Nachdem du die halben Stäbchen und festen Maschen gearbeitet hast, beendest du die Runde mit einer Kettmasche und schneidest den Faden ab. 8. Sie laufen rundherum stetig weiter. Hier steht jetzt das halbe Stäbchen häkeln im Vordergrund! In jeder Zunahmerunde kommen also sechs neue Maschen dazu und zwischen den Zunahmen folgt eine Runde, in der Sie ganz normal über alle Maschen häkeln. Ob Mützen, Pullover, Schals, Kissenhüllen oder eben Socken, handgearbeitete Eigenkreationen sind wieder schwer in Mode.if(typeof ez_ad_units!='undefined'){ez_ad_units.push([[300,250],'strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-3','ezslot_1',106,'0','0'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-3-0');if(typeof ez_ad_units!='undefined'){ez_ad_units.push([[300,250],'strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-3','ezslot_2',106,'0','1'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-3-0_1');.medrectangle-3-multi-106{border:none!important;display:block!important;float:none!important;line-height:0;margin-bottom:7px!important;margin-left:auto!important;margin-right:auto!important;margin-top:7px!important;max-width:100%!important;min-height:250px;padding:0;text-align:center!important}. Die zweite Socke häkeln Sie genauso. Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag: Anleitung: Kleine Körbe aus Häkeldeckchen. Gewissermaßen das Gegenstück zu geschlossenen Runden sind die sogenannten Spiralrunden. Masche der Runde mit einem Maschenmarkierer, um den Rundenanfang schnell wieder zu finden. Tip: Wenn du noch nie Kreisrunden oder Spiralrunden gehäkelt hast, solltest du beide Varianten an einem Kreis mit . Um ein halbes Stäbchen zu häkeln, gehen Sie so vor: Echte, geschlossene Runden enden mit einer Kettmasche und beginnen mit einer oder mehreren Luftmaschen, die den notwendigen Platz schaffen und die Höhe der Maschen ausgleichen. Beim Kreise häkeln in Kreisrunden häkelst du echte Runden, deshalb beginnt jede Runde mit Hebe-Luftmaschen und die letzte Masche wird immer durch eine Kettmasche ersetzt. Beim Kreise häkeln in Kreisrunden werden stattdessen echte Runden gehäkelt. Dabei beginnen wir an der Spitze und häkeln so lange weiter, bis die Socke die gewünschte Länge hat. Das heißt: Die Menge an Garn hängt davon ab, in welcher Größe Sie die Socken häkeln und wie lang diese werden sollen. Deshalb werden diese Socken auch Schlauch- oder Endlos-Socken genannt. Bist du am Rand angekommen, umhäkelst du mit derselben Wolle das Sitzkissen mit festen Maschen und beendest die Kante mit einer Kettmasche in die 1. feste Masche. Dann stichst du oberhalb der Stäbchen durch die Maschen und arbeitest Kettmaschen auf den Häkelkreis. Runde: Jede fünfte Masche verdoppeln = 36 halbe Stäbchen. Diese Technik wird auch of genutzt für das Häkeln von Amigurumis.VIdeo zum Fadenring: https://ww. Ich grüße Dich! Zudem sieht sie am Fuß mitunter seltsam aus oder will einfach nicht richtig sitzen. Das führt ebenfalls dazu, dass das Gewebe weniger steif wird. Eine willkommene Alternative können dann Spiralsocken sein. Sie schmiegen sich an den Fuß an und sitzen dadurch sehr gut. Arbeiten Sie abgeschlossene Runden und keine Spiralrunden, dann benötigen Sie für Stäbchen 3 Luftmaschen als Steigeluftmaschen für den Reihebeginn. April 2022 von Selda Bekarif(typeof ez_ad_units!='undefined'){ez_ad_units.push([[320,50],'strickanleitungen_kostenlos_de-box-3','ezslot_8',105,'0','0'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-strickanleitungen_kostenlos_de-box-3-0');if(typeof ez_ad_units!='undefined'){ez_ad_units.push([[320,50],'strickanleitungen_kostenlos_de-box-3','ezslot_9',105,'0','1'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-strickanleitungen_kostenlos_de-box-3-0_1');.box-3-multi-105{border:none!important;display:block!important;float:none!important;line-height:0;margin-bottom:7px!important;margin-left:auto!important;margin-right:auto!important;margin-top:7px!important;max-width:100%!important;min-height:50px;padding:0;text-align:center!important}In unserer Anleitung häkeln wir schlichte Spiralsocken aus halben Stäbchen. Doch ausgerechnet an Socken trauen sich viele nicht so richtig heran. Weil wir aber eine ganz einfache und anfängerfreundliche Version zeigen möchten, belassen wir es bei halben Stäbchen und Spiralrunden. Sie können für die unterschiedlichsten Häkelprojekte verwendet werden. Optisch sehen sie festen Maschen sehr ähnlich. Du häkelst deshalb einfach immer nur im Kreis herum, Masche für Masche und Runde für Runde. Sie häkeln also erst eine Masche ganz normal und stechen dann ein zweites Mal in die gleiche Masche ein = 12 halbe Stäbchen. Um die Anleitung nachzuarbeiten und die Spiralsocken zu häkeln, brauchen Sie die typischen Materialien, die Sie auch für andere Socken verwenden würden. Ich zeige euch wie ihr beim Häkeln in Runden einen unsichtbaren Rundenübergang bei halben Stäbchen machen könnt. Bei Stäbchen zum Beispiel häkeln Sie in der ersten Runde oft 10 oder 12 Maschen in den Ring. . Mit diesen Reliefstäbchen kann man nicht nur tolle Häkelmuster zaubern,. immer das 2. der verdoppelten Stäbchen aus der Vorrunde, da die Zunahmen am Ende jeder Runde ungleichmäßig sind, wie zuvor bereits erklärt. Kleiner Tipp: Wenn du die Stulpen mit Farbverlaufswolle häkelst, werden sie noch bunter und individueller. Runde ist beendet. Denn beim Häkeln in Spiralrunden gibt es keine Übergänge. So lassen sich aus Sockenwolle zum Beispiel Socken für jeden Tag anfertigen, während aus einem dicken, warmen Garn kuschelige Wintersocken entstehen. Wie schon erwähnt, arbeiten wir die Socken aus halben Stäbchen in Spiralrunden. Runde: In jede Masche der Vorrunde ein halbes Stäbchen häkeln. Häkelnadel, passend zum Garn. Außerdem können Sie aufhören, wenn die Hälfte des Garns aufgebraucht ist. Im Prinzip ist es keine große Kunst, die Sitzkissen zu häkeln, da du sie einfach rundherum in Spiralrunden mit Stäbchen häkelst. Dazu beginnen Sie mit einer Luftmasche und häkeln dann in jedes halbe Stäbchen der Vorrunde eine feste Masche. Mit dieser Anleitung erfährst du, wie ein Rundenschluss mit Farbwechsel gehäkelt wird. Du hast richtig verstanden, wir häkeln. In der 2. Die Erfahrung hat gezeigt, das die meisten Probleme und Fragen erst beim Häkeln aufkommen. Gleichzeitig häkeln wir Spiralrunden. Jedes Rechteck beginnt damit, dass Sie eine Luftmaschenkette häkeln, die dann umhäkelt wird und dann in Spiralrunden . 7. Doch nicht nur das Muster bei gestrickten Spiralsocken können Sie abwandeln. In der vierten Runde arbeiten Sie jeweils drei feste Maschen und danach ein Doppelstäbchen, für das Sie zwei Runden tiefer einstechen. Ab der nächsten Runde beginnen die Zunahmen: 2. Gibt es ein spezielles Thema, über das ich hier schreiben sollte? Masche bzw. In diesem Video zeige ich dir wie du vorere und hintere Reliefstäbchen häkeln kannst. Runde: Jede dritte Masche verdoppeln = 24 halbe Stäbchen. Runde verdoppelst du nur noch jede zweite Masche. Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Und um die Stulpen schließen zu können, häkelst du in der Kante aus festen Maschen zwei Knopflöcher ein bestehend aus zwei Luftmaschen, die zwei Maschen überspringen. Damit ist die erste Spiralsocke fertig. Auf dieselbe Art und Weise kannst du dir übrigens Armstulpen anfertigen. Einziger Unterschied: Du häkelst nicht für alle Runden Kettmaschen, die die Spiralform zur Geltung bringen. Aber statt die Runde mit einer Kettmasche zu schließen, häkelst Du einfach auf die 1. und 2. Stattdessen bestehen sie letztlich nur aus einem Schlauch. Es gibt ganz viele Möglichkeiten in Runden z. Du beginnst auf dem 1. Du startest mit einem magischen Ring, in den du zunächst 3 Steigeluftmaschen und anschließend 11 Stäbchen häkelst. . Wenn Sie in Spiralrunden häkeln, müssen Sie also keine Luft- und Kettmaschen häkeln, sondern arbeiten einfach in jede Masche ein halbes Stäbchen. Auf der gegenüberliegenden Seite nähst du abschließend noch je einen Knopf an. Damit hast du die Basis für die Spiralrunden geschaffen und die 1. Der Vorteil beim Häkeln von unten nach oben ist, dass Sie die Socke zwischendurch anprobieren können. Häkeln Sie das ganze Stäbchen wie üblich, bis Sie nur noch . Dieses Schema wird fortgesetzt, bis die gewünschte Länge erreicht ist. Runde: In jede Masche der Vorrunde ein halbes Stäbchen häkeln. Sie haben keinen Anfang und kein Ende. Stäbchen der 1. Halbe Stäbchen liegen in der Höhe genau zwischen festen Maschen und ganzen Stäbchen. Einzige Ausnahme: Auf die letzten zwei Maschen der Vorrunde häkelst du ebenfalls zwei Stäbchen. Spiralsocken sind schlauchförmige Socken, die keine Ferse haben. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wie kann ich Dir helfen? Ein klassisches Bündchen braucht die Spiralsocke nicht. Sie sind etwas luftiger als feste Maschen, behalten aber immer noch eine relativ dichte Struktur. Auch beim Häkeln können Sie ein Muster wählen, das das typische Spiralmuster aufgreift. Mit diesen Reliefstäbchen kann man nicht nur tolle Häkelmuster zaubern, sondern sie eignen sich auch wunderbar als Bündchenmuster für gehäkelte Mützen. Andere Besucher lesen gerade Spiralsocken häkeln Anleitung: . Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie die Socke dabei ruhig zwischendurch immer mal wieder anprobieren (lassen). Auf diese Weise schließt du das Spiral-Kissen sauber ab ohne harte Kante. Beim Häkeln von Kreisrunden oder auch „abgeschlossene Runden" genannt, häkeln Sie, wie bei den Spiralrunden, neue Runden auf die zuvor gehäkelte Runde.Im Gegensatz zu Spiralrunden jedoch, schließen Sie jede gehäkelte Runde ab, weshalb das Maschenbild keine Spirale, sondern in sich abgeschlossene Kreise ergibt. 1. Steigeluftmasche je ein Stäbchen. Falls du bereits hier merkst, dass sich das Häkelstück verzieht, belässt du es dabei und häkelst immer nur abwechselnd 1 Stäbchen und 2 Stäbchen, wie es dem Grundprinzip beim Häkeln von Kreisen entsprecht. Je nachdem, aus welchem Garn die Socken gearbeitet werden, können sie vielseitig genutzt werden. Steigeluftmasche je ein Stäbchen. Do you remember what happened at Ribbelmonster in the recent years? Aber jetzt fangen wir endlich an! Runde und holst den Faden mit der Häkelnadel von der Rückseite auf die Vorderseite der Arbeit. Ist er andersherum zu eng, nehmen Sie zusätzliche Maschen dazu. Wie eine Spirale gehen sie nahtlos ineinander über. Stattdessen arbeiten wir die Spiralsocken nur aus halben Stäbchen. Werden die Spiralsocken lang genug gearbeitet, können Sie als Kniestrümpfe oder wie Stulpen getragen werden, in einer dickeren Variante lassen sie sich zu Hausschuhen umfunktionieren. Runde: Jede zweite Masche verdoppeln = 18 halbe Stäbchen, 4. Zum Verdoppeln arbeiten Sie zwei Maschen in die gleiche Einstichstelle. 6. Verwenden Sie die Checkboxen um ihre fertigen Runden, Reihen und Schritte zu markieren. Allerdings sind halbe Stäbchen lockerer und deshalb für gemütliche Socken besser geeignet. https://www.instagram.com/heidis.haekelgarage.amigurumi/Heute zeige ich euch den unsichtbaren Farbwechsel bei Festen Maschen in Spiralrunden, dabei werden di. Spiralrunden mit Stäbchen häkeln - die Basis. Sie beginnen bei einem Kreis aus Stäbchen daher mit 13 Maschen in einem Fadenring. Denn du solltest nun am besten zu Häkelnadel und Topflappengarn greifen, um das Kreise häkeln in Spiralrunden auch wirklich zu lernen. Runde: Jede Masche verdoppeln. Der Grund dafür ist die Ferse, die kompliziert erscheint. Anschließend arbeiten Sie noch eine Runde aus Krebsmaschen. Üblicherweise werden Spiralsocken gestrickt. Selbstgestrickte oder gehäkelte Socken gehörten lange Zeit zu den Geschenken, die kaum jemand haben wollte. Daher beginnst du jede Runde mit Hebe-Luftmaschen und die letzte Masche wird immer durch eine Kettmasche ersetzt. Damit ist das Kissen fertig und du brauchst nur noch mit einer Stopf- oder Durchziehnadel die Fäden sauber zu vernähen. Sie starten beim Häkeln in abgeschlossenen Runden, indem Sie einen . Denn Spiralsocken können Sie auch häkeln. Für einen Kreis aus halben Stäbchen beginnst du jede Runde mit zwei Hebe-Luftmasche, auch im Fadenring.. Hier kommt eine weitere Variante in Spiralform. Todays Archive. Socken in Spiralrunden häkeln - die benötigten Materialien. 5. 3. Nach jeweils vier Runden wird das Muster dann immer um eine Masche versetzt. Eine Formel wie Sie individuell große oder kleine Rechtecke häkeln können finden Sie weiter unten. Wenn Sie in Spiralrunden häkeln, müssen Sie also keine Luft- und Kettmaschen häkeln, sondern arbeiten einfach in jede Masche ein halbes Stäbchen. Spiralsocken häkeln - die Anleitung. In diesem Video erkläre ich euch das Häkeln in Spiralrunden. Vielmehr müssen Sie die Socken gar nicht stricken. Dazu wickeln Sie den Faden einmal gegen den Uhrzeigersinn um die Häkelnadel. Bei Socken für Erwachsene sollten Sie mit etwa 100 Gramm Garn rechnen. Daher kommt auch der Name. Und wie das geht, erklären wir jetzt. Runde häkelst du auf jedes Stäbchen der Vorrunde je zwei Stäbchen. Farbwechsel bei festen Maschen (egal ob in Kreis-, Spiralrunden oder in Reihe) Farbwechsel bei Stäbchen (dabei ist es egal welche Stäbchen) Farbwechsel am Reihenende wenn Sie in Reihen häkeln; . Sitzkissen kann man ja irgendwie nicht genug haben. Wer gerne Socken stricken oder häkeln möchte, aber bei Handarbeiten wenig Erfahrung oder Übung hat, entscheidet sich gerne für Spiralsocken. Aktualisiert am 27. Spiralrunden sind gewissermaßen das Gegenstück dazu. Diese vier Runden wiederholen Sie fortlaufend. Durch die halben Stäbchen ist die Socke dehnbar genug und durch das einheitliche Muster kommen die angedeuteten Spiralen schön zur Geltung. Deshalb eignen sie sich prima für Babys und Kinder. Ich bin Selda Bekar die Gründerin und Autorin dieser Seite. In der 4. Häkeln rund: So klappt es mit perfekten Kreisen, ©seit 2010 strickanleitungen-kostenlos.de. Denn die Socken wachsen eine Weile mit.if(typeof ez_ad_units!='undefined'){ez_ad_units.push([[300,250],'strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-4','ezslot_3',107,'0','0'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-4-0');if(typeof ez_ad_units!='undefined'){ez_ad_units.push([[300,250],'strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-4','ezslot_4',107,'0','1'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-strickanleitungen_kostenlos_de-medrectangle-4-0_1');.medrectangle-4-multi-107{border:none!important;display:block!important;float:none!important;line-height:0;margin-bottom:7px!important;margin-left:auto!important;margin-right:auto!important;margin-top:7px!important;max-width:100%!important;min-height:250px;padding:0;text-align:center!important}. Wie schon gesagt, häkeln wir hier als Beispiel einen Kreis mit festen Maschen. Schritt: Als erstes machen Sie einen Umschlag. Stattdessen winden sie sich wie eine Schnecke oder eben Spirale fortlaufend nach oben. So müssen Sie nicht befürchten, dass Ihnen kurz vor Schluss das Material ausgeht. In der neunten Runde geht es mit zwei linken Maschen, in der 13. Die folgende Anleitung zeigt wie Sie ein Rechteck beginnend mit 6 Luftmaschen häkeln. Denn diese Socken werden ohne Ferse gearbeitet. Dann folgt noch die Spitze und schon ist eine Spiralsocke fertig. Durch diese Vorgehensweise sind die Runden gerade und ähnlich wie Reihen jeweils in sich abgeschlossen. In der 3. Dabei beginnen wir an der Spitze und häkeln so lange weiter, bis die . Außerdem sind Spiralsocken recht dehnbar. Sie häkeln also fortlaufend einfach in jede Masche ein halbes Stäbchen. Nun müssen Sie nur noch die Fäden vernähen. Dann den Faden abschneiden und durch die letzte Masche ziehen. Osterkorb häkeln: Suchen Sie nicht länger, hier ist die Lösung! So geht’s, Armband häkeln Anleitung: In 5 Schritten fertig, Stricknadeln im Flugzeug: Das müssen Sie beachten, Spiralsocken häkeln Anleitung: So geht’s ganz einfach, Häkeln Herz: Einfache Anleitung für ein schnelles DIY-Projekt, Strickkleid Winter: Anleitung für einen zeitlosen Klassiker, Kettmasche häkeln Anleitung: Wie Sie am besten vorgehen, Strickdecke Baby: Anleitung und gute Tipps. Außerdem sehen Sie, ob der Umfang passt. Wenn Sie sehr fest häkeln, können Sie zusätzlich eine Häkelnadel verwenden, die eine halbe oder eine ganze Nummer größer ist als die Stärke, die auf der Banderole Ihres Garns empfohlen wird. Warum das so ist und wie Sie Spiralsocken häkeln können, erfahren Sie in dieser Anleitung. Markiere die 1. Wie schon erwähnt, arbeiten wir die Socken aus halben Stäbchen in Spiralrunden. Bei mir sind auf diese Weise die Kreise formschöner und runder geworden. We took a look into the todays archive! Bei unifarbenen Häkelarbeiten funktioniert der Rundenschluss genauso, . Die Runde beenden Sie mit einer Kettmasche. Als Abschluss können Sie deshalb zunächst eine Runde aus festen Maschen arbeiten. Weil wir aber möchten, dass auch Anfänger die Spiralsocken problemlos häkeln können, verzichten wir in unserer Anleitung auf ein besonderes Häkelmuster. Wolle oder Häkelgarn. Mit der dünnen Wolle und der Häkelnadel Stärke 7 häkelst du nun Kettmaschen zwischen die Stäbchen der Häkel-Spirale. Hat Ihre Sockenspitze den benötigten Umfang erreicht, geht es mit Spiralrunden über alle Maschen weiter. Bei mir war das nach 6 Runden der Fall, als die Kreise einen Durchmesser von rund 38 Zentimetern hatten. Tip: Wenn du noch nie Kreisrunden oder Spiralrunden gehäkelt hast, solltest du beide Varianten . Bei Spiralsocken für Erwachsene besteht dieses Muster meist aus vier rechten und vier linken Maschen, die abwechselnd gestrickt werden. Anschließend werden pro Runde 13 Maschen zugenommen. In diesem Video zeige ich dir wie du vorere und hintere Reliefstäbchen häkeln kannst. Doch seit einiger Zeit ist DIY ein riesiger Trend. Die fünfte Runde startet also mit einer linken Masche, auf die im Wechsel vier rechte und vier linke Maschen folgen. Schreibe mir unter selda.bekar [at] strickanleitungen-kostenlos.de. Fertigen Sie die Spiralsocken für ein Kind an, kommen Sie mit etwa der Hälfte aus und für Baby-Socken reichen kleinere Reste. Je nachdem, wie dick Ihr Garn ist und wie groß Ihre Spiralsocke werden soll, setzen Sie die Zunahmen nach dem gleichen Schema fort, bis der notwendige Umfang erreicht ist. Wenn die Anleitung Spiralrunden vorsieht, ist es eigentlich auch ziemlich einfach, einen Kreis zu häkeln. Das machen Sie so lange, bis die Socke die richtige Länge hat. Für die Spitze der Socke legen Sie einen Fadenring und häkeln sechs halbe Stäbchen hinein. Auf diese Weise können Sie gut abschätzen, ob die Socke noch höher werden soll. Ganze Stäbchen häkeln: https://youtu.be/_hpTku6nYJ4halbe Stäbchen häkeln: https://youtu.be/dy2aTCNWzA4Ich verwende im Video diese Wolle: * https://www.amazon.de/gp/product/B00UXANY2I/ref=as_li_tl?ie=UTF8\u0026camp=1638\u0026creative=6742\u0026creativeASIN=B00UXANY2I\u0026linkCode=as2\u0026tag=andreamaschen-21Blau-Braune Verlaufs-Wolle von der Mütze: * http://www.amazon.de/gp/product/B0184FWSDE/ref=as_li_tl?ie=UTF8\u0026camp=1638\u0026creative=6742\u0026creativeASIN=B0184FWSDE\u0026linkCode=as2\u0026tag=andreamaschen-21 Und diese Häkelnadel: * https://www.amazon.de/gp/product/B004HOTUS8/ref=as_li_tl?ie=UTF8\u0026camp=1638\u0026creative=6742\u0026creativeASIN=B004HOTUS8\u0026linkCode=as2\u0026tag=andreamaschen-21Besuche mich in meiner Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1379929565638017/*Diese Videobeschreibung enthält Affiliate Links (Kennzeichen *)Wenn du über die Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Nach der letzten Runde folgen 8 halbe Stäbchen auf je ein Stäbchen der Vorrunde und anschließend noch 8 feste Maschen, ebenfalls auf je ein Stäbchen. 2. Du häkelst nun so viele Runde weiter, bis das Sitzkissen die von dir gewünschte Größe erreicht hat. Ein Rechteck in Spiralrunden häkeln. Das einzig Knifflige ist der Anfang, damit eine schöne gleichmäßige Spirale gelingt. Dabei denken die meisten jetzt vermutlich an gestrickte Spiralsocken. Bei einen Kreis aus ganzen Stäbchen beginnst du jede Runde mit drei Hebe-Luftmaschen, auch im Fadenring.. Runde mit drei linken Maschen los. Runde verdoppelst du jede 3. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung aber, wie Sie Spiralsocken auch häkeln können. Du startest mit einem magischen Ring, in den du zunächst 3 Steigeluftmaschen und anschließend 11 Stäbchen häkelst. Copyright © www.strickanleitungen-kostenlos.de, Das Muster für die gehäkelten Spiralsocken, Netztasche häkeln Anleitung: Dieser Leitfaden wartet auf Sie, Pulswärmer häkeln Anleitung: So gehen Sie vor, Häkeln Babymütze: So klappt es garantiert, Strickrock lang: So gelingt das Kleidungsstück, Osterkorb häkeln: Suchen Sie nicht länger, hier ist die…, Strickkrawatte: So stricken Sie das edle Accessoire, Häkeln Herz: Einfache Anleitung für ein schnelles…, Häkeln Eierwärmer: Wie ein Profi? Eine andere Möglichkeit wäre, das Muster aus normalen Maschen und Reliefmaschen zu gestalten. Sie wollen noch 1 ganzes Stäbchen häkeln und dann einen Farbwechsel durchführen. Halbe Stäbchen können natürlich auch in Spiralrunden und Kreisrunden gehäkelt werden. Farbwechsel in Spiralrunden häkeln. Runde: Jede vierte Masche verdoppeln = 30 halbe Stäbchen. Aber statt die Runde mit einer Kettmasche zu schließen, häkelst Du einfach auf die 1. und 2. Dazu können Sie zum Beispiel drei Runden nur feste Maschen häkeln. Immerhin sind sie fast schon ein Klassiker. Halbe Stäbchen sind im Grunde eine Mischung aus festen Maschen und ganzen Stäbchen. Bereits im vergangenen Jahr habe ich euch eine prima Möglichkeit gezeigt, Wollreste zu verhäkeln. Sollte der Fuß zu weit sein, können Sie ein paar Maschen abnehmen. Dabei kommt ein Strickmuster zum Einsatz, durch das Spiralen entstehen, die sich über die gesamte Länge der Socke schlängeln.