(S.197 – 190). Wiesbaden: VS.Crossref. Paper presented at the 15 Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, Munich. Die Neuauflage erscheint in zwei Bänden und steht für die Etablierung und Weiterentwicklung einer qualitativen Psychologie. wird als Teildisziplin der Psychologie definiert und eingegrenzt. Qualitative Content Analysis: Demarcation, Varieties, Developments [30 paragraphs]. (Hg.). auch nur auf zwei Untersuchungseinheiten (Ragin 1989, Kap. Auch wird auf die Kausalanalyse, speziell das experimentelle Design, immer wieder als „Krone" der Forschung hingewiesen (z. & Brunner, E. (2006). Hierzu zählen beispielsweise die theoretische Stichprobenziehung (theoretical sampling), die analytische Induktion oder auch das Schneeballverfahren (auch: chain sampling). Auflage (S. 1387-1388). DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. ), A companion to qualitative research (pp. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others. B. Bowen 2008; Guest et al. Statistik I: Deskriptive und explorative Datenanalyse. Falls der Abgleich Ihrer Suchworte mit dem Nachweis keine Gemeinsamkeiten zeigte, können Sie hier nachschauen (+ klicken) und fündig werden. Daraus folgt, dass bei der Fallauswahl letztlich keinerlei besondere Richtlinien zu befolgen sind: Das Allgemeine eines Phänomens lässt sich auf jeden Fall identifizieren, unabhängig davon, welche konkreten Manifestationen als Untersuchungseinheiten in die Analyse einbezogen werden. Die Diskussion um Gütekriterien qualitativer Forschung (Steinke 1999)¹ hat gezeigt, dass intersubjektive Nachvollziehbarkeit zu den Kernkriterien qualitativer Forschung gehört. Mayring, Ph. Erstens wird in dieser Kritik unterstellt, dass die Repräsentativität der Stichprobe für eine Grundgesamtheit grundsätzlich anzustreben und Ziel jeder Fallauswahl sein sollte. Read instantly on your browser with Kindle for Web. Er nennt als Designelemente: Ziele des Forschungsprogramms (purposes). Allerdings wurde die Anwendung des Kriteriums vielfach kritisiert, weil wiederum genaue Kriterien dafür fehlen, wann dies der Fall ist (z. Mill Valley: Sociology Press. (1991). Dieses Handbuch steht im Zeichen eines Wechsels. Weinheim: Juventa. Hancock, D.R., Mayring, Ph., Gläser-Zikuda, M., Nichols, W.D. Click ‘Customise Cookies’ to decline these cookies, make more detailed choices, or learn more. Ein Überblick für die BA-Studiengänge. ), Handbuch qualitative Forschung  in der Psychologie (S. 601 – 613). Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie: Band 1: Ansätze und Anwendungsfelder [2. populär geworden. Allerdings wurden, eben aus praktischen Erwägungen heraus, nicht alle Faktoren bei der Fallauswahl einbezogen, die sich im Untersuchungsverlauf als potenziell relevant erwiesen. Zu den einzelnen Designs gibt es zwar mehr oder weniger gut passende Methoden, es bedeutet aber einen eigenen Schritt in der Untersuchungsplanung, die das Design ausfüllenden Methoden zu bestimmen, und hier sind oft unterschiedliche Lösungen möglich. ‎, Springer; 2., erw. IX). Teil IMethodologische Ziellinien und Designs qualitativ-psychologischer Studien, © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020, G. Mey, K. Mruck (Hrsg. Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Die konkreten Methoden werden in aller Regel teilnehmende Beobachtung und offene Interviewformen sein. 266 – 269). Weinheim: Beltz. Auf der einen Seite wurde quantitativ-naturwissenschaftliches Denken prinzipiell infrage gestellt. Auch Uwe Flick (2009) legt in seiner Kompilierung qualitativer und quantitativer Forschung für beide eine Vorab-Bestimmung des Forschungsdesigns zu Grunde. Der zweite Band des Handbuchs widmet sich umfassend Fragen der Forschungs- planung und der Umsetzung qualitativ-psychologischer Forschungen und stellt die Fülle an Verfahren zur Durchführung. 3). 2.3 zum Begriff der theoretischen Sättigung). Dazu vergleichen wir die IP-Adresse Ihres Rechners mit den Einträgen unserer Registrierung. Sollte Ihr Anliegen nicht dabei sein, finden Sie weitere Auskünfte zu Ihren Fragen auf unseren Serviceseiten. Günter Mey † Katja Mruck Hrsg. Otto (Hrsg. 2007; Tashakkori und Teddlie 2003) zu kombinieren oder zu integrieren. Mayring & Ch.v. Insofern ist auch quantitativ-naturwissenschaftliche Forschung zirkulär. bewussten Stichprobenziehung (im Englischen: purposeful oder purposive sampling) bzw. Inhaltsanalyse. ), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (S. 543-556). One of these items is dispatched sooner than the other. (DIPF/Verlag). Ziel der analytischen Induktion ist es, gezielt Negativfälle auszuwählen, also solche Fälle, die zu einer Theorie im Widerspruch stehen könnten (ähnlich auch die Auswahl kritischer Fälle: im Überblick Kelle und Kluge 2010, Kap. Ob ein Zufallsverfahren auch tatsächlich zu einer repräsentativen Stichprobe führt, hängt vielmehr von bestimmten Voraussetzungen ab. In L. Mikos & C. Wegener (Hrsg. Offenheit in qualitativ orientierter Forschung bedeutet an der einen oder anderen Stelle Freiräume, um auf Besonderheiten des Gegenstandes eingehen zu können; solche spezifischen Anpassungen müssen aber ihrerseits kontrolliert werden (Zirkularität des Forschungsprozesses, s. Abschn. Aufl.). Qualitative und quantitative Forschung seien zwei unterschiedliche Wissenschaftsstile, sie folgten aber einer gleichen Logik der Schlussfolgerung; die Unterschiede seien „methodological and substantively unimportant" (King et al. 1). Bern: Huber. Während die theoretische Stichprobenziehung eine vergleichsweise große Stichprobe erfordert, beschränkt sich die Analyse kontrastierender Fälle auf wenige, ggf. „Ziel der Festlegung eines Forschungsdesigns ist einerseits, einen Beitrag zur Lösung der Forschungsfrage zu leisten, andererseits Kontrolle über das Verfahren zu leisten" (Flick 2009, S. 77). After viewing product detail pages, look here to find an easy way to navigate back to pages you are interested in. Man kann an methodische Vorerfahrungen anknüpfen, da in den eingeführten Forschungsdesigns bewährte Verfahren beschrieben werden, und so den wissenschaftlichen Status der Studie verbessern. Die Voreinstellung variiert je nach Standort. A qualitative exploratory study. 2013). Man wird eine Abmachung mit den Personen im Feld treffen, zu welchen Alltagssituationen Zugang gewährt wird und was die Rolle der Wissenschaftler/innen im Feld ist. 3; Schreier 2011). Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen. Subito überträgt die Daten direkt in das Bestellformular. In V. Flaker & T. Schmid (Hrsg. Wiesbaden: VS. National Research Council. & Gläser-Zikuda, M. Ein Design (z. ‏ )Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologiehttps://doi.org/10.1007/978-3-658-26887-9_18, Institut für Psychologie, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Klagenfurt, Österreich, 1 Zur Notwendigkeit genauer Untersuchungsplanung in der qualitativ orientierten Forschung, 2 Ein globales Untersuchungsdesign für qualitativ (und quantitativ) orientierte Forschung, 3 Differenzierung konkreter qualitativ orientierter Forschungsdesigns.   2) steckt ein weiterer Zirkelprozess. Neben diesen vier Grunddesigns sind natürlich noch eine ganze Reihe weiterer Designs aufzuführen (z. Wie wollte man beispielsweise eine Urliste aller jugendlichen Straftäter/innen erstellen? Fenzl, T. und Mayring, P. (2010). Handbuch qualitative Forschung in der Psychologie . Die Erstauflage aus dem Jahr 2010 hat eine Wende eingeleitet. (2007). (2003). 2.1). Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Ich möchte nun auf die vier Grunddesigns spezieller Untersuchungsplanung eingehen und dabei besonders qualitativ orientierte Ansätze herausarbeiten. Der Beitrag weist auf die Bedeutung genauer Untersuchungsplanung auch für qualitativ orientierte Forschungsansätze hin. Our payment security system encrypts your information during transmission. ‏ Fenzl, T., Weder, F., Voci, D. and Lemke, S. (2022). Zugleich ist der Begriff der Fallauswahl hier aus dem Kontext der Fallstudie herausgelöst. Lanham: Rowman & Littlefield. installierten Software. Wiesbaden: VS. Steinke, I. Methoden und Probleme sozialwissenschaftlicher Forschung unter natürlichen Bedingungen. & Brunner, E. (2009). Thousand Oaks: Sage. ${cardName} not available for the seller you chose. Deshalb stellt sich hier die Fragestellung als relativ offen dar, begründet durch Lücken des Forschungsstandes (s. den Startpunkt in Abb. Von außerhalb der registrierten Institutionennetzwerke können Sie sich mit Konstanz: UVK-UTB. Gebundener Aktionspreis des Verlages. PubMed https://​www.​journal-fuer-psychologie.​de/​index.​php/​jfp/​article/​view/​127. Die Fallauswahl wird dann abgebrochen, wenn die Einbeziehung neuer Fälle keine weitere Modifikation der Theorie mehr erfordert; die Theorie gilt dann als gesättigt (s. Abschn. Hier wird auch wieder der zirkuläre Charakter offensichtlich, da die Ergebnisse der explorativen Studie an den Forschungsstand angebunden werden und zu neuen Durchläufen führen können. die eine theoretische Fundierung für qualitative Forschung in der Psychologie bieten. Norman Denzin und Yvonna Lincoln gebrauchen hier dezidiert das Bild von Forschung als Filmmontage oder Jazzinterpretation (siehe zu performativer Forschung auch Roberts 2008). Der Standpunkt einer dezidierten Planung bereits zu Beginn einer Studie ist unter qualitativ orientierten Forscher/innen nicht unumstritten (Mayring 2007). entsprechende System aus und drücken den Schalter "exportieren". Der Link auf das Bestellformular von Qualitative Forschung und ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. https://psydok.psycharchives.de/jspui/handle/20.500.11780/16, https://doi.org/10.3389/fcomm.2022.763465, https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14897/pdf/JERO_2017_2_Haberfellner_Fenzl_The_utility_value.pdf, project report_MOVE Europe_final.pdf (953678), https://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-07/07-3-26-e.htm. 5). (2019). Die Feldphase selbst sollte ausführlich und intensiv genug sein, um sich einer Innenperspektive soweit möglich anzunähern. Veröffentliche die Studie, um professionelle Überprüfung und Kritik zu ermöglichen! Baker und Edwards haben 2012 eine Befragung von 14 Expert/innen und fünf „Neulingen zur Frage der optimalen Fallzahl in der qualitativen Forschung durchgeführt, in der eine Vielzahl solcher Einflussfaktoren genannt werden (s. auch Ritchie et al. Aufl. (1999). Und selbstverständlich sind hier auch Pilotstudien für quantitativ orientierte Studien zu nennen (z. Amazon has encountered an error. B. Berry et al., 2011; Genkova, 2013; Lonner, 2007 ). Tragen Sie zusätzlich die E-Mailadresse ein und aktivieren Sie den Schalter Dieses hat seinen Ursprung in der Grounded-Theory-Methodologie im Sinne der theoretischen Sättigung von Kategorien, wurde in der Folge jedoch ausgeweitet zu einem allgemeineren Kriterium der Redundanz von Information (z. Ein Handbuch. Angewandte Humanwissenschaften, Hochschule Magdeburg-Stendal, Hansestadt Stendal, Germany, You can also search for this editor in Da es nicht möglich ist, mit einer Studie einen Fragenkomplex abschließend zu beantworten, sind solche Designkombinationen durchaus die Regel, was aber nicht bedeutet, dass die erste Studie (z. You can change your choices at any time by visiting Cookie Preferences, as described in the Cookie Notice. Auch bei solchen universellen Gegenständen kann es jedoch sinnvoll sein, eine Verallgemeinerung nicht auf einen einzelnen, sondern, gemäß einer Logik der systematischen Replikation, auf mehrere einander ähnliche Fälle zu stützen (Hilliard 1993). Vollständig überarbeitete Auflage, Orig. Andere gängige Systematisierungen von Strategien qualitativer Fallauswahl orientieren sich an den Zielsetzungen. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. : DE 204210010. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Unable to add item to List. vor wie beim normalen Export. 2006; zum Konzept der theoretischen Sättigung im Überblick Strübing 2019). 2020; Der Ansatzpunkt und die Vorgabe fur diesen Beitrag sind Gutekriterien qualitativer Forschung in der Psychologie. B. die explorative) weniger wissenschaftlich oder prinzipiell defizitär wäre. Daran schließen sich Darstellungen einiger ausgewählter Strategien qualitativer Fallauswahl an. Deskriptive Studien wollen den Gegenstandsbereich möglichst genau und umfassend beschreiben. Diese Anreicherung geht auf die Nutzung intellektueller Vorarbeiten zurück. In der ersten werden die jeweiligen Ergebnisse auf die Fragestellung der Studie, des Projekts, bezogen. [{"displayPrice":"€129.99","priceAmount":129.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"129","decimalSeparator":".","fractionalValue":"99","symbolPosition":"left","hasSpace":false,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"ti5acY3kA9NhGySTNfNgow1gy3hTzqinbL6hMX6d74wvew5LYcvO1XKAiuWAvjf8OZY0bb0Z3ontLXDxIcvfWL2LdRKlhyIL1VJxSp1pQNHfFeMX7v32cJMXEhi%2B9FAcdUJbPWZoWLY%3D","locale":"en-GB","buyingOptionType":"NEW"},{"displayPrice":"€32.39","priceAmount":32.39,"currencySymbol":"€","integerValue":"32","decimalSeparator":". G. Mey, K. Mruck (Hrsg.