Durch das Zusammennähen der beiden Schmalseiten zaubern Sie einen Loop. Die Maschenanzahl muss durch 2 teilbar, also gerade, sein. 2. Diese stricken Sie beim Patentmuster in Runden aber nicht wie gewohnt von der Nadel ab, sondern stechen tiefer, nämlich in die darunter liegende rechte Masche ein und stricken diese rechts ab. (1 rechte Masche mit Umschlag abheben: Faden nach vorne holen und die rechte Masche von der linken Nadel auf die rechte Nadel heben = es entsteht eine Doppelmasche. Nikolausmütze stricken - einfache Anleitung auc... Baby-Fäustlinge stricken - so geht's mit Daumen. Runde: Die rechte M mit dem Umschlag der Vorrunde rechts zusammenstricken, 1 M links im Wechsel. Patent gestrickt entstehen dabei Längsstreifen. Stricken Sie in der weiteren Musterfolge Reihe 1 und Reihe 2 solange im Wechsel, bis der Schal die gewünschte Länge erreicht hat. In diesem Beitrag erklären wir das Vollpatent, auch bekannt als echtes Patentmuster. Das Muster bringt die Wolle fluffig leicht zur Wirkung und sieht dabei wunderbar voluminös aus. Dazu sind dann allerdings ein paar kleine Anpassungen nötig. Stechen Sie dabei aber eine Runde tiefer ein. Reihe 1: Die rechts erscheinende Masche wird rechts abgestrickt und die links erscheinende Masche jeweils nur abgehoben: Randmasche, *1 Masche rechts, Arbeitsfaden nach vorne holen und die Masche zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben*, * * anschließend weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit. Reihe 1: Die rechts erscheinende Masche wird rechts abgestrickt und die links erscheinende Masche jeweils nur abgehoben: Randmasche, *1 Masche rechts, Arbeitsfaden dann nach vorne holen und die Masche zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben*, * * weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. Reihe 1 (Zweitfarbe): 1 Randmasche, * 1 Umschlag, 1 Masche links abheben, 1 Masche links stricken; ab * bis zu letzten Masche wiederholen, 1 Randmasche. Patentsocken sehen nicht nur schön aus und halten mollig warm, sondern sind nach dieser Anleitung auch sehr einfach zu stricken. Anleitung zum Babysocken stricken - so gelingen... Strickanleitung - Spiralsocken selber stricken, Anleitung zum Sockenstricken - für Anfänger, Socken stricken für Anfänger - Anleitungen, Deutschland-Socken stricken - so gelingt das Fanaccessoire, Die Ferse von Socken stricken- eine Strickanleitung, Socken stricken ohne Nadelspiel - Anleitung, Nikolausmütze stricken - einfache Anleitung auch für Anfänger, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt. Dadurch dass sich das Muster gut dehnen lässt ohne seine Form zu verlieren, können Patentsocken ohne aufwendige Ferse gestrickt werden. Runde 3: Musterfolge: *die Doppelmasche rechts zusammenstricken, 1 Masche links abstricken**, * * insgesamt 50 x wiederholen. 2. Diese Reihe wird immer wiederholt. == 48 Maschen. www.nadelspiel.com * Wie Du das klassische Patentmuster mit tiefergestochenen Maschen in Runden strickst, lernst Du mit diesem Video.Help us caption & transl. Das Patentmuster ist recht dehnbar und sollte immer etwas dickeren Stricknadeln gestrickt werden. Das Patentmuster ist ein beliebtes Strickmuster, vor allem für Wintersachen. Patentmuster sind vor allem für winterliche Stricksachen sehr beliebt. Eine kurze Einführung Rundstricknadel deshalb, weil die Maschen nach Bedarf an das linke bzw. Write CSS OR LESS and hit save. Danach ist der erste Durchgang beendet. Sie können nun im Patentmuster so viele Runden stricken, bis Ihre Socken genau die richtige Länge haben. Es ist leicht zu erlernen, weil es nur aus zwei Reihen besteht, die stets wiederholt werden. Anleitung:. Überraschen …. Es besteht aus einer Musterreihen und einer Vorbereitungsreihe. Ich steche in die vordere Randmasche hinten ein und stricke danach sie rechts ab. Maschenanschlag: Wenn Sie einen Schal im Patentmuster in Reihen stricken möchten, entspricht die Strickbreite der Breite des fertigen Schals. Patentmuster stricken. Ab jetzt werden Reihe 3 bis Reihe 6 stets wiederholt. CTRL + SPACE for auto-complete. Randmasche, *1 tiefer gestochene rechte Masche, 1 linke Masche*, Randmasche. So kann das Patentmuster zum Schal verstrickt werden: Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie einen Schal stricken möchten. Kommt doch mal vorbei. Reihe 2 und alle folgenden Reihen: Die rechts erscheinende Masche wird zusammen mit dem Umschlag rechts zusammengestrickt und die links erscheinende Masche jeweils nur abgehoben: Randmasche, *1 Masche zusammen mit Umschlag rechts, Arbeitsfaden nach vorne holen und die Masche zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben*, * * danach einfach weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. Wenn Sie einen Schal stricken möchten und nach einem geeigneten Muster dafür suchen, werden Sie ganz sicher beim Patentmuster fündig werden, dem wandelbaren und leicht zu strickenden Musterwunder. Zweifarbiges Patent wird in Hin- und Rückreihen auf einer Rundstricknadel gestrickt. / Die linke Masche wird wie gewohnt abgestrickt). Runde 2: Musterfolge: *1 rechte Masche mit Umschlag abheben, 1 Masche links abstricken*, * * insgesamt 50 x wiederholen. Achtet bei den Umschlägen darauf, dass sie vor der abgehobenen Masche auf der rechten Nadel landen! Und eine ausführliche Strickanleitung für das Halbpatent, findest Du hier. Dafür stricken Sie die erste Runde aus einer rechten und einer linken Masche im Wechsel. Reihe: Schieben Sie die Maschen an die andere Seite der Nadel, so dass mit dem roten Faden weitergestrickt werden kann, Randmasche, *1 Masche zusammen mit Umschlag rechts, Arbeitsfaden danach nach vorne holen und die Masche zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben*, * * weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. 10.10.2018 - 10:15 Guten Morgen, ja, es stimmt, Fisherman's Rib entspricht im Deutschen dem Patentmuster. Reihe: Die rechts erscheinende Masche wird zusammen mit dem Umschlag rechts zusammengestrickt und die links erscheinende Masche jeweils nur abgehoben: Randmasche, *1 Masche zusammen mit Umschlag rechts, Arbeitsfaden anschließend nach vorne holen und die Masche zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben*, * * weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die schönen Patentmuster stricken können. Dann wieder 4 Runden ohne Abnehmen im Patentmuster weitergestrickt. Grundreihe: In der Grundreihe werden rechte und linke Maschen im Wechsel gestrickt: Randmasche, *1 Masche rechts, 1 Masche links*, * * bis zum Reihenende, Randmasche. Die Anleitung bezieht sich auf das in Reihen gestrickte, einfarbige Patentmuster. Ob nun längs gestrickt oder direkt in Runden, im Halb- oder Vollpatent – patent gestrickt wird Ihr Schal zum Hit! 1. Es besteht aus einer Vorbereitungsreihe und vier Musterreihen. R: 1 Rand-M, * 1 M links stricken, die abgehobene M der Vor-R zusammen mit dem Umschlag rechts abstricken, ab * fortlaufend wiederholen, die R mit 1 Rand-M beenden. Da Sie das Muster für die Socken nun nicht in Reihen, sondern in Runden stricken, stricken Sie mit tiefer gestochenen Maschen als gewöhnlich. 1 M re, 1 M li im Wechsel, enden mit 1 M re. 06.11.2016 - Strickmuster, Strickmuster * EINFACHES AJOURMUSTER * Ideal auch fuer Anfaenger, Der Umschlag- Stricken für Anfänger, Muster stricken, Strickmuster für Mütze Kasper, DIY Anleitung by NeleC., Strickmuster * GRANIT * ideal fuer Anfaenger, Strickmuster * Randmaschen: Ich stricke die hintere Randmasche nicht ab. R: 1 Rand-M, * mit 1 Umschlag, 1 M links abheben, 1 M rechts stricken, ab * fortlaufend wiederholen, die R mit 1 Rand-M beenden. Du kannst das Patentmuster aber auch mit einer geraden Maschenzahl oder in Runden stricken. In der zweiten Variante entsteht ein Loop direkt in Runden gestrickt. Dann stricken Sie noch die Spitze und schon sind Ihre Patentsocken fertig. Ich freue mich! Am Ende dieser Runde liegt als erstes eine Doppelmasche auf der Nadel. Ich habe noch viele weitere Anleitungen von Patentmuster gemacht - auf meinem Kanal findest du weitere. Gestrickt wird diese Patentvariante zwar etwas anders als das Hebemaschen-Muster, das Endergebnis sieht aber vollkommen identisch aus. Der Faden wird nach vorne gelegt und die Masche einfach abgehoben. Vollpatent wird auf der Vor- und Rückseite gleich gestrickt und ergibt daher auch auf der Vor- und Rückseite dasselbe Maschenbild. Diese zwei Runden wiederholen Sie fortlaufen. [Enthält Werbelinks] Es hat mich erwischt, ich bin mit dem Patentmuster-Virus angesteckt. Diese Grundreihe ist allen Variationen des Patentmusters vorangestellt. Ketten Sie in einer letzten Runde alle Maschen locker ab. Schlagen Sie 100 Maschen an und schließen Sie die Anschlagsreihe zur Runde. 6. Entweder Sie nehmen die Maschen für die Schalbreite auf und stricken solange in Reihen hin und her, bis der Schal die gewünschte Länge hat. Diese Grundreihe ist allen Variationen des Patentmusters vorangestellt. 7, Wolle mit Lauflänge ca. Alle Strickanleitungen jetzt in meinem Onlineshop! BUNDMUSTER: Mit dünner Nadel. Das nächste Mal wieder jede 4., 5. und 6. Die links erscheinende Masche wird links abgestrickt. In diesem Video zeige ich euch, wie ihr das Vollpatent Muster in Runden strickt. Das bedeutet, dass Sie auf jeder Stricknadel zehn Maschen liegen haben. Das oft komplizierte und umständliche stricken einer Ferse können Sie sich bei dieser einfachen Anleitung sparen, denn die Patentsocken werden wie ein Schlauch gestrickt. R fortlaufend wiederholen. 50 m / 50 g, Rundstricknadel Nr. R . Die zweite Runde im Patentmuster beginnt wieder mit einer rechten Masche. Dafür stricken Sie aber nicht im Patentmuster, sondern arbeiten die Sockenspitze nur aus rechten Maschen. Die folgende erste Runde im Patentmuster beginnt nun nach dieser Anleitung mit einer rechten Masche. Masche zusammengestrickt == 32 Maschen. Es unterscheidet sich vom Vollpatent in Reihen, welches ich euch in diesem Video bereits vorgestellt habe: Show. Für das einfache Patent oder auch Vollpatent gibt es zwei Methoden: Bei der gängigen Variante wird das Muster mit dem ständigen Aufnehmen und Zusammenstricken von Umschlägen erreicht. Reihe: Randmasche, * Arbeitsfaden nach vorne holen und danach die rechte Masche zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben, 1 Masche zusammen mit Umschlag links abstricken*, * * anschließend weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. Reihe: Die rechts erscheinende Masche wird rechts abgestrickt und die links erscheinende Masche jeweils nur abgehoben: Randmasche, *1 Masche rechts, Arbeitsfaden nach vorne holen und die Masche anschließend zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben*, * * weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. So wie schon das Wort „patent“ als Synonym für „fähig“, „vielseitig“ und „gut brauchbar“ steht, ist auch das gleichnamige Strickmuster für diese Eigenschaften bekannt. Schlagen Sie für Ihre Patentsocken auf einem Nadelspiel gleichmäßig verteilt 40 Maschen an. Patent-Pullunder stricken: Anleitung. 90 m / 50 g): Haben Sie Ihr Lieblings-Patent-Muster schon gefunden? Dementsprechend erfordert das Stricken des Halbpatents die Aufnahme einer ungeraden Maschenzahl plus zwei Randmaschen. Gutes Gelingen! Ist der Socken lang genug, dann müssen Sie nur noch die Spitze für die Zehen arbeiten. Stricken Sie zuerst die Grundreihe: Randmasche, *1 Masche rechts, 1 Masche links*, * * bis zum Reihenende, Randmasche. Die Maschenanzahl muss durch ungerade sein. Die folgende erste Runde im Patentmuster beginnt nun nach dieser Anleitung mit einer rechten Masche. Wir zeigen unter anderem, wie man einfaches Patentmuster in Runden stricken kann und illustrieren leicht verständlich und übersichtlich, wie das Arbeiten mit Umschlägen oder tiefer gestochenen Maschen geht, bis hin zum falschen Patent und den Anwendungsmöglichkeiten für dieses Muster. Stricken Sie die Grundreihe und dann folgende Musterreihen. Maschenprobe (GR): 9 M x 24 R = 10 x 10 cm. Die andere Methode ist ein wenig fließender im Arbeitsablauf und funktioniert über das Tiefstricken von rechten Maschen. rechte Nadelende geschoben werden können. Die Strickmuster mit ihren markanten Rippen sehen nämlich nicht nur toll aus, sondern halten auch wunderbar warm. Schlagen Sie also so viele Maschen an, bis die gewünschte Breite auf der Nadel liegt. Reihe: Randmasche, *1 Masche zusammen mit Umschlag rechts, Arbeitsfaden nach vorne holen und die Masche anschließend zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben*, * * weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. Januar 08, 2016 Strickmuster: Wie stricke ich Vollpatent in Runden? Schal stricken – Anleitung für ein einfaches Patentmuster, Schal stricken: verschiedene Patent in Reihen, Kurzanleitung – Schal im Patentmuster stricken, Stricken lernen - Strickanleitungen für Anfänger, 150 g Wolle mit einer Lauflänge von ca. Wenn Sie möchten, dann können Sie die Patentsocken auch mit mehreren Farben stricken und bekommen dann nach dieser Anleitung schönen Patentsocken mit Ringelmuster. Runde 1: Stricken Sie in dieser Runde (Grundreihe) *1 Masche rechts, 1 Masche links*, die Maschenfolge * * wird anschließend insgesamt 50 x wiederholt = 100 Maschen. Schritt 1 1. Reihe: Schieben Sie die Maschen an die andere Seite der Nadel, so dass mit dem roten Faden weitergestrickt werden kann, Randmasche, * Arbeitsfaden nach vorne holen und die rechte Masche zusammen mit dem Faden auf die rechte Nadel heben, 1 Masche zusammen mit Umschlag links abstricken *, * * weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. In Runden 1 M re, 1 M li im Wechsel stricken. Diesmal stricken Sie die rechten Maschen wie gewohnt direkt rechts von der Nadel ab, und stechen dafür bei den linken Maschen wieder eine Masche tiefer ein und stricken dann links ab. Gerade bei einer spannenden WM werden sie wieder modern: Socken im Deutschland-Design. www.ines-kollwitz.de oder auf das Bild klicken! Jetzt sind Ihre Patentsocken dank dieser leichten Anleitung auch schon fertig und Sie können nun auch Patentsocken zum verschenken oder für Ihre Familienmitglieder stricken. Erste Reihe: 1 Masche rechts, *3 Maschen rechts, 1 Masche links * fortlaufend wiederholen, 1 Masche rechts Zweite Reihe: 1 Masche rechts, *2 Maschen rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts *. 9 mit einer Länge von 60 cm, Grundreihe stricken: Randmasche, *1 Masche rechts, 1 Masche links*, * * bis zum Reihenende, Randmasche, die weiteren Reihen werden im Patentmuster nach Wahl (Halbpatent, Vollpatent, zweifarbiges Patent) gestrickt. Die Anleitung bezieht sich auf das in Reihen gestrickte, zweifarbige Patentmuster. 1. und 2. Runde immer wiederholen. 1. Du kannst das Patentmuster aber auch mit einer ungeraden Maschenzahl oder in Runden stricken. Patentmuster stricken - Anleitung für einfaches & falsches Patent Das Patentmuster fällt durch seine charakteristischen Rippen auf. 5. Kaum ein Stickmuster eignet sich so gut dazu, sich wärmend und dekorativ um Hals und Schultern zu schlingen, als „Patent“. Viel Spaß beim Stricken! (Nadel Nr. Alle haben die markanten Rippen gestrickt aus rechten Maschen gemeinsam. Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCHdCsC. Reihe 2: 1 Masche rechts, 1 Masche links abstricken wie folgt: Randmasche, *die erste Masche zusammen mit dem abgehobenen Faden rechts abstricken und die zweite Masche links abstricken*, * * weiterstricken bis zum Reihenende, Randmasche. zu einer einige Nummern größeren Nadel greifen). Runde 1: Stricken Sie in dieser Runde (Grundreihe) *1 Masche rechts, 1 Masche links*, die Maschenfolge * * wird anschließend insgesamt 50 x wiederholt = 100 Maschen Sie können zwischen Halbpatent und Vollpatent wählen und können mit Hilfe unserer Anleitungen diese ganz einfach nachstricken. Als Vollpatent wird ein Strickmuster bezeichnet, das aus einer Abfolge von rechten und linken Maschen mit zusätzlichen Umschlägen besteht. 2. Sie können die Socken einfach anprobieren, indem Sie sich den Schlauch über den Fuß ziehen und so die Länge ermitteln. Ich zeige dir wie du das Patentmuster in Runden stricken kannst. Drei Varianten werden im Folgenden vorgestellt. Es folgt die Musterreihe: Die rechts erscheinende Masche wird rechts abgestrickt. 3. 4. PATENTMUSTER: Mit dicker Nadel. Das Patentmuster lässt sich auf zwei verschiedene Arten stricken, mit Umschlägen wie in unserem Video gezeigt oder mit tiefergestochenen Maschen, so wie Sie das auch beschreiben. In diesem Video zeige ich euch wie ihr ein Halbpatent in Runden stricken könnt. Stricken Sie Randmasche, *1 Masche rechts, 1 Masche links*, * * bis zum Reihenende, Randmasche. Patentsocken stricken Sie ganz einfach fortlaufend in dem Muster und bekommen so einen Schlauch den Sie nur noch so lang stricken müssen, wie Sie Ihre fertigen Socken gerne haben möchten. Inhaltsverzeichnis Patentmuster-Stricken in Kürze Am Anfang der nächsten Reihe ist der Faden dann hinten. Wiederholen Sie Runde 2 und Runde 3 solange, bis die gewünschte Höhe des Schals erreicht ist oder die Wolle bis auf 1 Meter (wird für die Abkettreihe benötigt) aufgebraucht ist. Die 1. und 2. Es gibt verschiedene Varianten wie man Patent stricken kann. Gemäss einer Anleitung für eine Mütze im Vollpatent muss man jeweils 3 Maschen links zusammenstricken. bei 64 Maschen jede 6., 7. und 8. Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); You have entered an incorrect email address! Das Patentmuster verläuft dann quer zu Schal. Bei allen drei Anleitungen wird davon ausgegangen, dass in Hin- und Rückreihen gestrickt wird. Patentmuster in Runden stricken - schriftliche Anleitung Videotutorial FAQ: Was du zum Patentmuster stricken wissen musst: Was ist Vollpatent? Achten Sie auf einen lockeren Maschenanschlag (Anschlagnadel doppelt nehmen oder evtl. Sie haben z.B. Diese stricken Sie beim Patentmuster in Runden aber nicht wie gewohnt von der Nadel ab, sondern stechen tiefer, nämlich in die darunter liegende rechte Masche ein und stricken diese rechts ab. Masche zusammengestrickt. Nehmen Sie diese Maschen dann mit einem Faden auf, ziehen die Maschen feste zusammen und nähen die Öffnung vorsichtig zu. Der in Runden gestrickte Schal ist fertig!