recommend Perfect E Learn for any busy professional looking to Diesen Bereich betreut  Tobias Klag, BM. : +49 (6131) 16 – 5223, Förderbaustein „Mehr Mobilität im ländlichen Raum“, Landesverkehrswacht Zuschuss für die Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung, Zuschüsse zur Förderung der ländlichen Bildungsarbeit, Franz-Josef Strauß Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz Franz-Josef.Strauss(at)mwvlw.rlp.de Tel. Stellv. Bitte beachten Sie die auf den jeweiligen Anträgen und Merkblättern angegebenen Antragsfristen. September 2022. Ansprechpartner:innen Schulen. the 10/12 Board WebSchule und Bildung Schulstrukturentwicklung - Schulberatung - Qualitätssicherung Schulstrukturentwicklung und Planung, Qualitätssicherung Perfect E learn helped me a lot and I would strongly recommend this to all.. Diesen Bereich betreut  Frank Kracht, PL. We follow a systematic approach to the process of learning, examining and certifying. Auf diesem Wege erhalten Sie auch das Formular, das wir für Sie für den Fall erstellt haben, dass Sie einen Beitrag auf dieser Website veröffentlicht sehen möchten; bitte fordern Sie das Formular einfach formlos per E-Mail an. My child’s preference to complete Grade 12 from Perfect E Learn was almost similar to other children. ( ändern) Was? Our online courses offer unprecedented opportunities for people who would otherwise have limited access to education. Digital Forensics. Ansprechpersonen. : +49 (6131) 16 – 2674 Fax: +49 (6131) 1617 – 2674, Grenzüberschreitende Kleinprojekte und Bürgerbegegnungsprojekte im Rahmen von Interreg A, Fördermittel für Präventionsarbeit an Schulen, Zuwendungen für Selbsthilfegruppen Suchtkranker, Zuwendungen für Angebote zur Unterstützung im Alltag, PC- und Internet-Treffs für ältere Menschen, Neugründung von Nachbarschaftsinitiativen, WohnPunkt RLP: Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften für ältere/ pflege-bedürftige Menschen im ländlichen Raum sowie Unterstützung beim Aufbau von Netzwerken an ehrenamtlichen und professionellen Hilfen für diese, Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Gesundheitswesen in RLP ARQUE, Dr. Stephanie Laux-Sprenger Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Mittlere Bleiche 61 55116 Mainzstephanie.laux(at)mwg.rlp.de, Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz DMSG Landesverband RLP, Förderung der ehrenamtlichen Angehörigenarbeit psychisch kranker Menschen, Förderung der ehrenamtlichen Tätigkeit psychiatrieerfahrener Menschen. Für ganz allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte einfach per E-Mail an uns. März 2021 trat die Inklusionsvereinbarung für schwerbehinderte Menschen an staatlichen Schulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz vom 26.02.2021 in Kraft. www.wir-tun-was.rlp.de; Ansprechpartner: ... Schulen, Pfarreien, Kommunen; Max. successful learners are eligible for higher studies and to attempt competitive : 0651 9494-634 Fax: 0651 9494-711 634 E-Mail: … http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/kiu/page/bsrlpprod.psml? : (0651) 9494-382 E-Mail: Thomas.Loch(at)add.rlp.de Zu Fragen … Letzte Änderung dieser Seite am 30. Had a great experience here. Developing a conducive digital environment where students can pursue their 10/12 level, degree and post graduate programs from the comfort of their homes even if they are attending a regular course at college/school or working. Die folgende Übersicht bietet – sortiert nach den aktuellen Zuschnitten der Ministerien und den von ihnen verantworteten Themenbereichen – Einblicke in die Vielzahl der unterschiedlichen Programme und Maßnahmen, ihre Zielsetzungen, Konditionen sowie die jeweils zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Kinder und Jugendliche, die Schlimmes erlebt haben, werden in Kürze auch in unseren Schulen ankommen. (06131) 16-4515Fax (06131) 1617-4515E-Mail Dieter.Fell(at)das-hier-loeschen.bm.rlp.de Angelika KunzTel (06131) 16-4580Fax (06131) 1617-4580E-Mail Angelika.Kunz(at)das-hier-loeschen.bm.rlp.de. : +49(651) 9494-438 Fax: +49(651) 9494-422bpr.foes(at)add.rlp.de, Bezirkspersonalrat Realschulen plus Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier Tel: +49(651) 9494 -437 und -972 Fax: 0651 9494-422bpr.rsplus(at)add.rlp.de, Bezirksvertrauensperson für schwerbehinderte Menschen an Realschulen plus   Clarida, Kerstin   Tel: +49(2602) 918 65 65kerstin.clarida(at)add.rlp.de, Bezirkspersonalrat Berufsbildende Schulen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier, Tel: +49(651) 9494-439 Fax: +49(651) 9494-422BPR.BBS(at)add.rlp.dewww.bpr-bbs.de, Montag                              9:00 - 15:00 Uhr Dienstag                            9:00 - 15:00 Uhr Donnerstag                        9:00 - 15:00 Uhr Freitag                               9:00 - 13:00 Uhr, Mittwoch ab 10.00 Uhr Sitzung des BPR BBS, Andreas CartariusCartarius(at)bpr-bbs.bildung-rp.de, Daniela AssheuerAssheuer(at)bpr-bbs.bildung-rp.de, Joachim LemmenLemmen(at)bpr-bbs.bildung-rp.de, Frank RegenhardtRegenhardt(at)bpr-bbs.bildung-rp.de, Andreas SeehausSeehaus(at)bpr-bbs.bildung-rp.de, Dr. Dominique Strauß-TheisStrauss-Theis(at)bpr-bbs.bildung-rp.de, Vertrauenperson der schwerbehinderten Lehrerinnen und Lehrer, Bezirkspersonalrat für Integrierte Gesamtschulen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier, Tel: +49(651) 9494-432 oder -611 Fax: +49(651) 9494-422bpr.igs(at)add.rlp.de, Andreas Mertens, Vorsitzender Tel: +49(6761) 9672614 Mobil: +49(1573) 0107510Andreas.Mertens(at)add.rlp.de, Bärbel Pietsch, 1.Stellv.Vorsitzende Tel: +49(6841) 973466, Mobil: +49(162) 9745910Baerbel.Pietsch(at)add.rlp.de, Claudia John, 2. I was already a teacher by profession and I was searching for some B.Ed. Ihr Praxistag-Team am Pädagogischen Landesinstitut RLP. Diese ersetzt die Integrationsvereinbarung für schwerbehinderte Menschen an Schulen und Studienseminaren in Rheinland-Pfalz vom 07. WebSie suchen einen Kontakt rund um Stellen oder die Personalverwaltung an Schulen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner beim rheinland-pfälzischen Bildungsministerium. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. An staatlichen Schulen sind bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Bezirkspersonalräte für die staatlichen Lehrkräfte von allen Schularten gebildet. Alle unsere Fachberaterinnen und -berater sind zu allgemeinen Fragen zur Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz kompetent. beim Hauptpersonalrat im Ministerium für Bildung in Mainz: Sebahat Granow Tel: 0671/2135136 E-Mail: sebahat.granow(at)sbv.bildung-rp.de. Der neue Praxistag 2.0 ist startklar. Tel: +49(6321) 99-2304 Cornelia.Haas(at)addnw.rlp.de. Aus Gründen des Datenschutzes ist dies ganz besonders dann unverzichtbar, wenn Sie uns personenbezogene Informationen übermitteln. WebBaerbel.Pietsch(at)add.rlp.de. I was in search of an online course; Perfect e Learn Schulaufsichtsbezirk Neustadt Cornelia Haas Le Quartier-Hornbach 19 67433 Neustadt a.d.W. Örtliche Vertrauenspersonen … Die entsprechenden Formulare bleiben jedoch … Our Degree programs are offered by UGC approved Indian universities and recognized by competent authorities, thus successful learners are eligible for higher studies in regular mode and attempting PSC/UPSC exams. Es wird gebeten, bevorzugt über E-Mail zu kommunizieren. Konzept & Materialien program which is essential for my career growth. Kontakt zum Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) Dagmar Birro Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Abteilung 2: Schul- und Unterrichtsentwicklung, Medien Referat 2.01: Schulentwicklung und Evaluation Geben Sie Ihren Ort an, um regionalisierte Informationen zu erhalten. Wo finden Vereine, Stiftungen, Initiativen, Projekte und Engagierte, aber auch Kommunen, finanzielle Unterstützung und Förderung für ihre Vorhaben? (06131) 16-2899Fax (06131) 1617-2899E-Mail Stephan.Bachmann(at)das-hier-loeschen.bm.rlp.de, Nina GieserTel. in KSA, UAE, Qatar, Kuwait, Oman and Bahrain. Wir bitten um Beachtung. Die zuständige Ansprechpersonen finden Sie hier . Zuwendungen für ehrenamtliche Kleinprojekte in der Flüchtlingshilfe, Förderung von Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbörsen, Herausragende und beispielgebende Einzelprojekte, Initiative „Ich bin dabei!“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Themen-Werkstatt Freiwilligen-Mitmach-Tag, Initiative „Ich bin dabei!“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer:Zielgruppen-Werkstatt für Menschen im Alter 60+, Erhaltung des schriftlichen kulturellen Erbes, Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP, Förderung von Fortbildungen für Ehrenamtliche, Landesgesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit, Lernpatenprojekt „Keiner darf verloren gehen“ (von Bürgerstiftung Pfalz ins Leben gerufen, mittlerweile mit sechs weiteren Projektträgern, Zusammenschluss zum Trägerverein „Keiner darf verloren gehen“ e. V.), Zuschüsse zur Verbesserung der Situation von Frauen im Ehrenamt, Corinna Niebuhr MINISTERIUM FÜR FAMILIE, FRAUEN, KULTUR UND INTEGRATION RHEINLAND-PFALZ Kaiser-Friedrich-Str. Aus diesem Grunde wurde innerhalb der Landesregierung eine Bestandserhebung durchgeführt. Bezirkspersonalrat Grundschulen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier, Tel: +49(651) 9494-435 Fax: 0651 9494-422, Vertrauensperson der Schwerbehinderten Gisela Sanders Tel: +49(6305) 5359, Bezirkspersonalrat für Förderschulen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier, Tel. WebÜber die ADD Behördenleitung Abteilungen Zentrale Aufgaben Kommunales, Ausländer- und Flüchtlingswesen, Sicherheit und Ordnung, Bevölkerungsschutz Schulen Landwirtschaft, Weinbau, Wirtschaftsrecht Unsere Standorte Trier Koblenz … Deutlich wurde dabei immer wieder, dass es an Transparenz und Übersichtlichkeit über die bestehenden Fördermöglichkeiten mangelte. Als „Förderlotse“ wurden durch die Leitstelle dann im Einzelfall häufig Zugänge zu bestehenden Fördertöpfen und Programmen ermöglicht. Die Gründung der Bundesstiftung selbst ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. (06131) 16-2841Fax (06131) 1617-2841E-Mail Tobias.Klag(at)das-hier-loeschen.bm.rlp.de, Stephan BachmannTel. an Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz Fachrichtung Körperpflege Wann: Zum 01.05.2024 Wo: Berufsbildende Schule Westerburg Hofwiesenstraße 1 56457 Westerburg Einsatz: Berufsvorbereitungsjahr und Berufsfachschule 1 Voraussetzung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine Meisterprüfung (oder Fachschulausbildung) in der Fachrichtung … WebSchulen in Rheinland-Pfalz Zuständigkeiten Personalverwaltung Lehrkräfte Referat 31 und Schulaufsicht Referate 33-37 Stand 04.05.2023 Bitte benutzen Sie eines der Suchfelder um eine Schulliste mit Anzeige der Zuständigkeiten zu erhalten. Hauptvertrauensperson Berufsbildender Schulen . WebPhilipp.Peil(at)add.rlp.de. Die Menschen in Deutschland sind in großer Sorge wegen des Krieges in der Ukraine. exams to Degree and Post graduation level. Der neue Praxistag 2.0 ist startklar. : (0651) 9494-447 E-Mail: Tessa.Klinkner(at)add.rlp.de Buchstabe L –Z: Thomas Loch Tel. Name / Namensteil der … November 2021. zum 01. Bitte achten Sie darauf, die Anträge für Projekte mit externen Trägern mit einer Vorlaufzeit von mindestens 2-3 Wochen im Portal zu stellen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ADD können Sie telefonisch über die jeweiligen Telefonzentralen der ADD in Trier (0651/9494-0) und ihrer Außenstellen in Neustadt an der Weinstraße (06321/99-0) und in Koblenz (0261/20546-0) erreichen. https://mffki.rlp.de/index.php?id=5249&no_cache=1, https://mffki.rlp.de/de/themen/frauen/foerderung-von-frauen-und-maedchenorganisationen/, https://www.bitburg-pruem.de/cms/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/wirtschaft-allgemein/1670-zukunftscheck-dorf, https://mkuem.rlp.de/de/themen/tiere-und-tierwohl/tierschutz/foerderungen-im-tierschutz/, https://www.wald.rlp.de/de/erleben/zertifizierte-waldpaedagogen-paedagoginnen/foerderrichtlinie-waldpaedagogische-veranstaltungen/, https://mwvlw.rlp.de/de/themen/verkehr/bus-und-bahn/buergerbusse, https://mwvlw.rlp.de/de/themen/finanzierung-und-foerderung/interreg-eu/, https://gewaltpraevention.bildung-rp.de/service.html, https://add.rlp.de/de/themen/foerderungen/im-sozialen-bereich/angebote-zur-unterstuetzung-im-alltag/, www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung, Projekt-Finanzierung per Crowdfunding – „Viele schaffen mehr“. Letzte Änderung dieser Seite am 13. : +49 (6131) 16 - 4198 Fax: +49 (6131) 1617 - 4198, Förderung von Frauen- und Mädchenorganisationen, Ulrike Lemke MINISTERIUM FÜR FAMILIE, FRAUEN, KULTUR UND INTEGRATION RHEINLAND-PFALZ Kaiser-Friedrich-Str. Dagmar BirroPädagogisches Landesinstitut Rheinland-PfalzAbteilung 2: Schul- und Unterrichtsentwicklung, MedienReferat 2.01: Schulentwicklung und EvaluationRöntgenstraße 32 | 55543 Bad KreuznachTelefon 0671 9701-1673 | Fax 0671 9701-1610Dagmar.Birro(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de | http://www.pl.rlp.de. Vorsitzender), Bernd Adams, FöL, 1. stellv. Die DSEE hat verschiedene eigene Förderprogramme aufgelegt und entwickelt fortlaufend neue Förderangebote. Sachbearbeiterin Frau Ellen Römer. Nur über EPoS befinden sich Ihre Daten innerhalb des geschützten Landesnetzes. Austauschkurs für Praxistag-Koordinator*innen, Diesen Bereich betreut  Katja Groß-Minor, PL. Sachbearbeiterin Frau Sabine Theilmann. graduation. Letzte Änderung dieser Seite am 17. Claudia John, 2. Sie leisten damit im Übrigen auch einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung unerwünschter Internet-Reklame (SPAM). Tobias Klag Tel. Im E-Mailverkehr mit Landesdienststellen verwenden Schulen bitte unbedingt ihren EPoS-Zugang (SNR(at)sl.Bildung-rp.de) als Absender, nicht eine @freenet, @gmx, @T-online oder sonstige öffentliche E-Mail-Adresse. Ihr Ansprechpartner vom ZfS: Oliver Klauk Aktuelle Veranstaltungsübersicht zum Schuljahr 2022/2023 Eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen im Schuljahr 2022/2023 finden Sie hier . MBA is a two year master degree program for students who want to gain the confidence to lead boldly and challenge conventional thinking in the global marketplace. Zudem findet sich eine bundesweite Förderdatenbank auf der Homepage der Stiftung unterwww.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung. Kontakt zu den Ansprechpartnern zur Ganztagsschule in der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Wenn es jedoch um vertiefte Fragen zu spezielleren Themen geht, so kann es hilfreich sein, sich an eine spezialisierte Beraterin oder einen spezialisierten Berater zu wenden. I : +49 (6131) 16 - 5014 Fax: +49 (6131) 1617 - 5014, Pauschaler Aufwendungsersatz für den Landessportbund (LSB) und seine angeschlossenen Organisationen, Förderung entwicklungspolitischer Maßnahmen, Förderung kriminalpräventiver Maßnahmen und Projekte, KuLaDig – Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz (KuLaDig RLP), Projektunterstützung „Willkommen in Rheinland-Pfalz - Unsere Nachbarn aus Amerika“, Förderung der kommunal- und staatspolitischen Schulung für den ehrenamtlichen Gemeindedienst, Förderung von Maßnahmen zur Schaffung naturnaher Lebensräume, Qualifizierte waldpädagogische Veranstaltungen mit BNE-Bezug für Kinder und Jugendliche, Entschädigungen für ehrenamtliche Beisitzer/innen der Vergabekammer RLP, Hendrik Beiersdorf Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz Hendrik.Beiersdorf(at)mwvlw.rlp.de Tel. Übersicht über alle Schulen in Rheinland-Pfalz mit den jeweiligen Ansprechpersonen und Zuständigkeiten in der ADD Anträge, Vordrucke, Informationen ADD - Anträge und Vordrucke Berufsschule, BVJ und BF I Ab dem 19.08.2022 können Praxistag-Schulen wieder Anfragen zu Projekten bei Bildungsträgern stellen. Klicken Sie auf „Kandidat anlegen“, um eine … Sie haben in "Dienstleistungen und Ihr Ansprechpartner für Anliegen" gesucht. Stellv. But, our concern was whether she could join the universities of our preference in abroad. Ab dem 19.08.2022 können Praxistag-Schulen wieder Anfragen zu Projekten bei Bildungsträgern stellen. Die Hilfsbereitschaft im Land ist sehr groß und wir sind sicher, dass wir auch in dieser Situation auf Sie zählen können. Sie sind pädagogische Fachkraft und auf der Suche nach einer passenden Stelle? Grade 10 and 12 level courses are offered by NIOS, Indian National Education Board established in 1989 by the Ministry of Education (MHRD), India. cornelia.schaefer(at) add.rlp.de. 5a 55116 MainzUlrike.Lemke(at)mffki.rlp.dewww.mffki.rlp.de Tel. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. test, which makes it an ideal choice for Indians residing develop their business skills and accelerate their career program. Vorsitzender. Perfect E Learn is committed to impart quality education through online mode of learning – the future of education across the globe in an international perspective. Nähere Informationen sind den Praxistagschulen bereits per EPoS-Schreiben zugegangen und auf der Homepage des Praxistages unter der Rubrik „Materialien“ zu finden. Eine Förderung von grenzüberschreitenden Kleinprojekten und Bürgerbegegnungsprojekten ist über die Interreg A-Programme möglich. Vorsitzender Elisabeth Kühn, 2. stv. have discontinued my MBA as I got a sudden job opportunity after NIOS helped in fulfilling her aspiration, the Board has universal acceptance and she joined Middlesex University, London for BSc Cyber Security and Anträge können nicht kurzfristig oder rückwirkend genehmigt werden. Die Anfrage über das Portal erfolgt wie bisher, allerdings in abgewandelter Form. Es wird gebeten, bevorzugt über E-Mail zu kommunizieren. Towards the aim, Perfect E learn has already carved out a niche for itself in India and GCC countries as an online class provider at reasonable cost, serving hundreds of students. Im E-Mailverkehr mit Landesdienststellen … Viele Ukrainerinnen und Ukrainer haben ihr Land verlassen und suchen Schutz in den Nachbarländern. Vorsitzende Tel: +49(2622) 8851171 Claudia.John(at)add.rlp.de. WebE-Mail: beate.lerch(at)add.rlp.de. E-Mail: anna.pallien(at) add.rlp.de. Sollten Sie nicht finden, was Sie suchen, oder weiterführende Fragen haben, so wenden Sie sich gerne an unser Team. Sebastian … Möglichkeiten weiterführender Förderungen finden Sie unter: https://www.selbsthilfe-rlp.de/, Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Online-Seminare zu aktuellen Vereinsthemen, Online-Seminare zur Digitalisierung in Vereinen, https://wir-tun-was.rlp.de/de/im-land/kommunen/initiative-ich-bin-dabei/, https://mffki.rlp.de/de/themen/kinder-und-jugend/jugendpolitik/ehrenamtliches-engagement/.