Wer noch nicht gefrühstückt hat, kann Und nicht alle sind überlaufen, ganz im Gegenteil, einige werden sogar recht wenig begangen. Von dort wandert man die Forststraße hinab in das Almengebiet der Kampenwand, mit Schlechtenberg Alm, Gorialm und Liftstüberl. Wenn ja, was hast du gemacht? 2:45h, Abstieg ca. Je nach Ausgangspunkt liegt der größere Teil des Anstiegs davor. Wegbeschreibung. Anpassen. Gruß Hilde Roth, Gehe bei Zeiten Wanderung bis zur Hofbauernalm auch bei Nässe gut möglich. :) Wie alle nutzen auch wir hier die Gelegenheit, sich auf den kleineren Am Wegweiser halten wir uns rechts und steigen über die Pfadspuren steil in Richtung Kampenwandgipfel auf. Möchte unten starten und hochwandern. Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. August 2020. Zusammenfassung: Super Aussichtsgipfel, durch diesen die Natur leider etwas leidet. Als Anmerkung, der Tip “Kampenwand über Steinlingalm” immer zu folgen, führt nicht ganz entlang des angegebenen Tracks. Wenn ich Forstweg lese bin ich ja immer etwas skeptisch, aber ist eine wirklich schöne, kurze, recht einfache Tour – nur der Aufstieg zum Gipfel ist steil und sollte man bei Auf- und Abstieg trittsicher und konzentriert sein. Kein leichter Aufstieg, dafür um so schöner die Aussicht. Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen! In weiteren 10 Minuten folgen wir dem breiten Weg empor zur Steinlingalm (1467 m). Am Gipfel der Kampenwand gilt es eine schrofige Rampe, felsige Stufen sowie einen ausgesetzten drahtseilgesicherten Quergang am abgespeckten Fels zu meistern. Wandern mit „Muße" wird hier natürlich großgeschrieben. Nicht mehr Über die Zeppelinhöhe zur Rachlalm und Hefteralm, Wanderung zur Schnappenkirche im Chiemgau, Kompasskarte 10 - Chiemsee, Chiemgauer Alpen, Ohne Aufstiegshilfen beginnt der schnellste Zustieg zur Kampenwand am Parkplatz Hintergschwendt-Aigen, Höhepunkt sind die eindrucksvollen und von hohen Felswänden eingerahmten Kaisersäle, Mit Abstieg über die Schlechtenbergalm warten gleich drei Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand, Von der Hochplattenbahn über die Piesenhausener Hochalm (. 20 linker Hand der SonnenAlm einen kurzen Aufstieg hinauf. August 2022 Kurt L. Der Routen-Eintrag in der Kartenskizze (die standardmäßig angezeigt wird) ist missverständlich: Hier ist nur der letzte (und schwierigste) Teil des Aufstiegs ab der Steinlingalm markiert. Empfehlungen in der Nähe. Die kleine Kapelle neben der Steinlingalm. Lieben Dank, Christiane, Sollte problemlos möglich sein :) https://www.kampenwand.de/index.php?article_id=116 – Kein Schnee zu sehen. Parken kostet weiterhin 2€.Automat gibt kein Rückgeld. Eine kleine Anmerkung zur Bechreibung der Tour: Der Pfad, der bei “Jetzt aufgepasst” angegeben ist, ist nicht immer sichtbar. Mit etwas Glück könnt ihr hier Murmeltiere sehen. 60%) und Forstweg (ca. Steinlingalm und der Kampenwand zeigt. Für Kinder ist genug Platz zum Toben vorhanden. Viel Spaß dabei. Oberhalb der Steinlingalm lag noch recht viel Schnee auf der Nordseite und durch die Kaisersäle, aber war schon gespurt. Meer und der Simssee ab. Ich bin mittelmäßig erfahren, und habe dieses Jahr bereits mehrere Wanderungen gemacht, die als Leicht / Mittel gezeichnet sind. Diese Tour führt von der Bergstation der Kampenwandseilbahn vorbei an der SonnenAlm und über den fast ebenen Wanderweg nach Norden. In 1.467 m Höhe angekommen erwartet Sie an der Bergstation eine sensationelle Aussicht auf die gewaltige Kette der Zentralalpen mit den Hohen Tauern, dem Großglockner, dem Großvenediger, auf den Wilden Kaiser, die Loferer Steinberge sowie die Berchtesgadener Alpen.Eine Besonderheit auf der Kampenwand ist der fast ebene Panoramaweg von der Bergstation hinüber zur Steinlingalm. Danach nähert ihr euch schon dem Gipfel und müsst hin und wieder vielleicht die Hände zur Hilfe nehmen. Das Wanderwegenetz auf der Kampenwand ist eines der weitläufigsten und abwechslungsreichsten in den Bayerischen Alpen. Denn es folgt eine kurze, ausgesetzte Querung am Stahlseil und dann der endgültige Gipfelaufstieg, der ungesichert ist. Völlig alleine waren wir nicht, es war aber nicht störend viel los. Erforderliche Felder sind mit * markiert, Meine Daten im Browser speichern, bis ich wieder kommentiere, Ich möchte informiert werden, wenn mein Kommentar beantwortet wird. Wir folgen in einem großen Bogen (ggfs. Map data . Der nun geteerte Weg vollzieht zwei Kehren und leitet uns zur Schlechtenbergalm hinunter. Der Weg von der Bergstation zur Steinlingalm unterhalb der Gipfel der Kampenwand ist sehr einfach, recht breit und beinhaltet keine größeren Hindernisse. Am Sattel treffen wir auf einen Fahrweg, in den wir linkshaltend einbiegen. Links: Habe die Tour vergangenen Sonntag gemacht und es lohnt sich. Im Anschluss leitet uns der Weg in kurzen Kehren aufwärts und schließlich in östlicher Richtung aus dem Bergwald hinaus. Wir beschreiben den recht kurzen und eher weniger begangenen Aufstieg von Hintergschwendt/Aigen über die sonnige Steinlingalm (1473m). Bergstation der Kampenwandbahn: ca. Wir wollten morgen rauf. Der Wetterbericht versprach 32 Grad, also beschlossen wir relativ früh aufzubrechen. Wir bleiben noch kurzzeitig am Waldrand und erreichen nach einer Gehzeit von gut 1 ¼ Stunden mit dem Rossboden (1304 m) den Sattel zwischen dem Sulten und der Gedererwand. Nun wenden wir uns nach links und folgen dem Forstweg in einem Rechtsbogen bergauf. Der Steinlinglift ist im Sommer nicht in Betrieb (Schlepplift!). Von dort geht es durch den Wald nach oben. Wer lieber über schmalere Pfade wandert, kann auf die Alternativroute rund um den Sulten ausweichen. Tolle, erstaunlich ruhige Tour im Kampenwand-Gebiet – besonders wenn man früh aufbricht. Höchster Punkt. Danke Dir, wir haben es jetzt nochmal etwas konkretisiert! An der nächsten Gabelung geht es rechts hinab bis zum Ortsrand von Hohenaschau, bis links der Weg zum Parkplatz der Kampenwandseilbahn abzweigt. Nach dem folgenden Saal finden wir uns auf einem kleinen Plateau am Fuße des Ostgipfels wieder. Der Aufstieg zum Gipfelkreuz verläuft dann über eine schmale, steile und felsige Pfadspur – im Gipfelbereich sogar über einen kurzen, seilversicherten Steig. Der Waldpfad leitet uns zu Beginn parallel zum Fahrweg und später entlang eines Bachgrabens bergauf. . Wir folgen auf dem Steig zurück zur Steinlingalm. Steinlingalm: 1450 Meter Schreib mir das gerne in die Kommentare! Im Detail: Vom Parkplatz folgen wir der Straße weiter bergauf, bis links ein Steig abgeht (Beschilderung: “Steinlingalm”). Bergab geht es dann mit der Kampenwandbahn. ), Diesem Forstweg folgen wir jetzt immer idyllisch neben den Bächen bergauf. Da ist ein kurzer Klettersteig mit Drahtseil um den Berg gespannt, das erleichtert das Passieren der schwierigen Stelle. Kampenwand (1664 m) Winter Chiemgauer Alpen #wanderung #winter #leicht - YouTube Kampenwand Winterwanderung Chiemgauer Alpen vom Wanderparkplatz Aigen⬇️ ⬇️ AUFKLAPPEN FÜR MEHR INFOS⬇️ ⬇️. Leichte bis mittelschwere Wanderung mit Bergbahnauffahrt, grandiosen Ausblicken vom Panoramaweg und schönen Einkehrmöglichkeiten im Almengebiet der Kampenwand Chiemsee-Alpenland: Beliebter Wanderweg Unterhalb des Kampenwandmassivs liegt eine malerische Almenlandschaft. Wehrmutstropfen: Der Abstieg ist identisch mit dem Auftstieg. In den Corona-Zeiten hat ein Kiosk geöffnet und Wanderer und Mountainbiker über ein Fenster mit Getränken und Essen versorgt. Der Anstieg von Aigen zum Fuße der Kampenwand erfolgt über breite Forstwege, kleine Wald- und Wiesenpfade sowie oberhalb der Steinlingalm über einen schrofigen Steig. Landschaftlich sehr schön. Von dort geht es steiler Richtung Gipfel. Jetzt aufgepasst: Nach ca. Manche Steine sind sehr rutschig. Wer es ruhiger mag, genießt den Blick über den Chiemgau und den Chiemsee oder sieht sich die wild gezackten Felsen der Kampenwandgipfel mit dem großen Gipfelkreuz auf dem Ostgipfel an. Schöne Wanderung. Lieber etwas anderes suchen :) LG, Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. weit, und die Steinlingalm ist erreicht. Bei uns im Oberen Priental, Aschau i.Chiemgau bis hinein zum Bergsteigerdorf Sachrang, präsentieren wir Ihnen eines der schönsten und abwechslungsreichsten Wandergebiete des Bayerischen Voralpenlandes. Ist diese Wanderung auch bei Nässe machbar, bzw. uns ein weiterer Wegweiser den richtigen Weg. Also einfach etwas weitergehen, dann findet man deutliche Spuren. 3. War aber auch eine sonniger Sonntag. Wo muss ich besonders aufpassen? Falls es so sein sollte empfiehlt es sich bei dem angegebenen Punkt (der eingezeunte Mast) einfach richtung Nord-Westen den Hang hinauf zu gehen bis zum Waldrand und dann einen der mehreren Wegweiser “Zum Gipfelkreuz” zu suchen (es sind, glaube ich zwei) und den dann folgen. Daher sind auf dieser Tour Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolute Voraussetzungen. Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); © 2023 Bergtour-Online.de - Made with love in Munich :), Titelbild: Schöner Chiemsee- und Kampenwandblick am Gipfel, https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2014/06/Sonnwendwand-Bergtour-31b.jpg, Haaralmschneid & Haaralm (mittel, 3:45h, 820hm), Friederspitz & Frieder (leicht, 1200hm, 6:15h), Hochplatte Chiemgau (leicht, 1000hm, 5:30h). vielen Dank für Deinen Hinweis, guter Tipp! Stöcke für den Abstieg, Proviant. Von der Bergstation aus führt der leicht zu gehende Weg Nr. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. 2 Stunden 30 Minuten (ohne Pausen) Abstieg: ca. In Kurzform: Wir folgen immer den Schildern “Kampenwand über Steinlingalm”. Schöne, einfache Tour mit grandiosem Ausblick. Später an einer Hütte vorbei bis Forstweg, diesen kurz links und gleich wieder rechts immer dem Steig folgen bis zur nächsten Forststraßenquerung (bzw. Homepage der Möslarnalm. LG. Für alle Fitnesslevel. Ein paar wenige Stellen gibt es, an denen es neben dem Weg ein Stück bergab geht. Wir folgen immer dem Steig der dann spektakulär zwischen den Felsen durchgeht. 2 Stunden (ohne Pausen) Vorgegebene Zeit: ca. 4,35 km 863 - 1.579 m Distanz 722 hm 722 hm Aufstieg 04:00 h Dauer Kurzbeschreibung Vom Wanderparkplatz Aigen auf den Gipfel der Kampenwand und mit Rast auf der Steinlingalm zurück Schwierigkeit mittel Bewertung Technik Kondition Landschaft Erlebnis Wegverlauf Sultensattel (1.402 m) Bergsattel 3,1 km Kampenwand-Nordgipfel Gipfel 4,1 km Man biegt dort nach rechts ab und folgt dem Weg geradeaus über die nächsten beiden Kreuzungen. Der gut ausgebaute Wanderweg ermöglicht es auch ungeübten Bergwanderern die faszinierende Bergwelt in ihrer vollen Pracht für sich zu entdecken. Wir gehen an dem Abzweig wo wir aufgestiegen sind vorbei weiter auf dem Weg und sehen wenig später die Schlechtenberg- und etwas weiter unten die Gori-Alm. um so öfter kommt man nicht drum rum auch seine Hände bei den Oder zum Mountainbiken da? Wir wenden uns nach rechts und wandern in nordöstlicher Richtung an einem Marterl vorbei. Mit dem Auto: Über die Autobahn A8 bis zur Ausfahrt Bernau, dann nach Aschau. Ein schöner Forstweg führt durch den schönen "Klausgraben" bis zur Hofbaueralm, von hier geht es kurz unbeschildert (aber gut findbar) bis . Der Routen-Eintrag in der Kartenskizze (die standardmäßig angezeigt wird) ist missverständlich: Hier ist nur der letzte (und schwierigste) Teil des Aufstiegs ab der Steinlingalm markiert. Kurz vor dem Almgebäude zweigt rechter Hand ein Pfad ab. Am Ende des Panoramawegs wartet die Steinlingalm mit bayerischen Schmankerln, dann geht es über eine Forststraße über den Sultensattel in die Almenlandschaft hinab. Dieses Plateau verlassen wir linkshaltend und steigen entlang einer Drahtseilsicherung bergab (ausgesetzt). Hallo Josephine , diese Tour gibt es auch von der Talstation zur Bergstation mit ähnlichem Streckenverlauf in der App. Dann geht es in leichtem Bergauf und Bergab an einem vom Weg gut sichtbaren Andachtskreuz vorbei und über den Panorama-Wanderweg unterhalb der Nordflanke des Kampenwandmassivs bis zur Steinlingalm. Inhaltsverzeichnis [ Ausblenden] 1 Anfahrt bis Hintergschwendt /Aigen. Weiter Richtung Gipfel ist Aufmerksamkeit geboten, denn im Wald ist der Weg auch nicht immer ganz deutlich zu erkennen. Schöner Ausblick. Wer das nicht will, wartet einfach kurz unterhalb des Gipfels oder bleibt gleich gemütlich auf der Steinlingalm und genießt die Aussicht. Kampenwandhütte (1550 m) - DAV Sektion München. 2:15, Kondition: mittel, doch recht lange und oben wirds steil, Technik: leicht bis zur Steinlingalm, dann steiler und felsiger, am Gipfel mittelschwer bis schwer, Adresse fürs Navi: Hintergschwendt 8, 83229 Hintergschwendt (bis zum großen Parkplatz folgen), Alternativ: Parkplatz Talstation Kampenwandbahn (super bei Abfahrt per Bahn), beschildert, kostenpflichtig. Auch nach den Gipfel-Schildern ist der Weg klar erkennbar – anscheinend wird der Gipfel mittlerweile öfter begangen als früher. Der Ausgangspunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schlecht zu erreichen. 2 Aufstieg zur Kampenwand über die Steinlingalm. Bis zu dieser sind es leichte Wege und Steige. 3.1 Gipfel-Video vom Ostgipfel der Kampenwand. Wenig später erreichen wir Wem das zu schwer ist macht einfach kurz zuvor auf der Wiese Gipfelrast. Leicht begehbare Wege. Also ein tolles Panorama auf allen Seiten. Mit weiten Ausblicken wandert man schließlich über gut ausgebaute Wege und vorbei an charakteristischen Felswänden bergab zur Talstation. Hallo, wie viele kilometer umfasst di tour? UND BITTE ☝RICHTIGES SCHUHWERK TRAGEN ZUM BERGGEHEN ❗❗❗ SIND echt Bergwacht Einsätze die man sich sparen kann, wenn jeder etwas Vernunft an den Tag legt ️️, Sehr schöner Tagesausflug. Ich bekomme viele Fragen gestellt zur Jakobsweg Route und Strecke.Oftmals geht es dabei um die Jakobsweg-Länge.. Oft geht es dabei aber auch konkret um die Routen der Jakobswege in Spanien ; Oder inzwischen auch häufig um die Strecke des Jakobsweg in Portugal; Oder die Alternative vor der eigenen Haustür: Die Route des Jakobswegs durch Deutschland. Leichte Wanderung. Die beiden Steige durch den Wald und über die Wiesen während des Aufstiegs sind die eindeutig schönere Alternative für den Aufstieg. Mit der Bahn: Mit der Bahn kann man mit Umstieg in Prien bis Aschau fahren, von dort aus per Bus nach Hohenaschau. Über die Zeppelinhöhe zur Rachlalm und Hefteralm, Kompasskarte 10 - Chiemsee, Chiemgauer Alpen. Telefon 004989 5517000 Fax 004989 55170099. Ein schöner Forstweg führt durch den schönen “Klausgraben” bis zur Hofbaueralm, von hier geht es kurz unbeschildert (aber gut findbar) bis zum Gipfel. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, da es zu leichteren Kraxeleien kommt. Ab April erwachen die aus dem Winterschlaf und begeben sich auf der großen Wiese auf Partnersuche. Über die Autobahn München - Salzburg zur Ausfahrt Frasdorf. Mittags war es am Gipfel schon recht voll, also ist die Tour mittlerweile wohl recht beliebt, es sollte sich also ein früher Aufstieg lohnen – oder man geht erst nachmittags los. Essen und Trinken: Es waren allerdings schon ein paar Leute unterwegs, auch eine Mountainbiker. 10 Minuten wieder auf einen Fahrweg. 1470 Meter Die 1669 m hohe Kampenwand ist ein bei Wanderern, Bergsteigern und Kletterern beliebter Gipfel in den Chiemgauer Alpen. Dieser mündet nach längerer Zeit in einen Steig. Parkplatz Aschau/Kohlstatt (650 m) - Steinlingalm (1473 m) - Kampenwand (1669 m) Charakter: Bis zur Steinlingalm leichte Bergwanderung. Aussicht super – und auch die Hofbauernalm lohnt als Einkehr. Gefällt Euch das Video Kampenwand Winterwanderung und die genaue Tourenbeschreibung von der Wanderung - dann lasst doch gerne einen Kommentar hier.Weitere Video mit Tourenbeschreibung und allen Details findet ihr auf meinem Kanal.leichte WinterwanderungHöhenmeter 840 mZeit 5 Stunden, 30 MinutenStrecke 11,3 kmTourdaten GPX Alpenvereinaktiv:coming soonVideo mit Zeitangaben, DAV Gehzeit, Topos und genauen Standortangaben Zeitangaben ohne Gewähr.Begehen der Touren erfolgt auf eigene Gefahr, Videoinhalte entsprechen nicht der allgemeinen Lehrmeinung.DAV GehzeitenrechnerAufstieg 300 hm/hAbstieg 500 hm/h ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ INHALT:00:00 Vorschau00:37 Intro01:10 Start Parkplatz Aigen02:46 Rossboden04:24 Sultensattel05:29 leichte Kletterei07:31 Gipfelanstieg09:07 Gipfel Kampenwand10:29 Abstieg13:38 Zusammenfassung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Friends:Alpen Schickeria: https://www.youtube.com/channel/UCOHR6j_25RuKoYxLZJ0zaEwDraußen bleibts gsund:https://www.youtube.com/c/Drau%C3%9FenbleibstgsundZwerg am Berg:https://www.youtube.com/c/ZWERGAMBERGEquipment:Alpinefreunde:https://www.youtube.com/c/Alpinfreunde ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ EQUIPMENT:Rucksack Tagestour Ortovox Traverse 35:nicht mehr verfügbarRucksack Mehrtagestour Ortovox Peak 45:https://amzn.to/3rspoCXKleidung:Hose Kurz schwarz Ortovox Pelmo Shorts: https://amzn.to/3pm1kivHose Kurz gelb Ortovox Engadin Pants:https://amzn.to/32KMLgFHose lang blau Ortovox Brenta Pants:https://amzn.to/3IdqKYgWeste Blau Ortovox Fleece Grid Vest:https://amzn.to/31jfiJVLongsleve Ortovox Fleece Grid: https://amzn.to/3rwkAfNHochtouren Hose Ortovox Westalpen 3Lhttps://www.ortovox.com/de-de/shop/herren/p68019-hardshell-hosen-westalpen-3l-pants-mSchuhe:Zustieg Salwea Wildfire Edge: https://amzn.to/3d8ic6qBergschuhe:Scarpa Ribell HDhttps://amzn.to/3d9gUZeScarpa Ribell Lite:https://amzn.to/31Y3htKSchneeschuhe Tubbs RGDhttps://amzn.to/3Fw4Y02Ausrüstung:Pickel:https://amzn.to/3lqGwFvSteigeisen:https://amzn.to/3EghWOKKamera:Gorpo 9 Black: https://gopro.com/de/de/shop/cameras/hero9%C2%A0black/CHDHX-901-master.htmlGopro 7 Black: https://gopro.com/de/de/shop/cameras/hero7-black/CHDHX-701-master.htmlSony Alpha 6000: https://amzn.to/31TallcObjektiv Sony Alpha - Samyang 12:https://amzn.to/34JbMIhUhr:https://www.amazon.de/Garmin-Fenix-Solar-Schiefergrau-0 Auch dieser Aufstieg ist durchgehend leicht, wenn auch teilweise etwas steiler Forstweg / Forststraße. Um 7.45 Uhr waren wir auch schon am Parkplatz in Aigen. Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Der Weg zur Kampenwand ist eine kleine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die selbst für nicht-Wanderer keine großen Anstrengungen bietet, solange man nicht bis zum Gipfel wandern möchte. Es geht vorbei an einem kleinen Marienaltar, und kurz darauf zeigt Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. LEICHT - Best Modern Kitchen Cabinets Los Angeles & Contemporary Style. Zum Schluss geht es leicht bergab bis zur Steinlingalm. 7 km (einfach) Aufstieg: ca. Kurz vor dem Gipfel muss man noch eine kleine Schlüsselstelle bewältigen, die aber gut gesichert ist. Würde meinen (10 kg) gerne mitnehmen. Denn wir blicken auf die Kitzbüheler Alpen, die schneebedeckten Hänge der Hohen Tauern, lassen die Augen über Steinernes Meer, Leoganger Steinberge und Hochkönig schweifen und sehen schließlich den Chiemsee tiefblau unter uns liegen. Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Es lohnt sich, mehrmals am Wegesrand innezuhalten und das schöne Panorama zu genießen. Hinterhalb der Hütte führt nun ein steilerer Pfad auf die felsige Der Blick wird immer besser und die Hochplatte und einige andere Gipfel kommen zum Vorschein. Ich war am Samstag 26.06. am Gipfel fast eine halbe Stunde vollkommen alleine. Von der Bergstation aus führt der Weg Nr. Auf dem Ostgipfel befindet sich ein 12 Meter hohes Gipfelkreuz. Als wir die Steinlingalm erreichen, haben wir die meisten Höhenmeter schon überwunden. mit Hilfe eines Drahtseils umrundet, trennt den Bergsteiger nur noch eine Am Ende der Teerstraße geht es links auf dem Forstweg weiter (Schilder “Kampenwand, Geigelstein” & Holzschild “Hofbauernalm”. Hütten sind hier ganzjährig . City of Brea Art Gallery. Wir erreichen eine Lichtung, an der sich unser Pfad nach links (Norden) wendet. Im Anschluss folgen wir einem breiten Fahrweg in südwestlicher Richtung bergab. Datenschutz >. Oder vielleicht bist du mit dem Boot gefahren? Je nach Ausgangspunkt liegt der größere Teil des Anstiegs davor. Nachdem man gemütlich in der Gondelbahn sitzend den Berg erklimmt, wandert man noch ein Stück ohne besondere Steigung und genießt beim deftigen Essen und einer Halben von der Terrasse der Steinlingalm aus den Blick über den Chiemgau. Nun halten wir uns leicht rechts und steuern in einem weiteren Quergang auf ein Waldstück zu. Mit Hund bis kurz vor Gipfel kein Problem, hier dann aber etwas steiler abschüssig und kurz vor Gipfelkreuz auch Eisenrost am Boden (siehe https://www.bergtour-online.de/wp-content/bilder/2018-kampenwand-steinling/Kampenwand-Steinlingalm-40b.JPG). Dauer und Schwierigkeit: Mittlere Wanderungen Titelbild: Kampenwand & Steinlingalm (rechts) Artikel verfasst von: Fritz Kampenwand & Steinlingalm (mittel, 850hm, 5h) "I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt." Wer kennt sie nicht, die Kampenwand (1664m). 47.774284, 12.338717 (in Google Maps öffnen). An der Bergbahn 883229 Aschau im Chiemgau, Tel: 0 80 52 / 90 64 40autom.Infotelefon: 0 80 52 / 9 06 44 20, E-Mail: reservierung@sonnenalm-kampenwand.de. Fragen & Antworten Aktualisiert: April 2022. Der Weg von der Bergstation der Kampenwandbahn bis zur Steinlingalm und wieder zurück dauert jeweils ca. ruhigeren Gefilden unsere Gipfelhalbe zu genießen. Auf Höhe des Hauptgebäudes orientieren wir uns an einem Schilderbaum nach rechts und schlagen in südlicher Richtung den Pfad zum Kampenwandgipfel ein. Möslarnalm Restaurant. Wenn ihr euch dieses Stück sparen wollt, könnt ihr auch mit der Bergbahn nach oben fahren und dann weiter über den Panoramaweg zur Steinlingalm gehen. Von Hohenaschau über den Reitweg auf die Kampenwand, Wilde Wege auf der Kampenwand-Umschreitung, Wandern und Klettern auf den Gipfel der Kampenwand, Auf unmarkierten Wegen auf den Friedenrath, Wanderung auf die Hörndlwand und den Gurnwandkopf, Wanderung von Rettenschöss zur Wildbichl Alm und zur Karspitze, Von Flintsbach auf den Großen Riesenkopf, Was Wanderer wirklich wissen wollen – jetzt ist es passiert. 3 Kampenwandgipfel - herrlicher Blick auf Chiemsee, Chiemgau & das Kaisergebirge. Insgesamt ein Klassiker auf beliebten Wegen und im oberen Bereich sehr erschlossener Natur. 2:00h, Kondition: mittlere Anforderungen; bei guter Fitness einfach zu bewältigen, Technik: mäßig steile Pfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern, Adresse fürs Navi: Hainbach 30, 83229 Aschau, Parkplatz an der Strasse 2€, Im Detail: A8 Salzburg – Ausfahrt Frasdorf – Bis und durch Aschau – Ca. Technik: Leichter Steig (ca. Wer völlig gehfaul ist, kann die Wanderung schon nach knapp 100 Metern beenden. Wege kann nach Belieben durch einen Aufenthalt auf der Steinlingalm verlängert Warst du auch wandern? Immer mit dabei ist die Aussicht auf das Priental, den Chiemsee und das Voralpenland sowie die schroffen, hohen Felsengipfel der Kampenwand. Nachdem wir die ersten Meter über eine Forststraße mäßig steigend zurücklegen, wird es bald steiler. Insgesamt 850 Höhenmeter müssen wir überwinden. Der Abstieg erfolgt dann auf leichtem Weg und Steig über die Schlechtenberg- & Gori-Alm. 2:30h, Abstieg ca. Kampenwandgipfel mit Chiemgau-Kreuz . Das Gipfelkreuz ist schon von Weitem zu sehen. Hier sollte man schwindelfrei sein. Bei dieser Winterwanderung. An sich war es dann super schön endlich am Gipfel mit der Aussicht angekommen zu sein :). Kampenwand Winterwanderung Chiemgauer Alpen vom Wanderparkplatz Aigen⬇️ ⬇️ AUFKLAPPEN FÜR MEHR INFOS⬇️ ⬇️ ►Wenn Euch das Video gefallen hat einen Daumen nach oben da lassen ►Meinen Kanal abonnieren um nichts mehr zu verpassen ►Bei Fragen oder Anregungen schreibt mir gerne ein Kommentar ►Meine komplette Ausrüstung findest du nach diesem Text ►https://www.bergsteigen.com►Kartenmaterial: https://www.openstreetmap.org/copyright ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Folge mir auch auf Sozial Media✅ Instagram: https://www.instagram.com/Alpine_Summits/✅ Facebook: https://www.facebook.com/ALPINESUMMITSOFFICIAL✅ Alpenvereinaktiv: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/autor/alpine_-summits/101928452/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Kampenwand Ostgipfel (1664 m) Winterwanderung Chiemgauer AlpenGanz alleine im Winter auf die Kampenwand, leichte Winterwanderung in den Chiemgauer Alpen. breite Forststraße (E4/23) in einer guten halben Stunde zur Maisalm in 905 Metern Höhe. Wer ins Tal wandern möchte, bekommt auf den kleineren Almen unterhalb der Steinlingalm ebenfalls Verpflegung, allerdings mit kleinerem Angebot. Chiemgaus ehrt. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Diesem Steig mit tollem Chiemsee-Blick folgen wir jetzt immer, bis wir zum vom Aufstieg bekannten Abzweig kommen und auf dem Aufstiegsweg bergab folgen (immer Richtung Gschwendt bzw. By SteveBerlinphoto. Die Kampenwand ist von Aschau i.Chiemgau, Bernau am Chiemsee und Rottau zu erreichen. Nach weiteren 2,7 Kilometern rechts zur Seiseralm abbiegen (ausgeschildert) und der schmalen Straße für 3,5 Kilometer an der Seiseralm vorbei zur Verzweigung Höhe Hintergschwendt folgen. Der Waldpfad führt uns zu guter Letzt zurück zum Abzweig, den wir vom Aufstieg her schon kennen. Trotzdem wären Spikes sicherlich hilfreich und Stecken sowieso sinnvoll. Vom Aufstieg auf den Gipfel würde ich bei Nässe abraten, war auch bei Trockenheit teilweise rutschig. Abstieg: Der zweistündige Rückweg auf gleichem ein weiteres Schild Richtung Kampenwand. wenn es am Vortag geregnet / geschneit hat? Der Weg an der Einzäunung ist nicht erkennbar. Bei schlechter Witterung laden die Almen zur Einkehr in ihre urigen Stuben ein. Nach ca. Am Gipfel der Kampenwand gilt es eine schrofige Rampe, felsige Stufen sowie einen ausgesetzten drahtseilgesicherten Quergang am abgespeckten Fels zu meistern. :). Details Anreise In der Nähe Aktuelle Infos Die Schlechtenbergalm liegt auf rund 1260 m, unterhalb des Kampenwand-Massivs in den Chiemgauer Alpen. Der blüht richtig schön in der Sonne. Kurz unter dem Kreuz wartet schließlich die Schlüsselstelle. Für die Besteigung der Kampenwand sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Home » Bergtouren » Bergwanderungen » Mittlere Wanderungen » Kampenwand & Steinlingalm (mittel, 850hm, 5h), Titelbild: Kampenwand & Steinlingalm (rechts)    Artikel verfasst von: Fritz. 500 Meter den Forstweg weiterfahren, wenn man sehr Fußfaul ist :)). Ihr ausgezeichnetes Wandergebiet von leicht und beschaulich bis anspruchsvoll und sportlich: Das Wegenetz ist eines der weitläufigsten in den oberbayerischen Alpen, der Panoramaweg ist hervorzuheben: Von der Bergstation der Kampenwandbahn bis zur Steinlingalm wandern Sie fast eben in ca. 12,2 km.