2014 gab es sogar beides in einem: In Ulrich Seidels Film "Im Keller" waren in einer nicht gestellten Szene fünf Männer zu sehen, wie sie in einem Hobbyraum voller Hitler-Devotionalien getrunken und gesungen haben. Spätfolgen wie Kriege, große Schlachten, Attentate, Terroranschläge oder Neuwahlen nach sich ziehen, wirtschaftliche Entscheidungen können zu Krisen oder Reformen führen, humanitäre Entscheidungen zu Katastrophen, Titelgewinnen oder Flüchtlingswellen führen. Insgesamt stieg der Anteil der im Ausland Geborenen von 14 Prozent 1988 auf 36 Prozent im Jahr 2019 an. Der "Austropop" erlebte in den 1970er Jahren seinen Durchbruch rund um Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Falco, Rainhard Fendrich, Ludwig Hirsch oder Marianne Mendt. Wien/Köln/Weimar: Böhlau 2013, Andreas Weigl: Von der Existenzsicherung zur Wohlstandsgesellschaft. Wie in anderen Großstädten in Industrieländern erlebte Wien langfristig nach 1945 einen Rückgang der Fertilität. Dem trug die Stadt Wien mit der Gründung des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds 1982 Rechnung. - Wir erstellen eine Zeitleiste Birgit Lascho, Wiesbaden T Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Mauer-bau, 68er-Revolution, Mauerfall undWiedervereinigung - in den letzten hundertJahren gab es einige große Schlüsselereig-nisse in der deutschen Geschichte. Im äußersten Westen Österreichs bekriegten sich 2010 Skinheads und Rocker. In Salzburg entrollten Aktivistinnen und Aktivisten ein riesiges Transparent auf der Festung Hohensalzburg, das von der ganzen Altstadt aus sichtbar war und zum Symbol der Bewegung wurde. Die unmittelbare Nachkriegszeit war daher vom Wiederaufbau geprägt. Im Burgenland wurde 2013 ein 12-köpfiger Drogenring zerschlagen. Die BRD arbeitete unverdrossen und mit Hilfe der West-Alliierten auf ihr Wirtschaftswunder hin. Life fucks us all. Durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union befand sich der Wiener Wirtschaftsstandort verstärkt in der internationalen Städtekonkurrenz. Als erfolgreiche Nachwuchsinterpreten werden ausgezeichnet: Bernd Clüver, Monica Morell und die Gruppe Love Generation. Kaum ein Jahr vergeht in Österreich ohne einen Nazi- oder Keller-Skandal. Könnt ihr euch noch an diese Ereignisse erinnern? Durch diese nahmen der Islam (Islamisches Zentrum, eröffnet 1979) und das orthodoxe Christentum an Bedeutung zu. Im Vergleich dazu: Unter den österreichischen Staatsbürgern hatten 29 Prozent Pflichtschulabschluss und 31 Prozent eine Lehrlingsausbildung. Als im September 2013 im Rahmen der Fahndung eine Straßensperre errichtet wurde, begann der Amoklauf des 55-jährigen Alois Huber. Während 1951 lediglich 50.000 PKW gemeldet waren, stieg deren Zahl auf 400.000 Mitte der 1970er Jahre. Durch die Ostöffnung war es möglich bis zu einem gewissen Grad eine Drehscheibenfunktion zu erfüllen. Weil das Jahr 2008 mit Haiders Tod aber trotzdem nicht auf einen einzigen Tag zusammengeschrumpft ist, erzählen wir euch, was sonst noch so passiert ist: In Niederösterreich fanden zum Beispiel Landtagswahlen statt. Und Wirtschaftshistoriker Peter Berger scheiterte überhaupt („Verzeihen Sie, dass ich das nicht kann!“) - allerdings mit einer äußerst lesenswerten Erklärung - mehr zu allen Einzelrankings und Begründungen im Bericht „Die Begründungen im Einzelnen“. Als weiterer Nachteil erwies sich, dass die Hilfsmittel aus dem Marshallplan nur zu etwa 20 Prozent in die östlichen Bundesländer flossen. Außerdem gehörte bis 1949 der unorthodoxe Kommunist Viktor Matejka der Stadtregierung als amtsführender Stadtrat für Kultur und Volksbildung an. Sechs Jahrzehnte Rückblicke der ARD, sechs Jahrzehnte in bewegten Bildern. Die 15-jährige war 2007 untergetaucht und hatte in einem Brief mit ihrem Selbstmord gedroht, sollte ihre Familie in den Kosovo abgeschoben werden. Band 3. Jahre Urknall, Entstehung des Universums ca. Unter vielen auch international erfolgreichen Publikumslieblingen der Wiener Theaterszene sind Maria Bill, Andrea Breth, Joachim Meyerhoff, Birgit Minichmayr und Nicholas Ofczarek zu nennen. Gestiegene Arbeitskräftenachfrage und Ostöffnung ließen ab den späten 1980er Jahren die Zahl der Gastarbeiter weiter ansteigen. Noch um 1960 waren die Differentiale der Zwischenkriegszeit nicht erreicht. Auf 1.000 Männer kamen mehr als 1.300 Frauen. Am 13. Die wichtigsten Fernsehwerbungen meiner Kindheit, Festkommers der deutschnationalen Burschenschaften, Sebastian-Kurz-Insel und eine Maria-Fekter-Insel, Hausdurchsuchungen im rechtsextremen Rocker-Milieu, von der sogenannten Flüchtlingskrise geprägt, 150 Chinesinnen zur Prostitution gezwungen. Architektur der 1950er Jahre in Düsseldorf; Architektur der 1950er Jahre in Eilenburg; B. Białystok-Prozesse; Boogie-Woogie (Tanz) Bundesministerium für Unterricht; C. CARE-Paket; Chronik der DDR (1949-1960) Erinnern Sie sich? Manche haben die Begriffe „Daten/Ereignisse“ sehr großzügig aufgefasst: „Es ist schwierig, wenn nicht unzulässig, historisch wirksame Ereignisse auf ein einziges Datum zu fixieren. Für Unverständnis und spontane Kiss-ins sorgte in Oberösterreich ein Kussverbot an der Gunskirchner Hauptschule. 1900 1950 Index Die 50er Jahre - Zweit deutsche Staaten etablieren sich In der von der Sowjetunion beeinflussten DDR, die versuchte ihren kommunistischen Weg zu gehen, brodelte es. Kürzlich verstorben Tina Turner (24.5) - Helmut Berger (18.5) - Harry Bellafonte (25.4) - Karin Gregorek (22.4) - Tony Marshall (16.2.) Wichtige Ereignisse und Epochen der Geschichte Vor- und Frühgeschichte Europäische Geschichte Weltgeschichte ca. Jahrhundert 19. Die vom Publikum ermittelten Spitzenreiter der "Deutschen Schlagerparade" der Europawelle Saar sind Heino, Cindy & Bert, Jürgen Marcus, Christian Anders und Wum. Im Herbst 1983 war Wien Schauplatz des ersten Papstbesuches in Österreich seit über 200 Jahren. Die Redaktionen von ZIB2 und ORF.at freuen sich auf Kommentare. Zum Unspruch des Jahres erklärte die Uni Graz den Satz "Wer alt genug ist zum Stehlen, ist auch alt genug zum Sterben". Die zur Zeit des "Kalten Krieges" wahrgenommene Funktion der Stadt als Brücke zwischen dem Westen und den kommunistischen Ländern in Mittel- und Osteuropa wandelte sich Ende der 1980er Jahre mit dem Fall des "Eisernen Vorhangs" und der Etablierung von marktwirtschaftlich orientierten Demokratien in diesen Ländern. Quelle: picture-alliance / Bildagentur H/Bildagentur Huber 1440: Johannes. Es ist das Jahrzehnt, in dem in der Bundesrepublik Deutschland eine neue politische Kraft in Erscheinung tritt: Die Grünen, hervorgegangen aus Friedensbewegung und Umweltschützern, gründen sich 1980. Die wichtigsten Ereignisse des 20. Dezember 1975, in der Ermordung von Stadtrat Heinz Nittel am 1. Die achtziger Jahre. Besiegelt wurde 2015 schließlich von Antenne Kärnten, die kurz vor Weihnachten Last Christmas in Dauerschleife spielten und so ihre Hörerinnen und Hörer fast in den Wahnsinn trieben. Und trotzdem sorgte der Tod des damals europaweit bekanntesten Rechtspopulisten für ein gefühltes Jahr Ausnahmezustand im südlichsten Bundesland Österreichs und eine beispiellose Trauerstimmung, die man sonst nur aus Nordkorea kennt: Neben dieser nationalen Tragödie wirkt eigentlich jede andere Nachricht aus dem Jahr 2008 lächerlich. Im "Mariazeller Manifest" (1952) nahm die katholische Kirche Österreichs eine maßgebliche Positionsverschiebung vor. Die Welle der Zuwanderung von aus ehemaligen Teilen Nazi-Deutschlands, aus von der Deutschen Wehrmacht besetzten Gebieten oder aus Territorien verbündeter autoritärer Regime flüchtenden "Volksdeutschen" und die Rückwanderung von sogenannten "displaced persons" hatte ihren Höhepunkt im Jahr 1945, reichte jedoch noch bis in die 1950er Jahre. Das Schweizer „Migros-Magazin“ hat diese Frage vor einigen Wochen prominenten Schweizer Historikern gestellt, aus Anlass des 50. Aufgeflogen ist er 2014 nur deshalb, weil er mit einem Handy – das er ebenfalls unerlaubter Weise besaß – ein Foto von sich und seiner Pflanze machte und postete und ein Wärter das Bild sah. Heute unterhalten Alfred Dorfer, Josef Hader, Viktor Gernot, Nadja Maleh, Eva Maria Marold, Angelika Niedetzky, Katharina Strasser, Andreas Vitásek, Monica Weinzettl auch abseits der Wiener Kabaretts ein Film- und Fernsehpublikum im deutschsprachigen Raum. Die wichtigsten Ereignisse in 100 Jahren niederösterreichischer Geschichte findest du hier. Von Einheimischen eingenommene niedrige soziale Positionen wurden von diesen aufgegeben und von Migranten besetzt. Hatte man 1939 im damaligen Groß-Wien noch 1,93 Millionen an "ständiger" Wohnbevölkerung gezählt, waren es nach einer Zählung der Lebensmittelkarten vom Oktober 1946 nur noch 1,67 Millionen. Auch im Burgenland wurde zum Wohle aller etwas verhindert: Dort verbot das Landwirschaftsministerium den Bau eines Delfinariums. Dazu haben verschiedene Forscher jüdische und griechisch-römische Dokumente und astronomische Kalender mit den neutestamentlichen Berichten korreliert, um die wichtigsten Ereignisse in Jesu Leben zu datieren. „Grenzen des Wachstums": Ölkrise gefährdet die westliche Wirtschaft. Die Innere Stadt wurde von allen vier Besatzungsmächten gemeinsam als "Interalliierte Zone" verwaltet. In Kärnten wurde die Bankengruppe Hypo Alpe Adria vom Staat übernommen und so vor der Pleite bewahrt. In der Stadtplanung wurde die funktionalistische Trennung von Wohnen und Arbeiten propagiert und forciert. Die Periode von ca. In Tirol soll 2015 das angeblich erste Drogenlabor ausgehoben worden sein. Auch das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) brachte neue Dynamik in das Verhältnis von Kirche und Staat in Österreich und trug mit seinen Beschlüssen zu einem grundlegenden Wandel in Kirche und Gesellschaft bei. Noch in den 1950er Jahren kam es zur Niederlassung internationaler Organisationen in Wien, so der 1957 gegründeten Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) oder der 1966 gegründeten Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). 1996 erhielt das Schloss Schönbrunn (mit Park und Tierpark) und im Dezember 2001 der historische Altstadtkern mit der Ringstraßenzone das Prädikat "Weltkulturerbe". In Vorarlberg ging zum Beispiel die 13. Jahrhundert 16. Außerdem wurde in Oberösterreich Gerhard Maria Wagner als Weihbischof verhindert, der Harry Potter als okkultische Gefahr und Homosexualität als heilbare Krankheit bezeichnete. Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können. Dadurch blieb die Rationalisierungs- und Innovationsorientierung unterdurchschnittlich. Die Zuwanderung aus dem Ausland erfolgte einerseits in Form von Flüchtlingswellen, andererseits durch Arbeitsmigration aus Jugoslawien und der Türkei, ab 1995 auch aus der Europäischen Union. Jeder Tag im Jahr hat den Status eines historischen Jahrestages. 1964 und 1974 fand jeweils eine große Wiener Internationale Gartenschau statt. 4 Mio. Wien /München: Jugend und Volk 1985, Peter Cendes [Hg. So fasste der Wiener Gemeinderat am 26. Das bereits 1946 erlassene "Gebietsänderungsgesetz", das den heutigen Umfang Wiens bestimmte, konnte mangels Zustimmung der Besatzungsmächte erst 1954 in Kraft treten. Jahrhunderts war ihre vergleichsweise gering ausgeprägte Rechtsschiefe, die Einkommensverteilungen in der Regel charakterisiert. Erwerbstätige, die auf Grund freier Dienstverträge, geringfügig freier Dienstverträge, geringfügiger Beschäftigungen und auf der Basis von Teilzeitarbeit erwerbstätig waren, zählten zwar in der Regel nicht zu den Eliten, waren jedoch auch nicht eindeutig den "working poor" zuzurechnen. Eine Ausnahme bildeten in dieser Hinsicht die Verhandlungen der UNO-Vetomächte und Deutschlands mit dem Iran in Wien 2014 und 2015, die am 14. Zunächst ging es um die Lösung elementarster Probleme wie die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und die Wiederherstellung der grundlegenden Infrastruktur. Heute vor 11 Jahren: In 130 Jahren findet nur etwa 2x der seltene Venus-Transit statt. Zum 22. Monatelang läuft Erdöl aus dem Bohrloch in den Golf von Mexiko und verursacht. Juni1954: Deutschland wird Fußball-Weltmeister; Verfassungsschutzpräsident Otto John läuft zur DDR über1955: Nato-Beitritt; KPD wird für verfassungswidrig erklärt; Adenauers Moskau-Reise; Rückkehr der letzten Kriegsgefangenen1956: Bundeswehr wird aufgebaut; neue Autokennzeichen1957: Der BND wird gegründet; Saarland wird wieder deutsch; Untergang der „Pamir“1958: Elvis Presley in Deutschland; Flugzeugabsturz mit der Mannschaft von ManU in München1959: Heinrich Lübke wird Bundespräsident; SPD verabschiedet Godesberger Programm, 1960: Armin Hary läuft 100 Meter in 10,0 Sekunden; Bikila Abebe gewinnt bei Olympia in Rom barfuß den Marathonlauf (Weltrekord, erste olympische Medaille für Afrika)1961: Mauerbau; Elisabeth Schwarzhaupt wird erste Ministerin; die „Pille“ kommt auf den Markt1962: Jahrhundertflut in Norddeutschland; Strauß stürzt über Spiegel-Affäre; erster Beatles-Auftritt im Hamburger Star-Club; Peter Fechter wird an der Mauer erschossen;1963: Elysée-Vertrag (Aussöhnung Deutschland – Frankreich; Ludwig Erhard wird Kanzler; ZDF geht auf Sendung; Kennedy-Besuch („Ich bin ein Berliner“) ; Start der Bundesliga1964: Willy Brandt wird SPD-Chef1965: Lottozahlen werden erstmals im TV übertragen; Einberufungsalter für die Bundeswehr wird auf 18 gesenkt; diplomatische Beziehungen mit Israel1966: Wembley-Tor; Große Koalition unter Kurt Georg Kiesinger1967: Adenauer stirbt; Wilhelm Bungert im Wimbledon-Finale; Tod von Benno Ohnesorge1968: Mehrwertsteuer wird eingeführt (zehn Prozent); Contergan-Prozess beginnt; Notstandsgesetze1969: Gustav Heinemann wird Bundespräsident, Willy Brandt Kanzler1970: Brandt-Besuch in Erfurt; Brandts Kniefall vor polnischem Nationalmahnmal in Warschau1971: Transitabkommen zwischen DDR und Bundesrepublik; Friedensnobelpreis an Willy Brandt1972: Ostverträge; Olympia-Attentat in München1973: Grundlagenvertrag mit DDR; Sonntagsfahrverbote wegen Ölkrise1974: Fußball-Weltmeister; Rücktritt Willy Brandts nach Guillaume-Affäre; Helmut Schmidt wird Kanzler; Volljährigkeit auf 18 Jahre gesenkt; Herstatt-Bank muss wegen Überschuldung nach riskanten Spekulationen schließen1975: Überfall auf Botschaft in Stockholm; Prozess gegen Baader und Meinhof1976: Oetker-Sohn wird entführt1977: Ermordung von Jürgen Ponto, Siegfried Buback, Hanns Martin Schleyer; Entführung der „Landshut“1978: Anti-Terror-Gesetze; „Die Schmach von Cordoba“ (Fußball-WM)1979: Carl Karstens wird Bundespräsident; Nato-Doppelbeschluss1980: Einführung der Sommerzeit; Anschlag aufs Oktoberfest1981: Friedensbewegung auf dem Höhepunkt: Großdemonstration in Bonn1982: Kohl wird Bundeskanzler; Neue-Heimat-Skandal1983: Skandal um Hitler-Tagebücher; Milliardenkredit an DDR1984: Weizsäcker wird Bundespräsident1985: Bundestag beschließt Vermummungsverbot; RAF-Mitglieder Klar, Mohnhaupt u .a. Band 3: Von 1790 bis zur Gegenwart. Jänner 1995 neue Möglichkeiten durch Eingliederung in die anfangs wirtschaftliche, zunehmend politische Gemeinschaft Europas, der seit Mitte der 2000er Jahre auch die Reformstaaten in Österreichs Nachbarschaft angehören. Wien: Milena-Verlag 2015, Stefan Karner: Der Der Wiener Gipfel 1961. Anlässlich der 100 Jahre andauernden Trennung von Wien, haben wir die wichtigsten Ereignisse und bewegendsten Momente unserer Geschichte auf einer übersichtlichen Zeitleiste zusammengefasst . Es gibt keine Adressen zu diesem Ereignis. Die 1958 erbaute Stadthalle dient als Mehrzweckhalle für politische, religiöse, kulturelle und sportliche Veranstaltungen, darunter die Wiener Eisrevue, das jährliche Wiener ATP-Turnier, Konzerte oder der Eurovision Song Contest 2015. 1945-2005. Jahrzehnt 2. Das war sogar der Zoo-Direktorin zu viel: "Man hat schon beim letzten Mal meinen Kopf gefordert. Arbeit und Soziales 1973: Der stundenlange Polizeieinsatz mit über 300 Polizisten, zählt zu einem der größten in der österreichischen Polizeigeschichte. ), die dem Anspruch der Entflechtung gerecht werden sollten. 2020 begann die COVID-19-Pandemie. Die 7 ältesten Kraftwerke werden vorrübergehend stillgelegt. In der Steiermark, wo es 2016 die größte Zunahme an Waffen gab, fand eine Luftshow des Bundesheeres statt, die Millionen an Steuergeldern kostete. Ansonsten war 2011 ein eher unspektakuläres Jahr. Dabei ist vor allem die tiefgreifende Umgestaltung des Donauraumes mit der 1972 begonnenen Anlage eines zweiten Flussbetts der Donau (Neue Donau) und des Naherholungsgebietes Donauinsel (Fertigstellung 1987) zu erwähnen. Als Problem erwies sich die primäre Ausrichtung der Wiener Industrie auf den österreichischen Binnenmarkt. Die errechnete Wanderungsbilanz im Zeitraum 1934–1951 betrug rund 100.000. 1951 erfolgte die Wiederbelebung der Wiener Festwochen. In Niederösterreich fing ein Fischer in der March einen Piranha, in Kärnten stolperte ein Polizist in eine Gülle-Sprengfalle, in Vorarlberg wurde ein Gartenzwergdieb auf frischer Tat ertappt und in Oberösterreich die Mauer des ehemaligen KZ Mauthausen mit dem Schriftzug "Türkerass ab ins Gas" beschmiert. Nov. 2017, 12:49 Uhr. Infolge der Niederwalzung des ungarischen Aufstandes durch die Sowjetarmee folgte 1956 eine Flüchtlingswelle aus Ungarn. Außerdem werden zwölf Ereignisse der letzten 50 Jahre gezeigt, bei welchen der Katastrophenhilfsdienst im Einsatz war, um so die Leistung und den Zusammenhalt des Roten Kreuzes zu symbolisieren. Am 16. Durch das Absinken der Fertilität sank der Anteil der unter 14-Jährigen bereits um 1950 auf rund 15 Prozent, während er um 1910 noch 23 Prozent betragen hatte. Jahrhundert 14. 2007 traf es Tirol. Innsbruck/Wien/Bozen: Studienverlag 2015 (Geschichte der Stadt Wien, 8), Manfred Lang: 60 Jahre Wien. Wir sind gespannt, was das nächste Jahrzehnt zu bieten hat. Bezirk wurde die Donaustadt, zum 23. Der Krieg begann als Glaubenskrieg und endete als Machtkampf zwischen den katholischen Habsburger Kaisern (die Spanien, Österreich, Böhmen, große Teile von Italien und die südlichen Niederlande kontrollierten, und mit Hilfe der katholischen deutschen Fürsten um ihre traditionelle Macht in Deutschland kämpften) und den protestantischen Franzosen und Schweden (mit Hilfe der . Sein Versuch, die von den Nationalsozialisten Vertriebenen wieder nach Wien zurückzubringen, wurde von den anderen Gemeinderatsparteien nicht unterstützt. Bis zur Jahrtausendwende waren 1,55 Millionen erreicht, 2011 1,71 und 2019 1,9 Millionen. Im Dezember 1945 betrug die Zahl der unselbständig Beschäftigten lediglich 518.000. Trotzdem können solche Gedankenspiele Ausgangspunkt für Reflexion und Debatten sein. Wirtschaft, Bevölkerung, Konsum. Die ethnische Segmentierung am Arbeitsmarkt erfuhr durch den Zustrom ab 1989 eine weitere Verschärfung. Erfindungen und Entdeckungen der letzten 50 Jahre - 50jähriges Jubiläum der Eichendorffschule Böblingen, Eichendorffschule Böblingen | Die Metamorphose einer Stadt. Elf Arbeiter kommen ums Leben. Bleibt dran, um mehr zu erfahren! Weiters ist auf die Arena-Bewegung oder die Initiierung großer Stadt- und Sommerfeste (Stadtfest, Donauinselfest) hinzuweisen, die das Wien der letzten Jahrzehnte prägen. Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen. Die neue Kartoffel Jause in drei geschmackvollen Sorten peppt jedes Jausenweckerl auf und ist als schnelle Mahlzeit für den kleinen Hunger zwischendurch überall zur Hand. Die 1960er und 1970er Jahre waren durch einen "take off" des Angestelltenanteils geprägt. Hierbei eröffnet der 85-Jährige Künstler in der Moskauer Tretjakow-Galerie erstmalig in der UdSSR eine Ausstellung seiner Werke. Reale Wachstumsraten von 5-7 Prozent jährlich waren keine Seltenheit. Doch auch abseits von Wien war einiges los. Jahrhundert 18. Die Welt wird wärmer Globaler Temperaturdurchschnitt im 20. Ab Mitte der 1960er Jahre setzte ein massiver Deindustrialisierungs- und Tertiärisierungsprozess ein. In Tirol bekam der liebeswütige Gammsbock Martin einen Gummi übergestreift – allerdings nicht über sein edles Stück zwischen den Hinterläufen, sondern über seine beiden Hörner, da für die begehrten Weibchen erhebliche Verletzungsgefahr bestand. Ab den 1970er Jahren, besonders nach dem Ölpreisschock von 1973, erlangte die regionale Wirtschaftsförderung auch im Sinn des Austrokeynesianismus immer größere Bedeutung. 2 Mio. Als erstes wird der Laser auf das Objekt gerichtet, der Laserstrahl reflektiert auf den Film. 18. stattete Wien im Laufe seiner Amtszeit drei Besuche (1983, 1988, 1998) ab, sein Nachfolger Benedikt XVI. Was sind weitere große Ereignisse in 30 Jahren Einheit? Um ein Hologramm, wie wir es heute kennen, herzustellen braucht man, einen Laser, einen Film, sowie zwei halbdurchlässige Spiegel. Ausgehend von Österreich breiteten sich die Proteste auf ganz Europa aus. B. am Spittelberg). Nach Rückkehr der überwiegenden Mehrheit der Kriegsheimkehrer und beginnender Landflucht aus Niederösterreich war 1951 ein Stand von 1,77 Millionen in Groß-Wien und von 1,62 Millionen im neuen Stadtgebiet in den Grenzen von 1954 erreicht. Immer wieder klebten sich in diesem Jahr Aktivisten der "Letzten Generation" auf Deutschlands Straßen fest. In Kärnten wurde 2011 der seit den 50er-Jahren tobende Ortstafelstreit offiziell beigelegt. © Lennart Preiss/dpa. Die Zeittafel Geschichte des Christentums ist eine chronologische Aufstellung der Geschichte des Christentums: . Außerdem wurde 2013 die oberösterreichische, rechtsextreme Organisation Objekt 21 endgültig zerschlagen, die tief im kriminellen Milieu verankert war. Welche Ereignisse aus den letzten 100 Jahren hatten Ihrer Meinung nach die größten Auswirkungen auf unser heutiges Leben? Was wahrscheinlich die wenigsten von euch wissen, ist, dass Niederösterreich außerdem seit Jahren in der Weltraumindustrie zum großen Player avanciert. Eine Chronik von Österreich zu skizzieren, ist gar kein leichtes Unterfangen, zumal seine politischen Grenzen durch die Jahrhunderte hindurch ständigen Veränderungen unterworfen waren. Die Organisation Erdölexportierender Länder (OPEC) hat seit 1965 ebenfalls ihren Sitz in Wien. Jänner 1968 den Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer U-Bahn. Auf Grund der höheren Lebenserwartung der weiblichen Bevölkerung blieb jedoch ein "Sockel" bestehen. Die Schwerpunkte der Tätigkeit der Stadtverwaltung lagen vorerst vor allem in der Jugend- und Altersfürsorge, der Instandsetzung der städtischen Unternehmungen und im Wiederaufbau. Zahlreiche Hörsäle wurden besetzt, allen voran das Audimax der Uni Wien. Innsbruck u. a. Aber das ist ja ok, schließlich ist auch Wien ein Bundesland. Jahrhundert 20. Wurde die geplante Weltausstellung in Wien 1995 nach einer Volksbefragung – bei der auch die Meinung zur später realisierten Staustufe Wien eingeholt wurde – wieder abgesagt, fungierte Wien 2008 als einer der Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft (EURO 2008). September2002: Euro-Einführung; Erfurt-Massaker; Jahrhunderthochwasser2003: Möllemann stürzt ab; Jahrhundertsommer2004: Horst Köhler wird Bundespräsident2005: Kardinal Ratzinger wird Papst Benedikt XVI.2006: Einsturz der Eishalle in Bad Reichenhall; Papstbesuch in Deutschland; Fußball-WM in Deutschland; Braunbär Bruno in Bayern2007: Deutschland wird Handball-Weltmeister; G8-Gipfel in Heiligendamm; Studiengebühren2008: Versuche einer Regierungsbildung unter Beteiligung der Linken; Niedergang der CSU in Bayern, Horst Tappert („Derrick“) stirbt; ICE entgleist in Köln; Finanzkrise2009: Wirtschaftskrise; Einsturz des Stadt-Archivs in Köln. Der Mann wurde entlassen. Neben Sport, gibt es in Österreich ein weiteres Thema, um das man beim Schreiben einer Chronik einfach nicht herumkommt: Leichen im Keller. NÖ. Aus Anlass einer Einladung des sowjetischen Kultusministers besucht der seit 1922 im französischen Exil lebende Künstler Marc Chagall seine Heimat. So waren die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt vom Bau großer Stadtrandsiedlungen (Per-Albin-Hansson-Siedlung, Großfeldsiedlung, Siedlung Rennbahnweg etc. Doch auch abseits der Flüchtlingsthematik war 2015 ein turbulentes Jahr. Mit der Wirtschaftskrise ab 1973 kam die "Hochblüte des Familiennachzugs" bei gleichzeitigem Beschäftigtenabbau. Die gemeinsam mit der Nationalratswahl abgehaltene Gemeinderatswahl am 25. In den heutigen Grenzen kam es von 1961 bis 2017 zu einem Anstieg von 67 auf 78 Jahren bei den Männern und von 73 auf 82 bei den Frauen. Obwohl sie bis 1996 bei Gemeinderatswahlen stets die absolute Mehrheit an Mandaten gewann, bestand von 1945 bis 1973 aufgrund eines Parteiübereinkommens anlässlich der Wahl Karl Renners zum Bundespräsidenten eine Koalition mit der ÖVP, wobei deren amtsführende Stadträte mit nachrangigen Ressorts vorliebnehmen mussten und weniger Einfluss ausüben konnten. Aus dem Camp entwickelte sich ein fast ein Jahr anhaltender Protest von vor allem pakistanischen Flüchtlingen, der schließlich in einem umstrittenen Schlepperei-Prozess endete. Auf dem Gebiet der Literatur sind beispielsweise Wolfgang Bauer, Gerhard Fritsch, Elfriede Jelinek, Julya Rabinowitsch, Marlene Streeruwitz und Peter Turrini zu nennen wie auch Ernst Jandl und Friederike Mayröcker. Welche Ereignisse haben unser Dasein geprägt? Auch ein Beisl-Boom trug zur Attraktivierung der Tourismusdestination bei. Die Salzburgerinnen und Salzburger beschäftigte mal wieder ein Ausbruch eines Geparden aus dem städtischen Zoo. In Wien und Niederösterreich umfassten diese Betriebe rund 30 Prozent des industriellen Produktionsvolumens. In der Steiermark wurden 17.000 Krähen zum Abschuss freigegeben. In den späten 1990er Jahren kamen nur noch etwa 1,2 Lebendgeburten auf eine Frau, während es zu Beginn der 1960er Jahre noch fast 2 waren. Auf dieser Themenseite finden Sie Artikel zu wichtigen Ereignissen in der Deutschen Geschichte. Aus allen erwähnten Daten haben wir eine Gesamtliste der zehn meistgenannten gefiltert. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer siehe Linkliste unten. Außerdem kam es in Salzburg 2012 zu einer Serie von Zoo-Ausbrüchen. Ihr Schweine" gerufen haben, Feuerwerkskörper gegen das Wohnhaus geschleudert haben und mit einer Pistole in die Luft geschossen haben. Jürgen von der Lippe wird 75 Die Hypo entwickelte sich dennoch zum Milliardengrab und beschäftigt uns, ähnlich wie die Eurofighter aus 2007, ebenfalls bis heute. Der US-amerikanische Verteidigungsminister James R. Schlesinger erklärt auf der NATO-Konferenz in Brüssel, dass die USA ihre Garantie für die Aufrechterhaltung ihrer Militärpräsenz in Europa erneuern. Die USA sollen Österreich auch dazu gezwungen haben, das Flugzeug zu durchsuchen. Nach Verlust ihrer Jahrzehnte währenden absoluten Mehrheit koalierte die SPÖ 1996 bis 2000 mit der ÖVP, 2010 bis 2020 mit den Grünen und seit 2020 mit der Partei NEOS. Die Rekonstruktionsphase nach dem Zweiten Weltkrieg sahen Planerinnen und Planer als Chance für eine am Prinzip der Einheitlichkeit ausgerichteten "modernen" Stadtgestaltung. Zu Beginn des historischen Gedenkjahrs 2014 nennen Österreichs prominenteste Historiker und Historikerinnen sowie Politologen und Politologinnen die zehn wichtigsten Ereignisse der letzten 100. Regionale Ausflüsse dieser Kooperation sind etwa die Gründung der Europaregion "Centrope" (2003) oder das Konzept "Twin Cities" Wien-Pressburg/Bratislava. Die Unzufriedenheit gipfelte im Arbeiteraufstand von 1953. Deutsfchland beschließt bis 2022 aus der Kernenergie auszusteigen. Pflichtwissen: Die 15 größten Erfindungen der letzten 100 Jahre. Im Bereich der "ernsten" Musik sind die Namen Friedrich Cerha, Karl Heinz Gruber, Kurt Schwertsik und Otto M. Zykan zu nennen sowie die auch in Wien tätige Olga Neuwirth. Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. ]: Wien. Dezember zum ersten Mal die „Tagesschau“1953: Volksaufstand am 17. Es gibt europaweit nur mehr die Gewaltoption." Im Neusiedlersee tauchten 2014 außerdem eine Sebastian-Kurz-Insel und eine Maria-Fekter-Insel auf und der RFJ erklärte uns, wie "echte Frauen" angeblich aussehen. Drei Polizisten und einen Sanitäter tötete der Wilderer, bevor er schließlich in einem versteckten Bunker im Keller seines Hauses Suizid beging. In Vorarlberg kam es während einer Biker-Feier zu einem Amoklauf eines Rechtsextremen. Die folgende Liste soll dich auf die schönsten gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Momente der vergangenen 20 Jahre mit einem Lächeln zurückblicken lassen - erinnerst du dich noch? Zwar kam es ab den späten 1950er Jahren zu einem Baby-Boom, doch setzte Ende der 1960er Jahre ein ungebrochener Abwärtstrend ein. Die ARD sendet seit ihrem Bestehen einen Jahresrückblick. Lg" Mehr gab es eigentlich auch nicht zu sagen. In Niederösterreich endete 2011 der sogenannte "Tierschützerprozess" mit einem Freispruch für alle Angeklagten. Ab den frühen 1960er Jahren investierte die Stadt in den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel. In Wien sorgte ein Straßenbahnfahrer für Aufregung, der sich während der letzten Fahr der Ringlinie 1 aus seinem "Führerstand" mit den Worten "Sieg Heil" bei seinen Fahrgästen verabschiedete. . Unter den türkischen Staatsbürgern kamen vier von fünf über einen Pflichtschulabschluss nicht hinaus. Schon drei Jahre später ziehen sie zum ersten Mal in den Bundestag ein - mit Strickpulli und Sonnenblumen. Jahrhundert 15. Die Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig, sie soll Ihnen nur als nur kleine Anregung dienen. Die Bevölkerungsentwicklung Wiens gegen Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg war durch einen beträchtlichen Bevölkerungsrückgang gekennzeichnet. Langwierige Mitglieder können ihre Dienste revue passieren lassen und neue Interessenten erhalten einen Überblick. MDR AKTUELL berichtete über die wichtigsten Ereignisse regional, in Deutschland und weltweit - auch abseits der Corona-Pandemie.