Was heißt in diesem Zusammenhang "exklusiv"? Figuren bzgl. + Servicematerialien + … Sie ist ein grundlegendes Konzept, das den Weg ebnet, um eine Vielzahl von Problemen zu lösen. Wenn Du einen Vektor \(\vec{v}(a,b)\) um einen anderen Vektor \(\vec{u}(c,d)\) verschieben möchtest, addierst Du einfach die entsprechenden Komponenten, um den neuen Vektor \(\vec{v'}(a',b')\) zu erhalten. Umformen von Termen; Aufstellen von Termen (auch Sachsituationen); Interpretieren von Termen (mit geometrischer Veranschaulichung); Achsenspiegelung, Abstand eines Punktes, Bruchterme / Bruchrechnung, Flächenberechnung Viereck, Koordinatensystem, Mittelsenkrechte, Punktspiegelung, Winkelhalbierende, Winkel konstruieren, Achsenspiegelung, Drachenviereck, Mittelsenkrechte, Parallelogramm, Raute, Winkelhalbierende, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Achsenspiegelung, Dreieck im KOS, Koordinatensystem, Mittelsenkrechte, Punktspiegelung, Viereck allgemein, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel", Winkel im Dreieck, Winkel messen, Winkel zwischen 2 Geraden, Achsenspiegelung, Flächenberechnung Dreieck, Flächenberechnung Rechteck, Koordinatensystem, Lot fällen (konstruieren), Term berechnen; Termumformung, Viereck allgemein, Winkelhalbierende, Achsenspiegelung, Funktionsgraph zeichnen, Koordinatensystem, Lot fällen (konstruieren), Mittelsenkrechte, Tabelle, Term aufstellen, Textaufgaben, Viereck allgemein, Winkel konstruieren, Achsenspiegelung, Lot fällen (konstruieren), Mittelsenkrechte, Parallele, Textaufgaben, Viereck allgemein, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Achsenspiegelung, Punktspiegelung, Drachenviereck, Dreieck allgemein, Inkreis, Lot fällen (konstruieren), Mittelsenkrechte, Sehnenviereck, Tangentenviereck, Umkreis, Winkelhalbierende, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Achsenspiegelung, Punktspiegelung, Dreieck allgemein, Flächenberechnung Dreieck, Koordinatensystem, Mittelsenkrechte, Trapez, Winkelhalbierende, Achsenspiegelung, Punktspiegelung, Koordinatensystem, Kreis, Mittelsenkrechte, Parallelogramm, Raute, Addition / Subtraktion, Bruchterme / Bruchrechnung, Koordinatensystem, Mengendiagramm, Textaufgaben, Zahlenfolge, Zahlenmengen, Äquivalenzumformung, Achsenspiegelung, Addition / Subtraktion, Koordinatensystem, Supplementwinkel, Uhr, Winkelhalbierende, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Winkel im Dreieck, Winkel konstruieren, Winkel messen, Äquivalenzumformung, Addition / Subtraktion, Bruchterme / Bruchrechnung, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Äquivalenzumformung, Bruchrechnung, geometrische Ortslinien, Ortsbereiche, Terme berechnen, Winkel messen, Äquivalenzumformung, Ungleichung, Winkel konstruieren, Winkel messen, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, geometrische Ortslinien, Ortsbereiche, Lot fällen (konstruieren), Parallele, Bruchrechnung, Textaufgaben, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Winkel im Dreieck, Dreieck allgemein, Dreieck konstruieren, Randwinkelsatz, Winkel bestimmen, Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechselwinkel, Winkel im Dreieck, Flächenberechnung Rechteck, Funktionsgraph bestimmen, Lineares Gleichungssystem, Mittelsenkrechte, Parallelogramm im KOS, Punktspiegelung, Term aufstellen, Textaufgabe, Viereck allgemein, Koordinatensystem, Kreissehne, Lot fällen (konstruieren), Mittelsenkrechte, Trapez, Viereck allgemein, Winkelhalbierende, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Winkel im Dreieck, Winkel konstruieren, Ausmultiplizieren von Summen; Grundkonstruktionen (Sachsituation; Achsenspiegelung); Winkelberechnungen an Kreuzungen (auch Sachsituation); besondere Vierecke, Ausmultiplizieren von Summen; Grundkonstruktionen (Winkelhalbierende; Rechteck); punktsymmetrische Figuren; besondere Vierecke; Winkelsumme, Binomische Formeln; Grundkonstruktionen (Punktspiegelung; Mittelsenkrechte); Winkelberechnungen an Kreuzungen und in Vielecken; punktsymmetrische Figuren; besondere Vierecke, Termumformung mit geometrischer Veranschaulichung; Grundkonstruktionen (Achsenspiegelung, Viereck, Koordinatensystem, Sachsituation); Winkelsumme; besondere Vierecke, Äquivalenzumformung, Abbildung: Achsenspiegelung, Betragsterm, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Definitions-, Wertemenge / -bereich, Kombinatorik, Textaufgabe(n), Zahlenfolge, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Distributivgesetz, Dreisatz, Kommutativgesetz, Säulendiagramm, Term berechnen; Termumformung, Textaufgabe(n), Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Flächenberechnung Dreieck, Koordinatensystem, Quader, Textaufgabe, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Funktionsgraph zeichnen, Koordinatensystem, Potenzrechnung, Textaufgabe(n), Wertetabelle erstellen, Äquivalenzumformung, Funktionsgraph bestimmen, Funktionsgraph zeichnen, Term berechnen, Termumformung, Textaufgabe, Wertetabelle ergänzen, Äquivalenzumformung, Komplementwinkel, Uhr, Ungleichungskette, Assoziativgesetz, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Distributivgesetz, Kommutativgesetz, Term berechnen; Termumformung, Textaufgabe, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Addition / Subtraktion, Bruchterme / Bruchrechnung, Multiplikation / Division, Parallelogramm, Terme berechnen; Termumformung, Winkel im Dreieck, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Betragsterm, Bruchrechnung, Winkel bestimmen, Wechsel-, Nachbarwinkel, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Funktionsgraph zeichnen, Term berechnen; Termumformung, Textaufgabe(n), Wertetabelle erstellen, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Potenzrechnung, Quader, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Quader, Textaufgabe, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Textaufgabe, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Äquivalenzumformungen; Gleichungen (auch Rätselgleichung); Prozentrechnung (Sachsituationen), Gleichungen (Zahlenrätsel, Winkel, Altersrätsel); Äquivalenzumformungen; Prozentrechnung (Sachsituationen), Prozentrechnung (Grundaufgaben); einfache Gleichungen; Aufstellen und Lösen von Gleichungen; Äquivalenzumformungen; äquivalente Gleichungen, Systematisches Probieren; Gleichungen (auch Zahlenrätsel); Prozentrechnung; Winkel, Gleichungen und Prozentrechnung (Sachsituation), Abbildung Achsenspiegelung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme, Dreieck allgemein, Höhe im Dreieck, Kreis, Lot fällen (konstruieren), Mittelsenkrechte, Seitenhalbierende im Dreieck, Terme berechnen, Winkelhalbierende, Abbildung Achsenspiegelung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Parallele, Abbildung: Achsenspiegelung, Abbildung: Punktspiegelung, Abbildungsverkettung, Addition / Subtraktion, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreieck im KOS, Faktorisieren (Zerlegen in Faktoren), Koordinatensystem, Terme berechnen; Termumformung, Textaufgaben, Abbildung: Achsenspiegelung, Abbildung: Punktspiegelung, Addition / Subtraktion, Ausklammern / Klammern auflösen / Ausmultiplizieren, Multiplikation / Division, Potenzrechnung, Winkel konstruieren, Abbildung: Achsenspiegelung, Addition / Subtraktion, Ausklammern / Klammern auflösen / Ausmultiplizieren, Koordinatensystem, Lot fällen (konstruieren), Multiplikation / Division, Winkel konstruieren, Äquivalenzumformung, Abbildung: Achsenspiegelung, Addition / Subtraktion, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Betragsterm, Bruchterme / Bruchrechnung, Mittelsenkrechte, Multiplikation / Division, Winkelhalbierende, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Abbildung: Achsenspiegelung, Addition / Subtraktion, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Drachenviereck im KOS, Koordinatensystem, Multiplikation / Division, Parallelogramm im KOS, Raute im KOS, Textaufgabe, Äquivalenzumformung, Addition / Subtraktion, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme, Bruchrechnung, Dreieck, Multiplikation / Division, Potenzrechnung, Äquivalenzumformung, Addition / Subtraktion, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme, Bruchrechnung, Multiplikation / Division, Terme berechnen; Termumformung, Textaufgabe, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Äquivalenzumformung, Addition / Subtraktion, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreieck konstruieren, Kombinatorik, Multiplikation / Division, Potenzrechnung, Thaleskreis, Äquivalenzumformung, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck allgemein, Textaufgabe(n), Winkel konstruieren / zeichnen, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Häufigkeit, relative / absolute, Kreisdiagramm, Potenzrechnung, Prozentrechnung, Textaufgabe, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Textaufgabe, Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Dreieck konstruieren, Flächenzerlegung, Textaufgabe(n), Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Durchschnitt, Flächenberechnung Dreieck, Prozentrechnung, Säulendiagramm / Balkendiagramm, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Flächenberechnung Rechteck, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Funktionsgraph zeichnen, Prozentrechnung, symmetrische Figuren, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Kongruenzsatz, Dreieck konstruieren, Prozentrechnung, Säulendiagramm / Balkendiagramm, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Lineares Gleichungssystem, Mischungsrechnung, Prisma, Textaufgabe(n), Viereck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Prozentrechnung, Termumformung, Textaufgaben, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Prozentrechnung, Textaufgabe(n), Trapez, Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreieck konstruieren, Durchschnitt, Mischungsrechnung, Mittelwert, Säulendiagramm / Balkendiagramm, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Zinsrechnung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Funktionsgraph zeichnen, Prozentrechnung, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Produktterme, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Bruchterme, Bruchrechnung, Geometrischer Satz, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Winkel im Dreieck, Dreieck im KOS, Mittelpunkt einer Strecke, Parallelogramm im KOS, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Dreieck konstruieren, Textaufgabe(n), Winkel im Dreieck, Winkel konstruieren / zeichnen, Kongruenzsatz, Dreieck konstruieren, Lineares Gleichungssystem, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Kongruenzsatz, Dreieck konstruieren, Mischungsrechnung, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Kongruenzsatz, Durchschnitt, Prozentrechnung, Textaufgaben, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Kreisdiagramm, Lineares Gleichungssystem, Mischungsrechnung, Prozentrechnung, Textaufgabe, Kreisdiagramm, Mischungsrechnung, Prozentrechnung, Säulendiagramm / Balkendiagramm, Textaufgabe(n), x-Rechnung / einfache Gleichungen, Prozentrechnung, Säulendiagramm / Balkendiagramm, Textaufgabe(n), Tortendiagramm, Vektor (Pfeil), Vektorkette, Vektorrechnung, Vektorvergleich, Textaufgaben, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Textaufgaben, Winkel bestimmen, Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechselwinkel, Winkel im Dreieck, Kenngrößen von Daten und Boxplots (größere Aufgabe); kongruente Figuren; Konstruktion von Tangenten, Kenngrößen von Daten; Boxplots (Herauslesen von Daten); Dreieckskonstruktionen; besondere Dreiecke; Winkelberechnungen, Kenngrößen von Daten; Boxplots (Zeichnen); Kongruenzsätze; Konstruktion besonderer Punkte, Kenngrößen von Daten; Boxplots (Zuordnen); besondere Dreiecke; Kongruenz, Abbildung Achsenspiegelung, Abbildung Punktspiegelung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme, Bruchrechnung, Dreieck allgemein, Dreieck konstruieren, Textaufgaben (geometrische Aufgaben), Abbildung Achsenspiegelung, Drachenviereck, geometrische Ortslinien, Ortsbereiche, Lot fällen (konstruieren), Mittelsenkrechte, Parallelogramm, Quadrat, Raute, Trapez, Winkelhalbierende, Abbildung Achsenspiegelung, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, Winkel bestimmen, Winkel im Dreieck, Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechselwinkel, Ähnlichkeit / Kongruenz, Drachenviereck, Mittelsenkrechte, Umkreis, Viereck konstruieren, Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Winkel im Dreieck, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck allgemein, Dreieck im KOS, Geometrischer Satz, Lot fällen (konstruieren), Prozentrechnung, Säulendiagramm, Balkendiagramm, Tortendiagramm, Winkelhalbierende, Winkel konstruieren / zeichnen, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck allgemein, Dreieck konstruieren, Prozentrechnung, Tangente an Kreis, Winkel im Dreieck, Winkel konstruieren / zeichnen, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck konstruieren, Durchschnitt, Maßstab, Prozentrechnung, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck konstruieren, Faktorisieren (Zerlegen in Faktoren), Geometrischer Satz, Mittelsenkrechte, Thaleskreis, Winkelhalbierende, Winkel im Dreieck, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck konstruieren, Geometrischer Satz, Winkel im Dreieck, Ähnlichkeit / Kongruenz, Mittelsenkrechte, Prozentrechnung, Textaufgabe, Umkreis, Winkel im Dreieck, Äquivalenzumformung, Abbildung Achsenspiegelung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreisatz, Durchschnitt, Prozentrechnung, Säulendiagramm, Balkendiagramm, Textaufgaben, Tortendiagramm, Äquivalenzumformung, Abbildung Drehung, Abbildung Parallelverschiebung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchrechnung, Faktorisieren, Quadratische Gleichung, Äquivalenzumformung, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck konstruieren, Kreisdiagramm, Prozentrechnung, Textaufgabe, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Ähnlichkeit / Kongruenz, Dreieck konstruieren, Parallelogramm, Rechteck, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Dreieck konstruieren, Durchschnitt, Säulendiagramm / Balkendiagramm, Textaufgabe, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Ausklammern / Klammern auflösen / Ausmultiplizieren, Faktorisieren (Zerlegen in Faktoren), Kreisdiagramm, Prozentrechnung, Textaufgabe, Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchterme / Bruchrechnung, Dreieck allgemein, Dreieck gleichschenklig, Textaufgabe(n), Ungleichung / Ungleichungssystem, Winkel konstruieren, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreieck im KOS, Raute, Umkreis, Ungleichung / Ungleichungssystem, Zahlenstrahl / Zahlengerade, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreieck konstruieren, Textaufgaben (geometrische Aufgaben), Ungleichung, Viereck konstruieren, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Geometrischer Satz, Mittelpunkt einer Strecke, Thaleskreis, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Binomische Formel, Faktorisieren, Parallelogramm, Trapez, Dreieck allgemein, Dreieck konstruieren, Geometrischer Satz, Mittelpunkt einer Strecke, Tangente an Kreis, Winkel bestimmen: Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Winkel im Dreieck, Dreieck konstruieren, Faktorisieren (Zerlegen in Faktoren), Flächenberechnung Viereck, Tangente an Kreis, Textaufgabe, Thaleskreis, Würfel, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Zinsrechnung, Dreieck konstruieren, Flächenberechnung Dreieck, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Dreieck konstruieren, Formel umstellen, Tangente an Kreis, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Dreieck konstruieren, Geometrischer Satz, Maßstab, Neben-, Scheitel-, Stufen-, Wechsel-, Nachbarwinkel, Winkel im Dreieck, Dreieck konstruieren, Geometrischer Satz, Prozentrechnung, Textaufgabe, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, Dreieck konstruieren, Geometrischer Satz, Prozentrechnung, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, Dreieck konstruieren, Inkreis, Maßstab, Prozentrechnung, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Dreieck konstruieren, Inkreis, Prozentrechnung, Umkreis, Winkel im Dreieck, Zinsrechnung, Dreieck konstruieren, Maßstab, Prozentrechnung, Textaufgabe, Thaleskreis, Winkel im Dreieck, Dreieck konstruieren, Prozentrechnung, Säulendiagramm, Textaufgabe, Winkel im Dreieck, Kreissehne, Maßstab, Textaufgabe, Winkel im Dreieck, Parallelogramm, Prozentrechnung, Tangente an Kreis, Textaufgabe, Umkreis, Viereck konstruieren, Winkel im Dreieck, Äquivalenzumformung, Abbildung Achsenspiegelung, Abbildung Punktspiegelung, Abbildungsverkettung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreieck konstruieren, Dreieck rechtwinklig, Fixgerade einer Abbildung, Terme berechnen, Fixpunkt einer Abbildung, Äquivalenzumformung, Abbildung Drehung, Abbildung Parallelverschiebung, Abbildungsverkettung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Dreieck konstruieren, Faktorisieren, Strecken messen, Terme berechnen, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Binomische Formel, Kombinatorik, Textaufgabe, x-Rechnung / einfache Gleichungen, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchrechnung, Äquivalenzumformung, Ausklammern, Klammern auflösen, Ausmultiplizieren, Bruchrechnung, Potenzrechnung, Textaufgaben. Welche besondere zwei Winkel haben einen eigenen Namen? Die Bezeichnung Drachenviereck verweist auf die Form vieler Flugdrachen. Ein Drachenviereck ist immer achsensymmetrisch, die Symmetrieachse ist eine seiner Diagonalen. Klasse. Geraden? Die Winkelhalbierende schneiden sich in einem Punkt, der den Mittelpunkt des Inkreises darstellt. Länge der Strecke
WebEin Drachenviereck ist ein ebenes Viereck in dem eine der Diagonalen durch die andere halbiert wird. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst! konstruieren Vierecke und nutzen die charakteristischen Eigenschaften von Trapez, Drachenviereck, Parallelogramm, Raute, Rechteck und Quadrat zur Lösung geometrischer Aufgaben. Du lernst die Grundlagen und wichtigen Eigenschaften kennen, erfährst, wie Du eine Parallelverschiebung im Koordinatensystem berechnest und siehst, wie Vektoren dabei eine zentrale Rolle spielen. 1 - Eine Figur vor und nach der Parallelverschiebung. Schulaufgabe | 5. Erläutere folgende Begriffe:
Hier kannst du die Konstruktion Schritt für Schritt "durchklicken" (unten … lösen lineare Gleichungen, deren Links- und Rechtsterm aus Termen mit Variablen (auch Produkte von Summentermen und binomischen Formeln) bestehen, und wenden dies bei Text- und Sachaufgaben an. Strecken
erfassen und beschreiben funktionale Zusammenhänge und unterscheiden sie von nicht eindeutigen Zuordnungen. Winkel
Bestimmung von Rand- und Mittelpunktswinkel, Dreieckskonstruktionen, unter anderem auch von speziellen Dreiecken (rechtwinklig, gleichschenklig, gleichseitig), Vierecke, darunter Parallelogramm, Trapez und Drachenviereck nach vorgegebenen Maßen konstruieren, Bestimmung von Bogenlänge und Fläche eines Kreissektors, Berechnungen an Figuren, die elementare Kreisteile enthalten, Zusammenhang zwischen Radius, Umfang und Fläche eines Kreises; Umfang und Fläche von Figuren, die sich aus Kreisteilen zusammensetzen, Quaderoberfläche und Oberfläche von Körpern, die sich aus Quadern zusammensetzen, Längenberechnungen in Figuren und Konstruktion irrationaler Längen mit Hilfe der Satzgruppe des Pythagoras, Längenberechnungen in Körpern mit Hilfe des Satzes von Pythagoras, Erkennen rechtwinkliger, spitzwinkliger und stumpfwinkliger Dreiecke anhand der Seitenlängen; Anwendungen der Umkehrung des Satzes von Pythagoras, Rechteck, Quadrat, Raute, Parallelogramm, Drachenviereck, Trapez: Definition und Differenzierung, Ergänzung gegebener Punkte zu einer bestimmten Figur (rein zeichnerisch und durch Konstruktion), Vektorkoordinaten berechnen, Rechnen mit Vektoren, Parallelverschiebung, Volumenberechnung von Quader und Prisma sowie von Körpern, die sich daraus zusammensetzen.