich in der Wohlverhaltensphase bin? Steuerrückerstattungen wurden bis dahin direkt an die Insolvenzverwalterin abgeführt. Wie habe ich jetzt damit zu verfahren? KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ ist eine Kooperation der folgenden unabhängigen und rechtlich selbständigen Rechtsanwaltskanzleien: KRAUS GHENDLER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und KRAUS Anwaltskanzlei (Rechtsanwalt Andre Kraus). Das Finanzamt war ebenfalls ein Gläubiger . Ich habe eine Frage. Ich bedauere sehr, dass ich Ihnen keine andere Auskunft geben kann. Die Einkommenssteuererklärung für 2018 habe ich erstellt, der Erstattungsbetrag unterlag vollumfänglich dem Insolvenzbeschlag. Im Beschluß steht folgender Wortlaut: Weiterhin möchte ich noch erwähnen, dass wir keine Steuerschulden hatten. Nun kam im Oktober die Steuerrückzahlung für 2020. Meines Erachtens stand mir jedoch eine höhere Erstattung zu, so dass ich einen Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegte. Gruß Annett. Auch bei der Zusammenveranlagung erfolgt grundsätzlich die Steuererstattung für jeden einzeln, sodass Steuererstattungen der sich im Insolvenzverfahren befindlichen Person vom Insolvenzverwalter eingezogen werden können. Mit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens hat der Schuldner auch die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über sein Vermögen wieder erlangt. Festnetz). Dadurch muss mein Ehemann jetzt ca. Im September 2020 hat mich die Insolvenzverwalterin schriftlich aufgefordert die Steuerklärung 2019 zu machen. Ich habe 2016 Insolvenz beantragt und bin nun noch bis Juni 2022 in der wohlverhaltensphase. Guten Tag ich habe eine Frage im Mai 2020 wurde mein Insolvenzverfahren eröffnet. Ich habe 2018 unseren Lohnsteuerjahresausgleich beim Finanzamt eingereicht, es sollte eine Erstattung geben laut dem Steuerprogramm. Aber die gute Nachricht: Da sich laut Ihrer Angaben die Rückerstattung auf das Jahr 2020 und damit auf einen Veranlagungszeitraum komplett innerhalb der Wohlverhaltensphase bezieht (Hier ist davon auszugehen, dass die Wohlverhaltensphase bereits 2019 oder früher begonnen hat), steht die Rückerstattung Ihnen dennoch zu. 2018 ist das aber nicht der Fall da steht nur Erstattung. Aktuell bin ich in der Wohlverhaltensphase. hierzu wäre eine genauere Betrachtung des Sachverhaltes notwendig, daher kann ich die Frage leider nicht beantworten. Steuererstattungen, die Ihnen als Schuldnerin gezahlt werden, sind grundsätzlich Teil der Insolvenzmasse werden, wenn sie vor oder während des Insolvenzverfahrens anfallen. Steuerrückerstattungen, die sich auf Zeiträume vor oder während des laufenden Insolvenzverfahrens beziehen und auch in dieser Zeit entstanden sind, gehören zur Insolvenzmasse. ich habe damals mein Insolvenzverfahren über Sie in die Wege geleitet und war sehr zufrieden mit dem reibungslosen Ablauf. es gibt keine gesetzlich geregelte Frist zur Bearbeitung. Da fliegt es hin . Als Einzelunternehmerin wurde über mich ein privat Insolvenzverfahren am 03.06.2014 nach altem Recht beantragt. Rückerstattung von Steuern in der Insolvenz Insolvenzverwalter einbehalten. es könnte sein, dass das Finanzamt mit seinen alten Forderungen aufrechnen darf. Oder halbiert er sich? Viele Grüße Es ist richtig, dass Rückzahlungen zugunsten Ihres Mannes in die Insolvenzmasse fließen. Jede:r Kontoinhaber:in hat gegenüber seiner/ihrer Bank das Recht, dass das Girokonto als Pfändungsschutzkonto (P-Konto) geführt wird. Insolvenzverwalter einbehalten. Mai 2018. Dieser Mitwirkung sollten Sie genügen, da bei Nichteinhaltung der Pflichten eine Versagung für die Restschuldbefreiung nach § 290 Abs. Vielen Dank im Vorraus! Am 01.12.2020 wurde dann auch im schriftlichen Schlusstermin das Verfahren aufgehoben. Bekomme 860 Euro Rente. Verfahren wurde letztes Jahr zum 15.02.2020 aufgehoben (übertritt Treuhänder). Folgendes Problem ist aber sehr akut und passend zum Thema: Mein Insolvenzverfahren wurde im Juni 2016 aufgehoben. Rückerstattung von Steuern in der Insolvenz Insolvenzverwalter einbehalten. 400 KM weg und somit pendele ich in der Woche. Der AP beim FA meinte im Vorjahr, ich könne Einspruch erklären, jedoch seien die Erfolgsaussichten gering. Man muss aber generell keine Erklärung abgeben, wenn man kein zu versteuerndes Einkommen hat. Will das Finanzamt eine Kontopfändung durchführen, aber auf dem Konto ruht bereits ein Pfändungsbeschluss eines anderen Gläubigers, so hat dieser Vorrang. Hier habe ich auf Grund der Komplexität einen Lohnsteuerhilfeverein in Anspruch genommen. Die Insolvenzverwalterin ist nur im Interesse der Gläubiger tätig. Alle Schulden, die vor der Eröffnung der Insolvenz entstanden sind, können mit in die Insolvenz genommen werden. Welchen Betrag genau Sie abführen müssen, kann in diesem Rahmen nicht abschließend gesagt werden. 1 b) ZPO aus besonderen beruflichen Gründen beantragt werden. Darf mein Mann seine Steuererstattung behalten sind wie gesagt zusammen veranlagt? Endet sofort mit Beginn der “Wohlverhaltensphase” der Verantwortungsbereich des IV, auch wenn der Leistungszeitraum innerhalb der Insolvenzphase liegt ? Weshalb der Bescheid einzig an Sie adressiert ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Das Insolvenzverfahren über die Firma, für die ich tätig war, wurde Mitte November 2017 eröffnet. Sollte das Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sein, kann der Chef versuchen, sich mit dem Arbeitnehmer einvernehmlich zu einigen, sodass der Lohn gekürzt oder gestundet werden kann. Die Lohnsteuer für diese Monate wurde allerdings von dewr Firma an das Finanzamt abgeführt. Der Gläubiger lässt das Konto seines Schuldners sperren und das darauf befindliche Guthaben sowie alle Zahlungseingänge pfänden, sodass der Schuldner kein Geld mehr abheben oder überweisen kann. Während des Restschuldbefreiungsverfahren gab ich meine Steuererklärung ab. Wenn dem so ist, warum werden nicht alle Gläubiger gleichgestellt? meiner Auffassung nach hat das Finanzamt hier nicht korrekt gehandelt. Dürfen sie das? 2017 war strittig, ob die Steuererstattung für 2016 zum Teil noch zur Insolvenzmasse gehört (50 Prozent, da das Verfahren bis Juni 2016 lief). Ich habe eine Frage. leider ist es so, dass das Finanzamt häufig die Erstattungsansprüche mit alten Forderungen aufrechnen kann. Ich bin seit Juli 2021 mit Rechtskräftigen Beschluss vom Amtsgericht mit dem Restschuldbefreiungsverfahren fertig . Die angemeldete Forderung lag aber nur bei 3.000 Euro. Jetzt kam vor 2 Tagen Post von meiner insolvenzverwalterin das ich meine Steuererstattung von 1100 € an sie überweisen soll ist das richtig ? das Finanzamt Geld nach einer Pfändung einbehalten darf? Und: Der Schuldner/die Schuldnerin kann das nur verhindern, indem er/sie das Konto in ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto (kurz: P-Konto) umwandelt. Diese lassen sich auf keine Ratenzahlungen ein. § 303 Abs. Ich bin echt am verzweifeln. grundsätzlich fallen Erstattungen während des Insolvenzverfahrens in die Insolvenzmasse, wohingegen die Erstattung behalten werden darf, wenn Sie sich in der Wohlverhaltensperiode befinden. vielen Dank für Ihre Fragen. Ist dies richtig? Ich habe im Dezember 14 geheiratet und meine Frau ist im 4 Monat schwanger .nun die Frage bei steuererstattung darf ich das Geld behalten oder geht das geld an den insoberater. Steuererstattung im Insolvenzverfahren – Rückerstattungen behalt... Jetzt kostenlos den besten Entschuldungsweg finden! Der selbe Vorgang gilt für die Ekst.Erklärung 2019. Steuererstattungen sind pfändbar, egal aus welchem Zeitraum. Oft lässt sich das Abbezahlen der offenen Forderungen auch ohne Lohn-, Gehalts- oder Kontopfändung regeln, beispielsweise durch eine Stundung oder auch Ratenzahlungen. Kathrin K. zu Ihrer ersten Frage kann ich Ihnen sagen, dass Sie das richtig verstanden haben. Hab die Steuererklärung gemacht und Geld bekommen aus dem Vorjahr ..Habe vor kurzem Inso eröffnet und der Insoverwalter melde sich noch garnicht. Leider habe ich mit meinem Treuhänder weniger Glück, was wohl in der Natur der Sache liegt. Bei Einzelveranlagung gäbe es für meine Frau eine Erstattung in Höhe von 976,-€ und ich müsste nachzahlen. Der Bescheid ging an den Insolvenzverwalter, da die Forderung zur Masse gehört. Dr. V. Ghendler Dann erfährt auch der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin des Schuldners von den offenen Forderungen. Hallo, Max. Laut den aktuellen Pfändungsgrenzen (Stand: Januar 2023) dürfen zum Beispiel bei einem monatlichen Nettolohn zwischen 1.780 und 1.789,99 von einer/m Schuldner/in 314,89 Euro gepfändet werden, wenn er/sie keine Unterhaltspflicht hat. Weil ich gelesen habe, dass man in der Insolvenz regelmäßig eine Steuererklärung abgeben muss. Wenn Du Glück hast, bekommst Du auf dem Kulanzweg Dein Geld bzw. einem Jahr eine Aufhebung des Insolvenzverfahrens erfolgen kann und das Verfahren für die Restdauer dann in eine sogenannte Wohlverhaltensphase übergeht. Ich bin sei November 19 in der Insolvenz, noch nicht in der Wohlverhaltensphase. .vieleicht können Die meine Frage auch zeitnah beantworten. Dabei auch die Aufstellung des Verwalters über die Auszahlungen an die Gläubiger. 2.000 Euro ausgezahlt an das Finanzamt. Denn er hat mit meiner Insolvenz nichts zu tun. Die Schulden beim Finanzamt - Umsatzsteuer - waren Bestandteil der Insolvenzmasse. anhand Ihrer Angaben lief die Wohlverhaltensphase ab dem 01.11., d.h. für das Jahr 2019 zwei Monate lang. Gestern bekam ich den Bescheid vom Finanzamt, dass ich 72,00 € Steuern vom nicht pfändbaren Einkommen an das Finanzamt zurückzahlen soll. – So. Bei Kontopfändung muss der Schuldner selbst aktiv werden Pfändungsschutzkonto (P-Konto): Was ist geschützt? Beide Rechtsfolgen ordnet im Insolvenzverfahren § 35 Abs. Vielen Dank im Voraus Ich rate Ihnen zukünftig getrennt veranlagt zu werden, damit die Lohnsteuer Ihres Mannes nicht auch vom Insolvenzverwalter bearbeitet werden muss. Es muss sich um ein Einzelkonto handeln, Gemeinschaftskonten beispielsweise von Ehepaaren können nicht in ein P-Konto umgewandelt werden. Eigentlich bekämen wir eine Summe X ausgezahlt, aber der Beamte hat den üblichen Satz durchgestrichen, dass das Guthaben auf Konto XY ausgezahlt wird und drüber geschrieben: es kommt – wie auf unserer Homepage beschrieben – auf den Zeitpunkt der Erstattung an. Guten Tag, wenn Sie mit Zielvereinbarung leistungsorientierte Vergütung meinen, dann sind diese grundsätzlich wie Arbeitseinkommen pfändbar. ich habe eine Frage aus der Seite des Gläubigers. Jedenfalls sofern es im Rahmen ihrer Forderungen liegt. ein Ehepaar wird zusammen veranlagt und die Ehefrau hat ESt-Vorauszahlungen ohne Tilgungsbestimmung vorgenommen, die dann zur Hälfte auch auf den Ehemann zugerechnet wurden. folgendes: mein Mann und ich haben private Insolvenz angemeldet. Es handelt sich bei Steuerfragen Ihrer Art um komplexe Fragestellungen, die die Kenntnis des Einzelfalls erfordern. Vielen Dank vorab für die Antwort. meine Insolvenz wurde 2014 beantragt und der Beschluss ist vom April 2016. und wie ist das möglich, da ich in den Jahren 2013 und 2014 kein zu versteuerndes Einkommen habe (beides unter Grundfreibetrag) Hinzu kommt, das in 2016 seitens des AG mein Lohn pauschal versteuert wurde, also keine Erstattung erwartet werden kann. Daraus resultierend ergab sich ein Guthaben von etwa 800.-€ Wer kriegt das Geld? Unsere Mitarbeiter sind gerne für Sie da: 06321 96 39 96 9. So war es in den vorherigen Jahren auch, da war aber das Geld einen Tag später auf meinem Konto, eine weitere Mitteilung erfolgte nicht. im dezember bin ich nach b. gezogen. 2 InsO), welches oberhalb des Pfändungsfreibetrags liegt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. . Wichtig: Alle Bundesbürger/innen dürfen je nur ein P-Konto auf ihren Namen einrichten lassen. Dies ist ein redaktioneller Text des Redaktionsteams der VLH. Ich habe von FA Steuerrückzahlung von 315 Euro bekommen,bin Rentner und in Insolvens seit 2017,muss ich das gesamte Geld an den IV zahlen,wird da die Pfändungsgrenze 1178 Euro berücksichtig? Das ist unproblematisch. Haben Sie einen Rat? Meins wird umgebucht auf die Umsatzsteuer für 2017 und 2018. Davon wird der pfändbar mögliche Teil an den Insolvenzverwalter gezahlt. grundsätzlich werden Steuererstattungen auf den ALG II-Satz angerechnet. Die Wohlverhaltensperiode entfällt“ . der genannten . die Dauer bis zum Beginn der Wohlverhaltensphase / Aufhebung des Insolvenzverfahrens im engeren Sinne hängt von verschiedenen Faktoren ab. Steuererstattungen aus Einkommens- und Lohnsteuer, die sich auf einen Veranlagungszeitraum nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens beziehen, darf der Schuldner behalten. Die Nachtragsverteilung kann aber auch nach Erteilung der Restschuldbefreiung noch angeordnet werden. Für eine in der Insolvenz befindliche Person liegt der Pfändungsfreibetrag pro Monat seit Juli 2019 bei 1179,99 Euro (zuvor bei 1133,80 Euro). Ich bin in der sogenannten genesungsphase und das seid letzten Oktober und das dann quasi bis 2021 und muss ich dann jetzt schon steuererklärung machen oder danach? Ist in diesem Fall nicht die 100 % ungerechtfertigt, da die Ausgaben, ja schon von meinem gepfändeten Einkommen bezahlt wurden? Da es eine Einzelfirma war, hafte ich mit meinemPrivatvermögen, das ist klar. Nun bekomme ich vom Finanzamt 873 Euro zurückerstattet. einkommensteuer abzugeben. Letztes Jahr habe ich geheiratet und dieses Jahr steht die Steuererklärung an! BGH, Beschl. Mein Verwalter Pfändet regelmäßig von meinem Gehalt und das nicht wenig, da ich gut verdiene, das ist ja auch okay aber kann oder muss er nicht davon an das Finanzamt abtragen ? Grundsätzlich ist es jedoch so, dass Rückerstattungen für einen Steuersachverhalt aus der Insolvenzzeit pfändbar sind, wohingegen Erstattungen für einen Steuersachverhalt aus der Wohlverhaltensperiode behalten werden können. In der Übersicht steht nichts davon, dass das Finanzamt aber während der Wohlverhaltensphase rund 1.800 Euro an Steuerrückerstattungen einbehalten hat.