Juni! Technik-Museum Speyer. Brilon, Peter Stöckl,  Gernot Riecker, Darius Niestroj, Caddy-Service Dirk Müller, Dr. Pietro Raineri, Stefan Drumm, Familie Mroß, Andreas Ruppenthal (Kdt U 18 - 90/93) Dieter Fritzsche, Mathias Wulff, Steffen Abel, Gerhard Ott, Detlev Lang, David Rentschler, Bernd Lang, David Rentschler,  Familie Rehg, Bernhard Strobel ( Torpedo-Maat U8 + U29), Michael Serr (Vice U19), Jürgen Gollan, Peter Kellner, Ulrich Rothenbacher (1925-2023 UK München) , Tom Nitsche, Lars Hümmeler (Soni U17), Michael Drews, Uwe Schmidt-Harms, SPRITE 67, Vanja Crncec, Regina Lauè, Thorsten Lachenmayer (Vize U26-Kiel), Dr. Ute Albrecht, Bernd Willms (SmutU17), Rainer Böker, Daniel Kamm, Dietmar Landau (Puster U13),Bernhard Nigl (E-Meister U20), Andre Marrek (Ex E-Mstr. Anschließend geht es über Waal und Rhein vorbei an Nijmegen, Duisburg, Köln, Mainz und Mannheim bis ins Technik Museum Speyer. Der Transport hat am 28. Ab 6 Uhr zieht sie ein Schlepper zunächst in Richtung Nord-Ostsee-Kanal. Dort soll es für alle Interessierten ausgestellt werden. Mit seinen 50 Metern Länge und 9 Metern Höhe steht das U-Boot nun vorübergehend auf dem Gelände des Technik Museum Speyer, damit wir von dort aus den herausfordernden Weitertransport nach Sinsheim vorbereiten können. Die meisten Tickets sind auch als sogenannte eVoucher erhältlich - diese erhalten Sie unmittelbar nach Bestellung per Mail. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt zwischen 8 und 10 km/h. U17 von 1995 -1998), Martin Witt (Sonarmaat U17), Johannes Förster, Gerhard Senning, Sandra Wissmann, Christoph Knauer (U15), Erwin Daube (VDU), Hinrich Neumann (U13), Pierre Fiedler (Vice U17), Dieter Wexenberger, Ubootkameradschaft U15, Familie Holz, Timor K.F. Im Hintergrund die Türme des Speyrer Doms. Fax: 07261-9299-70, Filmstart am  08. U-Boot U17. (jw), Die F-35 Lightning II – der neue Tarnkappenbomber für die Bundeswehr, Panavia 200 Tornado: Vielseitiger Jagdbomber im Dienst der Bundeswehr, U-Boot 600 Kilometer entfernt vom Meer ausstellen, dreieinhalb Wochen sind für den Transport von U17 eingeplant, U17 dann vor die letzte Etappe vorbereitet, Technik Museum ein Spaceshuttle über den Rhein transportiert, Köln kam das U-Boot U17 vorbei – und legte sogar direkt an einem Wahrzeichen. Dieser News-Ticker ist beendet. Fax: 07261-9299-70, Filmstart am  08. An der Nordsee entlang von Kiel aus über den Rhein steuert es schließlich das Technik Museum Sinsheim im Rhein-Neckargebiet an und ist seit Wochen auf dem Fluss unterwegs. April 2023:     Einhundert Jahre 24h von Le Mans. |  Jegliche Aufnahmen die in irgendeiner Form gewerblich genutzt werden, müssen im Vorfeld abgeklärt und genehmigt werden; bitte setzen Sie sich hierzu mit unserer Pressestelle in Verbindung. Wie viel Zeit muß ich für einen Besuch im Museum einplanen? Ist das Museum für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet? Neben U 15 galt U 17 als Kandidat dafür, nach Maßnahmen zur Schadstoff ­beseitigung sowie zur Demilitarisierung in das Technik-Museum Sinsheim verlegt zu werden. |  Wir bitten von schriftlichen und telefonischen Anfragen abzusehen! Sie möchten eine App, die Sie so durch den Tag in NRW begleitet, dass Sie jederzeit mitreden können? KommentareTeilen(function(a,b){if(a.navigator.canShare){var c=b.querySelector(".idjs-webshareAction"),d={"title":"Wo sich U17 aktuell befindet: So können Sie das U-Boot live verfolgen","text":"Das U-Boot U17 fährt bald über den Rhein an Duisburg, Düsseldorf und Köln vorbei. Erlebnismuseum Fördertechnik in Sinsheim: Was die Welt ins Rollen bringt, Mondfahrer Charlie Duke über seine Reise ins All: "Es war ein Höllenritt!". Schon jetzt sorgen Sichtungen des U-Bootes für Aufsehen. Nach einem ausgiebigen Besuch in NRW über den Rhein ist das U-Boot U17 in Speyer angekommen und setzt seine Reise auf dem Land fort. Er war bis 2010 der letzte Kommandant des Schiffes. Weiter ging es über Bonn nach Lahnstein in Rheinland-Pfalz. : 07261-9299-0 Ein ungewöhnlicher Anblick am Freitagmorgen an der Kieler Förde: Ein knapp 50 Meter langer und 460 Tonnen schwerer grauer Koloss schwebt in der Luft - befestigt am Kran der Werft German Naval Yards. Am Ende wird es erneut auf der Straße an den finalen Bestimmungsort im Technik Museum Sinsheim überführt werden. Wenn alle Parameter stimmen, kann die Reise in den Kraichgau 2024 fortgeführt werden. Vom späten Nachmittag des 15. Am Samstag, 29. Im Jahr 1997 überquerte U17 als erstes deutsches Nachkriegs-U-Boot den Atlantik. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und unterstützen Sie bei Ihrer Berichterstattung. Hiervon ausgenommen sind speziell ausgebildete Blinden- und Begleithunde mit entsprechendem Nachweis. Bereits 2024 geht die Reise weiter: Vom jetzigen Standort, dem Technik Museum Speyer, geht es wieder zurück auf den Rhein bis nach Mannheim und von dort in den Neckar. Dies wird ein Transport an der Grenze zum Machbaren sein. WebWith a length of 50 meters and a height of 9 meters, the submarine will then be given a temporary place in front of the Technik Museum Speyer to prepare for onward transport … Juni gesperrt, 61 Verstöße durch Regierungswagen gemeldet, Stau-Chaos auf diesen Strecken befürchtet, Dieses Essen mögen Deutsche überhaupt nicht, Kein Kasettenspieler: Stadt schließt Kneipe, Waldbrand schlägt Feuerwehr vorübergehend in die Flucht, Darum geht am 17. Tel. Mai 2023). Das U17 ist ein U-Boot der Klasse 206A, hat eine Länge von etwa 48 Meter, einen Tiefgang von 4,6 Meter und verdrängt getaucht etwa 500 Tonnen. Der Transport hat am 28. Ziel ist das Technik-Museum Sinsheim. Wenn alles nach Plan läuft, soll das U-Boot am 21. weiterlesen › An diesem Donnerstag geht der Transport weiter. Für die Ausstellungen benötigen Sie zwischen drei und vier Stunden. Von Kiel geht es so über die Nordsee nach Dordrecht (Niederlande). In rund einem Jahr soll das U-Boot dann von Speyer dann schließlich nach Sinsheim gebracht werden. Wo finde ich Bilder und Texte? Das U-Boot mit dem Namen U17 ist seit Ende April auf seinem Weg von Kiel über die Nordsee und den Rhein hinauf nach Speyer – ab 2024 soll der Koloss seine finale Destination im Technikmuseum Sinsheim finden. Das gibt es nur bei uns: Ein Anblick der Superlativen bietet sich auf den letzten Metern vor dem Museum, wenn das U-Boot auf dem Tieflader am Bundesligastadion der TSG 1899 Hoffenheim vorbeirollt. Am 19. – "Eigentlich keiner", "Russenkorso"-Organisatorin zu Geldstrafe verurteilt, Palette Apfelwein geklaut – und sofort getrunken, Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto, 61 mutmaßliche Verkehrsverstöße mit Regierungsfahrzeugen. „Dies wird ein Transport an der Grenze zum Machbaren sein“, schätzt Hermann Layher, Präsident beider Museen. Es gibt kein klares Ja oder Nein. Wenige Monate später sagte die damalige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht. 120 Jahre Cadillac – der Traumwagen aus Amerika An der Nordsee entlang von Kiel aus steuert es letztendlich das „Technik Museum Sinsheim“ an. Wir bedanken uns bei folgenden Personen, Firmen und Institutionen, die diese Transportaktion mit ihrer Spende unterstützt haben: Frieder Saam, Jörg Wiest, Ben Einkörn, Jürgen Weber (VDU), Ubootkameradschaft München 1926, Ubootkameradschaft U-17, FT1 U19 Walter Kryskiw, Carl Bender, Christian Reuter, Eugen Witte, Werner Vogt U8, Tom Eiteljörge, Dr. Jürgen Brandt, Uwe Pretzsch (exSmut U28), Markus Bloem, Michael Dittmann (A 1418 Meersburg), Otto Christoph, Udo Geffers, Detlef Bexkens, Ulrich Späh, M. Marschalt (E-Maat U19), Lutz-Peter Unger, Klaus Magdziak, Detlev Helmker, Jörg Braun, Wolfgang Müller-Seedorf (Kdt. Er hat das Salzwasser im Blut. Spezielle Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden. Ist das Museum für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet? Juni 2023 im IMAX 3D Kino, Filmstart am  15. "Das wird ein Transport an der Grenze zum Machbaren", kündigte Hermann Layher, Präsident der beiden Technikmuseen, an. Juni 2023 im IMAX 3D Kino, Filmstart am  15. Viele Schaulustige wollten vom Ufer aus den U-Boot-Transport sehen. Mai, soll U17 im Technik-Museum Speyer ankommen. WebIm Mai 2023 transportierten wir bereits das U-Boot U17 von Kiel nach Speyer. Geburtstagskinder (auch Erwachsene) erhalten an ihrem Geburtstag freien Eintritt im Technik Museum Sinsheim und IMAX 3D Kino Sinsheim (nicht bei Filmen in Spielfilmlänge). Bereits hier verfolgten Tausende das Boot. Anhand des Maßstabes auf der GPS-Karte können Sie errechnen, wann das U-Boot an der Stelle Ihrer Wahl vorbeifahren wird.". Seine endgültige Bleibe soll das U-Boot 2024 im Technik Museum Sinsheim (Baden-Württemberg) erhalten. Juli 2021 das vorletzte Mal in See stach: "Das Boot wurde von dort nach Kiel zur Werft Thyssenkrupp Marine Systems geschleppt, wo es demilitarisiert wurde", hieß es in einer Mitteilung der Museen. April 2023:     Einhundert Jahre 24h von Le Mans. Der Transport ist ein Fest für Hobbyfotografen. Bartz/Hock, Manfred Michel, Ruskowski Klaus-Hermann, Dr. Maximilian Reininghaus, Falko Adrian Froehling, Nikolaj Reichard, Kurt Hochreutener, Michael Jeub,  Michal Stachowicz, Jörg Schug, Ulrich Giesecke, Jörg Hörnemann, Bernd Heilmann,  Thomas Busko, Simon Brüggemeier,  Silvia Voigts, Gawlowski Thomas. Hier empfehlen wir unseren eMail-Newsletter zu abonnieren, welcher ca. So wird das Technik-Museum Speyer umgebaut. Das gesamte Museumsareal (d.h. Parkplatz, Restaurant, Kassenbereich...) ist barrierefrei befahrbar. Facebook, YouTube, Flickr etc. Bereits 2008 hat das Technik Museum ein Spaceshuttle über den Rhein transportiert. Die App WDR aktuell bietet Ihnen dafür immer die passenden Nachrichten. Sie möchten über diese spektakuläre Transportaktion berichten? Das Technik Museum Sinsheim hat an allen 365 Tagen im Jahr geöffnet und somit auch in den Pfingstferien einschließlich Fronleichnam, 8. Juni! Wir danken daher unserem Partner, den Technik Museen Sinsheim Speyer für die Bereitstellung dieser spannenden Bilder aus dem Bauch des Kolosses. D-74889 Sinsheim Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass das U-Boot sicher transportiert, restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Das U-Boot U17 wird im Kieler Hafen verladen. Motorradfahrergruppen, die sehr viele Helme und Taschen verstauen müssen, sollten dies an der Museumskasse melden - wir verstauen dann gerne Ihre Utensilien in einem abgeschlossenen Lagerraum. Allein 100 Tonnen Batterien müssen in Speyer entfernt werden. Die geplante Ankunft am Sonntagabend in Lahnstein wird sich wohl verzögern, denn schon bei seiner Fahrt an Bonn vorbei, hatte der 500-Tonnen-Koloss etwa eine Stunde Verspätung. U17, das sogar noch etwas länger und schwerer ist, wird aktuell für den Weitertransport in das Technik Museum Sinsheim vorbereitet und wird zur Jubiläumsfeier im August in Speyer sein. Die Boote vom Typ 206 haben – so lange wie kein anderes U-Boot zuvor – fast 40 Dienstjahre in der deutschen Marine gedient und nach so langer Zeit hätte es den Generationen an Besatzungsmitgliedern in der Seele wehgetan, wenn man diese nicht erhalten und der Nachwelt zugänglich gemacht hätte. Wie viel … Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Verbleib Von 2010 bis 2021 lag U 17 im Marinearsenal in Wilhelmshaven ( Liegeplatz ). Kann ich Eintrittskarten und Gutscheine auch bestellen?