Ja, mit dieser kostenlosen Anleitung lernst du das Sockenstricken in 7 ausführlich beschriebenen Schritten und vielen Bildern. Ich wollte immer schon mal Socken stricken können Das Onlinemagazin für Handarbeit ist ein Angebot der Make ma GmbH. Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager. Die rechte Seite muss bei jeder Nadel nach außen zeigen. Deine letzte Reihe sollte eine Reihe mit rechten Maschen sein. Zum Abschluss verbleiben insgesamt acht Strickmaschen, die zusammengezogen und vernäht werden. Sockenwolle gibt es in allen denkbaren Farben. Ich freue mich schon auf das nächste Paar, das ich in Angriff nehme. Masche rechts, hebst die 2. Alle Artikel von Barbara ansehen. * Gültig für jede Sticksoftware. Lassen Sie sich inspirieren! Wir haben einen Workshop entwickelt, der dir das Socken stricken so einfach wie noch nie zeigt. Es geht im Bündchenmuster weiter. Außerdem liebt der eine Socken mit einem langen Schaft, weil er ihn noch einmal umkrempeln möchte, der andere bevorzugt einen kurzen Schaft. früher habe ich sogar selber mal gedrückt, allerdings nie Socken ….die macht meine Ma öfter im Winter , liebste Grüße auch, Ich hätte den Nerv nicht, aber weiß, dass man durchs Stricken echt tolle Dinge zaubern kann ♥, Da hast du recht liebe Anja! Nadel sind nun mehr Maschen als auf den Nadeln 2 und 3. Danke, Hallo Angelika, . Noch ein bissel weiter üben und dann werde ich mich mal an Grosse wagen ??? Steche dazu mit der 5. Nun gibt es zahllose Strickanleitungen für Socken, die sich neben den verwendeten Strickmustern vor allem darin unterscheiden, wie die Ferse gearbeitet wird. Ich wünsche dir einen schönen Abend, liebe Sigrid. Gratis. Genau so hatte es mir meine Lieblingstante einmal gezeigt. Dadurch entsteht eine Schlinge, die du auf die Nadel 1 führst. selbst gestrickte Socken haben viele Vorteile. Kostenlose Strickanleitungen für Socken. Gratis. (Anleitung). Dadurch wird die funktionalität des Webshops garantiert. Über 100.000 Leser haben die Anleitung »Socken stricken in 7 Schritten« bereits gelesen. Facebook & Blog – Kommentar hinterlassen bzw. Wir hoffen, dir hat die kostenlose Strickanleitung für . Klicke hier für eine Anleitung die dir zeigt, wie du JavaScript in deinem Browser aktivierst. Es freut mich sehr, dass dir meine Anleitung geholfen hat. inkl. Dankeschön, die silbernen finde ich auch besonders schön! Irrtümer vorbehalten. Mit unserer Anleitung auch für Anfänger geht es ganz einfach Schritt für Schritt. Ich drücke dir die Daumen! Nun den Faden nach vorn ziehen und alle Maschen links stricken; wenden. Dann wird in Runden weitergestrickt. Sigrid, Hallo Sigrid. Herzliche Grüße, Dragon Skin Cowl; by Angela Mühlpfordt; 4 217. Im Beitrag werden wir noch einmal ausführlich auf die Materialien zum Socken stricken eingehen, hier eine Auflistung für den schnellen Einkauf: Zum Stricken von Socken wird spezielle Sockenwolle verwendet. Masche genommen. Erneut wenden. Während wir als Kinder meist selbstgestrickte Klamotten wie Schals, Mützen und Handschuhe von unseren Großmüttern bekommen haben, können wir uns diese heutzutage auch ganz einfach selbst stricken. Natürlich kann man sie auch mit Glitzerwolle oder einfarbig stricken oder mit Muster, ganz nach dem eigenen Geschmack. Nadel weiter im entsprechenden Muster, über die Maschen der 1. und 4. Nun wird der Schaft (auch Rohr genannt) in Runden gearbeitet. 6.4K 614K views 2 years ago Alle Videos von CAROLINES WELT Socken stricken lernen, 5-teilige Video-Serie mit allen Schritten, nacheinander zum Nachstricken. Runde die doppelte Masche wie beschrieben rechts abstricken. Hab schon lange nicht mehr gestrickt, hab vieles vergessen aber dank Barbaras Anleitung werden die Socken besser als jemals zuvor. Du kannst wunderschöne Tücher, Loops oder sogar Pullover stricken. Liebe Grüße © Makema ist eine beim deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke. Bei der Mustersocke Größe 43 werden aus der Fersenkante jeweils 16 Maschen aufgenommen. Mir geht es auch so aber mit Größe 35. Die Abnahmen erfolgen bei der Mustersocke in Größe 43 zunächst nach 22 cm. Nicht mit anderen Gutscheinen und Aktionen kombinierbar. * Nicht mit anderen Gutscheinen und Aktionen kombinierbar. Es kann bis zu 35 % seines Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Danach strickst du über zwei Runden über alle Maschen. Um Trendgarne in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Nun wird Nadel für Nadel, beginnend mit der freien fünften Nadel, im gewünschten Muster gestrickt. Einige Cookies werden für Statistiken verwendet, andere werden von Drittanbietern platziert. So geht’s: Die dritte und vierte Reihe wiederholst du so lange, bis die Maschen des Mittelteils übrig sind. Nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. In der Regel besteht Sockenwolle aus 75 Prozent Schurwolle und 25 Prozent Synthetik, wie etwa Polyamid oder Funktionsfasern wie Polycolon. 14 Cent (inkl. Genau nach der Anleitung kann der dazu passende zweite Strumpf maßgeschneidert für deinen Fuß gearbeitet werden. Hallo Sonja, Gehe dafür Schritt für Schritt so vor: Je nach Größe werden die Reihen dazwischen mit rechten Maschen gestrickt. Liebe Grüße habe Deine Strickanleitung auf Pinterest gefunden und finde sie sehr gut verstandlich. Die Maschen werden beim Anschlag gleichmäßig oder nach Angabe in der Anleitung auf die 4 Nadeln des Nadelspiels verteilt. Diese Anleitung ist einfach nur super, leicht verständlich. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen: Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Grundlage Socken stricken. Hey! Ich hoffe du bekommst das hin! Kommt aus Köln. ». Die Mode ändert sich - der Stil bleibt (Coco Chanel) Das brauchst du zum Socken stricken Wie bei allen Dingen, die strickst, solltest du im ersten Schritt eine geeignete Wolle aussuchen. Das Material Schafwolle wirkt temperaturausgleichend und wärmeregulierend. Die Socken sind ja toll geworden! Manchmal stricke ich s ogar als Beifahrerin im Auto, was meinen Mann anfangs störte aber mittlerweile köstlich amüsiert. Irrtümer vorbehalten. Die Fersenmaschen werden gleichmäßig auf 3 Hilfsnadeln verteilen (s. Größentabelle). Sigrid. Runde überzählige Maschen auf der 1. und 4. Und beim Stricken wirst du sogar zum Designer. wie cool ist das denn liebe Sigrid Das funktioniert aber nicht mit jeder Sockenwolle - besonders wenn das spiegelgleiche Muster für beide Socken gewünscht ist. Hier findest du die genauen Vorgaben zum Sockenstricken für unterschiedliche Fußgrößen. Anders als die vorgegebenen Muster der musterbildenden Sockengarne zeigt Dir diese Anleitung, wie Du Socken mit einem individuellen, dreifarbigen . Die Wolle wird nicht nur in tollen Einzelfarben angeboten, sondern in auch interessanten Verlaufsgarnen. Für die Mustersocke in Größe 43 werden insgesamt ca. Ja die Mamas, die machen das doch gerne für ihre Lieben. Nadel rechts stricken. Die Länge des Schafts kannst du frei wählen, wenn du ihn strickst. Dann mit der Bandspitze beginnen. Hier erfahren Sie, was Sie für die Socken brauchen. In unseren Schritt-für-Schritt-Anleitung, siehst du, wie du ein einfaches Sockenmuster erstellst, und wie du das Muster anpassen kannst, um es zu deinem eigenen zu machen. Da Fersen mit verkürzten Reihen kürzer sind als solche mit Fersenwand und Käppchen, stricken Sie bei Strukturmustern ca. Erhalte kostenlos & unverbindlich Inspirationen und Neuigkeiten aus der Handarbeit. Socken stricken lernen Schritt für Schritt. Nadel 1 Masche rechts verschränkt auf (siehe Tabelle). Freut mich sehr das du unter den Gewinnern warst. Nadel. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps, damit deine Socken gut sitzen. Reihe (Hinreihe): Stricke rechts die Maschen des Mittelteils ein und wende anschließend. Bei der Verbindung zwischen der vierten und ersten Nadel muss der Wollfaden festgezogen werden, damit der Kreis sich lückenlos schließt. Das Kaufinteresse soll geweckt werden. Beim Sockenstricken fängt man seine Arbeit nicht vorn bei der Spitze an, sondern oben am Bund. Ziehe zunächst die Maschen, die sich auf dem Kabel der unteren Rundstricknadel befinden, auf die Nadelspitze. Um die Spitze zu bilden strickst du  die zweit- und drittletzte Masche der 1. und 3. Eine Strickanleitung von siggib53 . Dabei in der 1. Sigrid. Aus jedem Knötchen am linken Rand der Fersenrückwand wird jeweils eine Masche herausgearbeitet. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklärst du dich mit unserer. Reihe (Rückreihe): Stricke erneut eine doppelte Masche. Marie, Meine Enkelkinder können auch keine Socken stricken aber decken sich immer bei mir damit ein. Die erste Masche wird links abgehoben, die Maschen der zweiten Hilfsnadel werden rechts gestrickt. Diese warmen Kuschelsocken sind ein Muss für kalte Wintertage! Kommentar-Spam geblockt durch WP-Spamshield. Januar 2023 von Selda Bekar Warme, kuschelige Wollsocken gehören zweifelsohne zu den Klassikern unter den Strickarbeiten. , liebe Verena! Zusammen mit Mark hat sie 2016 Makema.de gegründet und kennst du   vielleicht vom gleichnamigen YouTube-Kanal. Nadel im Schaftmuster. Reihe: Den Faden vor die Arbeit legen, dann die doppelte Masche arbeiten und wieder bis vor die doppelte Masche links stricken; wenden. 4,90 € inkl. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Strickprojekt bist, warum versuchst du nicht, Socken zu stricken? Wie lang die Socken sein müssen, verrät dir unsere praktische ➤Schuhgrößentabelle. Eine Strickanleitung von siggib53 . Ich werde die Sache auf keinen Fall auf sich beruhen lassen. Meist werden Basisgarne als 50- oder 100-Gramm-Knäuel mit einer Lauflänge von 210 bis 420 Metern angeboten. Nadel die 1. Socken sind eine tolle Möglichkeit, um Garnreste zu verwerten, und sie sind ein tolles Geschenk. & 4-6M. Danach werden über die Maschen der Außenteile und über die jeweils äußere Masche des mittleren Drittels die verkürzten Reihen mit doppelten Maschen gearbeitet. Ich habe das auch erst gelernt als ich schon über 30 war, in der Schule war ich in Handarbeit eine Niete. Mit vielen nützlichen Informationen zum Thema Handarbeiten. 2. Man beginnt die Strümpfe zu stricken, indem man die vier Nadeln mit der jeweils gleichen Maschenanzahl zum Quadrat legt. 90 g Sockenwolle benötigt. Danke!! Als Linkshänderin ist mir das eindeutig eine Nadel zu viel ?! Liebe Grüße Nadel abgenommen. Kein Problem. Hier wechselt die Farbe, ohne dass man den Faden vom Nadelspiel nehmen und wechseln muss, sodass am Ende kunterbunte, mit Liebe gestrickte Lieblingssocken entstehen, die am Schaft eine andere Farbe haben als an der Ferse oder der Sockenspitze. Dabei wird eine Mustersocke in Größe 43 mit 4fädiger Sockenwolle und dem Nadelspiel gestrickt, Angaben für die Größen 22/23 bis 46/47 können der beigefügten Tabelle entnommen werden. Nur so lange der Vorrat reicht. Dabei kannst du wählen ob klassisch in einer Farbe oder auffällig mit einem Muster. Die Größentabelle gibt Auskunft darüber wie oft in welchen Runden die Abnahmen nach dem oben beschriebenen Muster durchgeführt werden. Nimm nun noch eine weitere Masche zwischen Fersenkante und den Maschen der zweiten Nadel auf. Bilder und Chart Mit einem Klick auf das Bild könnt ihr gleich mit dem Stricken anfangen! Ganz liebe Grüße Ich erinnere mich oft an mein rotes Minikleidchen, dass sie mir gehäkelt hat, dass war überall der HIngucker und ich habe es geliebt. 1 Masche rechts, 1 Masche links oder 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken. Hier in Norwegen wird ja unheimlich viel gestrickt, da bin ich immer der Exot unter den Strickenenden. Danach folgt die zweite Fersenhälfte. Damensocken Stricken Anleitung für die Ferse. Reihe: Links stricken. Nadel (die Nadeln vor und nach und alle Käppchenmaschen bis auf die dem Rundenwechsel) wird nun in Hin- und Rückreihen gestrickt. Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen. Wer sich also gern mit Handarbeiten wie Häkeln oder Nähen beschäftigt, ist beim Sockenstricken genau richtig. Diese Maschen verteilst du auf zwei Nadeln (Nadel 4 und 1). und diese Socken schauen auch richtig toll aus! Diese Ferse wird in Reihen glatt rechts über die Maschen der 1. und 4. Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.