Die Antragsvordrucke können auch bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße . Eine persönliche Rücksprache ist dann nicht mehr möglich. Die Informationsveranstaltungen finden im Online-Format an folgenden Terminen statt: - 19.07.2022 – 13:30 – 15:30 Uhr (Öko)- 20.07.2022 – 10:00 – 13:00 Uhr- 26.07.2022 – 18:00 – 21:00 Uhr- 28.07.2022 – 18:00 – 20:00 Uhr (Öko)- 03.08.2022 – 10:00 – 13:00 Uhr. Mit Blühstreifen legen die Landwirte Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten an und leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Nach einer intensiven Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 beherbergt Speyer von Montag, 12. Die . Montag08:00 - 12:00 Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag08:00 - 12:00 Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr, Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr Von 14:00 bis 17:00 Uhr, Freitag08:00 - 12:00 Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr, Montag07:30 - 15:00 Uhr Von 07:30 bis 15:00 Uhr, Dienstag07:30 - 15:00 Uhr Von 07:30 bis 15:00 Uhr, Mittwoch07:30 - 15:00 Uhr Von 07:30 bis 15:00 Uhr, Donnerstag07:30 - 16:30 Uhr Von 07:30 bis 16:30 Uhr, Freitag07:30 - 11:30 Uhr Von 07:30 bis 11:30 Uhr, Montag08:00 - 12:00 Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag08:00 - 12:00 Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr, {{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? Über Einzelheiten und die Grundsätze zu den Programmteilen können sich Interessenten auf der Internetseite www.agrarumwelt.rlp.de in der Rubrik Agrarumweltprogramm EULLA informieren und die Antragsvordrucke herunterladen. Dort finden sie auch die Antragsvordrucke für die Programmteile. EULLa: Interessenbekundung statt Antrag. Teilnehmer am Flohmarkt können sich bis zum 12.06.2023 bei der Gemeinde Edingen-Neckarhausen mit dem Anmeldeformular anmelden. Alternativ können Sie die mit+und-beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden. Terminvereinbarungen hierzu bitte …, Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Zusammenarbeit mit der Stadt Heidelberg lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen Heidelberg 2017 – 2023“ aus. Förderanträge können bis zum 16. . Darum wird bei einer sehr großen Zahl von Förderanträgen eine Auswahl nach fachlichen Kriterien sichergestellt und damit der bestmögliche Einsatz der verfügbaren Mittel garantiert“, sagten Höfken und Dr. Wissing. Die Inhalte des EULLa-Förderprogramms. EULLa Grundsätze GAP 2023 - 2027 des Landes Rheinland-Pfalz für Vielfältige Kulturen im Ackerbau. Anmeldung: Willkommen sind private Verkäufer und Vereine aus Neckarhausen. Förderanträge können für die folgenden Programmteile gestellt werden: •  Einführung und Beibehaltung der ökologischen Wirtschaftsweise im Unternehmen, INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Seinen Geburtstag begeht der Landkreis Südliche Weinstraße traditionell mit einem großen Empfang vor der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Extensive Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen und tiergerechte Haltung auf Grünland. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter fördern kann. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Eppstein laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Mittwoch, 14. Programmteil Vielfältige Kulturen auf eine gesonderte Erfassung der Bejagungsschneisen verzichten zu können, wird empfohlen, einen entsprechenden Puffer als . EULLa-Fachberater des Landkreises, Torsten Weber - Tel. Davon profitieren unmittelbar andere Wirtschaftsbereiche des ländlichen Raums wie z. Die gesamte Antragstellung steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel. Mit den Angeboten im Vertragsnaturschutz wird darüber hinaus auf die partnerschaftliche Umsetzung des Leitziels „Naturschutz durch landwirtschaftliche Nutzung“ gesetzt. Verfahrensunterlagen EULLa Programmteil - Vielfältige Kulturen im Ackerbau: 07/08/2022: Verfahrensunterlagen investive Förderung im Vertragsnaturschutz: 07/13/2022: Verfahrensunterlagen Vorlage - Gemeinsamer Antrag: 07/08/2022: EULLa Allgemein: ALT: EULLa Programmteile (PDF, 305 KB) 06/10/2015: ALT: EULLa - Häufig gestellte Fragen (FAQ) 06 . Juni Am Samstag, 10. Im vergangenen Jahr hat der Kreis den ersten Platz in Rheinland-Pfalz belegt. Die Termine werden noch bekannt gegeben. Zu den in meinem/unserem Unternehmen bewirtschafteten Flächen mache(n) ich/wir folgende Angaben: Umfang der im Unternehmen vorhandenen Ackerflächen Im Rahmen der Interessenbekundung zur Teilnahme am Programm Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) zur Umsetzung des GAP-Strategieplans nach Verordnung (EU) 2021/2015, bietet das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück für alle Interessenten Informationsveranstaltungen an. -       Umwandlung von Ackerflächen in Grünland. Mit Blick auf den bevorstehenden Übergang in die neue EU-Förderperiode werden Anträge für Neueinsteiger mit einem Verpflichtungszeitraum von drei Jahren angeboten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One, Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Juni anbietet. Anträge können für die folgenden Programmteile gestellt werden: • Programmteil A: Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen und tiergerechte Haltung auf Grünland, Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung. INSERAT . Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1. Dies betrifft vor allem die Öko-Regelungen 2 und 5, die sich fast beliebig mit den entsprechenden EULLa-Programmteilen kombinieren lassen. •  Vertragsnaturschutz Grünland, •  Anlage von Gewässerrandstreifen, Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. Die download Geschwindigkeit ist abhänging von der Geschwindigkeit Ihres Internetz . Interesse kann u. a. für folgende Programmteile bekundet werden: Über Einzelheiten zu den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen können sich Interessenten auf der Internetseite www.agrarumwelt.rlp.de informieren. Dr. Nicole Marmé und der Stadtrat Werner Pfisterer um 17.00 Uhr eine Sprechstunde an. Vielfältige Kulturen im Ackerbau Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Druck 2021 . 3. Zu weiteren Informationen zur Abwicklung der Förderverfahren in den einzelnen Programmteilen wenden Sie sich bitte an die Sachbearbeiterin: Irene Kofer, per E-Mail an i.kofer@lksuedwestpfalz.de oder unter 06331 809 197 telefonisch. Es werden verschiedene Themen aus dem Bereich Gesundheit vorgestellt— allgemein verständlich und informativ. Die Aussage des geschriebenen Wortes steht beim Handlettering im Vordergrund. Dieses Jahr findet die Feier am Dienstag, 13. Die Öffnungszeiten der Kreisverwaltung sind zu beachten. EULLa Grundsätze GAP 2023 - 2027 des Landes Rheinland-Pfalz für Vielfältige Kulturen im Ackerbau. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Perfekt, denn wir organisieren anlässlich …, Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen. Animationen Ausschalten. Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Eppstein, Kirchgrabenstraße 11, statt. To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets. Neue Samstags-Busverbindung Kandel – Niederotterbach – Bad Bergzabern, >> Alle Meldungen aus Stadt & Kreis Germersheim, Viele Kooperationen und ein volles Haus! Auskünfte zu den jeweiligen Programmteilen geben: Programmteile Vertragsnaturschutz: Kristin Lichter, Tel. D1, D1E, D und DE), Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis, Förderung von privaten Baumaßnahmen der Dorferneuerung, Allgemeine Hinweise für alle Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) XII, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, Leistungen zur Sozialen Teilhabe – Assistenzleistungen, Veterinärdienst, Landwirtschaft und Weinbau, Kennzeichnung und Registrierung von Tieren, Erzeugerpreise für Entschädigungen von Wildschäden, Überwachung des Verkehrs mit freiverkäuflichen Arzneimitteln/Tierarzneimitteln, Veröffentlichungen nach § 40 Abs. • Programmteil N: Vertragsnaturschutz Streuobst, Bisherige Programmteilnehmer, deren Verträge auslaufen, wurden von der Kreisverwaltung mit den Antragsunterlagen angeschrieben. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Durch diese positiven Umweltaspekte leisten die Agrarumweltmaßnahmen einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Pflege der vielfältigen rheinland-pfälzischen Kulturlandschaften. •  Umwandlung von Acker in Grünland, Vielfältige Kulturen im Ackerbau, Vertragsnaturschutz Grünland Als großer Kulturpartner der Gartenschau bringt sie damit nicht …, Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag 12. Über das Programm EULLa (Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft) werden insgesamt 16 Teilmaßnahmen einschließlich der Förderung des ökologischen Landbaus und fünf Vertragsnaturschutzmaßnahmen gefördert. Die Antragsformulare in digitaler Form sind am Ende des Artikels abrufbar oder per Emailversand erhältlich. •  Vertragsnaturschutz Weinberg sowie Pressesprecherin Mit dem EULLa-Programm fördert Rheinland-Pfalz Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und den . Auf einen spannenden, musikalischen Spaziergang quer durch den Garten der tiefen Töne laden die Pianistin Kasia Wieczorek und der Kontrabassist Wolfgang Güntner ein. Die Kreisverwaltung erteilt Auskünfte zum Antragsverfahren und hält ebenfalls Antragsvordrucke bereit. Förderprogramme Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) Freitag, 16. •  Vertragsnaturschutz Kennarten, Auslaufende Altverpflichtungen können für ein Jahr verlängert werden. •  Alternative Pflanzenschutzverfahren, Seite 7 Vielfältige Kulturen im Ackerbau 3.3 Aufzeichnungen Leguminosen-Gemenge Anbau M U S T E R Unternehmen (Name, Anschrift und Nummer des Unternehmens) Eulla EULLE Eullastraße 1 66666 Eullahausen 33605 40 20000 Angaben lt. aktuellem Flächennachweis Angaben für das Folgejahr Jahr Schlagnumer(n) Fläche ha Insbesondere bei der Anlage von Blühstreifen legen die Landwirtinnen und Landwirte Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten an und leisten somit einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Über Einzelheiten zu den Programmteilen und den jeweiligen Ansprechpartnern können sich Landwirte auf den Internetseiten www.agrarumwelt.rlp.de und www.eler.eulle.rlp.de informieren. Juni 2023, eine 29-köpfige Delegation aus Ruanda. Unter Anleitung von Sibel Karan erlernen die Teilnehmenden ab Montag, 12. Die ADD ist Fachaufsichtsbehörde über die für die Durchführung der Agrarumweltmaßnahmen zuständigen Kreisverwaltungen. Zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft tragen unter anderem die landwirtschaftlichen Programmteile Anlage von Saum- und Bandstrukturen auf Ackerflächen, die vielfältigen Kulturen im Ackerbau, die umweltschonende Bewirtschaftung des Grünlandes im Unternehmen sowie die Umstellung auf eine ökologische Bewirtschaftung bei. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Das Antragsverfahren für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen (EULLa) wurde eröffnet. Im Juni laden die Allgemeine Lebensberatung des Caritasverbandes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Heppenheim als Gastgeberinnen des Talks zur Themenführung „Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch: Kaiserin, Nonne, …, Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim Handlettering geht es nicht nur um die schöne, handgeschriebene Schrift und die perfekte Zeichnung der Buchstaben. Die Antragsvordrucke können auch bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Referat Landwirtschaft und Weinbau, angefordert werden. Über das Programm „EULLa" (Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft) werden voraussichtlich insgesamt 14 Teilmaßnahmen einschließlich der Förderung des ökologischen Landbaus und von fünf Vertragsnaturschutzmaßnahmen gefördert. den Winter • Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung im Unter- nehmen und tiergerechte Haltung auf Grünland • Vielfältige Kulturen im Ackerbau • Vertragsnaturschutz Grünland • Vertragsnaturschutz Kennarten • Vertragsnaturschutz Acker • Vertragsnaturschutz Streuobst. Animationen Ausschalten. Über Einzelheiten zu den Programteilen und den jeweiligen Ansprechpartnern können sich Interessenten informieren unter www.eler-eulle.rlp.de bzw. EULLa Grundsätze GAP 2023 - 2027 des Landes Rheinland-Pfalz für Vielfältige Kulturen im Ackerbau. Die Exkursionspunkte werden dabei …, Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neutrale Helmberatung vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität: Mittwoch, 21. Bisherige Programmteilnehmer, deren Verträge auslaufen, wurden von der Kreisverwaltung mit den Antragsunterlagen angeschrieben. August 2022 bei der Kreisverwaltung gestellt werden. Am Treffpunkt in der Schmiedgasse 39 (vor Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.) Auslaufende Altverpflichtungen können für ein Jahr verlängert werden. Gesucht sind realisierte Objekte aus den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- …, Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bis 2022 „Bürgerplakette“ genannt). Juni – Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, Rhein-Pfalz-Kreis – Geänderte Öffnungszeiten am Mittwoch, 07.Juni 2023, Frankenthal – Wirtschaftspolitischer Austausch mit Jens Spahn beim MIT Business-Frühstück bei der zigmo engineering GmbH, Hockenheim – Aquadrom: Der Sommer kommt – der Schließtag geht, “Hamlet” Holger Schultze verlegt Shakespeareklassiker in aktuelles Weltgeschehen Premiere am 17. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 01.06.2023 lud die MIT (Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung der CDU) Frankenthal zum Business-Frühstück bei der zigmo engineering GmbH mit Jens Spahn, Christian Baldauf und Bernd Knoeppel ein. Förderanträge können bis zum 31. INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN, INSERATKUTHAN IMMOBILIENkuthan-immobilien.de. Dezember 2027 für die Dauer von 5 Jahren. Einführung und Beibehaltung der ökologischen Wirtschaftsweise im Unternehmen. Juni 2023 können bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Alternative Pflanzenschutzverfahren, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Biotechnische Pflanzenschutzverfahren im Weinbau, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Extensive Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Grünlandbewirtschaftung in den Talauen der Südpfalz, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Ökologische Wirtschaftsweise im Unternehmen, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Saum- und Bandstrukturen im Ackerbau, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Umwandlung einzelner Ackerflächen in Grünland, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Vertragsnaturschutz Acker, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Vertragsnaturschutz Grünland, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Vertragsnaturschutz Kennarten, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Vertragsnaturschutz Streuobst, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Vertragsnaturschutz Weinbau, Antragsunterlagen GAP-SP Programmteil - Vielfältige Kulturen im Ackerbau, ALT: EULLa - Häufig gestellte Fragen (FAQ), ALT: EULLa Kurzfassungen der Programmteile Landwirtschaft (PDF, 712 KB), ALT: EULLa Kurzfassungen der Programmteile Vertragsnaturschutz (PDF, 639 KB), ALT: EULLa Prämienübersicht (PDF, 449 KB), NEU: Kombinationstabelle Ökoregelungen und EULLa 2015-2024, NEU: GAP-SP (AUKM) Kurzfassungen der Programmteile Landwirtschaft (PDF, 625 KB), NEU: GAP-SP (AUKM) Kurzfassungen der Programmteile Vertragsnaturschutz (PDF, 696 KB), NEU: GAP-SP (AUKM) Prämienübersicht (PDF, 369 KB), NEU: GAP-SP (AUKM) Programmteile (PDF, 374 KB), NEU: Kombinationstabelle Ökoregelungen und GAP-SP (AUKM) (PDF, 244 KB), Fragen-/ Antwortkatalog aus den Informationsveranstaltungen zum Interessenbekundungsverfahren 2022. Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. „Mit der Weiterführung des EULLa-Programms unter dem zukünftigen Dach des GAP-Strategieplans wollen wir landwirtschaftliche . Bisherige Programmteilnehmer, deren Verträge auslaufen, wurden von der Kreisverwaltung mit den Antragsunterlagen angeschrieben. Zusätzlich werden Webinare stattfinden. Dabei wird das Engagement von Landwirtinnen und Landwirten, Winzerinnen und Winzern für den betrieblichen Naturschutz honoriert. Noch bis 15. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One 1. Juni, findet die Veranstaltung „MONNEM BIKE – Das Festival“ auf dem Paradeplatz (11 bis 21 Uhr) und in der Kunststraße, N1 bis N5, (11 bis 18 Uhr) statt, ebenso …, Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Juni, von 11 bis 12 Uhr, zu der Gesundheitsveranstaltung „Vinzentius am Markt“ in das Alte Kaufhaus ein. Die im Vertragsnaturschutz beantragten Flächen werden auf naturschutzfachliche Eignung geprüft. Interessensbekundungen für neue Fünfjahresverpflichtungen im Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) können für die unten genannten Programmteile noch bis zum 05.08.2022 bei der Kreisverwaltung gestellt werden. Juni von 17 bis 19 Uhr, ein. Das Antragsverfahren für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen (EULLa) wurde eröffnet. Also auf zum St. Martiner WeinWEG! Durch den Besuch unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle Rechte vorbehalten. Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. •  Vertragsnaturschutz Acker, EULLa Grundsätze GAP 2023 - 2027 des Landes Rheinland-Pfalz für Vielfältige Kulturen im Ackerbau. Antragsteller deren Verträge in diesem Jahr auslaufen, werden schriftlich über die weitere Antragstellung informiert und erhalten die Antragsvordrucke zugesandt. •  Biotechnischer Pflanzenschutz im Weinbau, •  Anlage von Saum- und Bandstrukturen, 15 VK Vielfältige Kulturen im Ackerbau. DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE >> IM VIDEOCENTER und EULLa „ Vielfältige Kulturen im Ackerbau " zur Umsetzung des GAP-Strategieplans nach Verordnung (EU) 2021/2115 ab dem 01. Sie möchten zur Diskussion beitragen? Rheinland-Pfalz startet eine weitere Runde seines Förderprogramms »EULLa«. Barrierefreiheit. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Schutzmaßnahmen möglich. Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Loewe.One. Die Formulare für die genannten EULLa-Programmteile können bis zum 05.08.2022 bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt 11 - Landwirtschaft, Zimmer C 213 und C 218, Trierer Str. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.