Hier findet ihr alle wichtigen Makros auf einen Blick! Die zusätzlichen Angriffe sorgen für einen höheren Bedrohungsaufbau und erlauben euch, während eurer Anfangsrotationen einen Heldenhaften Stoß mehr wirken zu können. #1 Hallo zusammen, gibt es ein funktionierendes Makro, mit welchem ich zwei gleiche 1h Waffen anziehen kann, eine in die MH und eine in die OH? Dieser Vorgang nennt sich in Krieger-Fachkreisen Stance Dance. Mit zehn Wutpunkten kostet die Fähigkeit eh bereits nicht viel und wird durch Items wie Plattenstulpen des Kriegsherren oder die Halskette Wut Mugambas reduziert. Ich empfehle Dir Waffenwechsel und Stances seperat zu binden, macht Dich flexibler, macht Dich besser. lol, ja als nächstes keybord turnen und backpaddeln auch noch oder was. Beispiel für Bindings: Die Verteidigungshaltung wird für das Benutzen von Spott, Entwaffnen und Schildwall benötigt. Wer etwas anderes behauptet, wurde wahrscheinlich gerade von einem ungehauen oder sitzt als Tank wegen ihm auf der Ersatzbank. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. Wenn es nur um den Viscidus Kampf geht, kann man ja kurz vorher eben das Taschenaddon deaktivieren, die Plätze entsprechend zuordnen und es nach dem Kampf wieder aktivieren… falls es zu dem Problem kommt. Mit Unterstützung von Discourse, beste Erfahrung mit aktiviertem JavaScript, [Krieger] Frage Waffenwechsel Makro bei gleichen 1h Waffen. Falls nicht, wechselst du nur die Stance. Zusätzlich gibt es noch die Dual-Wield-Furor-Schutz-Spielweise, von der wir am Anfang aber abraten. Ich spiele einen Krieger, mit diesem möchte ich per Makro meine Waffen wechseln (wie das geht ist bereits klar), jedoch möchte ich auch mit dem selben Makro die fähigkeit Zauberreflexion aktivieren. Es wechselt automatisch in Defhaltung, spottet den Mob, rüstet deine 1H+Schild aus, und mit einem weiteren Knopfdruck auf Schildhieb unterbrichst du das Ziel, falls nötig. Kniesehne ist eine günstige Alternative zu Heldenhafter Stoß, um Procs auszulösen. Bsp. WoW Classic WoW Classic - Klassen Skokoz-heartstriker8. So benötigst du nur ein Makro für beide haltungen, da das Makro vorab schaut in welcher Haltung du dich momentan befindest (nur aus der Berserkerhaltung funktioniert das nicht, da nicht mit eingebaut, sollte aber auch kein Problem darstellen das mit abzufangen.). Funktioniert leider nicht und es wechselt nur die MH. Völlig normal. Einige Fragen zu Makros (spez. Blutdurst (auf das Hauptziel, immer wenn bereit)3. /equipslot 17 Coldrage Dagger. Das Makro ansich ist ziemlich billig, aber trotzdem funktioniert es nicht so, wie es soll: #showtooltip /cast Verteidigungshaltung /equipslot 17 Rugas Bollwerk -> Sollte klar sein, was es machen soll, tut es aber nicht. Und danach willst du sicher wieder dein Off-Zeugs anlegen und in Berserkerhaltung wechseln. Prinzipiell würde ich in dieser Situation auch eher mit /equipslot arbeiten, da man damit keine Gefahr läuft, beim Waffenwechsel die Waffen falsch anzulegen - vor allem, wenn man mit 2 Einhandwaffen spielt. Diskutiere im Krieger Forum über Haltung ändern per Makro. Kurze erläuterung: Zauberreflexion ist ein Talent das es mir erlaubt einen Zauber auf den caster zurück zu werfen. Waffen wechsel + Haltung und 2. Grundsätzlich ist ein Makro immer so aufgebaut: Es bewirkt, dass du in jeder Haltung automatisch in Kampfhaltung wechselst, und dann Sturmangriff machst. /cast Kampfhaltung. Je nachdem welche Klassen im Raid vertreten sind, bekommt ihr zudem manchmal die Aufgabe den Gegner mit Rüstung zerreißen und/oder Donnerknall zu belegen. Dieser Build schöpft das Beste aus zwei Welten (Furor und Waffen) aus. /cast [stance:1/2] Berserkerhaltung Nützlich für. @girlystreamr … dann bist du noch keinem brauchbaren Krieger übern Weg gelaufen - Stance dance ohne Makros ist ultra langsam und mühsam und speziell im PvP nicht zu gebrauchen, #showtooltip Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Der Name der Gestalt/Haltung wird da nicht unterstützt. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. nun hat der Tank einen Battlerezz erhalten, du drückst also wieder auf dein Waffen-Makro, ziehst deine DMG-Waffen an, und drückst dann den Overpowerknopf. Das Makrosystem kann nicht zwischen Gegenständen mit identischen Namen unterscheiden, wenn diese nur über den Namen angesprochen werden. Ich habe (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) so: #showtooltip Blutdurst (immer wenn bereit)3. Wirbelwind (immer wenn bereit)4. 1. Die Haltungen werden nicht von der globalen Abklingzeit beeinflusst, sondern besitzen eine eigene Abklingzeit. Das könnte bspw. Wurde am Makro-System irgendwas gepatcht/geändert? Möglicherweise bringt das den gewünschten Erfolg. wer kann sich noch an den April Scherz mit der Molten Core Atari Version erinnern? Gar nicht. Daher konzentrieren wir uns auf dieser Seite auf den Furor-Spec. Koraya. Du drückst spott und dann Schildhieb. Also wieso dann noch 6 Sekunden CD auf die Fähigkeit? Veröffentlicht am 31.08.2019 um 16:55 Uhr, zuletzt aktualisiert am 21.09.2019. Schildschlag sollte eure allererste Fähigkeit gegen ein Ziel sein, da sie sehr viel Bedrohung aufbaut. Datenschutz | Impressum. Um das nur auf die Kampfhaltung zu beschränken, könntest du dann mit der Bedingung stance bzw. Lang dauerts nicht mehr, zumindest vom Gameplay. 1.5 Punkt 5 - Waffen und Ausrüstung. /an 16 !item:17xxx, Gabs nich den Vorsatz von einem ! Grüß euch, habe gestern mal versucht ein Makro zu erstellen mit dem ich zuerst in die Kampfhaltung gehe, Sturmangriff benutze und dann direkt in die Berserkerhaltung änder. Erhöht eure erzeugte Bedrohung.Berserkerhaltung: Die Chance auf einen kritischen Treffer wird um drei Prozent und jeglicher erlittene Schaden allerdings um zehn Prozent gesteigert. IDs von Items und VZ bekommen. Du verwendest einen veralteten Browser. Rüstung zerreißen kann man natürlich durch Verwüsten ersetzen. fährt, dann wirkt das Makro RZ auf ihn OHNE das Ziel zu wechseln und aktiviert zusätzlich wieder den HS für das alte Ziel. Diskutiere im Krieger Forum über Makro für Haltung+ Waffenwechsel?? Makros für Krieger. Widerstandstränke. Krieger Makro (Haltungswechsel) Servus, ich habe ein Problem mit nem Makro, das ich gebaut hab. Waffenwechsel ist besser separat z.B. Kurz zwei Makros angeklickt, geht trotzdem schneller als eine Waffe aus der Tasche ins Char Fenster zu ziehen. Mit Schwert und Schild stellt Ihr Euch den größten Bossen, kontert die fiesesten Tricks und sorgt dafür, dass der Rest Eurer Gruppe mit heiler Haut aus dem Kampf kommt. Krossina-darksorrow 6. /form Verteidigungshaltung ich probiere mich gerade am Krieger aus und möchte gerne ein Makro machen in dem ich von Kampfhaltung in die Verteidigungshaltung wechsel und zu dem Schild und 1h-Waffe anlege. Hier bekommt ihr Zugriff auf essenzielle Tank-Fähigkeiten wie Schildschlag, Trotz und VerbesserterSpott. Aktuell wechselt sich nur meine MH und den zweiten Dolch ziehe ich halt flott per Maus in die OH. Als Schadensverursacher stürzt ihr euch mit zwei Einhandwaffen in die Schlacht (wobei das sogar manche Tanks machen, dazu später mehr) und teilt vor allem mit unterstützenden Effekten wie Totem des Windzorns oder Buffs wie Segen der Könige sowohl gegen einzelne als auch mehrere Ziele am meisten Schaden aus. Wer beispielsweise im PvP noch sicherer vor einer Nahkampfattacke sein will, schreibt sich folgendes Makro: #showtooltip Verteidigungshaltung/wirken Verteidigungshaltung/equipslot 16 Name der Einhandwaffe/equipslot 17 Name des Schildes. Naja mit dem Makro erwarte ich schon, dass es die Verteidigungshaltung abbricht, wenn das nicht passiert handelt es sich um einen Bug den man für kosmetische Zwecke ausnutzen kann, aber darauf verlassen, dass das lange so bleibt sollte man sich lieber nicht. Ähnlich sieht es bei Kniesehne aus. Schlachtruf wird wahrscheinlich nicht mehr aktiv sein, weshalb der Buff eine weitere Fähigkeit während eurer Eröffnungs-Rotation ist. Servus! Jup: Rache4. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt. auf Seite 1, während die drei Haltungen beim Krieger Seite 7, 8 und 9 sind. ist ausschließlich bei Fähigkeiten nutzbar, die sich mit einem Knopf aktivieren und deaktivieren lassen (bspw. Wechselt auf Tankwaffe und Schild, geht in die Verteidigungshaltung und castet nur Schildwall: Castet Schildblock. Hat jemand nen Tipp? Zauberreflexion. Jedenfalls wechselst du die stance falls du nicht in Kampfhaltung bist, und falls doch machts Overpower. Der Tank behält die meiste Zeit die Verteidigungshaltung bei, um weniger Schaden zu erleiden und mehr Bedrohung aufzubauen. Waffen wechsel + Haltung und 2. /an 16 !Dolch Nur nutzen, wenn ihr kurz tanken müsst und der Try sonst vorbei wäre. Code: #Kampfhaltung /wirken Berserkerhaltung #Berserkerhaltung /wirken Kampfhaltung Was es gibt, wäre die Bedingung form, um das ganze zu prüfen. Gibt es ein Makro was den Spell nicht cancelt, wenn ich ihn . Durch einen höheren Waffenskill verringert ihr die Chance, mit einer Attacke zu verfehlen und die Chance, dass eure Angriffe geblockt oder pariert werden oder ihnen ausgewichen wird. Danke vorab. wow makro krieger haltungswechsel , makro krieger waffen wechseln , marko haltungswechsel waffen , wow krieger addon waffen wechseln , haltungswechsel makro krieger , haltungswechsel waffenwechsel makro , swaap wow schamane baelgun , Da wechselt er dann leider nur die OH. ich find das recht praktisch so, und das Stancedancen geht recht einfach von der Hand. Ausführen des Makros wird auch Schildwall gezündet. Im Furor-Baum wählt ihr Grausamkeit, Entfesselter Zorn, VerbesserterSchlachtruf, Durchdringendes Heulen, VerbessertesHinrichten, Todeswunsch, Wutanfall, Schlaghagel und Blutdurst. Irgendwie so. ElvUI oder SlashIn, sofern das in Classic funktioniert) nutzt, das Verzögerungen für das Makrosystem hinzufügt. den Krieger Leveling Guide und weitere, findet ihr in im Krieger Guide-Verzeichnis. Herzlich Willkommen zu meiner Sammlung von Krieger Makros für WoW Classic! Mit Unterstützung von Discourse, beste Erfahrung mit aktiviertem JavaScript. Zur grundsätzlichen Frage haben Golgota und Manea schon einige Anregungen gegeben, prinzipiell würde ein Makro zum gleichzeitigen Haltungs- und Waffenwechsel aber einfach so aussehen: Damit würde das Makro in jeder Haltung funktionieren (sowohl Kampf- als auch Berserkerhaltung) und die Waffen auch dann wechseln, wenn du bereits in der Verteidigungshaltung bist. Wie will das Spiel also verstehen, dass man mit /cancelaura Verteidigungshaltung eigentlich /cast Kampfhaltung meint? Aber ich möchte das sowohl in der Deffstance sowie in der Kampfhaltung können. Weiß nicht wo da der Fehler liegt, da ich dein Makro eig. Behaltet daher eure Bedrohung im Auge. Bsp.2: Du tankst und willst kurz Overpower oder Thunderclap benutzen, der Boss könnte Dir ohne Schild deutlich mehr Schaden zufügen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt. 1.1 Punkt 1 - Die richtige Vorbereitung. am Ende einfach nicht benutzt habe. Zauberreflexion. Wenn ihr noch Makros nutzt, postet sie in die Kommentare! Achtung: 2 Mal Klicken! Bin mir nicht sicher, aber beim Waffenwechsel durch klicken wird ja immer zu erst die MH genommen - stell mal das Makro um auf: /equipslot 17 Kaltwutdolch Im Gegensatz zur Schutz-Spielweise nutzt ihr als Furor-Krieger - bis auf sehr wenige Punkte - über die gesamte Dauer von Classic diese Talentverteilung. Wie bereits erwähnt, nutzt ihr Kniesehne nicht für den (geringen) Schaden, den die Fähigkeit zufügt, oder den Verlangsamungs-Effekt, sondern um weitere Procs zu forcieren. Das Makro hinter diesem hier vervollständigt das Makro. Denn nachdem man in V-Haltung gewechselt hat, sollte man innerhalb der 6 Sekunden danach sofort wieder in Kampfhaltung wechseln können mit. Damit ist die Mindest-Verfehlrate abgedeckt, mit zwei Einhandwaffen werdet ihr immer ab und zu Streifschläge (Treffer mit vermindertem Schaden) dabeihaben. Russisches Militär baut Musterungspunkte für den Krieg aus + Wagner-Abzug bindet russische . /cast !spell Jede hat ihre Vor- und Nachteile, da . Die verschiedenen Haltungen wurden schon vor etlichen Jahren entfernt. Ich werden den Guide bestimmt ebenfalls noch erweitern. Wirbelwind trifft bis zu vier Gegner im Umkreis von acht Metern. Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser. dafür ist eine sehr interessante Idee, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, da das nur in wenigen Situationen innerhalb von Makros wirklich nutzbar ist. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst. 10761 = Kaltwutdolch? Auch wenn es mittlerweile keinen Unterschied mehr macht, für Haltungen wäre dann auch eher stance zutreffend, form war eigentlich für die Tiergestalten des Druiden. Da kann man damit wohl das Problem nicht umgehen. Tanks bauen durch Dynamitstangen und Bomben mehr Bedrohung auf und können mit dem Kampfhuhn sogar Adds auf das Ziel schicken, was für weiteren Bedrohungsaufbau und manchmal sogar einen Buff für eure Nahkämpfer sorgt. Zwar benötigt ihr erst einmal gute Ausrüstung und die Unterstützung eurer Mitspieler, dann aber seid ihr auf jeden Fall der beste Tank und der beste Schadensverursacher. Schildblock, Rüstung zerreißen. Es geht speziell um den Viscfight, wenn man von den normalen Waffen wieder auf die beiden Frostdolche wechseln muss. Aktuell bei: "..string.format("%.2f", GetDodgeChance()+GetBlockChance()+GetParryChance() +5)), Gib zur Anmeldung deinen Benutzernamen und dein Kennwort ein oder klicke auf die, Das in meinen Augen fast wichtigste Makro für. Für den Raid bringt ihr eure Trefferchance zunächst auf neun Prozent. Das behaupten wahrscheinlich viele Klassen von sich, beim Krieger trifft es aber tatsächlich ohne Augenzwinkern zu. Gegenschlag wirft quasi bis zu 30 Angriffe auf den Gegner zurück, wenn der Angreifer vor euch steht. Heldenhafter Stoß5. Hinrichten (ab 20 Prozent Lebenspunkte des Gegners)2. 14 Kommentare 72 Buffs erhalten 67 12. Sie gewährt euch den größten Schadensvorteil, erhöht aber auch euren erlittenen Schaden. Da bin ich drann und habe leider ein solches Taschen Addon xD Habe die Dolche einfach an die letzten Plätze gelegt, was dann die 4 Bag und die Plätze 15 und 16 sein sollten. Die Kampfhaltung ist eure neutrale Haltung, in der ihr Fähigkeiten wie Sturmangriff, Überwältigen und Donnerknall nutzen könnt. Ich werde später aber mal nachschauen. Könnte es gehen indem man nicht den namen der waffe in das macro baut sondern wo sie gelagert ist? also sowas wie /equipslot 16 mit item aus bagslot xy (weiss leider nicht genau was der code dafür ist). Das Makro war für den Skill der Stärke und Ausdauer nutzt und die Sachen komplett wechselt. /equip Stalvans Schneide, Zuvor musste ich es zwar 2x drücken damit es klappte auf beiden Händen, aber wenigstens gings… nun legt er nur die Mainhand an…, Weitere Versuche die nicht glückten: Ihr müsst im Hinterkopf behalten, dass Todeswunsch auch eure Widerstände um 20 Prozent verringert. Wie sich Schutz-Krieger und Waffen- oder Furor-Krieger spielen, auf welche Attribute man Wert legt, welche Talente man nutzt und viele weitere Ratschläge findet Ihr in unserem aktuellen Guide. 1. Damit wechselt ihr in Verteidigungshaltung, legt eure Einhandwaffe in der Haupthand und euren Schild in der Nebenhand an. übernommen habe. Waffen wechsel + Haltung und 2. Es gibt aber auch die Möglichkeit, bei derartigen Befehlen mit dem Platz in den Taschen zu arbeiten, womit man dieses Problem umgehen kann. Im Folgenden seht ihr die Rotation als Schutz-Krieger. JavaScript ist deaktiviert. Auf dem Schildhieb. : Für den Fall, dass ihr gerade angeritten kommt und einem Spieler mit einem Mob helfen wollt oder einen feindlichen Spieler seht, die in Execute-Range ist, hilft euch dieses Makro vom Mount abzusteigen und startet auch den Autoangriff: Wechselt automatisch in die Kampfhaltung, wenn ihr Überwältigen casten wollt und nicht in der Kampfhaltung seid: Das gleiche für Sturmangriff, zusätzlich mit Kniesehne, falls ihr bereits in Nahkampfreichweite seid: Das gleiche könnt ihr auch mit Fähigkeiten der Berserkerhaltung machen: Rüstung zerreißen auf das Ziel am Mauszeiger, wenn ihr eins habt. LG damit mach ich eigentlich meinen gesamten Stancedance. Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen. Hmm, die Nutzung der ID usw. Also ein 2. Spalten nutzt ihr, um überschüssige Wut zu verbrauchen. Das macro hierfür kenne ich ja. 64 Buffs erhalten 51 11. 1.3 Punkt 3 - Stufe 10 ab in die Stadt, so levelst du deinen Krieger schnell in WotLK Classic. Denn nachdem man in V-Haltung gewechselt hat, sollte man innerhalb der 6 Sekunden danach sofort wieder in Kampfhaltung wechseln können mit Im Idealfall nutzt ihr Todeswunsch immer so, dass ihr den Drei-Minuten-Cooldown zu Beginn des Bosskampfes wirkt und während der Hinrichten -Phase mit Procs von Kreuzfahrer wieder bereit habt. Gabs zumindest bei zaubernamen so Achtung: 2 Mal Klicken! Das tut ihr indem ihr dafür auch . März 2011 #2 Hallo zusammen, Wie man aus der Überschrift unschwer erkennen kann suche ich ein Makro für die Zauberreflexion: Ich bin Arms-warri und das Makro sollte 3 Schritte (Klicks). mit dem Makro erwarte ich schon, dass es die Verteidigungshaltung abbricht wenn du das erwartest, dann kannst du auch erwarten, dass Verteidigungshaltung ab sofort keinen 6 Sekunden CD mehr hat. Die ItemID bekommt man entweder im Spiel per Addon direkt im Tooltip angezeigt oder in der Adresse des entsprechenden Gegenstandes auf Wowhead (bspw. Und dann noch 1 separater button mit /equipslot 16 Waffe Pipapo. Hinrichten und Blutdurst bleiben weiterhin Teil eurer Rotation, gegen drei und mehr Gegner rückt zudem Wirbelwind in den Vordergrund. Ich meinte tatsächlich /form (um die aktuelle Haltung zu prüfen) und hatte mich verschrieben, oben habe ich es bereits angepasst :)), Das mit dem /equipslot macht durchaus Sinn, da ich aber bisher nie mit zwei Einhandwaffen gespielt habe funktionierte das auch ohne bei mir, auch wenn es etwas uneleganter gelöst ist. /script DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMessage("102.4 benötigt. Dasselbe für Spott und WW und fertig. Kind bei Beschuss auf Wohnviertel getötet - weitere schwer verletzt. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, da manche (wichtige) Attacken nur in bestimmten Haltungen gewirkt werden können. Retail vor über 6 jahren iwie alles vergessen xD. Hi, Allianz: Das beste Volk für Tanks sind Menschen. clever usage of game mechanics , mehr ist das nicht. In WoW Classic ist der Waffen-Build nur im PvP wirklich zu gebrauchen, da ihr mit der Furor-Spielweise so viel mehr Schaden anrichtet. Es geht speziell um den Viscfight, wenn man von den normalen Waffen wieder auf die beiden Frostdolche wechseln muss. Die Begriffe “Waffe” & “Schild” natürlich mit dem richtigen Itemnamen (Shift + Klick) hinterlegen. Der Krieger ist die beste Klasse in WoW Classic. In Verbindung mit der ALT-Taste wird vorher Schildbock gecastet: Pull-Makro, falls man den DBM Pulltimer nicht verwenden will: Wechselt in die Kampfhaltung und castet Kniesehne. Wenn möglich beginnt ihr den Kampf immer mit Sturmangriff und Blutrausch (Kampfhaltung) , um direkt am Gegner dran zu sein und etwas Wut aufzubauen. Versuch es doch mal im Classic-Forum Vielen Dank im vorraus und liebe Grüße Druidengestalten oder Aspekte beim Jäger). Waffen-Krieger befinden sich beispielsweise die meiste Zeit in der Kampfhaltung, müssen für die Unterbrechungs-Fähigkeit Zuschlagen jedoch in die Berserkerhaltung und wieder zurück wechseln. Dasselbe habe ich nun für Spott, Overpower und Abfangen. Erstens: Durch Schift-Klick auf das Item fügst du automatisch den richtigen Namen ins Makro ein. Eure restlichen Punkte steckt ihr in den Waffen-Baum, um dort an Aggressionskontrolle zu gelangen. @Chrisey: Danke für die Info bzgl. Oder Ihr kämpft an vorderster Front mit und vermöbelt die bösen Buben. In der Regel nutzt ihr als Schadensausteiler also die Berserkerhaltung. Oktober 2012 #2 PvP Guide für den Waffen Krieger Livestream: twitch.tv/shirkhangaming Hier findet ihr sowohl englische als auch deutsche Makros (Abhängig. 108 WoW-Guide: Der Krieger - Skillungen, Glyphen & Spielweise von Dragonfire64 - Mit Schwert und Schild stellt Ihr Euch den größten Bossen, kontert die fiesesten Tricks und sorgt dafür, dass. so, wie versprochen noch “meine” Makros: einfach so aussehen: Ob es für die Haltungen von WoW selbst direkte Tastaturbelegungen gibt, kann ich gerade nicht sagen, das müsste ich erst selbst im Spiel nachschauen. Irgendetwas scheint da wohl zu blockieren, wenn die beiden identischen Waffen exakt zeitgleich angelegt werden sollen…. Im Kampf (also gerade da, wo es bei Viscidus wichtig wäre) funktioniert das aber auch nicht und man kommt wohl leider nicht an zwei unabhängigen Makros vorbei. Beweglichkeit und "Krit"-Chance. Infight tut es also eh nichts anderes, als die Stance wechseln. Derzeit könnte man natürlich mit der Bedingung form ein Zeichen sparen, wenn man Probleme mit der Zeichenbegrenzung innerhalb eines Makros hat. Mit Addons geht das aber auf jeden Fall, da ich das bspw. Du kannst beide Waffen unterschiedlich verzaubern und dann euippen. Würde mich auch interessieren wie das mit dem Macro gehen soll wenn beide Waffen den gleichen Namen haben…. Mit 1 Tastendruck. Das ist vor allem gegen Schurken und Paladine Gold wert. Der Befehl /equipslot unterstützt beide Möglichkeiten - sowohl den Namen eines Gegenstandes als auch einen Inventarplatz: Liegen die beiden Dolche bspw. Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser. Scheut euch in besonders kniffligen Situationen nicht, eure Cooldowns wie Letztes Gefecht, Schildwall oder Gegenschlag zu nutzen. Seit dem Patch heute funktioniert mein Waffen-Wechsel Makro nimmer. – 1.4 Punkt 4 - Bis der Arzt kommt. Perfekt! Verzauberungen Kopf- und Beinplatz: Geringes Arkanum der Konstitution (+100 Trefferpunkte), Geringes Arkanum der Widerstandsfähigkeit (+20 Punkte Feuerwiderstand)Schulter: Chromatischer Mantel der Dämmerung (+5 Widerstand gegen alle Arten)Umhang: Geringe Beweglichkeit (+3) Brust: Große Werte (+4 auf alle Werte), Überragende Verteidigung (+70 Rüstung)Armschienen: Überragende Stärke (+9 (DpS)), Überragende Ausdauer (+9 (Tank))Handschuhe: Große Beweglichkeit (+7) Stiefel: Große Beweglichkeit (+7)Waffe: Kreuzfahrer (eine Proc-Chance auf 75-125 Punkte Heilung und 15 Sekunden lang um 100 Punkte erhöhte Stärke), Fläschchen Fläschchen der Titanen (erhöht die Gesundheit zwei Stunden lang um 1.200)Fläschchen mit chromatischem Widerstand (erhöht alle Widerstände zwei Stunden lang um 25 Punkte), Elixiere Elixier der überragenden Verteidigung (eine Stunde 450 Punkte Rüstung)Elixier des Mungos (erhöht eine Stunde lang die Beweglichkeit um 25 Punkte)Elixier der großen Beweglichkeit (erhöht eine Stunde lang die Beweglichkeit um 25 Punkte)Elixier der Riesen (25 Punkte Stärke für eine Stunde). Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Ansonsten machen Zwerge und Gnome im PvP eine gute Figur. Das du nicht dauerhaft die Haltung Manuel wechseln musst hier die Entsprechen. Hinrichten (als Furor-Tank, (ab 20 Prozent Lebenspunkte))2. Der Krieger ist die beste Klasse in WoW Classic, wenn es darum geht, zu tanken oder Schaden zu verursachen. Tollkühnheit erhöht euren erlittenen Schaden um 20 Prozent und gewährt ebenfalls Furcht-Immunität. Im PvP besitzt der Orc weitere Vorteile: Dank Zähigkeit erhält er eine um 25 Prozent erhöhte Chance Betäubungen zu widerstehen.