Kontrastmittel Maßnahmen zur Beseitigung bestimmter Symptome, ohne die zugrundeliegende Erkrankung tatsächlich beseitigen zu können. Prostata Die Sexualhormone regulieren die Entwicklung und Funktion der Sexualorgane. SPECT Die vertikale Infektion ist eine Infektion von einem Wirt zu seinen Nachkommen. Die häufigste Ursache eines Gelegenheitsanfalls ist der Alkoholentzug bei alkoholkranken Menschen. LymphomeMaligne bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems. B. Riechen, und Hören) oder Wahrnehmungsorgane betreffend. Möglich ist aber auch die Ansteckung durch eine Schmierinfektion. Hormonell Es gibt verschiedene Ansätze:• Äußere Bestrahlung: Die Bereiche des Körpers werden bestrahlt, in denen sich der Tumor befindet.• Innere Bestrahlung: Kleine stäbchenförmige radioaktive Partikel werden nah zum Tumor in den Körper gebracht.• Bestrahlung während der OPSymptomAnzeichen einer KrankheitSzintigrafie/SzintigrammUntersuchung und bildliche Darstellung innerer Organe mit radioaktiv markierten Stoffen. Simultan-Doppelbild-Aufzeichnung Umgangssprachlich: der Tumor hat noch nicht gestreut. Serumspiegel Dabei werden pränatale oder intrauterine Übertragungen vor der Geburt von perinatalen Infektionen während der Geburt und postnatalen Infektionen unmittelbar nach der Geburt unterschieden. Alle Rechte vorbehalten. Dazu kommen organspezifische Abwehrerscheinungen oder Funktionsstörungen wie Störungen der Atmung. Muss immer vom Arzt behandelt werden, meist mit Antibiotika. Embolie Alpha-Rhythmus Diese Mutationen können (mit-)ursächlich für die Krebsentstehung sein. siehe auch: In vivo Diagnostik. Wechselwirkung, z. Rektoskopie Wenn der Schnittrand noch Tumorzellen enthalten sollte, wird dieses Ergebnis als „unklar” oder „positiv” bewertet und eine zweite Operation kann nötig werden, um mehr Gewebe zu entnehmen.SegmentAbschnitt, TeilstückSentinellymphknotenDer Sentinellymphknoten ist der Lymphknoten, der als erstes den Lymphabfluss vom Tumor aufnimmt. Metabolit Verminderung der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut. Bei inneren Erkrankungen oder Seuchen ohne erkennbare Ursache suchte man übernatürliche Quellen und betrachtete sie als Werk erzürnter Götter. Siehe auch: Fokaler Anfall. Ab dem 45. Abfluss von Flüssigkeiten aus dem Gewebe. Diese kann zum Ausfall der Kammererregung führen. Die klinische Terminologie unterscheidet zwischen Voll- und Teilremission, abhängig davon, ob sich der Tumor ganz oder nur teilweise zurückgebildet hat. Die Behandlungsfelder sind so geplant und berechnet, dass eine ausreichend hohe Strahlendosis in der Zielregion ankommt, um entsprechend zu wirken und andererseits gesundes Gewebe bestmöglich zu schonen. Wechselwirkung zwischen Medikamenten. B. Waterhouse-Friderichsen-Syndrom), eine Nierenbeckenentzündung bei Säuglingen. Epileptischer Anfall > Primärtumor Häufig - aber nicht immer - ist das EEG bei Epilepsien verändert. In situIn situ: lat. Die Lymphknoten sind ein wichtiger Teil des Immunsystems. Lesen Sie hier alles Wichtige über den Grauen Star: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung (Katarakt-Operation)! (Deutschland), Zusammenfassungen über verschiedene Infektionskrankheiten, Durch Impfen vermeidbare Infektionskrankheiten, BURDEN of Resistance and Disease in European Nations, Summary tables of mortality estimates by cause, age and sex, globally and by region, 2000–2016, World Health Statistics 2020: Monitoring health for the SDGs, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Infektionskrankheit&oldid=234040457, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten. neoadjuvante (= präoperative) TherapieChemo-, Strahlen- oder Hormontherapie, die zur Verkleinerung des Tumors vor der Operation dient. Auch von historischen Krankheiten wie der schwarzen Pest sind Epidemien überliefert. Da war und ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Darmepithel Vereinfacht: Komplex-fokaler Anfall, bei dem der Patient umdämmert wirkt und unpassende Handlungen (z. Gehen Sie zum Hauptmenü Seit 1972 wurden folgende Erreger von Infektionskrankheiten neu erkannt: Das die Krankheit verursachende Agens, der Krankheitserreger, ist bei den Infektionskrankheiten in der Regel ein parasitärer Mikroorganismus oder ein Virus. Eine infektionsbedingte Entzündung des Magen-Darm-Trakts mit Erbrechen und (später) Durchfall als typischen Symptomen. Unter Syndrom wird im weiteren Sinn das gleichzeitige Vorliegen verschiedener charakteristischer, d. h. in idealisierend-typisierender Hinsicht vermutlich oder bekanntlich ätiologisch, statistisch oder anderswie zusammenhängender Krankheitszeichen verstanden. Grauer Star (Katarakt) ist eine Augenerkrankung, bei der das Sehvermögen stetig abnimmt - bis hin zur Erblindung. Grand mal Solche Quarantänemaßnahmen können im Rahmen der Gefahrenabwehr behördlich angeordnet werden.[20]. Die Heilungsversuche konzentrierten sich daher auf Beschwörungen, Gebete und Opfergaben. Oberer Blutdruckwert, der vom Herzen aufgebaut wird und auch als Puls am Hals oder am Handgelenk spürbar wird. Direkte Infektionen geschehen von Mensch zu Mensch ohne Zwischenschritte, indirekte Infektionen benötigen einen Überträger zwischen den Wirten, das können die genannten Insekten, Trinkwasser, Nahrung oder gemeinsam benutzte Gegenstände sein. Diese Rolle wurde erstmals im 19. Bei Tumoren: in das umgebende Bindegewebe hineinwachsend. Zu den Diagnosekriterien gehören außerdem die typischen EEG-Veränderungen in Form von generalisierten Slow-spike-wave-Komplexen und eine geistige Behinderung. Medikament, das einen hohen Blutdruckwert senken kann. Die Akzeptanz einer Krankheit mit all ihren Folgen, Beeinträchtigungen und Konsequenzen dauert bei jedem unterschiedlich lange. Als Kriterien dienen zum Beispiel die Ähnlichkeit von Tumorzellen mit Zellen des betroffenen Organs oder die Zellteilungsrate im Tumor (siehe auch TNM Klassifikation).gutartiger TumorObwohl diese Tumore nicht-invasiv sind, können sie einen negativen Einfluss auf die Gesundheit haben: HER-2 Humaner epidermaler Wachstumsfaktor 2, verbunden mit einem aggressiven Zellwachstum eines Mammakarzinoms.Histologie/histologischWissenschaft und Lehre vom Feinbau biologischer Gewebe. Teratogenität An der akuten Hepatitis stirbt man eher selten. Die Methode ist nicht geeignet für Menschen mit Herzschrittmachern, weil das starke Magnetfeld Funktionsstörungen hervorrufen kann.Ki-67Ki-67 ist ein Protein, das an der Zellvermehrung beteiligt ist. Der Schnittrand wird unter dem Mikroskop untersucht, um sicherzustellen, dass keine Tumorzellen im Körper zurück bleiben und der Tumor sicher entfernt wurde. Im Ultraschall kann zwischen festen Knoten oder mit Flüssigkeit gefüllten Zysten unterschieden werden.bösartiger TumorEin Synonym für „Krebs”. Diese Operation wird speziell bei hormonempfindlichen Tumoren wie zum Beispiel Brustkrebs vorgenommen und wirkt sich günstig auf den Krankheitsverlauf aus. Sie behebt bestimmte Krankheitsfolgen, ohne die auslösende Erkrankung zu beseitigen. Abkürzung für Magnetresonanztomographie. Gestagen Hormon des weiblichen Eierstocks, das zur Vorbereitung und Erhaltung der Schwangerschaft dient (siehe auch Progesteron)GradingBeurteilung des Bösartigkeit-Grades von Tumoren nach bestimmten Bewertungskriterien. Die Aphasie ist eine erworbene Sprachstörung. Deshalb ist eine Senkung der Blutgerinnung in vielen Fällen wichtig. adjuvantDer Begriff „adjuvante Therapie“ bezeichnet eine Therapie oder Medikation, die im Anschluss an die Operation der Brustkrebserkrankung durchgeführt wird. Urethra Abkürzung für Informationszentrum Epilepsie. Fachbezeichnung für Geschlechtshormone. Hier finden Sie Krankheiten, die aktuell auf dem Vormarsch sind. Komplex-partieller Anfall Sehr vereinfacht: Mittel, das z. (13. Hilfe zur regelmäßigen Tabletteneinnahme. Prostatakrebs/Prostatakarzinom Auswurf. EEG-Ableitung während des Schlafs. Menopause  In manchen Fällen kann DCIS zu einem invasiven Krebs werden, der sich weiter in der Brust ausbreitet.DysplasieAbnormale Zellreifung und Differenzierung, die häufig eine Vorstufe für Neoplasie ist. Zusätzliche Gabe eines antiepileptischen Medikaments zu einer bestehenden antiepileptischen Medikation. Komplex-fokaler Anfall, manchmal auch komplexer Partialanfall genannt. Jahrhundert v. Chr. Neben dem natürlicherweise vorkommendem Cortisol gibt es zahlreiche ähnliche chemische Verbindungen, die einen hohen therapeutischen Stellenwert haben. Aromataseinhibitoren hemmen ein Enzym, das Aromatase genannt wird. Anfall, der mit einer vermehrten Anspannung der Muskulatur einhergeht. Die Seite titelt „Medizinstudenten übersetzen Befunde in eine für Patienten leicht verständliche Sprache. > Fachgebiet, das sich mit den funktionellen Zusammenhängen zwischen bestimmten Hirnarealen und bestimmten geistigen Fähigkeiten und Verhaltensweisen beschäftigt. Mit einem Harnflussmessgerät können Stärke und Menge des Harnstrahls (Uroflow) gemessen werden. Krankheit, die durch eine Reaktion des →ad-aptiven Immunsystems auf ein körpereigenes →Antigen ausgelöst wird. Katheter Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Köln, 2019, S. 415. Eine oft schwer behandelbare Epilepsieform des frühen Kindesalters, die nach dem englischen Arzt W. J. Antibiotika Lebensjahr) kommt es bei jeder Frau zu einer Rückbildung der Eierstockfunktion und Verminderung der Östrogenbildung. Während die Pocken in den 70er Jahren ausgerottet werden konnten und die Eliminierung der Kinderlähmung in den nächsten Jahren erwartet wird, sind Infektionskrankheiten wie Aids und Tuberkulose weltweit weiter auf dem Vormarsch. Der nach Abschlussß der Harnentleerung in der Blase zurückbleibende Harn. Die Menge kann u.a. Zu unterscheiden sind die interne Strahlentherapie („Spickung“, Afterloading mit radioaktiven Elementen) und die externe Strahlentherapie.StrahlentherapieKrebszellen werden durch energiereiche Röntgenstrahlen zerstört. Untersuchungsmethoden, die unter die Körperoberfläche dringen. Krankheitsverlauf und Prognose Vorbeugen Kurzübersicht Was ist Magen-Darm-Grippe? Motorisch In eine Vene (Blutgefäß) einspritzen. Die palliative Therapie hat besondere Bedeutung, wenn die Heilung eines Krebspatienten nicht mehr möglich ist. Meist in fortgeschrittenen Stadien einer Harnwegserkrankung auftretende, krankhafte Nervenveränderung in der Harnblasenwand. Entsprechend sind Infektionen bei Menschen mit schwachem Immunsystem oft gefährlich unauffällig und schwer zu diagnostizieren, weil Fieber, Krankheitsgefühl und Entzündungsparameter im Blut fehlen. Als Progredienz, Progress oder Progression wird in der Medizin das Fortschreiten bzw. Bei den meisten Frauen kann das vorherige Aussehen der Brust erhalten bleiben.BrustultraschallHochfrequente Schallwellen werden genutzt um ein Bild der inneren Struktur der Brust zu erhalten. Bei der Blasenentleerung funktionieren die gestörten Nerven nicht mehr richtig und können zu permanentem Harndrang führen, obwohl die Blase fast leer ist. Remission auf. Die Chancen, anfallsfrei zu werden, sind groß, allerdings ist das Risiko hoch, dass nach Absetzen der Medikamente die Anfälle wiederkehren. Nach WHO liegt eine manifeste Osteoporose bei einem T-Score kleiner / gleich - 2,5 vor. Mit Hilfe einer computertomographischen Untersuchung des Gehirns können im Allgemeinen Tumore, Blutungen, Fehlbildungen oder sonstige Veränderungen der Hirnsubstanz erkannt werden. Der Fachbegriff für die Grippe lautet deshalb auch Influenza. Der Begriff bezeichnet häufig speziell die zytostatische Chemotherapie, also die Bekämpfung von Tumorzellen mit zellteilungshemmenden Medikamenten (siehe auch Zytostatika). Lymphome sind Lymphkrebsarten, die unterschiedliche biologische Eigenschaften haben und sich in zwei Hauptgruppen unterteilen lassen: Morbus-Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome.LymphknotendissektionDie chirurgische Entfernung eines oder einer Gruppe von Lymphknoten, wenn diese positiv auf Krebszellen untersucht wurden.LymphödemSchwellung an verschiedenen Körperregionen, ausgelöst von Einschränkungen des Lymphabflusses.LymphsystemBestandteil des Immunsystems, das den Körper gegen Infektionen und andere Krankheiten schützt. Andere Krankheiten entwickeln ein hochdramatisches Krankheitsbild. Anämie Seltenheit einer Erkrankung in einer Population in Abhängigkeit bestimmter Gewohnheiten (z.B. Hormon, das die Gefäße im Körper zusammenzieht und Angriffspunkt für eine Reihe von Medikamenten ist. Krankheit, teils synonym mit Gebrechen, ist ein Zustand verminderter Leistungsfähigkeit, der auf Funktionsstörungenvon einem oder mehreren Organen, der Psycheoder des gesamten Organismuseines Lebewesens beruht. Organ, dessen Hauptfunktion in der Herstellung von Flüssigkeiten besteht, die am gleichen Ort oder nach Transport an eine andere Stelle im Körper ihre Funktion erfüllen. | [3], Gesamtheit aller charakteristischen Erscheinungen einer Krankheit, Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Palliativ Die sekundäre Form ist Folge einer Grunderkrankung. palliative BehandlungEine lindernde Behandlung. Bei einer Mikrometastase hängt es von weiteren Faktoren ab, ob mehr Lymphknoten entnommen werden müssen.SilikonEine gelartige Masse, die aufgrund ihrer guten Formbarkeit und Verträglichkeit oft in der Wiederherstellungschirurgie eingesetzt wird, zum Beispiel bei der Brustrekonstruktion.Sonografiesiehe UltraschalluntersuchungStadieneinteilung (Staging)Staging dient dazu, die Ausbreitung bösartiger Tumoren in die Nachbarorgane und in andere Organe zu messen. Hier ist der einzige deutsche Lehrstuhl für klinische Infektiologie und die größte deutsche Sonderisolierstation für hochansteckende Krankheiten angesiedelt. Im Blut auftretendes Abbau- und/oder Umbauprodukt einer Substanz, z. [19], Die ambulante und klinische Versorgung von Patienten mit Infektionskrankheiten erfolgt im Rahmen der haus- oder fachärztlichen Behandlung. für am Ort, im Zusammenhang mit Tumoren bedeutet das, dass der Tumor nur auf den Ort begrenz ist, an dem er entstanden ist und noch nicht metastasiert hat oder in benachbartes Gewebe gewachsen ist. Eiweißstoffe im menschlichen Körper, die ganz verschiedene Aufgaben haben. Im engeren Sinne ist damit die Metastase eines bösartigen Tumors gemeint (zur Verbreitung der Zellen siehe Metastasierung). Symptom-Checker Gehen Sie Ihren Symptomen auf den Grund! Abkürzung für Positronen-Emissions-Tomographie. Krebsgeschwulst, die von drüsenbildendem Gewebe ausgeht. Konstitution Diastolischer Blutdruck Bei Infektionen mit Erregern, bei denen im stationären Bereich die Gefahr der Übertragung besteht, werden die Patienten in Isolierzimmern oder -stationen untergebracht und behandelt. Ziel ist es, die Rückfallrate zu verringern und damit die Chancen auf eine Heilung weiter zu erhöhen. Bei der rektalen Untersuchung wird mit dem Finger (Handschuh und Gleitmittel) der Darmausgang und die Prostata auf Oberflächenveränderungen abgetastet. Psychomotorischer Anfall Fachausdruck für eine krankhafter Erhöhung des Blutdrucks. Schlaf-EEG Antiepileptika Lymphknoten Diese abnormalen Zellen haben sich bis dahin noch nicht außerhalb der Milchgänge verbreitet. meinte, dass die Luft der Sümpfe verderblich sei, weil sie von winzigen Tierchen geschwängert wäre, die in die Nase, in den ganzen Körper eindrängen. Diabetes ist eine behandlungsbedürftige Krankheit. Wenn dieser Zellzyklus nicht korrekt ablaufen kann, können sich Zellen unkontrolliert teilen. Nachlassen der Wirkung oder Nebenwirkung eines Medikaments im Laufe der Zeit. Juni 1900. Nur das Krebsgewebe und einige wenige Millimeter des umliegenden Gewebes werden entfernt (siehe auch: Resektionsrand). Abkürzung für Single-Photonen-Emissions-Tomographie. Jahrhundert bei einer durch das Bacterium prodigiosum (Serratia marcescens) hervorgerufenen „Speisekrankheit“ erkannt. Der Begriff „frontal" stammt aus dem lateinischen und bedeutet stirnwärts, stirnseitig. Gleichzeitige Einnahme von zwei oder mehreren Medikamenten zur Behandlung derselben Krankheit. Synonym: Blutspiegel. siehe auch: In vivo Diagnostik siehe auch: Ex vivo DiagnostikIn vivo DiagnostikUntersuchung mit lebenden Organismen oder Organen und Zellen in ihrer normalen Umgebung, also innerhalb der Körpers.siehe auch: In vitro Diagnostiksiehe auch: Ex vivo Diagnostikinfiltriereneindringen, einsickerninvasivBei Eingriffen: in Organe oder Gewebe eindringend. Außerdem kann man sie nach Färbung (z. Infektionskrankheiten wie die Grippe (Influenza) häufen sich saisonal. Im engeren Sinne ist damit die Metastase eines bösartigen Tumors gemeint (Fernmetastase: Metastase, die auf dem Blut- oder Lymphweg übertragen und fern des ursprünglichen Tumors angetroffen wird). Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die auch oder sogar hauptsächlich bei Tieren vorkommen und von diesen direkt (Kontakt) oder indirekt (z. Bösartige Tumore sind charakterisiert durch unbeschränktes Wachstum, die Möglichkeit sich in entfernte Organe auszubreiten (siehe auch: Metastase) und das Ausbleiben der Zelldifferenzierung. B. bei Tetanus. Es enthält auch Samenfäden. PET Personen mit vielen Fällen von Brustkrebs oder Eierstockkrebs in der Familiengeschichte sollten einen Gentest bezüglich der BRCA Gene von ihrem Arzt durchführen lassen.BrustaufbauBrustaufbau ist eine Operation zur Wiederherstellung der Form der Brust nach Mastektomie oder Lumpektomie.brusterhaltende OperationEin chirurgischer Eingriff um einen Brusttumor zu entfernen. Tonisch-klonischer Anfall B. auf der Haut oder aus Magen, Darm und Lunge in den eigenen Körper (wie eine Wundinfektion durch eigene Kolibakterien). Glukokortikoide  Bösartige Geschwulst der Vorsteherdrüse. Temporallappen Sie umfassen u.a. Deuten jedoch alle Anzeichen auf Viren als Erreger, ist ggf. „Blutarmut"; Verminderung der Anzahl und/oder des Blutfarbstoffgehalts der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Rektum, rektale Untersuchung In Deutschland stehen mehrere Präparate dieser Arzneimittelgruppe für die Therapie von Patienten mit osteologischen Krankheiten zur Verfügung. Allerdings muss der Verlauf durch regelmäßig Mammographieuntersuchungen überwacht werden.LumpektomieDer Begriff bezeichnet eine brusterhaltende Operation bei Brustkrebs. Eine wichtige Voraussetzung zur Bekämpfung einer Infektionskrankheit ist eine genaue Diagnose, d. h. das Erkennen des Erregers und seiner Eigenschaften. 1997 sog. Sexualhormone  Samenerguss. Diese Seite wurde zuletzt am 25. Dieser ist der erste Lymphknoten im Tumorabfluss und hat die größte Wahrscheinlichkeit, Metastasen zu enthalten. Hyponatriämie Eine endogene Infektion ist eine Infektion bei geschwächtem Immunsystem durch die körpereigene, normalerweise völlig harmlose Flora in Form eines Erregereinbruchs z. Status epilepticus Die Bedeutung der Mikroorganismen als Krankheitsverursacher blieb jedoch noch verborgen. Wegen Ihrer zentralen Bedeutung für den Glukosestoffwechsel bezeichnet man sie auch als Glukokortikoide. Elektroenzephalogramm (EEG) Zur Diagnose und Prognose hilfreich ist die Kenntnis der bei Infektionskrankheiten regelmäßig auftretenden Veränderungen des Blutbildes. Im engeren Sinne: Krebsgeschwulst. Komplex-fokaler Anfall Herzfrequenz Als Chronic Fatigue Syndrome (CFS) bezeichnen Mediziner eine schwerwiegende und vielgestaltige neuroimmunologische Erkrankung (neuroimmunologisch = Nerven- und Immunsystem betreffend). Durch die Forschungen von Robert Koch, der ab 1891 das Institut für Infektionskrankheiten in Berlin leitete,[5] und Louis Pasteur konnten die Kontagionisten diese Auseinandersetzung mit der Bestätigung ihrer Annahmen beenden. In manchen Fällen gibt es mehr als einen Sentinellymphknoten.Sentinellymphknoten Biopsie (SLNB)Bei der Sentinellymphknoten Biopsie wird der Sentinellymphknoten, Wächterlymphknoten entnommen. Sind Blutgefäße betroffen, die Nerven versorgen . Ausleuchten und Inspektion von Hohlräumen und Hohlorganen mit Hilfe eines beweglichen Schlauches, in dem ein optisches System (Endoskop) steckt. Das sind oft die Leber (mit Schwellung der Leber), Milz (mit Splenomegalie), lymphatische Organe, die Haut oder das Nervensystem. Normalerweise helfen diese Gene das Wachstum der Zellen zu regulieren. Eine großangelegte Studie aus dem Jahr 2019 belegte, dass Frauen mit Kindern im Vergleich zu kinderlosen Frauen eine um fast 2/3 reduzierte Wahrscheinlichkeit, an einer Infektion zu sterben, aufwiesen. Sekundäre Osteoporose  Anfälle mit zum Sturz führenden Muskelzuckungen. v. | Kernspintomographie Diagnostik Sammelbegriff für alle Untersuchungen, die notwendig sind, um eine Krankheit feststellen und genau benennen zu können. Anfall, bei dem von Beginn an beide Großhirnhälften von der Anfallsaktivität erfasst sind. mit Juckreiz oder Schmerz und lokaler oder allgemeiner Erwärmung (Fieber). Fokaler Anfall Erkennung und Benennung einer Krankheit. mit einem Ultraschallgerät gemessen werden. Eine Erkältung beginnt zwei bis vier Tage nach Ansteckung und dauert in der Regel höchstens eine Woche. Angiotensin Hier lernen Studierende medizinische Befunde so zu erklären, dass der Patient sie auch versteht. Die einzelnen Ausbreitungsstadien werden mit Indexzahlen genauer beschrieben. Prävalenz, Social Distancing, Inkubationszeit - im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden wir schon mit einer Menge Fachbegriffen konfrontiert. Nicht in jedem Fall wird mit nur einem Medikament ein normaler Blutdruck erreicht. Chr.) Die Gefährlichkeit einer Infektionskrankheit ist abhängig von der so genannten Virulenz des Erregers. Visuelle oder akustische Rückmeldung von Körperfunktionen (siehe auch EEG-Biofeedback). Schlaf-Grand-mal Genau genommen ist das eine Gegenhormonbehandlung, die entweder die Bildung oder die Wirkung von Oestrogenen, dem wichtigsten weiblichen Geschlechtshormon hemmt. zumeist gestielte, gutartige Schleimhautvorwölbung der Dickdarmwand. ), die eine - an sich angezeigte - Maßnahme verbieten. Kombinationstherapie Hierbei können abnormale Zellen in der Auskleidung der Milchgänge gefunden werden. Video-EEG. [10] Am zweithäufigsten sind Darminfektionen mit Durchfall, evtl. Beispiel: Prostata (wichtige Drüse der männlichen Geschlechtsorgane), Bauchspeicheldrüse (Verdauungsdrüse). Statt dessen werden auch Begriffe wie gutartige Prostatavergrößerung, Prostataadenom oder Prostatahypertrophie verwendet. Rektiole Fokaler Anfall ohne Bewusstseinsstörung. Dies soll durch Medikamente wie Aromataseinhibitoren geschehen. Manche Brustkrebszellen benötigen Östrogene zum Wachstum. Ausdosieren Chemotherapie Behandlung mit chemischen Substanzen, die das Wachstum von Tumorzellen im Organismus hemmen. Diese Stoffe erscheinen bei einer Röntgenaufnahme als leuchtende Punkte und ermöglichen so Schwarz-Weiß-Bilder von Organen. Intramuskulär (i.m.) Minderung der Erwerbsfähigkeit (A, D). Die exogene Infektion ist eine Infektion durch Infektionserreger aus der Umgebung. Influenzaviren . TamoxifenTamoxifen ist das bekannteste Antihormon Medikament. 5 Minuten Lesezeit. Anorexia nervosa (griechisch-lateinisch; übersetzt etwa „nervlich bedingte Appetitlosigkeit", abgekürzt AN) oder Magersucht ist eine Form der Essstörung.Davon betroffene Menschen besitzen eine gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers (Körperschemastörung) und verweigern aus Furcht vor Gewichtszunahme oder dem Wunsch nach Gewichtsverlust die Aufnahme von Nahrung. Prognose Elektrokardiogramm, Gerät zur Aufzeichnung der Herzströme, das in vielen Fällen die Diagnose einer Herzrhythmusstörung erlaubt. Alphabetisches Verzeichnis zur ICD-10-WHO Version 2019, Band 3. Adenokarzinom Die Konzentration eines Medikaments im Blut. Der Begriff „parietal" bezeichnet die Region, die unterhalb des als „Scheitelbein" bezeichneten Schädelknochens (Os parietale) gelegen ist. Krankheitsverlauf und Prognose Kurzübersicht Symptome: Starke Schwierigkeit in der Mathematik (Einmaleins, Grundrechenarten, Textaufgaben) und bei Zahlen- und Mengenverarbeitung, psychische Symptome wie Prüfungsangst, Depression, somatische Beschwerden, Aufmerksamkeitsdefizite, aggressives Verhalten Neuroradiologie Kontraindikation Die Häufigkeit, mit der ein Herz schlägt. Entstehung und Entwicklung von Krankheiten. Eine Metastasierung kann über den Blutweg (hämatogen) oder mit dem Lymphstrom (lymphogen) erfolgen. Hilfe zur regelmäßigen Tabletteneinnahme. Atonischer Anfall Zur Vitamin-B-Gruppe gehörendes Vitamin, z. Oberbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das wiederholte Auftreten von epileptischen Anfällen gekennzeichnet ist. SPÖ-Wahl Das Gespenst geht noch um. Messung der Konzentration eines Medikaments im Blut. „Offener Rücken", Fehlbildung in Form einer Spaltbildung der Wirbelsäule, manchmal mit einer Fehlbildung des Rückenmarks einhergehend. Eine nach den Epileptologen W. G. Lennox (USA) und H. Gastaut (Frankreich) benannte schwere Epilepsieform, die meist im vierten bis achten Lebensjahr beginnt und mit verschiedenen Anfallsformen einhergeht, insbesondere atypischen Absencen, Sturzanfällen und tonischen Anfällen (überwiegend im Schlaf auftretend). Der Beginn der Epilepsie liegt meist zwischen dem zehnten und dem 20. Dieses Medikament wird hauptsächlich bei Patienten verwendet, deren Krebszellen den HER-2 Rezeptor überproduzieren.Triple negativer BrustkrebsTriple negativer Brustkrebs bedeutet, dass dieser Tumor keinen der folgenden Oberflächenrezeptoren besitzt: TumorGeschwulst, die nicht zwangsläufig bösartig ist. Die endokrinen Funktionen der Eierstöcke lassen sich mit Medikamenten pausieren und nach Ende der Behandlung wieder einsetzen. Arrhythmie Medikamente, die das Wachstum von Tumorzellen bevorzugt hemmen, aber auch gesunde Zellen in gewissem Ausmaß schädigen. DXA-Methode Klinik Wenn das typische Zittern. Der T-Score ist wichtig, da er nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstens für die Diagnose und zweitens für die Frage einer notwendigen Therapie entscheidend ist. Palbociclib Ein Arzneistoff, der in Kombination mit einer antihormonellen Therapie zur Behandlung von metastasierten Brustkrebs eingesetzt wird. Thrombozytopenie Eine Infektionskrankheit, Infektionserkrankung oder Ansteckungskrankheit (auch ansteckende Krankheit) ist eine durch Krankheitserreger (Bakterien, Pilze oder Viren) hervorgerufene Erkrankung bei Menschen, Tieren oder Pflanzen. Epilepsie Copyright © 2018 Zentiva Pharma GmbH. Die Folgen einer chronischen Hepatitis C (Leberzirrhose, Leberkrebs) sind in Asien aber eine recht häufige Todesursache. Sie liegt im oberen Abschnitt der Harnröhre und kann vom Enddarm aus ertastet werden. Drüse Der gesamte Verdauungstrakt (Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen und der gesamte Darm) wird als das Innere eines Tunnels betrachtet, das selbst nicht zum Körperinneren gezählt wird. Die Großhirnhälfte wird nach dem Verlauf typischer Furchen anatomisch in vier Lappen eingeteilt. Sehr vereinfacht erklärt: Visuelle oder akustische Rückmeldung von Veränderungen der Spannungsschwankungen des Gehirns, die durch das EEG erfasst werden. Belastungs-EKG EEG Juvenile myoklonische Epilepsie B. Aufnahme eines Medikaments aus dem Darmtrakt durch die Darmschleimhaut in das Blut. Unter einer Entzündung versteht man die lokale und systemische Reaktion eines biologischen Systems auf einen inneren oder äußeren Reiz, der die physiologischen Abläufe gefährdet. Hyperkaliämie Anfälle mit plötzlichen Zuckungen der Muskulatur, oft bei erhaltenem Bewusstsein. Schutz des Körpers vor Infektionen2. Kernspintomografie wird häufig zur Untersuchung von Gehirn und Rückenmark eingesetzt und kann auch krankhafte Veränderungen anderer Organsysteme bildlich darstellen. Enzymgemische werden zum Beispiel von der Magen-Darm-Schleimhaut, von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse produziert und dienen der Zerkleinerung beziehungsweise Verarbeitung der Nahrungsstoffe.