RE-CONNECT. Absolut empfehlenswert für jede Reise nach Leipzig. /  51.34222°N 12.37556°E  / 51.34222; 12.37556. Mittwoch im Monat Eintritt frei. Der Bestand zeichnet ein stimmiges Bild der wichtigsten Kunstzentren und Schulen, darunter München, Düsseldorf, Berlin und Dresden sowie der lokalen Entwicklung in Leipzig. Jahrhunderts. Wellen unhörbarer Melodien, Blüthner Classics mit Juliana Steinbach (BRA), Der MS-Roadshowbus von »trotz ms« in Leipzig. Jahrhunderts bis zum beginnenden 19. Ihre private Leidenschaft und ihr persönlicher Blick sind beim Rundgang durch die Sammlung stets gegenwärtig. Wir senden Ihnen eine Email mit einem Link zum Zurücksetzen des Passworts. With Re-Connect. 10 04109 Leipzig. Kuratorinnenführung in der Ausstellung mit Carolin Rothmund. I... Kerstin Flake sucht Objekte, Orte, Räume und Bilder, die sie – mit zeitlichem Abstand – inszeniert und in ihrem Atelier in Szene setzt. Jahrhunderts. Niemand ahnte damals, daß sich aus diesen bescheidenen Anfängen eine Sammlung entwickeln sollte, deren Bestand inzwischen auf rund 55.000 Zeichnungen und graphische Blätter angewachsen ist. Hướng dẫn tham quan trong triển lãm với Carolin Rothmund. Art and Conflict in Brotherland, the MdbK is showing an exhibition on the history of immigration in the GDR and its consequences. Kunst und Kampf im Bruderland(Die Veranstaltung ist bis auf weiteres abgesagt.). Der auffällige, teiltransparente Quaderbau, in dem sich das Museum nun befindet, wurde 2004 eröffnet. Der Bestand kennzeichnet in den Darstellungen religiöser Thematik den Wandel von spätmittelalterlicher Formauffassung zur Gedankenwelt der Renaissance und des Humanismus. Noch im frühen 20. Die Ausstellung „Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantik" zeigt einen neuen und unverstellten Blick auf den Maler und seine malenden Zeitgenossen, der sich wirklich lohnt. Beeindruckend ist außerdem, dass neben sehr bekannten Kunstwerken oftmals auch exemplarische Kollektionen der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten vertreten sind. Das Stadtgeschichtliche Museum ( Altes Rathaus, Haus Böttchergäßchen , Museum zum Arabischen Coffe Baum und Schillerhaus) sowie die Museen im GRASSI ( GRASSI Museum für Angewandte Kunst, GRASSI Museum für Musikinstrumente und GRASSI Museum für Völkerkunde) und das Museum der bildenden Künste öffnen jeden ersten Mittwoch im Monat kostenfrei. Allein 360 Zeichnungen aus dem Nachlass Mathilde Q. Beckmann befinden sich als Dauerleihgabe in der Graphischen Sammlung. Erfahren Sie hier mehr. Art and conflict in brotherland. Und was ist mit Leipzig?“ erörtert werden. Einmalig ist die Weite im Inneren, besonders in Verbindung mit den vielfältigen Sichtachsen und den Aussichten auf die Stadtlandschaft. Termine für Ferienkinder (ohne Gruppe) ab 6 Jahren, Kosten: 2€ (mit Ferienpass 1€) Bereits von außen sichtbar sind die Höfe und Terrassen, die das Museum zur Stadt hin öffnen und das Prinzip der Leipziger Passagen aufgreifen. Museum der Bildenden Künste befindet sich im Stadtzentrum Leipzig. Would you like to enjoy a piece of cake, a good coffee or something savoury? Kontakt. In seinem im Museum der bildenden Künste befindlichen und in der aktuellen Schau auch inszenierten Gemälde der „Lebensstufen“ wird die Sehnsucht nach Schweden deutlich. Die Bibliothek begleitet die Sammlungen des Museums und erwirbt internationale und regionale zeitgenössische Kunstliteratur. Besucher übersehen gern den Aufwand, der für eine Ausstellung wie diese betrieben wird. Errichtet wurde das Gebäude nach Entwürfen des Berliner Architekturbüros Hufnagel Pütz Rafaelian; seit 2004 gibt es der umfangreichen Sammlung des Museums ein Zuhause. Hướng dẫn tham quan trong triển lãm với Carolin Rothmund. Dr. Jeannette Stoschek, stellvertretende Direktorin, Leiterin Sammlungen, Gabriele Pätow, Sekretärin der Direktion+49 341 216 999 20gabriele.paetow@leipzig.de, Dr. Sabine Hoffmann, wiss. Mit einer Höhe von 36 Metern erhebt sich der Neubau des Museums der bildenden Künste Leipzig über die umgebende Bebauung im Zentrum der Stadt. Bedeutende Quellenwerke kunstwissenschaftlicher Literatur und Führer durch die wichtigen europäischen Kunstzentren finden sich neben einer reichen Sammlung an historischen und aktuellen Künstlermonografien und sonst schwer nachzuweisenden Ausstellungs- und Auktionskatalogen. Erst in den letzten Lebensjahren bis nach seinem Tod gewann er einige Sammler für sich; u. a. Zar Alexander I. und der Kaufmann Maximilian Speck von Sternburg, der in den 1830ern begann, das von ihm erworbene Rittergut in Lützschena bei Leipzig auszubauen. Es lohnt sich. Für drei Wochen wird der Stadtraum zur Ausstellungsfläche: Auf über 200 hinterleuchteten Citylight-Plakatflächen zeigt das Museum der bildenden Künste während des Lockdowns statt klassischer Werbung Reproduktionen von fünf Gemälden aus seinen Sammlungen. Caspar David Friedrich kennt wahrscheinlich jeder. Was, wenn Betroffene nicht nur abgeklärt und kontrolliert erinnern wollen? Wer sich in den Befreiungskriegen auskennt, weiß, dass anti-napoleonische Freischärler aus dem dichten Versteck des Waldes heraus agierten, um so kleine französische Trupps nebst Alliierte in Scharmützeln aufzureiben. Selbst wenn es um eine neu installierte Lichtanlage im Untergeschoss geht, wird gern das innere Licht ausgeknipst. Mehr Informationen finden Sie in unserer, Di/Do-So 10-18 Uhr; Mi 12-20 Uhr, Feiertage 10-18 Uhr, 1. The art meditation programme for educational institutions and groups with information on our formats and events can be found here (only in German). Pressemitteilungen, Fotos, Ansprechpartner. Hauptsächlich umfasst die Sammlung genrehaft-thematische Arbeiten im Statuettenformat, die gänzlich im Dienste bürgerlicher Repräsentationsaufgaben entstanden. binationaler Familien und Partnerschaften e. V. Szenische Lesung mit den Künstlerinnen Grit Diaz de Arce und Bibiana Malay im Rahmen der Ausstellung RE-CONNECT. Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. Mit fast 400 Gemälden liegt die Bedeutung dieses Bestandes neben Meisterwerken bekannter Maler vor allem in der Geschlossenheit und Fülle charakteristischer Werke von Künstlern, die zu den Spezialisten ihres Faches gehörten. Was macht Aktzeichnen so besonders und hilfreich? Then the CAFÉ TREFF is exactly the right spot for you. Kunst und Kampf im Bruderland, Kerstin Flake. Im ersten Teil werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus den sogenannten sozialistischen Bruderländern präsentiert. Die Klassische Moderne verfolgte man mit Interesse, bei den Erwerbungen herrschte zu Beginn des 20. Weiterlesen. Daneben sind bestimmte Museen komplett eintrittsfrei. Eintritt frei bis zum vollendeten 19. Den Auftakt macht der Leipziger Maler. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Juni 2022. Überzeugend ist die hiesige figurative Bildhauertradition repräsentiert, indem Werke mit politisch-appellativem Charakter neben experimentellen Arbeiten und kleinformatigen intimen Stücken stehen, die persönliche Lebensauffassungen reflektieren. Der gläserne Kubus nach Plänen der Berliner Architekten Hufnagel / Pütz / Rafaelian überragt mit seiner Höhe von 36 m die umgebende Bebauung. Jahrhunderts verdeutlicht, wie damalige Künstler ihre Abgrenzungen zu den aus der Französischen Aufklärung und Revolution geborenen Klassizismen suchten und auch fanden. Mit 202 Gemälden, 127 Zeichnungen und mehr als 400 druckgrafischen Blättern nimmt die umfangreiche Kunstsammlung von Maximilian Freiherr Speck von Sternburg (1776–1856) einen wesentlichen Stellenwert im MdbK ein. More information. Jahrhunderts zusammengetragen; Harald Falckenberg aus Hamburg ist einer der profiliertesten Sammler der Gegenwart. Eine Sprachmittlerin ins Vietnamesische ist anwesend Die Kritik beeinflusste ihn als Künstler nicht, schien er wie zum Trotz seinen malerischen Weg zu gehen, wenn er auch steinig war. Deutschland. You can find more information about the project here. 500 Jahre Kunstgeschichte in einem Haus laden ein zu Begegnungen mit Alten Meistern wie Frans Hals und Lucas Cranach d. J., den Romantikern Caspar David Friedrich und Andreas Achenbach und den Leipziger Künstlern Max Beckmann und Max Klinger – wie überhaupt Leipziger Kunst und Kunst der DDR das MdbK prägen. Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf, Unterstützung vom Ukrainekrieg betroffener Unternehmen, Unterstützung für Migrantinnen und Migranten, emdeka - das Kinder- und Familienprogramm am Sonntag: Veranstaltungen für Kinder ab 4 und 7 Jahren, emdebeka fämili (Familienrundgang), Vermittlungsangebote nach Wahl: Kunstbetrachtung und Kunstrezeption unter pädagogischer Anleitung zu ausgewählten Themen, Dauerausstellung zum Leben und Wirken Edvard Giegs, Teil der Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke", Gebäude für Rollstuhlfahrer voll zugänglich, Markierte Behindertenparkplätze vorhanden. Seitdem sind zahlreiche Sammler ihrem Beispiel gefolgt und haben das Museum mit Schenkungen und Stiftungen bedacht. Volontärin+49 341 216 999 49lisa-marie.pfefferkorn@leipzig.de, Jörg Dittmer, Leiter +49 341 216 999 42joerg.dittmer@leipzig.de, Maria-Luise Kunze, Presse und Onlinekommunikation+ 49 341 216 999 26maria-luise.kunze@leipzig.de, Dirk Kuntze, New Media+ 49 341 216 995 30dirk.kuntze@leipzig.de, Jule Bartsch, Besucherdienst+49 341 216 999 14jule.bartsch@leipzig.de, Ulrike Otto, Presse und Besucherdienstin Elternzeit / on parental leave, Helena Sophia Mackes, wiss. Als gebürtiger Greifswalder bekam er mit, als 1815 mit dem Wiener Kongress die alte Ordnung des Westfälischen Friedens inklusive der Zugehörigkeit des heutigen Mecklenburg-Vorpommerns zum Königreich Schweden zusammenbrach und Preußen im neu gegründeten Deutschen Bund tonangebend wurde. Jahrhunderts mit herausragenden Einzelwerken und der einzigartigen Kollektion von 18 Werken der beiden Lucas Cranach. The holiday programme is suitable for holiday children without a group as well as for after-school groups. Jährlich wird zur Mitgliederversammlung mit Jahresrückblick und Kunstveranstaltungen Lebensjahr. Die kunstwissenschaftliche Bibliothek des Museums der bildenden Künste Leipzig gehört mit nahezu 100.000 Bänden zu den großen Museumsbibliotheken Deutschlands. Das Stadtgeschichtliche Museum (Altes Rathaus, Neubau und Schillerhaus) sowie die Museen im GRASSI (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, GRASSI Museum für Musikinstrumente und GRASSI Museum für Völkerkunde) und das Museum der bildenden Künste bieten jeden ersten Mittwoch im Monat freien Eintritt an. Künstlern, Besuche in den Restaurierungswerkstätten des Museums, Vorträge, Exkursionen und vieles mehr. Anfahrt Die nachfolgend kommentierten Werke markieren einige Glanzlichter eines seit 1837 vor allem durch wertvolle Schenkungen rasch auf über 3.000 Werke angewachsenen Gemäldebestandes, der in seiner Gesamtheit ein individuelles Bild der 600-jährigen Kunstentwicklung in Europa zeichnet. Zum kostbarsten Besitz gehören darüber hinaus die etwa 60 Gemälde altdeutscher und altniederländischer Künstler des 15. und 16. Diese eindringliche Erfahrung in seiner Kindheit dürfte wohl eine Rolle von vielen gespielt haben, warum Caspar David Friedrichs Malerei sich derart kontrastiert vom damaligen Zeitgeist abhob.