Der Grund: Durch das neue Stadion werden auch erhebliche Mehreinnahmen erwartet, beispielsweise durch den Verkauf der ausgesprochen lukrativen VIP-Logen und natürlich durch das zu erwartende erhöhte Zuschaueraufkommen. Hatte es in der jüngeren Vergangenheit für den LASK in der Stadionfrage in der Vergangenheit immer wieder Rückschläge gehagelt, so gab es für die Schwarz-Weißen im September gleich zweimal Grund zur Freude. Einer der Kernpunkte der groß angelegten Zusammenarbeit ist die aktive Mitgestaltung einer Gesamt-Erlebniswelt. Großen Wert legt der LASK auf Nachhaltigkeit. Auf insgesamt drei Etagen empfängt der LASK im BWT Business Club pro Heimspiel über 2000 Gäste. Im Umfeld der Raiffeisen Arena stehen keine weiteren Parkplätze zur Verfügung. Juli bereit sein für die Stadion-Eröffnung mit den Fans“, Bubbledays: Linzer Hafen wird am 2. und 3. Mein ELBA - das Raiffeisen Online Banking. In Anlehnung an die Gründung des Vereins im Jahr 1908 soll die neue Arena auf der Linzer Gugl - die bis zur Übersiedlung nach Pasching traditionelle Heimstätte - genau 19.080 Fans beherbergen können. Zu Gast bei der Premiere ist der SC Austria Lustenau. Perfekte Infrastruktur! "Heute" nahm den Standort des neuen LASK-Stadions unter die Lupe. Wohnen am Rande des Wasserwald: Die PORR erhält den Zuschlag für die . Von November bis Dezember 2021 fanden bereits die Abbrucharbeiten der alten Heimstätte, also dem Vereinsgebäude, der Tribünen und Außenanlagen, statt. Die Fantribüne für die „Eingefleischten“ im westlichen Teil der Arena wird nur einen Rang haben, steil nach oben gehen und in der Stehvariante 4.500 Personen (3.000 bei Sitzplatzbelegung im Europacup) fassen. So sollte (2008) das Stadion beim Linzer Hauptbahnhof errichtet werden[2]. Zuvor war Jahrelang über den möglichen Standort diskutiert worden, bis im Juli 2019 eine Einigung auf den Komplett-Umbau des Linzer Stadions erfolgte. Der bisherige Projektleiter Harry Gartler bleibt externer Berater. Der LASK arbeitet an der Umsetzung eines Belohnungssystems für alle Fans, die öffentlich anreisen. Sie reicht innerhalb eines Ranges vom Spielfeldrand bis unter das Dach. Die günstigsten Vollzahlerabos kosten 190,80 Euro, ein Familienabo (Eltern plus alle Kinder) 450 Euro. Im ÖVP-FPÖ-Arbeitsübereinkommen des Landes gab es hingegen bereits früh ein Bekenntnis zu einer Fußballarena im Zentralraum. Donnerstag, 23. Wir haben. Den nächsten Frühling im eigenem Garten genießen: Anzahlung nur € 45.000,00. Linz-Oed / Albert-Schöpf-Straße 48 / Top 13: Verkehrskonzepte werden noch besprochen. Die Verpflegung ist gesund und hochwertig. Begleitet wird das gastronomische Angebot an Spieltagen beispielsweise von DJs oder Live-Musik. Tenor: Salzburg wird immer unerreichbar bleiben und Rapid hat auch ein spürbar höheres Budget - aber das Niveau von Sturm Graz und Austria Wien (wo es immer noch hohe Ausgaben trotz horrender finanzieller Außenstände gibt) ist in jener Größenordnung, die auch der LASK zur Verfügung hat. Viele kleine Puzzleteile führten zum Ziel - zur neuen Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl. Zudem bietet der LASK allen fußballbegeisterten Familien ein österreichweit einzigartiges Angebot: Auf der Familientribüne kommt die ganze Familie – beide Eltern sowie alle eingetragenen Kinder – eine Saison lang zum Gesamtpreis von EUR 449,- ins Stadion. Letztlich ist auch die Infrastruktur auf der Gugl nicht mehr zeitgemäß. Kinder sollen im LASK-Restaurant schon in jungen Jahren in Sachen gesunder Ernährung auf den Geschmack gebracht werden. Der Budgetrahmen von 85 Mio. Ohne Laufbahn, modern und mit großzügiger Infrastrukur. Der LASK belohnt alle Fans, die bei der Anreise zur Raiffeisen Arena auf die öffentlichen Verkehrsmitteln der LINZ AG LINIEN zurückgreifen. Die Stadt Linz, die Linz Linien, die Linzer Polizei, der LASK und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich erarbeiten in konstruktiver Abstimmung das Mobilitätskonzept für die neue Raiffeisen Arena. Dort steht nun das Weekend Golfschnuppern an! Tips verlost Freikarten. Die visionäre Umsetzung der Raiffeisen Arena in Linz bringt nicht nur punktuell Aufträge für die Wirtschaft, sondern schafft auch in weiterer Folge nachhaltige Wertschöpfung und damit Arbeitsplätze. Die Eingänge E1-E5 der Raiffeisen Arena sind barrierefrei – über sie gelangen Rollstuhlfahrer samt Begleitperson zu den insgesamt 34 Rollstuhlfahrerplätzen, die in folgenden Sektoren zur Verfügung stehen: Mehr Informationen und Lageplan unter https://www.lask.at/elfer. Das gab der LASK am Donnerstag bekannt. Ein Neues LASK-Stadion wird seit 2021 für den LASK als Neubau des alten Linzer Stadions auf der Gugl errichtet. und den FC Red Bull Salzburg (12. Das Fassungsvermögen der LASK-Fantribüne beträgt bei nationalen Spielen knapp 4.500 Stehplätze, bei internationalen Partien knapp 3.000 Sitzplätze. Sie ist genau auf das Raumprogramm zugeschnitten und macht sich dort klein, wo nach außen Integration in die Umgebung gefragt ist – aber entfaltet im Inneren ihre volle Größe und Premium-Qualität. Euro soll laut Präsident Gruber höchstens im einstelligen . Weiters stehen die Verbesserung der Linzer Verkehrsströme bei LASK-Heimspielen, die Erleichterung der Anreise für Besucher bei LASK-Heimspielen sowie die Stärkung des Linzer Kultur- und Gastronomieangebots im Mittelpunkt. Das neue Stadion hebt nicht nur den Fußball in Oberösterreich auf ein neues Level, sondern setzt vor allem auch starke regionale Investitionsimpulse für den Wirtschaftsstandort, generiert nachhaltige Wertschöpfung und schafft wichtige Arbeitsplätze. Jetzt einfach und schnell Ihre Debitkarte im Wunschdesign bestellen: Um die nachfolgenden Inhalte anzeigen zu können, benötigen wir, gemeinsam mit dem Dienstanbieter, Ihre Zustimmung. LAOLA1 hat die Fakten zum neuen Stadion des LASK. 2.) Anbindung: Mit Asten/St. Am 22. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, im Interview über seinen ersten Fußball, das Engagement in der Nachwuchsförderung und die neue Raiffeisen Arena in Linz. Leser-Reporter Job finden . Davon profitiert schließlich ganz Oberösterreich. Außerdem entspricht die Arena uneingeschränkt der UEFA Kategorie 4, was Spiele bis zum Champions-League-Halbfinale möglich macht. „Ein Besuch in der Raiffeisen Arena soll ein Erlebnis für die ganze Familie sein“, sagt Gruber. Durch die Nutzung von Regen- und wiederverwendbarem Wasser wird der Frischwasserbedarf in der Raiffeisen Arena auf ein Minimum reduziert. Das Stadion soll in der Kategorie 4 der UEFA liegen und damit bis zum Champions-League-Halbfinale geeignet sein. Sollte dies nicht möglich sein, werden sich die Athletiker rechtzeitig um Alternativen umsehen.". Hinsichtlich des Verkehrs ist die Lage zwiespältig: einerseits liegt das Stadion an der Wiener Straße und nahe der Anschlussstelle Asten und es könnten Parkplätze mit dem See-Areal geteilt werden. Daher haben wir uns bereits im Vorfeld intensiv Gedanken darüber gemacht, was wir als starker Partner zu diesem Projekt beitragen können“, so Schaller. November 2022 linza 0 Mit der geplanten Raiffeisen-Arena werden zukünftig 16 Stadien in Österreich die Auflagen für die höchste Spielklasse erfüllen. Sie entspricht außerdem uneingeschränkt der Kategorie 4 der UEFA. This is for promote. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing.#UnsereneueHeimat! LASK.at. Steffi Prötsch leitet das Restaurant am GC Maria Theresia. Lokales Wasser wird gefiltert, mit Magnesium mineralisiert und still oder prickelnd serviert. Alle Rechte vorbehalten. Das neue LASK-Stadion wird auf dieser Fläche neben dem Pichlingersee an der . „Essen wie die Profis“ – Das LASK-Restaurant im südöstlichen Teil der Raiffeisen Arena besticht durch gesunde Küche. "Ein direkter Autobahnanschluss am Stadion ist nicht mehr State of the Art, die Dezentralität mit 1,5 Kilometer bis 2,5 Kilometer erfüllen wir", so Gruber. Die Arena ist also plastikfrei. Schließlich war der Spielbetrieb in der neuen LASK-Arena eigentlich für Juli 2022 geplant. Die „Raiffeisen Arena“ wird energieautark und plastikfrei. Dann endet nämlich die vertraglich vereinbarte Spielgenehmigung für . Für die Angaben auf dieser Webseite besteht gänzlicher Haftungsausschluss In elf Monaten startet der Spielbetrieb in der neuen LASK-Arena - ein halbes Jahr später als ursprünglich geplant. „Ein Besuch in der Raiffeisen Arena soll ein Erlebnis für die ganze Familie sein“, sagt Gruber. 10°C, Wien E-Paper. Mit dem Neubau der Raiffeisen Arena im Herzen von Linz wird ein neues Fußballzeitalter eingeläutet – sowohl für Linz, als auch für das ganze Bundesland. Gemeinsam mit der LINZ AG als Mobilitätspartner, der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich als Leading- und Naming-Right-Partner und der Car-O-Mobility-App wird so der Verkehr am Spieltag entlastet. Der „LASK-Doppelpack“ ist ein Kombi-Ticket-Angebot für die beiden Premierenspiele gegen Austria Lustenau (24. ➥ Mehr zur Car-O-Mobility-App, Raiffeisen Arena - das Linzer Stadion auf der Gugl, Wie kommt man zur Raiffeisen Arena? Der Spielbetrieb im neuen Stadion wird so energieeffizient und umweltfreundlich wie möglich abgewickelt. Ein Stadion-Sponsoring wie beim Allianz Stadion von Rapid scheint ebenfalls wahrscheinlich. Match-Fixing-Skandal: Chinesisches Snooker-Duo lebenslang gesperrt. Welche Verpflegung gibt es in der Raiffeisen Arena? Der Stadionkomplex bietet außerdem erweiterte Trainingsflächen, Besprechungs- und Büroräume, einen Business Club, einen Sport- und Fan-Shop, eine LASK-Kapelle, ein Restaurant und mit 1000 Quadratmetern die größte Kinderarena Europas. Bereits im Februar 2023 soll das neue LASK-Stadion eröffnet werden. Das Angebot gilt nicht nur für den LASK, sondern auch für Unternehmen, Vereine und Sportler aus allen Sparten. Am Stadionvorplatz befindet sich das LASK-Fandorf der Raiffeisen Arena mit regionalen Foodtrucks sowie einem großen Kiosk im Außenbereich. Die zukünftige Heimstätte für den oberösterreichischen Traditionsverein mit einem Fassungsvermögen von rund 20.000 ZuseherInnen wurde radikal neu konzipiert: Ein kompakter und geschlossener Baukörper mit steilen, nahe am Spielfeld liegenden Rängen mit uneingeschränkten Sichtlinien ermöglicht hochklassige Stimmung innerhalb des Stadions - die Heimtribüne im Westen als Fanwand mit mehr als 4.500 Stehplätzen wirkt wie ein Megafon - und gewährleistet dennoch Ruhe außerhalb der Spielstätte. Das neue Stadion des LASK ist in machen Teilen weiterhin eine Baustelle, ist aber spielbereit. Helles, stylisches Ambiente sorgt – gepaart mit Designelementen – für exklusive Fußball-Atmosphäre. Chefredakteur Gerhard Gall über ein paar heiße Anwärter für das noch nicht gekürte „Unwort des Jahres“. Ein Ziel, das wir nicht nur in Zukunft verfolgen, sondern der schon immer das Fundament unserer Raiffeisen-Idee war. So soll das neue Stadion aussehen. National sind 20.234 Sitzplätze zugelassen, international sind es 18.011, davon 1.763 Business Seats. Finanzierung für neues LASK-Stadion steht. Die App wird ab dem ersten Pflichtspiel in der Raiffeisen Arena in Betrieb gehen, mit ihr kann von Matchticket-Besitzern ein kostenloser Fahrschein generiert werden. Juni, ist es wieder so weit. In Anlehnung an die Gründung des Vereins im Jahr 1908 soll die neue Arena auf der Linzer Gugl genau 19.080 Fans beherbergen können. Das etwas andere Linzer Hafenfest feiert den Sommer und den Spirit des ungezwungenen Partymachens - wie immer mit sehr viel Musik und trendiger ... LINZ/OÖ. Das Stadion soll bis spätestens 10. „Als zukunftsgerichteter Verein kommen wir an den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit natürlich nicht vorbei. Der Preis zeichnet Menschen aus, die sich besonders für ein solidarisches Zusammenleben einsetzen. Nach nationalen Regeln wird es 20.234 Sitzplätze haben oder 18.011 Plätze nach internationaler Zählung. Februar 2023 gänzlich fertigstellen und somit fix zumindest die gesamte Rückrunde der Saison 2022/23 in der Raiffeisen Arena spielen. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Die Arena wird also als erste Arena Österreichs „Plastikflaschen-frei“. Wiederholt wurde daher nach einem neuen Standort gesucht, oder eine grundlegende Erneuerung des Gugl-Stadions angestrebt. Daher sieht der Verein das Stadion als "absolut notwendig" an, um sich langfristig in der Top-5 in Österreich zu etablieren – sonst stößt man gegen eine gläserne Decke. Fertig sein soll das neue Stadion im Februar 2023. Da hat es doch Charme, zumindest einen Teil davon in der sozusagen ,eigenen‘ Raiffeisen Arena abzuhalten“. Der LASK-Präsident im Interview zur neuen Raiffeisen Arena. Djokovic macht seine Hausaufgaben – Halbfinale gegen Alcaraz? Dort soll um rund 45 Millionen Euro ein Stadion für bis zu 19.000 Zuseher errichtet werden. Die eigentlich im Sommer 2022 auslaufende Spielgenehmigung der Gemeinde Pasching wurde unter dem frisch gewählten Bürgermeister Markus Hofko (ÖVP) um das nötige halbe Jahr verlängert – mit Vorgänger Peter Mair (SPÖ) hatte es lange Verhandlungen gegeben, dass die Schwarz-Weißen überhaupt in Pasching spielen durften. Die Raiffeisen Arena ist eine Cashless-Arena, was bedeutet, dass kein Bargeldzahlung möglich sein wird. Mit einer Kapazität von rund 20.000 Sitz- und 4. . Dank eines weiteren LASK-Partners, der BWT, werden ausschließlich . So soll das Stadion des LASK künftig aussehen. Ählich wie bei Rapid, das ebenfalls der Sportstättenberatung IFS vertraut, wird die Baufirma den Entwurf kreieren. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Der Spatenstich für das Stadion auf der Gugl wurde im vergangenen Oktober gesetzt, die Fertigstellung ist für 10. Positive Auswirkungen hat dies vor allem auf die energie- und kostensparende Bewässerung des Rasens. Februar beginnt bereits drei Stunden vor Spielbeginn, um 17.30 Uhr. Das Fassungsvermögen der LASK-Fantribüne beträgt bei nationalen Spielen knapp 4.500 Stehplätze, bei internationalen Partien knapp 3.000 Sitzplätze. Das heißt, es wären Spiele bis inklusive Halbfinale der Champions League möglich. Wichtig: Bis auf das Familienabo sind sämtliche Abos übertragbar – seid ihr also einmal verhindert, könnt ihr die Abokarte weitergeben! Seit 2021 wird das alte Linzer Stadion abgerissen und als Neubau die Raiffeisen Areana errichtet. Jänner 2021 erteilt[10]. Die Limak Austrian Business School blickt auf ein Rekordjahr zurück. Juli das neue Stadion des FC Blau Weiß Linz feierlich eröffnet. Sie bieten Ihnen eine Fixplatzgarantie und viele weitere Vorteile je nach ausgewähltem Abomodell. Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Wie auch immer, nichts genaues weiß man nicht: Fest steht, dieses Projekt ist eines der spannendsten, meistdiskutierten und geheimnisumwittertsten Bauprojekte in letzter zeit in Linz. Klimaneutral Verantwortung und plastikfrei. Sie entspricht außerdem uneingeschränkt der Kategorie 4 der UEFA. Int. Zirka 1500 Business-Seats sind geplant, aktuell ist der LASK mit 500 in Pasching voll. Es ist auch außerhalb der Spieltage geöffnet. Ab dem Wiederaufstieg in die Bundesliga in der Saison 2016/2017 wich der LASK überhaupt in das Waldstadion in Pasching ("TGW Arena") aus. ), ist das "Tagerfeld" am Pichlinger See im Linzer Süden der auserwählte von 27 möglichen Standorten (sieben außerhalb von Linz ), wo in vier Jahren die Kugel rollen soll. Mit dem Bau der Raiffeisen Arena im Herzen von Linz wird ein neues Fußballzeitalter eingeläutet. Für die kommende Saison sind Abos ab Montag im freien Verkauf erhältlich und, da die Arena erst ab Februar besucht werden kann, entsprechend billiger. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Februar 2023 um 14:16, LASK wird zum Abschied aus Linz gezwungen, Neues LASK-Stadion soll auch Länderspiele nach Linz bringen, Verfahren für LASK-Stadion wird nicht verzögert, Stadion: Volksbefragung endgültig vom Tisch, LASK erhielt Baubewilligung für neue Arena, https://www.linzwiki.at/w/index.php?title=Neues_LASK-Stadion&oldid=95505. „Uns ist es wichtig, dass die Stadt Linz ein schönes, modernes und zukunftsweisendes Stadion bekommt, das dem Status von Linz als Sportstadt gerecht wird. (Foto: RAUMKUNST ZT GmbH) Tips Redaktion Yannik Bogensperger , 29.09.2021 13:10 Uhr Vorlesen LINZ. Weitere Community-Infos finden Sie hier: www.lask.at, Um einen Stadionbau erfolgreich abzuwickeln, benötigt es eine Vielzahl an starken Partnern. Bestes Beispiel dafür ist Deutschland: Hier hat der Fußball von der Modernisierung der Stadien im Zuge der WM 2006 nachhaltig enorm profitiert, das Interesse und die Begeisterung haben enorm zugenommen. Jetzt dabei sein - in der Raiffeisen Arena in Linz. Euro) soll laut Klub eingehalten werden, die "Raiffeisen-Arena" erachtet man als "absolut notwendig".