Von MAHLE Behr, Stuttgart 208 min; Von toom Baumarkt, Stuttgart 31 min; Von Penthouse, Stuttgart 211 min; Von Jonny M Club Felix W. Areal, Stuttgart . Dort sind Angebote z.B. abweichen. Gültigkeitsdauer: 1 Jahr. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei ungewöhnlichem Datenaufkommen prüfen müssen, ob es sich um automatisierte Abfragen handelt. Hier finden Sie Informationen zur häuslichen Pflege, zur Institutsambulanz und zur Soziotherapie. Unsere Psychiatrische Institutsambulanz arbeitet sowohl eng mit dem stationären Bereich und mit der Tagesklinik des Furtbachkrankenhauses zusammen, als auch mit den sozialpsychiatrischen Diensten in unserer Region. Nach einer Einleitung in Teil A werden in einem allgemeinen Teil B die Grundlagen, Rahmenbedingungen, Ziele und Beteiligten dargestellt. Hier finden Sie die Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des gerontopsychiatrischen Beratungsdienstes, kurz GerBera, der für ältere psychisch kranke Menschen über 63 Jahre zuständig ist. Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des Furtbachkrankenhauses wurde im Jahr 2002 eröffnet.Unsere Psychiatrische Institutsambulanz arbeitet sowohl eng mit dem stationären Bereich und mit der Tagesklinik des Furtbachkrankenhauses zusammen, als auch mit den sozialpsychiatrischen Diensten in unserer Region. Wichtig ist, dass diese Notdienste geleistet werden. Gerade in Krisensituationen fehlt jedoch oft jede psychiatrische Hilfe. Der gesetzlich geregelte Sicherstellungsauftrag der kassenärztlichen Vereinigungen für eine bedarfsgerechte ambulante Versorgung muss auch die Notfallversorgung einschließen. EVA Stuttgart Unsere Sozialpsychiatrischen Dienste (SpDi) in Stuttgart-Birkach, -Freiberg und -Möhringen unterstützen und beraten erwachsene psychisch erkrankte Menschen sowie Angehörige und Personen aus deren Umfeld. Das Bestehen von Krisendiensten vermittelt ein höheres Maß an Sicherheit. (mit Botnang) Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart 0711 278 72679 @ spdi.west@klinikum-stuttgart.de https://www.klinikum-stuttgart.de/uebergreifende-inhalte/gemeindepsychatrische-zentren Gemeindepsychiatrische Zentren in Stuttgart Stand Februar 2022 07 11.8 49 49 10 Fax 07 11.8 49 49 12 2, Ihre AnsprechpartnerinKirsten Wolf Tel. E-Mail: t.rockenfeller @ klinikum-stuttgart.de. aus dem deutschen Festnetz. Bei gutem Willen und der entsprechenden Politik der zuständigen kommunalen Instanzen und psychosozialen Einrichtungen ist daher ein psychosozialer Krisendienst ohne Weiteres und mit vertretbarem finanziellen Mehraufwand zu organisieren, wie es z. Mobilfunkpreise können ggf. Deshalb wäre es nur folgerichtig, dass deshalb in diesem Bereich ein besonderes Augenmerk liegt und entsprechende Kapazitäten bereitstehen, zumal viele Patienten und Angehörige anlässlich einer Krisensituation das erste Mal überhaupt mit der Psychiatrie in Kontakt kommen. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht. Zur Beratung Unsere Beratungsbereiche Allgemeine Sozialberatung Aus-/Rück- und Weiterwanderung Behinderung und psychische Beeinträchtigung Eltern und Familie HIV und Aids Hospiz- und Palliativberatung Jungen- und Männerberatung Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugend-Reha Chronisch psychisch kranke Menschen werden gemeindenah und bedarfsorientiert behandelt. Juli 2018 vom Ministerrat beschlossen. Gültigkeitsdauer: eine Sitzung; wird nach Schließen des Browsers gelöscht. Träger/Diözese. * 1,99 €/Min. Das Ministerium wurde hierbei in einem umfassenden Beteiligungsverfahren vom Landesarbeitskreis Psychiatrie beraten, in dem die unterschiedlichen Beteiligten des psychiatrischen Versorgungssystems vertreten sind. Eine regelmäßige Außensprechstunde der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) erleichtert den Patienten den Zugang zu dauerhafter psychiatrischer Behandlung. 34 Tagesklinikplätze. Sozialpsychiatrische Dienste gehören als Teilbereiche des öffentlichen Gesundheitsdienstes meistens den Gesundheitsämtern an. So wird auch die Förderung der sozialpsychiatrischen Dienste gesetzlich verbindlich sichergestellt. Die ambulanten Hilfen sind zwar in unterschiedlichem Ausmaß auch für die Krisenintervention zuständig, aber üblicherweise nur zu Büroöffnungszeiten. Betreutes-wohnen Sozialpsychiatrischer Wohnverbund, Feuerbach, Straße: , PLZ: 70469, Ort: Stuttgart, Landkreis: Stuttgart Gerontopsychiatrischer Dienst (GerBera) Feuerbach (Klinikum Stuttgart gKAöR) Stuttgarter Straße 40 70469 Stuttgart. Zuständigkeiten und Aufgaben können je nach Bundesland variieren. wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. Die folgenden Anlaufstellen bieten persönliche Krisengespräche und vermitteln Sie bei Bedarf in weiterführende Unterstützungsangebote (absteigend sortiert nach der Länge ihrer Öffnungs- und Sprechzeiten): Sozialpsychiatrischer Dienst. wird verwendet, um die Bandbreite des Besucher-Geräts zu berechnen. werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Erstmals wird außerdem eine spezialgesetzliche Rahmenregelung für den Maßregelvollzug geschaffen. B. in Bielefeld, Berlin, München und in Stuttgart geschehen ist. Der Protest der im öffentlichen Dienst Beschäftigen, hier auf dem . Ziel aller Angebote ist es, die Selbstbestimmtheit der Ratsuchenden zu fördern, ihnen die Teilhabe am Gemeinwesen zu erleichtern und Klinik- und Heimaufenthalte zu vermeiden. Sowohl staatliche als auch kommunale Gesundheitsämter übernehmen alle relevanten Aufgaben aus dem Bereich Gesundheitsdienst, z.B. Die Benutzer bleiben dabei anonym. Die Benutzer bleiben dabei anonym. Gemeindepsychiatrisches Telefon 0711 278-22689Zentrum Feuerbach, Telefax 0711 278-22658Weilimdorf, Wolfbusch, Bergheim, Giebel und Sie erreichen uns mit:HausenU6, U13 Feuerbach Föhrich, Bus 91 HohewartstraßeHohewartstraße 870469 Stuttgart spdi.feuerbach@klinikum-stuttgart.dewww.klinikum-stuttgart.de In Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen wird ein Lebensumfeld geschaffen, das Selbstbestimmung und Eigenverantwortung fördert. den Sozialpsychiatrischen Dienst auf hilfebedürftige psychisch kranke Menschen hinweisen. Datenschutz In einem abschließenden Teil D werden die wesentlichen Aussagen des Landespsychiatrieplans zusammengefasst und Empfehlungen zur Umsetzung festgehalten. Diese Website verwendet Cookies. Straftäter sollen therapiert und resozialisiert und zugleich soll die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet werden. Telefax: 0711 278-22821. Einige sind nötig, damit die Website reibungslos funktioniert. Die Inhalte können nur dargestellt werden, wenn Sie externe Cookies akzeptieren. Mit unseren Hilfsangeboten wollen wir Menschen mit psychischen Einschränkungen ein möglichst selbständiges und zufriedenstellendes Leben ermöglichen. Die integrierte Tagesstätte bietet Begegnungs- und Fördermöglichkeiten. Wegweiser Psychiatrie Baden-Württemberg - Landkreis Esslingen. Andere ermöglichen es, den Inhalt zu personalisieren und die Besuche auf der Website zu analysieren. Es ist zum 1. Das Sozialpsychiatrische Behandlungszentrum Stuttgart-Mitte umfasst zwei Krisenstationen, eine Tagesklinik, die Institutsambulanz, das StäB-Team (Stationsäquivalente Behandlung), das ambulant und stationär betreute Wohnen sowie drei Gemeindepsychiatrische Zentren. Anfahrt mit VVS Altenpfleger/in (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 – 100%, Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d), Stabsstelle Kommunikation und Organisation (m/w/d), Kunst- und Gestaltungstherapeutin oder Ergotherapeutin (m/w/d), Therapiegespräche einzeln oder in Gruppen, Aufklärung über Wirkungsweise und Verträglichkeit der Medikamente, Spezialtherapien: Musik-, Ergo-, Kunst- und Gestaltungstherapie sowie. Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen. An dieser Stelle binden wir Inhalte von Drittanbietern an. Der Dachverband Gemeindepsychiatrie macht lebensweltnahe Hilfen der Gemeindepsychiatrie zugänglich. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden. Katharinenhospital (KH)Krankenhaus Bad Cannstatt (kbc)Olgahospital (OH). In unseren Gemeindepsychiatrischen Zentren (GPZ) beraten und betreuen wir alle psychisch kranken Menschen des jeweiligen Stadtbezirks. Umgekehrt können Krisensituationen durch die Erfahrung verstärkt und dramatisiert werden, dass in den nächsten Stunden oder gar Tagen voraussichtlich keine fremde Hilfe verfügbar sein wird. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier bearbeiten. Gültigkeitsdauer: 24 Stunden. Damit können die Spendenaktionen des Besuchers während der Sitzung nachverfolgt werden. Ziel des sozialpsychiatrischen Versorgungsansatzes ist es, stationäre Aufnahmen zeitlich zu begrenzen oder durch tagesklinische, ambulante und gemeindenahe Behandlungsformen zu ersetzen und damit der Hospitalisierung der Patienten entgegen zu wirken. Das PsychKHG löst das derzeitige Unterbringungsgesetz ab. Finanziert wird Ihre Behandlung von den Krankenkassen, ein Überweisungsschein ist erwünscht. Diese Website verwendet Cookies. So wird ein Impuls für die weitere Vernetzung der verschiedenen Hilfen und deren regionalen Ausbau gesetzt. 70191 Stuttgart. Klärung sozialer Fragen, wie Rente, ALG II, Mietangelegenheiten, Geldprobleme etc. : 08:00 – 14:00 UhrTelefon: 0711 6465-271Fax: 0711 6465-262Internet: www.fbkh.orgPsychiatrische InstitutsambulanzFrau Dr. Lisa Elsner (Oberärztin)Furtbachstraße 8 a70178 Stuttgart, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder exam. Die Menschen, die sich hilfesuchend an den SpDi wenden, haben oft schon einen langen Weg mit ihrer Erkrankung hinter sich und wiederkehrende Krisenerfahrungen gemacht. Reiner NeuschlTelefon: 0711 278-29322E-mail: r.neuschl@klinikum-stuttgart.de, Schloßstraße 9170176 StuttgartTelefon: 0711 278-72679E-Mail: spdi.west@klinikum-stuttgart.de, Ansprechpartner:Herr HartliebTelefon: 0711 278-72681E-Mail: j.hartlieb@klinikum-stuttgart.de, Haußmannstraße 103 A70188 StuttgartTelefon: 0711 278-22662E-Mail: spdi.ost@klinikum-stuttgart.de, Ansprechpartner:Herr KurrTelefon: 0711 278-22663E-Mail: w.kurr@klinikum-stuttgart.de, Stuttgarter Straße 40 (Feuerbach)70469 StuttgartTelefon: 0711 278-22689E-Mail: spdi.feuerbach@klinikum-stuttgart.de, Ansprechpartnerin:Frau WallerTelefon: 0711 278-22690E-Mail: s.waller@klinikum-stuttgart.de, © Klinikum Stuttgart | Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Baublog | Für Mitarbeitende, Biomülltüten: Ein Arbeitsprojekt der Gemeindepsychiatrischen Zentren des Klinikums Stuttgart, Infoflyer Gerontopsychiatrische Beratungsdienste (GerBera), Infoflyer Aufwind - Hilfen für Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil, Kreative Dokumentation „Corona in den Tagesstätten der Gemeindepsychiatrischen Zentren der Landeshauptstadt Stuttgart“, Leitlinien für Mitarbeiter und Geschäftspartner. Mit dem PsychKHG erhalten wesentliche Versorgungsstrukturen eine gesetzliche Grundlage. Wir behandeln psychisch kranke Menschen mit ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern.Wir gewährleisten eine kontinuierliche und langfristige Behandlung.Wir unterstützen Sie dabei, möglichst rasch wieder ins „normale Leben“, d. h. in den Beruf, die Familie und Ihr soziales Umfeld zurückzukehren oder auch darin bleiben zu können.Dies erreichen wir mit einer kontinuierlichen Behandlung durch kompetente Ärzte und geschulte Fachkräfte der Pflege. werden gesetzt, wenn die Reichweitenanalyse mit Matomo auf der Datenschutzseite deaktiviert wurde. Eine Voraussetzung für die Förderung ist jedoch, dass sich der sozialpsychiatrische Dienst einem Gemeindepsychiatrischen Verbund anschließt. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen. BApK). Caritasverband für Stuttgart - Bereich Sucht- und Sozialpsychiatrische Hilfen, Behinderung und psychische Beeinträchtigung, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, https://www.caritas-stuttgart.de/hilfe-beratung/psychische-erkrankung/beratung-und-grundversorgung/sozialpsychiatrischer-dienst/sozialpsychiatrischer-dienst, Semesterpraktikanten (m/w/d) GPZ Süd/Mitte/Nord. Wir arbeiten ferner zusammen mit Sozialpädagogen, Ergo-, Kunst- und Gestaltungstherapeuten sowie Musiktherapeuten und Bewegungstherapeuten.Kurzgefasst – unsere Tätigkeit umfasst das gesamte Spektrum psychiatrischer und psychotherapeutischer Diagnostik und Behandlung. Hier ist in § 12 vorgesehen, dass das Ministerium für Soziales und Integration einen Landespsychiatrieplan erstellt, der die Rahmenplanung für Personen mit psychischen Erkrankungen enthält. Ebenso können Angehörige, Nachbarn, Ämter, medizinische Institutionen, Kirchengemeinden u.a. (teilweise in die Stationen integriert) Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Ergotherapieambulanz. Das Angebot ist kostenfrei; die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Viele fühlen sich im Alltag beeinträchtigt. 70174 Stuttgart, Ihr AnsprechpartnerJoachim Schittenhelm Tel. Anfahrt. Das Behandlungsangebot der PIA ist eine „Komplexleistung“. Ein erster Beratungstermin kann unkompliziert mit uns durch Telefonanruf vereinbart werden und findet entweder im GPZ, der Klinik oder in der eigenen Wohnung statt. Vielen Dank! Nachts oder am Wochenende stehen leider oft nur Angebote zur Verfügung, die über keinerlei oder nur über wenig psychiatrische Erfahrung verfügen. 997 6089 99. Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen haben wir unsere Angebote nach Themen gegliedert: Hier finden Sie die Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des gerontopsychiatrischen Beratungsdienstes, kurz GerBera, der für ältere psychisch kranke Menschen über 63 Jahre zuständig ist. Änderung vorschlagen Leistungen Dieses Unternehmen bietet Dienstleistungen in folgenden Branchen an: Klinik und Fachabteilung Psychiatrie Auszeichnungen Unser Angebote im Überblick. Sie steht mit Erläuterung am Seitenende zum Herunterladen bereit. Als PDF-Datei. Gerontopsychiatrischer Dienst (GerBera) Feuerbach (Klinikum Stuttgart gKAöR), Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten (Krankenhaus Bad Cannstatt), Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle / Suchtambulanz, Klinikum Stuttgart - Rehaklinik WendePunkt - Rehabilitationsklinik für Alkohol- und Medikamentenabhängige. Telefon: 0711 278-22493. Theresa Rockenfeller. Der Umgang aller Beteiligten mit einer Krise prägt nicht nur den weiteren Verlauf der Krankheit, sondern entscheidet auch über das Vertrauen in die angebotenen Hilfen. : 08:00 – 16:00 Uhrund Fr. Juli 2018 vom Ministerrat beschlossen. 07 11.997 608 90 Fax 0711. Das Ministerium wurde hierbei in einem umfassenden Beteiligungsverfahren vom Landesarbeitskreis Psychiatrie beraten, in dem die unterschiedlichen Beteiligten des psychiatrischen Versorgungssystems vertreten sind. Strombergstraße 11 . Sozialpsychiatrische Dienste (abgekürzt SPD oder SPDi) bieten Beratung und Hilfen für Menschen mit (Verdacht auf) Suchterkrankungen, für gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen und für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie z. Die Behandlungsziele werden in der Regel durch ein Case-Management (koordinierende Bezugsperson) mit den Patienten definiert und umgesetzt. Das Sozialpsychiatrische Behandlungszentrum Stuttgart-Mitte umfasst zwei Krisenstationen, eine Tagesklinik, die Institutsambulanz, das StäB-Team (Stationsäquivalente Behandlung), das ambulant und . Klicke auf die Bahn Route, um Schritt für Schritt Wegbeschreibungen mit Karten, Ankunftszeiten und aktualisierten Zeitplänen zu sehen. Die Sozialpsychiatrischen Dienste sind Teil der Gemeindepsychiatrischen Zentren. Tagestreff, Sozialpsychiatrischer Dienst, Gerontopsychiatrischer Dienst . Zwar gibt es Polizisten, die ein bemerkenswertes Fingerspitzengefühl bei der Entschärfung konfliktträchtiger Situationen entwickeln; Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen gehören aber nicht zum alltäglichen Handwerkszeug eines Polizeibeamten. In den ersten Kontakten versuchen wir zunächst die komplexe Problemlage des hilfebedürftigen Patienten zu analysieren und gemeinsam Wege der Verbesserung zu finden. Kostenlos, anonym und sicher! Gültigkeitsdauer: 1 Jahr. werden von Altruja (www.altruja.de) genutzt. Vermittlung: in Angebote des Tageszentrums in stundenweise Beschäftigungsangebote im Rahmen des Tageszentrums in Angebote des betreuten Wohnens in die Sprechstunden der Psychiatrischen Institutsambulanzen ( PIA) in andere ärztliche Behandlungsmaßnahmen an die psychiatrische Pflege und andere hauswirtschaftliche Hilfen Wir helfen in nahezu allen Problembereichen des alltäglichen Lebens, von der Sicherung des Einkommens, der Wohnung, der medizinischen Betreuung, Schwierigkeiten mit Ämtern, mit der Arbeit und der Tagesstrukturierung bis hin zu zwischenmenschlichen Konflikten. Mag ein Hautarzt oder Augenarzt aus seiner medizinischen Grundausbildung noch über Kenntnisse im Umgang mit Herzinfarkten oder Asthmaanfällen verfügen, so kann von ihm nicht der erforderlich angemessene Umgang mit einem erregten oder verängstigten Menschen erwartet werden. 07 11.997 608 90 Fax 0711.997 6089 99, Anfahrt mit VVSAnfahrt mit dem AutoStadtbezirke: Vaihingen und Möhringen, eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Büchsenstraße 34/36, 70174 Stuttgart. Wie komme ich zu Sozialpsychiatrischer Dienst mit der Bahn? Neeffhaus – Leben und Wohnen für wohnungslose Frauen, Hans-Sachs-Haus – teilstationäre Einrichtung für Personen in sozialen Schwierigkeiten, Wohngemeinschaft Sonnenbergstraße – Frauenspezifisches Wohnen.Die PIA ist somit ein wichtiger Bestandteil des Gemeindepsychiatrischen Verbundes – GPV – der Stadt Stuttgart und der gemeindepsychiatrischen Zentren (Sozialpsychiatrische Dienste) in dessen Versorgungsstruktur. altrj, altrujalogin, _fbp, __zlcmid, _ga, _gat, _gid. Die im GPZ lokalisierten Sozialpsychiatrischen Dienste übernehmen die Planung und Organisation der personenbezogenen Hilfen. Schon das Wissen oder die gelegentlich gemachte Erfahrung, dass im Notfall rasch Unterstützung von außen verfügbar ist, kann es den Beteiligten erleichtern, mit einer kritischen Situation zunächst allein zurechtzukommen. Von dieser Hilfe profitieren insbesondere Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, deren Versorgung ohne ein mit der Klinik eng verzahntes Angebot nicht möglich wäre. Eine der wichtigsten Aufgaben Sozialpsychiatrischer Dienste ist die niederschwellige Beratung und Begleitung. Caritasverband für Stuttgart e.V. Landeshauptstadt StuttgartRathausMarktplatz 170173 Stuttgart. Gemeindepsychiatrisches Zentrum Bad Cannstatt Brückenstraße 21 70376 Stuttgart . Unser Betreuungsangebot richtet sich an chronisch psychisch kranke Erwachsene, die ambulant unterstützt werden. Sie benötigen Hilfe? (...). Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen. Dieser Text kann nicht so sehr einen Überblick über bestehende Dienste liefern, sondern muss über ein Hilfsangebot informieren, das es weder flächendeckend noch bedarfsorientiert gibt. Die Einzelheiten für die Förderung regelt das Sozialministerium in der Verwaltungsvorschrift für die Förderung von sozialpsychiatrischen Diensten (VwV-SpDi). Bei wiederkehrenden Problemen mit unserem Portal wenden Sie sich bitte an: service(at)11880.com. Skip to main content Online Spenden Toggle navigation Über uns News & Termine Pressekontakt Über die eva Leitbild Tagungsdokumentation. registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Youtube, die der Besucher gesehen hat, zu behalten. 02.06.2023 - 08:58 Uhr. den Amtsärztlichen Dienst oder die Hygieneüberwachung. Behinderung und psychische Beeinträchtigung, Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika, Informationen auf Italienisch, Kroatisch und Türkisch, Gartenteam der Neckartalwerkstätten (WfbM), Lederschmiede im Haus der Katholischen Kirche, Sozialstation St. Monika und Essen auf Rädern, Vorsorge- und Begleitangebot Projekt 'LebensHorizonte', Betreuungsgruppen, Beratung und Gesprächskreise, Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in in der Altenhilfe, Haus Clemens von Galen, Stuttgart Bad-Canstatt, Haus Elisabeth, Stuttgart Zuffenhausen-Rot, Haus Eleonore, Stuttgart Zuffenhausen-Rot, Seniorenbetreuung im Haus Elisabeth, Stuttgart Zuffenhausen-Rot, Tagesförderstätte im Haus Elisabeth, Zuffenhausen-Rot, OMID – Frühe Hilfen für traumatisierte Flüchtlinge, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer - MBE, bella+ Beratung für Frauen in der Prostitution, Zentrale Anlaufstelle für Unionsbürger*innen. 0711 27822688 Telefon 0711 27822694 Telefon 0711 27822593. Mit Matomo (ehemals Piwik) werden die Besucherzugriffe statitisch ausgewertet. Deshalb wäre es nur folgerichtig, dass deshalb in diesem Bereich ein besonderes Augenmerk liegt und entsprechende Kapazitäten bereitstehen, zumal viele Patienten und Angehörige anlässlich einer Krisensituation das . Katharinenhospital (KH)Krankenhaus Bad Cannstatt (kbc)Olgahospital (OH), Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und PsychotherapieSozialpsychiatrisches BehandlungszentrumKlinikum StuttgartTürlenstraße 2270191 Stuttgart, AssistenzTheresa RockenfellerTelefon: 0711 278-22493Telefax: 0711 278-22821E-Mail:  t.rockenfeller@klinikum-stuttgart.de. Diese steht für Gespräche, Begleitungen und Hausbesuche zur Verfügung, übernimmt sozialanwaltliche Tätigkeiten, motiviert zur Teilnahme an den Angeboten im Zentrum wie Tagesstätte, Beschäftigungsangebote, Ergotherapie und zur Behandlung in der Außensprechstunde der Psychiatrischen Institutsambulanz.