Ethical Hum Sci Serv 4(3):163–187, Durham R, Guthrie M, Morton R, Reid D, Treliving L, Fowler D, MacDonald R (2003) Tayside-Fife clinical trial of cognitive-behavioural therapy for medication-resistant psychotic symptoms. Hier soll das Prinzip des eingeschränkten Belohnungslernens bei Depression vermittelt werden. Front Psychol 2:395, Üstün TB, Ayuso-Mateos JL, Chatterji S, Mathers C, Murray CJ (2004) Global burden of depressive disorders in the year 2000. BMC Psychiatry 15:211, CrossRef  Die Stichprobe hat das gesamte Programm über 24 Sitzungen durchlaufen und setzte aus 4 Männern und einer Frau zusammen. 2017). https://doi.org/10.1124/pr.114.009423, Seth AK, Suzuki K, Critchley HD (2012) An interoceptive predictive coding model of conscious presence. CAS  Es sollte also ergebnisoffen an das Verhaltensexperiment herangegangen werden. Most generally, it means any activities used to modify behavior, emotional state, or feelings. Dabei erfolgt eine Orientierung an der kognitiven Triade (Erwartungen an mich selbst, an andere und an die Zukunft). Brit J Psychiat 204(1):20–29, Lynch D, Laws K, McKenna P (2010) Cognitive behavioural therapy for major psychiatric disorder: does it really work? Es umfasst 5 Sitzungen Psychoedukation zu Erwartungsformulierung, -überprüfung und -verletzung sowie zur kognitiven Immunisierung (nachträgliche Umbewertung erwartungsverletzender Erfahrungen). Es wird davon ausgegangen, dass dies auch durch dysfunktionale Erwartungen und sog. https://doi.org/10.32872/cpe.v1i1.32605, Rief W, Glombiewski JA, Gollwitzer M, Schubö A, Schwarting R, Thorwart A (2015) Expectancies as core features of mental disorders. Clin Psychol Rev 33(2):275–286, Turner DT, McGlanaghy E, Cuijpers P, van der Gaag M, Karyotaki E, MacBeth A (2017) A meta-analysis of social skills training and related interventions for psychosis. © 2023 Springer Nature Switzerland AG. Patientinnen und Patienten wurden ausgeschlossen, wenn eine psychotische Störung oder eine Substanzabhängigkeit vorliegt. Psychol Med 46(9):2003–2005, Liu J, Tang CC (2017) The efficacy of metacognitive training for delusions in patients with schizophrenia: a meta-analysis of randomized controlled trials informs evidence-based practice. https://doi.org/10.1097/YCO.0000000000000184, Salari N, Hosseinian-Far A, Jalali R, Vaisi-Raygani A, Rasoulpoor S, Mohammadi M, Rasoulpoor S, Khaledi-Paveh B (2020) Prevalence of stress, anxiety, depression among the general population during the COVID-19 pandemic: a systematic review and meta-analysis. In der noch stattfindenden Evaluation muss geklärt werden, ob es eine zur Standard-KVT vergleichbare Wirkung erzielt. Anschließend sollte die Erwartung an die Situation möglichst explizit formuliert werden. Nahezu alle Patientinnen und Patienten identifizieren die Erwartung „Sie schütten mir Wasser aufs Bein“ und relativieren diese mit einer Einordnung als „unwahrscheinlich“ („So etwas machen Sie bestimmt nicht.“). Google Scholar, Clark JE, Watson S, Friston KJ (2018) What is mood? In: Maddux JE (Hrsg) Self-efficacy, adaptation, and adjustment. Psychol Med 40:9–24, Jones C, Hacker D, Cormac I, Meaden A, Irvine CB (2012) Cognitive behaviour therapy versus other psychosocial treatments for schizophrenia. Epub 2015 Mar 28. In: Falkai P (Hrsg) Praxishandbuch Schizophrenie, Bd 1. A meta-analytical review of well-controlled studies. The psychoeducation is followed by a phase in which one behavioral experiment is carried out or planned in each session. Im Kernstück der EFPI-Therapie wird die Struktur der Sitzungen gelockert, um möglichst viele Verhaltensexperimente gemeinsam mit dem Patienten oder der Patientin durchzuführen. Therapeutinnen und Therapeuten stehen häufig vor dem Problem, dass Patientinnen und Patienten Gelerntes nicht ohne Weiteres in den Lebensalltag transferieren können. 2004). Anschließend erfolgt eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung in Prozent. B. The article describes strategies and techniques for the psychosomatic assessment of patients before transplantation and psychotherapeutic interventions for patients and their families before and after solid organ transplantation. PMC Dieser Effekt eines Vorhersagefehlers (Erwartungsverletzung) lässt sich über Prozesse im Gehirn abbilden (D’Astolfo und Rief 2017). 2019). „das Publikum wird mich auslachen“) als auch auf nach innen gerichtete Erwartungen (Response expectancies, z. Die Ethikkommission des Fachbereichs Psychologie der Philipps-Universität Marburg genehmigte die derzeit laufende Studie zur Evaluation des Manuals (Kennzeichen 2020-68v). 17,18,a, b). - 88.99.47.116. Berger H, Friedrich J, Gunia H. Psychoedukative Familienintervention: Manual zu Grundlagen und Praxis: Schattauer; 2004. von Sydow K, Beher S, Retzlaff R, Schweitzer J (2007) Die Wirksamkeit der Systemischen Therapie/Familientherapie. Psychotherapeutische Interventionsformen in der Tiefenpsychiologie June 2016 DOI: Conference: Psychotherapieausbildungsverbund BERLINER MODELL At: Charité Berlin Authors: Andreas Dieckmann. Google Scholar, NICE TNIfHaCE (2014) Psychosis and schizophrenia in adults: prevention and management, DGPPN (2013/18) S3 Leitlinie Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankung – 2013er Version und Teile der revidierten 2018er Version lagen der Leitliniengruppe vor. Während der Behandlungsbedarf als hoch eingeschätzt werden darf, hinterfragen aktuelle Metaanalysen die tatsächliche Effektivität von Psychotherapie bei Depression (Cuijpers et al. Neuropsychiatr Dis Treat 11:3111–3125, PubMed  Lancet 383(9926):1395–1403, Moritz S, Andreou C, Schneider BC, Wittekind CE, Menon M, Balzan RP, Woodward TS (2014) Sowing the seeds of doubt: a narrative review on metacognitive training in schizophrenia. Disclaimer. Der ideale Begleiter für alle, die einen tieferen Einblick in das Fach "Psychiatrie und Psychotherapie" gewinnen wollen Welches sind die häufigsten psychischen Erkrankungen? Glob Health 16:1–11, Schedlowski M, Enck P, Rief W, Bingel U (2015) Neuro-bio-behavioral mechanisms of placebo and nocebo responses: Implications for clinical trials and clinical practice. Cognitive behavioral therapy (CBT) is effective for depression also in the long term; however, there is still a need for improvement. weisen mindestens darauf hin, dass viele Patientinnen und Patienten auf die verfügbaren Ansätze nicht ausreichend ansprechen (Munder et al. 2019) bzw. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patient/-innen zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern/Vertreterinnen eine schriftliche Einwilligung vor. Springer, Xia J, Merinder LB, Belgamwar MR (2011) Psychoeducation for schizophrenia. https://doi.org/10.1159/000442374, Rief W, Joormann J (2019) Revisiting the cognitive model of depression: the role of expectations. Es sollen persönliche Vorhersagen generiert werden (beispielsweise „es ist völlig unmöglich, dass ich mich in diesem Leben noch für meinen Beruf begeistere“). Anschließend wird besprochen, wie die zukünftige Erwartung an das Essen von Berlinern sich verändert, in Abhängigkeit davon, ob die nächsten 3 oder sogar 10 Berliner mit Senf gefüllt wären. Im Idealfall folgern die Patientinnen und Patienten, dass Erwartungen wichtig sind. Um diese einzelnen Punkte zu berücksichtigen, wird das Verhalten der Patientin oder des Patienten möglichst genau vorbesprochen. 2022 Oct 10;13:983999. doi: 10.3389/fpsyt.2022.983999. Ein Patient auf der Intensivstation ist einer Vielzahl massiver Belastungen ausgesetzt. Erste Erfahrungen weisen darauf hin, dass das Manual durchführbar ist sowie von Patientinnen und Patienten angenommen wird. et al. Eine selbstständige Durchführung erscheint sinnvoll, wenn der Therapeut oder die Therapeutin als Immunisierungsstrategie fungiert („hat jetzt nur geklappt, weil Sie dabei waren“), im Sinne einer Steigerung der Schwierigkeit im Vergleich zum gemeinsam durchgeführten Verhaltensexperiment oder um Selbstmanagementstrategien zu fördern. The state of the art in empirical research and evidence-based practice: a clinical perspective. Die Sitzungszahl ließe sich in der Anwendung zudem ebenfalls verändern: Durch die flexible Struktur des Mittelteils wäre beispielsweise eine Kurzversion mit 12 Sitzungen oder eine verlängerte Version für die Langzeittherapie denkbar. PubMed  2018; Kube et al. Als erste Schulung des „erwartungsbezogenen Denkens“ werden weitere Stationen des Tages mithilfe eines Arbeitsblattes notiert (z. J Clin Psychiatry 75(9):964–974, Röhricht F (2009) Body oriented psychotherapy. Psychol Med 36(5):669–678, Pajonk FG, Wobrock T, Gruber O, Scherk H, Berner D, Kaizl I, Kierer A, Muller S, Oest M, Meyer T, Backens M, Schneider-Axmann T, Thornton AE, Honer WG, Falkai P (2010) Hippocampal plasticity in response to exercise in schizophrenia. Durch eine umfassende Evaluierung des Manuals im Rahmen einer Therapiestudie sollen auch die Relevanz des Mechanismus Erwartungsverletzung und das ViolEx Model in der Psychotherapie empirisch abgesichert werden. (Zu selbstständigen Verhaltensexperimenten auch über das Therapieende hinaus sollte ermutigt werden. Gerade zu Beginn erscheint eine engmaschige therapeutische Begleitung der Verhaltensexperimente sehr sinnvoll, um die Patientin oder den Patienten beim manualgerechten Durchführen zu unterstützen. Psychol Med 37(10):1377–1391, Freeman D, Garety P (2014) Advances in understanding and treating persecutory delusions: a review. Das kann manchmal sinnvoll sein, z. ), Woran merke ich, dass es mir schlechter geht? Google Scholar, Wilson RP, Colizzi M, Bossong MG, Allen P, Kempton M, Bhattacharyya S (2018) The neural substrate of reward anticipation in health: a meta-analysis of fMRI findings in the monetary incentive delay task. Part of Springer Nature. Eine umfassende Evaluation erfolgt derzeit. BMC Psychiatry 15:193, CrossRef  Bis zur nächsten Sitzung sollen täglich mehrere Erwartungen im Alltag identifiziert und per Arbeitsblatt festgehalten werden. DGVT, Tübingen, WFOT (2012) WFoOT. Dialogues Clin Neurosci 12(3):383–392, Savla GN, Vella L, Armstrong CC, Penn DL, Twamley EW (2013) Deficits in domains of social cognition in schizophrenia: a meta-analysis of the empirical evidence. B. Erkennen potenzieller Gefahren, Selbstwirksamkeitserwartung/sich etwas zutrauen) sowie Nachteile (z. B. Geburtstagsfeier, Gespräch mit Partnerin bzw. J Consult Clin Psychol 76(3):491–504, Bustillo J, Lauriello J, Horan W, Keith S (2001) The psychosocial treatment of schizophrenia: an update. It contains five sessions of psychoeducation on the formulation, review and violation of expectations as well as on cognitive immunization (retrospective re-evaluation of experiences that violate prior expectations). Der Brief wird in der letzten Sitzung besprochen. Schizophr Bull 38(5):1092–1104, Kurtz MM, Gagen E, Rocha NB, Machado S, Penn DL (2016) Comprehensive treatments for social cognitive deficits in schizophrenia: a critical review and effect-size analysis of controlled studies. Am Psychol 40:1189, Kirsch I (1995) Self-efficacy and outcome expectancies. A wide range of intervention strategies exist and they are directed towards various types of issues. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 48(7):1021–1031, Dixon L (1999) Dual diagnosis of substance abuse in schizophrenia: prevalence and impact on outcomes. In der Diagnostik werden die wesentlichen Aspekte der Zwangsstörung erfasst. Can J Psychiatry 50(5):247–257, Lincoln TM (2007) Relevant dimensions of delusions: continuing the continuum versus category debate. Prentice-Hall series in social learning theory. a meta-analysis of delusional ideation and data-gathering. eCollection 2022. Psychological intervention. [citation needed] Immunisierungsprozesse verhindert wird. The psychotherapeutic practice and potential of mental health nurses: an Australian survey. Persistent, dysfunctional expectations of persons with depression can be targeted and directly treated. Somit besteht grundlegendes Verbesserungspotenzial der psychotherapeutischen Depressionsbehandlung. 2019a). Recent therapeutic approaches for modification of dysfunctional expectations (expectation-focused psychotherapeutic interventions, EFPI) seem to be a promising element for improvement of classical CBT. Das Vorliegen psychischer Erkrankungen stellt bei Arbeitslosen ein Vermittlungshemmnis dar (Paul u. Moser 2009). Was glaube ich, wird sich verändert haben? Dabei sollen die folgenden Fragen beantwortet werden: Welche Erwartungen habe ich an das nächste halbe Jahr? © 2023 Springer Nature Switzerland AG. The PubMed wordmark and PubMed logo are registered trademarks of the U.S. Department of Health and Human Services (HHS). Clin Psychol Rev 43:80–89, Bordon N, O’Rourke S, Hutton P (2017) The feasibility and clinical benefits of improving facial affect recognition impairments in schizophrenia: systematic review and meta-analysis. Schizophr Res 93(1–3):211–220, Fowler D. 1995 Cognitive-behavioural therapy of schizophrenia – Kingdon, D, Turkington, D. Brit J Med Psychol 68:371–372, Chadwick P, Birchwood M, Trower P (1996) Wiley, Chichester, Vauth R, Stieglitz R (2008) Training Emotionaler Intelligenz bei schizophrenen Störungen: Ein Therapiemanual. Psychol Med 49:1532–1544, Kube T, Schwarting R, Rozenkrantz L, Glombiewski JA, Rief W (2020) Distorted cognitive processes in major depression: a predictive processing perspective. Eventuell lässt sich nicht jedes Problem mit Verhaltensexperimenten lösen; die Einengung auf bestimmte Themen und die Pflicht zu mindestens einem Verhaltensexperiment können u. U. als störend empfunden werden. In jeder Sitzung wird mindestens ein Verhaltensexperiment durchgeführt oder vorbesprochen, sodass in diesem Fall das Verhaltensexperiment als Hausaufgabe bis zur nächsten Sitzung durchgeführt wird. Modification of self-destructive behavior patterns will often be a focus, as in work with addiction and other self-harming behaviors. https://dve.info/ergotherapie/definition, Palmer BW, Martin AS, Depp CA, Glorioso DK, Jeste DV (2014) Wellness within illness: happiness in schizophrenia. Dieses Curriculum vermittelt neben störungsspezifischen Kompetenzen auch störungsübergreifende psychotherapeutische Interventionen. B. einen Arzneistoff) ohne spezifische Wirkung, zurückgehen (Evers et al. Therapeut, stationäre Angebote), insbesondere bei suizidalen Krisen. Open Access funding enabled and organized by Projekt DEAL. American Psychological Association, Washington, S 17–39 https://doi.org/10.1037/10332-001, McLaughlin KA (2011) The public health impact of major depression: a call for interdisciplinary prevention efforts. Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen (Leben Lernen, Bd. Accessibility In: Action control. In: Kirsch I (Hrsg) How expectancies shape experience. PubMed  Int J Psychoanal 86(Pt 3):841–868, Psychologie L. http://www.lexikon-psychologie.de/, Luderer HJ (2008) In: Hermer M, Röhrle BS (Hrsg) Handbuch der therapeutischen Beziehung. Google Scholar, Gaebel W, Zielasek J (2015) Schizophrenia in 2020: trends in diagnosis and therapy. An experimental study comparing three strategies to inhibit cognitive immunization against novel positive experiences. Einige Limitationen sind zu nennen, da der erwartungsfokussierte Ansatz noch sehr jung ist. Hogrefe, Göttingen, Lehman AF, Lieberman JA, Dixon LB, McGlashan TH, Miller AL, Perkins DO, Kreyenbuhl J, American Psychiatric A, Steering Committee on Practice G (2004) Practice guideline for the treatment of patients with schizophrenia, second edition. Diese basieren auf KVT-Techniken und richten sich direkt auf die Veränderung dysfunktionaler Erwartungen über möglichst zahlreiche und deutliche Erwartungsverletzungen. BeltzPVU2014, Nelson HE, Berger M, Beck AT (2010) Kognitiv-behaviorale Therapie bei Wahn und Halluzinationen: Ein Therapieleitfaden (von Dorothee Klecha und Antonia Barke). In diesem Kapitel werden die Empfehlungen für die psychotherapeutische und psychosoziale Behandlung der Schizophrenie dargestellt. Arch Gen Psychiatry 69(3):220–229, Lepage M, Bodnar M, Bowie CR (2014) Neurocognition: clinical and functional outcomes in schizophrenia. Epub 2016 Sep 14. Zwar beinhalten einige etablierte psychotherapeutische Interventionen bereits (zum Teil implizit) erwartungsmodifizierende Elemente, doch EFPI stellen einen fokussierteren Ansatz dar, mit dessen Hilfe die Gründe für wenig erfolgreich verlaufende Therapien identifiziert werden und Ansatzpunkte für weitere Interventionen gefunden können. Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. B. Ewen und W. Rief geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. A therapeutic intervention is an effort to help someone in need who declines treatment or is otherwise unable to help themselves. Abbas S, Ihle P, Adler JB, Engel S, Günster C, Holtmann M, Kortevoss A, Linder R, Maier W, Lehmkuhl G, Schubert I. Eur Child Adolesc Psychiatry. Wir nennen das Immunisierung – Leute, die immunisieren, machen sich quasi gegen neue Erfahrungen immun, indem sie diese nicht an sich heranlassen. Auf Basis dieser Annahmen wurden erste erwartungsfokussierte psychotherapeutische Interventionen (EFPI) entwickelt (Rief und Glombiewski 2016). Nursing psychotherapeutic interventions: a review of clinical studies. Psychiatry 75(4):331–341, Malmberg L, Fenton M (2001) Individual psychodynamic psychotherapy and psychoanalysis for schizophrenia and severe mental illness. Durch eine umfassende Psychoedukation werden die Patientinnen und Patienten auf das Experimentieren und Überprüfen von Erwartungen eingestimmt. Um das Konzept der Erwartungsverletzung zu vertiefen, bedient man sich eines Silvester- und Karnevalsbrauchtums: Der Patient oder die Patientin soll sich vorstellen, dass er/sie sich einen Berliner von vielen aussucht, dieser jedoch wider Erwarten mit Senf gefüllt ist. B. Das erfordert, sich darauf einzulassen, sowie eine zeitnahe Evaluation und ggf. An approximation using repeated assessments over 45 sessions. (Hier sollen klassische und individuelle Frühwarnzeichen der Depression besprochen werden.). Als Vorbereitung der Abschlusssitzung ist der Patient oder die Patientin beauftragt, einen „Brief an mich selbst“ zu schreiben. PubMed Central  In the last session, what has been learned is summarized and consolidated for relapse prevention. Anschließend wird gemeinsam ausgewertet, wie präzise die Vorhersagen waren, und ggf. Correspondence to PubMed  Das Manual ermöglicht durch das Herunterbrechen übergeordneter negativer Erwartungen auf spezifische Situationen eine hohe Flexibilisierung und Individualisierung der Behandlung (Rief et al. Der Placeboeffekt beschreibt positive Veränderungen des Gesundheitszustandes, die auf die Inanspruchnahme eines Heilmittels (z. Neuropsychol Rev 28:496–506. Google Scholar, Reichenberg A (2010) The assessment of neuropsychological functioning in schizophrenia. Um die Begriffe von Erwartung und Eintrittswahrscheinlichkeit emotional erfahrbar zu machen, dient die Wasserglas-Demonstration: Ein Wasserglas wird schräg über das Bein der Patientin oder des Patienten gehalten. Da die subjektive Eintrittswahrscheinlichkeit eine große Rolle für die therapeutische Arbeit mit Erwartungen spielt, üben die Patientinnen und Patienten spielerisch, Wahrscheinlichkeitsbegriffe (z. Kohlhammer W., GmbH, Bird V, Premkumar P, Kendall T, Whittington C, Mitchell J, Kuipers E (2010) Early intervention services, cognitive-behavioural therapy and family intervention in early psychosis: systematic review. Im Depressionskontext wird häufig das Konzept der erlernten Hilflosigkeit herangezogen, das beschreibt, wie die Erwartung, nicht mehr auf die eigene Situation einwirken zu können, durch negative Erfahrungen aufgebaut wird (Abramson et al. Psychotherapie und psychosoziale Therapien sind neben der Pharmakotherapie wesentliche Aspekte bei der mehrdimensionalen und multiprofessionellen Behandlung von Menschen mit einer Schizophrenie. JBI Database System Rev Implement Rep. 2015. 2016 Jan;87(1):99-108; quiz 109-110. doi: 10.1007/s00115-015-0025-5. Please enable it to take advantage of the complete set of features! Unable to load your collection due to an error, Unable to load your delegates due to an error. read full description Get this book Download all chapters Share this book Table of contents Select all Front Matter Full text access Titelblatt Copyright Am J Psychiatry 161(2 Suppl):1–56, DGPPN (2006) S3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie. Therapieziele psychoanalytischer Interventionen: y Freud: „Wo Es war, soll Ich werden" y Lösung unbewußter Konflikte, Aufdeckung und Aufarbeitung bislang unbewußter Erlebens- und Verhaltensdeterminanten y Fähigkeit zur Selbstanalyse beim Patienten y Ziele werden nicht explizit inhaltlich definiert Psychother Psychosom. In: International Society of Comparative physical Education and Sport (Hrsg) Physical activity for life: East and West, South and North proceedings of the 9th biennial conference. 1999; Kirsch 1995). BMC Psychiatry 14:139, McGurk SR, Twamley EW, Sitzer DI, McHugo GJ, Mueser KT (2007) A meta-analysis of cognitive remediation in schizophrenia. PubMed Google Scholar. Meyer & meyer, Aachen, S 426–429, Rohricht F, Priebe S (2006) Effect of body-oriented psychological therapy on negative symptoms in schizophrenia: a randomized controlled trial. CAS  Front Psychol 8:1–12. Die Psychoedukation umfasst die ersten 5 Therapiesitzungen. Arch Gen Psychiatry 67(2):133–143, Ho RT, Au Yeung FS, Lo PH, Law KY, Wong KO, Cheung IK, Ng SM (2012) Tai-chi for residential patients with schizophrenia on movement coordination, negative symptoms, and functioning: a pilot randomized controlled trial. Elsevier, München, S 175–190, Firth J, Stubbs B, Vancampfort D, Schuch F, Lagopoulos J, Rosenbaum S, Ward PB (2018) Effect of aerobic exercise on hippocampal volume in humans: a systematic review and meta-analysis. The manual was tested in a small pilot study (n = 5). Google Scholar, Ajzen I (1985) From intentions to actions: a theory of planned behavior. Auf welche Immunisierungsstrategien, mit denen ich oftmals positive Veränderungen blockiere, sollte ich besonders achten? Curr Opin Psychiatry 29(3):218–223, Bozikas V, Parlapani E (2016) Resilience in patients with psychotic disorder. Nervenarzt. 2019). Hogrefe, Göttingen, Huhn M, Tardy M, Spineli L et al (2014) Efficacy of pharmacotherapy and psychotherapy for adult psychiatric disorders: a systematic overview of meta-analyses. Vermittelt werden sollte v. a., dass es sich um Vorhersagen und ihre Eintrittswahrscheinlichkeit handelt. Part of Springer Nature. 2005) nicht einschränken. Wenn klassische Interventionen der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) nicht zu funktionieren scheinen, sollte nach den Erwartungen an die Intervention gefragt und mögliche Immunisierungsstrategien sollten ausgearbeitet werden (z. J Cogn Psychother 13:158–166. Thieme, Stuttgart, Hjorthoj C, Sturup AE, McGrath JJ, Nordentoft M (2017) Years of potential life lost and life expectancy in schizophrenia: a systematic review and meta-analysis. Tübingen: DGVT Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie. Wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Interventionen zeichnen sich zum einen dadurch aus, dass zu ihrer Entwicklung systematisch theoretische Einbettung und empirische Befunde. 2015 Aug;24(15-16):2096-105. doi: 10.1111/jocn.12808. Aust N Z J Psychiatry 39:683–692, PubMed  1978). Prev Sci 12:361–371, McMillan D, Lee R (2010) A systematic review of behavioral experiments vs. exposure alone in the treatment of anxiety disorders: a case of exposure while wearing the emperor’s new clothes? Abschließend werden die Patientinnen und Patienten im Zuge eines kleinen Gedankenexperiments gefragt, wie es wäre, ganz ohne Erwartungen zu leben. Zusätzlich werden kognitive Immunisierungsstrategien besprochen und nach Möglichkeit verhindert. 2015). B. ganz sicher, völlig unmöglich, eventuell, ziemlich sicher, vielleicht) mit Prozentangaben zu versehen. Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt.