HÖSSERINGEN. Denken Sie bitte an Ihren Impfausweis oder Ihre Genesungsbescheinigung. Auf drei Säulen informiert die Wanderausstellung des Projekts Fairpachten (www.fairpachten.org) über die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. E-Bike charging station Mit dem Handwerkertag, Erntedankfest, KlangRauschTreffen, Apfelfest, Schlepperveteranen-Treffen und Kunsthandwerkermarkt stehen sechs Großveranstaltungen im Kalender, hinzu kommen viele Kurse und Workshops, Themenführungen sowie Mitmachaktionen und Ferienangebote für Kinder. Aktuell finden Sie bei uns 1325 Veranstaltungsermine im PLZ-Bereich 8 Top aktuell 100% Smartphone-tauglich Jetzt Märkte in Ihrer Nähe finden! Bei der Führung sehen wir, wie die Menschen früher gelebt haben. Ihre Optionen und weitere Infos über die Nutzung persönlicher Daten finden Sie in unseren  Infos zum Datenschutz Impressum Cookie-DetailsESSENZIELL STATISTIKEN EXTERNE MEDIEN. Freuen Sie sich auf Kreatives und Dekoratives, viele kulinarische Genüsse, und den nostalgischen Charme des historischen Straßentheaters „Katharinas Schaubude“. Die Ausstellung findet rund ums Kamelottas Café statt. Privater Einsatz und ehrenamtliches Engagement sind ein wichtiger Motor für die Arbeit und den Aufbau des Museumsdorfes. Die hochwertigen Produkte verschonern das eig... Bummeln, Feilschen, Klönen – der Flohmarkt am Schnellenmarkt lockt wieder Schnäppchenjäger! Unser 17. Dezember 2023 hat er sich fest im Kalender eingetragen. Beleuchtung und Feuerkörbe versetzen die Besucher in herbstliche Stimmung, wenn in den historischen Gebäuden für einen Tag mehr als 40 Kunsthandwerker mit ihren unterschiedlichsten Kreationen einziehen. Dies bedeutet, dass alle Besucherinnen und Besucher geimpft oder genesen sein müssen, und dieses auch dokumentieren müssen. Freuen Sie sich auf Kreatives und Dekoratives, viele kulinarische Genüsse, und den nostalgischen Charme des historischen Straßentheaters „Katharinas Schaubude". 2023 Kunsthandwerkermarkt Kunst- und Handwerkermarkt in Börgerende, An der Waterkant 18211 Börgerende, Rethwisch, An der Waterkant Veranstalter: KUNSTHANDWERKERMARKT-MV Alle Details Freitag 02 Jun. Das Museumsdorf Hösseringen bietet im Verlauf der Saison vielfältige Angebote zu verschiedensten Themen und für alle Altersgruppen. Fra gang til gang kan man være heldig at falde over noget nyt og spændende. Jedes Jahr kommen am letzten Augustwochenende professionelle Keramiker aus dem gesamten Bundesgebiet nach Bad Bevensen, um ihre Erzeugnisse im Kurpark zu präsentieren. „Das ist Robinienholz“, zeigt Karin und erläutert auch gleich, warum die Robinie bei uns gerne mit der verwandten Akazie verwechselt wird. In den historischen Gebäuden und Dauerausstellungen gibt es viel Wissenswertes und Spannendes zu bestaunen, der historische Landtagsplatz ist Teil des Museumsgeländes. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher aus der Region und ihr großes Interesse an den handwerklichen Qualitäts-Produkten aus unseren Werkst&a... Der Weihnachtsmarkt am Michaelshof – ein stimmungsvolles Fest! - 07.11.2021 von 10:30 bis 17:30 Uhr. Auch in diesem Jahr wird das FSK Kirchgellersen wieder Flohmärkte in der Schützenhalle und dem Außengelände veranstalten.Sie können Feilschen und nach Schnäppchen Ausschau halten. Der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt öffnet normalerweise am Sonntag, dem 10. Sa., 17.06.2023 Über zwei Wochen können Sie an lauschigen Sommerabenden verschiedene Weinsorten rings um die St.-Marien-Kirche im Zentrum der Stadt testen. OktoberDienstags bis sonntags, an Feiertagen auch montags. November findet von 10.30 bis 17.30 Uhr im Museumsdorf Hösseringen der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt mit Kunsthandwerk, Kleinkunst sowie Mitmach- und . Besucher aus Worpswede, Ham... An jedem dritten Samstag (09:00-16:00 Uhr) gibt es wieder den „Antik- und Trödelmarkt“, der sich dank wirklich alter Pretiosen längst zum Publikumsmagneten entwickelt hat.Am Neptunbrunnen im Kurpark laden viele Händler mit ihren antiken Angeboten zu einer beso... Am 23.09.2023 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr unser 61. Bei der Führung sehen wir, wie die Menschen früher gelebt haben. Art und Weise Lieder und Tänze durch Vorspielen weiter. Der Hösseringer Hof ist ein familiengeführtes Landgasthaus mit langer Tradition. 231 hm Regionale Kunsthandwerker überraschen mit ihren kreativen und dekorativen Produkten. Das Museumsdorf stimmt Sie auf die Herbstzeit ein. und weitere, Viele Aussteller aus der Region mit leckerem Essen und Musik; Infos & Anfragen bei Franziska Voigt, Mobil 0160 98 38 9119, 29456 Hitzacker (Elbe), Zollstraße / Elbstraße. 24235 Ostseebad Laboe Hafenplatz alle Details Kunsthandwerkermarkt 02.06.2023 Exklusiv & Schön - Kunst, Handwerk, Design in Büsum Kunsthandwerkermarkt im Museumsdorf Hösseringen Der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt öffnet traditionell am Sonntag, dem 06. Lichtersterne . So viel Lichterglanz und Kerzendüfte bekommen die Schinken und Würste unter der Decke des Brümmerhofes nur einmal im Jahr zu sehen und zu riechen . Sa., 26.08.2023 bis So. Gehen Sie mit Verena Görke auf einen Rundgang durch das Museumsdorf Hösseringen. Ice Cream Shop Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt Mehr als 50 Kunsthandwerker des Kreativen Kreises Winsen (Luhe) bieten in weihnachtlichem Ambiente ihre schönsten Produkte an. und weitere, 29456 Hitzacker (Elbe), Elbuferstraße 2-4. Er führt von Hösseringen nach Suderburg und Räber. 2023 Kunsthandwerkermarkt Handgemacht-Markt im Ostseebad Laboe 24235 Ostseebad Laboe, Hafenplatz Regionale Kunsthandwerker überraschen mit ihren kreativen und dekorativen Produkten. Christine K. Und ganz nebenbei lernen unsere kleinen Besucherinnen und Besucher auf dem  Heideentdeckerpfad  was die Heide so einzigartig macht. Event Ein Test wird nicht akzeptiert. Das Museumsdorf liegt mitten in dichtem Waldgebiet und viele Aktionen finden draußen statt. Nostalgischen Charme und Spaß für die ganze Familie bietet das historische Straßentheater „Katharinas Schaubude“. Freuen Sie sich auf Kreatives und Dekoratives, viele kulinarische Genüsse, und den nostalgischen Charme des historischen Straßentheaters „Katharinas Schaubude“. Inn Dürfen wir Sie verblüffen? Sie werden staunen, was die Redaktion von herbstfest-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Wir haben von Mai bis einschl. Lagerfeuer und Brennkörbe, Punsch, warme Speisen und feine Kuchen sorgen für eine angenehme vorweihnachtliche Atmosphäre. Hösseringen - Nicht enden wollende Autoschlangen erobern schnell die ausgewiesenen Parkflächen, . Zuhause warte noch jede Menge Material, denn seit ihr Hobby bekannt geworden ist, bringen Verwandte und Bekannte von überall her die schönsten Steine mit. Der erste Sonntag im November steht seit Jahrzehnten traditionell im Zeichen der Knolle, wie die Kartoffel allseits gerne genannt wird. Ruhig gelegene Pension am Ufer des Hardausees. Erstellt: . Regionale Kunsthandwerker überraschen mit ihren kreativen und dekorativen Produkten. Wer sagt denn, dass ein Museum nur etwas für „Große“ ist? Hösseringen (niederdeutsch Hössen) ist ein Ortsteil der Gemeinde Suderburg in der Samtgemeinde Suderburg und liegt im südwestlichen Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Veranstalter: Siegel-Konzept Jochen Siegel Altes Ziegeleigut 29562 Molbath Tel. Gemeinsames Singen und anschließende Führung durch die Sonderausstellung. Freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. So viel Lichterglanz und Kerzendüfte bekommen die Schinken und Würste unter der Decke des Brümmerhofes nur einmal im Jahr zu sehen und zu riechen, nämlich immer dann, wenn zum herbstlichen Kunsthandwerkermarkt eingeladen ist. Leben, Landwirtschaft und Handwerk in der Lüneburger Heide aus der Zeit von 1600 bis. Unsere wöchentliche Krabbelgruppe erkundet das Museum. Dr. Björn Thomann leitet die Vorführung mit einem Kurzvortrag über Darsteller, Drehorte und die filmische Verklärung der Lüneburger Heide zu einer „heilen Welt“ ein.Kosten: 8,00 (inklusive Eintritt). Für die Funktionalität sind einige essenziell. Dürfen wir Sie verblüffen? Es gibt Mitmach- und Bastelaktionen für Kinder. Draußen am Kötnerhaus haben Karin Uckel und Karl-Heinz Döring ihre Weihnachtsdeko aus Holz aufgebaut. Alte Landmaschinen sind im Einsatz, vergessene Arbeitstechniken werden vorgeführt. „Die vielen ausgefallenen Ideen und das hochwertige Angebot machen diesen Markt aus“, meint auch Dagmar Molthan aus Lüneburg, die die Gelegenheit für einen Geschenkbummel nutzt. Diese Website nutzt Cookies. very easy. Dieser besonders ausgeschilderte Rundwanderweg ist ein Teil ddes Kulturhistorischen Wassererlebnispfades Hardau. Die Natur bietet mir jede Menge Inspiration“, erzählt er und freut sich, dass auch seine Frau Sabine Freude an seinem Hobby gefunden hat. Als organisatoren van de kunstmarkt zijn we er enthousiast over deze te mogen houden op het terrein rond het Wall House #2. Die Führung ist barrier... Im Vorfeld unserer Fledermausführung können sich Familien und Gruppen zum Fledermausnistkastenbau anmelden.Kosten: 20 Euro pro Gruppe und Nistkasten. HÖSSERINGEN. Wir gehen gemeinsam auf Pilzwanderung und bestimmen dabei unsere Fundstucke. Es wird gehandelt und gefeilscht! Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Gehen Sie mit Verena Görke auf einen Rundgang durch das Museumsdorf Hösseringen. Diese Website nutzt Cookies. Sa., 08.07.2023 Der vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt öffnet traditionell am Sonntag, dem 06. Wie dieser wichtige und dennoch wenig beachtete Handwerkszweig der frühen Neuzeit funktionierte,... Zusammen mit Museumsdirektor Dr. Ulrich Brohm begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise ins Zeitalter der Reformation und den damaligen Alltag.Anmeldung bis zum 31.10.2023 beim Museumsdorf Hösseringen, Tel. Ihre Optionen und weitere Infos über die Nutzung persönlicher Daten finden Sie in unseren  Infos zum Datenschutz Impressum Cookie-DetailsESSENZIELL STATISTIKEN EXTERNE MEDIEN. Nostalgischen Charme und Spaß für die ganze Familie bietet das historische Straßentheater „Katharinas Schaubude“. Kleines Teilstrück des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades Hardautal. Im Freilichtmuseum der Lüneburger Heide erzählen wir seit 1975 die Geschichte und Verbundenheit der Menschen mit dieser Landschaft. Entdecken Sie die nächtliche Welt der Fledermäuse. Museumsdorf Hösseringen 29556 Hösseringen, Am Landtagsplatz 2 Refill-Station Fahrrad-Pannenselbsthilfe Fahrrad-Werkzeugverleih Erlebnisweg Mitmach-Aktion Ferien Garten Top-Ausflugsziel Naturerlebnis Kinderwagentauglich Senioren Gruppenangebote Hochzeiten Kinder Familienfreundlich Besonders geeignet für: Restaurant. Das Museumsdorf stellt am Tag des offenen Denkmals bei freiem Eintritt in einer Führung das Gebäude aus Oldendorf/Luhe in den Mittelpunkt: Das 1596 erbaute Kleinbauernhaus ist aufgrund seiner aufwändigen Gestaltung eines der bedeutendsten ländlichen Baudenkmale aus der Zeit... Vorgestellt von Verena Görke.Im Zeitalter von Supermärkten, Kühlschränken und permanent verfügbaren Nahrungsmitteln aller Art ist es nicht leicht, sich vorzustellen, wie sich die Menschen in der Vergangenheit ernährt haben.