mehr, Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Sektion Niedersachsen, hatte Grund zum Feiern. 05. mehr, Zur Förderung der Öko-Modellregion Landkreis Göttingen überreichte Staatssekretär Professor Dr. Ludwig Theuvsen Landrat Marcel Riethig und Erster Kreisrätin Doreen Fragel die Förderurkunde über Mittel in Höhe von 180.000 Euro. Ob Termine im Ministerium, Gespräche mit Vereinen und Verbänden oder Besuche von Messen und Veranstaltungen – die Hausspitze des Ministeriums ist innerhalb und auerhalb Niedersachsens häufig unterwegs. WebListe der Landwirtschaftsminister von Niedersachsen Wikimedia-Liste / aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie WebEr besteht aus zehn Mitgliedern, von denen fünf Vertreter des Trägers sind und weitere drei Mitglieder, die von den Arbeitnehmern der Landesforsten nach den Vorschriften des … mehr, Für ihr Treffen mit Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hatten die Vertreter der Stiftung „Vier Pfoten“ ein umfassendes Themenpaket vorbereitet. Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ist im Referat 106 „Einzelbetriebliche Förderung, Marktpolitik“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten / Arbeitsplatz. A 12 NBesG zur Verfügung. Die NLStBV, Geschäftsbereich Lüneburg, startete im Sommer 2021 mit dem Bürgerdialog. „Klimaschutz benötigt starke und verlässliche Partner, die wir hier bereits in Niedersachsen haben. Zuvor lag die Verantwortung beim Geschäftsbereich Stade. Themen waren unter anderem Fragestellungen rund um Eigentumsrechte sowie das europäische Natur- und Landschaftsschutzgebiets-Netz „Natura 2000“. mehr, Vertreter des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland, des Naturschutzbundes Deutschland und des Landesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen sowie örtliche Vertreter aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg kamen im Agrarministerium zum Gespräch mit Barbara Otte-Kinast zusammen. Auf Einladung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV, Geschäftsbereich Lüneburg) kam am Montag, 5. EU-Förderung zur Entwicklung im ländlichen Raum (ELER), Verbraucherschutz & Lebensmittelsicherheit, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Niedersächsische Ackerbau- und Grünlandstrategie, Niedersächsische Pflanzenschutzmittel-Reduktionsstrategie, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN), Grundlagen der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung, ZILE - Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung, Modellprojekt Soziale Dorfentwicklung - interner Bereich, Niedersächsische Nutztierstrategie - Tierschutzplan 4.0, Flurbereinigung Lichtenmoor vor dem Start der Ausbaumaßnahmen, Ministerin Otte-Kinast: „Wir brauchen Antworten“, Ministerin Otte-Kinast informierte sich über Seehunde. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Bewerben können sich alternativ auch Absolventinnen / Absolventen eines Fachhochschul- /Bachelorstudiums der Agrarwissenschaften. Landesweit wird mit rund 2,2 Millionen Kubikmetern Sturmholz gerechnet. Der Vorstand trägt Sorge für ein auf die Geschäftsstruktur abgestimmtes Risikomanagement und Risikocontrolling. mehr, Antrittsbesuch bei den Hähnchenmästern: Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hat erstmals die Mitgliederversammlung der Erzeugergemeinschaft Niedersachsen-Ost in Zahrenholz (Kreis Gifhorn) besucht. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Niedersächsische Ackerbau- und Grünlandstrategie, Niedersächsische Pflanzenschutzmittel-Reduktionsstrategie, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN), Grundlagen der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung, ZILE - Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung, Modellprojekt Soziale Dorfentwicklung - interner Bereich, Niedersächsische Nutztierstrategie - Tierschutzplan 4.0, Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen, https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511, Bewirtschaftung der Haushaltstitel zu den o. g. Fördermaßnahmen, Erstellung und Weiterentwicklung der Richtlinien, insbesondere Erstellung der Dienstanweisungen und Formularen, Abstimmung mit der EU-Zahlstelle sowie der Verwaltungsbehörde, Beurteilung und Bearbeitung von Einzelfällen, Mitwirkung bei der Berichtserstellung, Evaluierung und sonstigen internen Anfragen, Fachaufsichtliche Tätigkeiten über die Bewilligungsstelle, Controlling des Budgets der Bewilligungsstelle zur Umsetzung der Maßnahmen, Kreative und innovative Herangehensweise an die verschiedenen Aufgaben, Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Auftreten. Mitglied im Senat der Wirtschaft (seit 2011), Beirat in den Harzwasserwerken  (seit 2012), Mitglied im Erweiterten Präsidium des DFWR (seit 2016), seit 01.01.2005 Vizepräsident der Niedersächsischen Landesforsten mit Sitz in Braunschweig und gleichzeitig Abteilungsleiter Produktion und Markt, Referendarzeit in Niedersachsen 1989-1991, Forsteinrichter am Niedersächsischen Forstplanungsamt 1991-1995, Forstamtsleiter im Forstamt Fürstenberg 1995-1997, Inspektionsbeamter im Bereich des Weser-Leine-Berglandes 1997-2004. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen … Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Zurzeit steht nur eine Stelle der Bes.-Gr. Den Aktenplan des BMEL finden Sie hier ebenfalls zum Download. Ministerium für Umwelt, Energie; Bauen und Klimaschutz), Martina Wethkamp (Nds. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der jeweiligen fachlichen Qualifikation bis in Entgeltgruppe 12 TV-L. Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst die Umsetzung und Weiterentwicklung der niedersächsischen Fördermaßnahme „regionale Verarbeitungs- und Vermarktungseinrichtungen“, die Umsetzung und den Abschluss der ELER- und GAK-Fördermaßnahme „Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse“, sowie die Mitwirkung bei der Entwicklung weiterer Fördermaßnahmen des ML. Diesmal nahm auch der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies an dem Treffen teil. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant die Unfallinstandsetzung der Brücke über den Wasserlauf Heinser Bach im Zuge der L 482 in … Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Agrarministerin Barbara Otte-Kinast war an dem Tag ebenfalls unterwegs, um sich mehrere Unternehmen und Höfe in Niedersachsenn anzuschauen. Aus diesem Grund sind grundlegende Kenntnisse des Zuwendungsrechts sowie Berufserfahrungen in Abwicklung von Förderverfahren zwingend erforderlich. mehr, Vertreter von 14 neuen niedersächsischen Dorfregionen kamen für einen Tag im Agrarministerium zusammen, um den genauen Fahrplan des Dorfentwicklungsprogrammes kennen zu lernen. 25. Konkrete Einblicke erhielten die Teilnehmer während der "Tour de Flur“ durch den Raum Achim-Thedinghausen. mehr, Auf den Spuren des Niedersächsischen Weges waren am 12. Dann schreiben Sie uns hier: Foto: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Foto: Landwirtschaftliche Rentenbank, Fotograf Felix Jürgen Holland. mehr, Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat Vertreter der Landesvereinigung Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) ins Ministerium geladen. mehr, Der Interministerielle Arbeitskreis (IMAK) „Nachhaltige Nutztierhaltung" traf sich jetzt zu seiner sechsten Sitzung. Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast begrüßte das Gremium im Ministerium. Die Europaqualifikation im Sinne der Vereinbarung zur Steigerung der Europakompetenz und internationaler Erfahrungen in der niedersächsischen Landesverwaltung, Bek. Sie übernimmt ein gut aufgestelltes Amt … mehr, Der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Prof. Ludwig Theuvsen, hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Holz- und Forstwirtschaft in Niedersachsen getroffen. Darüber hinaus werden folgende persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten erwartet: Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Neu beim EU-Schulprogramm ist, dass nun erstmalig in Niedersachsen eine nächste Bewerbungsrunde für die Klassen 5 bis 6 in den weiterführenden Schulen stattfindet. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Zu diesem Themenbereich stehen die folgenden Publikationen zum Download zur Verfügung. Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten per-sonenbezogenen Daten zu unterrichten. Auf dieser Seite finden Sie Publikationen und Downloads aus den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung. Das ML und die Landwirtschaftliche Rentenbank hatten in die Landesvertretung Berlin eingeladen. Wie viel Land(-wirtschaft) steckt in der Stadt? mehr, Vertreter des Zentralverbandes der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in Niedersachsen e.V. mehr, Welche Akzente setzt Barbara Otte-Kinast? In der Sitzung informierte das Projektteam der NLStBV unter anderem dazu, wie verschiedene Bauwerke – zum Beispiel Brücken – geplant und bemessen werden. Am Alten Eisenwerk 2 D Die NLStBV stellte zum aktuellen Planungsstand insbesondere die Berücksichtigung von Bauwerken sowie die möglichen Wegeführungen für Rad- und Landwirtschaftsverkehre vor. Darin fordern sie den Erhalt der Weideprämie. mehr, Die aktuellen Anliegen des Berufsstandes standen im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Verbraucherschutzministerin Barbara Otte-Kinast und den Vertretern des Verbandes der Lebensmittelkontrolleure Niedersachsen e.V.. mehr, Milchviehhalter Jann Borchers aus Aurich und fünf weitere junge Landwirte aus Niedersachsen, die regelmäßig zu einem Landwirtschaftsmeister-Stammtisch zusammenkommen, waren kürzlich zu Besuch im Agrarministerium in Hannover. Alternativ kann die Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme an der Verwaltungsprüfung II (ehem. Einige Eindrücke finden Sie hier. Als Hauptverbindung zwischen Osterholz-Scharmbeck und Bremen hat die B 74 mit den Ortsdurchfahrten Ritterhude und Scharmbeckstotel eine hohe Bedeutung. Als Hauptverbindung zwischen Osterholz-Scharmbeck und Bremen hat die B 74 mit den Ortsdurchfahrten Ritterhude und Scharmbeckstotel eine hohe Bedeutung. An Bord: Agrarministerin Barbara Otte-Kinast und vier Körbe mit jungen Seehunden. Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten ist nach der Landtagswahl neu besetzt. © Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft - 2020, (PDF, 439KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), Gute Projektbeispiele in ländlichen Regionen, Zur Übersicht: Lebensmittel-Kennzeichnung, Zur Übersicht: Freiwillige Angaben + Label, Zur Übersicht: EU-Agrarpolitik + Förderung, Handelsverkehr mit Samen, Eizellen und Embryonen, Zur Übersicht: Förderung des ländlichen Raumes, Zur Übersicht: Internationale Beziehungen, Zur Übersicht: Veranstaltungen und Termine, Organisationsplan des BMEL (Stand: März 2023), Aktenplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Stand: 09.11.2022, Forschungsinstitute im Geschäftsbereich des BMEL, Flyer zum Checkpoint Ernährung - Informationszentrum des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Dritter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume 2020, Berliner Rede zur Landwirtschafts- und Ernährungspolitik - Politischer Erntedank, Geschichte des Dienstsitzes Berlin Wilhelmstraße, Klima schützen. karriere.niedersachsen.de, EU-Förderung zur Entwicklung im ländlichen Raum (ELER), Verbraucherschutz & Lebensmittelsicherheit, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Niedersächsische Ackerbau- und Grünlandstrategie, Niedersächsische Pflanzenschutzmittel-Reduktionsstrategie, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN), Grundlagen der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung, ZILE - Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung, Modellprojekt Soziale Dorfentwicklung - interner Bereich, Niedersächsische Nutztierstrategie - Tierschutzplan 4.0. Die Landwirtschaftsministerin war live auf Sendung bei Radio Bremen Zwei, um diese Frage zu beantworten. Kerstin Fricke wird künftig für den Bereich Celle-Gifhorn eingesetzt und Miriam Bücker für Northeim-Weserbergland. Januar 2021 ist die Geschäftsstelle Lüneburg der NLStBV für das Projekt zuständig. WebBeispielsweise gibt es das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen heraus. Miriam Staudte (Vorsitzende des Verwaltungsrates), Christine Gade (Nds. WebDen Organisationsplan des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. mit Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. WebOrganisationsplan (Stand: 19.02.2020) Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Calenberger Straße 2, 30169 Hannover Fernruf: … „Ein konstruktiver Austausch ist für uns sehr wichtig. Amtsantritt. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt das Aktenzeichen 402-03041-6064/2023 an. Für Fragen zum Arbeitsgebiet steht Ihnen Frau Eickemeier (0511/120-2309) und für Fragen zum Ausschreibungsverfahren Herr Zilsdorf (0511/120-2016) zur Verfügung. Die B 74 verknüpft den Landkreis Osterholz mit den Metropolregionen Bremen und Oldenburg und bildet den Anschluss ans Fernstraßennetz. Finanzministerium), Thomas Bürkle (Vertreter der Wirtschaft), Dr. Carsten Böhm (Vertreter der Naturschutzvereinigungen), Andreas Pieper (Vertreter der Beschäftigten der Nds. Umfangreiches Material finden Sie auf den Seiten des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen GmBH unter: www.oeko-komp.de. Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Teilweise besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Publikationen in Papierform zu bestellen. mehr, Welche Chancen die Flurbereinigung für die Umsetzung des „Niedersächsischen Weges“ bietet, erlebte Prof. Dr. Ludwig Theuvsen, Staatssekretär im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, während einer Bereisung durch die Landkreise Diepholz und Nienburg. Karriereportal des Landes Niedersachsen Bei der Sommertour 2020 konnte sich Staatssekretär Prof. Dr. Ludwig Theuvsen ein Bild machen, mit wieviel Einsatz der Ökolandbau in Niedersachsen vorangebracht wird. mehr, Niedersachsens Sauenhalter sehen sich wachsenden Herausforderungen gegenüber. mehr, Mit einer großen Themenpalette im Gepäck traf der Vorstand des Vereins „Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft“ (tfvl) zum Antrittsbesuch bei Ministerin Barbara Otte-Knast ein. Wie das gelingen kann, erfuhren die 120 Teilnehmer der Veranstaltung „Wie viel Land(-wirtschaft) steckt in der Stadt?“. Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Windel (Tel. Landvolk. mehr, Etwa 20 Mitglieder des Agrarbündnis Niedersachsen übergaben Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast heute einen offenen Brief. bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die uns spätestens am 09.06.2023 erreichen sollte. … mehr, Premiere für Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast: Zum ersten Mal ist sie auf der Landwirtschaftsmesse „Internationale Grünen Woche“ (IGW) in Berlin dabei. Fehlende Unterlagen zur Fauna-Flora-Habitat-Verträglichkeitsprüfung verzögerten jedoch die Linienbestimmung. Die Bewerberin / der Bewerber muss über gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Standardsoftware (Microsoft Office) verfügen. Das Ministerium besteht neben dem Ministerbüro mit der Pressestelle … Und was sind mögliche Folgen, die sich aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine für die Landwirtschaft in Europa ergeben? Regierungskommission Europäische Umweltpolitik und Vorhabenplanung, 6. 1997 erfolgte das Raumordnungsverfahren, was 1999 mit der landesplanerischen Feststellung abschloss. Der Verwaltungsrat hat die Aufgabe, den Vorstand regelmäßig zu beraten und seine Geschäftsführung zu überwachen. 21339 Lüneburg Er führt die Geschäfte unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften im NLF-Gesetz, der Satzung, der vom Verwaltungsrat herbeigeführten Beschlüsse von grundsätzlicher Bedeutung sowie der unternehmensinternen Leitbilder, Betriebsanweisungen und Konzepte. Juli 2021 stehen die Ausstellungsräume Interessierten in der Berliner Friedrichstraße 130c offen. Dezember, die Fachmesse „Pferd und Jagd“ in Hannover eröffnet. November 1946. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511. Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg ist das höchste Verwaltungsgericht in Niedersachsen. Maren Brandenburger tritt ihre neue Position als Präsidentin des Landessozialamtes mit sofortiger Wirkung an. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und der Präsident des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Dirk Pejril, haben heute (01.06.2023) den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022 vorgestellt. Zum 9. Aufgrund wahrzunehmender Außentermine können ganztägige und/oder mehrtägige Dienstreisen anfallen. Die Landesverwaltung in Niedersachsen umfasst Behörden der unmittelbaren und der mittelbaren Landesverwaltung. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit seinen Standorten in Bonn und Berlin besteht aus 8 Abteilungen mit insgesamt 16 Unterabteilungen. (AVN) hatte Fischereiministerin Barbara Otte-Kinast zu Gesprächen zu Gast in ihrem Ministerium. Das Ministerium ist im Rahmen des audit berufundfamilie® als familienfreundlicher Arbeitgeber, u. a. durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle (Telearbeit/ mobile Arbeit) zertifiziert. mehr, Die Fortführung des Tierschutzplans Niedersachsen war Schwerpunkt der Gesprächsrunde mit Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Das Thema Lebensmittelwertschätzung stand jetzt im Mittelpunkt eines Gespräches zwischen Verbraucherschutzministerin Barbara Otte-Kinast und Dr. Clemens Dirscherl im Landwirtschaftsministerium. WebKrankenhauspreis | Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mehr, Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hieß zwei Vertreter des Netzwerks Ackerbau Niedersachsen (NAN) e.V. Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist nach BesGr. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im … Der Vorstand stimmt die strategische Ausrichtung mit dem Verwaltungsrat ab und erörtert mit ihm in regelmäßigen Abständen den Stand der Strategieumsetzung. mehr, Ein wichtiger Partner in Sachen Hauswirtschaft war zu Gast im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML): Ministerin Barbara Otte-Kinast empfing die Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen (LAG HW) im ML in Hannover. Juli 2020 die Bedeutung der Tierschutzkommission. Preis: Gertz Gutsche Rümenapp/ yellow z urbanism architecture/ bgmr, B 6 Deisterkreisel bis Anschlussstelle Herrenhausen, E 233 (B 72, B 213, B 402): Meppen – Emstek, B 216, B 248, B 248a: Ausbau in den Landkreisen DAN und LG, Informationspflichten nach Art 13 & 14 DSGVO. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per … Jan 2023 Dabei ging es vor allem um das vom Ministerium geplante „Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen“ (ZEHN). mehr, Wie setzen die Landkreise Holzminden und Uelzen die Öko-Modellregionen vor Ort um? Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und Dinah Stollwerck-Bauer, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, besuchten gemeinsam zwei Vorzeigeprojekte im Landkreis Schaumburg. Ministerin Barbara Otte-Kinast nahm an einer Exkursion teil, wo ihr das Projekt der Flussgebietspartnerschaft Nördliches Harzvorland vorgestellt wurde. Netzwerktreffen ERNÄHRUNG und HAUSWIRTSCHAFT … mehr, Wie kann man den Ausstieg aus dem Töten männlicher Eintagsküken der Legelinien mit Nachdruck vorantreiben? Neben den technischen Erfordernissen für die Konstruktion geht es dabei vor allem um ökologische Belange, also um die Berücksichtigung der bestehenden Flora und Fauna. In dem Vergleich muss insbesondere die bisherige Bewertung des Vogelschutzgebietes Hammeniederung umfangreich konkretisiert und in Bezug auf den Natura-2000-Gebietsschutz untersucht werden. mehr, „Heute können Sie Niedersachsen von seiner leckersten Seite erleben“, begrüßte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast die Gäste des Familien-Kochfestes. mehr, Ressourcen schonende Landwirtschaft stand im Mittelpunkt beim Besuch der Landwirtschaftsministerin im Grünlandzentrum in Ovelgönne. Auch über den aktuellen Stand der Kartierung und der Verkehrssimulation sowie über das Vorgehen bei dem Alternativenvergleich zwischen der West- und Ostvariante berieten die Mitglieder in der Sitzung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. mehr, Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat in dieser Woche Vertreterinnen und Vertreter des Ökolandbaus im Ministerium empfangen. mehr, Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat am Donnerstag, 7. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. … Im Informationszentrum des Bundeministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "Checkpoint Ernährung" bekommen Besucherinnen und Besucher viele Tipps und Informationen, wie ein genussvoller, gesundheitsförderlicher und nachhaltiger Ernährungsstil im Lebensalltag umsetzbar ist. Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.07.2023 online über den Link, bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de. Bei Hornburg (Landkreis Wolfenbüttel) soll demnächst eine Moorfläche im Großen Bruch wiedervernässt werden. Viele interessieren sich insbesondere für die Trassenführung. mehr, Vertreter des Wirtschaftsverband Gartenbau e. V. in Niedersachsen und Bremen haben bei ihrem Antrittsbesuch im Landwirtschaftsministerium einen adventlichen Gruß überbracht. Geschäftsbereich Lüneburg mehr, Passend zum Valentinstag überreichte der Präsident des Wirtschaftsverbandes Gartenbau in Niedersachsen und Bremen, Henning Sannemann, einen rosaroten Blumenstrauß an Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. mehr, Vertreter der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) trafen sich in dieser Woche mit Agrarministerin Barbara Otte-Kinast zu einem themenreichen Meinungsaustausch. Die Bereitschaft zur konstruktiven Umsetzung der im MU eingeführten. mehr, „Die landwirtschaftlichen Sorgentelefone sind wertvolle Einrichtung für Niedersachsen“, so Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. WebAuf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen. Landwirtschaft & Ernährung WebOrganisationsplan (Stand: 01.04.2023) Landwirtschaft und Verbraucherschutz Calenberger Straße 2, 30169 Hannover Fernruf: (0511) 120 –0 Telefax: (0511) 120 - 23 85 E-Mail: … Die Amtszeit beträgt jeweils drei Jahre. mehr, Zwei Tage diskutierte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast gemeinsam mit Staatssekretär Rainer Beckedorf und den Verantwortlichen aus den vier Abteilungen des Ministeriums intensiv die Schwerpunkte ihrer künftigen Arbeit während der Legislaturperiode. WebOrganisationsplan (Stand: 01.08.2022) Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Calenberger Straße 2, 30169 Hannover Fernruf: … Der Dienstposten/Arbeitsplatz erfordert im Hinblick auf den hohen Arbeitsanfall und die für seine Bewältigung erforderlichen vielfältigen Abstimmungsprozesse ein hohes Maß an Belastbarkeit und zeitlicher Verfügbarkeit. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.07.2023 an: Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig (ArL), EU-Förderung zur Entwicklung im ländlichen Raum (ELER), Verbraucherschutz & Lebensmittelsicherheit, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Niedersächsische Ackerbau- und Grünlandstrategie, Niedersächsische Pflanzenschutzmittel-Reduktionsstrategie, Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN), Grundlagen der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung, ZILE - Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung, Modellprojekt Soziale Dorfentwicklung - interner Bereich, Niedersächsische Nutztierstrategie - Tierschutzplan 4.0. kein Artikel zur Anzeige ausgewählt ! Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Er servierte an Bord seiner „Janna“ erstmal eine Tasse Tee mit Kluntje und Sahne. Das folgende Bild zeigt in zeitlicher Abfolge alle ehemaligen niedersächsischen … Juni 2021 Fahrradfreundinnen und Fahrradfreunde in der schönen Bückeburger Auenlandschaft unterwegs. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Henning Schmidtke (Nds. Wildhändler Enno König aus Springe hatte Wildbratwürste im Gepäck, als er Ministerin Barbara Otte-Kinast besuchte. mehr, Hannover. Mitglied des Vorstands des Landesbeirats Holz e. V. Vorsitzender des Holzmarktausschusses des Deutschen Forstwirtschaftsrats. mehr, Havarien in der Nordsee und überalterte Kutterflotten – diese Themen standen jetzt im Mittelpunkt des Gesprächs von Niedersachsens Fischereiministerin Barbara Otte-Kinast mit Vertretern der Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei in Ostfriesland. Ressourcen effizient nutzen. (1803-1813), Chausseebau im Königreich Hannover (1817-1843), Eisenbahnen für den Fernverkehr - Straßen zur Erschließung (1843-1923), Anpassung des Straßennetzes an den Kfz-Verkehr (1923-1940), "Die Bundesrepublik betoniert den Rest derselben" (1955-2005), Fluggastkontrollen / Luftsicherheitsgebühr, Bisherige Förderung für nicht-öffentliche Ladestruktur, Elektrifizierung der Landesliegenschaftsflotten, Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP), Variantenvergleich Nordumgehung (V1) (Sandhorst/ Walle), Variantenvergleich Westumgehung (V2) (Rahe/ Haxtum), Variantenvergleich Südumgehung (Middelburg/ Kirchdorf), B 215: Verlegung zwischen Nienburg und Rohrsen, 1.