Bereits heute leidet die lokale Bevölkerung aufgrund der Wasserverschmutzung an Krankheiten. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink. Februar vergeben, um auf einen durch menschliche Eingriffe gefährdeten See oder ein entsprechendes Feuchtgebiet aufmerksam zu machen. Das Rauschgift und die Rohstoffe werden von Peru nach Bolivien geschmuggelt, wo sie einen höheren Preis erzielen. 1 lit. Your consent can be revoked at any time via the Privacy Settings link at the bottom of each page. (dpa/cze). Die Folgen sind verheerend. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Ein großer Teil davon landet im Fluss, der zu einem Förderband für die Abfälle in Richtung See geworden ist. Your consent can be revoked at any time via the Privacy Settings link at the bottom of each page. Please visit the Privacy Policy and the Privacy Center for further details. Privatsphäre-Einstellungen. Aber das Wasser wird immer schmutziger. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht. Wir zeigen Fotos. Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Politiker in beiden Länder haben immer wieder Maßnahmen versprochen - bisher ohne wesentliche Ergebnisse, kritisieren Umweltschützer. Titicacasee ist "Bedrohter See des Jahres 2023" Aktualisiert am 02.02.2023, 17:06 Uhr Traurige Ehre: Zum zweiten Mal in nur elf Jahren trägt der Titicacasee den Titel "Bedrohter See des. Ad and content performance can be measured. Sie verenden in dem stark verschmutzten Wasser. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account. Diese Art nutzt die Haut für den Gasaustausch. Sie könne nicht in dem Wasser baden oder es trinken, ohne Durchfall oder rote Flecken auf der Haut zu bekommen, schildert die Mutter eines vierjährigen Kindes. Umweltaktivisten der Region haben die Dorfbewohner besucht und sie vor den Gefahren gewarnt, welche in ihren Lebensmitteln und im Trinkwasser lauern. Eine ganz andere Bedrohung lässt sich weder sehen noch riechen: das organisierte Verbrechen. Im Einzugsgebiet des Sees leben zwei Millionen Menschen. So haben die Regierungen von Peru und Bolivien im Januar 2016 ein Abkommen unterzeichnet, nach dem sie umgerechnet rund 500 Millionen Dollar für eine Reihe von Maßnahmen ausgeben wollen. More data can be added to better personalise ads and content. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Der Titicacasee leidet unter Verschmutzung, sein Fischbestand schrumpft. dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Viele der mehr als 400.000 Touristen allein aus Peru, die jedes Jahr den See besuchen, legen erstmal einen Stopp in Juliaca ein, einer Stadt, die täglich 200 Tonnen Müll produziert. Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup). Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Some of the information stored on your device, such as cookies (§ 25 Abs. Hunderte tote Frösche treiben im Titicacasee in Bolivien. Doch heute birgt er Gefahren... Unbehandeltes Abwasser aus grossen Städten fliesst in den See. Senior Manager*in Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement, Professur (m,w,d) für die Studienfächer Psychologie und Ethik W 2 HBesG, Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS), Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige, © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2023. We collect personal data and also transmit it to third-party providers that help us improve and finance our digital content. Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. Externe Inhalte: Februar vergeben, um auf einen durch menschliche Eingriffe gefährdeten See oder ein entsprechendes Feuchtgebiet aufmerksam zu machen. Der vorrangige journalistische Auftrag von The Weather Company ist die Berichterstattung über Wetter- und Klimaphänomene sowie über die Bedeutung der Wissenschaft für unseren Alltag. Als Folge des Regenmangels im Andenhochland ist der Pegel des Sees in den vergangenen Monaten um 97 Zentimeter gesunken, wie der Nationale Dienst für Meteorologie und Hydrologie Boliviens (Senamhi) am Dienstag meldete. Die Ursachen sind offensichtlich: Der mit einer Fläche von über 8000 Quadratkilometern größte Süßwassersee Südamerikas im Andenhochland zwischen Bolivien und Peru leidet unter dem Bevölkerungsdruck. Laut einigen Wissenschaftlern ist die Region das Ursprungsgebiet des Kartoffelanbaus. a DSGVO durch uns und unsere Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Heute sind die Ufer des größten Sees. Ausserdem lebt der Titicaca-Riesenfrosch ausschliesslich unter Wasser, um nicht den Temperaturschwankungen an Land ausgesetzt zu sein. Foto: Adveniat/Jürgen Escher. Der Titicacasee steht bei Touristen hoch im Kurs. Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. «Man riecht es und man sieht es», sagt SRF-Südamerikakorrespondent Ulrich Achermann. Zweieinhalb Kubikmeter sind es pro Sekunde. Bei einer Studie im Jahr 2014 wurden in vier Arten von Fischen, die zu den Nahrungsmitteln der örtliche Bevölkerung zählen, gesundheitsschädlich hohe Mengen von Quecksilber, Kadmium, Zink und Kupfer entdeckt. Ein Merkmal dieses Tiers ist die stark gefaltete Haut, welche die Respiration erhöht, da es zu grossen Teilen über die Haut atmet. Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Théo Curin mussten als Kind Teile seiner Arme und Beine nach einer Infektion entfernt werden. Der Titicacasee ist eine weltberühmte Touristenattraktion und Heimat tausender Tiere und Pflanzen. Bekannt ist auch die Präsenz von lokalen Menschenschmuggel-Ringen, die zumeist minderjährige Frauen aus Bolivien nach Peru schleusen, wo sie oft zur sexuellen Ausbeutung in illegale Minen gebracht werden. Insights about audiences who saw the ads and content can be derived. Telefon: 0821 / 777-2323, E-Mail schreiben E-Mail schreiben «Es war einmal die Rede von einer Kläranlage für den Grossraum Puno (Peru), aber daraus wurde nichts.», Auch in Bolivien habe der Zustand des Sees keine Priorität. Der Global Nature Fund erklärte den See bereits 2012 zum bedrohten See. Informationen auf Ihrem Bolivien, Peru: Abwasser, Müll und Bergbau bedrohen Titicacasee - Blickpunkt Lateinamerika Länder Südamerika Argentinien Bolivien Brasilien Chile Ecuador Franz. In der Gemeinde Desaguadero beispielsweise wurden im vergangenen Jahr mehrmals kleinere Kokainlieferungen von bis zu 30 Kilogramm beschlagnahmt. Ein weltweit einmaliges Biotop ist in Gefahr, zerstört zu werden.“, Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Ungeklärte Abwässer aus zwei Dutzend nahegelegenen Städten und illegalen Goldminen hoch in den Anden schwemmen jedes Jahr bis zu 15 Tonnen Quecksilber in einen Fluss, der zum See führt. Die Einheimischen fürchten um ihre Lebensgrundlage. To consent to the use of zeit.de with ads please activate javascript in your browser. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden? Abwässer aus nahegelegenen Großstädten und Schwermetalle aus Goldminen verseuchen Fische und töten Frösche. Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Im vergangenen Mai wurde in Peru ein Lastwagen mit 1750 in Holzkisten gepferchten Riesenfröschen auf dem Weg nach Lima beschlagnahmt. Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Der Titicaca-Riesenfrosch beispielsweise ist bereits aus vielen Teilen des Sees fast vollständig verschwunden. Zweck: Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. Alternativ kontaktieren Sie uns gerne per Email. Die Performance 6 Abs. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Stirbt er am T. Mit seinen beeindruckenden 8288 Quadratkilometern ist der See mehr als drei Mal so groß wie das Saarland. Sie riskieren dabei ihre Gesundheit: Bei einer Studie der peruanischen Regierung im Jahr 2014 wurde in Fischen des Titicacasees Quecksilber, Kadmium, Zink und Kupfer in hohen Konzentrationen gefunden. Bolivien: Poopó-See droht Austrocknung durch Klimawandel. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Die Kommentare werden vor dem Aufschalten von unseren Administratoren geprüft. Mit einer Fläche von 8288 Quadratkilometern ist der Titicacasee einer der grössten Seen Südamerikas. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Der See und die Region werden seit geraumer Zeit von verschiedenen kriminellen Aktivitäten überschattet, die vom Drogenschmuggel bis hin zum Handel mit Fröschen reichen. Der Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau berichtete 1973 von einem Tier, das 50 Zentimeter lang gewesen sein soll. 1 lit. Melden Sie sich mit Ihrem F.A.Z. Der Mann, der den Müll der Weltmeere vermessen will. Umweltverschmutzung Titicacasee ist „Bedrohter See des Jahres 2023" Er ist wichtig als Trinkwasserspeicher, liegt im Hochgebirge - und ist durch Umweltschäden bedroht. Fische und Frösche sterben, manche Arten verschwinden für immer. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. … sondern vor allem wegen der offensichtlichen Verschmutzung des Wassers. Müll bedeckt das Ufer des Titicacasees bei Coata, Peru. 56 Prozent der Fläche des Sees liegen in Peru und die übrigen 44 Prozent liegen in Bolivien. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Die Städte in seinem Einzugsgebiet, darunter Puno und Juliaca in Peru sowie El Alto in Bolivien, sind rasant gewachsen. „Die Bedeutung des Gewässers für die Menschen und seine ökologische Ausbeutung stehen in einem besonders eklatanten Missverhältnis“, sagt der Biologie Thomas Schaefer vom GNF. Guyana Guyana Kolumbien Paraguay Peru Surinam Uruguay Venezuela Die Fische verschwinden. Bleiben Sie auf dem neusten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an. Dieser Artikel wurde Ihnen von einem Abonnenten geschenkt und kann daher kostenfrei von Ihnen gelesen werden. Lesen Sie auch: Radon: Das gefährliche Gas in den eigenen vier Wänden. Zweck: Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Der Rückgang der Artenvielfalt in dem Gewässer von der 15-fachen Größe des Bodensees bedrohe die Lebensgrundlage von Fischergemeinden in den beiden Anrainestaaten Bolivien und Peru, die mit einem Rückgang von Fischfangquoten bis zu 90 Prozent zu kämpfen haben. a DSGVO) or personal identifiers, IP addresses, as well as your individual usage behavior (Art. Noch fischen Einheimische ihr Essen aus dem See. Some of the information stored on your device, such as cookies (§ 25 Abs. Das indigene Volk der Urus etwa stellt aus dem Schilf am Ufer seine Häuser, Boote und sogar die Insel her, die es bewohnt. «Wenn die Frösche reden könnten, würden sie sagen, ‹Das bringt mich um›», sagte diese Aktivistin im Februar 2017. Einst wurde der Titicacasee – zwischen Peru und Bolivien, auf 3812 m ü. M. – von den Incas verehrt. Doch das Naturparadies ist mittlerweile so massiv verschmutzt, dass ihm Medienberichten zufolge der völlige Kollaps droht. Schon 2012 erklärte der Global Nature Fund das rund 190 Kilometer lange Gewässer, das von über zwei Dutzend Flüssen gespeist wird, zum „bedrohten See“. Seit Monaten berichten Anwohner über eine Verschlimmerung der Lage und von Verfärbungen des Wassers. Denn ihn gibt es nirgendswo anders auf der Welt. Müll bedeckt das Ufer des Titicacasees bei Coata, Peru. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. Gleichzeitig ist der See auch ein wichtiges Trinkwasser-Reservoir für die Region. Doch nicht nur die Abwässer bedrohen den Titicacasee. Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wie viele andere auf der 4000 Meter hoch gelegenen Ebene um den See fühlt sich Avila von der Regierung vernachlässigt: Zu lange und zu oft hat es nur leere Versprechungen gegeben. Schon vor ein paar Wochen zeichnete die peruanische Wochenzeitschrift „Domingo“ ein düsteres Bild und warnte vor einem kollabierenden Ökosystem. Dies würde sich negativ auf die Fauna und Flora auswirken sowie auf die lokale Bevölkerung, die vom Fischfang lebt. Der Titicacasee ist ein wichtiges Trinkwasserreservoir und Lebensgrundlage für die Uferbewohner. Der Titicacasee, an den die Länder Bolivien und Peru grenzen, liegt auf 3800 Metern in einer Hochebene und ist rund 15-mal so groß wie der Bodensee. Use zeit.de practically ad-free and without ad tracking. Die Verschmutzungen beschränken sich noch auf den südöstlichen Teil des Sees, wo das Wasser grün gefärbt ist. Die 23-jährige Maria Avila in der Ortschaft Coata wird zornig, als sie über die Verschmutzung des Sees spricht. Already subscribed to Pur? Überall auf der Welt gibt es Gewässer, die so ganz anders aussehen, als wir es kennen. Der Titicacasee in Südamerika hat einen Negativpreis erhalten. 1 lit. Insights about audiences who saw the ads and content can be derived. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Der vorrangige journalistische Auftrag von The Weather Company ist die Berichterstattung über Wetter- und Klimaphänomene sowie über die Bedeutung der Wissenschaft für unseren Alltag. Politiker in beiden Länder haben immer wieder Maßnahmen versprochen - bisher ohne wesentliche Ergebnisse, kritisieren Umweltschützer. von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Es kann deshalb zu Verzögerungen kommen. Die Verschmutzung des Titicaca-Sees bedroht die Artenvielfalt und die Lebensgrundlage der am Ufer lebenden Fischer. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten. Einwilligung: An weiteren sechs Stellen sei die Ablagerung von Bergbauabfällen und an 50 Orten die Verklappung von festen Siedlungsabfällen festgestellt worden, so die ALT-Studie. Auch Lebensmittel werden von Peru nach Bolivien geschmuggelt, während Kraftstoffe aller Art illegal in die andere Richtung fließen. In den See fliessen mehr als 25 Flüsse. Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Der „Global Nature Fund“ (GNF) und das Netzwerk „Living Lakes“ vergaben den traurigen Titel nach 2012 nun für 2023 erneut an den größten Süßwassersee Südamerikas. Account an oder registrieren Sie sich kostenlos um Autoren zu folgen. Die verbliebenen Fischer verfluchen den Müll und beten für mehr Bewusstsein. Art. Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Stiftung Umweltinformation Schweiz Eichwaldstrasse 35 6005 Luzern Telefon 041 240 57 57 E-Mail redaktion@umweltnetz-schweiz.ch. Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Fische und Frösche sterben, manche Arten verschwinden für immer. Der Titicacasee in den Anden ist zum zweiten Mal innerhalb von elf Jahren „Bedrohter See des Jahres“ geworden. 1 TTDSG i.V.m. Auf dem ersten Blick ist der katastrophale Zustand des Sees nicht erkennbar, doch er ist stark verschmutzt. Die Titicaca-Riesenfrösche, die sie am See einst in Mengen vorfand, werden immer seltener, sind vom Aussterben bedroht, nur noch schätzungsweise 10.000 gibt es. Der Titicacasee liegt in den Anden und ist umgeben von Bergen: ein Naturschauspiel, das jedes Jahr Millionen Touristen besuchen. «Es war für den dortigen Präsidenten Evo Morales wichtiger, für acht Millionen Dollar ein Evo Morales-Museum zu bauen. Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. Der Zustand des Gewässers hat sich nicht wesentlich verbessert. Art. Die Aufschaltung kann nach nachstehenden Kriterien auch verweigert werden: Aufgrund seiner besonderen Lage in fast vier tausend Meter Höhe verfügt der Titicacasee über eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Politiker haben in den vergangenen 20 Jahren immer wieder Maßnahmen zur Bekämpfung des Problems versprochen - aber nichts ist geschehen. Injektionsnadeln, Autoreifen, alte Schuhe und schmutzige Windeln sind über die Kartoffelfelder an den Ufern des riesigen Sees verstreut. To consent to the use of zeit.de with ads please activate javascript in your browser. Keystone 7 / 7 Viele. Ein großer Teil der Abwässer aus diesen Städten fließt ungeklärt in den riesigen See. (zu dpa "Titicacasee ist "Bedrohter See des Jahres 2023""), Radon: Das gefährliche Gas in den eigenen vier Wänden, So bunt ist die Welt: Diese farbenfrohen Seen gibt es wirklich. Bolivien, Dank seiner Funktion als Wärmespeicher gedeihen um den See Pflanzen wie Kartoffeln, Gerste, Mais und Quinoa. Zu viele Versuche. Ein neuerliches Massensterben macht auf die Dringlichkeit zur Lösung des Problems aufmerksam. Auch heute gehe es der Natur schlecht, sagt Ulrich Achermann. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Dann rufen Sie uns an unter (069) 7591 – 1000 Werktags von 7:00-18:00 Uhr sowie am Wochenende von 8:00-13:00 Uhr. Der See ist seit Jahren belastet, aber das aktuelle Massensterben hat eine ganz neue Qualität. Vergangenes Jahr war der Titicacasee in den Schlagzeilen, weil Tausende seiner Riesenfrösche verendeten. Er ist wichtig als Trinkwasserspeicher, liegt im Hochgebirge - und ist durch Umweltschäden bedroht. Wegen der Verschmutzung, sagen Umweltaktivisten, verderben Vieh und Ernte der Bevölkerung am Titicacasee. Auch die Fischpopulationen im Titicacasee sind nicht allein durch die Verschmutzung gefährdet. Dies trotz der mit neun bis elf Grad Celsius sehr niedrigen Jahresdurchschnittstemperatur des Wassers. „Das Ausmaß der Verschmutzung erlaubt keine weiteren Verzögerungen. Die Regierungen der beiden Länder haben in der Vergangenheit wiederholt Maßnahmen wie den Bau von Kläranlagen und eine Einschränkung der Bergbautätigkeit versprochen. Giftstoffe aus umliegenden Minen haben dem zweitgrößten See Südamerikas zugesetzt. Dieser Inhalt entspricht nicht zwangsläufig der Position unserer Muttergesellschaft IBM. finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Doch getan hat sich wenig. Auch wenn im Januar 2016 die Regierungen von Peru und Bolivien einen Vertrag unterschrieben haben, wonach sie im Kampf gegen die Verschmutzung des Titicacasees mehr als 500 Millionen Dollar ausgeben wollen. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren.