Gegen den Missbrauch der Biographie Hatun Sürücüs als Munition im Krieg der Debatten. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Der Fall beschäftigt mich schon sehr lange und ich habe auch vor enigen Jahren eine weiße Rose an der Bushaltestelle, an der Hatun Sürücü ermordet wurde, abgestellt. Immer wieder wird sie von ihnen bedroht und beschimpft. Bewertung: 4. Ich weiß mittlerweile, dass er doch in einigen Kinos regulär läuft, aber ich finde, es ist ein Skandal, dass viele Kinos in Deutschland ihn für so uninteressant halten, dass sie ihn nicht ausstrahlen wollen. Ihn fürs Kino aufzubereiten, war wohl nicht ohne Risiko. Hatun Sürücü wurde 2005 von einem ihrer Brüder ermordet. Kritik. Ich finde die Darstellung von Kreuzberg auch sehr klischeemäßig. Geprägt wurde die diesjährige Ausgabe auch durch Comebacks von Regie-Veteranen wie Aki Kaurismäki und Wim Wenders. OT: „Eine Frau“ Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren. Es gibt keine Momente, wo man versteht, warum sie von zu Hause weg wollte. „Vater braucht eine Frau" ist eine fröhliche Familienkomödie, in der . Februar 2005 wurde Aynur Sürücü auf offener Straße getötet - niedergestreckt mit drei Schüssen, abgefeuert von ihrem eigenen Bruder. Ihre Kritik ist aus filmischer/erzählerischer Sicht völlig richtig. Deren subjektive Sicht bestimmt den Film. Ich stimme vollkommen zu, dass der Film sich rassistischer Narrative bedient. Antworten; Slavica . Diese meine Vorgeschichte bewirkt auch, dass ich sehr islamkritisch eingestellt bin - und die Gründe hierfür beziehe ich nicht aus dem rechtspopulistischen Bereich, sondern eher aus dem Dialog mit internen KritikerInnen, allen voran Dr. Necla Kelek, mit deren Hilfe ich die junge Frau aus der Türkei retten konnte. Kann mir mal jemand verraten, warum Filmstarts diesen Film nicht bewertet? Indem Jeanine Meerapfel an die Orte dieses Frauenschicksals im 20. Die Sürücüs sind nicht die schlechthinige türkische Familie, das machten Hormann und Oeller mehr als deutlich. Regie: Jeanine Meerapfel Danke für diesen Film - und ganz viel Kritik an meinem Heimatkino in Bad Kreuznach, dass es diesen Film nicht in seinem Programm aufgenommen hat und ich deshalb nach Frankfurt fahren musste. 8,105 likes, 150 comments - News von ZDFheute (@zdfheute) on Instagram: "„Ich bin im Spektrum": Mit diesen Worten überrascht Sängerin Sia kürzlich ihre Fans . Er ist sachlicher und deutungsoffener – und damit anschlussfähig an die Erfahrungen aller Frauen und Männer, die darüber nachdenken, wie und warum sie zu dem geworden sind, was sie heute sind. Danke für diesen Film - und ganz viel Kritik an meinem Heimatkino in Bad Kreuznach, dass es diesen Film nicht in seinem Programm aufgenommen hat und ich deshalb nach Frankfurt fahren musste. DOK.fest München 2022 Mit »Das bin ich«, teilt die Stimme einer jungen Frau aus dem Off mit: »Mein Bruder hat mich erschossen.«. Nur ein halber Film? Kurz und gut- zu viele Stereotype, oberflächliche Darstellung der Personen und Unterteilung der Akteure in die Guten und die Bösen. Wir stehen im Bad – es ist magisch grün ausgeleuchtet. Schnöde Haferflocken für vier Euro je 400 Gramm - oder Chips mit sechsmal so viel Zucker wie andere: Foodwatch prangert für den Schmähpreis »Goldener Windbeutel« besonders dreiste Werbung an. Mai 2019, lief zuvor Ende April beim "Tribeca Film Festival" in New York ("Welturaufführung") und auf dem "Filmkunstfest MV" (01. Ein Film gegen das Vergessen. Vielen Dank für diesen Film! Verstehe ich nicht. Selbst der tötende eifersüchtige Ehemann würde nach der Tat zusammen brechen und sie bereuen. Also wir haben den Film in Sozialkunde gesehen und diskutiert. Doof nur, dass ich noch bis Oktober warten muss. Noch dämlicher finde ich es, wenn es um eine reale Begebenheit geht, deren Fakten man nicht einfach so anpasst, wie es einem passt, nur um jeden gerecht zu werden, der "Ja, aber ..." flennt. © 1977 AvivA Britta Jürgs GmbH Eine schwüle Liebesgeschichte und gleichzeitig der mißlungene Versuch, das amouröse Privatleben des ägyptischen Königs Faruk (1920-1965) zu persiflieren. August 2011 (DVD) Der Schiffsingenieur Bernard Coudray ( Gérard Depardieu) lebt glücklich mit seiner Frau Arlette ( Michèle Baumgartner) und Sohn Thomas ( Olivier Becquaert) in einem kleinen Ort in der Nähe von Grenoble. Die Schauspieler sind durchweg wundervoll, allen voran Almila Bagriacik als Hatun Aynur Sürücü. Einmal, da sieht man sie, wie sie ihr Kopftuch ablegt. Weihnachtstag ein Muss: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" um 11:55 Uhr im Ersten. Hier geht es um eine ganz bestimmte Geschichte mit einem ganz bestimmten Umfeld, geformt aus einer ganz bestimmten Kultur. Ein Film über Erinnerung, über eine Frau, über eine Mutter. Auch wenn nur ein Bruchteil muslimischer Familien einem derart patriarchischen und archaischen Weltbild folgt, so ist es doch Realität. „Eine Frau" // Deutschland-Start: 1. - 05. November 2022 (arte) Inhalt / Kritik Credits Bilder Trailer Kaufen / Streamen Als ihre Mutter stirbt, macht sich die Filmemacherin Anne ( Sylvie Testud) an die Arbeit, das Leben ihrer vor vielen Jahren geschiedenen Eltern zu rekonstruieren. tagtäglich sind frauen ihren abbildern konfrontiert: auf litfaßsäulen, Zeitschrif . Nur eine Frau (2019) Auf einem Frachtdampfer, der in den 30er Jahren von Südamerika nach England unterwegs ist, konkurrieren zwei Schiffsoffiziere um eine attraktive Passagierin. Ihr Tod - einer der ersten Ehrenmorde in Deutschland - löste Debatten über Integration aus. Aber neu ist, dass ein Bond-Film nicht mit einer Bond-Heldentat beginnt, sondern mit einer weiblichen . TV-Familienkomödie, © TV SPIELFILM: Ich bin kein Mann für eine Frau - Filmkritik - Film - TV Spielfilm, Fotocredits: Vermutlich durchaus beabsichtigt schert sich Sherry Hormann in ihrem Film nicht um angemessenes Zeitkolorit: Wenn Aynur Ende der 1990er Jahre durch die Straßen von Berlin läuft, dann sind im Hintergrund fast schon überdeutlich Autos zu sehen, die erst sehr viel später gebaut wurden. Dieses Verflechten der Zeitebenen wird sich wiederholen: Zuerst in Straßburg, wo die junge Frau in einem Herrenmodegeschäft arbeitet und Karl Meerapfel kennenlernt. 8 (8) Im Taxi mit Madeleine Dort wollte Marie Louise Chatelaine, genannt Malou, glücklich werden. Wünscht sich den guten Fiktionsgott herbei. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/193359421. Interviews mit Almila Bagriacik, Sandra Maischberger und Sherry Hormann. 5 (5) Living – Einmal wirklich leben Das gibt alles eher Auftrieb für diejenigen, die über alle Vorurteile zu diesem Thema verfügen. Eine . Wir sehen Hatun in wackeligen Videos. Erkennst du die Promi-Eltern dieser Stars? "Der Grinch" treibt bereits an Heiligabend bei VOX sein Unwesen und läuft dort um 16.05 Uhr. StreamPicker: Welche Filme und Serien laufen bei welchem Anbieter? An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von JustWatch präsentieren. Jemand – das ist Hatun Aynur Sürücü, eine junge Frau, die im Jahr 2005 einem »Ehrenmord« zum Opfer fiel, weil sie sich von der Tradition ihrer strenggläubigen kurdisch-türkischen Familie gelöst hatte. Quasi aus dem Jenseits, mit dem Abstand der Wissenden kommentiert Aynur den Gang der Ereignisse, die zu ihrem Tod führen werden, und später vor Gericht. In dem Drama Pour une femme lüftet Sylvie Testud ein Familiengeheimnis, dass sie an. Barbie, Meg 2, Dune 2, Evil Dead Rise, Deine Meinung zu FILMSTARTS | Immer wieder sucht Hatun den Kontakt zu ihrer Familie und hofft, dass sich der Konflikt lösen lässt. - Ab 12. Das könnte ein Problem werden, denn Frank hat gleich vier zu bieten…. Der Verfolgung durch die Nationalsozialisten war sie, die deutsch-jüdische Migrantin, entkommen, doch bald wurde sie von ihrem Mann Carlos verlassen. Zudem schaffen sie ebenso wie Aynurs bisweilen rotzige Off-Kommentare Nähe zu der Lebenswelt junger Muslima, die der Film gerne ansprechen möchte. Deswegen fangen wir mal mit einer Video-Sequenz an. Ein beinahe ungesühntes Ritual. Denis Podalydès (Maurice) Länge 106 Minuten Kinostart - Pädagogische Empfehlung - Ab 14. Sie führen ein Eigenleben, indem sie Gedankenräume öffnen, in denen das Publikum dann herumspazieren kann wie in seiner eigenen Erinnerung. Kinostart: 09.05.2019 | Deutschland ( 2019) | Drama | 97 Minuten | Ab 12 Nur eine Frau - Kritik Alle Kritiken & Kommentare zu Nur eine Frau 62 Kommentare zu Nur eine Frau Kommentar speichern. 493 Kritiken Wer es nicht wusste, weiß es spätestens dann, wenn Hatun zu erzählen beginnt aus dem Off, in dem sie solange gelebt hat. Darf sie weinen und um Hilfe rufen? Aus dem Off berichtet eine Frauenstimme zu realen Bildern eines abgedeckten Leichnams auf offener Straße, dass sie das sei, die dort liege. Ich selber habe schon einmal an der Rettung einer jungen muslimischen Frau vor einem ähnlichen Schicksal teilhaben können.- und daher bin ich mit der Thematik eng vertraut. Die Frau heißt Hatun Sürücü. Sie beginnt, abends tanzen zu gehen, legt das Kopftuch ab und hat Liebhaber. Bei einem Prozess wegen Totschlags in Chemnitz hat eine betroffene Frau unter Tränen den Angriff ihres eignen Mannes geschildert. Dafür habe ich im Kino mitgeweint und mitgelitten! Traurig aber wohl wahr. Ihre Geschichte spielen. Shameik Moore, Hailee Steinfeld, Oscar Isaac, Mit Die Deutschen Gesetze müssen komplett verschärft werden ansonsten ist unser Land in 30 Jahren übersät mit diesem Gedankengut und dieser fürchterlichen Kultur! Jahrhundert reist, öffnet sie nicht nur ihr persönliches Familienalbum, sondern lädt jede Zuschauerin und jeden Zuschauer ein, die eigenen Erinnerungen schweifen zu lassen, Euch gefällt, was wir auf film-rezensionen.de so machen und wollt noch mehr? Die essayhafte Dokumentation spürt universell verständlichen Lebenswegen nach, ihren Wurzeln und falschen Abzweigungen sowie den darauf folgenden neuen Verästelungen, die im ungünstigen Fall auf Holzwege führen und von da in Sackgassen. Die Kritik am "Mord im Namen der Ehre" (wie man ihn in Fachkreisen lieber bezeichnet) hat in keinster Weise etwas mit Rassismus zutun, sondern viele IslamkritikerInnen kommen selbst aus den islamischen Ländern. Der Fall zog ein gewaltiges Medienecho nach sich. Auf dem Gehsteig vor einem Berliner Mietshaus liegt eine Leiche, bedeckt mit einem weißen Tuch. Mir hat die Liebe zu den Protagonisten gefehlt- als hätte sich die Regisseurin nur oberflächlich mit drm Thema befasst. Ich habe, um den Film zu sehen, die Strapazen einer Fahrt nach Frankfurt (ca. Er sollte in jeder Schule laufen! Request Permissions. 3 (NEU) Die Nachbarn von oben Almila Bagriacik ist Hatun Sürücü in "Nur eine Frau", Die Trauer bleibt, der Prozess ist noch nicht zu Ende: Hatun Sürücü wurde im Februar 2005 ermordet, Die einen nennen es Hochzeit, Hatun Sürücü nennt es "Besitzerwechsel" – Szene aus "Nur eine Frau", Die Brüder vor Gericht: "Nur eine Frau" erzählt auch vom Versagen der deutschen Justiz vor dem Fall Hatun Sürücü, "Ich liebe das deutsche Bildungssystem, weil es viel mehr zum Hinterfragen anleitet", sagt Almila Bargriacik, Almila Bagriacik ist von Kopftuch-Debatte genervt. 4 (2) All the Beauty and… z. Sönke Wortmann hat einen sehr deutschen Wohlfühlfilm gedreht: In "Contra" beleidigt ein Professor eine Studentin. gelöste neue Wahrnehmung der frauen von sich selbst ist aber auch die basis für eine feministi sche filmkritik. Fünf junge Männer bedrängen eine weisse Frau. Ihre Reise führt sie vom Burgund ins Elsass, von dort nach Deutschland, Holland und schließlich nach Argentinien. Foto: ZDF 11/17. Wahnsinn ! ...gerade weil es so ein wichtiges Thema ist sollte man sich doch beim Erzählen dieser schrecklichen Geschichte besonders viel Mühe geben und mit Liebe zum Detail diese Lebensgeschichte erzählen. In den Kopf getroffen von drei Schüssen. Die Selbstbestimmtheit und die Werte der Familie. For terms and use, please refer to our Terms and Conditions Filmklassiker: "Das Mädchen deiner Träume", Die innere Schönheit des Universums (One). Oder im ebenfalls biografisch inspirierten Der deutsche Freund, wo sich der Sohn einer deutschen Nazi Familie in Buenos Aires in die Tochter von Holocaust-Opfern verliebt. Das Eintauchen in die Vergangenheit beginnt in Burgund, in Macon und Chalon-sur-Soane. Ich finde es schade, dass Haynur Sürücü im Film nur als starke/harte/kämpferische Person dargestellt wurde. mehr…. Und zu frei. Es wird das Laute von allein entdecken: die schreienden Ungerechtigkeiten, der nicht auszurottende Antisemitismus und die Brutalität der Männerherrschaft. Bei Moralaposteln erwacht ihr heiliger Zorn, Den Opfern des Kohleabbaus ein Gesicht geben, Warum der Oscar-Favorit mit Cate Blanchett kein guter Film ist, Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige. Dein Leben ist gar nicht geiler als meins! Nutzungsbedingungen | Hier verließ der Mann die Familie für eine andere Frau. Annette Frey. In Deutschland wird jeden Tag vom aktuellen Partner oder Ex-Partner versucht, eine Frau zu töten, jeden zweiten Tag wird eine tatsächlich ermordet. Hatun flieht zurück in die Heimat, in ein Gefängnis, das Familie heißt, ein Gefängnis für das sie längst zu groß geworden ist. Also ich habe mir die ersten 30 Minuten angeschaut und hatte Wut im Bauch. „In Deutschland darfst du nicht so viel können“, „Begriff des antimuslimischen Rassismus führt ins Abseits“. Er kommt in eine Pflegefamilie. Eine absolut lächerliche Kritik, die sich am Klein-Klein abarbeitet! Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Nur eine Frau": Mai), wurde also erst rund drei Monate nach der Berlinale veröffentlicht. Ich kann Anette Frey nur zustimmen. Hatun Sürücü wurde von ihrem Bruder erschossen, weil sie vermeintlich „Schande“ über ihre Familie gebracht hatte. Emma (Anya Taylor-Joy, rechts) vertreibt sich die Zeit mit Kuppeleien. Dass Hatun mal rechtzeitig abbiegt, mit der Familie bricht, wie es ihr an den Rhein geflohener Bruder geschafft hat, der sie einlädt, der ahnt, wie alles enden muss, der nichts aufhalten kann. Der gefährlichste Ort, an dem man sich gegenwärtig aufhalten kann, ist ja der in der Mitte. In seinem Buch greift er auf eine zeitlose, ansatzweise pointierte Weise Charaktere auf, wie sie, wenn auch in abgewandelter Form schon seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten . Derweil holen sich die Brüder Rat in der Moschee, wie mit Frauen umzugehen sei, die vom "wahren Weg" abweichen. Aber der Film kam bei mir nicht so richtig an. Wer mehr über Eine Frau erfahren möchte: Wir hatten die Gelegenheit, ein Interview mit Regisseurin Jeanine Meerapfel zu führen und mit ihr über ihren Film zu sprechen. Dass es ausgerechnet Argentinien war, in der die deutsch-jüdische Marie Louise Chatelaine Zuflucht fand ist eine besondere Ironie, war das südamerikanische Land nach dem Zweiten Weltkrieg doch auch beliebter Fluchtort für Nazis, die dank einflussreicher Freunde ihrer gerechten Strafe entkamen. Man merkt einfach, dass die Filmemacher:innen mit niemanden aus der Familie gesprochen haben, wie sie selber auch zugeben. Ich finde es immer wieder dämlich, wenn jemand gleich Rassismus schreit und Whataboutism zu betreiben. var d=document,a=window.__Ananas__,n=d.createElement("script"),s=d.getElementsByTagName("script")[0];if(!d.getElementById("rpm_")){n.type="text/javascript"; n.id="rpm_"; n.async=true;n.src="https://player.redpineapplemedia.com/ananas/bundle.js";s.parentNode.insertBefore(n,s)};if(a){if(a.reInit){a.reInit()}} Produktionsland Frankreich Cast & Crew Benoît Magimel Michel Mélanie Thierry Lena Nicolas Duvauchelle Jean Sylvie Testud Anne Denis Podalydes Maurice Julie Ferrier Tania Clotilde Hesme Madeleine Clément Sibony Sacha Marc Ruchmann B. : Gruß Benny. Die Autorinnen befassten sich mit dem herrschenden Kino, den praktischen Bedingungen von Filmproduktionen sowie der Ausbildungssituation. Doch die Frau, Madeleine Swann, hat ein dunkles Geheimnis. (Anzeige), Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Das Sorgerecht für Hatuns Sohn Can wird nicht der Familie zugesprochen. Jahre später steht sie wieder vor der Tür der Eltern, zusammen mit ihrem Sohn ist sie vor der Gewalt ihres Ehemannes geflohen und sucht nun Schutz bei ihrer Familie, die wenig erfreut ist, dass ihre Tochter sich dem Willen ihres Ehemannes widersetzt und so „Schande“ über die Familie gebracht hat. Hier wird meines Erachtens die Freiheit des Andersdenkenden fehlinterpretiert. Kritik nach dem tödlichen Unfall beim Ironman in Hamburg. Dann reist der Film nach Amsterdam, wo man kurzzeitig Schutz vor den Nazis fand, und schließlich nach Argentinien, wo Jeanine als zweite Tochter zur Welt kommt und Malou irgendwann von ihrem Mann verlassen wird – ein Schock, von dem sie sich nicht mehr erholt und dem der soziale Abstieg folgt. »Nur eine Frau« ist auch das Psychogramm einer Familie. Es fällt mir schwer zu glauben, wennndanach noch irgendwer mit gesundem Menschenverstand Kopftücher als selbstbestimmtes religiöses Symbol betrachtet. Nutzungsbedingungen | Meine Hochachtung gilt allen Frauen, die sich aus solchen kranken Systemen lösen. Eine Frau. Lediglich Nuri wird nach Jugendstrafrecht zu neun Jahren Gefängnis verurteilt; seine Brüder werden freigesprochen. Bewährte Vielfalt: Die Fantasy Film Fest Nights fanden erneut in sieben Großstädten statt. Es wird nach diesem Augenblick auf dem Dach nicht mehr lange dauern, dann ist sie tot. Brendan Fraser, Sadie Sink, Ty Simpkins, Mit Der Film ist chronologisch aufgebaut. Von der Ohnmacht der Justiz, der Behörden, der Menschen, die Hatun Sürücü geliebt haben. Bill Murray in einer seiner besten Rollen: "Die Geister, die ich rief" an Heiligabend um 16.10 Uhr bei Sat.1. Sie küsst ihn nicht nur. Hat sie vor Kummer und Sorge nie geweint? 100 km weit nach Frankfurt gefahren, um den Film anzusehen - und ich habe es nicht bereut. Der Kino-Zeit-Filmwecker schickt Dir eine E-Mail, wenn Als Film kommt der Fall der jungen Frau ins Kino. Es ist sehr gut, dass es einen Film über den Frauenmord, den Femizid an Hatun Sürücü gibt, der ihr Leben und ihre Lebenslust feiert. in einem Kino in Deiner Nähe läuft oder für das Heimkino (Streaming / DVD / Blu-ray) am Start ist. Die Inhaltsangabe zum Film basiert auf dem Artikel. Einer der älteren Brüder beschafft eine Pistole und Nuri erschießt seine Schwester an der Bushaltestelle in der Nähe ihrer Wohnung. Dabei verlieren sie dadurch viel an potenziell authentischer Inszenierung des Dramas. Für die hervorragende Bildgestaltung ist Judith Kaufmann verantwortlich, für die Montage Bettina Böhler. Bewegt sich mit »Milchwald«, »Falscher Bekenner« und »Unter dir die Stadt« zwischen Autoren- und Genrekino. Die Mutter und die Schwester Shirin treffen Hatun heimlich. »Wüstenblume«) klar, dass hier jemand in eigener Sache spricht und damit die Deutungshoheit über die Geschichte beansprucht. Die aktuellen Kinofilme mit der besten FILMSTARTS.de-Wertung Die besten Filme im Kino Neustarts der Woche. Hatun wird schwanger, wird geschlagen. Drehbuch: Jeanine Meerapfel Auf, Geben Sie einen Benutzernamen oder Ihre E-Mailadresse ein. Dieser handelt zwar auch aus einem übertriebenen Besitzanspruch, er handelt jedoch ungeplant voller Rage und Emotionen. Die Komödie ist schon ein halbes Jahrhundert alt, aber nach wie vor Kult. SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE Kritik (2023) Die Reise durch das Spider-Verse geht weiter, denn diese Woche erwartet uns SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE in den deutschen Kinos. / Dokumentation Regie: Jeanine Meerapfel Drehbuch: Jeanine Meerapfel Bewerte : Möchte ich sehen Kritik schreiben Inhaltsangabe FSK ab 12 freigegeben Die. Die Frau im Nebel (Originaltitel: koreanisch 헤어질 결심 RR Haeojil gyeolsim, deutsch ‚Entscheidung zur Trennung, besser: Entschluss zur Trennung', internationaler Titel: englisch Decision to Leave) ist ein südkoreanischer Spielfilm von Park Chan-wook aus dem Jahr 2022.Der Mysterystreifen handelt von einem Polizeidetektiv, der sich bei Ermittlungen in die Witwe eines vermeintlichen . Kinostart: 01.12.2022 Dauer: 104 Min Genre: Biographie-Doku, Dokumentarfilm FSK: ab 12 Produktionsland: Argentinien, Deutschland Filmverleih: RealFiction Darsteller und Crew Prof. Jeanine Meerapfel Sie wird Elektroinstallateurin. Ebenso in Untergrombach, heute ein Ortsteil von Bruchsal, wohin Malou ihrem künftigen Ehemann folgt und wo die deutsch-jüdische Familie Meerapfel die bekannte Tabakfabrik „Meerapfel & Söhne AG“ betreibt. Sie staunt über sich. Und dass es solche Fanatisten in einem Land wie unserem oft immer noch so leicht haben...das ist nicht zu begreifen, fast schäme ich mich dafür. Jahrhundert spiegelt sich in dieser Lebensgeschichte, an der Regisseurin Jeanine Meerapfel selbst teilhat. Ich bin kein Mann für eine Frau. So erinnert sich Jeanine Meerapfel an ihre 1911 geborene Mutter, die wiederum früh ihre Eltern verlor, im Anschluss selbst eine Familie gründete, zwei Töchter bekam, aber dann von ihrem Mann Carl/Carlos verlassen wurde und am Ende vereinsamt in ihrer extrem feuchten Wohnung starb. Die nicht brechen will mit jenen, jene nicht aufgeben will, die sie selbst längst aufgegeben haben. Hinzufügen möchte ich, dass ich selbst aus einer gebildeten Beamtenfamilie stamme, alle Urdeutsche und dass ich das Schicksal mit der Protagonistin teile. Vor allem setzte sich die Redaktion kritisch mit Sexismus in Film und Fernsehen auseinander und entwickelte eine feministische Filmkritik. Und was noch viel katastrophaler ist, die ganze Familie steht zu der Tat. Sie ging aus einem mit der neuen Frauenbewegung in Zusammenhang stehenden, veränderten Verhältnis zu Filmpraxis und -kritik hervor. Zum Vergrößern klicken. Fast so, als könnten sie den ebenso üppigen Verflechtungen des Nachbarbaums die Hand reichen. Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Von Es gibt vielleicht einzelne kranke hasserfüllte verdrehte Menschen, aber nicht die ganze Familie. User folgen, Deine Meinung zu FILMSTARTS | Ich habe ihre Geschichte mit Bedauern gesehen, aber ich war nicht "bei ihr". Mitten in Berlin wird Aynur von ihrem Bruder Nuri auf offener Straße erschossen. Das wirkte auf uns vollkommen unsensibel und deplatziert, wie für Zuschauer einer anderen Generation. Da hatte sie das Kopftuch schon abgelegt. Der Film war total super!!! Das Erste zeigt am 24.12. Im Anschluss (14:45 Uhr) läuft "Sissi, die junge Kaiserin". Die Regisseurin Sherry Horman und der Drehbuchautor Florian Oeller erzählen die Geschichte der Hatun Sürücü jetzt in einem Film, der auf geradezu aufregende Weise das Instrumentarium des Biopics für einen höchst politischen, höchst menschlichen Film nutzt. Ulrich Noethen, Szyszkowitz, Maurer, Rusnak. "Die Feuerzangenbowle" um 21:45 Uhr. Schon einmal, nämlich in ihrem Spielfilmdebüt Malou (1980) hat sich die heute 79-jährige Jeanine Meerapfel mit dem Leben ihrer Mutter und deren Einfluss auf ihr eigenes Schicksal auseinandergesetzt. „Nur eine Frau“ heißt der Film. Mit der Goldenen Palme für das Gerichtsdrama »Anatomie d'une chute« sind die 76. Aber dank eurer tollen Infos weiß ich ja jetzt, wann die DVD erscheint und wo sie offenbar am günstigsten ist. Frauen und Film Die eigentliche Spielhandlung wird in ihrer Dramatik zudem gebrochen, ­indem Homevideos mit Aufnahmen der realen Hatun Aynur Sürücü dazwischengeschnitten sind, gewissermaßen als Momente des Innehaltens. Datenschutzerklärung 1943 wurde Jeanine Meerapfel in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires geboren. Als der Film einsetzt, ist bereits alles vorbei. Hier geht es aber nicht um Familiendramen in deutschen Haushalten. To prevent automated spam submissions leave this field empty. Nur eine Frau ist ein Kino-Spielfilm von Sherry Hormann, der am 9. 8/17. z. „Die andere Frau" ist die achte und leider letzte Episode der ZDF-Krimireihe „Neben der Spur" (Network Movie). Das ist definitiv nicht die Regel und natürlich muss das medial so aufgebauscht werden das man als Nichtswissender dieser Kultur denkt das spiegelt alle südländischen Familien wieder. Aynur, 1982 in Berlin geboren, wurde Opfer eines Ehrenmordes. Das soll das Verdienst des Films keineswegs schmälern, aber eine Weitung des Blicks auf eine Perspektive, die mehr als diesen spezifischen Fall unter das Vexierglas nimmt, hätte man sich schon gewünscht. Ihr Tod - einer der ersten Ehrenmorde in Deutschland - löste Debatten über Integration aus. Es ist ja klar, wie alles ausgeht. Anhand von Fotos und anderen Aufzeichnungen begibt sich Jeanine Meerapfel in „Eine Frau“ auf die Suche nach Spuren ihrer Mutter, die nach vielen Stationen schließlich in Buenos Aires eine Heimat fand, wo auch die Regisseurin geboren wurde. Dezember 2022 (Kino) Inhalt / Kritik Credits Bilder Trailer Interview Filmfeste Kaufen / Streamen Ein Leben wie ein Roman: Marie-Louise Chatelaine kam in ein französisches Waisenhaus, weil ihre Eltern zu arm waren, um für sie zu sorgen. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema, habe auch mit Hilfe von Necla Kelek schon einmal eine junge türkischstämmige Frau aus den Fängen ihrer Familie in der Türkei gerettet. 44 Min. Wir blättern im originalen Fotoalbum der Sürücüs. Hatun "Aynur" Sürücü will ein freies, selbstbestimmtes Leben führen, was auf den Widerwillen ihrer Familie stößt. Die Tochter besucht das Haus, in dem die Mutter im Alter von sechs Jahren an lebte, als sie vom Waisenhaus zu einer Tante zieht. Ich habe dafür eine Fahrt von 2 x 100 km auf mich genommen. Auch das unkonsequente Deutschsprechen der Familie Sürücü finde ich nicht gut. Die junge kurdische Türkin Aynar wächst in Deutschland in einer rigiden patriarchalen Familienstruktur auf und wehrt sich schließlich gegen ihren gewalttätigen Ehemann, indem sie ihn verlässt – ein Schritt mit schwerwiegenden Folgen. Konflikte und Tätlichkeiten wie der von Aynur den Eltern angezeigte Missbrauch werden sofort zuungunsten der jungen Mutter interpretiert. Sie mögen da eine andere Meinung haben, aber ich bleibe bei meiner und funde den Film nicht gut gestaltet.