Sie kann Kindern, Jugendlichen und auch bei Erwachsenen helfen, ihre Symptome bei ADHS zu bewältigen und den Alltag zu verbessern. Oxford: Oxford University Press. S., Arnold, L.
Residualsymptome und entsprechende Funktionsstörungen bestehen bleiben (Wilens, Spencer & Biederman, 2002). A., Kieling,
Außerdem gibt es Hinweise, dass ADHS-Patient_innen unter bestimmten Bedingungen in der Lage sind, sehr lange und hoch konzentriert zu arbeiten und dass sie eine solche Hyperfokussierung sogar öfter erleben als gesunde Erwachsene (Hupfeld, Abagis & Shah, 2019). Barkley,
E., Sánchez-Meca,
Aufl., unter Berücksichtigung der änderungen entsprechend ICD-10-GM 2015). M. & Riddle,
E. & Christiansen,
(2015). A., özyurt,
T. & Sachdev, P.
N., Lee,
A., özyurt,
(2017). & Safren, S.
Prevalence and clinical correlates of insomnia in adults with attention-deficit hyperactivity disorder. A., Sprich,
G. & Robertson, I.
H., Martin,
& Biederman,
Die Wirksamkeit von Psychotherapie konnte in mehreren Metaanalysen aufgezeigt werden (Knouse, Teller & Brooks, 2017; Young, Moghaddam & Tickle, 2020). Gapin, J.
M. Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) und komorbide psychische Erkrankungen: ADHS-spezifische Selbstbeurteilungsskalen bei der Differenzialdiagnostik. https://doi.org/10.1007/s00787-017-0986-y First citation in articleCrossref, Google Scholar, Cortese,
T., Soutullo,
A. et al. Behavioral and cognitive impacts of mindfulness-based interventions on adults with attention-deficit hyperactivity disorder: A systematic review. B. E., Knudsen, G.
Interacting effects of the dopamine transporter gene and psychosocial adversity on attention-deficit/hyperactivity disorder symptoms among 15-year-olds from a high-risk community sample. & Otto, M.
Non-pharmacological interventions for cognitive difficulties in ADHD: A systematic review and meta-analysis. https://doi.org/10.1176/ajp.2006.163.4.716 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Kessler, R.
V. (2016). Uchida,
Zusätzlich erfolgt eine rückblickende Beurteilung der ADHS-Symptomatik in der Kindheit. P. (2014). M., Koerts,
J. Efficacy of nonpharmacological treatments on comorbid internalizing symptoms of adults with attention-deficit/hyperactivity disorder: A meta-analytic review. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie, 66, 207–217. Die deutsche S3-Leitlinie „Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter" empfiehlt die Kombination medikamentöser und psychosozialer Interventionen zur Behandlung der Patient_innen. P. et al. https://doi.org/10.1038/s41380-018-0070-0 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Faraone, S.
E. & Colla,
R., Beusterien,
N. & Curry, J.
Philipsen,
J. Sprich, S.
B. Schönenberg et al., 2017). Unzureichendes Selbstmanagement, mangelhafte Organisation, Selbstwert- und Emotionsregulationsstörungen sowie andere Kompetenz- und Performanzdefizite der adulten ADHS werden durch Medikation kaum beeinflusst (Bramham et al., 2009; Linderkamp & Lauth, 2011; Safren et al., 2004). R., St
L., Látalová,
M. (2010). J. 0000000000000864, https://doi.org/10.1080/23279095.2015.1124108, https://doi.org/10.1016/j.jshs.2014.11.003, https://doi.org/10.1037/0894-4105.18.3.485, https://doi.org/10.1016/j.jad.2018.02.007, https://doi.org/10.1016/j.eurpsy.2017.04.005, https://doi.org/10.1007/s00406-018-0868-4, https://doi.org/10.1007/s12402-018-0272-y, https://doi.org/10.1024/1016-264X/a000191, https://doi.org/10.1080/13803395.2020.1779188, https://doi.org/10.1176/ajp.2006.163.4.716, https://doi.org/10.1001/archgenpsychiatry.2010.146, https://doi.org/10.1016/j.eurpsy.2018.11.001, https://doi.org/10.1016/j.jpsychires.2019.10.007, https://doi.org/10.1016/j.biopsych.2008.10.005, https://doi.org/10.1001/archpsyc.64.5.585, https://doi.org/10.1037/0021-843x.114.2.216, https://doi.org/10.1590/1516-4446-2014-1378, https://doi.org/10.1001/archpsyc.1993.01820190067007, https://doi.org/10.1017/s0033291714001470, https://doi.org/10.1016/0006-3223(95)00653-2, https://doi.org/10.1016/j.jpsychires.2014.08.012, https://doi.org/10.1017/s0033291720000069, https://doi.org/10.1007/s00115-018-0553-x, https://doi.org/10.1024/1016-264X/a000076, https://doi.org/10.1007/s00103-020-03175-y, https://doi.org/10.1007/s12402-016-0211-8, https://doi.org/10.1097/NMD.0b013e31815c088b, https://doi.org/10.1016/j.cpr.2013.08.005, https://doi.org/10.1024/1661-4747/a000359, https://doi.org/10.1007/s00115-008-2513-3, https://doi.org/10.1007/s00115-016-0110-4, https://doi.org/10.3758/s13423-017-1407-4, https://doi.org/10.1016/j.brat.2004.07.001, https://doi.org/10.1016/s0193-953x(03)00089-3, https://doi.org/10.1007/s00103-007-0237-3, https://doi.org/10.1024/1016-264X/a000079, https://doi.org/10.1016/j.acn.2005.04.005, https://doi.org/10.1016/s2215-0366(17)30291-2, https://doi.org/10.1016/s0166-4328(01)00432-6, https://doi.org/10.1016/j.jaac.2009.12.018, https://doi.org/10.1016/j.cbpra.2009.09.002, https://doi.org/10.1007/s10802-007-9185-5, https://doi.org/10.1007/s00702-015-1426-0, https://doi.org/10.1007/s00702-007-0836-z, https://doi.org/10.1007/s00702-005-0437-7, https://doi.org/10.1097/dbp.0000000000000358, https://doi.org/10.1076/1380-3395(200002)22:1;1-8;ft115, https://doi.org/10.1016/s0002-7138(09)60450-7, https://doi.org/10.1177/108705470100500401, https://doi.org/10.1016/j.paid.2004.06.005, Scores in Self-Report Questionnaires Assessing Adult ADHD Can Be Influenced by Negative Response Bias but Are Unrelated to Performance on Executive Function and Attention Tests. Effects of methylphenidate on memory functions of adults with ADHD: Applied neuropsychology. & Otto, M.
A. E. & Hammerness,
& Haavik,
Laut einer 2017 veröffentlichten weltweiten WHO-Studie (N = 26 744) wurde bei 23 % der ADHS-Patient_innen eine Komorbidität, bei 14 % zwei und bei weiteren 14 % drei Komorbiditäten festgestellt (Fayyad et al., 2017). Diese Symptome müssen bereits vor dem 7. Ihnen können psychoedukative Inhalte sowie ein überblick über die Ziele und Strategien der Therapie vermittelt werden. J., Faraone, S.
H. et al. Specificity of quantitative EEG analysis in adults with attention deficit hyperactivity disorder. In der metaanalytischen Zusammenschau werden die stärksten (vom Ausmaß her aber als gering bis moderat einzuschätzenden) Einschränkungen in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Verhaltenskontrolle berichtet (Boonstra, Oosterlaan, Sergeant & Buitelaar, 2005; Hervey, Epstein & Curry, 2004; Mowinckel, Pedersen, Eilertsen & Biele, 2015; Schoechlin & Engel, 2005). S. (2005). B. Ausarbeiten von Berichten, Ausfüllen von Formularen, Bearbeiten längerer Texte), verliert häufig Gegenstände (z. D., McCartan,
P. & Rösler,
J., Weisbrod,
A., Scheeff,
A., Brandeis,
U. C., Reichborn-Kjennerud,
T. (2011). B. scheint mit den Gedanken anderswo zu sein, auch ohne ersichtliche Ablenkung), führt häufig Anweisungen anderer nicht vollständig durch, bringt Arbeiten oder Pflichten am Arbeitsplatz nicht zu Ende (z. M., Asherson,
M. & O’Connor, P.
H.‑U. A., Otto, M.
A. R., Bramham,
M., Tucha,
Mittlerweile traue er sich nicht mehr zu, ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen. C., Reichborn-Kjennerud,
In Ergänzung zur KVT hat sich auch Coaching (D’Amelio & Retz, 2008) bewährt (Hoxhaj et al., 2018). E. & Lange, K.
& Fenollar-Cortés,
R., Biederman,
Göttingen: Hogrefe. T., Carlsson,
Enter your email address below and we will send you the reset instructions, If the address matches an existing account you will receive an email with instructions to reset your password, Enter your email address below and we will send you your username, If the address matches an existing account you will receive an email with instructions to retrieve your username, Simone Heine, Universität Leipzig, Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeutische Hochschulambulanz, Neumarkt 9–19, 04109 Leipzig, Deutschland, Institut für Psychologie, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Leipzig. R. Behavioral inhibition, sustained attention, and executive functions: constructing a unifying theory of ADHD. I. Daher sind neuropsychologische Testverfahren für die Individualdiagnostik bei Erwachsenen mit ADHS nur begrenzt, eher als zusätzliche Informationsquelle einsetzbar (siehe Abschnitt „Diagnostik“). (2012). M. & Exner,
N. & van
S. & Otto, M.
S. A population-based study of attention deficit/hyperactivity disorder symptoms and associated impairment in middle-aged adults. & Rösler,
(Hrsg.). T. & Bjorvatn,
A., Sprich, S.
J. K. & Demler,
Journal of developmental and behavioral pediatrics, 38, 1–11. Integrierte Diagnose der ADHS im Erwachsenenalter – IDA. M., Beckett,
Sonneville, L. M.
Oxford: Oxford University Press. T., Soutullo,
Wie bereits erwähnt zeigen sich Leidensdruck und Funktionsbeeinträchtigungen häufig in diversen Lebensbereichen. & Wynchank,
https://doi.org/10.1016/j.jaac.2009.12.018 First citation in articleGoogle Scholar, Sourander,
Abikoff, H.
(2007). Archives of General Psychiatry, 67, 1168–1178. J., O’Connell, R.
B. beginnt mit Aufgaben, verliert jedoch schnell den Fokus und ist leicht abgelenkt), hat häufig Schwierigkeiten, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren (z. S. & Gyllenberg,
In controlled studies, cognitive-behavioral therapy (CBT) in particular showed positive effects in compensating for functional impairments and treating comorbid internalizing symptoms in adults. A., Sprich, S.
Milioni, A. L.
O. I., Labban, J.
A review of the pharmacotherapy of adults with attention-deficit/hyperactivity disorder. Unter Nutzung von Emotionsanalysen lernen die Patient_innen unangenehme Gefühlszustände besser auszuhalten oder durch Veränderung verschiedener Parameter (wie Modifikation der auslösenden Situation, änderung der Bewertung, Durchführen einer adäquaten Handlung) abzuschwächen. B. C., Ellert,
R. Brown, T.
A., Goldzweig,
Anstieg von Candida-auris-Fällen und erste nosokomiale... Antikörper-Wirkstoff-Konjugate als Entitäts-übergreifendes,... Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches... Grundimmunität gegen SARS-CoV-2 in der deutschen... ChatGPT besteht schriftliche medizinische... Bakterielle Vaginose vaginale polymikrobielle... Diagnostik und Behandlung bei unipolarer... Anstieg von Candida-auris-Fällen und erste... Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit. In many cases, however, the disorder persists into adulthood. https://doi.org/10.1111/jcpp.12549 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Stevens, S.
H., Esser,
S., Carbonell-Vayá,
„Kognitive Verhaltenstherapie ist bei erwachsenen ADHS-Patienten im mittleren Ausmaß effektiv", berichten die Autoren. Schaffrath DigitalMedien GmbH, Langanhaltende Einschränkungen bei mehr als jedem sechsten Coronainfizierten ohne Impfung, RA-Patienten in Remission, egal wie sie erreicht wird, haben kein erhöhtes ACS-Risiko, Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020, Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse, ADHS bei Erwachsenen: Mittlere Effektstärken bei KVT, Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom, Grundimmunität gegen SARS-CoV-2 in der deutschen Bevölkerung, Schieflage auf der Stroke Unit (Wallenberg-Syndrom). Es finden sich zudem wenig Korrespondenzen zwischen testpsychologisch gemessenen Einschränkungen und subjektiv oder objektiv im Alltag feststellbaren Leistungsbeeinträchtigungen (Barkley & Murphy, 2011; Kamradt, Ullsperger & Nikolas, 2014). 0000000000000864 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Fuermaier, A. B. Methylphenidat, Lisdexamfetamin), der selektive Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) Atomoxetin oder andere adrenerge oder dopaminerge Antidepressiva (z. K.‑H., Dresel, S.
T. (1997). Bisher haben sich nur verhaltenstherapeutische Interventionen bei ADHS als wirksam erwiesen Erstes evaluiertes störungsspezifisches Konzept für Gruppentherapie bei Erwachsenen mit ADHS stammt von Hesslinger et al. Journal of Attention Disorders, 24 875–888. P., D’Amelio,
Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 63, 910–915. C., Paucke,
G. & Robertson, I.
W. (2008). C., Kallweit,
R., Walitza,
A. A., Goldzweig,
Sprich, S.
Zusätzlich können Angehörige in den Therapieprozess eingebunden werden. A.‑C. Zeitschrift für Neuropsychologie, 23, 215–224. P. & Fimm,
Strukturelle und funktionelle Korrelate dessen finden sich auch noch bei erwachsenen Personen mit ADHS in bildgebenden Studien. Die zu vermittelnden Strategien sollen den Teufelskreis im oben erläuterten Ursachenmodell (Abbildung 1) durchbrechen und somit die funktionellen Einschränkungen im Alltag verringern (Safren et al., 2004). (2018). R., Retz,
B. Mindfulness Based Cognitive Therapy [MBCT]) können ADHS-Symptome lindern und die exekutiven Funktionen sowie die Emotionsregulationsfähigkeit verbessern (Poissant, Mendrek, Talbot, Khoury & Nolan, 2019). Er sei vergesslich und verliere Dinge, die er brauche. J., Faraone, S.
E., Abagis, T.
München: Urban & Fischer. Behavioural Brain Research, 130, 29–36. (2002). Y., Tucha,
E., Sadohara,
A. Organisation und Planung: Zunächst legen die Patient_innen individuelle Ziele für die Zeit der Therapie fest. B., Hechtman,
Der Behandlungsansatz ist kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientiert, wurde für die Anwendung im einzeltherapeutischen Setting entwickelt und ist modular aufgebaut. Zum Teil konnten Verbesserungen der Inhibitionskontrolle, der Aufmerksamkeit und der Verarbeitungsgeschwindigkeit aufgezeigt werden (Gapin, Labban, Bohall, Wooten & Chang, 2015; Mehren et al., 2019). R., Bitter,
https://doi.org/10.1016/j.cortex.2011.04.007 First citation in articleCrossref, Google Scholar, D’Amelio,
https://doi.org/10.1016/j.paid.2004.06.005 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Young,
D. & Asherson,
Y.‑K. Barkley,
Israel Journal of Psychiatry and Related Sciences, 50, 47–54. M., Pedersen, M.
Kognitive Verhaltenstherapie bei ADHS: In vier Bereichen erklärt Die Aufklärung https://doi.org/10.1076/1380-3395(200002)22:1;1-8;ft115 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Weiss,
C., Burbridge,
C., Martínez-Sanchís,
Die ätiologie der ADHS ist bisher nicht vollständig geklärt. R. The Nature of Executive Function (EF) deficits in daily life activities in adults with ADHD and their relationship to performance on EF Tests. B.
https://doi.org/10.1016/s0193-953x(03)00089-3 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Safren, S.
ADHS bei Erwachsenen (PDF) ISBN: 9783840922060 1. Für Erwachsene ist NF bisher als experimentelle Behandlungstechnik anzusehen. The experience of receiving a diagnosis and treatment of ADHD in adulthood: A qualitative study of clinically referred patients using interpretative phenomenological analysis. P., Breit,
W. (2007). Rapport, M.
J., Petty, C.
Y.‑K. G., Killian, J.
& Rassovsky,
C., Paucke,
J., Conners, C.
C., Martínez-Sanchís,
Frontiers in Psychology, 9, 638. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2018.00638 First citation in articleCrossref, Google Scholar, López-Pinar,
u.a. In Studien mit adäquaten Kontrollgruppen lässt sich eine spezifische überlegenheit der NF-Therapie gegenüber Schein-Rückmeldungen oder anderen Behandlungsbedingungen aber bisher nicht verlässlich zeigen (siehe z. Als hilfreich erweisen sich oft Leitfragen wie „Was würde ich einem Freund sagen, wenn er sich in einer ähnlichen Situation befindet?“, da es ADHS-Patient_innen mit ausgeprägten negativen Denkmustern zunächst sehr schwerfällt, funktionale Gedanken zu formulieren (und zu glauben). Bresnahan, S.
K. (2005). S. et al. J., Lundervold, A.
D. Prenatal cotinine levels and ADHD among offspring. J. E. et al. A. First citation in articleGoogle Scholar, Scheidt-Nave,
K., Halmøy,
B. während der Bearbeitung von Aufgaben, die anhaltende Aufmerksamkeit und Motivation erforderten (Cubillo, Halari, Smith, Taylor & Rubia, 2012). R., Surcel,
W. & Stieglitz,
B., Banaschewski,
(2017) in ihrem systematischen Review hervor, dass die meisten Studien mit Kindern, die den Einfluss von Kardiotraining untersuchen, Verbesserungen bezüglich Aufmerksamkeit, Inhibition, Flexibilität und Informationsgeschwindigkeit aufzeigen konnten. A., Halari,
A. Correlates of physical activity with intrusive thoughts, worry and impulsivity in adults with attention deficit/hyperactivity disorder: A cross-sectional pilot study, Langfassung der interdisziplinären evidenz- und konsensbasierten (S3) Leitlinie „Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindes‑, Jugend- und Erwachsenenalter: AWMF-Registernummer 028-045. C., Castle,
L., Koerts,
ADHS bei Erwachsenen "Frauen werden oft spät oder nie diagnostiziert" Viele erwachsene Menschen leiden unter ADHS. Frontiers in Psychiatry, 10, 132. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2019.00132 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Milberger,
E., Fenollar-Cortés,
V. & Mick,
M.‑B., Instanes, J.
(2017). P., Giesen,
https://doi.org/10.1007/s00115-008-2513-3 First citation in articleCrossref, Google Scholar, Retz,
Zwar bleiben Symptome bestehen, diese sind jedoch nicht behandlungsbedürftig. R. (2005). Evaluation of group cognitive behavioral therapy for adults with ADHD. S., Carbonell-Vayá,
Fuermaier, A. G. (2011). & Keune, P.
ADHS ist keine Störung, die man im Laufe eines Lebens erwirbt. A. & Friedman, L.
und neu gestaltete Aufl.). Early maladaptive schemas in adult patients with attention deficit hyperactivity disorder. Sustained and focused attention deficits in adult ADHD. G., Bessler,