der Landesdirektion Sachsen für die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin Fachrichtung Vermessung Sommer 2019 - Öffentliche Aufgaben und technische Vermessungen, Abschlussprüfung nach § 37 Berufsbildungsgesetz und Prüfungsordnung Feuerwerk der Kategorien 1 u. +49 3421 758-0 Fax +49 3421 758-851310 info@lra-nordsachsen.de . 4), KJP - Antrag auf Zulassung zur Staatlichen Prüfung zum Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, PP - Antrag auf Zulassung zur Staatlichen Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten, PT - Antrag auf Zulassung zur Psychotherapeutischen Prüfung (PsychThApprO), Antrag auf Zulassung zur Zahnärztlichen Vorprüfung (ZÄVP), NWVP - Antrag auf Zulassung zur Naturwissenschaftlichen Vorprüfung, Z1 - Antrag auf Zulassung zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung, ZÄP - Antrag auf Zulassung zur Zahnärztlichen Prüfung, Anfrage zum Ausbildungsstättenverzeichnis, Ausbildungsstättenverzeichnis des Freistaates Sachsen, FAQ Corona-Hilfe: Zuschuss zur Ausbildungsvergütung vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Arbeitsblatt 1 - Allgemeines Merkblatt zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall gemäß § 20 SächsBO oder einer vorhabenbezogenen Bauartgenehmigung gemäß § 16a Abs. im Ziel „Konvergenz“ in der Förderperiode 2007 – 2013 CCI-Nr. Juni 2020), Risikobasierte organisatorische Maßnahmen "Risikomanagement" nach dem Geldwäschegesetz (GwG) für Güterhändler, Immobilienmakler und andere Nichtfinanzunternehmen (Stand: 4. für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 03421 758 - 0. 2 Satz 2 Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO); (interaktive pdf-Datei, 46KB), 06.02.2018 | Downloadreferenz | Referat 28 - Landesamt für Ausbildungsförderung, Rehabilitierung, Entschädigung, 05.03.2018 | Downloadreferenz | Referat 28 - Landesamt für Ausbildungsförderung, Rehabilitierung, Entschädigung, 19.05.2020 | Download | Referat 28 - Landesamt für Ausbildungsförderung, Rehabilitierung, Entschädigung, 14.01.2021 | Downloadreferenz | Referat 28 - Landesamt für Ausbildungsförderung, Rehabilitierung, Entschädigung, 08.01.2020 | Downloads [Link] | Referat 62 - Ausländerwesen, Recht- und Fachaufsicht, 07.04.2022 | Downloads | Referat 37 - Landesstelle für Bautechnik, 31.03.2016 | Downloads | Referat 37 - Landesstelle für Bautechnik, 14.10.2012 | Downloads | Referat 37 - Landesstelle für Bautechnik, 06.02.2023 | Downloadreferenz | fachübergreifend - alle Referate, 15.03.2023 | Downloads | Referat 31 - Regionale Wirtschaftsentwicklung und -förderung, Gleichstellung, 17.05.2013 | Downloadreferenz | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, 14.04.2015 | Downloads | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, 01.06.2012 | Downloads | Referat 43 - Abfall, Altlasten, Bodenschutz, Grundwasser, Informationen des Landratsamtes Mittelsachsen (pdf-File, 53KB), 03.01.2023 | Downloads | Referat 43 - Abfall, Altlasten, Bodenschutz, Grundwasser, 28.09.2006 | Downloads | Referat 20 - Kommunalwesen, 16.12.2014 | Downloads | Referat 20 - Kommunalwesen, 13.08.2020 | Downloadreferenz | Referat 31 - Regionale Wirtschaftsentwicklung und -förderung, Gleichstellung, 17.08.2020 | Downloadreferenz | Referat 31 - Regionale Wirtschaftsentwicklung und -förderung, Gleichstellung, 17.04.2019 | Downloads | Referat 20 - Kommunalwesen, 01.03.2012 | Downloads | Referat 20 - Kommunalwesen, 11.10.2011 | Downloadreferenz | Referat 20 - Kommunalwesen, 25.09.2009 | Downloadreferenz | Referat 20 - Kommunalwesen, 09.10.2018 | Downloadreferenz | Referat 42 - Oberflächenwasser, Hochwasserschutz, 23.08.2016 | Downloads | Referat 42 - Oberflächenwasser, Hochwasserschutz, 10.01.2023 | Downloadreferenz | Referat 35 - Baurecht, Denkmalschutz, Wohngeld, 08.10.2020 | Downloads | Referat 35 - Baurecht, Denkmalschutz, Wohngeld, 08.10.2020 | Downloadreferenz | Referat 35 - Baurecht, Denkmalschutz, Wohngeld, 10.01.2023 | Downloads | Referat 35 - Baurecht, Denkmalschutz, Wohngeld, 07.10.2020 | Downloadreferenz | Referat 35 - Baurecht, Denkmalschutz, Wohngeld, 17.08.2022 | Downloads - Formulare & Downloads | Referat 24 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz, 30.01.2023 | Downloadreferenz | Referat 13 - Aus- und Fortbildung, Prüfungsangelegenheiten, 13.01.2021 | Downloadreferenz | Referat 21 - Sozialförderung und öffentliches Gesundheitswesen, 31.03.2021 | Downloadreferenz | Referat 21 - Sozialförderung und öffentliches Gesundheitswesen, 27.04.2012 | Downloadreferenz - Formulare und Downloads | Referat 24 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz, 21.03.2022 | Downloads | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, 11.04.2016 | Downloads | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, 30.04.2020 | Downloads | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, 04.10.2018 | Downloadreferenz | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, Frühjahrsmeldung (bis 31.März), interaktive pdf-Datei, 113KB, 18.07.2019 | Downloads | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, 21.04.2023 | Downloads | Referat 36 - Luftverkehr und Binnenschifffahrt, 13.12.2012 | Downloadreferenz | Referat 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung, 20.03.2013 | Downloadreferenz | Referat 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung, 28.10.2022 | Downloadreferenz | Referat 31 - Regionale Wirtschaftsentwicklung und -förderung, Gleichstellung, nach A., II., Teil 1 a) der Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit vom 23. drei Anlagen (word-Format, gezippt), Checkliste zur Gründung eines Zweckverbandes, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung und Auszahlung gemäß der Richtlinie Corona-Soforthilfe Chancengleichheit - RLCorCG, Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung über die Gewährung von Zuwendungen an soziale Organisationen im Bereich Chancengleichheit zur Bewältigung finanzieller Notlagen infolge der COVID-19-Pandemie 10 SächsWG, Checkliste zum Formular "Antrag auf Verrechnung mit der Wasserentnahmeabgabe" gemäß § 91 Abs. 2 Nr. FR Vermessung auf Grundlage des § 10 Absatz 2 der Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie vom 30. (Verwaltungsrechtliches Rehabilitierungsgesetz - VwRehaG), Gesetz über die Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern rechtsstaatswidriger Strafverfolgungsmaßnahmen im Beitrittsgebiet (Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz - StrRehaG), Gesetz über Hilfsmaßnahmen für Personen, die aus politischen Gründen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in Gewahrsam genommen wurden (Häftlingshilfegesetz - HHG), Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung zur Förderung der Chancengleichheit und zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt 5 Nr. Landrat eröffnet in Reibitz den Deutschen Mühlentag für Nordsachsen 17.05.2023 FLASH fährt jetzt auch bis zum Biedermeierstrand 17.05.2023 Neue Asphaltdeckschicht für B 183 zwischen Pressel und Weidenhain 17.05.2023 Schloss Hartenfels als familienfreundliches Ausflugsziel gewürdigt Alle Meldungen Themen Karriere und Einzelhändler (Formular B), FAQ-Papier mit Fragestellungen zur elektronischen Dokumentation in der Apotheke, FAQ-Papier zu § 35 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO), FAQ-Papier zu verschiedenen Paragraphen der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO), Protokoll H - Versandhandel mit Arzneimitteln aus Apotheken (Stand 01.02.2023), Protokoll I - Durchführung von Impfungen in der Apotheke (Stand 01.02.2023), Protokoll S - Substitutionsbehandlung von Betäubungsmittelabhängigen in der Apotheke (Stand 01.02.2023), Protokoll V_K - Versorgung von Heimen und Rettungsdiensten (Stand 01.02.2023), Antrag auf Erteilung einer Zweitschrift (Approbation/Berufserlaubnis), App1 - Antrag auf Erteilung der Approbation als Arzt/Zahnarzt/Apotheker für Absolventen einer sächsischen Universität (Dresden oder Leipzig), App2 - Antrag auf Erteilung der Approbation/Berufserlaubnis als Arzt/Zahnarzt/Apotheker für Absolventen einer ausländischen Universität, Approbationsordnung für Apotheker (AAppO), Approbationsordnung für Ärzte (ÄApprO) 2002, Approbationsordnung für Zahnärzte (ZÄPrO), Ärztliche Bescheinigung zur Berufsausübung, Berufsausübung - Antrag auf Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, Checkliste und Informationen zur Beantragung einer Approbation für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker für Absolventen einer sächsischen Universität (Dresden oder Leipzig), Themenseite Inneres, Soziales und Gesundheit - Approbationen, Verfahrensgrundsätze Fachsprachentest für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Psychotherapeuten / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Anzeige der erlaubnisfreien Herstellung von Arzneimitteln, Anzeige zur Registrierung der Wirkstoffherstellung (deutsch), Anzeige zur Registrierung der Wirkstoffherstellung (englisch), Themenseite Inneres, Soziales und Gesundheit - Pharmazie, WHO-Zertifikat (Zertifikat eines pharmazeutischen Produkts) deutsch-englisch, WHO-Zertifikat (Zertifikat eines pharmazeutischen Produkts) deutsch-französisch, WHO-Zertifikat (Zertifikat eines pharmazeutischen Produkts) deutsch-spanisch, Ausbildungsplan für die dreijährige Berufsausbildung zum Geomatiker/ zur Geomatikerin auf Grundlage des § 10 Absatz 2 der Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie vom 30. (pdf-File, 174KB), mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft - Erstantrag; Benötigte Unterlagen. I S. 1139), Zur Unterstützung im Asylbereich geeignete Förderprogramme des Freistaates Sachsen, Hinweise zur Nutzung interaktiver pdf-Formulare, weitere Dienststellen und Kontaktmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anträge bearbeiten können, die in deutscher Sprache ausgefüllt wurden. zum Geldwäschegesetz (GwG) im Ausbildungsgang Pharmazeutisch-technische Assistenten, Antrag auf Zulassung zur staatlichen Prüfung zum/zur Pharmazeutisch-technischen Assistenten/-in, Bescheinigung über die Ableistung der praktischen Ausbildung in der Apotheke, Bescheinigung über die Ableistung des Apothekenpraktikums, Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund von Selbstkosten (LSP), Verordnung PR Nr. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis Leipzig, Landkreis Nordsachsen. Bei Heimbewohnerinnen und -bewohnern ist der Höchstbetrag die zu . 1083/2006, Verordnung (EG) Nr. » Handlungsleitfaden «, Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten Festlegung des Beteiligungssatzes bei Einnahmen schaffenden Investitionen, Protokoll über das Abschlussgespräch gem. Checkliste für Bürger: Antragsformular Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und unterschreiben Sie diesen (eine Ausfüllhilfe ist beigefügt). (EG) Nr. November 2022, Antrag auf Genehmigung einer öffentlichen Lotterie oder Ausspielung gemäß §4 Abs.1 i.V.m. 1828/2006 der Kommission vom 8. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen, MB - Mantelbogen Rehabilitierung und Entschädigung, A2 - Anlage 2 Anerkennung als verfolgter Schüler, A3 - Anlage 3 Anerkennung von Kindererziehungszeiten für Haftopfer, A4 - Anlage 4 Gewährung einer Einmalleistung wegen Zersetzungsmaßnahmen, A5 - Anlage 5 Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung, A6 - Anlage 6 Gewährung der besonderen Zuwendung für Haftopfer, A7 - Anlage 7 Antrag auf verwaltungsrechtliche und berufliche Rehabilitierung von Verstorbenen, Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet (Berufliches Rehabilitierungsgesetz - BerRehaG), Gesetz über die Aufhebung rechtsstaatswidriger Verwaltungsentscheidungen im Beitrittsgebiet und die daran anknüpfenden Folgeansprüche Die Formulare und Ausfüllhinweise, das „Merkblatt SGB II" sowie weitere Merkblätter und Dokumente finden Sie im Download-Center. Versandapotheken-/Versandhandels-Register 1 b), 3. ), 2.1.3 Anlage 3 zur Handreichung: Muster eines Gewässerunterhaltungsplans, 2.1.4 Anlage 4 zur Handreichung: Priorisierung (zu Ziffer IV. (pdf-File, 22.8KB), 08.02.2018 | Downloads | Referat 24 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz, 23.07.2015 | Downloadreferenz | Referat 27 - Feuerwehrwesen, Rettungsdienste, Katastrophen- und Zivilschutz, 23.07.2015 | Downloadreferenz | Referat 22 - Approbationsverfahren für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, Alten- Behinderten- und Jugendhilfe, 10.03.2023 | Downloadreferenz | fachübergreifend - alle Referate, 03.03.2020 | Anlagen | Referat 42 - Oberflächenwasser, Hochwasserschutz, 23.08.2021 | Downloads | Referat 13 - Aus- und Fortbildung, Prüfungsangelegenheiten, Nachweis des Standes der Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Voraussetzungen zur Vorhabensumsetzung, (pdf-Datei, 218KB), 24.04.2023 | Downloads | Referat 13 - Aus- und Fortbildung, Prüfungsangelegenheiten, 06.02.2012 | Downloadreferenz | Referat 20 - Kommunalwesen, 01.02.2012 | Downloads | Referat 20 - Kommunalwesen, 17.02.2012 | Downloadreferenz | Referat 27 - Feuerwehrwesen, Rettungsdienste, Katastrophen- und Zivilschutz, 15.03.2010 | Downloadreferenzen - Gesetze und Verordnungen | Referat 29 - Sächsisches Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe, 10.05.2016 | Downloadreferenz | Referat 44 - Immissionsschutz, 17.08.2015 | Fördermöglichkeiten | Referat 64 - Zentrale Erstaufnahme und landesinterne Verteilung, Aus- und Fortbildung, Prüfungsangelegenheiten, Sozialförderung und öffentliches Gesundheitswesen, Approbationsverfahren für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, Alten- Behinderten- und Jugendhilfe, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Feuerwehrwesen, Rettungsdienste, Katastrophen- und Zivilschutz, Landesamt für Ausbildungsförderung, Rehabilitierung, Entschädigung, Sächsisches Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe, Regionale Wirtschaftsentwicklung und -förderung, Gleichstellung, Gewerbe- und Handwerksrecht, Schornsteinfegerangelegenheiten, Vergaberecht, Preisrecht, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Abfall, Altlasten, Bodenschutz, Grundwasser, Sozialer Arbeitsschutz, Schutz besonderer Personengruppen, Arbeitsstätten, Baustellen, Sprengstoff, Ergonomie, Zentrale Erstaufnahme und landesinterne Verteilung, Auf unserer Website werden Cookies gemäß unserer, Sächsisches Staatsministerium des Innern. April 2020, Gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder für die Genehmigung der Anlage und des Betriebs von Segelfluggeländen, Gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder über das Feuerlösch- und Rettungswesen auf Flugplätzen, Gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder über die Markierung und Befeuerung von Flugplätzen mit Sichtflugverkehr, Gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder über Zeichen und Wegweiser für den Rollverkehr auf Flugplätzen mit Instrumentenflugverkehr, Gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder für die Anlage und den Betrieb von Flugplätzen für Flugzeuge im Sichtflugbetrieb, Grundsätze des Bundes und der Länder für die Regelung des Flugplatzverkehrs an Flugplätzen ohne Flugverkehrskontrollstelle, Richtlinien über die Hindernisfreiheit für Start- und Landebahnen mit Instrumentenflugbetrieb, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung gemäß VwV Brachflächenrevitalisierung vom 10.02.2009, Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Fachkraft für Abwassertechnik 2022, Auswertung der Abschlussprüfung Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure/ Vermessungsbehörden, Ausbildungsplan für die dreijährige Berufsausbildung zum Vermessungstechniker / zur Vermessungstechnikerin § 2 Abs. 360/2012 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 EG-Vertrag auf De-minimis-Beihilfen, (01) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Sicherung, Erhaltung, Pflege und Nutzbarmachung eines Kulturdenkmals, (02) Informationsblatt zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmales, (03) Anlage 1 - Beschreibung der denkmalpflegerischen Ziele, (04) Anlage 2 - Verbindliche Aufgabenplanung, (05) Anlage 4a - Antrag auf Auszahlung einer Zuwendung zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmals, (06) Anlage 4b - Ausgabennachweis zum Auszahlungsantrag, (07) Anlage 5a - Verwendungsnachweis - Sachbericht, (08) Anlage 5b - Verwendungsnachweis - zahlenmäßiger Nachweis, (09) Anlage 5c - Verwendungsnachweis - Ausgabennachweis, (10) Anlage 5d - Verwendungsnachweis - Prüfvermerk - kommunale Körperschaften und Kirchen, Änderungsrichtlinie der RL Denkmalförderung vom 27.10.2021, Dokumentationsbogen juristische Personen und Personenvereinigungen (Stand: August 2022), Dokumentationsbogen natürliche Personen (Stand: August 2022), Dokumentationsbogen verstärkte Sorgfaltspflichten (Stand: August 2022), Antrag auf Zahlung von Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit im Berufsbildungs- und Prüfungsausschuss, K3 - Antrag auf Entschädigung für sorgeberechtigte Arbeitnehmer ab der 7. Dezember 2019, Bekanntmachung der Landesdirektion Sachsen zu Qualitätskriterien für die Förderung von psychosozialen Tumorberatungsstellen, Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern der Landesdirektion Sachsen für die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin Fachrichtung Vermessung Sommer 2019 - Wirtschafts- und Sozialkunde, Allgemeines Verwaltungsrecht unter Einbeziehung des Besonderen Verwaltungsrechts I - Aufgabe, Allgemeines Verwaltungsrecht unter Einbeziehung des Besonderen Verwaltungsrechts I - Lösung, Allgemeines Verwaltungsrecht unter Einbeziehung des Besonderen Verwaltungsrechts II - Aufgabe, Allgemeines Verwaltungsrecht unter Einbeziehung des Besonderen Verwaltungsrechts II - Lösung, Antrag auf Eintragung in das Berufsausbildungsverzeichnis, Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse 3 Satz 3, § 6 Abs. Online-Dienste. 4 Satz 3 und 5 SächsAbwAG und § 10 Abs. Führerscheinstelle Delitzsch | Termin Online reservieren Führerscheinstelle Delitzsch Adresse & Öffnungszeiten Führerscheinstelle Delitzsch Richard-Wagner-Straße 7a 04509 Delitzsch Telefon: 034202 / 988-5145 E-Mail: fahrerlaubnisbehoerde@lra-nordsachsen.de Fax: 034202 / 988-5111 Öffnungszeiten: 4 Satz 2), Zeugnis über den Krankenpflegedienst im Ausland, Antrag auf Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (PsychThG), App3 - Antrag auf Erteilung der Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut(in) oder Psychologische(r) Psychotherapeut(in), App4 - Antrag auf Erteilung der Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut(in) oder Psychologische(r) Psychotherapeut(in), Bescheinigung über die Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen nach § 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) - Anlage 2 (zu § 1 Abs. 5 Nr. Der Höchstbetrag für den Landkreis Nordhausen beträgt für Ein-Personen-Haushalte 347 Euro und für Zwei-Personen-Haushalte 420 Euro. 03421 75885 - 1310. 4 Satz 5 PTA-APrv; (interaktive pdf-Datei), 09.03.2016 | Downloadreferenz | Referat 23 - Sozial- und Gesundheitsfachberufe, Anlage 3 zu § 1 Abs. 2, Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Feuerwehrwesens (Förderrichtlinie Feuerwehrwesen – FRFw), Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales für die Durchführung einer Gleichwertigkeitsprüfung bei Ärzten, Zahnärzten und Apothekern sowie Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (VwV Gleichwertigkeitsprüfung) (01.09.2006), Vorlage zur Berechnung der Landeszuweisung, Vorschläge zur Gestaltung von Beteiligungsberichten nach § 99 SächsGemO, Zertifizierung von Unternehmen gemäß § 6 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) vom 02. Dezember 2006 Hier können Sie alle Formulare von unserer Homepage im Überblick auswählen und downloaden. zum Antrag auf Ermächtigung zur Annahme von Praktikanten für den Beruf des Masseurs und medizinischen Schreiben Sie bitten deutlich lesbar (Druckschrift). 2 Nr. vom 1. 2 Nr. Aktuelles. 3 Satz 2 und 3 SächsAbwAG (Abwasserbehandlungsanlage), gemäß § 12 Abs. E-Mail. 9 SächsWG, § 44 Sächsische Haushaltsordnung (SäHO), Angaben zu den finanziellen Verhältnissen - Muster 2 zu § 44 Sächsische Haushaltsordnung (SäHO), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung - Muster 1a zu § 44 Sächsische Haushaltsordnung (SäHO), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung - Muster 1b Sächsische Haushaltsordnung (SäHO), Auszahlungsantrag - Muster 3 zu § 44 Sächsische Haushaltsordnung (SäHO), Mittelanforderung für Baumaßnahmen - Muster 3a zu § 44 Sächsische Haushaltsordnung (SäHO), Zweckbindungsüberwachung von geförderten Behinderten- und Altenpflegeeinrichtungen, Überwachung Zweckbindung Sportförderung, (04) Liste kleiner und mittelständiger Unternehmen (KMU), (08) Leitfaden zu den Kommunikationsvorschriften, (09) Anleitung zur Erfassung von Finanzkorrekturen, (10) Anlage 1 Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung im Bereich der Strukturfonds EFRE und ESF (NBest-SF) und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 16. (interaktive pdf-Datei; 391KB), nach A., II, Teil 1 e) der Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit vom 23.Juli 2021 Vom 18. vom 1. Büromanagement: Ausbildung 2023 – 2026 (Beginn 27.11.2023), Festgestellte Leistungsstände während der Berufsausbildung „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“ vom …………… bis……………. 1178/2011 (kein Handeintrag in die Lizenz), Bekanntmachung der Landesdirektion Sachsen vom 21. 1 und Nr. 758 - 1372 oder 1371. D Hygiene und Infektionsprävention in med. gemäß § 43 Absatz 1 AMG / § 67 Absatz 8 AMG, Begehungsprotokoll - Niederschrift Parenteralia A (öffentliche Apotheke) (Stand 01.02.2023), Begehungsprotokoll - Niederschrift Parenteralia B (öffentliche Apotheke) (Stand 01.02.2023), Begehungsprotokoll - Niederschrift über die Apothekenbesichtigung (Stand 01.02.2023), Datenerfassung: (pdf-File, 65.9KB), 31.05.2012 | Downloads | Referat 43 - Abfall, Altlasten, Bodenschutz, Grundwasser, 15.02.2012 | Downloadreferenz | Referat 22 - Approbationsverfahren für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, Alten- Behinderten- und Jugendhilfe, 04.05.2018 | Downloadreferenz - Formulare und Downloads | Referat 24 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstandswesen, Glücksspielrecht, Geldwäschegesetz, 21.02.2012 | Downloadreferenz | Referat 20 - Kommunalwesen, 14.02.2012 | Downloadreferenz | Referat 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung, 08.01.2020 | Downloads [Link] | Referat 65 - Erstaufnahmeeinrichtungen, 16.05.2011 | Downloadreferenz | Referat 34 - Raumordnung, Stadtentwicklung, [Geändert durch VwV vom 18. März 2023, Lehrprobenvorbereitung - Lehrprobe „Schwimmtraining“, Leitfaden zur Erstellung von Reporten über die Durchführung einer betrieblichen Fachaufgabe für den Prüfungsbereich „Fachaufgabe in der Wahlqualifikation“, Muster Ausbildungsnachweis (insbesondere für gewerblich-technische Berufe), Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden, für die der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG), Muster Zwischenprüfung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Muster-Lösungsvorschlag Fortbildungsprüfung Lebensmittelkontrolleur 2017, N i e d e r s c h r i f t nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), Öffentliches Dienstrecht, Kommunikation und Mitarbeiterführung - Aufgabe, Öffentliches Dienstrecht, Kommunikation und Mitarbeiterführung - Lösung, Öffentliches Finanzwesen, Wirtschaftslehre - Aufgabe, Öffentliches Finanzwesen, Wirtschaftslehre - Lösung, Persönliche Erklärung des Prüfungsteilnehmers - Anlage zur Dokumentation des betrieblichen Auftrages, Probeprüfung Retten, Erstversorgung und Schwimmen, Probeprüfung Wirtschafts- und Sozialkunde, Prüfungsaufgabe 2017 für die Fortbildungsprüfung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/in, Rahmenstoffplan - Gemäß § 7 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Ausbildung und Prüfung der Beamten der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung im fachlichen Schwerpunkt Vollzugsdienst in Abschiebungshaft- und Ausreisegewahrsamseinrichtungen - Sächsische Ausbildungs- und Prüfungsordnung Abschiebungshaft – SächsAPOAHaft vom 25. Fax. Hier­für müs­sen sie selbst einen An­trag stel­len. März 2023, Sächsisches Berufsakademiegesetz (SächsBAG), Sächsisches Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (SächsKomZG), Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz (SächsHSFG), Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG), Sächsisches Stiftungsgesetz (SächsStiftG), Verordnung (EG) Nr. Februar 2022 zuletzt geändert am 6. FR Vermessung auf Grundlage des § 10 Absatz 2 der Verordnung über die Berufsausbildung in der Geoinformationstechnologie vom 30. 1178/2011 FCL.050, Informationsblatt - LAPL-Rechte mit einer PPL ausüben, Verlängerung der Klassenberechtigung Formulare & Online-Dienste. Insbesondere vulnerable Personengruppen sollten deshalb auf einen vollständigen Impfschutz achten. Schmutzwasser ohne Kleineinleitungen - Teilortskanalisation -, [03] Anlage zum Vordruck AE 1.2 (öffentliche Teilortskanalisationen), [04] Vordruck AE 2 - Abgabeerklärung über die Einleitung von Schmutzwasser an Stelle der Kleineinleiter, [05] Vordruck AE 3 - Abgabeerklaerung für das Einleiten von Niederschlagswasser aus einer oeffentlichen Abwasseranlage, [06] Anlage zum Vordruck AE 3 (Niederschlagswassereinleitungen), [07] Vordruck AE 4 - Abgabeerklaerung für das Einleiten von Niederschlagswasser von befestigten gewerblichen Flächen größer als drei Hektar, [08] Anlage zum Vordruck AE 4 (Niederschlagswassereinleitungen), [09] Vordruck Z 1 - Erklärung von Überwachungswerten, [10] Anlage zum Vordruck Z 1 (Ersatzerklärung), [11] Vordruck Z 2.1 - Erklärung niedrigerer Überwachungswerte, [12] Vordruck Z 2.2 - Ergebnis des Messprogramms (Anlage zu Vordruck AE 1), [13] Vordruck Z 3 - Erklärung einer geringeren Jahresschmutzwassermenge, [14] Vordruck Z 4 - Antrag auf Berücksichtigung der Wirkung eines Nachklärteiches, [15] Vordruck Z 5.1 - Anzeige der Verrechnung, [16] Vordruck Z 5.2 - Erklärung der Verrechnung, [17] Vordruck Z 6.1 - Anzeige der Verrechnung, [18] Vordruck Z 6.2 - Erklärung der Verrechnung, [19] Anlage 1 zum Vordruck Z 5.2 und Z 6.2 - Bauausgabebuch -, [20] Anlage 2 zum Vordruck Z 5.2 bzw. 1408/2013, Nr. . II 1. der Allgemeinen Erlaubnis für Kleine Lotterien und Ausspielungen, (1) Erteilung einer luftrechtlichen Zustimmung/Genehmigung zur Errichtung eines Bauwerkes/einer Anlage als Luftfahrthindernis, (2) Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen vom 24. 11 SächsWG im Rahmen der Intensivtierhaltung (Landwirtschaft), Antrag auf Verrechnung mit der Wasserentnahmeabgabe gemäß § 91 Sächsisches Wassergesetz, Bauausgabebuch - Anlage zum Formular "Antrag auf Verrechnung mit der Wasserentnahmeabgabe", Checkliste zum Formular "Antrag auf Verrechnung mit der Wasserentnahmeabgabe" gemäß § 91 Abs.