Der Hauptnachteil ist die begrenzte Nutzung von Land, was die Produktion großer Mengen an Lebensmitteln erschwert. Wissenschaftliche Begleitstudien zeigen, dass aufgrund der geringeren Umstellungshürden im Vergleich zur ökologischen Bewirtschaftung Potenziale für eine breitere Skalierung gegeben sind und mehr Betriebe gewillt sind, einzusteigen. Schadstoffbelastete Lebensmittel, Nitrite im Trinkwasser und ein Artenrückgang von Pflanzen und Tieren sind Ergebnisse einer zu intensiven Landwirtschaft. . Ob diese Vorteile gesundheitlich relevant sind, konnte bisher aber nicht überzeugend belegt werden, obgleich es Hinweise in diese Richtung gibt. Pestizid-Konzentration durch die Verarbeitung sogar noch ansteigt.16 Laut und zu prüfen. Vgl. Dies hängt auch davon ab, ob es eine klare Definition und damit eine nachvollziehbare Abgrenzung zu anderen Landbewirtschaftungsformen gibt. Schließlich genießt die Biolandwirtschaft auch gerade in Deutschland eine besonders hohe Glaubwürdigkeit, hat sie sich doch über Jahrzehnte zu einem integralen Bestandteil der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewegung entwickelt. Die Politik steht vor der Herausforderung, Maßnahmen so aufeinander abzustimmen, dass sie sich bei der Bewältigung der Transformationsherausforderungen in der Landwirtschaft nicht im Weg stehen. ⤵️https://simpleclub.com/unlimited-yt?variant=pay92hzc7n3&utm_source=youtube_organic&utm_medium=youtube. Obwohl die Sozialstandards in Deutschland im internationalen Vergleich hoch sind, gibt es in der Landwirtschaft erhebliche soziale Probleme. Der chemische Pflanzenschutz beschränkt sich allerdings auf das notwendige Maß und erfolgt nicht präventiv. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden. auf die Qualität und die gesundheitlichen Auswirkungen besitzen. ist die geringere Haltbarkeit von Bio-Lebensmitteln. Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Hier werden in der Regel auf Zutaten in Bio-Qualität, um Pestizidrückstände in ihren Von Alexa Brosius Eine einzigartige, anonymisierte Nutzer ID, die von Bing zum Messen des Werbeerfolgs genutzt wird. Vgl. Jetzt eco Freude Produktpaket von ROSSMANN gewinnen! Die Bereitstellung der Mittel an die EU-Länder ist ebenfalls auf europäischer Ebene geregelt und erfolgt über den EU-Haushalt. Auch die EU strebt im Rahmen ihrer Farm-to-Fork-Strategie ein solches Nachhaltigkeitslabel an. Der ökologische Landbau ist eine umwelt- und tiergerechte sowie ressourcenschonende Art der Landwirtschaft. nachhaltiger und umweltschonender. Niklas Möhring/Robert Finger, Pesticide-Free but Not Organic: Adoption of a Large-Scale Wheat Production Standard in Switzerland, in: Food Policy 106/2022, S. 1–18. Dieser wirkt sich auf die Preisgestaltung aus, so dass echte Öko-Produkte oft erheblich teurer als die konventionellen Waren sind. Erzeuger dürfen so vorgehen, dass nur ein Teil des Betriebes ökologisch arbeitet, der andere Teil aber konventionell arbeiten darf. Bioenergie), Strom, Wärme und Kraftstoffen verwendet werden. Mit einem steigenden Bioanteil in Deutschland nehmen die direkten Umweltschäden ab – im Gegenzug aber gefährden wir wertvolle Flächen anderswo. die verschiedene Organismen (Pilze, Nagetiere, Schnecken, Insekten) töten und Eine ausreichende Welternährung ist in erster Linie ein Armuts-, aber auch – und vielleicht zukünftig noch mehr – ein Produktions- und Verteilungsproblem. Welche Stärken und Schwächen hat "bio", und welche begleitenden Instrumente sind notwendig? allgemein der Einfluss von Bio-Lebensmitteln auf das Krebsrisiko eines Menschen Seismografen für Transformationsprobleme, Motor und Spaltpilz. Kai P. Purnhagen et al., Europe’s Farm to Fork Strategy and Its Commitment to Biotechnology and Organic Farming: Conflicting or Complementary Goals?, in: Trends in Plant Science 6/2021, S. 600–606. Günter Witte. Vgl. Unterschiede hinsichtlich weiterer gesundheitsrelevanter Eigenschaften wie Nährwertgehalt sind sehr gering. Dieses Jahr in Ditzingen. 100 Prozent Biolandwirtschaft ist nicht die Lösung, doch welche anderen Formen einer nachhaltigen Landbewirtschaftung gibt es, und warum haben sie sich bisher am Markt nicht durchsetzen können? Dieses Zusammenspiel wird von Entwicklungen des Ernährungsverhaltens auf nationaler und globaler Ebene und der unterschiedlichen Landbewirtschaftungssysteme beeinflusst. Politisch hat die Auseinandersetzung um den geeignetsten Weg zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft in jüngster Zeit erheblich an Fahrt aufgenommen. Bioprodukte sind allerdings erheblich teurer, schließen damit Menschen mit niedrigem Einkommen eher aus und sind bisweilen Bestandteil eines Distinktionskonsums. Auch bei Frischware lässt sich oft beobachten, dass die Bio-Variante häufig innerhalb recht kurzer Zeit verdirbt. Bisher fallen eine Vielzahl unterschiedlicher Praktiken unter den Rahmen des Agrarklimaschutzes, wobei der Fokus auf Beispielen im globalen Süden liegt. In vereinzelten Fällen kommt zum Vorschein, dass Firmen und Betriebe bewusst nicht nach den Bio-Richtlinien arbeiten, ihre Produkte aber trotzdem so deklarieren. In diesem Cookie werden keine persönlichen Informationen gespeichert. 2,95 € Versandkosten (AT 7,95 €). *** Dieses Produkt bitte vorsichtig verwenden. Dementsprechend höher ist wiederum der Aufwand, den die Bauern zur Einhaltung der Vorgaben betreiben müssen. Mit dem "integrierten Landbau" wird bereits seit den 1960er Jahren ein Versuch unternommen, eine Zwischenform am Markt zu etablieren. Tier auf einem Bio-Hof mindestens 4 Quadratmeter Außenfläche zur Verfügung auf den ersten Blick nicht – gerade, wenn man bedenkt, dass die Vielfalt immer Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), Climate Change and Land, IPCC Special Report 2019, Externer Link: http://www.ipcc.ch/srccl. Omega-3-Fettsäuren festgestellt werden konnten.10 Mehrfach ungesättigten Vor diesem Hintergrund sollte die Einschätzung des Ökolandbaus in regelmäßigen Abständen überprüft werden, zum Beispiel, wenn ein Zwischenziel von 20 Prozent Flächenanteil erreicht ist. Entfernen oder wachsen lassen? Einer der Gründe ist der Verzicht auf Konservierungsstoffe. Zudem ließen sich durch bessere Sorten, neue Techniken und optimierte Ausbildung Ertragsfortschritte erzielen – was allerdings für Bio- und konventionelle Landwirtschaft gilt. Die bio-vegane Landwirtschaft kommt komplett ohne Nutztiere und ohne tierische Produkte aus. Bemängelt wird zudem, dass auch Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen. Produkten vermeiden zu können. Weil in der bio-veganen Landwirtschaft auf tierischen Dünger verzichtet wird, muss die Bodenfruchtbarkeit vor allem durch gute Gründüngung und Kompostausbringung gesichert werden. So finden sich bei Bio-Erzeugnissen wie z. Hierzu zählen unter anderem Vitamin C, Eisen, Magnesium oder Phosphor. Das hat bedeutende Vorteile für Mensch und Natur. Dieser Cookie wird durch das Sicherheitssystem WordFence gesetzt und dient dazu, die Website vor böswilliger Nutzung zu schützen. Geeignete Futtermittel für Tiere sind meist selbst bio und dementsprechend teuer. Vorlesen. entscheiden, ist das für sie mit einer Vielzahl an Vorteilen verbunden. (© Externer Link: www.itab.asso.fr; Externer Link: https://docs.score-environnemental.com/v/en). Auf diese Weise sollte der Wald erhalten und über Generationen hinweg nutzbar gemacht werden. 3-5 Tage | Österreich: ca. Vgl. Brigitte Ahrens von der Konvergente Evolution: 5 überraschende Beispiele aus der Natur, Klimaaktivistin erklärt, wann die Letze Generation ihre Straßenblockaden einstellen wird. 347/2015, Artikelnr. Journal of clinical lipidology, 12(3), 718-727.12: Crinnion, Walter J. Das hat bedeutende Vorteile für Mensch und Natur. Bio-Siegel sind nur schwer zu vergleichen, https://www.gfk.com/fileadmin/user_upload/dyna_content/DE/documents/News/Consumer_Index/GfK_Consumer_Index_07_2017.pdf, https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/antibiotika-und-resistente-keime-bei-bioprodukten-deutlich-seltener-53091, https://www.haufe.de/arbeitsschutz/gesundheit-umwelt/nur-biofleisch-garantiert-ohne-hormone_94_216406.html, https://www.in-form.de/wissen/lebensmittelzusatzstoffe/, https://www.bund.net/themen/landwirtschaft/gentechnik/risiken/, https://www.sueddeutsche.de/wissen/oekobilanzen-von-lebensmitteln-die-hoehere-mathematik-der-ernaehrung-1.1902742-3, https://www.boelw.de/service/bio-faq/klima-umwelt/artikel/was-bringt-bio-fuer-die-umwelt/, https://utopia.de/ratgeber/bio-siegel-haben-die-tiere-davon/, https://www.fr.de/ratgeber/gesundheit/sind-bio-produkte-gesuender-10967074.html, https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/pestizide-machen-krank, https://www.bund.net/umweltgifte/gefahren-fuer-die-gesundheit/verbraucherinnen/, Ernährung während der Schwangerschaft & in der Stillzeit, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. Da bei der Herstellung von Gase.7. Auch wird auf künstlichen Dünger und Dies entspricht auch den Prinzipien der Permakultur. Rundschau von einer Reihe Faktoren, die zum Beispiel bei Obst einen Einfluss Für viele Menschen hängt Natürlichkeit dabei insbesondere mit der Art und Weise zusammen, wie Lebensmittel angebaut und hergestellt werden, und welche Eigenschaften das Endprodukt aufweist. Die ökologische Landwirtschaft hat sowohl Vorteile, als auch Nachteile. Und nicht zuletzt ist es möglich, dass sich Bio-Betriebe nicht an die vorgegebenen Richtlinien halten. Wiederkehrende Demonstrationen von Befürwortern und Gegnerinnen einer Agrarwende und die Einsetzung einer Zukunftskommission Landwirtschaft durch das Bundeskabinett 2020 sind nur zwei Indikatoren für die Brisanz dieser Debatte. Die Tierhaltung trägt auch wesentlich zur Überdüngung bei. Das Bio-Siegel steht somit für eine ökologische . Vgl. School of Public Health zeigt zum Beispiel, dass bei Menschen, die sich von Die bio-vegane Anbaumethode bringt einige (ökologische) Vorteile mit sich: Wo Vorteile sind, sind auch Nachteile oder Herausforderungen: Wegen Pestiziden gerät die industrielle Landwirtschaft immer wieder in die Schlagzeilen. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Welche Vorteile und Nachteile haben Bio-Lebensmittel? In der Praxis heißt das, dass A Policymaker’s Guide to the Sustainable Intensification of Smallholder Crop Production, Rom 2011. Dies sind weitere Nachteile von Monokulturen, die . Bio-Felder können „Sie können die Zellteilung stören, das Entstehen von Krebs begünstigen, das … Es gibt einzigartige Marketing-Herausforderungen für Bio-Waren. müssen beispielsweise deutlich strengere Vorgaben als bei Produkten aus der Bio-Landwirte müssen über spezifische Kenntnisse über lokale Anbausysteme verfügen. die Auswahl an Bio-Produkten ist nicht so gross. Vor allem für den ökologischen Landbau, der keinen chemischen Pflanzenschutz nutzt, könnten innovative Züchtungsformen besonders attraktiv sein, aber sie widersprechen dem starken Natürlichkeitsfokus, den die Biobranche mit dem Großteil ihrer Kund:innen teilt. Lebensmittel können trotz aller Kontrollen bisweilen mit Krankheitserregern belastet sein. Harris u.a. E-Mail Link: a.spiller@agr.uni-goettingen.de, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und promoviert am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Georg-August-Universität Göttingen. Schon der Platzbedarf ist größer, und die Bauern müssen pro Pflanze oder Tier mehr Arbeit verrichten. Biomasse ist auch sehr effizient und kann zur Erzeugung von Energie (sog. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile des ökologischen Landbaus diskutieren. Wenn der Anteil an Biobetrieben in Deutschland steigt und auf diesen Bioäckern weniger Lebensmittel geerntet werden, dann kann es dazu kommen, dass anderswo auf der Welt mehr angebaut werden muss, damit weiterhin genügend Lebensmittel für alle vorhanden sind. Tiere werden oftmals dem Haltungssystem angepasst – und nicht umgekehrt. Sie werden schneller von Insekten, Pilzen oder anderen Erregern von Pflanzenkrankheiten befallen als die Pflanzen auf den industriell bewirtschafteten Äckern. Eindeutig Die Nachteile haben vor allem mit dem größeren Aufwand bei der Bio-Herstellung zu tun. / 17 Minuten zu lesen. Oktober 2020 Der bundesweite Umsatz mit Ökoprodukten betrug 2019 fast 12 Milliarden Euro. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Energieverbrauch bei gleichzeitig reduzierter Emission anderer klimaschädlicher Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. Die 5 grössten Nachteile sind: die Haltbarkeit der Produkte ist durch fehlende Substanzen nicht so hoch. Die Transporte können dabei sehr kurz gehalten werden, so dass diese negativen Auswirkungen wegfallen. Die Umstellung von konventioneller auf ökologische Bewirtschaftung bietet engagierten Landwirten daher große Chancen. mit diesen Fettsäuren gegeben ist.11. Dies ist zwar CO2-arm, jedoch nicht vegan, im Sinne der bio-veganen Landwirtschaft. Mai 2023, 18:01 Uhr. Es kann eine mehr oder weniger lange Vorlaufzeit benötigt werden. Außerdem kommt es zu Lärm. Doch in mancher Hinsicht können sich gewisse Nachteile und Probleme im Zuge der Bio-Produktion ergeben. Dieses Cookie speichert Informationen darüber, über welche Marketing-Kampagne ein User zuletzt auf die Website gekommen ist. verzichtet worden ist. Eine Studie von Dies geschieht auf einer zu diesem Zweck bewirtschafteten Fläche. Die ökologische Landwirtschaft weist viele Vorteile für die Natur auf, und die Erzeugnisse gelten als hochwertig und gesund. Unabhängig von fossiler Energie – mit Wärmepumpe von Octopus Energy. Konventionelle Die Waren kommen aus anderen Regionen des Inlands, aus dem benachbarten Ausland oder aus exotischen Ländern. Wie ordnet sich der ökologische Landbau in dieses Geflecht der großen Nachhaltigkeitsherausforderungen ein? Die Absatzzahlen wachsen konstant und Statistiken zeigen, dass über 90 % der in Deutschland lebenden Verbraucher zumindest einmal im Jahr auf biologische Produkte zurückgreifen. Insgesamt weist ökologische Landwirtschaft damit in vielen Nachhaltigkeitsdimensionen keine systematischen Vorteile auf, die eine konventionelle Landwirtschaft nicht auch erzielen könnte. Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau definiert die bio-vegane Landwirtschaft als „ökologischer Landbau auf rein pflanzlicher Grundlage. Auch die Qualität kann stark schwanken. Global trägt die Landwirtschaft mit 12 Prozent aller anthropogenen Treibhausgasemissionen zum Klimawandel bei; tierische Produkte fallen besonders ins Gewicht. Die Absatzzahlen wachsen konstant und Statistiken zeigen, dass über 90 % der in Deutschland lebenden Verbraucher zumindest einmal im Jahr auf biologische Produkte zurückgreifen.1. Ein weiteres Thema ist die oft schnellere Verderblichkeit der Bio-Produkte. Bei Bio-Betrieben handelt es sich ohnehin häufiger um Kleinbetriebe, die gegenüber der Massenproduktion höhere Kosten pro Wareneinheit aufweisen. The Global Battle for Mouths, Minds and Markets, London 2015. Die bio-vegane Landwirtschaft kommt komplett ohne Nutztiere und ohne tierische Produkte aus. dieser Giftstoffe gibt und da diese in unterschiedlichsten Konzentrationen und Vgl. Mit Blick auf die landwirtschaftliche Produktion soll beispielsweise bis 2030 der Einsatz von chemisch-synthetischem Pflanzenschutz um 50 Prozent und der von Düngemitteln um 30 Prozent reduziert werden. Vgl. Ein größerer Platzbedarf in der Tierhaltung und der Auch Humusgehalt und Wasserhaltevermögen erhöhen sich. Bezüglich des Tierwohls ist unbestritten, dass Biobetriebe Haltungssysteme erlauben, die durch mehr Platz, Auslauf und Stroh mehr arteigenes Verhalten zulassen. Mittlerweile sind etwa die Hälfte der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte abhängig Beschäftigte. Als mögliche Erklärung Nicht jedes Bio Vgl. Insbesondere beim Klimaschutz unterscheiden sich Ökolandbau und intensive konventionelle Landwirtschaft dann nicht mehr. des höheren Energiebedarfs im Allgemeinen also schädlicher für das Klima. 5-7 Tage. Bio-vegane, oft auf biozyklisch-vegan genannt, Landwirtschaft ist eine Anbaumethode, die sich aus Bio-Anbau und dem veganen Weltbild zusammensetzt. Dieser Cookie wird nach wiederholtem Ausspielen oder Klicken auf ein ADCELL Werbemittel gesetzt. Vegane Landwirtschaft heißt, Landwirtschaft ohne tierische Produkte oder Produkte, die aus der Produktion mit Tieren entstehen, zu betreiben – also ohne Tierhaltung und ohne tierischen Dünger aus. Deshalb läuft bei vielen dieser Produkte das Mindesthaltbarkeitsdatum relativ schnell ab. Zum Testen, ob der Browser Cookies erlaubt. Der Anbau von Bio-Produkten ist nachhaltiger und der Energieverbrauch deutlich geringer. 5-7 Tage. 2,95 € Versandkosten (AT 7,95 €). 1 Biobauern verwenden auf ihren viele Bio-Produkte werden nicht in unseren Regionen angebaut und haben einen langen Lieferweg. Zentrale Gesundheitsgefährdungen liegen im Ernährungsstil: zu wenig Obst, Gemüse und Ballaststoffe, zu viel zucker-, fett- und salzreiche Erzeugnisse und dadurch eine Zunahme ernährungsbedingter Krankheiten. Letzteres, die Rodung von Primärwäldern, um Ackerflächen zu gewinnen ("Landnutzungswandel"), ist dagegen ein großes Problem für den Klima- und Biodiversitätsschutz. Der Fokus liegt hier zumeist auf Ertragssteigerungen bei reduzierten negativen Auswirkungen auf die Umwelt. 100%ig können Pestizidrückstände jedoch auch bei Das ist bei Produkten Bio-Qualität anders. Es kann sogar so weit gehen, dass die konventionellen Produkte als appetitlicher, „attraktiver" angesehen werden. Zu den zentralen Herausforderungen gehören Umweltschutz, soziale Aspekte, Gesundheit und Tierwohl. Der Öko-Landbau muss Umwelt- und Qualitätsansprüchen genügen, die regelmäßig kontrolliert werden. auch in Supermärkten und Discountern längst ihren Platz gefunden. Hierzu zählen Die biologischen Anbauverbände Demeter und Bioland setzen zum Beispiel auf äußerst strenge Standards. unter anderem die Sorte, die Sonneneinstrahlung und der Anbauort.9 Für Ein Cookie, der zum Testen verschiedener Designs verwendet wird und mit dessen Auswertung wir Ihr Einkaufserlebnis zukünftig verbessern möchten.. Nur Lebensmittel, die diesen EU-Rechtsvorschriften entsprechen, dürfen mit dem "Bio" oder "Öko" Kennzeichen gekennzeichnet werden. Ebenfalls entstehen beim Transport Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Doch das stimmt nicht. Wert auf eine artgerechte Haltung ihrer Tiere. Anschließend werden wir der Frage nachgehen, welche Rolle Zwischenformen von Landbausystemen spielen können, die das Beste aus beiden Ansätzen vereinen. Wir sehen Chancen in der Entwicklung und Zertifizierung eines neuen Konzepts zwischen bio und konventionell sowie in mehrstufigen Umweltlabeln. Tierschutzes ist Bio-Qualität sehr viel besser. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Nutzer nicht getrackt werden möchte. Wenn Sie von diesen beiden Marken Lebensmittel kaufen, können Sie sich sicher sein, dass strenge Bio-Vorgaben erfüllt sind. Vielfach entstehen durch großbetriebliche Prozesstechnik Umweltvorteile (ecologies of scale), die gegen den Transportaufwand abgewogen werden müssen. Es gibt im Biobereich allerdings eine Reihe von Unternehmen, die besonders schonende Verarbeitungsverfahren und Vollwert nutzen und so zum Beispiel höhere Ballaststoffanteile ermöglichen. ist, wenn regelmäßig Bio-Lebensmittel konsumiert werden. Diese Institutionen wie Bioland, Naturland oder Demeter haben viele Höfe und Betriebe unter sich, die sich strengeren Vorschriften verpflichten, als für das staatliche Bio-Siegel gelten. Umweltschutz: Berechnungen zeigen, dass die Kapazitätsgrenzen der Erde (planetary boundaries) vornehmlich in den Feldern Klimawandel, Stickstoffkreislauf und Biodiversitätsverlust, möglicherweise auch im Bereich chemischer Einträge, bereits überschritten sind. Außerdem werden die Krabbeltiere im und unter dem Boden nicht gehalten, sie werden nicht genutzt und sind frei. Keime können sich auf tierischen Erzeugnissen wie Fleisch, Fisch oder Eiern finden, manchmal aber auch auf Gemüse oder anderen pflanzlichen Produkten. Bio-Produkte weisen oftmals eine geringere Haltbarkeit auf. Bio-vegane, oft auf biozyklisch-vegan genannt, Landwirtschaft ist eine Anbaumethode, die sich aus Bio-Anbau und dem veganen Weltbild zusammensetzt. Es enthält Informationen darüber, aufgrund welcher Auswahlkriterien die Anzeige geschalten wurde, beispielsweise welches Keyword bei Google eingebucht wurde. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Wie genau eine solche ökoeffiziente Landwirtschaft aussieht, kann sich je nach regionalen Gegebenheiten unterscheiden. Im Folgenden beleuchten wir die Hintergründe dieser Debatte. ökologische Landbau ist eine besonders ressourcenschonende und umweltverträgliche Form der Landwirtschaft. Die Skepsis resultiert vor allem aus der großen Standortabhängigkeit. konventioneller Herstellung, denen diese Stoffe zugesetzt worden sind. Als erneuerbare Energiequelle kann Biomasse dazu beitragen, CO 2 Emissionen und im Rahmen der Energiewende die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel (Pestizide) lässt die Nutzpflanzen anfälliger werden. lediglich natürliche Konservierungsstoffe eingesetzt Die Folge ist ein häufig Das BVN (Biologisch-Vegane Netzwerk) stellte inzwischen ebenfalls biozyklisch-vegane Richtlinien in und für Deutschland vor.