Auf die Gugel ist es eine grundsätzlich einfache Skitour, die allerdings etwas Übung und einwandfreie Beherrschung von Aufstiegs- und Abfahrtstechnik voraussetzt, Es ist schon lange her, dass an der Watzmanngugel Waldschneisen geschlagen worden sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und dann auf. Weiter wie oben beschrieben. Technik Kondition Auf Skiern zur Mordaualm leicht Skitour 5,63 km 01:30 h 300 hm Hier kannst du diese Tour mit deinen Facebook Freunden teilen oder einen Kommentar zur Tour abgeben! Aktuelle Infos Ausrüstung Anstrengende, aber landschaftlich unglaublich reizvolle Skitour ins Watzmannkar. Hier rechts und weiter bis Engedey. /* Apple */ ?> zehnminütigen Fahrt können Sie auf der linken Seite den Parkplatz Wimbachbrücke sehen. A8 München-Salzburg bis Ausfahrt Pinding. Watzmann Gugl Wimbachtal Hundstodreibn von Ramsau Schneibstein Skitour vom Königssee Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. zum Normalweg Hammerstiel - Gugel. Anstrengende, aber landschaftlich unglaublich reizvolle Skitour ins Watzmannkar. Die Gugel: Nebengipfel des Watzmann Skitour Hochalm Tiefschneeparadies im Hochkaltermassiv Die Große Reibn 2-Tages-Skitour rund um den Königssee Skitour Hoher Göll Vor Ort gibt es einen großen, kostenpflichtigen Parkplatz. Ein weiterer Aufstieg zum Watzmann Hocheck ist bei guter Schneelage und lawinensicheren Verhältnissen von der Gugl aus durchführbar. Das ist allerdings eine andere Liga als die Gugel. In Berchtesgaden hält man sich an die Beschilderung Ramsau und trifft so auf die B305. Durchs weite Kar: man peilt dabei das 4. Strecke 7,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 680 hm . Durch Ihre Rücksichtnahme tragen Sie zum Überleben der Tiere bei. 2-stündige Skitour mit ca. Nationalpark-Infostelle Wimbachbrücke (631 m), Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Foto: Nationalpark Berchtesgaden, Nationalpark Berchtesgaden, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Links abzweigen über die Ramsauer Ache zum Großparkplatz Wimbachtal. Distanz: ca. Nationalpark Berchtesgaden: Aussichtsreiche Skitourenrunde Hier zweigt die Skitour kurzeitig auf einen steilen Weg in den Wald ab und führt zum Gipfel des Götschenkopfes. am 25.04.2021 Jetz noch auf die Gugel? (Siehe Bild 4.) Die Tour ist nicht nur unter klassischen Frühjahrsbedingungen, sondern auch schon bei sicheren Schneeverhältnissen im Hochwinter durchführbar. Kompass Blatt 14, Berchtesgadener Land / Chiemgauer Alpen, 1:50.000. Anreise / Zufahrt Von der Tauernautobahn A 10 fährt man bei der Ausfahrt Salzburg - Süd ab und nach Süden Richtung Berchtesgaden und in die Ramsau. Weiter über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden. (A) In Engedey zweigt man links ab nach Schönau (ausgeschildert). Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. 4 Euro für PP-Gebühr bereithalten. Gipfelanstieg aufs 3. oder 5. Für diese Tour gibt es tolle Routenabwandlungen (siehe Wegbeschreibung). Der zweite Teil ist das Gegenteil: kaum bekannt, bei entsprechender Schneelage äußerst lawinengefährlich, aber unberührte Pulverschneehänge garantiert! mittel (Man halte Abstand zu den Felswänden wegen möglicher „Dachlawinen“.) Die Grubenalm liegt an der Nordseite des Watzmanns, allerdings führt der Normalweg aufs Watzmannhaus hier nicht vorbei. (A) Vom Parkplatz Hammerstiel auf der Forststraße (Schild „Kühroint“) in südwestlicher, später in südöstlicher Richtung bis zur Schapbach Diensthütte. Jungfrau (4. 9,68 km. Ich ging aber, unter dem Watzmann-Hocheck nach links querend, zum Watzmannhaus weiter. Alternativ kann man auch nach Querung der Straße auf der Piste bleiben und über diese zur Bergstation der Sesselbahn ansteigen. Markiert ist die Route zum 3. Man nimmt die linke schmale Piste und folgt ihr durch den Wald, teilweise ziemlich steile Passagen, bis man eine quer verlaufende Straße kurz vor der Hauptpiste erreicht. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsspur oder alternativ über die Schapbachkreuzung (bei wenig Schnee) und die Forststraße. Wenig später betritt man die Forststraße, die zur Kühroint raufführt, um sie wenig später bei einer Linkskurve nach rechts zu verlassen (Wegweiser). Diese Lichtung quert man schließlich auf die rechte Seite und geht zu einem breiten Rücken hinüber. Details Wegbeschreibung Anreise Literatur Aktuelle Infos Ausrüstung Längere Skitour auf Forstwegen und über weite Waldschneisen. Dann geht es zum 3. Kind. Alternative: Wer sich 145 Höhenmeter sparen möchte, startet die Tour von Hammerstiel und folgt dem ausgeschilderten Sommerwanderweg in Richtung Watzmannhaus bis zur Stubenalm. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, neue AV-Karte Berchtesgadener Alpen und openmtbmap_europe auf PC zum Ausarbeiten der Tour und auf dem GPS, Foto: Alois Herzig, DAV Sektion Teisendorf, Aufstieg Gugel, hier in der Waldschneise oberhalb der Stubenalm, hier nicht links runterfahren, Wildschutzgebiet, Sicht vom Watzmannhaus zum Kleinen Watzmann, Die ersten 20 Hm des Abstiegs sind seilgesichert, Ungetrüber Pulvertraum im lichten Lärchenwald. Die Watzmannüberschreitung im Winter als Skitour ist alpinistich und landschaftlich eine gigantische Tour mit toller Abfahrt, die den Hatscher im Grieß locker aufwiegt! Ramsau bei Berchtesgaden, Wimbachbrücke, 622 m (628 m), Ramsau bei Berchtesgaden, Wimbachbrücke, 622 m. Auf der Wimbachbrücke queren wir über die Ramsauer Ache und gehen sogleich nach rechts auf dem Sommerweg neben dem Wimbach, um diesem nach Süden hinauf zu folgen, bis eine Forststraße erreicht wird. Schwierigkeit. In weiterer Folge hält man sich mehr links im lichten Hochwald und steigt erst ganz oben rechts hinaus auf die abgeflachte Kuppe der Gugl (Punkt 1801 m in der ÖK). Jetz noch auf die Gugel? Kind (2125m) - dazu steigt man rechts am 4. 1.180 hm. 1400 Hm | Aufstieg 04:00 Std. In unserem Tourenarchiv finden Sie dazu Gebietsinformationen und weitere lohende Routenvorschläge mit Bildern und GPS-Daten. Aufstieg. Einziger Schönheitsfehler: langer Zustieg, bei dem man die Ski im Frühjahr meist tragen muß. Durch lichten Lärchenwald steigt man eher links haltend hinauf ins Kar. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Hier trifft man dann auf die Route von der Wimbachbrücke her. Durch den umliegenden Wald ist diese Tour relativ windgeschützt. 8 km (einfach). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Nehmen Sie vom ZOB/Hbf Berchtesgaden aus den Bus Nummer 846 in Richtung Hintersee, Ramsau bei Berchtesgaden. Die Route steigt nun relativ steil in einer Waldlichtung an und windet sich in Kehren im Wald hinauf. Im Zickzack steiler empor auf den Gipfel. Hier im herrlichen Lärchenwald hält man sich tendenziell eher etwas links, so erreicht man problemlos die Mulde westlich des Kleinen Watzmann. Strecke. Wir und die Tiere danken es Ihnen! Achtung vor den großen Gipfelwächten (auch, wenn man den Königssee noch so gerne sehen möchte)! Österreichische Karte 1:25 000, Blatt 93 Berchtesgaden. bergfex / Sommer Deutschland / Bayern / Touren / Winter / Skitour / Watzmann Gugel Tour. Etwas später verlässt man den Weg zur Stubenalm, um über einen Abkürzer die Schneise, die zur Gugel hinaufführt, zu erreichen. Doch die Schneisen gibt es teilweise noch, und wir Tourengeher freuen uns daran. Soweit ein GPS-Track hinterlegt ist, dient die Karte auch als Routenskizze. Vom Berchtesgadener Hauptbahnhof aus folgen Sie der B20 und B305 in Richtung Ramsau. Auf eine ausreichende Schneemenge warten. Als Eintrittsgeld fürs Kar bezahlt der Skitourengeher einen langen Zustieg. Rechts neben der Straße geht man ein Stück nach Süden, bis ein Wegweiser zum Toten Mann – Söldenköpfl weist. 2.800 Aufrufe Tourdaten. Dann immer grobe Richtung Sommerweg, später unter der Materialseilbahn zu dem Ziehweg Richtung Stubenalm. Gugel - Watzmannhaus - Abfahrt Falzalm • Skitour » alpenvereinaktiv.com Eine im ersten Teil eher überlaufene Skitour, die bei (beinahe) jedem Wetter und jeder Lawinensituation möglich ist. Von einem der füheren Kaser sind noch die Grundmauern vorhanden, den anderen ehemaligen Kaser kann man nur noch erahnen. Im Frühjahr muß man meist die Ski bis hierher tragen (eine gute Stunde). Diese Forststraße ist normalerweise gut zu befahren, es wird kein Split gestreut, sie ist die Rodelbahn Kühroint - Wimbachbrücke. Die meisten Tourengeher werden hier die Felle abnehmen und in der Nähe der Aufstiegsspur abfahren. Aufstieg auf die Gugel im lichten Lärchenwald, Foto: Siegfried Garnweidner, AV-alpenvereinaktiv.com, Schon während des Aufstiegs zeigt sich der markante Hochkalterstock. Wimbachbrücke Ramsau oder Hammerstiel Schönau (628 m), Wimbachbrücke Ramsau Wimbachbrücke Ramsau oder Hammerstiel Schönau, Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden | Watzmann inklusive Ski- und Schneeschuhrouten. Kind) in Helge Röske erstellt am 21.01.2018. Skitour. Etwas versteckt abseits des offiziellen Wanderweges zum Watzmannhaus liegt die Grubenalm am Nordhang des legendären Gebirgsmassives. Stundenlang klettert man mit den Steigeisen an den Füßen, den Pickel in der Hand und die Ski schwer am Rucksack ziehend über den schwierigen Grat. Aufstieg Bitte nicht diesen Spuren folgen, sie durchqueren ein Wild-Schutzgebiet. Hier peilt man das 4. Steht man mittendrin, ist man beinahe fassungslos ob der landschaftlichen Großartigkeit der Umgebung. Bis in die 1950er Jahre standen noch 3 Almhütten auf der Grubenalm, mittlerweile nur noch einer. Im Winter führt die Skitour auf die Watzmann Gugl, einen kleinen Vorgipfel im Watzmannmassiv, am Rand des Almgebiets der Grubenalm vorbei. Die Skitour auf die Gugel ist der erste Teil der Skitour auf das Hocheck des Watzmann. Die Abfahrt durch die sogenannte FIS-Schneise, eine breite Skitourenabfahrt auf der füher sogar FIS-Rennen stattfanden, führt ebenfalls direkt an der Grubenalm vorbei. Kind möglich! . Schitouren- und Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Erste Hilfe) erforderlich. Kind, ein eher unscheinbarer Schneegupf in beeindruckender Umgebung. Another classic ski route in Reichenhall's mountains is the ascent to Zwieselalm. Zahlreiche Gastronomiebetriebe in der bayerischen Ramsau. Alle Fragen 3D-Vorschau Die Tour Details Wegbeschreibung Anreise Literatur Aktuelle Infos Ausrüstung Auf die Gugel ist es eine grundsätzlich einfache Skitour, die allerdings etwas Übung und einwandfreie Beherrschung von Aufstiegs- und Abfahrtstechnik voraussetzt Hier geht es weiter über eine lange Schneise und einen anschließenden Anstieg durch den lichten Lärchenwald hinauf zur Gugl. Hochwinter (nur bei wirklich sicheren Lawinenverhältnissen) bis Anfang Mai. Berchtesgaden: Aussichtsreiche Skitour Diese Tour führt Sie vom Parkplatz Wimbachbrücke vorbei an der Stubenalm bis zur Gugl. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Hier rechts ab in den Wald und über Waldwege, meist ist eine Spur vorhanden, durch sehr flaches Gelände an den Gipfelaufbau des Götschenkopfes heran. Es ist ein fantastischer, weiter Kessel umrahmt von Wänden und gewaltigen Felsblöcken. Beliebte Skitour in den Berchtesgadener Alpen auf die Watzmann Gugel (1.801 m): Der dichte Waldgürtel reicht recht weit nach oben und schützt den schönen Schlag vor Wind und hält somit die Lawinengefahr meist in Grenzen. Nun immer dem Weg folgen. Watzmannkar Skitour Berchtesgadener Alpen, Österreich > Skitour Hintere Hintereisspitze, Deutschland > Staffel-Runde von Vorderriß aus, Deutschland > Alpspitz-Ferrata by fair means, Italien > MTB-Tour Bocca dei Fortini - Passo Guil. Geschichten und Wanderungen rund um das Watzmann-Massiv in unserem Blog. Hier findet man noch ursprüngliche Alm-Idylle ohne Trubel und Hektik. (Siehe Bild 2.) Kind vorbei und ziemlich steil direkt hinauf zum exponierten kleinen Gipfel. Kind möglich! Blick vom Gipfel zur Watzmannfrau mit 1. und 2. Schneelage wohl erst ab 1500 m noch . Vom Parkplatz nach links über die Brücke und sofort nach rechts zu einem kleineren Parkplatz. Am Ende der Mulde, die ins eigentliche Kar führt. Schneelage wohl erst ab 1500 m noch fahrbar wenn überhaupt, oder? mittel Strecke 9,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 1.170 hm Abstieg 1.170 hm Höchster Punkt 1.801 hm Tiefster Punkt 629 hm Auf der Straße nach links und an der Schapbachalm vorbei bis zu einer auffallenden Linkskurve (namens Benzinkurve) auf etwa 1200m. Berchtesgaden. Sollten Sie aus der Richtung von Schönau am Königssee kommen, können Sie die beiden Buslinien 842/841 nach Berchtesgaden nehmen und von dort den Bus 846 zur Wimbachbrücke. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Schwierigkeit mittel Bewertung Technik Kondition Landschaft Erlebnis Ausgangspunkt Wimbachbrücke, 634m Wegverlauf Wimbachbrücke Siedlung 0,1 km Die Waldschneise und der Gipfelhang sind zwar steil, jedoch bei guten Bedingungen für Geübte problemlos zu meistern. Berge, Menschen, Geschichten & News - Reise, Urlaub & Freizeit, Lange Winter, jede Menge Pisten - ideales Reiseziel für Ski- und Snowboardfans, Tipp: Unterkünfte für den Dänemark Aufenthalt. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Los geht’s am großen PP Wimbachbrücke, neben der B 304 zwischen Berchtesgaden und Ramsau gelegen.