April 2023. Doch was hat den Arzneimittelmarkt eigentlich zu dem gemacht, was er heute ist? Innovative Arzneimittel können dadurch nicht zur Verfügung stehen; etablierte Medikamente vom Markt verschwinden oder nur schwer zugänglich sein.“, BPI-Vorstandsvorsitzender Dr. Hans-Georg Feldmeier findet, dass „es dabei nicht ausreicht, wenn der politische Wille zwar vorhanden ist, doch Anreizsysteme im Markt fehlen. Wichtig: Dokumentation der Rücksprache auf dem Rezept (+ Unterschrift/Kürzel)! in einem Interview mit dem Deutschlandfunk, Verbesserung der Versorgung mit Arzneimitteln für Kinder, Rabattverträge – Maßnahmen zur Diversifizierung der Lieferketten und verbindliche Vorratshaltung, Festbetrags-Arzneimittel – Unterstützung von Marktsegmenten mit wenigen Anbietern, Verbesserung der Arzneimittelversorgung für Patientinnen und Patienten in Apotheken, Verfahren zur frühen Erkennung von Versorgungsengpässen. Gleichzeitig führten die stark gestiegenen Einkäufe zu regionaler Ungleichverteilung und Bevorratung mit den verfügbaren Beständen. Dies soll es für Pharmafirmen nach Plänen des Gesundheitsministers attraktiver machen, Kindermedikamente herzustellen. Bei den Schmerzmitteln, sind die Preise um 49% nach oben geklettert: von 4,29 Euro auf 6,39 Euro. Die Preissteigerungen würden die Krankenkassen ausgleichen. Stichwort Hamstern. "Seit dem letzten Sommer gab es viele Infektionen – insbesondere bei Kindern. Geplant wird in dem Entwurf unter anderem, dass Fest- und Rabattverträge für Kindermedikamente abgeschafft werden. Zum Thema ein Interview mit Prof. Dr. Andrew Ullmann, Obmann der FDP-Bundestagsfraktion im Gesundheitssauschuss und stellvertretender Vorsitzender im Unterausschuss Globale Gesundheit, mit dem Deutschlandfunk am 21.12.22. 3b AMG angesiedelt. April den Entwurf eines „Gesetzes zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln“ (ALBVVG) beschlossen. Helmut Schröder, stellvertretender Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), fordert von den Pharmaunternehmen, dass sie mehr Lagerhaltung und auch einen größeren Vorrat mit Vorprodukten einplanen. Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) am 01.06.2023 mitteilte, gibt es aktuell auch beim Medikament PREDNISOLON 1 MG JENAPHARM® Lieferengpässe. Business Economics. Multimedia-Reportage: Was passiert, wenn ein Mensch sein Herz gibt? Knapp jede/r Zweite nimmt außerdem abgelaufene Medikamente ein, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. | 05.04.2023 11:35 Uhr Läuft der Patentschutz für ein Originalpräparat aus, dürfen auch andere Hersteller Medikamente mit dem Wirkstoff in gleicher Wirkstoffstärke und Darreichungsform unter anderem Namen verkaufen. Schmerzmittel, Magen-Darm- oder Herz-Kreislauf-Medikamente. Damit endet eine wochenlange Hängepartie für die Apothekerinnen und Apotheker in … Denn "wir haben es mit der Ökonomisierung auch in der Arzneimittelversorgung mit patentfreien Medikamenten übertrieben. Mai 2023: Wachsende Ungeduld der EU-Minister:innen. (Photo by Christine Sandu on Unsplash). Die Definition unverzichtbarer Arzneimittel ist insbesondere durch das in der Onkologie besonders hochwertige System von Leitlinien gut begründet und evidenzbasiert, damit auch ein gutes Modell für viele andere Erkrankungen.“. 0000005750 00000 n Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, findet zwar, dass  „die gesetzgeberische Initiative zur Bekämpfung von Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung notwendig und überfällig ist. 0000125952 00000 n ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. Die Verfügbarkeit der Produkte hat daraufhin erneut merklich abgenommen. endstream endobj 92 0 obj <. März 2023 . Vielmehr handelt es sich um halbherzige, komplizierte Maßnahmen allenfalls zu Teilaspekten. Deutschland solle wieder attraktiver als Produktionsort für Generika sein. Bei allen anderen Medikamenten bleiben die Problemursachen bestehen und die Versorgungslage, wie sie ist: wenig stabil und teilweise sogar prekär.“, Mit Blick auf den Kabinettsentwurf kritisiert Bretthauer: „Waren im Referentenentwurf ohnehin nur punktuell richtige Ansätze zu erkennen, wurden diese jetzt noch weiter zurückgestutzt. 0000001196 00000 n Das korrigiert die Bundesregierung mit Augenmaß. Der Effekt des Gesetzes bleibt gering, solang sich die geplanten Maßnahmen gerade einmal auf etwa ein bis zwei Prozent der Arzneimittel beziehen und gleichzeitig Rabattverträge, Preisobergrenzen und weitere Herstellerabschläge fortbestehen. Morgen tritt es in Kraft. PM—Reportmedpharm networks GmbHBirkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgartredaktion(at)pm-report.de, Laut Euractiv betonen die zuständigen Gesundheitsminister:innen der jeweiligen EU-Mitgliedsländer. Ein weiterer Grund für eine angespannte Situatiuon aktuell sei das Infektionsgeschehen. Juli 2023 verlängert, Zambo: Versorgungssicherheit nicht zum Nulltarif, "Volle Kanne" berichtet über Lieferengpässe & Nachwuchsmangel, Bundesweiter Apotheken-Protesttag am 14. Sehr geehrte Damen und Herren, die Novo … WebLieferengpässe von lebenswichtigen Arzneimitteln nehmen seit Jahren zu. Eine dauerhafte Anschlussregelung zu erweiterten Austauschmöglichkeiten im Fall von Lieferengpässen soll durch das jüngst begonnene Gesetzgebungsverfahren zum Lieferengpassgesetz (ALBVVG) etabliert werden. Am 01.06.2023 wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet, dass es aktuell auch beim Arzneimittel HYDROMORPHON-HCL GLENMARK 24 MG HARTKAPSELN, RETARDIERT Lieferengpässe gibt. Mai) bei einem informellen Treffen der Gesundheitsminister in Stockholm. März 2023 vom Bundestag beschlossen und am 31. In der Öffentlichkeit wird rege über Lieferengpässe diskutiert. ein "Eckpunktepapier - Vermeidung von Lieferengpässen von Arzneimitteln, Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln und Stärkung des Produktionsstandorts EU", Zum Thema ein Interview mit Prof. Dr. Andrew Ullmann, Laut des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). 91 0 obj <> endobj 0000033586 00000 n Dr. Gabriele Röscheisen-Pfeifer, Apothekerin im niedersächsischen Oldenburg und Mitglied im Vorstand der Apothekerkammer Niedersachsen, ist erbost: „Die sehen das nur als Verteilungsproblem an, was es schon lange nicht mehr ist. Seit dem 5. Geht dort eine Fabrik durch Brand unter, „komme es etwa zu einem Mangel an einer Grundsubstanz, so dass plötzlich ein Arzneimittel auf der ganzen Welt fehle.”. Dieses Klumpenrisiko könnte – z. Bedingt durch anhaltende Lieferengpässe erhalten wir vermehrt Rückfragen zur wirtschaftlichen Verordnungsweise im Zusammenhang mit  Änderungswünschen von Apotheken bei Nichtverfügbarkeit von Packungsgrößen. „Kinder- und Jugendmedizin wird kaputtgespart“, so sieht der Arzt und Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Jakob Maske, die Lage. betont er in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Pharmazeutischen Hersteller müssten verpflichtet werden, diese nicht lieferfähigen Arzneimittel auch zu listen.“, Der GKV-Spitzenverband schlägt folgendes vor: "Offenkundig konnten die bisherigen gesetzlichen Rahmenbedingungen insgesamt nicht sicherstellen, dass immer genau die Medikamente ausreichend verfügbar waren, die gebraucht wurden. Diese Regelung bezieht sich zunächst auf Arzneimittel zur Behandlung onkologischer Erkrankungen und auf Antibiotika. Pharmafirmen dürften demnach die Preise einmalig um bis zu 50 Prozent des zuletzt geltenden Festbetrages anheben. Die Pläne von … Medial und mittlerweile auf allen medizinischen Ebenen heiß diskutiert: die Lieferengpässe bei einigen Medikamenten. Am 01.06.2023 wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet, dass es aktuell auch beim Arzneimittel HYDROMORPHON-HCL … Laut Euractiv betonen die zuständigen Gesundheitsminister:innen der jeweiligen EU-Mitgliedsländer, dass es keine Zeit zum Vertrödeln bei den Arzneimittel-Lieferengpässen gibt – trotz des jüngsten Vorschlags der Europäischen Kommission zur Arzneimittelgesetzgebung. Lieferengpässe bei Medikamenten, wachsende Bürokratie und Personalmangel: Apotheker üben massive Kritik an den zunehmenden Belastungen, denen sie ausgesetzt sind. Wir stehen mit beiden Füßen in unserem Beruf und tagtäglich in der Apotheke und tun unser Bestes. Der Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums muss noch durch den Bundestag. Sie machen die Hälfte der aktuell in Deutschland zugelassenen Krebsmedikamente aus. Januar 2023). „Cannabisgesetzes“ (für Apotheken). 135 0 obj <>stream (DGHO) fehlt im Entwurf für das ALBVVG die Regelungen für die Onkologie. Ein Indiz dafür sind die beim Bundes­ institut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) freiwillig von den … Juni 2023, mit dem Thema Arzneimittel. You should consult with an attorney licensed to practice in your jurisdiction before relying upon any of the information presented here. Das betrifft jedes Unternehmen in diesem Sektor.“, EFPIA (European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations) Generaldirektorin Nathalie Moll weist darauf hin, dass „in den letzten zwei Jahrzehnten die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Biowissenschaften abgenommen hat, während andere Teile der Welt aufgestockt haben: Die Investitionen in die pharmazeutische Forschung und Entwicklung sind im weltweiten Vergleich um 25 Prozent zurückgegangen. Der Regierungsentwurf benennt die Probleme korrekt, zeugt aber erneut von Inkonsequenz. Die Gültigkeit der SARS-CoV-2-AMVersVO gilt aktuell bis zum 7. WebWeiterhin ist im Sachgebiet Lieferengpässe die Geschäftsstelle des Beirat für Liefer- und Versorgungsengpässe (Link) nach §52b Abs. Die Meldungen häufen sich zu den Arzneimittel-Lieferengpässen bei vor allem Krebsmedikamenten, Schlaganfallmedikamenten, Blutdruckarzneien, Insulin, Fiebersäften und Antibiotika. Die DGHO findet das Vorgehen des Bundesgesundheitsministers daher unverständlich. Die Maßnahmen sind nämlich nur auf den Versorgungsbereich der Kinderarzneimittel eingegrenzt. Einige Hersteller würden aus Verantwortungsbewusstsein weiter in dem Markt bleiben, doch Thomas Preis sieht wenig Hoffnung dafür, dass weitere Pharmafirmen künftig Basis-Medikamente herstellen. Rabattverträge hingegen haben sich in der Vergangenheit bewährt. Arzneimittel mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, sogenannte Phytopharmaka, helfen gegen viele Beschwerden und können innerlich und äußerlich angewendet werden. Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zuletzt am 26.04.2023 mitteilte, kommt es aktuell auch beim Arzneimittel NORDITROPIN® FLEXPRO® 10 MG/1,5 ML weiterhin zu Lieferengpässen. Lieferengpassmeldungen bei Arzneimitteln in Deutschland 2023. Zuletzt waren durch Lieferengpässe unter anderem Fiebersäfte für Kinder, Antibiotika und bestimmte Krebsmedikamenten oft nur schwer erhältlich. Lieferengpässe – Was darf die Apotheke, wenn ein Arzneimittel fehlt? Fachleute gehen davon aus, dass die Lieferprobleme bei Medikamenten auch 2023 anhalten und weitere Arzneimittel betroffen sein werden. Am 05.06.2023 wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet, dass es aktuell auch beim Medikament TAVOR TABS 2,0 MG Lieferengpässe gibt. Er beklagt vor allem den Mangel an wichtigen Antibiotika. So sollen Lieferengpässe abgefedert werden. Betroffen sind folgende Gruppen: Amoxicillin, Gruppe 2: Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen Bevor im BfArM solche Mitteilungen herausgegeben werden, sollte man mal in die Apotheke vor Ort gehen und sich die leeren Schubladen für Antibiotika zeigen lassen.“ Denn es gibt Kontingentierungsvorschriften. Juli 2023 verlängert worden. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. Auch seitens der Apotheker:innen gibt es Zweifel an den Plänen des Gesundheitsministers: "Die Einschätzung der Apothekerschaft ist, dass diese langfristig angesetzten Vorhaben, nicht kurzfristig zu einer Versorgungsverbesserung führen. Auf der DAZ gibt es eine Übersicht, wie Aussagen von Politiker:innen zum Forderungskatalog der ABDA zusammen passen. Er beinhaltet zudem aktuelle Analysen zur Entwicklung der Lieferengpässe im Jahr 2022. In der Pressekonferenz fiel die Formulierung „[...] überlegen uns, das auf Onkolo­gika auszudehnen [...]“. Damit sollen Aufzahlungen für Eltern vermieden werden. HYDROMORPHON-HCL GLENMARK 24 MG HARTKAPSELN, RETARDIERT Lieferengpass in Deutschland: Warum nicht lieferbar? Zwischen der Ärzte- und Apothekerschaft herrscht Einigkeit darüber, welche Wirkstoffe untereinander ausgetauscht werden können", schildert der Apotheker. Bringt dieser … Immer mehr Patienten müssen deshalb nun auf wichtige Medikamente verzichten oder auf alternative Behandlungen umsteigen. Um die noch hierzulande ansässigen Produktionsstätten zu halten und gleichzeitig Unternehmen auch in Zukunft stärker in der EU anzusiedeln, bedarf es langfristiger Anreize. Die Austauschregeln sind damit endlich offiziell bis 31. Dazu widmet sich das Gremium einem Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln … Certain parts of this website require Javascript to work. 0000016775 00000 n Falls Sie das Medikament dringend benötigen, empfiehlt es sich, gemeinsam mit Ihrem Apotheker nach einer Lösung zu suchen. Positiv ist auch, dass nun Lagerbestände von Herstellungsbetrieben miterfasst werden sollen. Ob das Medikament eine besondere Relevanz für Krankenhäuser besitzt, ist derzeit nicht bekannt. Dieses prüft … ", Der BPI-Vorsitzende Dr. Hans-Georg Feldmeier kritisiert: „Die Probleme der kaputten Preise wurden zwar erkannt, aber die Umsetzung ist zu kurz gesprungen. Daher ist neben dem gestiegenen Bedarf auch weiterhin von einer Verteilproblematik auszugehen.“, Die Apotheken weisen den Vorwurf der Bevorratung von sich. Kurzfristig soll gesetzlich geregelt werden, dass von Krankenkassen künftig auch die Liefersicherheit bei der Preisbildung berücksichtigt wird. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen – zum Beispiel als Tee, Saft, Tinktur, Aufguss oder Tablette. Die auf Grundlage von § 79 Absatz 5 … Sozialwahl 2023: Hier stellt Liste 1 DAK Mitgliedergemeinschaft e.V. Veröffentlichte Lieferengpassmeldungen Das BfArM stellt der Öffentlichkeit Informationen zu gemeldeten Lieferengpässen zur Verfügung. WebLieferengpässe von lebenswichtigen Arzneimitteln nehmen seit Jahren zu. Informationen zum E-Rezept: Von der Rezeptausstellung bis zur Medikamentenabgabe in der Apotheke vor Ort. The listing of verdicts, settlements, and other case results is not a guarantee or prediction of the outcome of any other claims. Das UPD-Gesetz war bereits am 16. Berlin - 22.05.2023, 13:45 Uhr 0 Rund 46 Prozent der Haushalte mit mindestens drei Personen klagten über Probleme beim Arzneimittel-Kauf. Betroffen waren vor allem Arzneimittel, die schon seit vielen Jahren eingesetzt werden und heute als Generika auf dem Markt verfügbar sind. 0000125118 00000 n Insbesondere kleinere Unternehmen könnten durch geplante Bonussysteme, etwa für eine flächendeckende Markteinführung in der EU, benachteiligt werden – wenn sie die dafür nötigen Voraussetzungen nicht erfüllen können.“, Wiring hebt hervor, dass die Anforderungen an Unternehmen beim Thema Arzneimittelproduktion und Krisenvorsorge steigen werden, wenn es beim aktuellen Entwurf bleiben sollte: „Die Herausforderungen Arzneimittelengpässe und Krisenvorsorge werden ebenfalls adressiert. 0000007685 00000 n Wieso es derzeit zu Einschränkungen kommt und wofür das Arzneimittel gebraucht wird, erfahren Sie hier auf news.de! 0000055799 00000 n Attorney Advertising. 0000001655 00000 n Am 01.06.2023 wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet, dass es aktuell auch beim Arzneimittel PREDNIFLUID® 10 MG/ML Lieferengpässe gibt. Die ABDA hat sich in Gesprächen mit dem Bundesgesundheitsministerium und den Krankenkassen intensiv darum bemüht, eine "Friedenspflicht“ mit Retaxationsverzicht für die Fälle zu erreichen, in denen Apotheken während dieser kurzen Zeit gemäß der Übergangsregelungen verschriebene Arzneimittel austauschen. Das Anatomisch-therapeutisch-chemische Klassifikationssystem (ATC) ermöglicht eine präzisere Beschreibung des Medikaments.