Wir verwenden Cookies für die in der Cookie-Richtlinie angegebenen technischen Zwecke. Security Seeking under Anarchy | 131 cousins, paradigms-are notoriously difficult to confirm or disconfirm. ", Snyder, Glenn H., "Mearsheimer's World—Offensive Realism and the Struggle for Security: A Review Essay", Van Evera, S., "Offense, Defense and the Causes of War", Walt, Stephen M., "Alliance Formation and the Balance of World Power", Walt, Stephen M., "The Enduring Relevance of the Realist Tradition", This page was last edited on 26 August 2022, at 05:23. Neorealism emerged from the North American discipline of political science, and reformulates the classical realist tradition of E. H. Carr, Hans Morgenthau, George Kennan, and Reinhold Niebuhr. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. As Stephen Van Evera argues in Causes of War: Power and the Roots of Conflict, sometimes states that wish to maintain the status quo must become the aggressor in order to prevent later aggression against themselves or their allies. In dieser Zeit etablieren sich mit dem Realismus und Liberalismus die zentralen Paradigmen der Internationalen Beziehungen, ten Brink führt hier die inzwischen klassischen Texte von Morgenthau (Realismus), Kenneth Waltz (defensiver Neorealismus) wie auch der neoliberalen Institutionalisten um Keohane und Nye an. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Defensive realism points towards “structural modifiers” such as the security dilemma and geography, and elite beliefs and perceptions to explain the outbreak of conflict. These five assumptions drive neorealism's belief that state survival is attained through "self-help". Offensive Vorteilsbewertungen, die "Waffenart" und "Kräfteverhältnis" betonen, reichen nicht aus, weil die Unterscheidung zwischen Waffen für den Angriffs- oder Verteidigungseinsatz nicht einfach ist und eine Überlegenheit der Streitkräfte nicht unbedingt zum Sieg im Krieg führt . [10], Neorealists contend that there are essentially three possible systems according to changes in the distribution of capabilities, defined by the number of great powers within the international system. One of the most notable schools contending with neorealist thought, aside from neoliberalism, is the constructivist school, which is often seen to disagree with the neorealist focus on power and instead emphasises a focus on ideas and identity as an explanatory point for international relations trends. Dies liegt an der Unsicherheit des Krieges und daran, dass die militärische Ausrüstung, mit der Krieg geführt wird, grundsätzlich mehrdeutig ist. On the other hand, offensive realism asserts that the programs and policies developed and maintained by states are aimed not only at promoting security but also at increasing their power to dominate the international system. Neorealism, or neorealismo, Italian aesthetic movement that flourished especially after World War II. Defensive Neorealisten weisen auch auf die Kluft zwischen individueller Sicherheit und staatlicher Sicherheit hin, die ihrer Meinung nach offensive Neorealisten verschmelzen. Elitenwahrnehmungen, insbesondere wenn sie von Gruppen wie dem Militär dominiert werden, die sich mit anderen Gruppen zusammengeschlossen haben, die eine expansionistische Ideologie vertreten, können zu einer Überexpansion eines Staates führen. Limited Liability Partnership - Explained. Einer der Hauptkritikpunkte des defensiven Neorealismus besagt, dass er nicht in der Lage ist, Theorien und Annahmen über die Politik bestimmter Staaten zu treffen, wie es der offensive Neorealismus kann. Die neorealistische Perspektive und ihre Schwächen - Hausarbeiten.de. In den internationalen Beziehungen ist der offensive Realismus eine Strukturtheorie der neorealistischen Denkweise des Politikwissenschaftlers John Mearsheimer [1] als Antwort auf den defensiven Realismus . The essence of defensive realism is that as a state grows in power, it will see threats farther and farther from its borders. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um zuzustimmen. Dies kann in Verbindung mit ungünstigen strukturellen Modifikatoren wie der Geographie der Vorstellung widersprechen, dass Staaten es sich leisten können, auf endgültige Anzeichen eines Angriffs zu warten. Innerhalb der Abhandlung werden die Grundannahmen Thomas Hobbes' zur Entstehung der Staaten, des theoretischen Modells . Geprägt von John H. Herz in seinem 1951 erschienenen Werk Political Realism and Political Idealism , glauben defensive Neorealisten, dass das Sicherheitsdilemma, wie es 1978 von Robert Jervis in "Cooperation Under the Security Dilemma" erweitert wurde, durch die Annahme definiert wird, dass das Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung tendiert dazu, die defensive Fähigkeit gegenüber der offensiven Fähigkeit zu bevorzugen. Elite-Wahrnehmungen, insbesondere wenn sie von Gruppen wie dem Militär dominiert werden, die sich mit anderen Gruppen zusammengeschlossen haben, die sich für eine expansionistische Ideologie einsetzen, können zu einer Überdehnung eines Staates führen.Dies liegt daran, dass die mehreren Gruppen ein sehr zentralisiertes System dominieren und jede ihre oft unterschiedlichen Ziele verfolgt.Eine wirksame Einschränkung und ein Ausgleich der Expansion ist daher schwierig oder wird ignoriert.Trotz enormer territorialer Gewinne werden sie nicht effektiv konsolidiert, die Bevölkerung wird nicht unterworfen oder in die staatliche Erzählung eingebunden, Ressourcen werden nicht effektiv ausgebeutet und die rasche Expansion wird nicht mehr nachhaltig.Wenn die Eliten ihren Fehler erkennen, ist es unglaublich schwierig, ihre große Strategie zu korrigieren, da die Erzählung sowohl an ihre eigenen Mitglieder als auch an die breite Öffentlichkeit verkauft wird und den Staat effektiv zur Niederlage verurteilt.Dies wird durch die rasche Expansion des japanischen Reiches ab den 1930er Jahren und seinen anschließenden Zusammenbruch veranschaulicht. Wie Kenneth Waltz in seinem bahnbrechenden defensiven neorealistischen Text Theory of International Politics feststellte, argumentieren defensive Neorealisten, dass die anarchische Natur des internationalen Systems Staaten ermutigt, eine defensive und gemäßigte Politik zu betreiben. Neorealism therefore works from realism's five base theoretical assumptions as outlined by offensive neorealist scholar John J. Mearsheimer in "The False Promise of International Institutions". Diese Annahme wiederum bestätigt die Behauptung des defensiven Neorealismus, dass die Vorteile der Eroberung selten die negativen überwiegen.Defensive Neorealisten geben an, dass die Probleme bei der Eroberung vielfältig sind und sowohl während der Eröffnungsphasen der Expansion als auch während der Besetzung bestehen.Sie behaupten, dass die Unterwerfung der Bevölkerung eines Staates riskant und schwierig ist, insbesondere angesichts des modernen Konzepts des Nationalismus, das eine wirksame Darstellung des Widerstands liefern kann, wenn der Staat erobert wird.Dies erhöht den ohnehin schon teuren Besatzungsprozess, insbesondere in Gesellschaften, die für wirtschaftlichen Wohlstand auf Freizügigkeit und Transportfreiheit angewiesen sind, da diese für Sabotage und Embargo anfällig sind.Darüber hinaus muss die neu erworbene Infrastruktur geschützt und wieder aufgebaut werden, wenn sie zerstört wird, die Verteidigung neuer Grenzen muss konsolidiert werden, und der mögliche Widerstand der lokalen Arbeitnehmer gegen die Bereitstellung qualifizierter Arbeitskräfte für die neuen Behörden führt zu einer starken Belastung der Wirtschaft und Produktion Fähigkeiten des erobernden Staates.Im Gegensatz zu offensiven Neorealisten behaupten defensive Neorealisten, dass diese Belastungen die wirtschaftlichen Vorteile überwiegen, die Staaten durch eroberte Gebiete, Ressourcen und Infrastrukturen erzielen können. Effective restriction and balancing of expansion is therefore difficult or ignored. Darüber hinaus müssen neu erworbene Infrastruktur geschützt und nach Zerstörung wieder aufgebaut, die Verteidigung neuer Grenzen gefestigt und der mögliche Widerstand lokaler Arbeitskräfte gegen die Bereitstellung von Fachkräften in die neuen Behörden stark belastet werden Fähigkeiten des erobernden Staates. Assessments of offensive advantage that emphasize "type of weapons" and "balance of forces" are not sufficient, because it is not easy to distinguish between weapons intended for offensive or defensive use and a superiority in military forces does not necessarily lead to victory in war. Strukturtheorie der internationalen Beziehungen. Aufbauend auf der Mehrdeutigkeit von Straftaten und Verteidigung wurde auch darauf hingewiesen, dass es unmöglich ist, genau einzuschätzen, wann ein Staat ein zufriedenstellendes Maß an relativer Macht erreicht hat. Auf diesen zentralen neorealistischen Annahmen gründen defensive und offensive Neorealisten ihr konkurrierendes Verständnis staatlicher Verhaltensmuster. Journal of Interdisciplinary History, xvIII:4 (Spring 1988), 615-628. Kritiker des defensiven Realismus behaupten, dass diese tief verwurzelte Mehrdeutigkeit selbst angesichts der realistischen Annahme, dass Staaten rational und strategisch über ihr Überleben nachdenken, ein zu großes Risiko für Staaten sei, dem Zufall zu begegnen. Waltz's original formulation of neorealism is now sometimes called defensive realism, while Mearsheimer's modification of the theory is referred to as offensive realism. It's even more confusing to . Probleme und Herausforderung? Is structural realism the same as neorealism? Wie Stephen Van Evera in Causes of War: Power and the Roots of Conflict argumentiert , müssen Staaten, die den Status quo aufrechterhalten wollen, manchmal zum Aggressor werden, um spätere Aggressionen gegen sich selbst oder ihre Verbündeten zu verhindern. Der Neorealismus basiert daher auf den fünf theoretischen Grundannahmen des Realismus, wie sie der offensive neorealistische Gelehrte John J. Mearsheimer in "The False Promise of International Institutions" skizziert . These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc. For example, the Germany of Kaiser Wilhelm II, the Dominican Republic of Juan Bosch, and the Chile of Salvador Allende are not considered to be "democracies of the right kind" or the conflicts do not qualify as wars according to these theorists. It was first outlined by Kenneth Waltz in his 1979 book Theory of International Politics. [13], Neorealist argue that processes of emulation and competition lead states to behave in the aforementioned ways. [6] The anarchic ordering principle of the international structure is decentralized, meaning there is no formal central authority; every sovereign state is formally equal in this system. During the fascist years many Neorealist writers went into hiding, were imprisoned or exiled, or joined the Resistance. One of the main challenges to neorealist theory is the democratic peace theory and supporting research, such as the book Never at War. Sie findet ihre Grundlage in dem Politikwissenschaftler Kenneth Waltz ‚s Theorie der internationalen Politik , in denen Waltz argumentiert , dass die anarchische Struktur des internationalen Systems ermutigt Staaten moderat und reserviert Politik zur Erreichung dieses Ziel zu halten Sicherheit . Glaser, Charles L., "The Security Dilemma Revisited" World Politics 50: 1 (Oktober 1997): 171-201, Herz, John H., Politischer Realismus und politischer Idealismus Chicago: University of Chicago Press (1951), Jervis, Robert, "Zusammenarbeit im Sicherheitsdilemma" World Politics 30: 2 (1978): 167-214, Kupchan, C, Die Verwundbarkeit von Empire Ithaca: Cornell University Press (1994), Layne, C, "Die unipolare Illusion: Warum neue Großmächte aufsteigen werden International Studies Review 5 (2003) 303-324, Machiavelli, Niccolo, Der Prinz, Chicago: University of Chicago Press (2010), Mearsheimer, John J., "Chinas unfriedlicher Aufstieg" Current History 105 (2006), Mearsheimer, John J., "Das falsche Versprechen internationaler Institutionen" International Security 19: 3 (1994-1995): 5-49, Mearsheimer, John J., Die Tragödie der Großmachtpolitik New York: WW Norton (2001), Morgenthau, Hans, 1948. Defensive Neorealisten stellen fest, dass die Probleme der Eroberung vielfältig sind und sowohl in der Anfangsphase der Expansion als auch während der Besatzung bestehen. Core Arguments: Defensive realism asserts that states develop and maintain policies and programs aimed at promoting security through a defensive approach. Defensive realism contends that states navigate through anarchy by balancing their power through arms race or capability-building. [15] This is especially relevant for states that lack protective geographical barriers, even if they employ policies that promote the status quo. Defensive realism points towards "structural modifiers" such as the security dilemma and geography, and elite beliefs and perceptions to explain the outbreak of conflict. Der Realismus ist eine Denkschule innerhalb der Internationalen Beziehungen (IB), die sich mit dem Charakter und der Verteilung der Macht im internationalen System auseinandersetzt. Developed by Harvard professor Stephen Walt in his 1987 book ”The Origins of Alliances”, the theory outlines the reasons that nations form alliances against a perceived threat. [20] Building on Jervis, Stephen Van Evera explores the causes of war from a defensive realist perspective. Profolus operates as a media and publication unit of Esploro Company. Neorealists conclude that because war is an effect of the anarchic structure of the international system, it is likely to continue in the future. M iller-McCune. Neorealist writers include Italo Calvino, Alberto Moravia, and Cesare Pavese. Defensiver Neorealismus [edit] Wie Kenneth Waltz in seinem wegweisenden neorealistischen Defensivtext behauptete Theorie der internationalen Politik Defensive Neorealisten argumentieren, dass der anarchische Charakter des internationalen Systems die Staaten dazu ermutigt, defensive und gemäßigte Maßnahmen zu ergreifen. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". This is because of war's uncertainty and because at a more basic level, the military equipment used to wage war is inherently ambiguous. The most important of these is the definition of security. [20], https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Defensive_realism&oldid=1106736494. [1] The anarchic state of the international system means that states cannot be certain of other states' intentions and their security, thus prompting them to engage in power politics. This does not mean however, that defensive neorealists deny that opportunities for state expansion exist, nor that states should not exploit these opportunities as they are presented. Methodological Rhetoric and Practice in Theory of International Politics", "Anarchy in International Relations Theory: The Neorealist-Neoliberal Debate", "Realist Perspectives on Ethical Norms and Weapons of Mass Destruction", "Neorealism in International Relations – Kenneth Waltz", https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Neorealism_(international_relations)&oldid=1150615603, This page was last edited on 19 April 2023, at 03:49. ", Structural realism (philosophy of science), "Realism, Neoliberalism, and Cooperation: Understanding the Debate", "The Anarchic Structure of World Politics", "Is Realism Dead? Below is the article summary. Eine wirksame Beschränkung und Ausgleich der Expansion ist daher schwierig oder wird ignoriert. In contrast to offensive neorealists, defensive neorealists assert that these strains outweigh the economic benefits states can attain from conquered territory, resources and infrastructure. Defensive Neorealisten identifizieren eine Reihe von Problemen in Bezug auf die Unterstützung des offensiven Neorealismus für eine aggressive Machtausweitung.Aufbauend auf der Machtgleichgewichtstheorie von Waltz und der Annahme, dass "Balancieren häufiger ist als Bandwagoning", behaupten defensive Neorealisten, dass Staaten, die eine Hegemonie im internationalen System anstreben, von anderen Staaten ausgeglichen werden, die den Status Quo aufrechterhalten wollen.Während offensive Realisten glauben, dass Staaten von Natur aus entweder globale Hegemonie oder lokale Hegemonie wünschen, argumentieren defensive Neorealisten, dass Staaten sozialisiert sind und sich historischer Präzedenzfälle bewusst sind, die defensive Neorealisten behaupten, zeigen im Allgemeinen staatliche Aggression und Expansion, um das Ziel der Hegemonie zu erreichen, Widerstand von anderen Staaten anzuziehen.Aggression wird daher als selbstzerstörerisch angesehen, um das Ziel der Sicherheit zu erreichen, das defensive Neorealisten als Hauptziel des Staates ansehen.In der Tat behauptet Jack Snyder, "internationale Anarchie bestraft Aggression; sie belohnt sie nicht". Dieser Aspekt ist entscheidend. These assumptions are:[5]. It sought to deal realistically with the events leading up to the war and with their resulting social problems. (1997). Aufbauend auf der Theorie der Machtbalance von Waltz und der Annahme, dass "Ausbalancieren häufiger ist als fahren", behaupten defensive Neorealisten, dass Staaten, die nach Hegemonie im internationalen System streben, von anderen Staaten, die den Status quo erhalten wollen, ausgeglichen werden. Other debates include the extent to which states balance against power (in Waltz's original neorealism and classic realism), versus the extent to which states balance against threats (as introduced in Stephen Walt's 'The Origins of Alliances' (1987)), or balance against competing interests (as introduced in Randall Schweller's 'Deadly Imbalances' (1998)). 1. Neorealismus steht für: . [4] Neorealist thinkers instead propose that structural constraints—not strategy, egoism, or motivation—will determine behavior in international relations. Intern. Diese Annahme wiederum prägt die Behauptung des defensiven Neorealismus, dass die Vorteile der Eroberung selten ihre Nachteile überwiegen. 7 Who is the creator of balance of threat theory? Das grundlegende Motiv, das Zustände antreibt, ist das Überleben. ", Schweller, Randall L. (1994). Offensive realism is a structural theory in international relations that belongs to the neorealist school of thought and was put forward by the political scholar John Mearsheimer in response to defensive realism.Offensive realism holds that the anarchic nature of the international system is responsible for the promotion of aggressive state behavior in international politics.