in der Ortsmitte von Lam geht es rechts ab Richtung Lambach (gut aufpassen, Abzweigung ist leicht zu übersehen), dann auf halber Strecke dorthin wieder rechts ab Richtung „Parkplatz Sattel“. Es geht ab Lohberg ganz schön bergauf und kurz ist diese Tour auch nicht. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Grenzsteig - Großer Osser Runde von Thürnstein" 04:44 Std 13,5 km. Zwercheck von Lohberg-Scheiben. Teils handelt es sich um aufgeschotterte Wanderwege. Lamer Winkel Die komplette Tour ist mit der Markierung "La3" beschildert. Zunächst geht es zur "Osserwiese". Bereits nach wenigen Metern Anhöhe hast du einen schönen Ausblick auf das umliegende Tal. Bist du aber erst einmal oben am Gipfelkreuz des Großen Ossers angelangt, eröffnet sich dir ein fantastisches Panorama. Abstieg: Zunächst wandern wir wieder bis kurz vor die Künische Kapelle auf dem selben Weg zurück. Autorentipp Schöne Winterwanderung hinauf zur Osserwiese Aufstieg kurz vorm Sattel Autor Uwe Stanke Aktualisierung: 08.02.2015 Die schönsten Wanderungen im Bayerischen Wald (Mittelgebirge) zum Reiseführer Deutschland › Bayern › Cham › Lam Vom Parkplatz Scheiben geht es hinauf auf den Doppelgipfel Savroh, auf tschechischer Steite und das Zwercheck auf deutscher Seite. 100 Meter später biegen wir rechts ab und wandern weiterhin auf dem Weg La1 Richtung Nordosten nach Maria Hilf. Neuheiten und aktuelle News aus der Region - bleiben Sie auf dem Laufenden, Reisedaten eingeben und passende Unterkünfte und Angebote erhalten, Startseite Nach den Gedenkkreuzen des Trachtenvereins "D' Ossa Buam" tauchen wir in den Wald ein. 3,5 km/h 310 m 310 m Mittelschwere Wanderung. Von dort gingen wir in Richtung Jugendherberge. Einfache Unterkunft aber top, neuer Wirt und Wirtin kümmern sich super. Ziel war der Wanderparkplatz in Lam am Osserparksattel auf ca. Nach Altlohberghütte links in den Parkplatz . Rathausweg 1 a | Aufstieg: Vorbei am Hotel zum Hirschen verlassen wir den Bahnhof Lam nach Nordosten. alle Events aus dem Lamer Winkel im Überblick. Eine ausführliche Info hierüber findest Du auf einer Info-Tafel unterhalb des Gipfel. Aufstieg: Vorbei am Hotel zum Hirschen verlassen wir den Bahnhof Lam nach Nordosten. Am Waldrand biegt rechts (leicht zu übersehen) der Steig zum Lohberger Steindel ab. Von Bodenmais/Zwiesel zum Großen Arbersee, Arber Bergbahn, Brennes und links nach Lohberg/Lam. No matter the season, Ann Arbor celebrates life and culture with a wide array of world-class events. Anmeldung unter 099433446 oder 01605561528. die Erzählungen über eine Osserburg und das Treiben der dortigen Bewohner oder auch die Sage vom Osserriesen. Von der baumfreien Osserwiese reicht der Blick weit über den Lamer Winkel. Nicht ganz einfacher Aufstieg der aber mit einer tollen Aussicht belohnt wird Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. Datenschutzerklärung Aktualisierung: 08.01.2015 Interessante Punkte in der Nähe Zwercheck NaturparkWelten im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein Gr. Some are gravel trails. Zusammen mit seinem kleinen Bruder, dem 1.266 Meter hohen Kleinen Osser, bilden die spitzen Gipfel ein einzigartiges Bild, das ihnen die Spitznamen „Brüste der Mutter Gottes“ und „Matterhorn des Bayerwaldes“ eingebracht hat. Der tschechische Name für den Großen Osser lautet Velký Ostrý. Abwechslungsreiche Bergwanderung im Lamer Winkel: Rundwanderung vom Parkplatz Sattel zum Grossen Osser, Kleinen Osser und zur Osserwiese. Der Weg ist im oberen Teil breiter und "eingefahren". Der Weg ist das Ziel - und dieser ist anstrengend. Der Wanderparkplatz Sattel befindet sich zwischen Lam und Lambach. Von hier führt ein geschotterter, teils steiniger Weg mäßig steil bergauf. Der Startpunkt der Tour liegt direkt an einem Parkplatz. Wir passieren einen Stein, welcher der Sage nach einen Hufabdruck vom Teufel persönlich zeigt. Im Gegensatz zu den anderen großen Bergen des Bayerischen Waldes ist das Osser-Massiv nicht aus Graniten oder Gneis, sondern aus Glimmerschiefern aufgebaut. Wanderparkplatz Osser-Sattel. Hier beginnt zweifelsohne der landschaftlich reizvollste Teil der Wanderung. Der schmale Steig mündet in einen Forstweg, dem wir bis zum Fuß des Kleinen Osser folgen. Im ersten Teil, dem Anstieg zum Großen Osser, ist die Route so gewählt, dass längere steile Passagen minimiert sind und der Kleine Osser als Abstecher gut erreichbar ist. Wanderungen Osser Großer und kleiner Osser - Rundwanderung auf der Route "LO1". Neben Silbersbach, Lohberg und Lam kannst du zum Beispiel auch in Lambach oder vom Sattelparkplatz starten. Freizeit Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. TOP TOUR! The university is home to 30 stunning libraries and more than 16 museums, including the Museum of Natural History, the Museum of Art, the Kelsey Museum of Archeology, Matthaei Botanical Gardens . Nach erreichen des Sattels zwischen Kleinem und Großen Osser, ist ein kleiner Abstecher Richtung Westen zur Kürnischen Kapelle und zum Gipfel des Kleinen Osser lohnend. Anfahrt: Diesen hat er hinterlassen, nachdem ihm die Seele eines zuletzt doch noch fromm gewordenen Ritters vorenthalten wurde und er wutschnaubend den Großen Osser hinunterlief. Trittsicherheit und eine gute Kondition sind Grundvoraussetzungen. Über den Kleinen Osser (1.266 m) und die Osserwiese geht es hinab zum Wanderparkplatz am Osser Sattel. Alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr. Nora hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben. Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Wenig später und nach einer kurzen Kraxelei stehen wir auf dem markanten Aussichtspunkt. Dort biegen wir rechts talwärts zum Lohberger Steindel ab. Oben begeistert eine weite Rundumsicht zu den Arbern, in das tschechische Nachbarland wie auch hinüber zum kleinen Bruder des Ossers. Im Südwesten zeigt sich hinter dem Kleinen Osser der Große Riedelstein. Good footwear is also needed here, as there are also stony passages. Mittelschwere Wanderung von Wanderparkplatz Osser-Sattel. Auch Übernachtung möglich. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Dort wandern wir nach der Straßenquerung am Waldrand entlang zur Siedlung Altlohberghütte und rechts auf der Straße zum Ausgangspunkt zurück. Großer Osser Eine Grenzwanderung Lo01 (Osserpfad) Die unmittelbare Grenzlage macht den Osser interessant - in früheren Zeiten für die Schmuggler -… MEHR ERFAHREN highlight Wandertipp „Übers rote Kreuz zum Osser . Fragen & Antworten Stelle die erste Frage Zwercheck mit Naturkino, Grenzsteig und Lohberger Steindl. Aufstieg: Vom Parkplatz geht es auf dem Wanderweg Lo 1 die Osserhochstraße immer steil bergauf zum Großen Osser. " Unsere anspruchsvolle Wanderung startet beim Parkplatz Seepark.  |  Ein Produkt der neusta destination.one GmbH, Detailseite ohne Seitenleiste und Bilder anzeigen, Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können Sie, https://help.destination.one/portal/de/kb/search/pages. Nach Altlohberghütte links in den Parkplatz. Steiler Anstieg der mit die Aussicht belohnt wird. Hier oben kann man sowohl weit über den Bayrischen Wald, als auch bis tief hinein nach Tschechien blicken. Damit Du immer und überall schnell einen Wanderparkplatz erreichst, findest Du auf WANDERPARKPLATZ.org die größte Übersicht aller Wanderparkplätze in Deutschland. Eine Vielzahl an Autos lässt uns vermuten, dass die meisten den Aufstieg von Lam scheuen und die Tour zum Großen und Kleinen Osser von hier aus starten. Im Süden sticht vor allem der Große Arber bei der Aussicht vom Kleinen Osser ins Auge. Auf der Arberstraße überqueren wir die Staatsstraße 2154 und den Weißen Regen. Wir verlassen nach Norden den Gipfel und steigen wenige Höhenmeter bergab. Für Kinder ist die Wanderung auf den Großen Osser eher nicht geeignet, da die Wanderwege dich steil bergauf und oft durch steiniges Gelände führen. Der letzte Anstieg ist ein bisschen felsig. Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Auf der Ostseite des Parkplatzes führt uns der Weg an einer Informationstafel weiter bergauf. Der Grenzsteig verläuft anfangs westlich und später östlich eines wilder Felsrücken mit mehreren Erhebungen und schönen Aussichten. Am Grenzsteig zurück wandern wir zum versteckten Gipfelkreuz des Sesselplatz (1.189 m), weiter zum Großen Osser (1.293 m) mit kurzer Pause im Osserschutzhaus. Vom Ausgangspunkt aus folgt Osser zurück empfiehlt es sich, den Weg über den Kleinen Osser und die Osserwiese zurück zum Parkplatz Sattel zu nehmen. Vor dem Sesselplatz ist ein kurzer Abstecher zu einer Felsgruppe mit schönem Gipfelkreuz empfehlungswert. Osser - 1.293m. Bei der Beschilderung „steiler Aufstieg" und „Himmelreich-Maria Hilf" biegen wir rechts in den Wald ein. Autobahnende Deggendorf – Bundesstraße B11 bis Patersdorf –Teisnach – Abwechslungsreiche Bergwanderung im Lamer Winkel: Rundwanderung vom Parkplatz Sattel zum Grossen Osser, Kleinen Osser und zur Osserwiese Anfahrt: in der Ortsmitte von Lam geht es rechts ab Richtung Lambach (gut aufpassen, Abzweigung ist leicht zu übersehen), dann auf halber Strecke dorthin wieder rechts ab Richtung „Parkplatz Sattel". Unter dem Gipfelgrad des Gr. Anreise über Autobahn A6: Einer der schönster Gipfel des Bayrischen Waldes. Höhenunterschied/Gehzeit: 860 m / 5h 45min Anforderungen/Wegbeschaffenheit: Gleich früh fuhren wir nach Lam. Emma marschierte zuerst selbst den steinigen Weg nach oben. Über Haibühl folgt man dem Weg nach…, Tel. Über die gleichnamige Straße spazieren wir wieder zurück nach Lam und weiter zum Bahnhof. Böhmerwald gelegen und zum Künischen Gebirge gehörend. Plan dein nächstes Outdoor-Abenteuer mit komoot! Alle Bewertungen 3D-Vorschau Die Tour Details Wegbeschreibung Anreise Literatur Aktuelle Infos Ausrüstung Rundtour von Altlohberghütte Richtung Kleiner Osser, zum Großen Osser und über den Grenzsteig und Lohberger Steindel zurück. Eine absolute Trittsicherheit ist ebenfalls Voraussetzung. Explore parks and trails in Southeast Michigan with park amenity information and trail imagery. Über die Osserwiese und den Kleinen Osser spaziert man von dort in etwa einer Stunde weiter zum felsigen Ossergipfel. Dieser führt uns in einer halben Stunde zum Osserparkplatz "Sattel". Problem melden, © Das Gestein besteht aus "Glimmergranit". Sehr steiler Aufstieg gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich, traumhafte Aussicht , Vom Großen Osser hat man einen herrlichen Rundumblick über den bayerischen Wald bis rüber nach Tschechien . Die Zufahrt hierzu erfolgt über Lam - Richtung Lambach - Abzweigung "Sattel". Find The Fairy Doors. Im Südosten ist auch schon der felsige Gipfelaufbau des Kleinen Osser zu erkennen. Viele Sagen ranken sich um den Grenzberg, z.B. Die Tour lässt sich auch wunderbar mit dem Besteigen des Kleinen Ossers verbinden. Neben der Anstrengung werden auch faszinierende Felsen geboten, die man über wurzelige Pfade erreicht. Eine Viertelstunde später können wir bereits die Wallfahrtskirche und das danebenliegende Gasthaus zwischen den Bäumen entdecken. Zuerst ein wenig flacher und ab der Marienstatue wird es dann richtig steil. Dort kann man dann in der Osserhütte . Die Tour ist deshalb keine Wanderung, sondern eine . Es wird tatsächlich steil, aber es beginnt auch das Erlebnis unberührter Natur. Auch hier genießen wir wieder die weitreichende Aussicht. Für den Aufstieg allein solltest du um die drei Stunden einrechnen. Die eigentliche Wanderung führt den Weg gegenüber des Parkplatzes bergauf. Nur 50 Meter unterhalb des Gipfels findest du das Osserschutzhaus „Albert-Willmann-Haus“, das vom Bayerischen Waldverein betrieben wird. | Anspruchsvolle Wanderung, die in einigen Passagen eher einer Bergtour gleicht und Trittsicherheit erfordert. Möchtest du den Großen Osser erklimmen, hast du zahlreiche Ausgangspunkte zur Auswahl. Über das Zwercheck und Svaroh (1.333 m) zum Naturkino und zum Velky Kokrahc (1.229 m) geht es hinab zum Aussichtsfelsen Lohberger Steindl (1.054 m). Oben begeistert eine weite Rundumsicht zu den Arbern, in das tschechische Nachbarland wie auch hinüber zum kleinen Bruder des Ossers. Der Weg verläuft meist auf eher mittelschweren Wanderwegen, das letzte Stück bis zum Gipfel ist eher steinig und besonders schwierig.