Höher­qualifizierung und Aufstieg in Führungs­positionen sind besser denn je geeignet, hohe Einkommen zu erzielen. Zwei Drittel der KMU, die Fachkräfte einstellen wollen, befürchten Schwierigkeiten. 250.000 Studierende bei der Finanzierung ihres Studiums unterstützen. Allerdings gaben auch fast zwei von drei Selbstständigen an, ihr Unternehmen ausschließlich mit eigenem Kapital aufgebaut zu haben, deutlich mehr als im langjährigen Durchschnitt. Das zeigen jüngste Daten des KfW-Mittelstandspanels. Dafür gibt es. Nur 23 % der Erwerbs­fähigen in Deutschland würden sich 2021 unabhängig von ihrer aktuellen persönlichen Situation für die berufliche Selbst­ständigkeit entscheiden. Im 2. Der zügige und erfolgreiche Abschluss steht im Vordergrund, die Abbruchquote ist sehr niedrig. Anteil migrantischer Gründungen rutscht im Corona-Jahr 2020 erstmals seit einer Dekade wieder unter Bevölkerungsschnitt(PDF, 123 KB, nicht barrierefrei). Wer sich beispielsweise zur Fachkraft in Industrie oder Handwerk ausbilden lässt, kann finanzielle Unterstützung zum Bestreiten seines Lebensunterhalts und für die Prüfungs- und Lehrgangsgebühren beantragen. In Deutschland und vielen anderen Industrienationen schwindet der Gründergeist: Der Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit geht zurück. Sales & Marketing Management, Van Hall Larenstein University of Applied Sciences, Hochschule Reutlingen – Reutlingen University, Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, Angewandte Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation. Eine neue Studie von KfW Research hat populäre Thesen zu den Arbeitsmarkt­wirkungen der Digitalisierung einem Faktencheck unterzogen. Auch die Preis­erwartungen der Inhaber ziehen wiederholt leicht an. Quartal nimmt der Fachkräfte­mangel weiter deutlich zu. Die Kommunen sind allerdings tendenziell optimistisch, die Investitions­lücke zukünftig etwas schließen zu können, sofern die Finanzlage nicht durch die verschiedenen Krisen wieder in Mitleiden­schaft gezogen wird. Trotz der in Fahrt kommenden Konjunktur ist eine schnelle Erholung des Ausbildungs­markts unwahrscheinlich. Weitere rund 199.000 Unternehmerinnen und Unternehmer stehen einer unfreiwilligen Geschäftsaufgabe gegenüber. Lohnt es sich, Studierende mit 500 Euro pro Monat zu finanzieren? Das geht aus dem neuen Gründungsmonitor der Förderbank KfW hervor. Derzeit fördert sie 113 Vorhaben mit einem Volumen von rund 2,6 Mrd. Ohne (Aus)Bildung und lebenslanges Lernen sind solche Effizienz- und Technologiesprünge nicht zu bewältigen. In diesem Überblick ist das Wichtigste zu den Studienmöglichkeiten zusammengefasst. Nach dem neuen KfW-ifo-Fachkräfte­barometer behinderte Fachkräftemangel zu Beginn des 4. Die Förderung der Hochschulbildung ist deshalb ein Unterziel von SDG 4 und wirkt darüber hinaus als Hebel für die anderen Unterziele: So ist zum Beispiel die Lehrerausbildung an Universitäten entscheidend für eine gute und hochwertige Grund- und Berufsbildung. Denn der Schulbesuch an sich ist zwar ein Fortschritt, aber entscheidend sind die Inhalte und die Anzahl der Jahre, in denen Kinder eine Schule besuchen. Fokus Volkswirtschaft: "Ungleiche Weiterbildung - vor allem nach dem Bildungsniveau", das vollständige, noch nicht unterschriebene Vertragsangebot, Studienbescheinigung, gültig für den Zeitraum, in dem die Finanzierung beginnen soll, mit Angaben zu Ihrem ersten Studienfach, der Fachsemesteranzahl und Ihrem angestrebten Abschluss, gültiger Personalausweis oder Reisepass in Verbindung mit einer Meldebestätigung, Nachweis über eine bestehende eigene Kontoverbindung, zum Beispiel durch Vorlage einer Maestro-Card oder eines Kontoauszugs, Gegebenenfalls das „Formblatt Leistungsnachweis”, nur wenn Sie in einem höheren Fachsemester studieren oder das Formular „Nachweis akademischer Abschluss”, Gegebenenfalls das „Formblatt für nichtdeutsche Antragsteller”. Das neue Nachfolge-Monitoring Mittelstand zeigt, dass jedes Jahr rund 100.000 Inhaberinnen und Inhaber mittelständischer Unternehmen eine Nachfolge anstreben. Kann ich einen Studienkredit für ein Auslandsstudium aufnehmen? 100€ bis 650€mtl. Die Ausbildungsaktivität, die weit überwiegend in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stattfindet, wurde durch die Corona-Krise stark beeinträchtigt. Bei niedrigeren Berufs­abschlüssen und Einkommen bzw. 22.11.2021 | Rückschlag für Gründungsgeist junger Erwachsener durch Corona-Krise, Rückschlag für Gründungsgeist junger Erwachsener durch Corona-Krise, 19.11.2021 | KfW-ifo-Fachkräftebarometer November 2021, KfW-ifo-Fachkräftebarometer November 2021, 02.11.2021 | Anteil migrantischer Gründungen rutscht im Corona-Jahr 2020 erstmals seit einer Dekade wieder unter Bevölkerungsschnitt, Anteil migrantischer Gründungen rutscht im Corona-Jahr 2020 erstmals seit einer Dekade wieder unter Bevölkerungsschnitt, 16.09.2021 | Engpässe bei Digitalkompetenzen im Mittelstand – mehr Weiterbildung nötig, Engpässe bei Digitalkompetenzen im Mittelstand – mehr Weiterbildung nötig, 09.09.2021 | Digitalisierung der Schulen – Vielfältige Herausforderungen für die Kommunen, Digitalisierung der Schulen – Vielfältige Herausforderungen für die Kommunen, Präsentation zur Ad hoc Umfrage "Digitalisierung in Schulen", 30.08.2021 | Neues Ausbildungsjahr 2021: schnelle Erholung unwahrscheinlich, Neues Ausbildungsjahr 2021: schnelle Erholung unwahrscheinlich, 15.07.2021 | Drohen höhere Zinsen und Inflation? Mathematik: Studiengänge – Inhalte – Berufschancen, „Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat.“ - so hat es einst Galileo Galilei beschrieben. Das zinslose Darlehen hat eine Höhe von bis zu 650 Euro im Monat und kann online beantragt werden. KfW-ifo-Fachkräftebarometer Dezember 2022(PDF, 354 KB, barrierefrei). Übrigens: BAföG gibt es auch in Kombination mit einem 450-Euro-Job / Minijob. Die Deutsche Bildung vergibt seit September 2007 „Studienförderungen". Praxis-Tipp: Ein überlegtes Vorgehen ist mit einem detaillierten und umfassenden Kreditvergleich unter Berücksichtigung der persönlichen Ausbildungssituation und Verhältnisse ganz besonders wichtig. „Hier braucht es dringend ein Umdenken“, betonte die Ökonomin. Wie lässt sich das Produktivitätswachstum stärken? Auch Rationalisierungs­maßnahmen zur Begrenzung des Fachkräftebedarfs sowie eine bessere Ausschöpfung des Erwerbspersonen­potenzials können in einem gewissen Ausmaß zur Linderung des Problems beitragen. Jeder der seinen Studentenstatur nachweisen kann, z.B. Der Abbau von Gründungs­hürden ist zentral für den Generationen­wechsel im Mittelstand. Die KfW fördert Hochschulbildung und Forschung auf unterschiedliche Art und Weise. Für die Zukunft der durch die Krise ausgebremsten Schul­absolventen sowie für die Wettbewerbs­fähigkeit der KMU ist es wichtig, die nicht zustande gekommenen Ausbildungs­verhältnisse möglichst schnell nachzuholen. … was uns insbesondere bei den Bearbeitungskosten immer wieder vor Herausforderungen stellt. als Studienbeitragsdarlehen zur Finanzierung von Studiengebühren an privaten Hochschulen. Die Unternehmens­investitionen in Deutschland sind (zu) niedrig. Die Einigung auf einen Kaufpreis sehen knapp 40 % KMU als wesentliche Hürde. Und das hat mit Sicherheit einen Preis. Drei Viertel der Bevölkerung zwischen 18 und 67 Jahren stehen der Zuwanderung von Fachkräften grundsätzlich positiv gegenüber. Doch die Hürden sind hoch, wie eine Sonderauswertung des KfW-Mittelstandspanels zeigt: Drei Viertel aller KMU betrachten es als Problem, eine geeignete Nachfolgerin bzw. Wohl nur langsam wird sich nach diesen Sommer­ferien der Unterricht an deutschen Schulen normalisieren. Schaffung von Zeitressourcen. Ein langfristiger Blickwinkel über die Pandemie hinaus(PDF, 279 KB, nicht barrierefrei). Vielen Entwicklungs- und Schwellenländern mangelt es an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Akademiker, Gutverdiener und Selbstständige sind überdurchschnittlich . Allerdings dominieren kurze Weiterbildungs­maßnahmen mit oft begrenzter Qualifikationswirkung. Immer 120€ KfW. 05.08.2020 | Investitionen in Schulen und die Corona-Krise: Kommunale Haushalte unter Druck! Digitalisierung: Viel Lärm um nichts oder kommt da noch was? Zweitens gewähren wir den Studierenden je nach Alter bis zu 14 geförderte Semester. Publikationen aus den vergangenen Jahren erreichen Sie über unser, 28.03.2023 | Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2022: Knappheit an Nachfolgekandidaten nimmt zu, Misserfolge dürften häufiger werden, Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2022: Knappheit an Nachfolgekandidaten nimmt zu, Misserfolge dürften häufiger werden, 07.03.2023 | Fehlende Digitalkompetenzen erschweren die Besetzung offener Stellen in digital aktiven Unternehmen, Fehlende Digitalkompetenzen erschweren die Besetzung offener Stellen in digital aktiven Unternehmen, 01.03.2023 | Chefinnen im Mittelstand: Anteil von Frauen in Führung auf Höchststand zurück, Chefinnen im Mittelstand: Anteil von Frauen in Führung auf Höchststand zurück, 21.02.2023 | Selbstständigkeit für viele nicht attraktiv, Gründungsbereitschaft aber gestiegen, Selbstständigkeit für viele nicht attraktiv, Gründungsbereitschaft aber gestiegen, 23.01.2023 | Zeitenwende durch Fachkräftemangel: Die Ära gesicherten Wachstums ist vorbei, Zeitenwende durch Fachkräftemangel: Die Ära gesicherten Wachstums ist vorbei, 27.12.2022 | KfW-ifo-Fachkräftebarometer Dezember 2022, KfW-ifo-Fachkräftebarometer Dezember 2022, 21.11.2022 | Kommunale Investitionen in Kitas sinken, Investitionsrückstand steigt wieder an, Kommunale Investitionen in Kitas sinken, Investitionsrückstand steigt wieder an, 20.09.2022 | Weiterbildung 2021: Teilnahme hängt vom sozialen Hintergrund ab, Onlinekurse sind plötzlich Normalität, Weiterbildung 2021: Teilnahme hängt vom sozialen Hintergrund ab, Onlinekurse sind plötzlich Normalität, 13.09.2022 | Kosten steigen schneller als die Investitionen: Bedarfe für Schulen weiter hoch, Kosten steigen schneller als die Investitionen: Bedarfe für Schulen weiter hoch, 13.07.2022 | Geschäftsaufgaben im Mittelstand: Nachfolgermangel, Rentenalter und geringe wirtschaftliche Attraktivität entscheidend, Geschäftsaufgaben im Mittelstand: Nachfolgermangel, Rentenalter und geringe wirtschaftliche Attraktivität entscheidend, 01.06.2022 | Drei Viertel der KMU sehen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern als Problem – Gefahr unfreiwilliger Stilllegungen, Drei Viertel der KMU sehen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern als Problem – Gefahr unfreiwilliger Stilllegungen, 24.05.2022 | Hälfte der Erwerbsbevölkerung für mehr ausländische Fachkräfte – Unterschiede nach Bildung, Einkommen und Region, Hälfte der Erwerbsbevölkerung für mehr ausländische Fachkräfte – Unterschiede nach Bildung, Einkommen und Region, 24.05.2022 | KfW-ifo-Fachkräftebarometer Mai 2022, 19.04.2022 | Lohnschere geht weiter auseinander – Höherqualifizierte bauen Vorsprung aus, Lohnschere geht weiter auseinander – Höherqualifizierte bauen Vorsprung aus, 14.03.2022 | Geflüchtete aus der Ukraine: frühzeitig Bildungschancen schaffen, Geflüchtete aus der Ukraine: frühzeitig Bildungschancen schaffen, 07.03.2022 | Einkommen und Karriere: Frauen holen auf, aber der Weg ist noch weit, Einkommen und Karriere: Frauen holen auf, aber der Weg ist noch weit, 27.01.2022 | Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2021: wieder mehr Planungen nach Corona-Knick – Familiennachfolge in der Krise beliebt, Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2021: wieder mehr Planungen nach Corona-Knick – Familiennachfolge in der Krise beliebt, 29.12.2021 | Weiterbildung nur bei gut einem Drittel der KMU – neue Weiterbildungskultur nötig, Weiterbildung nur bei gut einem Drittel der KMU – neue Weiterbildungskultur nötig, 24.11.2021 | Warum Unternehmen (nicht) investieren, 23.11.2021 | Deutschland muss produktiver werden, um die künftigen Herausforderungen zu meistern, Deutschland muss produktiver werden, um die künftigen Herausforderungen zu meistern. Azubi-Zuwachs ist nur Momentaufnahme(PDF, 288 KB, nicht barrierefrei). Ein Viertel der KMU hat zudem Bedarf an fortge­schrittenen Fähig­keiten wie Pro­grammieren oder Daten­analyse. Gegenwärtig ist dabei weniger das absolute Niveau der Rückstände problematisch, das in nominalen Größen in den vergangenen Jahren sogar gesunken ist. Der Kredit wird einkommensunabhängige gewährt. Auch internetbasierte und digitale Gründungen gab es deutlich mehr. Dabei sind Gründer deutlich risikobereiter als Gründerinnen. Denn unter den Gründerinnen und Gründern hat sich die Zahl derer, die in der Selbstständigkeit für sich die beste Erwerbsalternative sehen, im Jahresvergleich von 51.000 auf 95.000 fast verdoppelt. Erste Hilfe(n) dazu haben wir im folgenden zusammengestellt. In Kenia bleibt talentierten Kindern, insbesondere Mädchen, ein höherer Bildungsabschluss oft verschlossen. Wir nehmen an, dass ein Student drei Jahre lang jeden Monat 400 Euro bezieht, insgesamt 14.400 Euro. Auch haben sich mehr Jüngere und mehr Frauen selbstständig gemacht. The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. Ihr Darlehenskonto verwalten Sie über das Online-Kreditportal der KfW – dazu benötigen Sie PIN und TAN, die Ihnen getrennt von einander zugeschickt werden. Finanziell weniger gut gestellte Studienanwärter bekommen durch den Studienkredit die Möglichkeit zum Studium. Für die Unternehmen bedeutet dies, dass sie in erster Linie selbst verstärkt in die Kompetenzen ihrer Beschäftigten investieren müssen. Weil sie ihnen ein Tor zu neuen Möglichkeiten öffnet, im Job und privat, allein und mit anderen. Obwohl Studenten aktuell über die Hälfte aller Darlehen bei der KfW abschließen, lohnt sich darüber hinaus der Blick auf andere Anbieter mit unterschiedlichen Voraussetzungen wie einer regionalen Begrenzung oder Förderung für ausgewählte (überwiegend technische oder medizinische) Studienfächer. Die Corona-Krise hat dabei einen bereits längerfristigen Trend nochmals verschärft, speziell im Mittelstand. Einer alterndern Unternehmer­schaft stehen zu wenige jüngerer Personen mit zu geringer Gründungs­neigung gegenüber. Dieser Gründungs­geist hat sich jetzt aber wieder verflüchtigt. Höherqualifizierung und der Aufstieg in Führungs­positionen sind besser denn je geeignet, hohe Einkommen zu erzielen. Denn Bildung ist der Schlüssel im Kampf gegen Armut und zur Gestaltung einer menschenwürdigen, nachhaltigen Entwicklung. In einer solchen Situation gibt es die Möglichkeit zur Beantragung eines Bildungskredits der Bundesregierung beim Bundesverwaltungsamt. Drei Viertel der KMU sehen Mangel an Nachfolgerinnen und Nachfolgern als Problem – Gefahr unfreiwilliger Stilllegungen(PDF, 165 KB, barrierefrei). Zum einen ist unter Migranten der Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit stärker, zum anderen haben sie im Mittel schlechtere Berufsabschlüsse und dadurch schlechtere Arbeitsmarktchancen. Digitalisierung der Schulen – Vielfältige Herausforderungen für die Kommunen(PDF, 163 KB, nicht barrierefrei), Präsentation zur Ad hoc Umfrage "Digitalisierung in Schulen"(PDF, 421 KB, nicht barrierefrei), Weitere Informationen zum Thema Kommunale Investitionen in die Bildung. Die Corona-Krise hat der Ausbildungs­aktivität der KMU – und damit insgesamt - einen kräftigen Dämpfer verpasst: Im Jahr 2020 hat jedes vierte (26 %) ausbildende KMU aufgrund der Krise weniger neue Auszubil­dende eingestellt als ursprünglich geplant. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Dezember 1948 mit dem Ziel gegründet, den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft zu finanzieren. Weitere Fotos zur honorarfreien Nutzung finden Sie im KfW-Bildarchiv. Das Problem betrifft sowohl digitale Grundkom­petenzen wie z. Für die KfW ist Grundbildung nach wie vor ein wichtiger Baustein ihres Bildungsportfolios. sein. For international students: How to study in Germany, Studentische Krankenversicherung (gesetzlich), Studienkreditprogramm der KfW („KfW-Studienkredit“). Zwei Drittel der Geförderten entscheiden sich für ein Studium der Wirtschafts-, Ingenieurs- oder Rechtswissenschaften. Nähere Informationen zu zusätzlichen Möglichkeiten für einen Darlehenserlass finden Sie auf der Website des Aufstiegs-BAföG. Welche Voraussetzungen gelten für einen Studienkredit während des Fernstudiums? Und noch nie litten sie so sehr unter mangelnder Beschäftigung wie im Moment. Im Interview spricht Dr. James Mwangi, Initiator des Programms, darüber, wie „Wings-to-fly“ entstand und wie es heute vielen Jugendlichen Flügeln verleiht. Trotzdem sollte man sich nicht ständiger Überforderung aussetzen. 5 % der gesamten mittel­ständischen Investitionen in Anlagen und Bauten. B. die Bedienung von Computern, Tablets und Standard­software von großer Bedeutung. Lesen Sie jetzt „Bewegungscoaches gehen in Verlängerung". Die entsprechende Formel lautet: Z = K × p ÷ 100. KfW-Programm 455-E Einbruchschutz - Investitionszuschuss. 31.05.2023, 04:04 Uhr. Neben den bewährten Finanzierungsquellen – Eltern, BAföG oder Nebenjob – kann sich der KfW-Studienkredit also behaupten. Im Verarbeitenden Gewerbe sahen rund 40 % der Unternehmen ihre Geschäfts­tätigkeit durch Fachkräfte­mangel behindert, der mit Abstand höchste Anteil der letzten 30 Jahre. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerk die durchschnittlichen Ausgaben für Miete und Nebenkosten im Jahr 2021 auf. Die KfW ist der Namensgeber für die Effizienzhausstandards und der größte Klimafinanzier weltweit. In den Vorkrisen­jahren ist der Gründungsgeist bei jungen Erwachsenen wiedererstarkt. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Kindersport". Weiterhin verlangt die KfW die EU-Staatsbürgerschaft und die Immatrikulation in einer deutschen Hochschule. Deutsche Bildung; KfW-Studienkredit; Zinsentwicklung KfW-Kredite < Studienfinanzierung Überblick AUFSTIEGSSTIPENDIUM WEITERBILDUNGSSTIPENDIUM WEITERE MÖGLICHKEITEN FÜR STIPENDIEN Rund 227.000 Inhaber im Mittelstand wollen bis Ende 2020 ihr Unternehmen in die Hände eines Nachfolgers legen. Tatsächlich sind Selbstständige – insbesondere „frische“ Gründerinnen und Gründer – im Durchschnitt risikobereiter als der Rest der Erwerbs­bevölkerung. Aufstiegs-BAföG des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Info-Hotline: 0800 622 36 34 . Die Zahl der Mini-PV-Anlagen ist in Vaterstetten von zwei auf 139 gestiegen. Fachkräfte fehlen in allen Wirtschafts­bereichen, am häufigsten im Dienstleistungs­bereich, wo fast die Hälfte der Unternehmen durch fehlende Fachkräfte behindert wird. Verschiedene Studienkredit-Vergleiche zeigen: die optimale Antragsstellung erfolgt deshalb bis zum 30. Der Anteil von Frauen in den Chefetagen des Mittelstands hat seine Talfahrt vorerst beendet und ist zuletzt leicht gestiegen. Mangel an Digitalkompetenzen bremst Digitalisierung des Mittelstands – Ausweg Weiterbildung. Damit wurde jedes fünfte kleine und mittlere Unternehmen von einer Frau geführt, wie eine jüngste Sonder­auswertung des KfW-Mittelstands­panels zeigt. Das gilt für Industrieländer, wo die Digitalisierung bereits in nahezu alle Lebensbereiche Einzug gehalten hat. Deutschland braucht daher eine Strategie zur Fachkräfte­sicherung für die Nach-Coronazeit. Die überdurchschnittlich häufige Wachstumsorientierung blieb aber vorhanden. Schon in den Schulen müsse wieder stärker für das Unternehmertum geworben werden, sagte KfW-Chefvolkswirtin Köhler-Geib: „Ökonomische Bildung ist in Deutschland ein ganz wichtiges Thema, das stärker in den Fokus rücken muss.“. Das heißt: Selbst ohne die geld­politischen Krisen­maßnahmen des letzten Jahrzehnts dürften Zinsen und Inflation heute niedriger als beispiels­weise noch in den 1990er-Jahren sein. Die Kreditabschlüsse liegen im Durchschnitt bei mehr als 23.000 pro Jahr. Gute Nachrichten gibt es für bauwillige Familien mit kleinem und . Beim Studienkredit ist das anders…. Anteilig vom späteren Einkommen. Mit dem Bildungskredit wird ein zeitlich befristeter Kredit zur Unterstützung von volljährigen Studierenden, Schülerinnen und Schülern in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen angeboten. Bis zum Jahr 2030 sollen Mädchen und Jungen gleichberechtigt eine kostenlose und hochwertige Primar- und Sekundarbildung in Anspruch nehmen können, die zu effektiven Lernergebnissen führt. Im Oktober 2021 sahen sich 43 % aller Unternehmen durch Fachkräfte­mangel beeinträchtigt. Rückschlag für Gründungsgeist junger Erwachsener durch Corona-Krise (PDF, 161 KB, nicht barrierefrei). Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Zinsen und Tilgung. 13.06.2020 | Corona-Krise und Fachkräftemangel bremsen das Wachstum, Corona-Krise und Fachkräftemangel bremsen das Wachstum. Vor allem bei kleinen Unternehmen sind Investitions­entscheidungen an die Person des Inhabenden gekoppelt. Dabei ist die Zahl der Chancengründungen gestiegen. nicht gezwungen sein sollte, unter solchen Bedingungen heranzuwachsen. In Frankreich könne man innerhalb von zwei Tagen ein Unternehmen gründen, sagte Köhler-Geib – ein Wert, von dem man in Deutschland nur träumen kann. Wir versuchen aber, auf die Umstände der Studienkreditnehmer einzugehen, und schließen unter anderem Rückzahlungsvereinbarungen ab. Allein in Afrika suchen jährlich mehr als 20 Millionen junge Erwachsene Arbeit; bis zum Jahr 2030 sollen es Schätzungen zufolge sogar 30 Millionen sein. Hinter der Angst vor dem Scheitern verbirgt sich in erster Linie die Angst vor finanziellen Belastungen im Fall der Fälle. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bietet regelmäßig im CHE-Studienkredit-Test einen sehr guten Überblick über die verfügbaren Angebote. In wichtigen Dienstleistungs­bereichen wie Architektur- und Ingenieurbüros, Rechts- und Steuerberatung und Dienstleistungen der Informations­technik sind zwischen 30 und 50 % der Unternehmen betroffen. Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen. Sie beschreiten auch darüber hinaus gerne neue Wege: Knapp ein Drittel der jungen Sozialunternehmer bieten Marktneuheiten an, die es auf ihrem Zielmarkt vorher noch nicht gab und jeder Vierte entwickelt eigene technologische Innovationen bis zur Marktreife. Abhängig von Laufzeit, max. arbeiten andere Anbieter einen individuellen Tilgungsplan zu unterschiedlichen Konditionen aus. Als größeren Posten der Hilfe sieht das BMBF den KfW-Studienkredit an. Bildungsfonds unterbreiten nur an etwa 40 Prozent der studentischen Bewerber ein sofortiges Angebot. Gestützt durch die Entwicklung von Konjunktur und Arbeitsmarkt konnte die Gründungstätigkeit in Deutschland 2019 erstmals seit Jahren wieder anziehen.