Das Handeln der Figuren wirkt undurchsichtig oder es bleibt schleierhaft, was die Verfasser*innen ihrer Leserschaft mitteilen wollten. Mehr erfährt man über den jungen Mann und sein Schicksal nicht. Anregung: Auch hier bietet sich eine kleine Übung an, mal auf ähnliche Art und Weise zu versuchen, den Sturm der Gefühle für einen anderen Menschen in Worte zu fassen. Dazu nutzt du deine Kernaussage und die Sinnabschnitte aus deiner Vorarbeit. Inhalt. Bahnwärter Thiel - Interpretation. Du willst noch mehr darüber wissen? In deiner Einleitung machst du den Leser mit deiner vorliegenden Textgrundlage vertraut. Außerdem ließe sich sicher die Bildwelt genauer erklären, die hier aus der Sicht von Freud für den Prozess des Alterns gewählt wird. Die E-Book-Ausgabe kann zum Beispiel auf der folgenden Seite erworben werden. Interpretieren Sie nun alles, was Sie gefunden haben. Dabei müssen die Zeile und Seite der jeweiligen Textstelle ebenfalls angegeben werden. Dann aber kommt es ab S. 95 zu einer zweiten Liebesrunde, weil Anezka plötzlich bei ihm erscheint. So macht Franz sich auf den Weg zu seinem Professor Freud, hockt stundenlang vor dessen Haus in der Kälte und wird schließlich erlöst, als der Professor beschließt, seine Zigarre ausnahmsweise mal draußen zu rauchen. Alle Gefangenen an den Fenstern winkten zurück. Wo können heutejunge Menschen auf so etwas treffen und was können sie dann tun? Ein dummer Bauernbub, ein lächerlicher Trafikantenlehrling, bei dem sich schon die Nähte zu lösen begannen. Das Mädchen heißt Anezka und ist gleich bereit, für ein üppiges Essen mitzukommen und danach mit Franz auch in die Kiste zu steigen (91). den Autor? Anregung: Interessante Frage, warum dieser Abschied gewissermaßen zweimal erzählt wird. Interpretation: Der Text wird untersucht. Wem das hier alles zu streberhaft vorkommt, der vergisst, dass Schüler, die einen gewissen guten Eindruck gemacht haben, von Lehrern eher in Ruhe gelassen werden und weniger Stress bekommen, wenn mal was schiefläuft. Der Hauptteil ist natürlich der längste und ausführlichste Teil des Aufsatzes. Wie schreibt man eine Textinterpretation? Manchmal versteht man beim Inhalt eines Buches nur Bahnhof. Wie reagiert man am besten auf einen Vortrag? S. 207: In seiner Erregung wagt Franz das Äußerste, indem er dem SS-Mann gegenüber erklärt: "Mein werter Herr, ich möchte Ihnen in aller Höflichkeit mitteilen, dass es mir ehrlicherweise vollkommen egal ist, ob Sie eine schwarze Uniform anhaben oder eine blaue oder eine gelbe. Die Rütli-Szene (II, 2) bildet den Mittelpunkt der Eidgenossen-Handlung und ist die zentrale politische Szene in Wilhelm Tell. Man sieht hier deutlich, wie zwei Erfahrungs- und Reifungswelten aufeinanderprallen. Für ihn bedeutet "keine Zeitungen zu lesen" nicht nur, "kein Trafikant zu sein", sondern eigentlich sogar "kein Mensch zu sein" (24). (01:54) Textanalyse - Hauptteil. Sein Handeln löst den Volksaufstand und die Vertreibung der Machthaber aus. Der Schlag traf ihn so plötzlich, dass er zwei Schritte zur Seite taumelte. Man merkt deutlich, wieviel Sprachbewusstsein in diesem jungen Mann steckt, wie er auch selbst feststellt (150): Anregung: Hier könnte man überlegen, wie es zu dieser Veränderung bei Franz gekommen ist und inwieweit so etwas nicht auch bei heutigen Schülern in bestimmten Situationen möglich sein könnte. Der entscheidende Vorwurf: "Seit wann verkaufst du deine, in seinen Augen. ", Emilia Galotti als bürgerliches Trauerspiel, Herwegh, Vom armen Jakob und von der kranken Lise, Historischer Kontext leicht verständlich erklärt, Wilhelm Tell, Innerer Monolog vor dem Apfelschuss in 3,3. Zu einem Highlight für Franz wird der Besuch eines älteren Herrn, der sich als Sigmund Freud, von dem er schon als "Deppendoktor" (38) gehört hat, der ihm aber von seinem Meister als jemand vorgestellt wird, der den Leuten beibringen kann, "wie ein ordentliches Leben auszuschauen hat" (38) und der dafür viel Geld nehmen kann. Drittes Rezept (gegen dein Herzweh): Hol dir das Mädchen wieder - oder vergiss sie!". Faust: Die Wette -ein abgekartetes Spiel? Sie ist das Gerüst deiner Analyse. Die Interpretation erfolgt anhand des Inhaltes, der Form, der sprachlichen Mittel und unter Berücksichtigung der biografischen und zeithistorischen Hintergründe. Video Sachtextanalyse: Wie checkt man die Texte optimal? auch dagegen spricht, dass Franz sich so verhält. Der richtige Aufbau, wenn ihr eine Interpretation schreibt. Ganz langsam hob er beide Hände und ließ mit einem langgezogenen, dumpfen Stöhnen sein Gesicht in die Handflächen sinken." Während du den Text mehrmals liest, streichst du dir auffällige Textstellen mit Farbe an. Leutnant Gustls. Sie ist nämlich Künstlerin und hat ansonsten niemandem etwas getan. Beim Trafikanten Otto Trsnjek, den wir der Einfachheit halber jetzt immer Chef oder Otto nennen wollen, lernt Franz eine völlig neue Welt kennen, nämlich die der Zeitungen und des Tabaks - und jeweils auch die der entsprechenden Kunden. (vgl. Staatsfeindliches Vermögen von Kommunisten und Querdenkern wurde beschlagnahmt - aber war das nicht nur gerecht? Was sollte das denn, bitteschön, für eine überflüssige, idiotische, an den Haaren herbeigezogene und alles in allem völlig blödsinnige Frage sein! Hauptteil Der Hauptteil ist der ausführlichste Teil einer Interpretation. Wichtige Inhalte in diesem Video. Doch der Fleischermeister machte nichts. "Er bemühte sich sehr, doch als nach über drei Wochen immer noch die Abdrücke ihrer kleinen Hände auf seinem Hintern glühten und zwischen jeder zweiten Zeitungszeile geisterhaft ihr Name aufleuchtete und sich schließlich beim Aufwischen der vom Dackel des Kommerzialrates Ruskovetz verlorenen Tropfen aus der Dielenmaserung ganz deutlich zuerst die Konturen ihrer Oberlippenwölbung, dann die ihres Gesichts und zuletzt die ihres Körpers herauslösten," gab er die Sache mit dem Vergessen wieder auf ..." S. 96: Wer kreativ sein will, kann mal versuchen, diese wunderbar originellen Erinnerungsmarker in die heutige Beziehungswelt und eine entsprechende Sprache übersetzen. Der Besuch der alten Dame Interpretation. Das Problem dabei ist aber, dass sie mit dem Text selbst überhaupt nicht Kontakt aufgenommen haben. Der Weberknecht war verschwunden.". Oh je, wie geht das nochmal? Interpretation epischer Texte, Unterschied: Komplett-Analyse und Aspekt-Analyse, Krüsand, "Technik - Rückschritt statt Fortschritt", Frisch, "Du sollst dir kein Bildnis machen", 1815-1871 Vom Wiener Kongress zur Reichseinigung, Kleist, "Die Marquise von O....", Materialien, Vorbereitung mündliche Prüfung Mehrsprachigkeit, Goethes "Faust" als negativer Prototyp des modernen Menschen. Ob da im Text „Leben“ oder „Lebens“ steht, kann jeder an seiner Textausgabe selbst prüfen – und die sollte auch entsprechend genutzt werden. Und jetzt frage ich Sie, was tun die Leut, um sich das Leben zu verlängern und die Tage zu verkürzen? Hier könnte man wieder diskutieren, was mögliche Motive dafür sein können und was ggf. Interpretationen Deutsch - Friedrich Schiller: Wilhelm Tell, Vorbereitung auf zentrale Tests und Prüfungen, Vorbereitung auf Einstellungs- und Einstiegstests, Grundschule Kompetenzen und Lernstandstests, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Interaktives eBook - Bruchzahlen und Dezimalbrüche. Als sie ihn einfach mit Hinweis auf ein reines Beschäftigungsverhältnis auflaufen lässt und außerdem erklärt: "Ich geheer zu keinem. Jüdische Besitztümer wurden eingezogen, ihre Geschäfte geschlossen und von braven Bürgerinnen und Bürgern weitergeführt - aber waren das nicht einfach nur längst überfällige Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in unserer gemütlichen Wienerstadt? In jedem Fall aber weg, wenn Sie mich fragen, weit, weit weg. Hier könnte man prüfen, welche Funktion diese Parallelhandlung hat und in welcher Beziehung sie zum Gespräch steht. Aber es gibt auch andere Anbieter. Textanalyse - Einleitung. Rilke, "Der Panther" - kommentierende Interpretation, Kritik am Expressionismus - mit Kurz-Essay, Schopenhauer, Auszug aus "Schriftstellerei und Stil", Paulo Moura, "Der virtuelle Seitensprung", Unterrichtsreihe "Kurzgeschichten und Kommunikation", Sibylle Berg, "Vera sitzt auf dem Balkon", "Der Trafikant": Inhalt und wichtige Textstellen. Und genau das geschieht dann im Folgenden, wenn zum Teil die Figur selbst eigene Wahrnehmungen und Gedanken äußert, zum Teil Gesprächselemente integriert, wie man sie etwa beim mehr oder weniger geselligen Einkauf in einem Geschäft hören kann, aber einem kleinen, wie man sie heute noch in einem Dorf finden kann, weniger im Supermarkt: "Und jetzt geben S' mir bitte einen Liter Milch .. "Zumindest bei uns, in unserer seligen Wienerstadtd gibt es viele Wahrheiten wie Fenster, hinter denen Leut' sitzen, die irgendetwas gesehen oder gehört oder gerochten oder immer schon gewusst haben wollen. Und für einen kurzen Augenblick hat dieses braune, zerknitterte und schon ein bisserl ausgebeulte Hosenbein dort oben im Himmel ausgesehen wie ein Zeigefinger. Als Franz von der Idee, gleich am nächsten Tag abzureisen, nicht begeistert ist, gibt seine Mutter ihm „wortlos eine Ohrfeige. Aber natürlich!, wollte er sagen. Wie kann man einzelne Passagen interpretieren? Du kannst auch Fragen nennen, die am Ende deiner Analyse noch offen bleiben. (01:24) Interpretation schreiben - Einleitung (01:37) Interpretation schreiben - Hauptteil (02:37) Interpretation schreiben - Schluss (04:17) Eine Interpretation ist die Deutung eines Textes. Schließlich ließ er seinen Arm sinken und starrte stumm gegen die vom Rauch angebräunte Tapete. (171). Anschließend analysierst und deutest du die Sprache [.] Was heute die wenigsten wissen, ist, dass Tell seine Popularität einem im Jahr 1804 entstandenen. Nicht ganz so schön verläuft dann die Fahrt, weil der Zug plötzlich halten muss, weil „eine alte Kuh […] sich zum Sterben ausgerechnet die Gleise der Westbahnstrecke ausgesucht hatte und nun schwer und stinkend auf den Schwellen lag“ (18). (01:47) Die Eisenbahn und das Wärterhäuschen - Bahnwärter Thiel Interpretation. Sie müssen sich also selbst motivieren, die Zeit entsprechend einteilen und bei Problemen mit dem Text irgendwie schauen, dass sie klar kommen. Auf dem Rütli verschwören sich Männer aus den Waldstätten, darunter Stauffacher, Melchthal und Baumgarten, gegen die Vögte. Erzählerisch ist diese Ebene interessant, weil sie auf der einen Seite die notwendige Abgrenzung deutlich werden lässt, die zum Erwachsen-Werden gehört. Dieser strukturierte Aufbau ermöglicht dem Leser ein besseres Leseverständnis. Zu Beginn der Handlung des Romans im Sommer 1937 wird denn auch deutlich, dass es auch in Österreich große Sympathien für Hitler gab. Oft wird auch eine literarische Einordnung des Werks verlangt, die du ebenfalls im Hauptteil behandelst. , lachte Franz hell auf und schlug sich mit der Hand klatschend auf den Oberschenkel. Anregung: Diskutieren könnte man sein Verhalten direkt vor der Aktion (143), t und zog mit ein bisschen Spucke auf der Zeigefingerspitze seine linke Augenbraue nach." ", 239: "es ist ja nur das reine Glück, dass sie den nicht gleich erwischt haben. Als der Junge dann die Blutspur im Gesicht des Trafikanten sieht, sieht er auch die "die. Diese Frage stellst du dir vielleicht, wenn du dich im Deutschunterricht mit einem literarischen Werk beschäftigst. - Habt ihr nicht von jenem tollen Menschen gehört, der am hellen Vormittage eine Laterne anzündete, auf den Markt lief und unaufhörlich schrie: »Ich suche Gott! Sehr aufschlussreich ist dann die Reaktion von Franz auf die Frage des Professors, ob er Anezka liebe: S. 134: Hier wird deutlich, dass man darüber viel mehr fühlen und denken als wirklich aussprechen kann: "Ha! Und jeder von uns muss sie vollkommen alleine bewältigen." 8, 183-235 by Heike Dilger online at Alibris. Du möchtest die perfekte Analyse schreiben? Interpretationen Deutsch - Friedrich Schiller: Wilhelm Tell. „Ich bin noch lange nicht bereit", sagte ich. Noch von weitem, als der Zug sich allmählich im Gegenlicht der Morgensonne auflöste, sah er aus wie ein riesiger, davon kriechender Wurm mit unzähligen winkenden Gliedern.". Erläutern Sie den Zusammenhang und die Bedeutung des Textes. . als Nächstes sind die Ungarn dran oder die Burgenländer, oder die Böhmen oder was weiß ich. Die Novelle ist aus der Erzählperspektive des inneren Monologes verfasst und beinhaltet wenige Textstellen, worin Aussenwelt und innere Gedankengänge miteinander interagieren. Hinweis 2: Zum einen übernehmen wir die Textstellen wortgenau, achten aber nicht immer auf die originale grammatische Verwendung im Satz. Die Heimat kommt also noch einmal ins Spiel, die Natur und auch das kurze Glück, das Franz in der Liebe noch hat erfahren können. Stauffacher beschließt, den Kampf gegen die Vögte zu wagen und Mitstreiter dafür zu suchen. In die Einleitung gehört vor allem, was für eine Textstelle Sie überhaupt untersuchen und was für . Warum um alles in der Welt darf der hierbleiben, während ich, der weltberühmte Begründer der Psychoanalyse, gehen muss! Versuchen Sie das Hauptaugenmerk auf Stellen zu legen, welche Ihre Hypothese unterstützen. Interessant die Beschreibung des Verhältnisses zu diesem Mann: „Er schuldet mir einen Gefallen […] Die Saison damals war heiß, und wir waren jung und dumm im Schädel…“ Man kann wohl annehmen, dass diese Beziehung nicht viel anders ausgesehen hat als mit Alois Breuninger – und dass sie sich auch jetzt zumindest noch einmal auszahlt. Im Gegenteil: Das zeigt, dass du dich kritisch mit deiner Fragestellung auseinandersetzt. Der genaue Aufbau einer Interpretation Eine Interpretation unterteilt sich in drei Teile. Er vertritt darin das typische Menschenbild des Sturm und Drang. die Juden hocken auf den Gehsteigen und putzen das Pflaster. Franz verlässt dann entsetzt und empört die Veranstaltung und passt hinterher Anezka ab und stellt sie zur Rede. Du analysierst also, ob der Text die Merkmale einer bestimmten literarischen Epoche erfüllt. Dies führte dann dazu, dass Österreich entsprechend umgestaltet und sogar mit dem Deutschland zu einem „Großdeutschen Reich“ vereinigt wurde. Vielleicht kann man ja sogar rechtzeitig ein Referat vorbereiten, mit dem man Eindruck macht und seine Note verbessert. Nicht von ungefähr spricht man ja auch von fabrikmäßiger Vernichtung von Juden in den Konzentrationslagern - und "Fabrik" steht dabei nicht nur für die Größe der Anlagen, sondern auch die Präzision, mit der da getötet wird. (11), Recht nüchtern wird auch das Verhältnis von Liebe bzw. In den Wochen danach sucht Franz vergeblich nach dem Mädchen. Sie saß sehr aufrecht am Tisch [.] Wir stellen dir jetzt drei Ansätze für eine Interpretation von „Das Parfum" vor. Er findet sie in der Garderobe und versucht jetzt, sie endgültig für sich zu gewinnen: . Der Alpenjäger Wilhelm Tell lebt im Einklang mit der Natur und ist ein liebevoller Vater und Ehemann. und wer weiß, was gerade mit dem Heinzi geschieht. zur Stelle im Video springen. Das hilft beim Einstieg in die Lektüre und die optimale Nutzung der eigenen Textausgabe. Themenschwerpunkte sind das richtige Leben, der Sinn des Lebens, die Frage nach den Gründen für den Selbstmord von Frieder. Die werden dann von uns auch gleich interpretierenend vorgestellt. Anregung: Es fällt auf, dass immer wieder von einem Weberknecht die Rede ist, einem Spinnentier. In der Epoche experimentierten die Autoren viel mit Sprache. Danach beantwortest du, ob sich deine Deutungshypothese bestätigt hat. (136), In diesem Moment taucht ein Vogel auf, den der Professor als Pestvogel bezeichnet und von dem er behauptet, dass er Katastrophen ankündige. (34), Wie wichtig die Beziehung zwischen Sohn und Mutter ist und bleibt, zeigt die folgende Textstelle::, Die Zeitungen ließen kein gutes Haar an ihnen und auf den Fotografien und Witzezeichnungen sahen sie wahlweise lustig oder verschlagen oder meistens sogar beides zusammen aus, Die Wortes des Professors hatten sich tief in Franz' Seele eingebrannt. " Dort wird er vom Portier abgewiesen, kommt immer wieder, bis. " Dabei deutest du den Text auf Grundlage deiner Analyse in bestimmten Aspekten. Shop now. Das führt dazu, dass der Leser erfährt, welches Verhältnis der alte Professor zu diesem jungen Mann inzwischen hat: Man merkt hier deutlich, wie sehr Freud inzwischen Interesse an Franz entwickelt hat. Die Regierung wurde dabei von konservativen Parteien getragen, in der Hauptstadt Wien aber hatten die linken Sozialdemokraten das Sagen. Ähnliche Entwicklungen deutet auch seine Mutter in ihrem Antwortbrief an. Studyflix Jobportal Aber er gibt ihm dann doch den entscheidenden guten Rat: Such dir für solche delikaten Sachen eine andere Ansprach', und lass mich damit in Frieden. Dass Schiller für ein solches Widerstandsrecht eintritt, ist nicht selbstverständlich: Bis ins 18. Franz selbst erkennt, wie unerfahren er ist und wie peinlich-dumm er sich verhält. gehst du allerdings einen Schritt weiter. "Anezka, ich versteh es ja selber nicht, alle sind verrückt geworden. Er sorgt noch dafür, dass der Zettel am Fenster gut kleben bleibt und antwortet auf den Hinweis, das habe doch alles keinen Sinn mehr: "Was Sinn hat und was nicht, wird sich erst herausstellen.". Video: Expressionistisch-kritisch-gesehen, Lernvideo: Analyse und Interpretation als Alltagspänomene, Video: Expressionismus zwischen Eindruck und Ausdruck, Lernvideo "Sommerhaus, später" zwischen Kurzgeschichte, Drama und Novelle, Lernvideo "Warum Mephisto keine Chance hat", Das Kind als heimliche Hauptfigur in "Sommerhaus, später", Lernvideo zur Kommunikation in Kurzgeschichten. Auf dem Zettel vom 7.6.1938 geht es um den Attersee, leuchtende Geranien in der Nacht und der Hinweis auf ein Feuer und ständiges Tanzen. Da niemand in Europa zur Unterstützung Österreichs bereit war, musste der österreichische Regierungschef nachgeben und wurde bald durch einen Nationalsozialisten sogar ersetzt. An diesem Beispiel wird der Gegensatz zwischen Menschlichkeit und Hintergrundterror deutlich. Peter Stamm Agnes Interpretation Der Textstelle [.] Nur kurz kommt es zu einem Blickkontakt mit Franz, der sich im Hintergrund hält. Man tapst sozusagen in einer immerwährenden Dunkelheit herum. Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Das bedeutet, dass du ihm die wichtigsten Informationen zum Text lieferst. Die Handlung umfasst die inneren Leiden aus der Sicht des jungen k.u.k. Was sich dabei an Fakten ergibt, ist das Folgende. Hier korrigiert ihn aber eine alte Dame: „Das ist nicht der Kanal, der da stinkt […]  Das sind die Zeiten. Vorgestellt und interpretiert wird nicht nur der Inhalt des Romans "Der Trafikant", sondern es werden auch die wichtigsten Zitate bzw. Jahrhundert war es weithin akzeptiert, dass der Herrschende von Gott eingesetzt war (Gottesgnadentum). Möglichkeit Nummer zwei: "Vergiss sie! " Dass Schiller hier nicht nur Verhältnisse des 14. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser. "Bitte interpretieren Sie diesen Text." Die Landleute aus Uri, Schwyz und Unterwalden verschwören sich im sogenannten Rütlischwur gegen die Vögte. Textstelleninterpretation1 AUFBAU Beachten der Aufgabenstellung: Interpretiere die Textstelle und beziehe das für das Verständnis Wesentliche der vorangegangenen Handlung mit ein. Ausgehend von der Präsentation der Tabakwaren bekommt Franz schon eine recht pauschale Verurteilung der Politik zu hören, die "jedes verhunzt, verpatzt, versaut, verdummt und überhaupt irgendwie zugrunde" (26) richtet. Möglichkeit Nummer eins: Hol sie dir zurück! Mache dir am besten am Rand Notizen, wenn dir inhaltliche oder sprachliche Besonderheiten auffallen. -Ort: Vorstadt von London. Einen Apfel mit der Armbrust vom Kopf eines Kindes zu schießen – für diese Geschicklichkeitsprobe ist Wilhelm Tell berühmt. , S.230: Als Franz geht, "blickte er noch einmal zur Decke hoch. Schau dir direkt unser Video einfach so, weil dem lieben Gott ist das sowieso egal. Sie reden. Sie tragen dazu bei, dass du bei Klausuren und im Unterricht den Überblick behältst. Dabei kannst du dich an folgenden Fragen orientieren: Prosa: Roman Die Augen der toten Kuh erinnern Franz „an die glänzenden Steine […] die er als Bub so oft am Seeufer eingesammelt hatte“ und die dann bald „ihren unergründlichen Glanz verloren hatten.“ Man merkt hier deutlich, wie sehr es in diesem jungen Menschen arbeitet, wie er alles um sich herum aufmerksam wahrnimmt und in seiner Fantasie mit anderen Erlebnissen verknüpft. Facharbeit-Planung: Lessings Nathan und Kaiser Friedrich II. Ungewöhnlich für ein klassisches Drama ist die Existenz von drei Handlungssträngen: Neben der Tell-Handlung laufen die Eidgenossen-Handlung sowie die Liebesgeschichte von Bertha und Rudenz. 1.Einleitung In der Einleitung muss zu finden sein: Name des Autors Name des Werks Einordnung der Textstelle kurze und klare Zusammenfassung der Textstelle Andeutung einer ersten Hypothese 2. 'Unter der Glühbirne sieht der sicher auch nicht schlecht aus!'. "Glückliche Fahrt" - Vergleich, Vergleich Morgenstern "Wohin? Franz will ihr am nächsten Morgen auch gleich einen Heiratsantrag machen, aber da ist sie auch schon wieder weg., Vergeblicher Versuch, das Mädchen zu vergessen und die große Enttäuschung in einem Nachtlokal, Ab S. 96 möchte Franz dem zweiten Ratschlag des Professors folgen, nämlich Anezka zu vergessen. Ihm wurde deshalb eine absolute Herrschaft zugebilligt, er konnte allmächtig handeln und seine Entscheidungen waren unantastbar. S. 15) im Lebendieses Jungen. Am Ende wird Franz selbst bewusst, wie sehr er sich verändert hat: "Es kam ihm vor, als hätte er noch nie in seinem Leben so viel geredet. , stieß er wütend hervor, reckte seinen Arm in die Höhe und schüttelte dem Tier drohend seine Faust entgegen. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du eine Interpretation schreiben kannst und wie der Aufbau aussieht. Starten Sie nun mit dem formellen Teil der Analyse. Überhaupt ist diese unmenschliche Penibilität und Sorgfalt ein Kennzeichen des Faschismus. Damit haben wir nun eine erste wichtige Textstelle und können dazu drei allgemeine Anmerkungen machen: Hinweis 1: Die Seitenangaben bei den Zitaten beziehen sich auf die E-Book-Ausgabe und können im Einzelfall auch von der eigenen Textausgabe abweichen. Worum geht es in dem Text und wie verläuft die Handlung? Erst in den zwei letzten Sätzen wird das aufgegeben - und man liest direkt das, was in den Zeitungen steht. Die Episode endet damit, dass Franz den dabei herausgeschlagenen Zahn sorgfältig in einer Schublade verstaut. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun. Der Weberknecht erzitterte kurz, hob ein Bein, setzte es wieder ab und bewegte sich nicht mehr. Natürlich gibt es Schüler, die sich brav durch den langen Text quälen und vielleicht sogar an der einen oder anderen Stelle Spaß daran haben. Lange bleibt er ein naiver, unpolitischer Einzelgänger, der sich auch nicht dem Rütlischwur anschließt. Wegen der Eilbedürftigkeit kopieren wir die fertigen Seiten eines Buchprojektes hier einfach erst mal rein und bringen das im Laufe der Zeit in eine bessere Form - einschließlich herunterladbarer PDF-Dateien.