Peter Rößner, CEO von APEX, sagte: "Einer der wesentlichen Vorteile von Wasserstoff ist, dass er regenerativ erzeugte Energie speicherbar und transportabel macht. 19.2 („Gasversorgungsleitung im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes“). Angesichts eines langfristig wohl sinkenden Erdgasverbrauchs ergibt sich die Chance, von dieser gut ausgebauten Infrastruktur zu profitieren [5]. [7] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, „Die Nationale Wasserstoffstrategie,“ Berlin, 2020. Der Fokus liegt zunächst auf „blauem Wasserstoff“, der aus Erdgas gewonnen wird, aber … Wasserstoff gilt als Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende. Wasserstoff-Pilotprojekt: Essity gelingt als erstem Papier-Unternehmen die CO2-freie Produktion. Gleichzeitig bleibt das Problem der hohen Verluste für die Verflüssigung bestehen [3]. Mehr über Clean Port and Logistics erfahren. Das Fernleitungsnetz wurde seit den 1940er Jahren in Deutschland nach und nach aufgebaut. Die HHLA im Überblick, Übersicht 28. Gegenwärtig planen große Industrieunternehmen, Erdgasleitungen von Energiekonzernen zu erwerben, auch mit Anbindung ins benachbarte Ausland. Dennoch stellt sich die Frage nach der Entfernung: Kann es klimafreundlich und kostengünstig sein, auch Wasserstoff über so eine weite Strecke zu transportieren? Dekarbonisierung: Mit Transparenz Greenwashing entgegenwirken, Grüner Wasserstoff: Zertifizierung klimafreundlicher Energie, Dekarbonisierung: Golfstaaten setzen auf Wasserstoff. Material für die Medien, Übersicht Bei Neubauvorhaben gibt es zwei Möglichkeiten, die sich nicht von dem Bau von Leitungen für Erdgas unterscheiden: Entweder wird die Pipeline offen verlegt – also mithilfe von Baggern in einen vorher ausgehobenen Leitungsgraben gelegt. Geeignete Speicherorte müssen noch identifiziert und bereitgestellt werden. In Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden leitet dieses Team die notwendigen Maßnahmen ein, um die Sicherheit auf allen Ebenen zu gewährleisten. Welche strombasierten Kraftstoffe sind im zukünftigen Energiesystem relevant? Wasserstoff, Übersicht Doch die chemische Zusammensetzung von Erdgas ist ganz anders als die des Wasserstoffs. Häufig wird bei diesen Transportoptionen der Wasserstoff nicht in seiner reinen Form als Gas transportiert, sondern in eine Flüssigkeit umgewandelt. Die 44 Kilometer lange Leitung soll den Transport von Erdgas vom Hafen von Zeebrugge nach Deutschland verdoppeln. Allerdings fallen hohe Kosten für jede einzelne Fahrt an. Dazu gehören zum Beispiel der enge Austausch mit dem BMBF, das Monitoring der Konsortien, die Mittel- und Ressourcenplanung des Programms und natürlich der enge Austausch mit meinem Team. Falls der im Ammoniak gebundene Wasserstoff benötigt wird (und nicht die Chemikalie als solche), kann in einem endothermen Ammoniak-Cracking Prozess die Chemikalie in Stickstoff und Wasserstoff gespalten werden. Tonnen produzierten Methanols aus Synthesegas hergestellt, welches wiederum durch die Dampfreformierung von Erdgas (Methan) hergestellt wird. WebIm Jahr 2022 plante Deutschland, über 3.800 Kilometer Pipelines für den Transport von Wasserstoff zu bauen. Ammoniak als H2-Träger ermöglicht den effizienten Transport von kohlenstoffarmem Wasserstoff per Schiff über größere Distanzen zur Nutzung in Deutschland. Müssen dafür Bäume gerodet werden? Eine Verringerung der Festigkeit wurde für die verbauten Pipelinewerkstoffe bisher nicht beobachtet. 150 Mio. Aus diesem Grund ist die Forderung nach internationalen Standards groß, um somit Planungssicherheiten zu generieren und Investitionen weniger risikoreich zu machen. B. Kohle oder Eisenerz mit Wasser vermengt). Müssen die Eigentümer der Grundstücke, über die die Leitungen verlaufen, ihr Einverständnis für die Umstellung einer Wasserstoffleitung geben? Neues Konto anlegen. Als zweiter von drei Themenschwerpunkten wird das Speichersystem für den erzeugten Wasserstoff in Angriff genommen. Die Mengen an Wasserstoff, die durch schadhafte Armaturen oder im Rahmen des normalen Verschleißes schadhafte Leitungen an die Luft entweichen können, sind sehr gering. Aktuelle Informationen über Forschungsprojekte und Arbeiten der FfE. Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Entsprechend gibt es bereits bestehende Infrastrukturen und Erfahrungen mit dem Transport und der Lagerung von Ammoniak. 15 Leitungskilometer). Stattdessen ist es möglich, auch innerhalb von Deutschland produzierten Wasserstoff deutlich weiter als 100 km zu transportieren [1]. Deswegen eignen sie sich besonders für kleine Mengen. Der Transport über lange Strecken erfolgt in der Regel über in der Erde verlegte Leitungen, so genannte Pipelines. Mit LKWs kann Wasserstoff sowohl in komprimierter als auch in flüssiger Form transportiert werden. Auch an der FfE wird Forschung betrieben in Bezug auf den Beitrag von Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem. Corporate Governance, Übersicht Die jeweilige Aufsichtsbehörde muss der Umstellung und somit dem Betrieb mit Wasserstoff zustimmen. Peter Rößner, CEO von APEX, sagte: „Einer der wesentlichen Vorteile von Wasserstoff ist, dass er regenerativ erzeugte Energie speicherbar und transportabel macht. Eine Alternative: Wasserstoff wird via Haber-Bosch-Verfahren in Ammoniak umgewandelt, ohne großen Aufwand transportiert und am Zielort wieder umgewandelt. Das Reallabor Westküste100 verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der über die Erzeugung, Speicherung und den Transport Grünen Wasserstoffs an der Westküste Schleswig-Holsteins noch hinausgeht. Die Antworten auf diese und weitere Fragen kennt Patrick Becker, Projektkoordinator bei MITNETZ GAS. Ammoniak ist eine chemische Verbindung aus Wasserstoff und Stickstoff und bei Raumtemperatur gasförmig. WebPipelines werden als lange Rohrleitungen – meistens Tausende Kilometer lang – für den Transport von Flüssigkeiten (Erdöl) oder Gasen (Erdgas), selten auch Schlämmen, eingesetzt. Wird ausschließlich grüner Wasserstoff durch die Fernleitungen geführt? Weitere Innovationen mit Wasserstoff bei der HHLA. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Das Land müsse jetzt die nötigen Kontakte knüpfen, fordert sie. Pipeline von Rotterdam bis ins Ruhrgebiet geplant Stand: 30.05.2023, 14:17 Uhr Wenn es dazu kommt, werden ab 2028 gefährliche Stoffe unterirdisch transportiert. RWE-Managerin Sopna Sury soll für den Essener Energiekonzern das Wasserstoff-Geschäft voranbringen. Nein. Über mittlere Transportdistanzen, etwa von Norwegen, sind aber On- und Offshore-Pipelines das Mittel der Wahl - und auch schon heute für diese Aufgabe einsetzbar. Jörg Höhler, Präsident Deutscher Verein Gas und Wasserfach, Notwendige Infrastruktur: Wie Wasserstoff auf den Weg kommt. Welche Umweltschäden sind zu erwarten, wenn eine Wasserstoffleitung neu gebaut wird? Von Rotterdam könnte eine Pipeline grünen Wasserstoff bis nach Baden bringen, hofft Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Wie viel Wasserstoff darf an die Luft gelangen, ohne dass es gefährlich wird? Oder sie wird als Tunnelbohrung verlegt, was z.B. Denn es ist sowohl entflammbar als auch giftig. Zum Hauptbereich (Eingabetaste) 200 km Transportdistanz … Ohne Sicherheitsventile, die den gasförmigen Wasserstoff in so einem Fall in die Umgebungsluft lassen würden, würde der Lagertank aufgrund des steigenden Innendrucks platzen. Transportmöglichkeiten werden benötigt, um den Energielieferant der Zukunft auch der Industrie weltweit zugänglich zu machen. Wie kann man den Strom von Windkraftanlagen zukünftig effizient verteilen und nutzen? 13. 2. Wasserstoff - vorzugsweise grüner Wasserstoff - gilt als wichtige Komponente auf dem Weg zur Klimaneutralität. Diese erfolgen jeweils lokal an den einzelnen Standorten. Anzeige. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. Australien und Deutschland zusammen könnten den Durchbruch schaffen: deutsche Technologie und australische Ressourcen – eine perfekte Symbiose, und das langfristig. Das heißt in einem Liter Wasserstoff steckt nur sehr wenig Energie und der Transport benötigt sehr viel Raum. – „H2 by Mannesmann“ Von Holger Brauer, Manuel Simm, Elke Wanzenberg und Marco Henel Der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur bekommt gerade in Deutschland einen immer höheren Stellenwert. "Für den Bezug aus fernen Regionen ist über die Umwandlung von Wasserstoff in Ammoniak oder synthetisches Methan auf entsprechende Tankschiffe zurückzugreifen, ähnlich wie beim Bezug von LNG", erläutert Höhler. Wie tief in der Erde liegen die Wasserstoffleitungen? EQS-News: exceet Group SCA / Schlagwort(e): Kooperation exceet Group SCA: APEX Group und Argo-Anleg entwickeln künftig gemeinsam Systeme für Speicherung … Der tatsächlich prognostizierte Bedarf liegt allerdings bei bis zu drei Millionen Tonnen. Sowohl H2-Netz als auch H2-Home sind Teil des Konsortiums HYPOS – Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany. Die eingesetzten Stähle sind zum Transport von Wasserstoff grundsätzlich geeignet. Wasserstoff soll im Zuge der Energiewende schrittweise Erdgas ersetzen. LOHC steht für Liquid Organic Hydrogen Carrier und ist ein organischer Trägerstoff, an dem der Wasserstoff bei der Hydrierung chemisch gebunden wird. Um diesen Bedarf zu decken, wird Wasserstoff derzeit mit Hilfe eines Dampfreformers meist vor Ort aus fossilen Energieträgern hergestellt und gasförmig in den Prozess eingebracht. Wie alt sind die Erdgasleitungen, die für Wasserstoff umgestellt werden sollen? Zusätzlich zu einer Wasserstoffpipeline werden auch Überlegungen angestellt, weitere Pipeline-Kapazitäten für grüne Gase und den Rücktransport von CO2 im Rahmen eines CO2-Kreislaufs zu schaffen. Für Wasserstoff bei Normalbedingungen (0°C und Atmosphärendruck) bedeutet das, dass ein Kubikmeter, gefüllt mit gasförmigem Wasserstoff, etwa so viel Energie hat, wie ein Wasserglas gefüllt mit Diesel. Da die Verflüssigung bei so niedrigen Temperaturen stattfindet, ist der Prozess sowie der Transport teuer und aufwändig. Wie kann man messen, dass diese Grenze nicht überschritten wird? Ist dies der Fall, kann es – wie bei anderen entzündlichen Stoffen – zu einer Explosion kommen. Denn für Produzenten werden niedrige CO2-Emissionen zum Wettbewerbsvorteil – sofern die Investitionen in die Nachhaltigkeit profitabel und Teil der Unternehmensphilosophie sind. [6] Deutsche Energie-Agentur; ewi Energy Research & Scenarios, „dena-Leitstudie: Integrierte Energiewende,“ Deutsche Energie-Agentur, Berlin, 2018. Dies könnte den … Die HHLA treibt aktiv die industrielle Erprobung verschiedener Transportoptionen in eigenen Projekten voran. 17. In Deutschland und vielen anderen Ländern bestehen bereits seit Jahrzehnten privatwirtschaftliche Wasserstoffnetze, die sicher betrieben werden, z.B. hochlegierter Stahl oder Titan, die in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Start PLANTPILOT|compressor solutions. Configure your own compressor system with the NEA PLANTPILOT|compressor solutions. Die Komprimierung des gasförmigen Wasserstoffs findet nach der Herstellung statt und verdichtet den Wasserstoff auf bis zu 700 bar. LKWs sind sehr flexibel und können Wasserstoff dorthin fahren, wo er gerade benötigt wird. WebTransport von gasförmigem Wasserstoff via Pipelines? Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Wasserstoff und Erdgas kostengünstig und effizient voneinander trennen lassen. Doch hier enden die Bemühungen des Projektes nicht, denn der Wasserstoff muss für die weitere Nutzung zum Kunden transportiert werden. Infrastruktur: Die Infrastruktur für Erzeugung, Speicherung und Transport (einschließlich Import) von Wasserstoff stellt eine zentrale Voraussetzung für den Aufbau … Unsere Wasserstoffexperten verfügen über umfangreiche … Nur atomarer Wasserstoff, der in den Stahlwerkstoff diffundiert ist, kann zu einer lokalen Herabsetzung der Elastizität führen. Wasserstoff kann sich bei Kontakt mit Sauerstoff entzünden, wenn gleichzeitig ein Zündfunke vorhanden ist. Die Pipelines des Erdgas-Fernleitungsnetzes sind aus Stahl. Damit ist dieser Transportweg eher für die Anfangszeit einer Wasserstoffwirtschaft geeignet. durch eine Baustelle. Dieser soll dann in Kavernen, unterirdischen Hohlräumen, gespeichert und neben der Nutzung in der Raffinerie durch ein Pipelinesystem für die weitere Nutzung transportiert werden. Wenn Teile des Erdgasnetzes auf Wasserstoff umgestellt werden, ist dann die Versorgung mit Erdgas noch gesichert? Außerdem kann Wasserstoff auch zu Ammoniak verarbeitet werden. [4] K. Ganz, T. Kern, T. Hübner und S. Pichlmaier, „Studie zur Regionalisierung von PtG-Leistungen für den Szenariorahmen NEP Gas 2020-2030,“ Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft, München, 2019. 10. Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Die Gefahr einer Entzündung des Wasserstoffs besteht in der Regel nur, wenn sich gleichzeitig eine offene Flamme oder Funkenflug an der Austrittsstelle befinden. Derzeit wird der Großteil des jährlich zu ca. Dabei kann es sich ergeben, dass Grünschnitt und Rodungen stattfinden müssen. Bis 2030 sollen zunächst zwei Gigawatt und bis 2038 bis zu zehn Gigawatt Wasserstoff in Norwegen produziert und in die Leitung eingespeist werden. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Wasserstoff transportiert werden kann. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen bei der Nutzung von Pipelines für den Transport von Wasserstoff. … Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung. Die längste Wasserstoff-Pipeline verläuft im Ruhrgebiet und erstreckt sich über eine Länge von 240 Kilometer. Damit ist dieses System sehr flexibel, da das Stromnetz in vielen Gegenden der Welt bereits sehr gut ausgebaut ist. Megatrends und unsere neuen Geschäftsfelder Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Vernetzte Lieferketten, Drohnentechnologie und Wasserstoff. „Das Programm Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation, in dem HYPOS gefördert wird, ist etwas Besonderes – wegen seines hohen Anspruchs, Zukunftsprobleme lösen zu wollen, aber auch wegen seines Volumens von rund 500 Millionen Euro. Fruchthafen, Übersicht Laut §113a EnWG gelten die bestehenden Wegenutzungsrechte für Erdgasleitungen gleichermaßen auch für Wasserstoffleitungen. Die Projektpartner verfolgen das Ziel, vorhandene Erdgasleitungen umzustellen, so dass sie für den Transport von 100% Wasserstoff genutzt werden können. Peter Rößner, CEO von APEX, sagte: „Einer der wesentlichen Vorteile von Wasserstoff ist, dass er regenerativ erzeugte Energie speicherbar und transportabel … NEUMAN & ESSER Process Technology Much has happened in the NEA Business Unit “Mechanical Processing Technology” in recent years: numerous innovations, patents and further developments for grinding and classifying systems have been introduced. Multiplied with the lower heating value of hydrogen (2.995 kWh/Nm3) we can transfer for more than 10 GW of power with a single pipeline. Im Inland liegt ihr Fokus dabei auf Pipelines [7]. Im Beispieldiagramm zeigt sich, dass die Wasserstoffpipeline ab einem Durchsatz von ca. Die Nationale Wasserstoffstrategie hat das Ziel, bis 2030 fünf Gigawatt Elektrolyseleistung zu errichten, umgerechnet sind das 420.000 Tonnen Wasserstoff. Ab 2010 hat der Projektträger Jülich Zwanzig20 gemeinsam mit dem BMBF entwickelt. Pipelines sind ein zentraler Baustein für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur. Verschiedene Wasserstofftransport-Optionen mit komprimiertem Wasserstoff, flüssigem Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und LOHC können dabei eine Rolle spielen.