Im Mai 2020 wurde gegen diese Regelung Verfassungsbeschwerde eingereicht.[73]. Mai 2021 im deutschen Bundesrat verabschiedete Gesetz zur Änderung des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) enthält – erstmals in einem Rechtstext dieser Bedeutung – in § 9 Grundrichtung der Erziehung, Gleichberechtigung von jungen Menschen im 3. = Mischung von männlich/weiblich, oder dazwischen!!!! Zu fehlenden Geschlechtsmerkmalen und Mehrgeschlechtlichkeit siehe Intersexualität und Transgender. Das ist ein Schirmbegriff für sehr viele unterschiedliche Gender […] In Deutschland ist der Diskurs noch nicht so weit, aber es wird.“[33]. Das Wort Mann findet sich in Wanders Deutschem Sprichwörter-Lexikon immerhin in knapp zweitausend Sprichwörtern (Band 3; Seiten 362–446), sieht man einmal davon ab, dass es weitere Sprichwörter mit Männchen und zusammengesetzten Wörtern (Männerwitz, Mannesbürde usw.) Er dient, ‚Störungen der geschlechtlichen Entwicklung‘, Verhältnis zwischen Intergeschlechtlichkeit und Transgeschlechtlichkeit, Medizinische Geschlechtsangleichung bzw. Zudem könne Geschlechtsdysphorie auch als Ergebnis der starken Ablehnung, die intergeschlechtliche Menschen im Laufe ihres Lebens erfahren können, auftreten. Zudem gibt es transgender Männer, deren Geschlechtsidentität von dem ihnen nach der Geburt zugewiesenen Geschlecht abweicht, sowie intergeschlechtliche Personen mit Geschlechtsmerkmalen, die nicht mit der geschlechtsordnenden Unterscheidung in „Mann“ oder „Frau“ übereinstimmen. Dies lässt sich unter anderem an der Autobiographie (Anfang des 19. = Blau für Männlichkeit, Die Flagge wurde 2012 von JJ Poole unter dem Benutzernamen genderfluidity auf der Online-Plattform Tumblr entworfen. Dazu gehörten zum Beispiel die Anlage einer Neovagina, die Verkleinerung des Genitals auf eine eindeutige, meist weibliche Größe (insbesondere Klitorisverkleinerung) und die Entfernung eventuell vorhandener Hoden, letztere in der Regel mit anschließender contra-chromosomaler Hormonersatztherapie. [86][87][88] Im März 2017 folgte die Nachrichten- und Presseagentur Associated Press (AP) und nahm die nonbinäre Verwendung von they in ihr AP Stylebook auf. [118] In den Übersetzungen der preisgekrönten Wayfarer-Trilogie der Science-Fiction-Autorin Becky Chambers werden nichtbinäre Charaktere mit dem zusammengesetzten Pronomen „ser“ beschrieben. Bei anderen Arten gibt es Hermaphroditen, die männliche und weibliche Merkmale in einem Individuum vereinigen. [80] Goldschmidt teilte die Auffassung von Magnus Hirschfeld, dass „atypische Sexualität“ biologisch begründet sei.[81]. In dem sozialpsychologischen Fachbuch steht dies für „mehrgeschlechtlich“ im Allgemeinen, denn die Bezeichnungen pangender, polygender oder omnigender werden nicht aufgeführt. Männern wird als Beispiel eine größere Durchsetzungskraft und höheres Wettbewerbs-, aber auch Aggressionspotential nachgesagt, was auf Testosteron zurückgeführt wird. Dabei können sie sich zwischen verschiedenen Geschlechtern bewegen oder mehrere Geschlechter gleichzeitig zum Ausdruck bringen.[17][18]. Die Idee, dass eine strikte Aufteilung aller Menschen in zwei Geschlechter (z. For example, a demi-boy may be someone who is mostly a boy, but can be part of something else. Das Wörterbuch Le Petit Robert hat 2021 einen zunehmenden Sprachgebrauch festgestellt und im Oktober das Pronomen in seinen Wortschatz aufgenommen als Mittel der communication inclusive („inklusive Kommunikation“). Von den 4511 Befragten gaben 133 an, ein „anderes Geschlecht“ zu haben (2,95 %). Jahrhunderts konnte in Deutschland in das Geburtsregister nur „männlich“ oder „weiblich“ eingetragen werden. Es handelt sich um ein soziales Rollenmodell (gender), mit Verhaltensweisen und Kleidermoden zwischen den traditionell im Oman praktizierten Geschlechterrollen. Bis dahin konnten die Eltern entscheiden, „zu welchem Geschlecht sie erzogen werden sollen“. Aus molekularbiologischer Sicht unterscheiden sich Frau und Mann durch die Ausbildung der Geschlechtschromosomen. [43][44][45][46] Laut Dan Christian Ghattas werde „[i]nnerhalb des menschenrechtskonformen, entpathologisierenden Diskurses [...] Intergeschlechtlichkeit mittlerweile übergreifend verwendet“.[4]. Dieser Standard wird jedoch seit Mitte der 1990er Jahre sowohl durch die Proteste intersexueller Menschen als auch durch die Kritik renommierter Mediziner wie Milton Diamond zunehmend in Frage gestellt (vgl. Durch das Zusammentreffen eines X-Chromosoms von mütterlicher Seite (Eizelle) und eines Y-Chromosoms von väterlicher Seite (Spermium) in der Zygote entsteht dieser in Bezug auf die Ausbildung der Geschlechtsorgane schon während der Embryonalentwicklung. Der Bund solle eine dritte Eintragungsmöglichkeit einführen und mittelfristig sogar den vollständigen Verzicht auf einen Geschlechtseintrag prüfen. nahm das Webster’s im Jahr 2016 auf zur möglichen Verwendung anstelle des binären Mr. (Herr) oder Ms. (Frau); die erstmalige Verwendung von Mx. ): Melanie Blackless, Anthony Charuvastra, Amanda Derryck, Anne Fausto-Sterling, Karl Lauzanne, Ellen Lee: Deutsche Gesellschaft für Urologie DGU e.V. 1990 wurde auf einer Konferenz in Winnipeg, Kanada, der moderne Ersatzbegriff Two-Spirit neu eingeführt.[114]. Das heißt: Knapp 2,5 Millionen Deutsche“. ): Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg. Des Weiteren findet sich die Bezeichnung demigender („halbgeschlechtlich“) sowie in Deutschland als alternativer Vorschlag die Bezeichnung abinär anstelle von nichtbinär (weil das eine Negation ist). Jahrhunderts wurde aus dem Wahlrecht eine Zuweisung von Amts wegen in die Kategorien „männlich“ und „weiblich“. 68 % nonbinary[8]. Jennifer K. Bosson, Joseph A. Vandello, Camille E. Buckner: Denoting or relating to a person who does not subscribe to conventional gender distinctions but identifies with neither, both, or a combination of male and female genders. Sauer, Arn (2018): LSBTIQ-Lexikon. Allgemein können Männer von den gleichen Krankheiten befallen werden wie Frauen, es existieren jedoch auch einige geschlechtsspezifische Erkrankungen; für einige weitere Erkrankungen zeigen Frauen und Männer deutlich unterschiedliche Krankheitsverteilungen (etwa für die Rot-Grün-Sehschwäche und andere X-chromosomale Erbkrankheiten). o.) [58] Bei der körperlichen Entwicklung kann es zu folgenden Variationen kommen: Viele intersexuelle „Syndrome“ bestehen nicht nur aus einer einzigen nachweisbaren Variation, sondern entstehen im Zusammenspiel mehrerer Faktoren, so zum Beispiel beim Androgenrezeptor-Defekt (AIS, Androgenresistenz). Anderen, deren Intersexualität erst im Erwachsenenalter erkannt wurde – so etwa auch bei Lucie Veith –, wurde die neu entdeckte Vielfalt durch eine Operation genommen. Mai 2021 wurde § 1631e BGB neu in das Bürgerliche Gesetzbuch eingefügt. Von der pangender Geschlechtsidentität unterscheidet sich „pansexuell“ als sexuelle Orientierung von Personen, die andere unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Geschlechtsidentität lieben beziehungsweise dem Geschlecht keine Bedeutung beimessen (auch „polysexuell, omnisexuell“ genannt). [61], Bei einer US-weiten systematischen Online-Umfrage des National Center for Transgender Equality (NCTE) im Jahr 2015 mit offener Teilnahme identifizierten sich 35 % der rund 28.000 Rückmeldenden als nichtbinär (non-binary/genderqueer), 82 % von ihnen waren einverstanden mit der Bezeichnung „transgender“ oder standen ihr neutral gegenüber. [110][111] Ein direkter Bezug zu Intersexualität besteht nicht. [76], Anfang 2021 ergab eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass sich „LGBTQI*-Menschen in Deutschland“ doppelt so oft einsam fühlen wie die restliche Bevölkerung, dreimal häufiger von Depressionen und Burnout-Syndromen betroffen sind und deutlich erhöhte Vorkommen von Herzkrankheiten, Asthma und chronischen Rückenschmerzen haben; 40 % der Trans-Personen leiden unter Angststörungen. Gegenüber den Wörtern Bube und Mädchen ist diese Anzahl enorm höher; Frau gibt es knapp tausend Mal in Sprichwörtern bei Karl Friedrich Wilhelm Wander, Weib allerdings auch in 1434 Sprichwörtern (abgesehen von vielen weiteren mit Weib zusammengesetzten Wörtern). Mit Beginn der Pubertät produziert der Körper eine deutlich gesteigerte Menge an Testosteron und manchmal auch etwas Dihydrotestosteron. [117] Das Fürwort „sier“ benutzt beispielsweise Planningtorock, eine musikalisch und performerisch in Berlin tätige Person. Grabbeigaben zeigen, dass es bereits in der Bronzezeit nicht-binäre Menschen gab, deren Geschlechteridentität vom biologischen Geschlecht abwich. Viele sich als nichtbinär definierende Personen beanspruchen, mit genderneutralen Pronomen (Fürwörtern) bezeichnet und angeredet zu werden; etwa jede zehnte nichtbinäre Person möchte ohne Pronomen, nur mit Namen angeredet und beschrieben werden. Dieser Artikel behandelt Menschen männlichen Geschlechts – zu anderen Bedeutungen siehe, Morphologische und physiologische Merkmale, Internationaler Tag der nichtbinären Menschen (14. [88] Einen Zwang zur Festlegung auf „männlich“ oder „weiblich“ wertete der Rat als einen „nicht zu rechtfertigenden Eingriff in das Persönlichkeitsrecht und das Recht auf Gleichbehandlung“. Auf Kritik an seiner Aufnahme – Gebrauch: „bisher selten“ – reagierten die Herausgeber des Wörterbuchs: „Lassen Sie uns die Sache von der positiven Seite sehen: Dass die Kontroverse um unsere Sprache, ihre Entwicklung und ihre Verwendung manchmal lebhaft, manchmal stürmisch sein kann, ist nicht neu, wir können sogar ein hervorragendes Zeichen ihrer Vitalität erkennen.“[125] Die nichtbinäre Person Jul Maroh (zeichnet Comics) nutzt neben dem männlichen il auch das neutrale iel als persönliche Pronomen. Als agender („ungeschlechtlich/geschlechtslos“), gender-neutral, neuter oder neutrois definieren sich Personen, die sich mit keinem Geschlecht identifizieren oder gar keine Geschlechtsidentität haben (wollen). Von der bigender Geschlechtsidentität unterscheidet sich „bisexuell“ als sexuelle Orientierung von Personen, die Frauen und Männer lieben. [50][51] Im DSM-5 schließen sich die Diagnosen „Störung der Geschlechtsentwicklung“ (für intergeschlechtliche Menschen) und „Gender-Dysphorie“ erstmals nicht mehr aus. 17/10489 vom 15. auch der John/Joan-Fall, bei dem John Money versuchte, einen endogeschlechtlichen Jungen nach einer geschneiterten Zirkumzision in ein Mädchen zu verwandeln). Im Unterschied zum deutschsprachigen Raum besteht ein isländischer Personenname meistens nicht aus Vor- und Familienname, sondern aus Vorname plus Vatername (Patronym), oder seltener Muttername. In Deutschland ist es seit 2018 möglich, "divers" als Geschlecht in das Personenstandsregister einzutragen. Auf die Frage „Welches Geschlecht wurde dir bei Geburt zugewiesen?“ antworteten 68,4 % „weiblich“, 31,6 % „männlich“ und 19 Personen (0,04 %) „intergeschlechtlich“. [77] Laut medizinischer Definition von Hugh H. Young ist für Zwitter der mikroskopische Nachweis von sowohl Eierstockgewebe als auch Hodengewebe im selben Körper erforderlich. Mai 2013 verabschiedete der Bundestag eine Änderung des Personenstandsgesetzes. BGH, Beschluss vom 22. [121] Seit der zweiten Hälfte des 19. Als pangender („allgeschlechtlich“) verstehen sich Personen, die sich mehreren oder allen Geschlechtern irgendwie zugehörig fühlen, ohne dabei auf eines festgelegt zu sein. Der Mann hingegen produziert zwei Arten von Spermien: Die eine Hälfte enthält ein X-Chromosom, die andere Hälfte ein Y-Chromosom. Tamás Jules Fütty, Marek Sancho Höhne, Eric Llaveria Caselles: Queeres Netzwerk Niedersachsen e. V. (QNN): American College Health Association (ACHC), National College Health Assessment (NCHA): G. Nicole Rider, Barbara J. McMorris u. a.: Jack Harrison, Jaime Grant, Jody L. Herman: Emily A. Brewster (Merriam-Webster), interviewt von Cristan Williams (Trans-Aktivist): Noun: A title used before a surname or full name to refer to a person of unspecified or non-binary. "Störung der Geschlechtsentwicklung" und "Transsexualität" aus. [123][124] Es entspricht etwa dem singularen they im Englischen. April 2020 - XII ZB 38/19, Internationale IDAHO-Website (entstanden aus dem französischen Zweig), HOSI Salzburg: Intersexualität sichtbar machen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Intersexualität&oldid=234038616, Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Literatur/Parameterfehler, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 2007: Das deutsche „dokumentarische Experiment/visuelle Hörstück“, 2014–2016: In der US-amerikanischen Fernsehserie. = Personen mit vielen oder allen Geschlechtern (Farbton: „Kosmisch-Latte“)!!!! Zur Differenzierung gegenüber 'Sex' für die Einstufung anhand der körperlichen Ausbildung der Genitale prägte Money den Begriff 'Gender'. Daneben gibt es Personen, die sich (zeitweise) gar keinem Geschlecht zugehörig fühlen und sich als agender („ungeschlechtlich“) oder neutral definieren.