Beispiele für direkte Demokratie Patterns of Democracies and Participatory Developments – A Matter of Dependency?, in: Ali Farazmand (ed. ): Geschlechtergerechte Visionen. Mit-Herausgeberschaft des „Rundbrief des Netzwerks politikwissenschaftlich und politisch arbeitender Frauen und des AK Politik und Geschlecht in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft“, 1992-1996 (seit 1997: „femina politica“). Studien zur politischen Theorie, Frankfurt a.M. 1996 (= EdA). Innerhalb von 100 Tagen nach Veröffentlichung des Gesetzestextes müssen 50’000 Unterschriften gesammelt werden, damit es zur Volksabstimmung kommt. 'Democratic innovations in Europe', in O. Escobar and S. Elstub (eds. ): Kritische Vernunft für demokratische Transformationen, Opladen, 2008, S. 15-36. [15][16], Herrschaftsform und einzelne politische Entscheidungsverfahren, Geschichte und Praxis der direkten Demokratie, Demokratietheoretische Überlegungen und politische Debatten. Do Critical Citizens Foster Better Governance? Deliberative Politik wird denn auch als mögliche Ergänzung zu gängigen direktdemokratischen Verfahren diskutiert. Zur (Un-)Möglichkeit von Local Governance mit Zivilgesellschaft: Konzepte und empirische Befunde, in: Schwalb, Lilian/Walk, Heike (Hg. Die Schweizer Bevölkerung ist in Bewegung: Sie wächst durch Zuwanderung und ist gekennzeichnet vom Zustrom in die Städte. Participatory Democratic Innovations in Europe: Improving the Quality of Democracy?, Budrich Verlag, 2013 (mit Marko Joas). Ebenfalls geregelt ist die Art der Unterschriftensammlung, die in Amtsräumen oder auf der Straße erfolgen kann. ): Lokale Agenda Konzepte, Ergebnisse, Opladen, 2000, S. 257-276 (mit Kristine Kern). Jonas schwer kann sein Bett nicht verlassen, zum Sprechen fehlt ihm die Kraft. A Case Study of Local Agenda 21, in: Local Government Studies 2009, Vol. Direkte Demokratie – starke Publikationen und generelle Herausforderungen. ): Lokale politisch-administrative Eliten, Jena, 2003, S. 10-15. Gender Studies zwischen Ost und West, Wien, 2003, S. 313-372 (mit Birgit Sauer). 2003: Dynamiken der politischen Partizipation und Partizipationsforschung, Lehrtext in. ), Handbook of Democratic Innovation and Governance, Edward Elgar, 2019. 156/157, 2011, 133-137. Auswirkungen auf der lokalen Ebene, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 39-40/2001, 2001, S. 32-38 (mit Birgit Sauer). Except where otherwise noted, this item's license is described Dd kann die Annahme von Verfassungen, Verfassungsänderungen, den Beschluss von → Gesetzen, die Entscheidung in Sachfragen oder die Auflösung von Parlamenten zum Gegenstand haben. Aus-gehend von der Grundannahme, dass Demokratie Herrschaft des Volkes, Herrschaft durch das Volk und Herrschaft für das Volk bedeutet (Abra- Direkte (sachunmittel-bare) Demokratie Bürger-beteiligung (öffentliche Beratung) Protest und Bürger-initiativen (Impulsgeber, Experi-mentierfeld) Bürgerschaftl. Direktdemokratische Verfahren realisieren insbesondere Vorwirkungen im politischen Entscheidungsprozess, d. h. sie wirken durch ihre bloße Existenz. Die Berge sind ein wesentlicher Teil der schweizerischen Identität. Do Denizens Represent Denizens? (. Er beträgt in den Flächenländern – teilweise nach Gemeindegröße gestaffelt – zwischen 8 % und 30 %. schaftlichen Vereinigungen, deliberative Bürgerkomitees, Petitionen und Demonstrationen erreichen nur Minder-heiten. Für den Gewinn eines Bürgerentscheides bedarf es nicht nur der Mehrheit der Stimmen, sondern auch der Zustimmung eines bestimmten Anteils der Stimmberechtigten, damit nicht Minderheiten über schweigende Mehrheiten dominieren. ): Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung, Wiesbaden, 2008, S. 29-49. Dynamiken der Governance mit Zivilgesellschaft am Beispiel der Europäischen Kommission und der lokalen Agenda 21, Botzem, Sebastian/Hofmann, Jeanette/Quack, Sigrid/Schuppert, Gunnar Folke/Straßheim, Holger (Hg. Werke von Jürgen Habermas werden mit folgenden Abkürzungen im Text zitiert: Faktizität und Geltung. Innovative Potenziale von Politikerinnen. Gender und Nachhaltigkeit, in: Balzer, Ingrid/Wächter, Monika (Hg. Lassen Sie es mich wissen! ): Bildungspolitik und Geschlecht. Seine Eigentümlichkeit liegt in der Anbindung der Demokratie an die öffentliche Diskussion. So können die Bürgerinnen und Bürger verlangen, dass das verabschiedete Gesetz dem Volk zur Abstimmung vorgelegt wird. ), How Democratic is the Constitution? In HH können sich die Bürger statistisch betrachtet alle 1,3 Jahre an einem Volksbegehren und alle 3,0 Jahre an einem Volksentscheid beteiligen. Kritische Bürgerinnen und Bürger – eine Gefahr für Demokratien?, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ), Heft 12/2006, S. 3-9. 2004: Expertin "Kommentierter Datenreport für einen Regierungsbericht zur Lage der Gleichstellung von Frauen und Männer", DJI, Finanzierung: BMFSFJ, Dezember. Ein europäischer Vergleich, Opladen, 2001, S. 9-20 (mit Birgit Seemann). Die Schweiz betreibt eine aktive Aussenpolitik insbesondere zur EU. https://doi.org/10.1007/s11615-022-00389-4, DOI: https://doi.org/10.1007/s11615-022-00389-4. Die Bluttat lässt die Zeit stillstehen im 85-Seelen-Dorf Ebnet, einem Ortsteil von Bonndorf. 4, No. Letzte Aktualisierung 30.05.2023, eda.base.components.navigation.top.search, Schweizer Beitrag an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten, Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) im Dienste Europas, Solar Impulse – Weltumrundung in einem Solarflugzeug, Die neue Monte Rosa-Hütte: Ein metallisch schimmernder Bergkristall. Von den 23 Volksentscheiden waren 12 erfolgreich und drei teilweise erfolgreich, während sieben am Zustimmungsquorum und eins an der Mehrheit scheiterten. A Comparative Study, in: West European Politics, Vol. Überall gleich ist jedoch die Verbundenheit zu Brot und Käse. Ein Leitfaden, Bürgerbeteiligung in der Gemeinde - Verfahren zur Bürgerbeteiligung und direkten Demokratie in den Gemeindesatzungen, Partizipative Demokratie in Österreich, Möglichkeiten zur politischen Beteiligung auf regionaler und kommunaler Ebene, Gestern, heute, morgen – Direkte Demokratie in Großbritannien, Politische Partizipation am Beispiel Zwentendorf pdf, Transnationale Formen der Partizipation in grenzüberschreitenden Räumen, Der Bund und seine Dienststellen Die Standorte der Bundesvollziehung als Wirtschaftsfaktor und Potenzial der Verwaltungsreform, Zur Soziografie der Volksbegehren und Volksentscheide 1926 und 1929 in der Weimarer Republik, Informationsfreiheit für Österreich? Das gigantische Bauwerk umfasst drei Tunnel, wobei der Gotthard-Basistunnel mit 57,1 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt ist. ): Handbook on Participatory Governance, 2018 (mit Pamela Hess). Die Premiere wird wohl ausverkauft sein. 27, No. On the one hand, the volume focuses on questions of institutionalisation and the context sensitivity of participation-centred procedures in European federal and regional states. A Cross-National Study of the EU Eco-Management and Audit Scheme, Ashgate: Aldershot, Hampshire (UK), 2003, S. 223-266. Jh. Mehr Beteiligung = bessere Berichterstattung? Mithilfe der Energiestrategie 2050 will die Schweiz klimaneutral und unabhängiger von Energieimporten werden: Der Verbrauch soll reduziert und der Anteil erneuerbarer Energien erhöht werden. Politisierungsprozesse und politische Sozialisation von Frauen. Mittlerweile ist auch die Angst vor populistischen Instrumentalisierungen zu einem zentralen Gegenargument geworden. Anyone you share the following link with will be able to read this content: Sorry, a shareable link is not currently available for this article. 3, p. 225-243 (mit Alexy Buck). Bundesgesetze und andere Erlasse der Bundesversammlung unterstehen dem fakultativen Referendum. OpenEdition, Explaining institutional change towards recall in Germany, in: Yanina Welp/Laurence Whitehead (eds. Introduction: On the Evaluation of Participatory Innovations – A Preliminary Framework, in: Geissel, Brigitte/Joas, Marko (Hg. National Politics Deliberative Democracy PDF Available Direkte und deliberative Demokratien der Schweiz: Vom Volk, das nicht nur mitredet, sondern entscheidet - und dennoch nicht immer das. Transformationen in den neuen Bundesländern Deutschland, in: Pechriggl, Alice/Bidwell-Steiner, Marlen (Hg. Er ist 1980 von Joseph Bessette eingeführt worden. Bei niedriger Beteiligung erhöhe sich die Gefahr, dass direktdemokratische Verfahren von kleinen, eher mittelschichtorientierten Gruppen oder einflussreichen Organisationen mit partikularen Interessen instrumentalisiert würden. : Direkte Demokratie. Zwischen Networking und Verbandspolitik. Politische Kritik – Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Pettit (Hrsg. ): Partizipation im Wandel, Gütersloh, 2014, S. 489 – 504 (mit Roland Roth, Stefan Collet, Christina Tillmann). ; Ders., Nochmals die Idee der öffentlichen Vernunft, in: Ders., Das Recht der Völker, Berlin 2002, 165ff. Jg., 3. Ressort: Differen Die 324 von Bürgern initiierten Verfahren führten in 91 Fällen zu einem Volksbegehren und in 23 Fällen zum Volksentscheid. To browse Academia.edu and the wider internet faster and more securely, please take a few seconds to upgrade your browser. Das Fehlen dD auf Bundesebene hat mehrere Gründe. Dabei zeigt sich, dass in einer nordrhein-westfälischen Kommune alle 13 Jahre ein Bürgerbegehren initiiert wird. Democratic innovations and impact: reflections and an agenda for the future, in: Vincent Jacquet, Matthew Ryan, Ramon van der Does (Hg. Beim Klimaschutz agiert die direkte Demokratie eher als Antreiber. Profiles of Critical and Uncritical Citizens in Comparative Perspective, in: Comparative Sociology, vol. Partizipative Innovationen auf lokaler Ebene – Potentiale oder Gefahren für inklusive, responsive, „accountable“ Repräsentation?, in: Markus Linden/Thaa, Winfried: Krise und Reform politischer Repräsentation, Nomos-Verlag, 2011, 195-216. 3,6 % in SH und 20 % in HE. Die Beteiligung an Bürger- und Volksentscheiden liegt durchschnittlich bei 50 % bzw. Evaluating Democratic Innovations - Curing the Democratic Malaise?, Routledge, 2012 (mit Ken Newton). Sozialisation von Mädchen in der Sozialistischen Arbeiterjugend, in: Museum der Arbeit (Hg. Bildungspolitik und Geschlecht. Als direkte Demokratie bezeichnet man - im engeren Sinn als auch ein politisches System, in dem die stimmberechtigte Bevölkerung unmittelbar über politische Sachfragen abstimmt. Ein provozierender Diskussionsbeitrag zur Bedeutung von sozialem Kapital, in: Maecenata Actuell, Nr. Ein Begehren ist aus der Sicht der Antragsteller zumindest teilweise erfolgreich, wenn ihm der Rat zustimmt, ein Kompromiss vereinbart wird oder im Fall eines Bürgerentscheids Mehrheit und Zustimmungsquorum erreicht werden. Politikerverdrossenheit und Politiker-Professionalität, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Heft 1, 2006, S. 80-96. Populär geworden ist er durch Rawls und durch Habermas2, und er hat vor allem in den englischsprachigen Ländern bereits weite Verbreitung gefunden. J. Rawls, Die Idee des politischen Liberalismus, Frankfurt a.M. 1992, 45ff., 293 ff. Neuerdings gewinnt ein Begriff an Verbreitung: der Begriff der „deliberativen Demokratie“. Die Schweizer Wirtschaft ist dienstleistungsorientiert, verfügt aber auch über einen starken, exportorientierten Industriesektor. (. OAPEN OA Books Toolkit 1993 entschied sich zwar eine Kommissionsmehrheit für die Verankerung von Volksbegehren und -entscheid in der Verfassung, aber die für eine Verfassungsänderung erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit wurde verfehlt. Von der Parteimitgliedschaft zum politischen Mandat, in: Zeitschrift für Frauenforschung, Institut Frau und Gesellschaft, 17. Politische Kritik - Gefahr oder Chance? Die Deliberative Demokratie (entlehnt von lateinisch deliberatio ‚Beratschlagung, Überlegung') betont öffentliche Diskurse, öffentliche Beratung, die Teilhabe der Bürger an öffentlicher Kommunikation und das Zusammenwirken von Deliberation und Entscheidungsprozess. Auch als Konsequenz auf eine zunehmende Kritik an der repräsentativen Demo-kratie wie an direktdemokratischen Verfahren entwickeln sich im deliberativen O¨ffentlichkeit und deliberative und direkte Demokratie 223 Ergebnisse und Forschungsausblick, in: femina politica, Heft 1, 2001, S. 72-76 (mit Gabriele Abels und Heike Kratt). Politik und Geschichte Politisches System Direkte Demokratie Seite drucken Direkte Demokratie Die direkte Demokratie ist eine der Besonderheiten des politischen Systems der Schweiz. Chancen, Risiken, Herausforderungen. In absoluten Zahlen wird die dD am häufigsten in BY praktiziert. Lebensverläufe zwischen Kontinuität und Neupositionierung. Nicht nur ein Muster, sondern ein System: Dutzende Frauen geben an, für Sex mit Rammstein-Sänger Till Lindemann gecastet worden zu sein. J. Elster, The Market and The Forum, in: Bohman/Regh 1997, 3ff. Öffnungszeiten der Kommentarfunktion: Diese drei Instrumente bilden der Kern der direkten Demokratie. Ein Plebiszit zielt darauf, eine Entscheidung in einer bestimmten Sache zu initiieren oder zu korrigieren. (Hg): Zivilgesellschaft und Sozialkapital. Feministische Politikwissenschaft, in: Hempel, Hans-Peter (Hg. Sie zeichnet sich durch die Identität von Regierten und Regierenden aus und setzt das Vorhandensein homogener Gesellschaften sowie eines allgemeinen Willens voraus. Deliberative Demokratie Demokratietheorien beschreiben grundlegend die Beziehungen zwischen Bürgern und Staat unter dem Aspekt der Regelung von Herrschaft. Festschrift für Hubert Heinelt, Springer VS, Wiesbaden, 2012, S. 219 - 233. Democratic Resource or Democratic Threat? So sollen die Negativkataloge eingeschränkt, insbesondere Entscheidungen in Finanzfragen zugelassen werden und die Ausarbeitung von Kostendeckungsvorschlägen und kompletten Gesetzentwürfen entfallen. Sozialkapital im demokratischen Prozess. So gibt es mehr oder weniger umfangreiche Negativkataloge, in denen die politischen Inhalte aufgeführt sind, die von einem Begehren ausgeschlossen sind, wie z. Kern der Direkten Demokratie sind die Instrumente Initiative und Referendum. Die direkte Demokratie zieht immer mehr Interesse in der deutschen und internationalen Forschung auf sich und die Breite und Tiefe in der Literatur nehmen immer mehr zu. In allen Ländern müssen die Antragsteller eines Begehrens eine Frage formulieren, die mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden kann. The report not only highlights the most interesting of such methods, but also provides a precise and careful Definition of each proposal in juridical Terms, which can be submitted as draft resolutions in municipality councils at any time. Citizen Deliberation in Germany: Lessons from the 'Bürgerrat Demokratie', German Politics, 2022 (mit Rikki Dean, Felix Hoffmann, Stefan Jung & Bruno Wipfler). Die meisten Begehren unter den Flächenländern fanden in BY (2910), die wenigsten im SL (17) statt. 222-244 (mit Evelin Hust). Weitere positive Effekte der dD werden in den sogenannten Vorwirkungen gesehen. (Hg. Quelle: Andersen, Uwe/Wichard Woyke (Hg. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Verfassungsstaates, Frankfurt a.M. 1992 (= FuG); Die Einbeziehung des Anderen. von Jean-Jacques Rousseau idealtypisch konzipiert wurde. P. H. Feindt, Regierung durch Diskussion? -Demokratie als Lebensform Deliberative Demokratie (Austausch)-Dialogformate-Konsultation-Anlassbezogen ergänzend-Qualitätssteigerung-Akzeptanz unkt Erfolgreiche Volksentscheide gab es 1951 bei der Bildung des Landes BW und 1955 beim Beitritt des SLs. The long run. Demgegenüber sind finanzpolitische Themen, die den Haushalt, Steuern oder die Besoldung der Landesbediensteten betreffen, ausgeschlossen. Anyone you share the following link with will be able to read this content: Sorry, a shareable link is not currently available for this article. C. 1980, 102–116; Ders., The Mild Voice of Reason. Beilage zum Parlament, B 31-32, 2000, S. 24-29. Das Land ist geprägt durch den Reichtum an natürlichen Ökosystemen in nächster Nähe der städtischen Zentren. Letzteres führt dann in der dritten Stufe zum Volks- oder Bürgerentscheid. Directory of Open Access Books is a joint service of OAPEN, Direkte Demokratie D. D. (auch: plebiszitäre Interner Link: Demokratie) bezeichnet eine demokratische Herrschaftsform, bei der die politischen Interner Link: Entscheidung en unmittelbar vom Volk (z. (. ): Profit oder Gemeinwohl? Vortrag gehalten im Workshop „Wege zu einer anderen Politikkultur?“, Akademie für politische Bildung Tutzing, 3. Weitere Begehren scheiterten in den 1950er- und 1970er-Jahren. Aus der Perspektive der Skeptiker dD ist der Abbau von Hürden eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für eine erweiterte Nutzung. : Regieren. Journal «Moderne Direkte Demokratie» (PDF, 19 Seiten, 4.6 MB, Deutsch), Story «Der Weg zur modernen direkten Demokratie», houseofswitzerland.org, Zum Anfang Allgemein anerkannte Standards des Begutachtungsverfahrens? Conclusion. Designing democracy: let the people choose how to govern themselves, Blog: The Loop, Demokratie als ‚self-governing' - Inspirationen für eine Demokratie der Zukunft, in: Katalog der Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt zum Thema Demokratie „Vom Versprechen der Gleichheit“, 2023. Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen? Schweizerinnen und Schweizer mögen sportliche Aktivitäten, namentlich im Freien. Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. (. your institution. Mitteilungen des SFB 580 (Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch), Heft 7, Jena, 2003 (mit Heinz Sahner und Katja Pähle). DD stärke die Transparenz und Kontrolle der Politik und gestalte diese flexibler, da auch die Opposition und nicht im Parlament vertretene Gruppen außerhalb von Wahlen die Chance erhalten, ihre Ziele mit Hilfe von Volksbegehren und -entscheiden durchzusetzen. Geschlechterarrangements zwischen Realsozialismus, Transformation und globalen Entwicklungen, in: Kramer, Helgard/Naegele, Roger (Hg. Diskurs-und Verhandlungsverfahren im Kontext von Demokratietheorie und Steuerungsdiskussion, Frankfurt a.M. u.a. Rund vier Mal jährlich ist die Bevölkerung an die Urnen gerufen, um zu durchschnittlich fünfzehn Sachfragen Stellung zu nehmen. In der Bevölkerung finden Elemente dD auf Bundesebene hohe Zustimmung, wie Umfragewerte von 70 % bis 80 % zeigen. Direct Democracy in Europe from 1990 to 2015, Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 2019, 13(4), 491-525 (mit Anna Krämling und Lars Paulus). Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. Die unmittelbare Einflussnahme des Volkes auf Politik entlaste die repräsentative Demokratie und erhöhe die Legitimation politischer Entscheidungen. 37, No. The export option will allow you to export the current search results of the entered query to a file. Direkte Demokratie – so betrachtet – hat somit zwei Bedeutungen: In Abgrenzung zur direkten Demokratie steht die Deliberative Demokratie (entlehnt von lateinisch deliberatio ‚Beratschlagung, Überlegung‘), eine Form der Bürgerbeteiligung. CrossRef Man unterscheidet „direkte“ und „repräsentative Demokratien“. (. 7, No. Ein europäischer Vergleich, Opladen, 2001 (mit Birgit Seemann). Direkte Demokratie; Zurück zur Übersicht Das Politiklexikon. Neuerdings gewinnt ein Begriff an Verbreitung: der Begriff der „deliberativen Demokratie". Die Schweizer Landschaften und Lebensräume sind vielfältig. Doch sind bei einem Vergleich die Praxisjahre dD und die Anzahl der Städte zu berücksichtigen. Der Parlamentarische Rat hat sich bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes mit einer Ausnahme gegen direktdemokratische Elemente entschieden. Mit etwas Glück besuche Sie und berichte auf SWI swissinfo.ch über Ihre Geschichte. Die Neutralität und ihre humanitäre Tradition ermöglichen eine Rolle als Gastgeberland internationaler Organisationen und Mandate als Schutzmacht. Kritische Bürger – Gefahr oder Ressource für die Leistungsfähigkeit eines politischen Systems?, in: Gesellschaft – Wirtschaft – Politik, 2009, 58. Part of Springer Nature. Partizipation im Kontext, in: Geissel, Brigitte/Manske, Alexandra (Hg. Direktdemokratische Erfahrungen aus der Zwischenkriegszeit. Putting the demos back into the concept of democratic quality, in: International Political Science Review, 2016, Vol. e-Voting in der Schweiz, Deutschland und Österreich. ): Governance als Prozess, 2009, 75-98.(. Deliberative Demokratie: Den Bürger:innen eine Stimme geben Westliche Demokratien basieren typischerweise auf repräsentativen Entscheidungssystemen, die in einigen Ländern durch direktdemokratische Elemente ergänzt werden. Partizipation und Demokratie im Wandel – Wie verändert sich unsere Demokratie durch neue Kombinationen repräsentativer, deliberativer und direktdemokratischer Elemente?, in: Bertelsmann Stiftung, Staatsministerium Baden-Württemberg (Hrsg. Für den Zeitraum von 1956 bis 2017 wurden von dem Verein „Mehr Demokratie“ 7503 direktdemokratische Verfahren auf kommunaler Ebene erfasst, von denen 6261 von Bürgern und 1242 von Räten eingeleitet worden waren (Mehr Demokratie 2018). Juni 2023. Beweggründe von Frauen beim Einstieg in die Politik. Warum ist es so schwer, über den Tod zu reden? your institution, Rezension • Vergleich Politischer Systeme. - 85.93.91.108. Combining Participation and Representation Meaningfully? Die Einführung bzw. Während bei einer Variante das Parlament auf dieser Stufe abschließend entscheidet, gibt es auch die Möglichkeit, dass die Volksinitiative in ein Volksbegehren als zweite Stufe mündet. Einleitung: Integration, Zivilgesellschaft und Sozialkapital, in: Klein, Ansgar et al. 171-181. 2005: Sondervotum/Gutachten, in: Dienel, Christiane: Visionen Sachsen-Anhalt 20-xx - Zukunftsperspektiven für nachhaltiges staatliches Handeln: Berlin, Finanzierung: Friedrich-Ebert-Stiftung, S.55-77. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/, https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/72512, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/, If not noted otherwise all contents are available under Attribution 4.0 International (. Impacts of Democratic Innovations in Europe – Findings and Desiderata, in: Geissel, Brigitte/ Newton, Ken: Evaluating Democratic Innovations - Curing the Democratic Malaise?, Routledege, 2012, S. 163 – 183. Auf 2883 m ü. Meer umgeben von Gletschern und den eindrücklichen Walliser Berggipfeln, glitzert die neue Monte Rosa-Hütte wie ein Bergkristall im Fels. Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr. Demgegenüber wird der Schutz der schweigenden Mehrheit, aber auch von nicht-organisationsfähigen Minderheiten betont. CNRS and Aix-Marseille Université, provided by DOAB Foundation. Die Einhaltung aller Regeln ist ausschlaggebend für die Zulässigkeit eines direktdemokratischen Verfahrens und unterliegt der Prüfung. Das mittels den Instrumenten Initiative und Referendum, wovon letzteres eine fakultative und eine obligatorische Form kennt. ): Zeitalter der Partizipation, Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag, 2015, S.37-49. Direkte und deliberative Demokratie in europäischen Mehrebenensystemen. Die Ausdehnung des Demokratieprinzips auf verschiedene gesellschaftliche und . The Politics of Local Knowledge, Politische Vierteljahresschrift 2001, 42(4): 745–746. Kritische Vernunft für demokratische Transformationen, Opladen, 2008 (mit Alexandra Manske). $ 29.95. : Jochen Dahm und Frank Decker, Utopien – für ein besseres Morgen, Bonn 2020, 119-138. Participatory Democracy in Italy's municipalities has to be entrenched as a statutory matter.