Die Statistik über Schutzsuchende bildet die juristische bzw. Somit hat die Zahl der in Deutschland wohnenden Menschen mit indischer Staatsbürgerschaft in den letzten 10 Jahren mehr als verdreifacht. Einbürgerungen Bei der Interpretation von Bestandsveränderungen und Registerbewegungen im Vergleich zum Vorjahr ist daher zu beachten, dass diese nicht ausschließlich auf Ereignisse zurückzuführen sind, die innerhalb des betrachteten Zeitraums stattgefunden haben. Aufbauend auf einer detaillierten Darstellung der indisch-deutschen Migrationsgeschichte zeigt Carsten Butsch, wie indische Migrant*innen Ankunfts- und Herkunftsgesellschaft verbinden und verändern. Indien ist ein multi-ethnischer Staat, die jeweilige Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen Gruppe hat in Staatsangehörigkeitsfragen keine Bedeutung. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht keine regelmäßigen Daten zur Religionszugehörigkeit. Das Konzept der Eingewan­derten und ihrer direkten Nach­kommen wurde von der Fach­kommission der Bundes­regierung zu den Rahmen­bedingun­gen der Inte­grations­fähigkeit im Jahr 2021 empfohlen. Datenquellen sind die Evangelische Kirche in Deutschland, die Deutsche Bischofskonferenz und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen hat laut Umfragen des Industrie- und Handelskammertags (DIHK) Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Exposé zur ersten Projektphase (PDF-Download), Erstellt am: 29. Eine auf 40 Interviews mit Hochqualifizierten und Studierenden aus Indien in Deutschland, Arbeitgebern indischer Migranten und Experten aus verschiedenen gesellschaftlichen . In, Statistisches Bundesamt. Transnationale Netzwerke, Praktiken und Identitäten. Dezember. Dies kann seit Beginn des 20. In: Geographische Rundschau. Bei Erstaufnahmeeinrichtungen besteht das Problem, dass sich diese zum Teil nicht in Wohngebäuden befinden, sondern beispielsweise in ungenutzten Kasernen, Baumärkten oder Turnhallen. Die Asylstatistik des BAMF beschreibt, wie viele Personen innerhalb eines Zeitraums (zum Beispiel. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. 23,8 Mill. 435 vom 12. 6. Das Projekt nahm somit nicht die etablierten Fragen der Migrationsforschung wie . Menschen mit Migrations- To be able to use the full range of Shopware 6, we recommend activating Javascript in your browser. Die Ergeb­nisse für das Jahr 2021 finden Sie in unserem Statis­tischen Bericht und weitere Infor­mationen in dem Hinter­grund­papier zur erst­maligen Veröffent­lichung des neuen Konzepts. Darüber hinaus ist der aufenthaltsrechtliche Status über die Zeit veränderlich. 2 StAG). Im Jahr 2022 wurden insgesamt Menschen mit 171 unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten in Deutschland eingebürgert. Kommen die Betroffenen der Aufforderung zur freiwilligen Ausreise nicht nach und sind die Entscheidungen, die der Ausreisepflicht zugrunde liegen, rechtskräftig, können die zuständigen Ausländerbehörden die Ausreiseverpflichtung durch eine Abschiebung zwangsweise vollstrecken. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Migrationsprozesse, Fachkräftezuwanderung und Arbeitsmarktintegration. Im Zentrum der Analyse stehen drei Aspekte: Erstens werden ihre sozialen Netzwerke in Indien und Deutschland untersucht, insbesondere familiäre Netzwerke, Freundschaftsnetzwerke und institutionelle Netzwerke, wie Migrantenorganisationen. 65189 Wiesbaden, ©  Bei einem multikausalen Phänomen wie humanitärer Zuwanderung, ist es aus persönlicher Perspektive beispielweise schwierig zu bewerten, ob bei Familiennachzug zu einem in Deutschland lebenden Schutzsuchenden familiäre oder humanitäre Gründe im Vordergrund standen. April, 2023. Migrant*innen unterhalten teilweise sehr enge persönliche Beziehungen über Kontinentgrenzen hinweg, teilweise leben ihre wichtigsten Ansprechpartner im Herkunftsland. Aktuelle Daten zur Wohnsituation von Personen mit Migrationshintergrund haben wir in den folgenden Tabellen für Sie aufbereitet: Daten zur Wohnsituation erfasst das Zusatzprogramm des Mikrozensus alle vier Jahre. VAT, if applicable plus handling costs. Für vereinzelte Themenbereiche bieten wir ergänzend die Statistischen Berichte als neues Format in dieser Rubrik "Publikationen" an. Auf Grundlage des Mikrozensus 2021 hat das Statistische Bundesamt erstmals Ergebnisse zum Konzept der Eingewanderten und ihren direkten Nachkommen veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Annäherungs­wert, da das Staats­angehörigkeits­gesetz (StAG) auch Einbürgerungen zu früheren Zeit­punkten ermöglicht: nach 8 Jahren im Regelfall (§ 10 Abs. Stehen einer Abschiebung jedoch rechtliche Gründe (zum Beispiel das Recht zur Wahrung des Ehe- und Familienlebens) oder tatsächliche Gründe (zum Beispiel fehlende Reisedokumente) entgegen, kann die Abschiebung temporär durch eine Duldung ausgesetzt werden. Selbst wenn dies nicht der Fall wäre, wäre eine noch deutlich stärkere Abwanderung nach Deutschland bei allein 44,8 Millionen Hochqualifizierten im Alter zwischen 25 und 34 Jahren in Indien für das Land kaum problematisch. Dass sich immer mehr indische Migranten in Deutschland niederlassen, ist keineswegs selbstverständlich. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 263279262, (2015): Overseas Indians – indische Migranten in transnationalen Netzwerken. 1, 4. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Status quo und Prognosen zu Industrien und Märkten, Unternehmens- und Produktkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Marktprognosen und KPIs für über 1000 Märkte in über 190 Ländern & Gebieten, Einblicke in die Einstellungen und das Verhalten von Verbrauchern weltweit, Informationen zu über 70 Mio. Im Vergleich kommen Europa, West- und Zentralasien zusammen nur auf 1,10 Milliarden Menschen. Das Aufenthaltsgesetz sieht folgenden Umgang mit ausreisepflichtigen Ausländerinnen und Ausländern vor: Die Ausländerbehörde spricht gegenüber den ausreisepflichtigen Personen zunächst eine Ausreiseaufforderung mit zeitlicher Befristung aus, welche ihnen die Möglichkeit gibt, der Ausreisepflicht freiwillig nachzukommen. Bei den Inländer:innen lag dieser Anteil nur bei 28,3 Prozent und bei allen Ausländer:innen bei 16,5 Prozent. Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen. Die veröffentlichten Zahlen liefern eine konservative Schätzung der Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland, bei der nur jene Ausländerinnen und Ausländer mit eingetragenem humanitären Aufenthaltstitel, einem registrierten Asylgesuch oder einer behördlich festgestellten Ausreisepflicht als schutzsuchend identifiziert werden. Indien hat sehr viele gut ausgebildete Menschen, das Interesse an . Auch in Deutschland nutzen viele Zugewanderte aus Indien in Beruf und Alltag das Englische zunächst als Brückensprache. Zudem werden in ausgewählten Tabellen auch die Personen abgebildet, die im jeweiligen Jahr eingebürgert wurden (Flussgröße). Migration aus Indien spielt ähnlich wie in den USA und Großbritannien auch in Deutschland eine wichtige Rolle. Butsch, C. (2016): Transnational networks and practices of Overseas Indians in Germany. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Auf der Themenseite Migration und Integration finden Sie unter Publikationen außerdem die Gemeinschaftsveröffentlichung "Bevölkerung nach Migrationsstatus regional" mit Angaben für ausgewählte Kreise (zuletzt erschienen für Berichtsjahr 2011). Im Jahr 2019 Das Projekt THIMID liefert wichtige Erkenntnisse über die bislang wenig erforschte Gruppe der indischen Migrant*innen in Deutschland. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Ergebnisse Open-Data-konform maschinenlesbar bereitzustellen. Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen. Die Zahlen zu Schutzsuchenden beschreiben den Bestand zu einem Stichtag. (Hoch-) Qualifizierte Inderinnen und Inder in Deutschland, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung, Migrationspolitische Ziele der Ampel-Koalition, Geschichte der Migration nach und aus Deutschland, Staatsbürgerschaft und Einbürgerung in Deutschland. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Startseite In Form von Sonderauswertungen lassen sich auch Daten zur aktuell ausgeübten Tätigkeit nach der Gliederung der Klassifikation der Berufe auswerten. Als ausreisepflichtig registrierte Ausländerinnen und Ausländer bewegen sich letztlich in dem vom Gesetzgeber für ihre Situation vorgesehenen Rechtsrahmen des Aufenthaltsgesetzes. Mit dem Mikrozensus können jedoch Auswertungen zur schulischen und beruflichen Qualifikation der Zuwanderinnen und Zuwanderer nach dem Jahr der erstmaligen Einreise durchgeführt werden. Der Aufstieg Asiens und was er für Deutschland und Europa bedeutet – eine Bilanz des Programms „Deutschland und Asien“, Quellenangabe Gegenüber dem Vorjahr (155 310) hat sich dieser Wert mehr als versiebenfacht. Wir bauen daher das Angebot in unserer Datenbank GENESIS-Online kontinuierlich aus und stellen unsere bisherigen Fachserien und Tabellenbände ein. Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen. „Nach Wochen ergatterte ich einen Platz, weil jemand abgesagt hatte.“ Dann musste er ins Konsulat fahren und alle Dokumente in Papierform einreichen. Aussagen zu potentiellen, für die Interpretation relevanten Sondereffekten sind damit jedoch noch nicht möglich. In der Stichprobe des Mikrozensus sind auch Gemeinschaftsunterkünfte enthalten. Ausländerinnen und Ausländer, die sich unregistriert, das heißt nicht legal, in Deutschland aufhalten, sind grundsätzlich nicht im AZR enthalten. Schutzsuchende sind nach Ablehnung ihres Schutzbegehrens oder Erlöschung des Aufenthaltstitels ebenso wie nach Anwendung einer aufenthaltsbeendenden Maßnahme (Ausweisung, Widerruf, Rücknahme) zur Ausreise verpflichtet. Diese Situation erfolgt nicht immer freiwillig, bei einigen ist sie das Ergebnis äußerer Umstände. Schutzsuchende mit anerkanntem Schutzstatus werden anhand ihres Aufenthaltstitels identifiziert. Ziel des Projektes ist einerseits, besser zu verstehen, was transnationales Leben für Personen indischer Herkunft bedeutet. ...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden. Drittens werden die Identitäten von Migrant*innen der ersten und der zweiten Generation, die durch das Leben in zwei Gesellschaften, mit unterschiedlichen Werten und Normen geprägt sind, in den Blick genommen. Juni 2023), Anzahl der Ausländer aus Indien in Deutschland von 2011 bis 2022 [Graph], Statistisches Bundesamt, 27. Zudem kommen seit den 2010er-Jahren auch immer mehr junge Menschen aus Indien bereits zum Studium und nicht erst als fertig ausgebildete Fachkraft ins Land, sodass sich Deutschland in zunehmendem Maße an der Ausbildung der Fachkräfte beteiligt. Mit den Ergebnissen der Einbürgerungsstatistik können Aussagen über die Struktur der im Lauf des Berichtsjahres im In und Ausland eingebürgerten ausländischen Bevölkerung und die Auswirkungen der gesetzlichen Maßnahmen zur Einbürgerung getroffen werden. Die Lebens­situation von Migrantinnen und Migranten in Deutschland beleuchtet zusätzlich Kapitel 8.3 auf Basis des Soziooeko­nomischen Panels. Zweitens werden ihre transnationalen Praktiken, das heißt die konkreten Handlungen, mit denen sie transnationale Verbindungen schaffen und pflegen, analysiert, z.B. Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account, Quellenangaben anzeigen Die wichtigsten Erkenntnisse diesbezüglich lauten: (1) Die Art der Verbindungen sind äußerst vielfältig. Hierzu zählen im Zusammenhang mit Schutzsuchenden vor allem das für die Durchführung des Asylverfahrens zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die für die Erteilung der Aufenthaltstitel zuständigen Ausländerbehörden. Der Mikrozensus hingegen fragt die persönliche Perspektive ab. Aufbauend auf einer detaillierten Darstellung der indisch-deutschen Migrationsgeschichte zeigt Carsten Butsch, wie indische Migrant*innen Ankunfts- und Herkunftsgesellschaft verbinden und verändern. In den Jahren 2017 und 2018 wurden in besonderem Umfang EU-Staatsangehörige in Berlin nacherfasst. Zudem können Effekte der sozialen Erwünschtheit die Antwort beeinflussen. Im vorliegenden Beitrag wird erörtert, wie indische Migranten in Deutsch - . Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts. Die Angaben beziehen sich jeweils auf den Stichtag 31. So konnten 499 000 Zuzüge aus dem Jahr 2015 nacherfasst werden. Sie werden durch Faktoren, wie die Migrationsgründe, das familiäre Umfeld oder die Karriereabsichten beeinflusst. Die meisten von ihnen (rund 9,3 Millionen) registrierten dabei die Golfstaaten, die seit Jahrzehnten in Indien gezielt Arbeitskräfte anwerben. In: Diaspora Studies 11 (1): 79–100, (2019): Financial engagement of the Indian diaspora in Germany: Remitting to India. B. Statistiken als Favoriten zu Nach zwei Monaten hatte er ein Visum. Die Zahl der Personen mit indischem Migrationshintergrund ist in Deutschland im Vergleich zu anderen Zuwanderergruppen relativ gering: Ende 2014 lebten 76.000 Personen mit indischer Staatsbürgerschaft in Deutschland. (, Butsch, C. (2016): Leben in zwei Welten. Es stellt somit einen Indikator für die Einbürgerungs­bereitschaft ausländischer Personen dar. Die Einbürgerungsbehörden und das Bundesverwaltungsamt liefern Daten zu im In- und Ausland vollzogenen Einbürgerungen. (, Butsch, C. (2015): Transnationales Handeln indischer Migrant_inn_en in Deutschland. Allerdings werden im Mikrozensus für die Bevölkerung in Gemeinschaftsunterkünften nur sehr wenige Merkmale erhoben. Wie viele von ihnen später weiterhin in Deutschland Schutz suchen zeigt die Visualisierung zum Verlauf des Schutzstatus. Im Jahr 2020 waren es mit 151.000 bereits über dreimal so viele. Der Anteil dieser Personengruppe an der Bevölkerung stieg damit um 1,3 Prozentpunkte auf 24,3 . Von Interesse sind dabei, folgende Fragen: Wie werden grenzüberschreitenden Beziehungen, z.B. Außerdem veröffentlicht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) Daten zum Islam in Deutschland. Das Veröffent­lichungs­angebot wird in den nächsten Monaten sukzessive au­sgebaut. Transnationale Netzwerke, Praktiken und Identitäten. Bei den Inländer:innen lag dieser Anteil nur bei 28,3 Prozent und bei allen Ausländer:innen bei 16,5 Prozent. Die Daten­basis des Zensus für die Ermittlung der Einwohner­zahl und der demo­grafischen Angaben sind die Angaben aus den amtlichen deutschen Melde­registern. Es ist daher davon auszugehen, dass die korrekte Anzahl an Doppel­staatlern zwischen den Zahlen des Mikrozensus und des Zensus liegt. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/245676646. Im Zentrum des Interesses des Projekts standen aber die Verbindungen, die indische Migrant*innen zwischen Deutschland und Indien schaffen. Ausländer in Deutschland nach Herkunftsland bis 2021, Hauptherkunftsländer von Asylbewerbern im Jahr 2023, Um diese Statistik im XLS-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account, Um diese Statistik im PNG-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account, Um diese Statistik im PDF-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account. Daten zur internationalen Migration, das heißt der Verlegung des Wohnorts über Staatsgrenzen hinweg, nehmen in den Bevölkerungs­statistiken einen wichtigen Platz ein. In: Geographische Rundschau. Zum Stichtag 31.12.2022 waren 1 164 200 Ukrainerinnen und Ukrainer im Ausländerzentralregister erfasst. Die Angaben zu weiteren Staats­angehörigkeiten sind jedoch nicht immer auf dem aktuellen Stand. Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Schutzsuchende wurden teilweise mit Verzögerung erfasst: Schutzsuchende wurden teilweise unvollständig erfasst: Schutzsuchende wurden teilweise fehlerhaft und / oder doppelt erfasst. Gerade hochqualifizierte Inder könnten sich ebenso für angelsächsische Länder wie die USA oder . %COPYRIGHT%, Studium Volkswirtschaft (Diplom) Trier, Lissabon (1999). Deshalb gibt es im AZR eine – im Zeitablauf kontinuierlich kleiner werdende – Zahl von Personen mit Staatsangehörigkeiten von Staaten, die nicht mehr existieren. Migration, also die räumliche Verlegung des Lebensmittel­punkts eines Menschen, ist ein zentrales Thema der Gesellschaft. Andererseits ist es ein Anliegen des Projektes das Konzept des Transnationalismus weiterzuentwickeln. Indische Migranten in Deutschland und anderen Län - dern überweisen regelmäßig beträchtliche Geldbeträge in ihre Heimat. Weiterhin erhalten Betroffene eine Rechtsmittel­frist, um gegen die behördlichen Entscheidungen, die zur Ausreisepflicht führen, Klage einzulegen. Im Jahr 2022 wurden rund 168 500 Menschen in Deutschland eingebürgert. So lebten Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge im Jahr 2019 rund 17,5 Millionen Personen aus Indien in einem anderen Land. Januar 2016, Osnabrück. ist Senior Economist für Familienpolitik und Migrationsfragen am Institut der Deutschen Wirtschaft. Bevölkerungsanteil der Immigranten von 1960 bis 2020. Einige versuchen das „beste aus beiden Welten“ zusammenzubringen, während einige sich zwischen zwei Welten gefangen sehen. Die Ergebnisse werden aufgrund von methodischen Weiterentwicklungen in den nächsten Monaten revidiert. Eine zweite Überraschung war, die enge Beziehung der zweiten Generation zur Herkunftsgesellschaft der Eltern. Dadurch soll Deutschland für potenzielle (qualifizierte) Zuwanderer attraktiver und für langfristig hier lebende Migranten und ihre Nachkommen zu einem echten "Zuhause" werden. Er will das Problem nun in Syrien selbst . Unklar ist, in welchem Umfang es sich hierbei um Dubletten, Fortzüge ohne behördliche Abmeldung oder um Ausländerinnen und Ausländer mit Aufenthalt in Deutschland handelt. Aktualisierungen von Staatsangehörigkeiten können im Ausländerzentralregister (AZR) nur dann vorgenommen werden, wenn sie einer Ausländerbehörde bekannt werden. Delivery to Germany only. [Online]. Dazu gehört in der Regel, dass die Person einen Aufenthaltstitel besitzt (z.B. Der Mikro­zensus und der Zensus ermitteln deutlich abweichende Zahlen an Doppel­staatlern. So lebten hierzulande im Jahr 2010 48.000 Personen mit indischer Staatsangehörigkeit. Der Umfang von Einbürgerungen hat Auswirkungen auf die Zahl der deutschen Staatsbürgerinnen und -bürger. Darunter fallen prinzipiell auch Asylbewerberheime und Erstaufnahmeeinrichtungen. Migrations­hintergrund im engeren Sinn bedeutet, dass nur die Informationen über die Eltern verwendet werden, die auch im gleichen Haushalt mit der befragten Person leben. 2 Aufenthaltsgesetzes (AufenthG). Welche Verbindungen zwischen Deutschland und Indien schaffen indische Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland leben? Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Erde – und hat viele gut ausgebildete Fachkräfte. Prices incl. aufenthaltsrechtliche Sicht auf den Grund des Aufenthaltes in Deutschland ab. Hintergrund dessen ist unter anderem die Verfolgung solcher Minderheiten während der national­sozialistischen Gewaltherrschaft. In: Internationales Asienforum 47 (3-4): 203-226. Request PDF | Indische Migrantinnen und Migranten in Deutschland: Transnationale Netzwerke, Praktiken und Identitäten | Die Migration aus Indien nach Deutsch- land hat in den letzten Jahren stark . PDF, Indische Migrantinnen und Migranten in Deutschland, Bundesinstitut für Bau-, Stadt.- und (ed. Parallel zur Zuwanderung (Immigration) gibt es gleichzeitig auch immer Abwanderung (Emigration). Artikel "Qualitätsbericht - Ausländerstatistik" Herunterladen (PDF, 402KB, Datei ist nicht barrierefrei). Auffallend dabei ist, dass der absolute Zuwachs fast jedes Jahr größer wird. Ein Inder erklärt seinen Landsleuten auf YouTube, was sie über Bürgeramt, Kaltmiete und Schufa-Auskunft wissen müssen. Datensätze bei denen der aufenthalts­rechtliche Status aus dem AZR nicht eindeutig nachvollzogen werden kann, werden demnach in der Statistik nicht berücksichtigt. Gleichzeitig ist ihre durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Deutschland relativ gering. Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen. Bezogen auf die Bundesländer leben die meisten Personen mit Migrationshintergrund in Nordrhein-Westfalen (2022: 25,1 Prozent). Die Ausreisepflicht geduldeter Schutzsuchender bleibt davon unberührt. Im Zentrum des Interesses des Projekts standen aber die Verbindungen, die indische Migrant*innen zwischen Deutschland und Indien schaffen. Zeitschrift des Deutsch-Indischen Dialogs 33 (1): 13-16. "Anzahl der Ausländer aus Indien in Deutschland von 2011 bis 2022." Die interaktiv gestaltete Informationsgrafik erläutert das Vorgehen bei der Kategorisierung von Schutzsuchenden mit offenem, anerkanntem und abgelehntem Schutzstatus sowie die wichtigsten Begriffe in diesem Zusammenhang. "Anzahl Der Ausländer Aus Indien In Deutschland Von 2011 Bis 2022. Gleichzeitig hat sich im Zuge der Globalisierung die transnationale Einbindung von Migrant*innen verändert. Hier bedürfte es einer Anpassung, um eine zeitgemäße Form der Integration zu ermöglichen. Seit 2002 wurden innerhalb eines Jahres nicht mehr so viele Einbürgerungen registriert. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/464123/umfrage/auslaender-aus-indien-in-deutschland/, Anzahl der Ausländer aus Indien in Deutschland von 2011 bis 2022, Sofortiger Zugriff auf über 1 Mio. Vor diesem Hintergrund dürfte es sich bei Zugewanderten aus Indien zu großen Teilen um Personen handeln, die das Land ohnehin verlassen hätten und ansonsten in andere Länder gegangen wären, sich vor dem Hintergrund der guten Arbeitsmarktlage und zunehmenden Offenheit der Gesellschaft aber für Deutschland entschieden haben. Die Angaben für die Jahre bis 2015 entstammen älteren Ergebnissen des Ausländerzentralregisters. Setzt man die Gesamtzahl von weltweit 17,5 Millionen indischen Auswander:innen ins Verhältnis zur Bevölkerung im Land selbst, ergibt sich für Indien auch nur eine Auswanderungsrate von 1,2 Prozent. Mit dem Vorliegen der Ergebnisse des Zensus 2011 war eine zuverlässige Hochrechnung der Daten auch für die neuen Länder möglich. Leben in zwei Kulturen - Transnationale Identitäten indischer Migranten in Deutschland 15 April, 2023. Sie werden die Mächtigen sein. Nachdem der indische Software-Entwickler seinen deutschen Arbeitsvertrag erhielt, kämpfte er sich durch Behörden-Webseiten, musste seinen indischen Informatik-Bachelor-Abschluss in Deutschland anerkennen lassen und einen Brief besorgen, dass sein neuer Arbeitgeber ihn als Ausländer einstellen darf.