Die IG Metall Nordrhein-Westfalen führt die Tarifverhandlungen für rund 700.000 Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie. Auf das Angebot der Arbeitgeber antworten Metallerinnen und Metaller mit Warnstreiks. Juni offiziell ihre Tarifverhandlungen aufnehmen. IG Metall. In der Textil- und Bekleidungsindustrie erzielte die IG Metall Mitte Februar ein Tarifergebnis, das trotz Krise zumindest die Reallöhne sichert: Im Jahr 2021 gibt es zunächst 325 Euro steuerfreie Corona-Prämie für alle Beschäftigten, auch für Auszubildende. Ab 2023 steigt es auf 27,6 Prozent und kann auch für Arbeitszeitverkürzungen genutzt werden. In den Zukunftstarifverträgen will die IG Metall Investitionen in Zukunftsprodukte, Qualifizierung und den Ausschluss von Kündigungen festschreiben – und so vorausschauend langfristig gute Arbeit sichern. Daher wird heute gestreikt. Wer verhandelt eigentlich für uns mit den Arbeitgebern? Die IG Metall fordert eine Erhöhung der Monatsentgelte um 8 Prozent. Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek. Die Angleichung der Arbeitszeit im Osten an die im Westen sowie die Einbeziehung von Dual Studierenden in tarifliche Regelungen sind ebenfalls Ziele der IG Metall in der Tarifbewegung 2020. Tarifverhandlungen IG Metall will Lohnplus von bis zu acht Prozent Stand: 20.06.2022 16:41 Uhr Die IG Metall will für die Beschäftigten der Metall- und … Vor der Verhandlung demonstrierten hunderte Leihbeschäftigte vor dem Verhandlungshotel (Foto oben) – und in vielen weiteren Städten, unter anderem in Duisburg (Foto unten). „Die IG Metall hat ihre Forderung von 8 Prozent für eine Laufzeit von zwölf Monaten aufgestellt. Ein wesentlicher Grund, warum immer mehr Beschäftigte im Handwerk in die IG Metall eintreten. November verabschiedete. Doch die Arbeitgeber – die Leiharbeitsverbände BAP und IGZ – weigern sich. Am 15. August laufen die regionalen Tarifverträge In der Holz- und Kunststoffindustrie aus. Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Lesezeit: 1 min. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme. Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Einigen sich die Tarifvertragsparteien auf ein Ergebnis, sind die Verhandlungen beendet. Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie laufen. Die IG Metall will mit der Forderung nach einer Vier-Tage-Woche in die Tarifverhandlungen für die nordwestdeutsche Stahlindustrie gehen. Bis Ostern sollen Lösungen stehen. Februar den Verhandlungskommissionen den Auftrag erteilt, Ergebnisse im Sinne des „Moratoriums für einen fairen Wandel“ zu erzielen. Bitte überprüfe deine Angaben. Die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie starten. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. März, versuchen IG Metall und Arbeitgeber erneut in Nordrhein-Westfalen eine Lösung zu finden. Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden. Motor-Nützel: Nicht mehr nur VW, sondern auch Toyota, Bislang gab es bei Motor-Nützel nur Fahrzeuge, die zum VW-Konzern gehören. 1. Beim Verhandeln von Flächentarifverträgen, die für ganze Branchen und Regionen gelten, kommen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände zusammen. Das schreibt die Gewerkschaft IG Metall. Lesezeit: 4 min. Das zeigt eine aktuelle Studie des WSI. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024. hier. Januar 2022 – etwa 3,45 Prozent mehr Geld im … 4000 Metallerinnen und Metaller machten in Nürnberg Druck vor der ersten Tarifverhandlung in Bayern. Die IG Metall-Mitglieder haben bereits in den regionalen Tarifkommissionen ihre Forderungsempfehlung beschlossen. WebDie Metall- und Elektroindustrie ist eines der Herzstücke der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und die Branche mit den meisten Unternehmen im Zuständigkeitsbereich der IG Metall. News zur Tarifrunde direkt aufs Smartphone. Und die Gewerkschaft muss bereit sein, das Tarifergebnis anzupassen, falls den Unternehmen doch noch das Gas ausgeht. Am 18. und 19. Radio Euroherz Park- und Seelauf am Hofer Eisteich. Ebenfalls beliebt: Der Schichtplaner, unsere Ratgeber rund um das Arbeitsleben sowie die verschiedenen Services. Dies sei in der Verwaltung und im Zwei-Schicht-Betrieb allerdings deutlich einfacher umzusetzen, als im Drei-Schicht-Betrieb. Bewerben Sie sich jetzt. Wegen Corona gab es zahlreiche alternative Aktionen – Auto- und Fahrradkorsos, Menschenketten mit Abstand, Demos auf Schiffen und Paddelbooten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. 2022 geht es nahtlos weiter mit den Verhandlungen, etwa im Elektrohandwerk Hessen und … April verschoben. Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Aktualisiert am Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. „Sollten die Arbeitgeber auch in den anderen Tarifgebieten weiter auf der Bremse stehen, sind die Kolleginnen und Kollegen bereit, einen Gang hochzuschalten und die Hebebühnen auch längerfristig herunter zu fahren“, macht Niedersachsen-Verhandlungsführer Wente klar. März zu kündigen. In seinem Video-Blog berichtet Marcel darüber, wie er die Tarifverhandlungen erlebt. Deshalb muss gewährleistet sein, dass er von der Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder getragen wird. Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. In den vergangenen zwei Jahren hat die IG Metall eine Reihe von Tarifabschlüssen durchgesetzt, die den Beschäftigten im Handwerk ab 2023 ein gutes Plus bescheren. Tagung zur betrieblichen Altersversorgung 2023. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. März 2023. Die Arbeitgeber lieferten bei der zweiten Tarifverhandlung kein erkennbar besseres Angebot. Dabei gehe es um eine konkrete Zahl innerhalb der Bandbreite von sieben bis acht Prozent, sagte Hofmann. Dies habe der Vorstand den Tarifbezirken empfohlen, sagte IG-Metall-Chef Hofmann. Die 8 lacht: Um 8 Prozent sollen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen steigen. Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Denn ja: Der Winter kommt. Wir verhandeln für Euch: Marcel Koberstein. Die IG Metall geht der Zeitung zufolge davon aus, dass diese Reduzierung eine längere Zeit, womöglich mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird - auch, um die Arbeitgeber bei der Umstellung der Dienst- und Schichtpläne nicht zu überfordern. Dezember aus. News zur Tarifrunde direkt aufs Smartphone, Eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen zur Stärkung der Kaufkraft, Auf Verlangen der IG Metall sollen in den einzelnen Betrieben Zukunftstarifverträge verhandelt werden, die Investitionen, Qualifizierung und Arbeitsplätze sichern, Unterauslastung soll durch kürzere Arbeitszeiten vorrangig ohne Absenkung der Entgelte erfolgen, etwa durch Abbau von Arbeitszeitkonten und Kurzarbeit mit Aufzahlung, Alle Beschäftigten sollen Anspruch auf eine berufliche Qualifizierung mit staatlicher Förderung erhalten, Mehr Beschäftigte sollen in Altersteilzeit gehen können, entsprechend der demografischen Entwicklung, Vereinbarung von tariflichen Regelungen für dual Studierende, Ein Nachhaltigkeits-Bonus für IG Metall-Mitglieder – etwa für Bus und Bahn, E-Bikes, Öko-Strom oder zum Laden von Elektroautos, Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung. April 2020 zu einem Ergebnis zu kommen. Votieren in einer Urabstimmung mindestens 75 Prozent der aufgerufenen Gewerkschaftsmitglieder für Streik, legt der Vorstand den Streikbeginn fest. Weitere Informationen dazu WebVerhandlungsführend ist die Bezirksleiterin oder der Bezirksleiter des jeweiligen Tarifgebietes oder ein/e Stellvertreter/in. 25.05.2023 | Richtig Gas gegeben haben die Kolleg*innen des Kfz-Handwerks in der Tarifrunde 2023: Bundesweit legten über 23.000 Beschäftigte im März und im April die Arbeit nieder und machten mit Warnstreiks Druck. Ziel ist, innerhalb der Friedenspflicht vor dem 28. Am 28. Erste Warnstreiks starten noch diese Woche. IG Metall und Arbeitgeberverband nach wie vor weit auseinander. Termindetails. Beschlossen hat der Vorstand der IG Metall in seiner Sitzung am 26. Mit unserer IG Metall-App informieren wir Dich über Tarifabschlüsse und Entgelterhöhungen. Nachdem die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie erneut kein Ergebnis brachten, erhöht die IG Metall den Druck. Die Verhandlungskommission informiert die Tarifkommission über jede neue Entwicklung. Die Verhandlungen beginnen am 8. Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle. Es gehe dabei auch darum, die Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger für den privaten Konsum zu erhalten. Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Juni 2023. Die News in unserem Tarifticker. IG Metall. Nach dem dritten Vorgespräch mit der Gewerkschaft IG-Metall hat der Koblenzer Fahrradhersteller Canyon am Mittwoch Tarifverhandlungen zugestimmt. Trotz Corona-Pandemie ist die IG Metall auch in dieser Tarifbewegung aktionsfähig. Die unteren Einkommen und Auszubildende bekommen überproportional mehr. Juni 2022. Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden. Die Verhandlungen beginnen üblicherweise schon, bevor der Tarifvertrag infolge der Kündigung endet. Auch in der zentralen Verhandlungskommission sitzen überwiegend Betriebsräte und IG Metall-Vertrauensleute aus den Betrieben. Metall-Lohnrunde steht kurz vor einem Deal. Die Arbeitgeber brauchen Druck in den Tarifverhandlungen. Sechs Prozent mehr Geld, eine Angleichung an die Löhne im Westen und die Fortführung des Tarifvertrags für die Altersteilzeit – das fordert die IG Metall in der aktuellen Tarifrunde der Textilindustrie Ost. Januar 2021 gestartet. Die Mitarbeiter von Nexans am Standort Hof fordern einen Tarifvertrag. Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können. Bei der ersten Tarifverhandlung der Textilen Dienste legen die Arbeitgeber ein unzureichendes Angebot auf den Tisch: Keine echte Angleichung des Ostens an den Westen, Tabellenerhöhung zu spät und zu niedrig, keine Weiterführung der Altersteilzeit, und eine zu lange Laufzeit. Nicht einmal eine Inflationsausgleichsprämie wollen sie zahlen. In der Metall- und Elektroindustrie sind die Tarifverhandlungen gestartet. Bevor die Tarifverhandlungen beginnen, werden nach einer breiten Diskussion der Gewerkschaftsmitglieder in den Betrieben durch die Tarifkommissionen und unseren Vorstand die Forderungen und die Kündigung der bestehenden Tarifverträge beschlossen. Die regionalen Tarifkommissionen haben in ihren Sitzungen am 20. Die Tariferhöhung betraf rund 70 Prozent der bundesweit 800.000 Leihbeschäftigten – und war wegen der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro in der Stunde notwendig. Doch bei der anschließenden Verhandlung lehnten die Arbeitgeber die Forderung der IG Metall ab - und malten düstere Wolken. Der Winter kommt und übt schon jetzt Druck auf die Tarifverhandlungen der Metaller aus. Mai 2022. 17. Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, dem mit 3,8 Millionen Beschäftigten größten deutschen Industriezweig, sollen Mitte September beginnen. Juli 2022. WebSeit gestern verhandeln IG Metall und Südwestmetall in der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie. In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk stehen die Arbeitgeber auch in der zweiten Runde weiter auf der Bremse. Ein Sondierungsgespräch hat … Nach fast dreißig regionalen Verhandlunsrunden seit dem 14. „Wertschätzung sieht anders aus. Metall-Tarifticker 2020. Ein Erzwingungsstreik nach einer Urabstimmung ist das letzte Mittel und die schärfste Waffe der Gewerkschaften in einem Tarifkonflikt. Wollen Beschäftigte und ihre Gewerkschaften neue Tarifverträge aushandeln oder bestehende Verträge verbessern, geht das nur über Tarifverhandlungen. Endlich Urlaub. Wir berichten über Politik und aus den Betrieben. Von 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr findet zudem eine Kundgebung bei Nexans in der Ferdinand-Porsche-Straße statt. Beide Tarifseiten tüfteln intern an einer Lösung. Februar, ohne Angebot der Volkswagen AG. Die IG Metall will möglichst schnell Tarifregelungen für sichere Arbeitsplätze und Zukunft in der Transformation. Außerdem hat sich die Metall- und Elektroindustrie gut erholt und seit dem dritten Quartal 2020 stabilisiert. Eine Rekordbeteiligung. … Am 1. Zudem erhöht sich die tarifliche Aufstockungszahlung der Arbeitgeber bei der Alterszeit in zwei Schritten um 50 Euro auf nunmehr 650 Euro im Monat. Im Jahr 2022 gibt es dann 1,3 Prozent mehr Entgelt ab Februar sowie weitere 1,4 Prozent ab Oktober. Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden. Dezember 2022 5,2 Prozent mehr Geld ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024, dazu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro netto. Sie verhandeln für uns mit den Arbeitgeberverbänden und werden von den Mitgliedern der regionalen Tarifkommission gewählt, die überwiegend aus gewählten ehrenamtlichen IG Metall-Mitgliedern aus den Betrieben sowie hauptamtlichen Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern besteht. Um einen Eindruck davon zu gewinnen, was die IG Metall in den Jahren von 1956 bis heute so alles erstritten und erkämpft hat, schaut euch unsere Tariferfolge mal in Ruhe an. Februar auch die Kündigung der Entgeltregelungen für die Volkswagen AG. Heute startet die IG Metall einen erneuten Lösungsversuch für die nordwestdeutsche Stahlindustrie, am Dienstag dann im Osten. Die ersten zwei Verhandlungsrunden keine Fortschritte. Auch Du bist gefragt. Trotzdem weigert sich die Arbeitgeberseite zur Entlastung der Beschäftigten eine angemessene Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Sie können sich einigen. Februar 2020. Das haben heute die regionalen Tarifkommissionen der einzelnen Tarifgebiete beschlossen. Wir erklären: Darum fordern wir 8 Prozent. Wir brauchen konkrete Vereinbarungen, um dem Verlagerungsdruck entgegenzuwirken. IG Metall fordert weitere Entlastungen für Verbraucher und Betriebe. März 202126. 6. Oktober haben die Tarifkommissionen der einzelnen Tarifgebiete erstmals die bisherigen Diskussionen und Forderungsinhalte zusammengefasst. hier. Für die meisten Tarifgebiete der Holz- und Kunststoffindustrie geht es ebenfalls schon 2023 los: Die Tarifverträge zu Löhnen, Gehältern und Ausbildungsvergütungen laufen zum 30. April 2023. Ziel ist, innerhalb der Friedenspflicht vor dem 28. Bewerben Sie sich jetzt!.css-io3sxk{border-color:currentColor;color:inherit;margin-top:4px;}.css-vjwpha{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:12px;font-weight:400;letter-spacing:0.085em;line-height:1;-webkit-align-self:baseline;-ms-flex-item-align:baseline;align-self:baseline;background-color:transparent;border:none;border-bottom:1px solid #29293a;color:#29293a;cursor:pointer;display:inline-block;line-height:1;padding:0 0 2px 0;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;border-color:currentColor;color:inherit;margin-top:4px;}.css-vjwpha:hover{border-bottom-color:transparent;}Jobs bei der SZ Digitale Medien. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Juni 2022. Sie fordern 8 Prozent mehr Lohn. Die Friedenspflicht endet am 28. Die regionalen IG Metall-Bezirke und Arbeitgeberverbände stimmen miteinander die Verhandlungsorte ab, wo sie sich zu den Gesprächen treffen. Tarifverträge sind somit ein Ergebnis gemeinsamen Handelns, das die häufig bestehende Unterlegenheit der einzelnen Beschäftigten ausgleicht und ein Verhandeln „auf gleicher Augenhöhe“ mit den Arbeitgebern ermöglicht. WebBeschäftigte mit Tarifvertrag haben im Schnitt 11 Prozent mehr Geld, bei 54 Minuten kürzere Wochenarbeitszeit. 16. Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Zudem lehnen sie es ab, über eine Inflationsausgleichsprämie zu verhandeln. Das Ergebnis enthält oft eine Erklärungsfrist, innerhalb derer es von den Gremien der Tarifvertragsparteien (für uns die Tarifkommission) angenommen oder abgelehnt werden kann.