Er gibt sich lammfromm und gottesfürchtig, dabei hält er sich kein bisschen an religiöse Vorgaben.Sie tut immer so lammfromm, doch in Wirklichkeit ist sie ganz anders. . Ich meine es todernst.Die Lage ist todernst. in höchstem Maße zahm; ein so zahmes Tier, dass auch menschliche Berührungen nicht scheut. Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung weiterer Übungen zum Sprachniveau A2, die Sie lehrwerkunabhängig. in etwas Kleines/ Großes und etwas anderes. Test Zusammengesetzte Adjektive 10 Multiple Choice Aufgaben zum Thema "Zusammengesetzte Adjektive" Name: _____ Klasse: _____ Datum: _____ Kostenlose Arbeitsblätter für die Grundschule www.grundschule-arbeitsblaetter.de Spielerisch online lernen mit dem Lern-Quiz www.lern-quiz.de Alle Nomen eines Aufgabenpunktes bekommen dieselbe Endung. Alles ist sekundenschnell abgelaufen und es blieb keine Zeit für eine angemessene Reaktion.Die Sozialen Netzwerke tragen mit dazu bei, dass Nachrichten sekundenschnell um die Erde gehen. Ich habe mir die Haare rappelkurz schneiden lassen. Es kam knüppeldick.Manchmal kommt’s knüppeldick.Die Umfragewerte verheißen nichts Gutes. Woraus bestehen die zusammengesetzte Adjektive? auch zusammengesetzte Verben, die als Substantiv verwendet werden, schreibt man groß (Beispiel: das Luftholen). Dieses uralte Dorf lädt Besucher zu einem Spaziergang ein.Auf dem Marktplatz steht ein uralter Baum. Durch diese Zusammensetzungen können wir viele Gefühle und Eigenschaften auf gute Weise ausdrücken. Er singt wirklich grottenschlecht.Die Partei hat grottenschlechte Umfragewerte.Mir geht es grottenschlecht. Als DOCX, PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen Markieren Sie unangemessene Inhalte Jetzt herunterladen von 3 Wortbildung der Adjektive - Übungen (1) Bilden Sie Adjektive mit den Suffixen -ig, -lich oder -isch. Das Hemd, das er trägt, ist potthässlich.Viele halten diese Stadt für potthässlich, aber ich finde, sie hat ihren Charme. sehr lebendig; äußerst munter; quicklebendig. Diese Familie ist schon seit Generationen steinreich.Er heiratete eine steinreiche Frau. etwa so dick wie eine Faust; dreist; plump; sehr groß. Man kann auch ein Verbstamm mit Adjektiv verbinden, um die Verstärkung auszudrücken. ganz nass; völlig durchnässt; durch und durch nass; klitschnass; pitschenass; pudelnass; tropfnass. Indikativ, Konjunktiv II, sollen oder sollten, Tags: Bilderkarten und E-Books findet ihr hier: Materialien zum Deutschlernen von Deutschlernerblog. Mann oh Mann, Man oh man, Mann oh man, Mannomann oder Manoman? klein oder groß, Recht haben, Recht oder recht, Tags: Welche Erklärung passt zu welchem Begriff? Honigkuchenpferd, lachen/ grinsen/ strahlen wie ein Honigkuchenpferd, Redewendung, Tags: Könnt ihr die folgenden Sätze mit zusammengesetzten Adjektiven aus der Liste ergänzen? Ich befürchte, das neue Konzept ist grundverkehrt.Nach Ansicht des Verkehrsexperten ist die aktuelle Verkehrspolitik grundverkehrt. In vielen Fällen bilden wir neue Adjektive durch die Verbindung mit einem Nomen. Bilden Sie aus den vorgegebenen Wörtern Sätze. Standardsprache oder Umgangssprache? Der Mann rutschte auf dem eisglatten Gehweg aus und brach sich den Arm. In diesem Fall fehlt vielleicht ein Fugenzeichen. Er ist sehr misstrauisch gegenüber meinen Motiven. Die bisherige Bilanz ist mit sieben Siegen und keiner Niederlage blütenrein.Nach sieben Spieltagen hatte die Mannschaft noch eine blütenreine Weste.Wir sollten nicht so tun als sei unsere Weste in dieser Sache blütenrein.Er bewahrte seine blütenreine Weste. Mit diesem Arbeitsblatt setzen die Kinder selbst Adjektive zusammen oder erklären zusammengesetzte Adjektive. Das Lied “Morgens immer müde” von LAING Lyrics, Vorbereitung für B1 Prüfung durch Online-Kurse, Schriftlicher Ausdruck bei der Prüfung TestDaF, Einstufungstest Niveau A1, A2, B1, B2, C1, C2. ganz voll; voll bis zum Rand; knüppelvoll; rappelvoll. Das was er getan hat, ist einfach nur hundsgemein und herzlos.Dieser hundsgemeinen Unterstellung müssen Sie unverzüglich widersprechen. Bemühungen, Brief, Danke für Ihre Bemühungen, Danke für Ihre Mühe, Mühe, Tags: In unserer Website können Sie eine wichtige Lektion finden. Mit Aktiengeschäften wurde sie stinkreich.Ihr Onkel war zwar stinkreich, aber auch sehr geizig. ganz still und heimlich; auf ganz heimliche Weise. Du triffst die Freundin morgen bei Starbucks. Die Fotos sind wunderschön.Wir haben einen wunderschönen Urlaub gehabt. Dank der bienenfleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelang es, diese anspruchsvolle Aufgabe fristgerecht zu erledigen.Die Filialleiterin gilt als bienenfleißig und verantwortungsbewusst. Das ist diese wunderbare Welt der Sprachen. Wortbestandteilen viele Dinge, Gefühle und Eigenschaften haargenau ausdrücken. der Adjektive und der „anderen Wortarten". Da bin ich mir todsicher. Grammatik und Adjektive. Zusammengesetzte Adjektive Übungen PDF - Deutsch Zusammengesetzte Adjektive Übungen PDF ÖFFNEN AUFGABEN Es ist verfügbar für herunterladen und öffnen im PDF-Format Zusammengesetzte Adjektive Aufgaben zum ausdrucken oder online anschauen für die Schüler offiziell Lösungen Bewertung 5 - 6492 Stimmen PDF Dateityp Dateigröße 146 KB sehr scharf; scharf wie ein Messer; scharfsinnig. Wahrscheinlich wird man ihm wieder nichts anhängen können, denn er ist aalglatt und einfach nicht zu fassen.Ihre aalglatte Art gefällt mir überhaupt nicht. Das Wasser des Gebirgssees ist kristallklar.Der Sound der Band war hervorragend, wirklich kristallklar.Es ist doch kristallklar zu erkennen, was er mit seinem Worten bezweckt. Die Scheune brannte lichterloh.Der Dachstuhl des Hauses stand lichterloh in Flammen. Er stammt aus bitterarmen Verhältnissen und schaffte dennoch den Aufstieg.Nach dem Krieg waren viele Menschen bitterarm. Wetter Draußen ist es arschkalt. Das Lied ist brandneu, die CD ist erst letzte Woche veröffentlicht worden.Wie findest du unser brandneues Auto? wegen dem oder wegen des? Sie sind aus einem Nomen und einem Adjektiv zusammengesetzt . Alle Inhalte und Bilder sind durch das Copyright geschützt.Es ist nicht erlaubt, das E-Book weiterzuverbreiten. sehr hart; hart wie Stahl; beinhart; steinhart, ganz trocken; furztrocken; knochentrocken. Adjektiv und Adverb werden gleichgesetzt!!! Lade dir die Übungen zur Adjektivdeklination als PDF (mit Lösungen) herunter und drucke sie dir aus! Eingangsseite der interaktiven Übungen zur Deklination. Gleichzeitigkeit, Nachzeitigkeit, Vorzeitigkeit, Tags: An der Leine hing die blütenweiße Wäsche.Sein Hemd ist blütenweiß und frisch gestärkt. Das Buch wurde zwar schon vor über 30 Jahren geschrieben, dennoch ist es auch heute noch hochaktuell.Das Thema ist brisant und politisch hochaktuell.Das hochaktuelle Theaterstück war ein großer Publikumserfolg. Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a74cfb5558a7443045fc074ad5555898" );document.getElementById("j5bfa053a0").setAttribute( "id", "comment" ); Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Unsere Lage ist bitterernst. Er war stocksauer und musste seinem Ärger Luft machen. Ich habe einen bombensicheren Tipp für dich.Ich habe keinen Zweifel. Dazu bekommt ihr vier Antwortmöglichkeiten. Was heißt der Ausdruck “guilty pleasure” auf Deutsch? an zu schließen, anschließen, anzuschließen, Tags: Das perfekte Frühstücksei muss wachsweich gekocht sein.Die Ausführungen des Direktors waren wachsweich und ließen keine eindeutige Haltung in dieser Frage erkennen. 8 Ja, das sind wirklich dumme Leute. Frage nach, Frage über, Frage zu, Tags: Wählen Sie die passende Antwort aus. Er putzte so lange, bis alles blitzblank war.Das Badezimmer ist immer blitzblank geputzt. tiefschwarz; pechschwarz; kohlrabenschwarz. Genau das, was ich gesucht habe! sehr weich; weich wie Wachs; butterweich; keine eindeutige Position beziehend. Das ist kein Scherz! Dieses Restaurant ist sauteuer.Es war ein sauteurer Urlaub. Wir wurden vom Regenschauer überrascht und sind pitschenass geworden.Mit den pitschenassen Haaren solltest du wirklich nicht vor die Tür gehen. Das Auto raste pfeilschnell an uns vorbei. In diesem Sinne sende ich schöne Grüße an alle, die fleißig Deutsch lernen! Am Ende waren sie hackedicht und torkelten nach Hause. sehr nass; so nass, dass es tropft; klatschnass; klitschnass; pitschenass; pudelnass. Arbeitsblätter zu Adjektiven. Zum Beispiel: Respektive und Beziehungsweise: Bedeutung & Definition, Präposition durch: die deutschen Präpositionen, Ausführliche Erklärung für die Adverbialsätze, Wortschatz Monate: Wichtige Informationen A1 – B1. In der folgenden Liste lernt ihr 200 zusammengesetzte Adjektive und ein paar Adverbien, die eine Verstärkung der eigentlichen Bedeutung ausdrücken. Bildungsplan: Latein als zweite Fremdsprache, Klasse 9 und Latein als erste Fremdsprache, Klasse 7 oder 8. Hier könnt ihr euch diese Wortliste kostenlos als PDF herunterladen, damit ihr die zusammengesetzten Adjektive besser lernen könnt.Beachtet aber bitte, dass es nicht erlaubt ist, dieses PDF ohne unsere ausdrückliche Erlaubnis in digitalen Medien hochzuladen und weiterzuverbreiten! Ich frage mich wirklich, wie man auf so eine saublöde Idee kommen kann.Ihm ist ein saublöder Fehler unterlaufen.Jetzt stell dich nicht so saublöd an! Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen LehrplanPLUS. Fachhochschulen, Feststellungsprüfung, Schwerpunktkurs, Studienkolleg, Universitäten, Tags: Ich mag die deutsche Sprache sehr! ganz gerade; gerade wie an einer Schnur (in die Länge) gezogen. Am Ende des Junggesellenabschiedes waren fast alle sturzbetrunken. Versteh das mal einer! Zu den häufigsten ersten Bestandteilen gehören: arsch-, bitter-, blitz-, brand-, erz-, hoch-, höchst-, knall-, knüppel-, kreuz-, quietsch-, rappel-,  sau-, scheiß-, stink-, stock-, tief-, tod-, ur-. bitterernst, bitterkalt, hochaktuell, hochschwanger, hochverdient, hochzufrieden, schwerkriminell, schwerreich, tiefernst, tieftraurig, wildfremd. Mit diesem knallgelben Hemd fällst du wirklich überall auf. Das Glas ist randvoll. Unsere Webseite verwendet Cookies. (a) Verbinden Sie die Wörter so, dass sinnvolle Redewendungen entstehen. Es gibt im Deutschen die Zusammensetzungen von Wörtern “Wortbestandteilen”. Das Brot war ofenfrisch und sehr knusprig. *. Durch die Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. scheiß, arsch-, quietsche, bitter, knüppel-, blitz-, brand-, rappel, erz-, hoch-, tod-, höchst-, knall-, kreuz-, sau-, stink-, stock-, tief-. pechschwarz; rabenschwarz; kohlrabenschwarz.