Merci für Ihre Aufmerksamkeit! Die Pariser Jugend verwendet gerne Anglizismen, und dafür muss man noch nicht mal richtig Englisch können. Hallo Helmut, Meist sind sie in Aussprache und . Wörter französischen Ursprungs. Kein Problem. : sofortige Angebotserstellung sowie direkte Kommunikation mit dem für Sie zuständigen Übersetzern. Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. „Parlez-vous français? Aber es gibt noch viel mehr schöne französische Wörter und Ausdrücke, die einfach wunderbar nachvollziehbar sind und eine Situation so perfekt erklären, dass es fast so ist, als hätten wir im Deutschen gar nicht an das Konzept gedacht! Dieses sprachliche Juwel scheint aus Languedoc-Roussillon zu stammen. Die schönsten Wörter der deutschen Sprache, von Lenny Löwenstern * zuletzt bearbeitet am 16.12.2022 * Keine Kommentare * Kategorie: Wortschätze *. Der Ausdruck „casse-dalle“ setzt sich aus dem Verb „causer“ (sprechen) und dem Substantiv „dalle“ (Hunger) zusammen. Es ist auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, Französisch zu sprechen. Ihr zeigt so, dass Ihr Euch nicht nur einfach durchschlagen wollt, sondern ernsthaftes Interesse an der französischen Sprache habt! Französische Sprichwörter - Beispiele. Wenn du also zum Ãrger deines Partners ständig die Temperatur im Haus oder im Auto hochdrehst, kannst du dich auf Französisch rechtfertigen, indem du einfach sagst "je suis frileux". In diesem Zusammenhang ist „pieu“ weit von jeglicher religiösen Bedeutung entfernt. Hier finden Sie eine Liste mit neuen Vokabeln, französischen Redewendungen und Ausdrücken aus der Umgangssprache. Eine Liste von Begriffen, von denen ich denke, dass sie gut in vielerlei Texte passen können. Das Mindeste, was Sie tun können, wenn Sie in ein französisches Restaurant eingeladen werden, ist also, das Essen zu ergänzen (wenn es gut ist) oder zumindest darauf zu achten. C’est énorme …» („Hast du gehört, wie der sich mit seiner Geliebten hat erwischen lassen? Französisch für Anfänger: Bevor es losgehen kann mit unserer Liste der wichtigsten Französisch-Ausdrücke, solltet Ihr zunächst einmal ein besseres Grundverständnis für die Sprache erlangen. Mit diesen nützlichen französischen Redewendungen für den Alltag hörst du dich nicht mehr deutsch an. 15 witzige französische Ausdrücke. „Kein Licht auf allen Etagen“ ist die nette Verklausulierung für „bei dem / der ist wohl eine Schraube locker“. Dies hier sind nur einige Beispiele und die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Ich habe mir den Spass gemacht und gleich vier Franzosische Wörter in dem Absatz untergebracht. Bei ihnen handelt es sich jedoch meist nicht um Fremdwörter, sondern um Lehnwörter. auffrischen? Mittlerweile lernen Teilnehmer aus über 100 Ländern eine von 10 Sprachen an unseren 50 EF International Language Campuses in 20 Ländern weltweit. Die Gläser sind leer, aber die Gäste haben noch Durst. Deshalb ging sie brutal vor. Beispiel: „Passe-moi le pinard. Wenn Euch einmal ein Wort fehlt, könnt Ihr dieses dann schnell nachschauen. Ich bin leider nicht von hier. Dennoch sollten Sie die typischen Phrasen wie die französischen Begrüßungen, Fragen nach dem Befinden und natürlich auch die passenden Antworten immer parat haben. Wenn Ihr diese Wörter kennt, dann seid Ihr schon ein gutes Stück vorangekommen auf dem Weg zu Französisch-Experten. Ja, da hab ich Bock drauf!). Ãbersetzt bedeutet dies "Zulassen/ Nichteingreifen" und kann auf Arbeitsplätze, die Regierungspolitik, die Wirtschaft und sogar auf den Erziehungsstil angewendet werden. Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); Die Einwohner von Paris sind unter den Franzosen ein ganz eigener Schlag, der vor allem …, Das Franglais kommt langsam aus der Mode, das behauptet zumindest unsere Gastbloggerin Fabienne von C’est …, Gar nicht so einfach, in Paris das zu bekommen, was man möchte. Mehr. Sie würden gerne den ganzen Tag lang am…, 5 Museen, die du in Paris besuchen solltest, Die wichtigsten Grundregeln der französischen Aussprache, Mit diesen 40 Redewendungen sprechen Sie englisch wie ein Muttersprachler. Gut zu wissen: Die Wörter „picrate“, „vinasse“ und „piquette“ sind ebenfalls passend, wenn Sie das Thema Wein ansprechen möchten. Franzosen, Französisch, französische Sprache. Das „Déjà-vu“ ist das Gefühl, etwas schon einmal gehört oder erlebt zu haben. Einer der besten französischen Ausdrücke für alle, die faule Wochenenden mögen: "faire la grasse matineé" bedeutet, lange auszuschlafen. Nun, wenn das den Franzosen passiert, ersetzen sie das Wort einfach mit „truc" oder „machin". Beim Benutzen und Erlernen von im Deutschen und Französischen ähnlicher oder scheinbar ähnlicher Worte müssen Scheingallizismen und falsche Freunde beachtet werden. Normalerweise im Satz verwendet bedeutet „Tu racontes n'importe quoi!" Wörtliche Übersetzung der französischen Redewendung: „So einfach wie „Hallo" sagen!" Entsprechende Redewendung: „Das ist ein Kinderspiel." " Danke, aber nein danke", " immerhin", " trotzdem", "eigentlich", " wirklich", " endlich", und " was sagt man dazu!" 6. Oder dass man die Oma nicht in die Brennnesseln schubsen soll? Lenny Löwensterns Wörterbücher (nicht maßstabsgetreu), Schöne Wörter bringen Freude und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Über Alkohol wird in Frankreich nicht gescherzt. Dies versteht sich von selbst! Dann braucht Ihr natürlich auch einen Ort zum Übernachten! Fragen stellen, Fragen beantworten und Eure Meinung sagen. Die französische Sprache ist schön, sexy und gewandt. Beachte bitte deren. Es heißt, das Wort sei im 19. Packen wir's an! Diese Seite wurde zuletzt am 9. © Signum International AG 2023. Das Adjektiv „baraqué“ beschreibt eine muskulöse Person. „enfin bon" („sowieso“) und „enfin tu vois" („Naja, siehst du”) sagen. 9. Man könnte es mit „wirklich?" Es wird also nie passieren. Sie drücken oft eine bestimmte Bedeutung oder Idee aus, können aber je nach Kontext und Region verschieden sein. Junge Pariser wandeln den Ausdruck auch gerne mal ab zu metro-boulot–apéro (U-Bahn, Arbeit und dann feiern). B. Sie möchten Ihren Wortschatz um weitere Begriffe der Umgangssprache erweitern? Dies ist eine Liste von Gallizismen, d. h. von Wörtern französischer Herkunft, die in der deutschen Sprache benutzt werden. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Wenn du nach einer Ausrede suchst, um dich vor etwas zu drücken und gleichzeitig Nachfragen vermeiden willst, sag einfach "désolé, empêchement!". Können Sie mir den Wlan-passwort nennen? Sie sind nahezu universal einsetzbar. Mai 2023 um 16:59, https://www.duden.de/rechtschreibung/Balkon, https://www.duden.de/rechtschreibung/Barre_Musik_Griff, https://www.duden.de/rechtschreibung/Bueste, https://www.duden.de/rechtschreibung/Creole, https://www.duden.de/rechtschreibung/defilieren, https://www.duden.de/rechtschreibung/demolieren, https://www.duden.de/rechtschreibung/deportieren, https://www.duden.de/rechtschreibung/Depression, https://www.duden.de/rechtschreibung/dinieren, https://www.duden.de/rechtschreibung/Diskothek#Bedeutung1, https://www.duden.de/rechtschreibung/Droge, https://www.duden.de/suchen/dudenonline/en%20bloc, https://www.duden.de/suchen/dudenonline/en%20detail, https://www.duden.de/suchen/dudenonline/en%20gros, https://www.duden.de/suchen/dudenonline/en%20masse, https://www.duden.de/rechtschreibung/exzellent, https://www.duden.de/rechtschreibung/Fetisch, https://www.duden.de/rechtschreibung/Fontange, https://www.duden.de/rechtschreibung/Force, https://www.duden.de/rechtschreibung/Gage, https://www.duden.de/rechtschreibung/Garde, https://www.duden.de/rechtschreibung/Gigolo, https://www.duden.de/suchen/dudenonline/granden, https://www.duden.de/rechtschreibung/Gratin, https://www.duden.de/rechtschreibung/Gros_Mehrheit, https://www.duden.de/rechtschreibung/imaginaer, https://www.duden.de/rechtschreibung/imposant, https://www.duden.de/rechtschreibung/Jackett, https://www.duden.de/rechtschreibung/Kritik, Linette bei duden.de; lateinisch-französisch, Linon bei duden.de; lateinisch-französisch, https://www.duden.de/rechtschreibung/Loyalitaet, Lünette bei duden.de; lateinisch-französisch, https://www.duden.de/rechtschreibung/mobil, https://www.duden.de/rechtschreibung/Moebel, https://www.duden.de/rechtschreibung/monstroes, https://www.duden.de/rechtschreibung/Naturell, https://www.duden.de/rechtschreibung/originell, https://www.duden.de/rechtschreibung/Page, https://www.duden.de/rechtschreibung/Paletot, https://www.duden.de/rechtschreibung/Palisade, https://www.duden.de/rechtschreibung/Parade_Aufmarsch_Abwehr_parieren, https://www.duden.de/rechtschreibung/Parodie#b2-Bedeutung-1, https://www.duden.de/rechtschreibung/passe_Schreibung_mit_Akut, https://www.duden.de/rechtschreibung/pervers, https://www.duden.de/rechtschreibung/Pionier, https://www.duden.de/rechtschreibung/Plagiat, https://www.duden.de/rechtschreibung/Poesie, https://www.duden.de/rechtschreibung/Pornografie, https://www.duden.de/rechtschreibung/Praezision, https://www.duden.de/rechtschreibung/pressieren, https://www.duden.de/rechtschreibung/Prelude, https://www.duden.de/rechtschreibung/Premiere, Rigole bei duden.de; Herkunft niederländisch-französisch, https://www.duden.de/rechtschreibung/Robe, https://www.duden.de/rechtschreibung/Rouleau, https://www.duden.de/rechtschreibung/Ruesche, https://www.duden.de/rechtschreibung/Saison, https://www.duden.de/rechtschreibung/Scharnier, https://www.duden.de/rechtschreibung/Schock_Erschuetterung_Kollaps, https://www.duden.de/rechtschreibung/Schwadroneur, https://www.duden.de/rechtschreibung/Spezialist, https://www.duden.de/rechtschreibung/speziell_besonders_individuell_markant, https://www.duden.de/rechtschreibung/Suggestion#b2-Bedeutung-1a, https://www.duden.de/rechtschreibung/Sujet, https://www.duden.de/rechtschreibung/Utopie, https://www.duden.de/rechtschreibung/Variante, https://www.duden.de/rechtschreibung/Virtualitaet, https://www.duden.de/rechtschreibung/Weste, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Gallizismen&oldid=233579252. Wir haben viele tolle Beispiele in unserer Langster-App . Courage ! Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: 15 Merkmale, an denen man einen Pariser erkennt, Weniger Englisch in der französischen Sprache, 20 krasse französische Ausdrücke mit Tieren. Beispiel: «Le dernier de Jacques Audiard est hyper pointu, je l’adore.» („Der neue Film von Jacques Audiard ist ja sooo gehaltvoll, ich war völlig begeistert!“). Gut zu wissen: Das Wort „dalle“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden: „avoir/crever la dalle“ (vor Hunger sterben), „que dalle“ (nichts), „avoir la dalle en pente“ (dem Alkohol zugeneigt sein) usw. Wer sich etwas näher mit der Pfalz und dem pfälzischen Wortschatz beschäftigt, stellt sehr schnell fest, daß viele Worte aus dem Französischen stammen, wie das 'Lawabo' für Waschschüssel der 'Bottschamber' (von pot de chambre = Nachttopf) oder der 'Hussjeh' (von huissier = Gerichtsvollzieher). lernen. Sie können „voilà" auch benutzen um Jemanden vorzustellen: „Voilà Jean, mon meilleur ami". Im Deutschen gibt es für das Possessivpronomen zum Pronomen „er" schon im Nominativ zwei Formen: „sein" (maskulin und neutrum singular) und „seine" (feminin singular und alle Geschlechter Plural) Das Gleiche gilt für „sie" und „ihr/ihre". Tauche ein in funkelnden Wortzauber und lasse Dich in eine noch gar nicht so lange zurückliegende Zeit entführen. Tauscht Euch aus mit Eurem Gegenüber und verbessert und erfahrt auch Neues über die Kultur und den Alltag in Frankreich! Mach dich bereit für deine perfekten Ferien! ( à tout à l'heure): Bis nachher! Ja, die gibt es! Pouvez-vous me montrer où on se trouve sur la carte, s’il vous plaît? Dann fang doch mit diesen 350 wichtigsten französischen Wörtern und Sätzen für Anfänger und die Reise an. Wie wäre es mit etwas Abwechslung im sprachlichen Trott? „Die Flöhe säugen gehen“ ist die eher unappetitliche Ankündigung, dass man sich zu Bett begibt. Erfahre stets die neuesten Trends aus den Bereichen Reisen, Kultur, Sprachen lernen und Bildung in unserem monatlichen Newsletter. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wie könnte man eine solche Liste erstellen, ohne eine Käsesorte zu erwähnen? Jean Paul Richter: Leben des Quintus Fixlein, 1796. Dasselbe ist gemeint mit Retourner au charbon (zurück in den Kohleschacht).=, „Wir haben nicht nach dir geklingelt“ ist die französische Version der schroffen Zurechtweisung „Dich hat keiner gefragt“ (also misch dich nicht ein). Einige Worte haben zusätzliche Bedeutungen, die ich aus Platzgründen nicht erwähnt habe. Schauen wir uns dazu das Streitgespräch zwischen dem Schüler Nicolas und seiner Mutter an. À tout! Und schließlich soll auch der Leser noch etwas lernen dürfen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Fremdwörter. Feierst du gerne und bist gesellig? Beispiel: «Vas-y bouge ta vieille caisse, t’as eu ton permis dans une pochette surprise?» („Los jetzt, beweg deine Schrottkarre endlich weiter! Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Die 10 am komischsten klingenden französischen Wörter, Französische Sprache: schwierige Berufsbezeichnungen. Damit kann man einen männlichen Freund sanft necken, dessen Bauch sich ein wenig gewölbt hat - ein Symptom, das etwa 20% der französischen Männer während der Schwangerschaft ihrer Partnerin erleben. Warum lohnt es sich, Französisch zu lernen? Franzosen lieben Akzente und werden in der Art und Weise, wie Sie Französisch sprechen, Charme finden. * Inhaltsverzeichnis * Datenschutz * Impressum * top ↑, Für den Versand unserer Newsletter nutze ich Rapidmail. Außerdem ist es seit einigen Jahren in Paris ganz groß in Mode, am Wochenende in einem Restaurant zum Brunch einzukehren („bruncher“). Beispiel: «Ouais, nous étions dans ce nouveau bar à cocktails à Pigalle l’autre soir. Und tat etwas Dummes. „Bonne nuit tout le monde, c’est l’heure d’aller faire téter les puces!“. Dieser Ausdruck ist typisch für . Der besondere Herzschmerz, den eine unerwiderte Liebe mit sich bringt, lässt sich perfekt mit dem französischen Ausdruck "la douleur exquise" ausdrücken. Entwicklungen der französischen Sprache seit 30 Jahren, Das beste Angebot für Ihren Sprachaufenthalt in Frankreich, Exklusive Angebote und Informationen über bevorstehende Veranstaltungen, Kontakt zum Centre International d'Antibes, Leader für Sprachaufenthalte in Frankreich, > Alle unsere Sprachreisen nach Frankreich, Ihres Aufenthalts im Centre International d'Antibes, Frankreich-Sprachreisen nach Juan-les-Pins. Am besten lässt es sich mit den Abkürzungen „Sehr erfreut” oder „Freut mich” vergleichen. Auch du kannst wie…, Sie sprechen schon ziemlich gutes Englisch, Ihnen fehlen allerdings noch die…, Französisch, die Sprache der Liebe, ist eine der weltweit meistgelernten…, Spanisch, die Sprache von Cervantes, besitzt viele Geheimnisse, die nur darauf…, Sie lieben Flamenco und Tapas? oder „echt?” übersetzen. Bisschen zu hip, die Bude, aber schon ganz nett.“). Er enthält 500 Französisch-Vokabeln, Phrasen, Sätze und Fragen für jeden Anlass. Bekannt ist auch der Ausdruck Il / elle ne suce pas que des glaçons (er / sie lutscht nicht nur Eiswürfel, d.h. jemand säuft wie ein Loch). 5 französische Beleidigungen, die zwar keine Schlägerei provozieren, aber definitiv unhöflich wirken, 10 Verlan-Wörter, die man unbedingt kennen sollte, 5 französische Redewendungen, die man bei Tisch verwenden kann, 10 tierisch wilde französische Redewendungen, Die besten Schimpfwörter und Beleidigungen aus Quebec, 5 australische Slang-Wörter, mit denen Sie bei den Aussies punkten können. In der Stadt der…, Die Grundregeln der französischen Aussprache zu verstehen, ist vor allem für…, Hast du ein Faible für die wunderschöne französische Sprache? Es kann auch als Adverb genutzt werden. und auch 01.05.2017 SprachenFranzösisch Geschrieben von Laure B. "Quand meme" lässt sich nicht so einfach ins Deutsche übersetzen, und das liegt zum Teil daran, dass es so viele Verwendungsmöglichkeiten hat! „Ca n’a rien à voir avec la choucroute“. Selbst dann nicht, …, Bezahlbare Unterkünfte in Paris? Französische Ausdrücke sind ein Schlüsselelement für jeden, der in Frankreich Französisch lernen möchte, da sie einen wichtigen Teil des Reichtums unserer Sprache ausmachen. Wer kennt es nicht, man sucht nach dem richtigen Wort und es fällt einem einfach nicht ein? Mon Dieu, Englisches gibt es fürwahr genug im Internet. Im Folgenden lernst du ein paar bekannte Redewendungen kennen. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Bilder aus der französischen Filmkomödie Camping (2006) mit Franck Dubosc sowie ein Foto von „Il ne faut pas pousser mémé dans les orties“, einem temporären Kunstwerk auf dem Gartenfestival von Chaumont-sur-Loire im Jahr 2010, Schöpfer: Arno Denis, Pauline Robiliard en Xavier Coquelet. Ein bisschen hochnäsig, oft gnadenlos kritisch, aber mit viel Humor und immer „très branchouille“. „Wir sind nicht hier, um Eiswürfel zu lutschen“ könnte dann die witzige Beschwerde an den Gastgeber oder die Gastgeberin lauten. Synonyme: „zone“, „bicoque“… Aber Vorsicht! Haben Sie also keine Angst vor Fehlern und steigen Sie in die Diskussion ein. Il ne faut pas chercher midi à 14 heures Wörtlich: man soll den Mittag nicht um 14 Uhr suchen Die Pariser haben so ihre ganz eigene Art, Dinge zu sagen. Ich kann Ihnen leider nicht helfen. Die Franzosen haben ein gewisses je ne sais quoi, wenn es darum geht, sich auszudrücken - was vielleicht erklärt, warum die deutsche Sprache so viele französische Wörter übernommen hat. Dieser Ausruf ist im Pariser Verkehrschaos oft zu hören, beziehungsweise den genervten Autofahrern von den Lippen abzulesen. Klar, das tut weh. Die Franzosen werden es Euch danken. Mit deutlicher Betonung auf dem zweiten Wort: Ach, eeecht …? Sie haben sich verlaufen? C'est simple comme bonjour ! 1. Nach der Anmeldung hier erhältst gleich du Post von mir. Sprach-Quiz: in Frankreich einkaufen Beispiel: „Je dois absolument rattraper mon sommeil, je vais me pieuter.“ (Ich muss unbedingt Schlaf nachholen, ich gehe ins Bett. Online Spanisch lernen - kostenlose Lernmöglichkeiten, Spanischer Wortschatz: Redewendungen in Spanien. Hier findet Ihr nämlich wichtige Sätze auf Französisch, mit denen Ihr Euch im Alltag und unkomplizierten Situationen gut zurechtfinden könnt. Inspiration und spannende Tipps rund um Reisen, Sprachen und Bildung von EF Education First, Perfektioniere deine Französischkenntnisse in Frankreich, Erfahre das Neuste über Reisen, Sprachen und Kultur im GO Newsletter. Auch und gerade in deutschsprachigen Texten. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. In diesem Artikel werden wir uns mit den im Ausland bekanntesten französischen Redewendungen beschäftigen. Zögern Sie nicht, unsere Online-Französischkurse für alle Niveaustufen in Anspruch zu nehmen. …, Der Franzose kann „die Schabe haben“ oder „seine Zunge der Katze geben“. Französisch, das man nicht in der Schule lernt Beim Essen bestellen macht Ihr nichts verkehrt, wenn Ihr folgende Sätze verinnerlicht: Zu jedem Essen bekommt Ihr in Frankreich in der Regel kostenlos Wasser und Baguette. Sie können die Franzosen auch auf die . Die schönsten Wörter sind uns auf wunderliche Weise tief vertraut. französische Sprache, humor, modern, Paris, trendy. Auch mit Abi-Vorbereitung, Verbinde das Lernen einer Sprache mit einem unvergesslichen Urlaub! Hier finden Sie eine Liste mit neuen Vokabeln, französischen Redewendungen und Ausdrücken aus der Umgangssprache.Wenn Sie auch mehr über die kulturellen Unterschiede zwischen Franzosen und Deutschen wissen möchten, haben wir einen Artikel zu diesem Thema geschrieben. Zum Beispiel in: „J’ai tellement de travail, je suis tendu comme un string.“ (Ich habe so viel Arbeit, ich bin voll im Stress). Hier kommen für euch 10 Beispiele für moderne Pariser Umgangssprache. Bei so einer gnadenlosen Abfuhr bleibt einem jede Antwort im Hals stecken…, Text: Nicky Bouwmeester – frankrijk.nl | Tom Seidel. Wer fließend Französisch sprechen möchte, der kommt um Bindewörter und spezielle Formulierungen nicht drum rum! So kann man z.B. Ein sprachliches Bonbon für den Leser. – Kreolen (Sprachvermischungen) – Kreolsprachen – Krepp (Stoff) – Kretin – kriminell – Kritik[39] – Krokant – kujonieren – kulant – Kulisse – kupieren / kupiert – Kupon – Kürassier – Kurier – kurios – Kurtisane – kuscheln – Kusine – Kuvert – Kuvertüre, Lafette – Laissez-faire – Lakai – lakaienhaft – Lamé – Lamelle – Lamperie - Lampion – lancieren – lanciert (bei Stoffen) – l’art pour l’art – Laplace-Transformation (Mathematik) – Lavoir – leger – Lektüre – Leutnant – Liaison – liieren – Likör – lila – Limette – Limonade/Limo – Limonelle – Limousine – Linette[40] – Lingerie – Linon[41] – Lisene – Livree – Loge – logieren – Logis – Longe / longieren – Lorgnon (Lorgnette) – loyal – Loyalität[42] – Lünette[43] – Lupe, Madame – Mademoiselle – Maisonette – Maitre – Major – Majorität – makaber – malad(e) – Malaise – Malesche – Malheur – maliziös – malträtieren – Manege (Zirkus) – Mamsell – Mangan – Mannequin – Mandarine – Manier – Manieren – Manöver – manövrieren – Manschette – Margarine – Marge – Marinade – Marine – Marionette – markant – markieren – Markise – marode – Marodeur – Marone – Marotte – Marquise – Marsch – Marschall – marschieren – Maschine – Maskerade – Maskottchen – Massage – Massaker – Masseur – massieren – Matinee – Mätresse – mauve – Mayonnaise – Medaille – Melange – Melasse – meliert – Memoiren – Menage – Ménage-à-trois – Menagerie – (ooh/ach) menno – Menü – Menuett – merci – Meringue/Meringe – Metier – Miene – Migräne – Milieu – Militär – Milliarde – Mineur – Minister – Minorität – Mirabelle – miserabel – Misere – Mitrailleuse – mobil[44] – Möbel[45] – Moderne[46] – Mode – Modelleur – Moiré – mokieren – Molekül – Molton – mondän – monetär – Monokel – Monsieur/Messieurs (Pl.form) – monströs[47] – Montage – montieren – Montur – Moral – morbid /e – Mosaik – Motivation – motivieren – Mousse au Chocolat – Muckefuck – Munition – Musette – Muskete – Musketier, Naturell[48] – Necessaire – Negligé – nervös – Nicotin – Nippes – Nische – Niveau – niveauvoll – Nivellement – nivellieren – Noblesse (noblesse oblige) – Nocturne (Musik) – Noisette – nonchalant – Nougat – Nuance – nuanciert, Oboe – Odeur – Œuvre – Offensive – offerieren – Offerte – offiziell – Offizier – Opportunismus / opportunistisch – Ombré – Omelett – Omnibus – ondulieren – Onkel – Orange – Orangeat – Orangerie – Orchester – Orchideen – ordinär – Order – Orgie – originell[49] – Originalität – ouvert – Ouvertüre, Page[50] – Paillette – Paket – Paladin – Palais – Palaver – Palette – Paletot[51] (Kleidung) – Pampelmuse – panieren – Palisade[52] – Panne – Pantoffel – Papa[53] – Papeterie – Parade[54] / paradieren – Paraplü – Parasol – Paravent – par avion – parbleu – Parcours – par distance – Pardon (Entschuldigung) – par excellence – par exemple – par exprès – Parfait – par force – Parforceritt – Parfüm (Parfum) – Park – Parkett (Boden)[55] – Parkett (Theater) – Parlament – parlieren – Parodie[56] / parodieren – par ordre – par ordre du mufti – par pistolet – par préférence – par renommée – Partei – Parterre – Parterre – Partie – Partisan – Partizipation – partout – Parvenü – paspelieren – Pass – Passage – Passagier – passé/passee[57] – Passepartout – passieren[58] – Passion – passioniert – pasteurisieren – Pastiche – Pastille – Pâtisserie – Pâtissier – Patrone – Patriotismus – Patrouille – Pavillon – Pazifist – pazifistisch – pedantisch[59] – Pelerine – Peloton – Pendant – Pension – Pensionär – Pensionat – perdu – perfide – Peridot – Perron – Persiflage – Perücke – pervers[60] – Petitesse – Petit Four – peu à peu – Peugeot (Automarke) – Phase – Phrase – pikant – pikieren – pikiert – Pilot – Pinasse – Pinzette – Pionier[61] – Pipette – Piqué – Pirouette – pissen(vulgär) – Pissoir – pittoresk – Plädoyer – Plafond – Plakat – Plakette – Plantage – Plaque – Plastik – Plateau – Plattitüde – Plagiat[62] – Plattitüde – platzieren – plausibel – Plausibilität – Pli – Plissee – Plombe – Plörre – Plumeau – Plüsch – Pöbel – poelieren – Poesie[63] – Pointe – Pointillismus – Polemik – Police – Politur – Polonaise / Polonäse – Pomade – Pommes frites – Pompon – pompös – Ponton – Popeline (Stoff) – populär – Pornografie[64] – Porree – Portage – Portefeuille – Portemonnaie – Portemanteau – Portepee – Portier – portieren – Porträtist – Portierung – Portrait/Porträt – porträtieren – Pose – posen – Posse – Postillon – Postillon d'Amour – Potage – Potaufeu – Potpourri – poussieren – Praline – Pralines – Prärie – Präsent – präsentieren – Präsident – Präservativ (Verhütungsmittel) – prätentiös – Präzision (Précision)[65] – prekär – Prekarität – Premiere – Presse (Medien) – pressieren[66] – Prélude[67] – Premiere[68] – Prestige – Prêt-à-porter – preziös – Prise – Privileg – Profession – professionell – Profil – profilieren – Profiteur – Projektil – Promenade – promenieren – Protegé – protegieren – Prozedur – public – Puder – Püree, Quadrille – Querelen – Queue – Quarantäne – Quartier / einquartieren – quartieren – Quiche – Quivive, Rabatt – Raclette – Raffinerie – Raffinesse – Rage – Ragout – Ragout fin – Raison d'être – Rakel – Rang – rangieren – rapid – Rapport – Rarität – Räson /Raison – räsonabel – räsonieren – Ratatouille – reaktionär – realisieren – Rebell – rebellieren – Rebellion – Rechaud – Recherche – Reclame – Redakteur – Redaktion – redaktionär – Referenz – Regie – Regisseur – Regime – Reglement – reglementieren – rekapitulieren – Reklame – Rekrut – rekrutieren – Rekrutierung – Relais – Relief – Remis – Remise – Remoulade – Renaissance – Rendezvous – Reneklode – Renette – Renommee – Renitenz – renommieren – Repertoire – Reportage – Reprise – Requisite – Reserve – Reservoir – Résistance – Ressentiment – Ressort – Ressource – Restaurant – Resultat – Resümee – Retoure – Retusche / retuschieren – reüssieren – Revanche – Revenue – Revers – Revision – Revolte – Revolution – Revolutionär – Revue – Rez-de-Chaussée – Rien ne va plus – Rigole[69] – riskant – Rissole – Rivale – Robe[70] (Kleidungsstück) – Roman – Romanze – Rommé – Ronde – Rondeau – Rondel – Rondell – Roquefort – Rosé (Wein) – Rosé (Farbe) – Rosine – Rosette (Botanik/Ornamentik) – Rotisserie – Roué – Rouge – Roulade – Rouleau[71] (Rollo) – Roulette – roulieren – Route – Routine – Routinier – routiniert – royal – rudimentär – Ruine – Rüsche[72], Sacrebleu – Sabotage / sabotieren – Sadismus – Saison[73] – Salär – salarieren – Salon – salopp – Salut – Sanktion – sans cérémonie (veraltet)[74] – Sansculottes (Proletarier) – sans façon (veraltet)[75] – sans gêne (veraltet) – sans phrase (veraltet) – Sappeur – Satin – Sauce – Sauce béarnaise – Sauce bordelaise – Sauce hollandaise – Sauce mousseline – Saucier – Sauciere – Sauteuse – sautieren – Sautoir – Savant – Savoir-vivre – Savonnette – Schalotte – Schaluppe – Scharade – Scharnier[76] – Schatten-morelle – schick (chic) – schikanieren – Schock – schocken – schokieren[77] – Schwadroneur[78] / schwadronieren – Séance – Sekretär – Sensation – sensibel – sensuell – sentimental – Séparée – Service (Geschirrset/Servierbesteck) – servieren – Serviette – Serenade – Signal – Siphon – Silhouette – Skandal – Sold – solid – Soiree – solidarisch – Solidarität – Solist – solitär – Solitaire (Kartenspiel) – Solitude – Sommelier – Sorbet – Soubrette – Soufflé – Souffleur – Souper – Souschef – Soutane/Soutanelle – Souterrain – Souvenir – souverän – Souveränität – Spezialist[79] – Spezialität – speziell[80] - sporadisch – Staatsraison – Staffage – Standarte – Statuette – süffisant – Suggestion[81] (Seance) – Suite – Sujet[82] (Kunst) – superb – Support – Surtout – Szene – Szenerie, Tableau – Tablett[83] – Tablette[84] – Taille – Talon – Tambour – Tamburin – Tampon – Tante – Tanz – Tapenade – Tapet – Tarot – Tasse – Tapisserie – taupe – Teint – Terrain – Terrasse – Terrine – Terror – terrorisieren – Terrorist – Tête-à-tête – Textil – Thermometer – Timbre – Tirade – Titer – titrieren – Toilette – Tonnage – Torselett – touché – touchieren – Toupet – toupieren – Tour – Tourbillon – touren – Tournant – Tournee – tournieren – Traité – Trance – Tranche – tranchieren – Transport – Trapez (Zirkus) – Tresor - Tribüne – Trikolore – Trikot – Trikotage – trist – Tristesse – Trottoir – Troubadour – Troupier – Tüll – Turbine – Türkis – Turmalin – Tusche – tuschen – Tutu (Tütü), vage – Vagabund / vagabundieren – Variante[86]/variieren/Variation – Variation (Musik) – Varietät (Linguistik) – Varieté (Theater) – Vase – Vaseline – Velo/Veloziped – Velours – versiert – Version – Vernissage – Verve – Vestibül – Vignette (Autobahn) – Vinaigrette – Violett – Virtualität[87] – virtuell – Visage – Visagist – Visier – Visite – visitieren – Visitenkarte – vis-à-vis – vitalisieren – voilà – Voile – Volant – Voliere – Voltigeur – voltigieren – Voyeur – vulgär, Zigarette – Zirkular/zirkulär – Zivilisation[32], Zuletzt bearbeitet am 9. - „Wo ist das Ding von deiner Schwester?". Wenn du dich nicht so toll fühlst, antwortest du: „Comme ci, comme ça“. Das Ergebnis ist trotzdem dasselbe: Man ist chronisch épuisé (erschöpft), HS (hors service, also außer Betrieb), claqué (erschlagen), mort (todmüde), rincé (durchgespült) oder crevé (wörtlich „platt“ wie ein undichter Reifen).