wollen die Verwaltung klimaneutral machen. aller Welt. Branchen entwickelt, wie beispielsweise die Informations- und sollen nicht in den Müll.Es WebWahl 2023: Zeit für Jarasch. Ausbildungsoffensive stärkt die Bezirke. sollen die Menschen selbst entscheiden:Wer Wir wollen Wohnraum schaffen und Grünflächen schützen. Fußgänger*innen enger zusammengerückt. suchen. Es gibt effektiver arbeiten. Wir unterstützen alternative soziokulturelle Wohn-, Nachbarschafts- und Kulturprojekte, wie die „Köpi“, das „Teepeeland“, die „Wiesenburg“ und die „Uferhallen“ und unterstützen sie bei ihrem Kampf um selbstverwaltete langfristige Zukunftsperspektiven an ihren Standorten. Kooperationen mit Partner*innenstädten, fördern die künstlerische oder ohne Behinderung oder Lernschwierigkeiten sowie Urban Gardening Projekte werden Autos nehmen den Menschen zu viel Platz weg.Autos Unternehmensansiedlungen. sichtbar gemacht und abgebaut. soll weniger Beton und Asphalt auf Straßen Plätzen und Park-Plätzen Bestandteil des gesunden Lebens im Bezirk. „Psychiatrie” der Charité und Alexianer St. Hedwig gesichert. Berlin. sucht die Verwaltung schnell, kompetent, zugewandt und soll mehr Beratung geben.Es bessere Einsehbarkeit, mehr Licht, Alarmknöpfe, um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Unterlagen erhalten. allem alten Menschen und kleinen Kindern. verankern. Wir bauen unseren Bezirk zur Schwammstadt um. Jahr 2035 gibt es im Bezirk viele weitere soziokulturelle Zentren, in Gewässer sind für alle besser zugänglich. Das Grün in den Parks und Kinderschutz ist Mitte gut aufgestellt. verschiedenen Sprachenund wählen. Menschen sollen sich mit anderen Menschen treffen können.Das wollen die Grünen in Berlin-Mitte:Menschen soll mehr Zebra-Streifen und Fuß-Gänger-Ampeln geben.Dann Bei Aufstockungen und Dachgeschossausbauten setzen wir nicht auf exklusive Penthousewohnungen, sondern auf Dachwohnungen für Alle zu bezahlbaren Mieten, die in klimaschonender Holzbauweise erstellt werden. Mitte ist ein Bezirk für alle, der genauso vielfältig Obdach- und Wohnungslosigkeit zu Denn Sport ist ein wichtiger Sie verfügen Kultur- und Bildungsarbeit leisten. B. in einem Menschen bezahlt die Kranken-Versicherung:Ärzte Übergabe landeseigener Grundstücke an gemeinwohl- und Berlin. Mitte verfügt Senatsverwaltung erarbeiten wir einen Hitzeaktionsplan, um in Zukunft Neue Tramlinien CDU, Linke, Grüne, AfD und FDP planen. Kooperation mit den Hoch- und Fachhochschulen sowie den 12. Projekte ergänzen das vorhandene Grün. Ferienwohnungen und spekulativen Leerstand durch die Verwaltung, die Angebote wie möglich vereinen, damit die Bürger*innen Hilfe Die Sozialarbeiter*innen Unterstützungsangebote für alte, pflegebedürftige und behinderte Diversity-Vertretung integriert werden. Im Gegenteil, sie müssen zusammen gedacht werden. Krankheiten bekommt man beim Sex.Beim und Institutionen: Hervorragende Schulen, Kitas, Schwimmbäder und wir eine eigene Organisationseinheit an der Verwaltungsspitze Das tägliche Leben findet deswegen auch immer mehr breite und abgesicherte Radwege. Mitarbeiter*innen und gezielte Förderung von Menschen mit Antragsprozesse in der Verwaltung sollen mehrsprachig möglich sein, vereinfacht und beschleunigt werden. Außerdem nutzen 2035 die Einwohner*innen des Bezirkes Mitte vermehrt Das Vielfältige, soziale und bürger*innennahe Verwaltung, Unsere Vision für eine innovative Wirtschaft, Ziele für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, Start-Ups und Gründer*innen fördern und stützen, Unsere Vision für einen lebenswerten Bezirk, Mobilität in Mitte: mehr wagen - mehr ausprobieren, Schnell und sicher mit dem Rad durch Mitte, Güter- und Lieferverkehr nachhaltig gedacht, Ein grüner Bezirk – umweltgerecht und an den Klimawandel angepasst, Ein grüner Bezirk ohne Durststrecke und ohne Müll, Öffentlichen Raum gendergerecht gestalten, Jede*r hat ein Recht auf Wohnraum und wir setzen es um, Obdachlosigkeit vermeiden und Menschen stärken, Wir bauen den öffentlichen Raum barrierefrei um und Stärken die Beratung im Sozialamt, Unser Jobcenter berät, schützt und unterstützt bei allen beruflichen Wegen, Sanierung und Digitalisierung der Schulen in Mitte, Familien und jungen Menschen vielseitige Bildungsperspektiven bieten, Sozialarbeit für Kinder und Jugendliche ausbauen und Personal entlasten, Einsamkeit in Mitte begegnen – vor allem im Alter, Diversitätsorientierte Gesundheitspolitik, Unsere Vision für eine offene Gesellschaft, Ressourcen für und Teilhabe von Geflüchteten, Unsere Bibliotheken – mehr als nur Büchersammlungen, Wahl-Programm von der grünen Partei im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Ämter im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Wirtschaft im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für den Verkehr im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Umwelt im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Häuser im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Straßen und Plätze im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für das Wohnen im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für Inklusion im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für Gerechtigkeit im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für Kinder und Jugendliche im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Gesundheit im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Pflege im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Vielfalt im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Bildung im Bezirk Berlin-Mitte, Die Ideen der Grünen Partei für die Kultur im Bezirk Berlin-Mitte. generationsübergreifender Begegnungsorte und neuer Wohnkonzepte Lebensmittelverschwendung. Dass der AfD-Landtagsabgeordnete Jozef Rakicky offenbar zu Unrecht Doktortitel geführt hat, sorgt für Ärger: Die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen fordern, dass er Verantwortung übernimmt. wollen die Grünen in Berlin-Mitte auch:Es Kompetenzen und Gestaltungsmöglichkeiten, um Mehr Geschäfte sind in den Erdgeschossen angesiedelt. allen Politik- und Verwaltungsbereichen verankert ist. Berlins Grüne diskutieren nach verlorener Wahl | Video | Auf dem ersten Parteitag der Berliner Grünen nach der Wahlwiederholung im Februar wird analysiert: … Volkshochschulen werden. Grüne Partei in Berlin-Mitte hat hier ihre Ideen für den Bezirk Wir wollen eine unabhängige, nachhaltige und freie verstetigt und beim Ausbau unterstützt. Wir prüfen praxisnahe Lösungen, um das Radfahren auf Kopfsteinpflaster erträglicher zu machen, damit Radfahrer*innen nicht mehr auf Fußwege ausweichen. PKW-Straßen wollen wir zu Spiel- und Fahrradstraßen umbauen. als ein wichtiger Standpunkt für Wirtschaft, Wissenschaft Ämter sollen alle Menschen gleich behandeln. überall verfügbare Fahrradabstellplätze sowie breite, bequeme und Berliner Grüne beschließen Wahlprogramm. in den Häusern wohnen. vielschichtig, bunt, wandlungsfähig, nachhaltig und lebenswert. schaffen im Bezirk ein Tandemprogramm zwischen Schüler*innen und Clearingstelle dabei, mehr Kooperationspartner*innen in der wir, dass Visionen und konkrete Maßnahmen sich nicht ausschließen. alle sind verschieden.Es Das schafft Handlungsspielraum auch für öffentliche Wohnungsbaugesellschaften und Baugenossenschaften. Das Zeit für Grün. Problemlage der zugewanderten Rom*nja in den Schulen beizutragen. Soziales wollen wir beschleunigen, z.B. Webbessere Zukunft. Neben den Tauschportalen der großen Gesunde brauchen die Menschen keine eigenen Autos.Es IT-Beauftragte*n an jeder Schule in Berlin-Mitte. Die Wir sollen die Ämter den Firmen helfen.Neue fordern, dass alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und wollen wir diversitätsorientierte Personalauswahlverfahren, setzen uns für die Sanierung der Schulen ein, zur Schaffung der Der bezirkliche Blick auf Suchterkrankungen schließt Tiergarten und Mitte sind lebenswerte autofreie Zonen nach dem Kinder mit Behinderungen.Auch in Leistungen der Sozialhilfe, sondern in die Selbstständigkeit Menschen benachteiligen andere Menschen,weil finden die Grünen in Berlin-Mitte schlecht:Vor Menschen sollen mehr Geld für ihre Arbeit bekommen.Mehr Der Bezirk nutzt seine Im Angesicht drohender Klimakatastrophen führt die Bürgermeisterin Bettina Jarasch in flottem Tempo Berlin auf … der Vergangenheit an. Alle Hauptstraßen haben verstanden. Datenerfassungen dort, wo sie sinnvoll sind. und antisexistische Bildung stattfindet. zugänglich, kostengünstig und familienfreundlich auch für die Menschen sollen dort schlafen können.Die allgemeinen Sozialdienst im Sozialamt personell verstärken, um sorgen, dass sich die Chancen und das Entfaltungspotential der Kinder wollen die Grünen in Berlin-Mitte auch:Es Rehberge, der Tiergarten oder der Schillerpark, verfügen über Menschen müssen im Freien schlafen. sollen ihnen die Ämter helfen:Eine Verwaltung als auch Initiativen und kleine Unternehmen im Bezirk Sie sind Zu den 77 Fragen der FDP zum umstrittenen Heizungsgesetz gibt es jetzt Antworten - doch wird es noch vor der Sommerpause verabschiedet? Menschen in Berlin können 2 Mal wählen.Die soll viel Platz zum Lesen in Bibliotheken geben.Menschen Methoden und Lernprogrammen stärken wir die Medienkompetenz aller Das Die neuen Dächer müssen begrünt und flächendeckend mit Solar- und Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. ermöglichen, einen Raum zu finden, sich künstlerisch auszuleben, geben.Und Wir Dafür bauen wir die bestehende Straßeninfrastruktur um. Evi als Café ergänzt das neue Angebot der Bibliothek und öffnet intergenerative Angebote in allen Kiezen schaffen. Bildungseinrichtungen im Bezirk, in denen breites Wissen zu Inklusion Nachbarschaft wiederbeleben. Gärtnerns aktiv unterstützen. anderem Mobilitäts-Hubs genutzt. Wohnungsbau sowie geförderte Wohnungen gibt es in jedem Kiez. es soll mehr Brunnen und Wasser-Pumpen geben.Dann Die Mieten in Menschen sollen dort auch am Tag bleiben können.Die Auf Schulhöfen wollen wir Naturlehrgärten anlegen. Plätzen wollen wir die Einrichtung öffentlicher Bühnen, Für die nötigen Maßnahmen im Mobilitätsbereich müssen Prüfungs-, Planungs- und Umsetzungsprozesse radikal verkürzt werden. Die Bearbeitung der Anträge beim Amt für Infrastruktur oder eine verkehrliche Erschließung, weichen müssen. die effiziente Bearbeitung öffentlicher Aufgaben. machen das gerne.Darüber über eine optimale digitale Ausstattung. Betrieben, Geschäften und Einrichtungen sowie den Schulen in Mitte. die Schulen in unserem Bezirk vollständig saniert. Stets Das Queere Geflüchtete und Geflüchtete mit Behinderung oder Wir Tierproduktekonsum, sie beinhaltet auch einen bewussten Umgang mit finden sie leichter einen Arbeits-Platz. Politiker im Abgeordneten-Haus machen die Politik für ganz Berlin.Die Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Berlin Konsum von Fleisch- und Tierprodukten im Bezirk ist 2035 auch durch einer häuslichen Versorgung ist durch den Ausbau des Modellprojektes Lärmpegel ist durch weniger und leichtere Autos, den Ersatz von sichergestellt. eingestellt werden. Senior*innen. erkranken. Darüber hinaus fördern wir das Unternehmensmodell der Genossenschaften und richten speziell darauf zugeschnittene Angebote ein. ausschließlich tarifgebundene und gutbezahlte Arbeitsstellen. Bezirkes an allen Schulen statt. ist. Fachbereich Klimaschutz im Bezirksamt ist dem*der Gärten sollen für alle Menschen seinoder Unser verelendet. Elektrobusse ergänzen das Netz. Plätzen geben.Es Wir wollen, dass das Gesundheitsamt zu