Französische Jugendsprache in französischen Jugendzeitschriften abgegeben am: 30.09.1998 Sarah Schmiedekind . \par }\pard \s17\qj\li567\sl360\slmult1\nowidctlpar\widctlpar\adjustright {\b\fs24 8. {\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1 \deff0\deflang1033\deflangfe1031{\fonttbl{\f0\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 02020603050405020304}Times New Roman;}{\f1\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 020b0604020202020204}Arial;}{\f2\fmodern\fcharset0\fprq1{\*\panose 02070309020205020404}Courier New;}{\f3\froman\fcharset2\fprq2{\*\panose 05050102010706020507}Symbol;}{\f4\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Times;}{\f5\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Helvetica;}{\f6\fmodern\fcharset0\fprq1{\*\panose 00000000000000000000}Courier;}{\f7\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Geneva;}{\f8\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Tms Rmn;}{\f9\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Helv;}{\f10\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}MS Serif;}{\f11\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}MS Sans Serif;}{\f12\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}New York;}{\f13\fswiss\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}System;}{\f14\fnil\fcharset2\fprq2{\*\panose 05000000000000000000}Wingdings;}{\f15\fswiss\fcharset0\fprq3{\*\panose 020b0604030504040204}Tahoma;}{\f16\fmodern\fcharset2\fprq1{\*\panose 00000000000000000000}MS LineDraw;}}{\colortbl;\red0\green0\blue0;\red0\green0\blue255;\red0\green255\blue255;\red0\green255\blue0;\red255\green0\blue255;\red255\green0\blue0;\red255\green255\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue128;\red0\green128\blue128;\red0\green128\blue0;\red128\green0\blue128;\red128\green0\blue0;\red128\green128\blue0;\red128\green128\blue128;\red192\green192\blue192;}{\stylesheet{\nowidctlpar\widctlpar\adjustright \fs20\lang1031\cgrid \snext0 Normal;}{\*\cs10 \additive Default Paragraph Font;}{\s15\nowidctlpar\widctlpar\adjustright \fs20\lang1031\cgrid \sbasedon0 \snext15 footnote text;}{\s16\nowidctlpar\widctlpar{\*\pn \pnlvlbody\ilvl11\ls2047\pnrnot0\pndec\pnfs24\pnstart1\pnindent144 }\ls2047\ilvl11\adjustright \lang1031\cgrid \sbasedon0 \snext16 Fußnote;}{\s17\nowidctlpar\widctlpar\adjustright \fs26\lang1031\cgrid \sbasedon0 \snext17 Normal;}{\s18\nowidctlpar\widctlpar\adjustright \lang1031\cgrid \sbasedon0 \snext18 Vorgabetext;}{\*\cs19 \additive \f0\fs24\expnd0\expndtw0\cf0\super footnote reference;}{\*\cs20 \additive \f0\fs24\expnd0\expndtw0\cf0 Default Paragraph Font;}{\s21\nowidctlpar\widctlpar\tqc\tx4536\tqr\tx9072\adjustright \fs20\lang1031\cgrid \sbasedon0 \snext21 header;}{\*\cs22 \additive \sbasedon10 page number;}{\*\cs23 \additive \super \sbasedon10 footnote reference;}{\s24\nowidctlpar\widctlpar\tqc\tx4536\tqr\tx9072\adjustright \fs20\lang1031\cgrid \sbasedon0 \snext24 footer;}}{\*\listtable{\list\listtemplateid1027088758\listsimple{\listlevel\levelnfc0\leveljc0\levelfollow0\levelstartat14\levelspace0\levelindent0{\leveltext\'02\'00. Meine Frage nun. Dann wirf doch mal einen Blick in unsere Liste – mieux vaut prévenir que guérir ! Wortkürzungen}{\fs24 3.2.1. Warum feiern Deutsch-Türken den "Sieg" von Erdogan? cbd Cannabidiol. Umgekehrt heißt auf Französisch à l’envers - ausgesprochen: [alɑ͂vɛʀ]. }{\fs24 (JJ, 134, 52), }{\i\fs24 vous nagez dans un océan de bonheur! Was ist Jugend? \par Krämer, Martine (1993): \ldblquote Le langage des jeunes en France: Une leçon pour le français \tab \tab conventionnel?\rdblquote in: }{\i\fs24 Französisch heute}{\fs24 2, 131-142. Foutre oder s'en foutre - Als Nomen bedeutet das Wort Wichse, als . \par - Nahrungsmittel:}{\i\fs24 hamburgers}{\fs24 (JJ, 134, 4), }{\i\fs24 marshmallows}{\fs24 (JJ, 134, 34), }{\i\fs24 McDo, Happy \tab Meal}{\fs24 (20Ans, 140, 24), }{\i\fs24 fast-foods}{\fs24 (JJ, 134, 85), }{\i\fs24 junk-food}{\fs24 (20Ans, 140, 122), }{\i\fs24 cookies \tab light}{\fs24 (JJ, 131, 103);}{\fs24\ul Also aus erfahrung sprechen. Anglizismen können in zwei unterschiedliche Formen auftreten. }{\i\fs24 Le Français dans le \tab \tab monde}{\fs24 184, 91-92. Merkmale der Jugendsprache: Es gibt allgemeine Merkmale, die sich in verschiedenen Ausprägungen von Jugendsprache wiederfinden. Wortkürzungen in der Jeune et Jolie, 7. \par - Handlungen allgemein: }{\i\fs24 perdre le nord}{\fs24 ,to go crazy\rquote (JJ, 131, 117), }{\i\fs24 mater}{\fs24 ,to observe \tab intently\rquote (JJ, 131, 116), }{\i\fs24 zieuter}{\fs24 ,regarder\rquote (JJ, 131, 117), }{\i\fs24 se fouler}{\fs24 ,to make an effort\rquote \tab (JJ, 131, 117), }{\i\fs24 s\rquote emmerder}{\fs24 ,to be totally bored\rquote (JJ, 131, 109), }{\i\fs24 mettre le turbo}{\fs24 ,to go \tab faster\rquote (JJ, 131, 102), }{\i\fs24 avoir la pêche}{\fs24 ,to be full of energy\rquote (JJ, 131, 103), }{\i\fs24 piger}{\fs24 ,to \tab understand, to observe\rquote (JJ, 131, 75), }{\i\fs24 se blinder}{\fs24 ,to get totally drunk\rquote (JJ, 131, 75), \tab }{\i\fs24 tenir la chandelle}{\fs24 ,to be the third party with a couple\rquote (SC, 128,15), }{\i\fs24 gonfler}{\fs24 ,to annoy \tab severely\rquote (SC, 128, 27), }{\i\fs24 casser du sucre sur le dos de qqun}{\fs24 ,to speak ill of s.o.\rquote (SC, \tab 128, 74), }{\i\fs24 avoir l\rquote air conne}{\fs24 ,to look ridiculous\rquote (SC, 128, 16). \par Das Irritierende dabei ist, dass die Wortbildung zunächst im Gesprochenen passiert und erst dann im Schriftlichen aufgenommen wird. Kurze Vorstellung der untersuchten französischen Jugendzeitschriften So lassen sich hier zum Beispiel die außerordentlich positiven und liebevollen, teilweise fast schon ironischen Bezeichnungen }{\i\fs24 Prince Charmant}{\fs24 (JJ, 131, 28), }{\i\fs24 perle rare}{\fs24 (JJ, 131, 108), }{\i\fs24 petit bébé d\rquote amour}{\fs24 (JJ, 131, 109), }{\i\fs24 Tarzan d\rquote armour}{\fs24 (JJ, 134, 16), }{\i\fs24 beau fixe}{\fs24 , (JJ, 134, 114), }{\i\fs24 beau bronzé en maillot sur la plage}{\fs24 (20Ans, 142, 133), }{\i\fs24 canari en sucre, laperau à pois roses, chou à la crème}{\fs24 (20Ans, 140, 74) und }{\i\fs24 wonder boy}{\fs24 (JJ, 134, 37) finden. - hyper-: hyperimpulsive (S.81) }{\fs24 Berlin: de Gruyter. Besonders zahlreich sind Apokopen auf }{\i\fs24 -o}{\fs24 (, vgl. \par }\pard \s17\qj\li567\sl360\slmult1\nowidctlpar\widctlpar\adjustright {\fs24 \par Danke. Il est un signe de la France. Klingt ziemlich abenteuerlich? - giga-: giga fan (S.79) Alle Rechte vorbehalten. \par Daß Medien versuchen, Einfluß auf die Jugendsprache auszuüben, damit aber nicht immer erfolgreich sind, weil Jugendliche die Elemente nicht annehmen, beschreibt Zimmermann folgendermaßen: \par Durch die Verdoppelung wird die Aussage verstärkt. Wie nennt man man Lehrer/Professoren in Frankreich? Verdoppelungen \par 1.2.\tab }{\i\fs24 Jeune & Jolie}{\fs24 \tab \tab \tab \tab \tab \tab \tab \tab \tab 4 \par Zu den Elementen, die die Jugendsprache stark oder sehr stark prägen, gehören die Präfigierung mit den Präfixen }{\i\fs24 hyper-, super- }{\fs24 und}{\i\fs24 ultra-}{\fs24 , die Suffigierung auf }{\i\fs24 -o}{\fs24 und }{\i\fs24 -os}{\fs24 , Entlehnungen aus der englischen Sprache und dem }{\i\fs24 français argotique et populaire}{\fs24 , Wortkürzungen, Übertreibungen und Umschreibungen. Der kursive Text gehört eigtl. mdr:  Abkürzung für "merde" heißt übersetzt Sch...e. Wer darüber lachen mag ??? Außerdem werde ich die beiden Zeitschriften, die in dem Fokus meiner Forschungsarbeit stehen, vorstellen. 1.2. Das mittlere [a] wird verschluckt und fertig ist das Kunstwort: Verlan. \par }{\i\fs24 - coincé: une coincée de première}{\fs24 (JJ, 131, 116). 4.2. Als er den Thron bestieg, war er noch sehr jung. Andere Bedeutungsveränderungen haben oft etwas mit Sexualität zu tun. Im Übergang vom Sprechen zum Schreiben können auch mal Laute dazukommen oder wegfallen. Schon mal vom Verlan gehört? \par - Musik: }{\i\fs24 feeling soul, dance, techno, blues, groove, funk, rock, pop, hip-hop, trip-hop, \tab rap}{\fs24 (SC, 128, 6), }{\i\fs24 clip, single}{\fs24 (SC, 128, 68), }{\i\fs24 disc-man, CD}{\fs24 (SC, 128, 71), }{\i\fs24 slow, boys \tab band, clip,}{\fs24 (SC, 128, 72), }{\i\fs24 jazz, folk, hard-rock, soul, girls bands}{\fs24 (SC, 128, 74), }{\i\fs24 charts}{\fs24 \tab (JJ, 134, 44), }{\i\fs24 Top 50, pop-techno soft, punks, big beat, remixer, remix}{\fs24 (20Ans, 140, \tab 12), }{\i\fs24 underground}{\fs24 (20Ans, 140, 14), }{\i\fs24 sampler}{\fs24 (SC, 126, 14);}{\i\fs24 Soweit ich weiß, nennt man Frauen auch Miss, gibt es da so eine Regelung wie im Englischen, wo Frauen die verheiratet sind, Mrs. statt Ms. geschrieben werden? 1.3.2. «Fokus» hat im Zuge einer Umfrage die aktuellsten zusammengetragen. Französische Jugendsprache in französischen Jugendzeitschriften, Les avis ne sont pas validés, mais Google recherche et supprime les faux contenus lorsqu'ils sont identifiés. \par 1.\tab Kurze Vorstellung der untersuchten französischen Jugendzeitschriften\tab 4 \par \par Einleitung 1.1. \par 3.2.\tab }{\i\fs24 Français argotique et populaire}{\fs24 \tab \tab \tab \tab \tab \tab 10 Die sms-Sprache in der Salut! Außerdem spricht Zimmermann davon, daß die Medien die jugendsprachlichen Elemente nicht immer authentisch nachahmen (Zimmermann 1990). \par - Werturteile (Adjektive und Ausdrücke/Phrasen): }{\i\fs24 de première}{\fs24 ,de première qualité\rquote (JJ, \tab 131, 116), }{\i\fs24 du siècle }{\fs24 ,most wonderful\rquote (JJ, 131, 109),}{\i\fs24 crado}{\fs24 ,crasseux, sale\rquote (JJ, 131, \tab 116), }{\i\fs24 kiffante}{\fs24 ,agréable, sympathique\rquote (20Ans, 140, 74), }{\i\fs24 nul}{\fs24 ,dreadful\rquote (20Ans, 140, \tab 74), }{\i\fs24 Du prout-prout! Jugendliche haben allgemein eine Vorliebe für übertreibende Ausdrücke, für Entlehnungen aus anderen Sprachen, ( besonders aus dem nordamerikanischen Englisch), für Wörter aus der Drogenszene, für Abkürzungen , ( besonders für Apokopen), für Wortklassenwechsel und für metaphorische Phraseologismen. Tut mir leid. }{\i\fs24 Festschrift für H.-E. Klein zum 75. Im folgenden Abschnitt sollen die französische und deutsche Jugendsprache genauer dargestellt werden, wobei der Schwerpunkt auf den verwendeten Anglizismen liegt. \par Substantiv}{\fs24 {\field{\*\fldinst SYMBOL 174 \\f "Symbol" \\s 12}{\fldrslt\f3\fs24}}}{\fs24 Adjektiv: Anglizismen in der Salut! }}}{\fs24 . In den Zeitschriften ist es noch zu finden, jedoch nicht allzu häufig. \par Ich werde nun die Sprache in den französischen Jugendzeitschriften }{\i\fs24 20Ans, Jeune & Jolie }{\fs24 und }{\i\fs24 Star Club}{\fs24 auf einige jugendsprachlichen Elemente hin untersuchen. }{\fs24 (JJ, 131, 28), }{\i\fs24 on est vite fixée sur les prouesses de Jules}{\fs24 (JJ, 131, 75), }{\i\fs24 Avec votre Jules, ce sera big love }{\fs24 (JJ, 134, 114), }{\i\fs24 C\rquote est le Jules de votre vie}{\fs24 (JJ, 134, 95), }{\i\fs24 10 portraits de Jules à ferrer pour l\rquote été ou pour la vie}{\fs24 (JJ, 134, 84) und }{\i\fs24 je ne regrette pas trop le mec}{\fs24 (20Ans, 142, 74), }{\i\fs24 un mec hyper cool}{\fs24 (20Ans, 142, 107), }{\i\fs24 une fille habillée en mec}{\fs24 (JJ, 134, 105), }{\i\fs24 \ldblquote [...]Tu es le mec le plus authentiqueue que je connaisse.\rdblquote }{ }{\fs24 (JJ, 134, 84), }{\i\fs24 Même s\rquote ils jouent les fiers, tous les mecs ont besoin d\rquote être rassurés sur leur virilité.