Ansprechpartner ist Frau Meisel (Telefon 67 1507 oder E-Mail statistik@goerlitz.de). Kontrast aus: Presseportal Statistische Zahlen, Quartalszahlen, Statistisches Jahrbuch. Jahrhunderts im Film In 80 Tagen um die Welt. [175], Der Regisseur Wes Anderson ließ im Winter 2012/2013 Szenen für Grand Budapest Hotel im Jugendstilkaufhaus am Demianiplatz und in der Stadthalle aufnehmen. In Görlitz wurde die evangelisch-lutherische Heilig-Geist-Kirchengemeinde gegründet, die heute zum Kirchenbezirk Lausitz der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche gehört. Zu Ehren Juri Gagarins, des ersten Menschen im Weltall, wurde 1961 südwestlich der Stadthalle unmittelbar an der Straßenbrücke nach Polen ein Meridiandenkmal errichtet. In Essen wurde öffentlich die Einbindung einiger Görlitzer Projekte in das Kulturhauptstadt-Projekt vorgeschlagen. Januar 2004 ging diese Landeskirche in der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz auf. [162] Ihm folgte 2014 der ehemalige luxemburgische Ministerpräsident und ab November 2014 der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Zum 1. Statistische Monatszahlen - 2022 / 11, Kommunale Statistikstelle . Mit der starken Bevölkerungszunahme seit der Gründung des Deutschen Reichs und in den folgenden Gründerjahren sprengte die Stadt ihre mittelalterlichen Grenzen und wuchs über die Stadtmauern hinaus. Juni 2022 soll eine zweite Runde der Ausstellungsreihe im öffentlichen Raum für Künstler der Hochschule für Bildende Künste Dresden stattfinden. In mehreren Sommerprojekten haben sich bereits Studierende aus beiden Ländern Gedanken dazu gemacht. Gegenüber dem Rathaus weckt eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt die Aufmerksamkeit – der Schönhof. Von 1447 bis 1530 wurde das Haus als Schule genutzt. [139] Die nach Osten verlaufenden Gleise führen zum 1847 eröffneten Neißeviadukt. Die Stadtverwaltung ist in der ehemaligen Jägerkaserne untergebracht. Zwar konnten in den folgenden Jahren viele Besitzungen und Privilegien wieder zurückgekauft werden, die Macht der Städte in der Oberlausitzer Ständerepublik war jedoch zugunsten des Landesherrn und der großen Adelsgeschlechter gebrochen.[51][52]. Hähnichen | [150] Es gehört zum FFH-Gebiet Basalt- und Phonolithkuppen der östlichen Oberlausitz.[151]. [4], 51.15277777777814.987222222222201Koordinaten: 51° 9′ N, 14° 59′ O, Görlitz bildet zusammen mit Bautzen und Hoyerswerda einen oberzentralen Städteverbund, ist auch Mitglied der Euroregion Neiße und bildet seit 1998 mit Zgorzelec eine Europastadt.[5]. November 1898, zum Geburtstag Martin Luthers, gelegt. [210][211]Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert. Sein Ausstellungsschwerpunkt ist der Naturraum Oberlausitz. Die knapp hinter Ursu platzierte grüne Landtagsabgeordnete Franziska Schubert hatte auf eine Teilnahme am zweiten Wahlgang verzichtet. Die Stadt wurde zur Zahlung einer hohen Geldstrafe verpflichtet und verlor zahlreiche Rechte und sämtlichen Landbesitz. Die Grenze trennte die östlichen Stadtteile auf der anderen Seite des Flusses ab. Oktober 1856 ein Sternwartenturm an dem am Klosterplatz gelegenen Augustum eingeweiht. [231], Das Fraunhofer-Institut eröffnete 2017 In Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz ein Lernlabor Cybersicherheit für potenziell gefährdete kritische Infrastrukturen. Sei es die Anschaffung einer Bank oder eines Spielgerätes, die Unterstützung eines Straßenfestes, eine Stadtteilzeitung, eine gewünschte Bepflanzung o. ä..“[102]. Der Bürgermeister wechselte jährlich. Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Try before you buy: German city offers workers a free one-month stay, Görlitz Nur noch jeder Fünfte gehört einer Kirche an, Inschrift „Nil actum credas, cum quid restabit agendum 1479“. Deutscher Wetterdienst, Pressemitteilung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Unternehmenskommunikation (Hrsg. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf 2.659.100 Euro. Weiterhin sind Bewohnerparkplätze sowie zwei Parkzonen eingerichtet. Das Görlitzer Umland ist vor allem ländlich geprägt, die nächsten größeren Städte sind im Norden Weißwasser, im Westen Bautzen und Löbau, im Süden Zittau sowie im Osten Lubań (Lauban) und Bolesławiec (Bunzlau). Der böhmische Herzog Othelrich eroberte 1015 diese Hauptburg und nahm eintausend der Verteidiger gefangen. [12] Die Stadt liegt auf 51° 09′ nördlicher Breite. Unter der Regie von Radu Gabrea entstand 1993 das Liebesdrama Rosen-Emil. Bahnlinie: Berlin - Cottbus - Weißwasser - Görlitz - Zittau . Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau (IZS). Auch das zwölfteilige Zifferblatt am Görlitzer Rathaus wurde von ihm eingeführt. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Görlitz&oldid=234346228, Verkehrsflächen mit besonderer Zweckbestimmung. [10] Die nächsten größeren Städte sind das tschechische Liberec (Reichenberg) etwa 50 km südlich, Cottbus etwa 80 km nordwestlich, das schlesische Legnica (Liegnitz) etwa 80 km östlich und Dresden etwa 90 km westlich von Görlitz. Der derzeitige sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer ist ebenfalls in der Stadt geboren und aufgewachsen. Die höchste Erhebung des Görlitzer Stadtgebiets – die Landeskrone – liegt 420 m ü. NN. Im Vergleich hierzu wohnten in den drei Neubaugebieten im Juli 2011 ca. [183] Er profitiert vor allem von der Nähe zu Polen, da dort auf viele Artikel, wie unter anderem Drogeriewaren, eine Zusatzsteuer erhoben wird. Die Fehde zwischen beiden Städten konnte erst durch einen Schlichterspruch des Landvogtes beendet werden, der beiden Städten gegenseitige Übergriffe untersagte und Zittau verpflichtete, den angerichteten Schaden wiedergutzumachen. 2005 und 2006 wurde Die Pulververschwörung und das Heilige Grab zu Görlitz aufgeführt. Schlesischer Mohnkuchen sowie Mohnstollen um die Weihnachtszeit, Schlesischer Butterdrückstreuselkuchen und die so genannte Liegnitzer Bombe gehören zum Angebot einiger Bäckereien. In den beiden Weltkriegen wurden in der Fabrik folgende Rüstungsgüter hergestellt: Im Ersten Weltkrieg wurden Artilleriemunition und andere Kriegsmaterialien hergestellt, im Zweiten Weltkrieg Rüstungsaufträge für die Kriegsmarine ausgeführt. Weißwasser (Upper Sorbian: Běła Woda) is a town in Upper Lusatia in eastern Saxony, Germany.. Weißwasser is the third largest town in the Görlitz district after Görlitz and Zittau.The town's landmark is its water tower.The town is part of the recognized Sorbian settlement area in Saxony. Es war bis 1945 eine reine Mädchenschule, an der das Abitur abgelegt werden konnte. Für Quentin Tarantinos Kriegsfilm Inglourious Basterds fanden im November 2008 Dreharbeiten unter anderem auf dem Untermarkt statt. Mai 1945 zunächst Alfred Fehler vom sowjetischen Stadtkommandanten als Oberbürgermeister eingesetzt. Mediathek Görlitz ( [ˈɡœʁlɪts] ( listen); Polish: Zgorzelec, Upper Sorbian: Zhorjelc, Czech: Zhořelec, East Lusatian dialect: Gerlz, Gerltz, Gerltsch [3] [4]) is a town in the German state of Saxony. Während die Bevölkerung im Alter bis unter 65 Jahren im Vergleich zu 1990 abnahm, stieg die Zahl der . Seit 1978 findet jedes Jahr am 31. Erst um 990 konnte Markgraf Ekkehard I. von Meißen auch die Milzener in der Oberlausitz unterwerfen. Regisseur Philipp Stölzl (Nordwand) drehte ab August 2009 den Film Goethe!, der von Charlotte Buff handelt, einer der ersten großen Lieben von Johann Wolfgang von Goethe. Weißwasser (Běła Woda) | Am 1. Im Landkreis Görlitz leben in 53 Kommunen, darunter 14 Städten, 250.092 Menschen. [153] Das Altstadtfest wurde nach dem zweiten Tag der Sachsen 1993 in Görlitz als jährliches Stadtfest initiiert und findet seit 1994 jährlich am letzten Augustwochenende statt. Im Landkreis Görlitz fehlen besonders viele Fachkräfte. April 1929 ein eigener Gutsbezirk, die Görlitzer Kommunalheide. [6], Mitte der 1990er Jahre beschloss die Stadt eine Erhaltungssatzung nach dem Baugesetzbuch für die Stadtteile Altstadt, Innenstadt, Nikolaivorstadt und Südstadt. Im Jahr 1339 erhielt die Stadt zusätzlich das Stapelrecht für eine in ganz Europa nachgefragte Färberpflanze, das Waid, für die Farbe Blau in der Tuchfärbung. Es gilt als weitgehend saniert. Die Straßenbahn feierte im Jahr 2007 ihr 125-jähriges Betriebsjubiläum und erschließt heute mit ihren Tatratriebwagen KT4D die Neubaugebiete Königshufen im Norden, Weinhübel im Süden sowie den ehemaligen Vorort Biesnitz im Westen. Ab 1521 wurde in Görlitz evangelisch gepredigt, auch wenn sich der Rat noch lange widersetzte. Als Anzeigenblätter werden der Wochenkurier und der Niederschlesische Kurier verteilt. Die Stadthalle ist die größte Konzerthalle zwischen Berlin, Prag, Dresden und Breslau. [188] Am Görlitzer Standort erhalten Feuerwehr- und Spezialfahrzeuge unter 10 Tonnen ihre Aufbauten und werden für den Einsatz ausgerüstet. Eine erste Bebauung geht auf die Bronzezeit zurück, es folgten eine frühmittelalterliche und eine hochmittelalterliche Burganlage mit Siedlung. Juni das Fête de la musique, am 3. 1903 war die Belegschaft nach dem Umzug der Firma auf ein größeres Areal an der Zittauer Straße auf 250 Mitarbeiter angewachsen. Die Sächsische Zeitung (SZ) ist die einzige Tageszeitung in der Stadt und unterhält hier eine Lokalredaktion. Januar 2022 bis 1. 1715 wurde sie der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmet und dient als evangelisches Gotteshaus. Im November 1945 fiel Oehme einer Intrige zum Opfer und musste das Amt wieder abtreten. Am Giebel wurde die noch heute lesbare Inschrift „Nil actum creades, cum quid restabit agendum 1479“ angebracht,[132] die an ein schweres Feuer im Jahr 1479 erinnert. Krauschwitz (Krušwica) | Am Anfang des 20. Es analysiert die Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen und kommunaler Entscheidungen auf die Städte und unterstützt auf dieser Basis Kommunen und übergeordnete Entscheidungsträger bei der Entwicklung und Erprobung von Lösungen. Bernstadt a. d. Eigen | Sie gehörten zum Erzbistum Breslau. Dies entspricht ungefähr der Einwohnerzahl der gesamten Stadt in den frühen 1920er Jahren. 9. Entlang der Lausitzer Neiße werden beiderseits Objekte wie z. Im Inneren hat das Kaufhaus freihängende Treppen und aus Echtholz geschnitzte Geländer. Der Großteil der Görlitzer Heide liegt nun im polnischen Powiat Zgorzelecki (Landkreis Zgorzelec). Agenda. Das erste Treffen aller Bürgermeister dieser Städtepartnerschaft – am 9. und 10. Der in Görlitz gedrehte Film Lore erhielt beim 65. [72], Görlitz und Zgorzelec bewarben sich 2001 zusammen um den Titel der „Kulturhauptstadt Europas 2010“. In den Parkhäusern wird ein Teil der Stellplätze als Dauerparkplätze vermietet. Expressionistisches Deckengewölbe der Nikolaikirche Görlitz. Für die Dauerausstellungen wird ein Audioführersystem in Deutsch, Englisch und Polnisch angeboten. [123] Im Laufe der Jahre entstand in der Stadt der Begriff Altstadtmillion. Das Freisebad und die Volksschwimmhalle waren nach der Wiedervereinigung die einzigen öffentlichen Badeanstalten. [163] In den Jahren 2015 und 2016 erhielt jeweils ein Schriftsteller den Preis – 2015 die Polin Olga Tokarczuk für ihre literarischen Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Generationen und 2016 Timothy Garton Ash für seine Auseinandersetzung mit autoritären und totalitären Strukturen, deren Auswirkungen und ihrer Überwindung in Mittel- und Osteuropa. [232][233] Weiterhin werden Siemens und die Fraunhofer-Gesellschaft am Fraunhofer Hydrogen Laboratory Görlitz (HLG) auf dem geplanten Innovationscampus die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff untersuchen. Diese bestehen großteils noch heute. Das zweite Sanierungsgebiet ist die Historische Altstadt. Sie entwickelte und baute seit 1878 vorwiegend Maschinen für die Keramikindustrie (Walzwerke und Extruder). Nach Polen bestehen drei Grenzübergänge für den Straßenverkehr, der Autobahngrenzübergang Ludwigsdorf, der Grenzübergang Stadtbrücke sowie der Grenzübergang Hagenwerder–Radomierzyce (ehemals Radmeritz). Im Jahr 2009 betrug der Überschuss ca. [73] Auch das Feinoptische Werk Görlitz wurde aus dem VEB Carl Zeiss herausgelöst und in eine GmbH umgewandelt. [189] Im Juli 2012 gab Iveco die Schließung von drei Werken in Deutschland bekannt. Willkommenskultur. Halbjahr 2022" gibt auf Ebene der Berliner Bezirke und Ortsteile einen Überblick. Im öffentlichen Personennahverkehr betreiben die Görlitzer Verkehrsbetriebe zwei Straßenbahnlinien mit einer Gesamtlänge von 13,6 km und sieben Stadtbuslinien. Nach seinem Tod folgte noch im gleichen Jahr Walter Oehme kommissarisch in das Amt. Bereits 1887 gründete Otto Straßburg die heute nach ihm benannte Straßburg-Passage an der Berliner Straße. Dazu gehören allgemeine Hinführungen, wie etwa zu geologischen Formationen, oder Lebensformen afrikanischer Savannen, ähnlich wie regionale Lebensgemeinschaften mit typischen Pflanzen und Tieren, die in Dioramen präsentiert werden. In seinem einstigen Wohnhaus im heutigen Zgorzelec wurde ein Museum zu seinen Ehren eingerichtet. Juli 2021 bis 30. Sie liegt an der Lausitzer Neiße, die seit 1945 die Grenze zu Polen bildet. Im Jahr 1990 lebten 4,78 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in Sachsen. Es war vor allem bei preußischen Beamten als Alterssitz beliebt. Auch während der DDR blieb das Klinikum unter der Leitung des Ordens. 1980 wurde Der Gevatter Tod, ein Märchenfilm, basierend auf der gleichnamigen Vorlage, in Görlitz gedreht. Am 16. Wie alle Lausitzer Lutheraner gehörte die Görlitzer Gemeinde keiner Landeskirche an, sondern die Stadt verwaltete ihre Kirchenangelegenheiten selbst, wobei allerdings dem katholischen Dekan des Domstifts Bautzen als Leiter einer Apostolischen Administratur bedeutende Rechte verblieben. Den nicht geschützten Namen Europastadt legen sich Städte bei, die sich Europa verbunden fühlen. Mitte der 1990er Jahre zeichnete sich eine verstärkte soziale, demographische und auch bauliche Abwertung dieses Gebietes ab. 2007 bezog dann die Wetterwarte den Neubau am selben Standort. [14][15], Vier Gebiete nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Gebiet) und ein Vogelschutzgebiet erstrecken sich teilweise auf dem Stadtgebiet. Dies zeigt, dass der verlorene Wohnraum östlich der Neiße nach dem Krieg bis 1990 mehr als kompensiert werden konnte. Die Fassade besteht aus roten Ziegeln mit verschiedenfarbigen Dekoreinlagen aus Glasursteinen. [169] Seit Ende 2013 hält die Tourismusgesellschaft Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH die Markenrechte.[170]. Der historische Ziegelbau der Landskronbrauerei diente als New Yorker Hafengebäude. Und der Bedarf wird weiter wachsen. Niesky | Sie lag außerhalb des mittelalterlichen Mauerrings, ebenso wie die angrenzende Nikolaivorstadt, die wegen dieser Kirche als ältester Siedlungskern von Görlitz angesehen wird. Mai 1998 im Selfkant – wurde von dem Journalisten Hartmut Urban initiiert und organisiert. Im finalen Juryentscheidung unterlag die Doppelstadt der Stadt Essen, die sich stellvertretend für das Ruhrgebiet beworben hatte. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Vorlage:Webachiv/IABot/www.schachverein-goerlitz.de. Hainewalde | Jonsdorf | Nachdem während der Völkerwanderungszeit im 4. und 5. Die dreischiffige Bahnhofshalle überspannt die Bahnsteige II–IV mit den Gleisen 7 bis 12. Man könnte durch diese Zahlen auf einen besonders schlechten Bauzustand der Altstadt Anfang der 1990er Jahre schließen, dies stimmt jedoch nicht. ): Ines-Ulrike Rudolf, Susanne Jaeger (Hrsg. April 2017 in der Alt- und Innenstadt ausgestellt. Vom Obermarkt der Steinstraße südwärts folgend gelangt man in die Gründerzeit- und Jugendstilviertel der Innenstadt. [40], Für die Zeit kurz vor 1300 ist ein Stadtrat mit Bürgermeister, zwölf Ratsherren und vier Schöffen belegt. [176] Für Szenen zur Verfilmung des Buchs „Die Bücherdiebin“ wurden 2013 die Kulissen am Untermarkt und in der Bahnsteighalle mit Hakenkreuzfahnen beflaggt. [146], In der Nähe der Stadthalle befindet sich der Stadtpark, dessen besondere Anziehungspunkte ein großer Holzspielplatz und der Meridianstein für den 15. Im Jahre 1939 lebten schließlich etwa 94.000 Menschen in der Stadt.[88]. Seit 1609 wurden keine Einnahmen aus Waidzöllen mehr verbucht; später wurde Waid behandelt wie andere Handelsgüter auch. Seit 2009 steht das Kaufhaus weitgehend leer. Statistische Monatszahlen - 2022 / 12, Kommunale Statistikstelle. [27], Das Stadtklima der Stadt wird besonders durch die dichte Bebauung des Stadtzentrums beeinflusst. Die Gemeinde Schöpstal mit den Gemeindeteilen Girbigsdorf, Ebersbach und Kunnersdorf sowie die Gemeinde Neißeaue mit dem Gemeindeteil Zodel grenzen nördlich, Markersdorf westlich an das Stadtgebiet an. [86][87], Hatte Görlitz vor der industriellen Revolution noch knapp 10.000 Einwohner, so verachtfachte sich die Einwohnerzahl zwischen 1825 und 1905 in nur acht Jahrzehnten von 10.724 auf 83.766 Einwohner. Das dritte große Maschinenbauunternehmen in Görlitz war die BMS GmbH – KEMA Görlitz. Der Stadtrat beschloss, den städtischen Nahverkehr wieder in städtische Obhut zu übernehmen und gründete die Görlitzer Verkehrsbetriebe – eine städtische Gesellschaft, die am 1. Etwa 250 von ihnen starben in den Speziallagern. Im Jahr 2001 übertrug die Stadt der Veolia Environnement die Aktienmehrheit der Stadtwerke Görlitz. Super-Stau an deutsch/polnischer Grenze: Bundeswehr im Einsatz. CASUS – Center for Advanced Systems Understanding. Januar 2005 ist sie wegen notwendiger Sanierung geschlossen. Neusalza-Spremberg | Das Stadtgebiet erstreckt sich 19,4 km von Nord nach Süd und 7,3 km von Ost nach West. Ihr auf einer Spurweite von 600 mm fahrender Zug ist eine Nachbildung der ersten deutschen Eisenbahn von 1835 nebst dessen Lokomotive Adler. Die Werke junger Breslauer und niederschlesischer Künstler waren zwischen 1. Görlitz ist Sitz des katholischen Bistums Görlitz und eines evangelischen Regionalbischofs für den Sprengel Görlitz der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. 1887 zog die Wetterstation in die Hospitalstraße 20–21 um und wurde 1891 zum Hospital gegenüber verlegt. Seit dieser Zeit ist ein doppelter Mauerring bezeugt, der ein Gebiet von 24 ha umschloss. Durch das nördliche Stadtgebiet führt die A 4 Erfurt–Dresden–Görlitz, die jenseits der Neiße als polnische A4 über Breslau zur ukrainischen Grenze weiterführt. 550 Mitarbeiter beim VEB KEMA tätig, danach wurde das Werk an die Firmengruppe Eirich verkauft. Er verfügt über eine 750 m lange Graspiste. In der Weihnachtszeit bieten viele örtliche Fleischereien die Görlitzer Weihnachtsbratwurst (auch bekannt als „Schlesische Bratwurst“[181]) an.