Wiederbefüllbare Propan-Gasflaschen selber befüllen oder umfüllen! NIEMALS in der Kellerwerkstatt. ), - keine Gullys, Kellereingänge oder ähnliches in der Nähe, wo das Gas einströmen könnte, - keinerlei Zündquellen wie 230V-Anschlüsse oder -Lampen, Rauchen, Fahrzeuge, ... im Bereich, - Die Füllung ist durch wiegen zu überprüfen, entscheidend sind die eingeschlagenen Gewichtsangaben, nicht die Füllhöhe. Ich werd´ s probieren. Sie müssen durch einen Fachbetrieb gravimetrisch – also auf einer geeichten Waage – mit Spezialmaschinen gefüllt werden. Propan / Butan sind schwerer als Luft und sammeln sich im Keller . Während Camper ihre Gasflaschen auf keinen Fall selbst befüllen dürfen, ist die Sachlage bei fest im Wohnmobil oder Wohnwagen installierten Gastanks anders. Ist der Vorrat aufgebraucht, müssen Anwender jedoch schnell für Nachschub sorgen. Rationell betrachtet auch teilweise schlüssig. Kastenwagentreffen - Wir bringenKastenwagen Fans zusammen. Die einfache Begründung: Der Kunde könnte die Flasche einfach schräg halten und somit den 80% Füllstopp umgehen, um so die Flasche ârandvollâ zu bekommen. Eine komplett entleerte 11kg Flasche auf eine Waage zu stellen und entsprechend nach Gewicht zu befüllen oder einfach das Gewicht, über die Dichte des Gases, in Liter umzurechnen ist nun nicht gerade eine Raketenwissenschaft. Gerade im europäischen Ausland ist es Gang und gebe Gasflaschen an so ziemlich jeder LPG Gastankstelle zu befüllen. Nach oben. Das mag dem ein oder anderen Kunden nicht leicht zu vermitteln sein,  aber im Sinne der Sicherheit beziehen wir hier deutlich Stellung. Davor hatten wir einen. Kommen sie dieser Aufsichtspflicht nicht nach machen sie sich selbst strafbar. Das ist falsch. Alles easy. da finde ich es schon bemerkenswert , dass es legale Möglichkeiten gibt die kleinen Flaschen selbst zu füllen . Re: co2 von 20 kg auf 2 Kg Flaschen wie umfüllen? Die Gasversorgung soll jede/r halten wie er/sie mag. NIEMALS in der Kellerwerkstatt. Geheimtipps der Redaktion für Wohnmobil-Reiseziele, Kauftipp Campingbusse mit Bad und Einzelbetten, Chausson 640 Titanium Ultimate für Fahrrad-Trips, Bikepark-Ausflug mit dem Teilintegrierten, Alternative zur normalen Gasflasche ist die Tankflasche, promobil ist ein Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG, Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen. 22. Notfalls indem sie Gebrauch von ihrem Hausrecht machen. Safefill GFK-Gasflasche 23 Jun 2017 23:15 #25. carla; Autor; Besucher Keine Ahnung. Mit Hilfe unserer zahlreichen Vertriebspartner und Fachhändler bieten wir Ihnen die Möglichkeit, deutschlandweit Ihre Gasflaschen zu günstigen Preisen im Tauschflaschensystem füllen zu lassen oder direkt leer gegen voll zu tauschen. 11KG Flasche an Autogas Tankstelle befüllen, Andere Themen im Forum Mobile Technik / Mobiles Leben / Camping Zubehör, Camping: Busse - Wohnmobile - Zelte - Zubehör - Technik - Rechtliches, Mobile Technik / Mobiles Leben / Camping Zubehör, http://campingcamping.piranho.de/htm...kflasche_.html. Egal, ob innovative Technologien, fachliches Know-how, Veranstaltungen, Entwicklungen in Energie und Politik oder soziale Projekte – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Dieses Verbot gilt für alle in Deutschland verwendeten Flüssiggasflaschen, egal ob nun 5, 8, 11 oder 33 Kilogramm Füllgewicht. Wie viel Gas darf ich lagern? Wer meint, es würde sich lohnen, Gasflaschen selbst zu füllen, spart an der falschen Stelle und geht unnötige Risiken ein. Meist weil irgendwer folgende Frage stellt: „Darf ich meine graue/rote/Composite Gasflasche an einer LPG Tankstelle auffüllen? Gasflaschen selbst befüllen? Portugal: Deutsche Gasflaschen werden nicht befüllt, dafür kann man an Repsol- oder Cepsa-Tankstellen Leihflaschen erwerben. Die Branche der Gasgeräte bringt immer wieder neue Produkte hervor. Das Umfüllen und Befüllen von Flüssiggasflaschen ist ausschließlich Sache von fachkundigem Personal in zertifizierten Füllstellen. Bei Erstbezug ist die Nutzungsgebühr in Höhe von 41,00 € zu entrichten. Denn Flüssiggas-Flaschen dürfen nur zu 80 Prozent befüllt sein. Durch welche GOK-Produkte kann ich nach zehn Jahren DuoControl oder DuoComfort von Truma austauschen? Nimmt man dann noch etwas mehr Reserve mit rein und füllt noch weniger als die 80% dürfte man schon sehr sicher sein. Auch so mancher Camper, Mit dem Gespann 100kmh fahren zu dürfen, klingt für Gespannfahrer immer verlockend. Tankstellen-Betreiber sollten diese Gefahr kennen und Personen, die versuchen, Gasflaschen an einer Flüssiggas-Tankstelle zu befüllen, konsequent daran hindern. Aber: Totgesagte leben länger und dank einiger Hersteller ist die Fragestellung aktueller denn je. Leere Propangasflaschen kann man grundsätzlich dort abgeben, wo man sie auch kaufen oder nachfüllen lassen kann. Selber füllen von Gasflaschen Man hört immer wieder die Frage, ob man normale Gasflaschen nicht selber füllen kann oder z. Ich habe gefeiert . Das Befüllen von Gasflaschen an einer Tankstelle ist in Deutschland verboten – ganz gleich, ob die Gasflasche an sich für das Nachfüllen zugelassen ist. Wenn die Gasflasche plötzlich leer ist und die Füllstelle bereits geschlossen hat: Kann ich dann die Flasche an der Tankstellen selbst befüllen? Kann man 11 kg Gasflaschen umfüllen? Ist das möglich in Deutschland oder aber verboten? Mehr ist im Privatgebrauch nicht erlaubt. Gasflaschen lassen sich auch im Winter problemlos nutzen, das in ihnen enthaltene Flüssiggas Propan kann bis Temperaturen von bis zu minus 42 Grad Celsius verwendet werden. Zumindest teilweise. So klappt’s mit dem Nachschub von der Tankstelle. Denn in der Regel finden sich bei den oben angesprochenen Produkten im Kleingedruckten der entsprechende Hinweis auf diese Vorschrift, diese bedeutet im Umkehrschluss aber, dass die Flasche unter dem Gesichtspunkt der Befüllung durch den Nutzer eben nicht benutzt werden darf. Ob dies in Deutschland nun generell Verboten oder für Privatpersonen erlaubt ist, dass sollen die Juristen . Butan hingegen, das in kleineren Gaskartuschen vertrieben wird, lässt sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht mehr nutzen. Hier kann der Laie vieles falsch machen. Gasflaschen dürfen nicht in der Nähe von Wärmequellen oder leicht brennbaren Flüssigkeiten gelagert werden. In aufrechtem Zustand verhindert zudem ein Füllstoppventil, dass die 80-Prozent-Marke überschritten wird. Erlaubt ist nur das Befüllen eines Fahrzeugtanks, der fest und dauerhaft mit dem Fahrzeug verbunden ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gasflasche nun angeblich eine Zulassung hat und schon gar nicht, ob sie dafür geeignet ist. Benötigen Sie die Propangasflasche nicht mehr, können Sie sie zurückgeben und erhalten das Pfand zurück. verschiedene Aussagen halte ich für fahrlässig. © 2023 promobil ist ein Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Flüssiggas-Flaschen dürfen ausschließlich durch eine sachkundige Person in einem Füllzentrum befüllt werden. Hier geht es vor allem um Sicherheit und nicht um mögliche Steuerhinterziehung, weil das Gas nur zum Fahren und nicht zum Betreiben von Kühlschrank, Gaskochfeldern, etc. . Denn dies ist andererseits auch ebenso simpel. Hinzu kommt – und dies ist an dieser Stelle entscheidend â das Gasflaschen mit einem Sicherheitsventil ausgestattet sind, welches die Druckverhältnisse im Flascheninneren reguliert. Ich habe mir die Gardinger gekauft und heute mal selbst befüllt. Stimmt es, dass man nur festeingebaute Flaschen an Tankstellen befüllen darf? In der vollen Flasche werden dann 5,5 kg Gas verbleiben. Powered by Invision Community. dadurch gibt es kein Gaspolster mehr welches Druckschwankungen ausgleichen kann. Ich finde es gut, wenn hier verschiedene Produkte und Varianten mit deren Vor- und Nachteile diskutiert werden. Denn Flüssiggas-Flaschen dürfen nur zu 80 Prozent befüllt sein. Angehende Camper stehen häufig vor der Frage, welches Modell und/oder welchen Typ Fahrzeug man sich zulegen soll. Fremdflaschen werden nicht genommen. - Gas ist nur an sehr gut belüfteten Orten (ich sage im Freien) umzufüllen. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. bei den kleinen Campinggaz Flaschen kostet eine Befüllung bis zu 40 € -. Anbei auch noch ein Link zu den aktuellen Informationen des DVFG im PDF-Format, die nochmals explizit die Rechtsvorschriften darlegen. Das habe ich am Anfang auch so gesehen. DVFG Fachinformation. Die Regeln sind aber unbedingt zu beachten: - die Flasche muss für Propan zugelassen sein und das Prüfdatum darf nicht überschritten werden, - das Umfüllbesteck muss intakt und dicht sein, - die "Geberflasche" muss sicher aufgehängt sein (Stürzt sie ab, kann das Ventil undicht werden oder abbrechen. Oder? Die großen 33 kg Gasflaschen kosten je nach Anbieter meist zwischen 42 EUR und 65 EUR. Zum Tanken selbst wird die Zapfpistole einfach handfest auf den Einfüllstutzen geschraubt - kinderleicht. Dies liegt schlichtweg an der deutschen Gesetzgebung. Bei brennbaren Gasen sind Schutzbereiche (siehe Abmessung der Schutzbereiche) einzuhalten. 20 Prozent des Flaschenvolumens sind Ausdehnungsreserve für das Gas. Hab es nachgewogen, waren 2,45 Kg Gas. Mit einer Hand halten und mit der anderen herumwurscheln trifft das nicht unbedingt. Eine diskrete Methode, um unwissende Tankwarte, von denen Leser gelegentlich berichten, nicht aus dem Häuschen zu bringen, ist die Fernbetankung via Einfüllstutzen in der Seitenwand. als Dachdecker oder bei der Metallbearbeitung (beim Schweißen, Zünden, Schmelzen, Löten) ist die graue Campingflasche die richtige Wahl. behauptet sogar, dass das unnötig wäre, da nichts passieren kann. obwohl das nicht mein Wunsch war. âFüllen von Gasflaschen/Tankflaschen an öffentlichen Tankstellen. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Also nicht ortsbewegliche Flaschen, egal ob oder ohne automatsiche Abschaltung, dem sogenannten Füllstopp. Dort kaufen Sie eine fachmännisch gefüllte und geprüfte Gasflasche. Ich glaube es waren 10 Jahre. Wir wissen wo und stellen Ihnen mögliche Gasfüllstationen in Ihrer Umgebung vor. Bedenken sollte man auch, dass alle zehn Jahre eine Prüfung des Behälters für zirka 90 Euro ansteht. Welche Möglichkeiten hat der Gastgeber aber, um in Zukunft ein ähnliches Desaster zu vermeiden? Doch mal etwas anderes. Unter der Woche hatte ich den... Wenn es noch benötigt wird. Verbraucher dürfen Gasflaschen nicht selbst befüllen. Warum darf man eine Gasflasche nicht selbst befüllen? Damit wäre das Thema bzw. Ist eine Mischung aus Propan und Butan (ähnlich wie bei Webergrill) und funktioniert einwandfrei. Gruß, Maik, Das mag so sein, Dieser Puffer ist wichtig, da das Gas in . × Idealerweise wird er gleich im belüfteten Gaskasten installiert. Das Produkt scheint schon OK zu sein, aber das YT-Filmchen bzw. Ich möchte dir nur sagen: wie einige andere Vernünftige hier, würde ich dieses Fehlverhalten ebenfalls dokumentieren und zur Anzeige bringen. Klingt zunächst mal nach einer guten Idee, bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass hier einige kritische Punkte anzumerken sind. Verbraucher dürfen Gasflaschen nicht selbst befüllen. Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt. Zudem müssen Sie beachten, dass Gasflaschen nicht in Kellerräumen, Treppenhäusern oder Fluren, Garagen, Arbeitsräumen oder Flucht- und Rettungswegen gelagert werden dürfen. Mit dem Magazin möchten wir Ihnen, neben unserem Produktangebot bei gasprofi.de, eine Möglichkeit bieten, mehr über unsere Produkte oder den Umgang mit diesen zu erfahren. Ich habe die gasfachfrau mal angeschrieben. hat von Euch schon jemand Erfahrung mit... liebe Leute! https://www.dvfg.de/presse/pressemeldung/2016/4/5/gasflaschen-nachfuellen-an-oeffentlichen-tankstellen-nicht-zulaessig/, Kleine Schäden schnell beheben und weiter „urlauben“. Editor leeren. Wir halten uns an die Datenschutzbestimmungen. Die Zuladung beansprucht die nur 6,7 Kilo schwere Alugas-Flasche weniger als die von Wynen mit 11,5 Kilo. Adapter zum füllen jetzt kaufen : https://amzn.to/2OQMJNq Gasflaschen mit Füllstop: https://amzn.to/3xE7dte alternativ hier bei Ebay: Die weiteren Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Privatleute dürfen nicht mehr als 16 Kilogramm Flüssiggas (Füllgewicht) in einem Gebäude lagern, laut den Technischen Regeln Flüssiggas (TRF). Eine diese Neuerungen sind die sogenannten (mobilen) Gasflaschen bzw. Bei Erdgas herrschen Drücke um die 200 bar. Mit gesundem Menschenverstand betrachtet aber mal wieder etwas kleinkariert. dann sind es Gastanks mit Füllstopp erlaubt sind. Gerne schicke ich Dir auch eine Original Datei per Mail. Vielen Dank für Deinen Support!#MGBBQ #Gasflasche #befüllen Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Bei beweglichen Gasflaschen, also den bekannten Gastankflaschen mit 80% Füllstopp sieht man die Gefahr darin das man die Flasche dann ja schräg halten könne um so den Füllstopp zu umgehen und die Flasche wiederum randvoll befüllen zu können. auch unseren Beitrag zum Thema Sicherheit bei Gasgeräten). Stetig große Auswahl und kurze Lieferzeiten bei unkompliziertem Service auch bei individuellen Wünschen. Wir klären auf.Dieses Tool findest Du hier: https://amzn.to/3jmOfCN✏️für ein kostenfreies Abonnement: http://www.youtube.com/c/MGBBQ?sub_confirmation=1✏️Hier kannst Du das Rezept nochmal nachlesen: http://www.mgbbq.de✏️So kannst Du Kontakt mit uns aufnehmen: feedback@mgbbq.de Hier kannst Du den Kanal per Paypal unterstützen: liebefueruns@mgbbq.de Satte 10% sparen beim nächsten Einkauf von Fleisch und Support für uns! Gruß aus Dresden Markus Kaitzerhausbräu. So hat der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. Vermeintlich Clevere denken da als Erstes an die Autogas-Tankstelle: „Na klar, das ist doch mehr oder weniger dasselbe Gas und offen hat die Tanke auf jeden Fall auch noch!“ Und im Internet hat der Gastgeber gelesen, dass die dort gekaufte Flasche samt Adapter für das Selbstbefüllen geeignet und zugelassen ist. Auf graue Gasflaschen entfällt somit kein Pfand, sondern eine Nutzungsgebühr, die Sie bei Flaschenrückgabe nicht erstattet bekommen. ich habe. Nun meine. Im Internet werden auf verschiedenen Plattformen Gasflaschen angeboten, die nach Angaben des Herstellers der Nutzer selbst an Flüssiggas-Tankstellen befüllen darf. Die Antwort ist recht simpel: In Deutschland ist dies verboten! Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben. Verbraucher dürfen Gasflaschen nicht selbst befüllen. Mit dem Code MGBBQ10 und dem Link: http://www.beefbandits.de?beefbandits=MGBBQWenn Du noch nicht genug von uns hast:►Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/mgbbq1/?skip...►Facebook Blog: https://www.facebook.com/groups/2096925747257530/►Discord:: https://discord.gg/KJAt8guKcf►Website: http://www.mgbbq.de/►Merch: http://getshirts.de/mgbbq►Instagram: http://instagram.com/mg_bbq►TikTok: https://www.tiktok.com/@mgbbq Mit diesen Links kannst Du unseren Kanal unterstützen. ich dachte, hier geht es darum wie man Gasflaschen füllt und nicht ob man es machen sollte... @Hermann_D: Und wenn ich gerade in Norwegen bin, dann extra sonntags nach Frankreich in den Supermarkt fahren um die Flasche zu tauschen? Aber: Hat der Tankstellenbetreiber recht? Auch am Telefon war die Firma bisher immer freundlich und hilfsbereit. Wer uns und den Podcast, Die Elektromobilität schreitet immer weiter voran. Deine Emailadresse wird von uns vertraulich behandelt! LPG- adapter - Wohnmobilaufbau - Ducatoforum.de Gasflaschen selbst befüllen? Gruß Christoph Poessl 2Win R 2015. Das sehe ich selbst als kritisch an. Schließlich ist man schneller unterwegs und somit früher am Ziel. Der Tankstellenbetreiber sagt ihm jedoch unmissverständlich, dass jegliches Befüllen durch Privatpersonen an der Tankstelle verboten sei – egal ob die Flasche eine Zulassung hätte oder nicht. Hallo eine frage we hat weis wie sich eine WW... Hallo wer kent ein haus mittel oder was mann... Hallo wolte mal fragen wer schon mal in einen WW... Hallo habe einen Wohnwagen im vorzellt wolte ich... Hallo, Es gibt mehrere gute Gründe, über den Kauf einer Gastankflasche nachzudenken. Denn dabei füllen Anbieter leere Gasflaschen sofort auf oder tauschen diese einfach gegen vollgefüllte aus. Lässt der Tankstellen-Betreiber das Befüllen einer Gasflasche zu und es passiert etwas, kann er im Schadensfall wegen Verletzung der Sorgfaltspflicht belangt werden.