Jahrhunderten das Gesicht Europas veränderten. Jahrhundert überfielen sie von Skandinavien den europäischen Kontinent. Votivkrone Rogers II. Das heißt es entsteht so eine Art Fluss, so eine Art Strudel.“Zu erleben ist „Space Synthesis" noch bis zum 2. Auflage 2022, 528 S., Hardcover, fadengeh. Februar 2023, mehr Infos: www.rem-mannheim.de/ausstellungen/sonderausstellungen/die-normannen, Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ein wissenschaftlicher Aufsatzband und ein reich illustrierter Katalog mit etwa 350 Exponaten präsentieren ein faszinierendes Thema, das wie kaum ein anderes Regionen, Nationen, Kulturen und Traditionen verbindet: die Normannen. 19.5.2023 Im oberen Bereich zeigt er – irgendwann zwischen 750 und 1050 auf der Insel inmitten der Ostsee gemeißelt – zwei kämpfende Männer in orientalischen Pluderhosen. „Public archeology“ lautet seine Formel, mit der er die antiken Kulturstätten zu erlebbaren und belebten Orten machen möchte. Mehr erfahren. Die Schau zeigt, wie aus Kriegern Kulturvermittler und mächtige Fürsten wurden. Jutta Dresken-Weiland ist Außerplanmäßige Professorin für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Am 24. 6.6.2023 Jahrhunderts. „Die Normannen“, Ausstellung über die wilden Nordmänner in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 18.09.2022 bis 26.02.2023. Skulpturenparks und Outdoor-Ausstellungen zeigen Kunst unter freiem Himmel - oft ohne Eintritt. SWR Kultur Beide Bände präsentieren die normannische Welt des 8. bis 13. Als er von seiner Berufung erfuhr, habe sich das angefühlt, als sei er Papst geworden oder Präsident der Vereinigten Staaten. 17:05 Uhr Geblieben ist von alldem Normannischen im Wesentlichen Calvados und großartige Kunst – und natürlich die Populärkultur. „Die Normannen“ hat aber auch eine beklemmend aktuelle Bedeutung: Aus Russland fehlen viele Exponate, Ein Exponat der Ausstellung: der sogenannte Krönungsmantel Karls des Großen, gefertigt in den königlich-norman­nischen Werkstätten in Palermo Foto: Foto:Cathédrale de Metz/Jean Christen/Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. So floh der norwegische Adelsspross Harald Sigurdsson in seinen 51 Lebensjahren nicht nur an den Hof nach Nowgorod. Eine Taschenwaage aus einem dortigen Frauengrab illustriert überdies, dass nicht nur Normannen, sondern durchaus auch Norfrauen handelnd (und wohl auch plündernd) unterwegs waren. Pappband, ISBN 978-3-7954-3670-4. Und im ersten Kreuzzug verbinden Normannen-Führer religiöse Pflichterfüllung mit Kampferfahrung und gründen ein Herzogtum in Antiochia. Claus Heinrich diskutiert mit Katja Gloger – Publizistin und Russlandexpertin, Berlin; Dr. habil. 6.6.2023 26.5.2023 € 45,00. Während eine vom Virus gezeichnete Gesellschaft versucht, nach vorne zu schauen, die Strapazen von Schulschließungen und Kontaktverboten hinter sich zu lassen, gibt es gleichzeitig das Bedürfnis nach einer Aufarbeitung der Corona-Politik: Wie gut hat das Krisenmanagement funktioniert? Mit ihm war vermutlich auch der römisch-deutsche Kaiser Friedrich II. Unsere Normannen-Ausstellung ist eröffnet!Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich in der umfassenden kulturhistorischen Ausstellung zum ersten Mal im deutschs. Netzwerker aus dem hohen Norden. Kommende Ausstellungen kunsthalle-mannheim_anna_uddenberg_cozystabilization_elmarwitt_-_kopie.jpg Hector-Preis: Anna Uddenberg 29.09.2023 bis 07.04.2024 headerbild_nan_hoover.jpg Hager, Hoover, Lassnig 10.11.2023 bis 11.02.2024 web_rubens_und_seine_erste_frau_kunsthalle_mannheim.jpg Das Porträt durch fünf Jahrhunderte 08.09.2023 bis 07.01.2024 Gezeigt werden u.a. 18/09/2022. Die Scherbe einer Amphore mit eingeritztem Zweizack, dem Symbol der normannischen Herrscherdynastie in Kiew. Februar 2023. 8.5.2023 Sie neigten sogar zur Übererfüllung der dortigen Erwartungen.“ Viele der 300 kostbaren Exponate aus zahlreichen europäischen Sammlungen illustrieren dieses nordische Understatement. bei seiner Krönung 1220 geschmückt, seine Mutter war die Normannin Konstanze. Oder wird der Krieg weiter eskalieren, auch weil Putin um seine Macht fürchten muss? Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a67a1db7534a4dc60c2bb97cb7cae47d" );document.getElementById("b790059ada").setAttribute( "id", "comment" ); G/GESCHICHTE Porträt 1/2021: Karl der Große. 19:05 Uhr 10.5.2023 Wunderwerk der Natur. In Mannheim lässt sich in einer wunderbaren Ausstellung nachvollziehen, wie der Prozess der Zivilisation funktioniert. Die Normannen, das waren die wilden „Nordmänner“ und die Nachfahren der Wikinger. Räumlich und geistig. Auf den Spuren der Nordmänner begeben sich die Besucher auf eine Reise von Skandinavien bis ans Mittelmeer, von der Ostseeküste bis nach Byzanz. SWR2, Warum ist Grillen so ein Männerritual, dabei kulinarisch eher schief angesehen? Emailplatte mit Krönung Rogers II. Auf den Spuren der Nordmänner begeben sich die . „Die Normannen waren Händler, Migranten, Räuber, Eroberer. Unsere Normannen-Ausstellung ist eröffnet!Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich in der umfassenden kulturhistorischen Ausstellung zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum der faszinierenden Geschichte der \"Nordmänner\". Bernd Lechler diskutiert mit Simone Graff – Verlegerin; Leon Joskowitz –Philosoph und Autor; Lena Thyra Meyer – Küchenmeisterin und Ökotrophologin, Di. In einem spannenden Bilderbogen zeigten sie, wie aus Wikingern Normannen wurden, die seit dem 9. 15.5.2023 Von Michael Sollorz, Mi. „Bellum“, Krieg in Europa sieht so aus. In einem spannenden Bilderbogen zeigen sie, wie aus Wikingern Normannen wurden, die seit dem 9. Das Demokratie-Experiment – Was hat die Revolution von 1848 bewirkt? Für Künstler faszinierend, vom Aussterben bedroht: „Das Insekt“ in der Kunsthalle Mannheim, Wandel und Krise – Kunst von 1965-1985 in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz, Stuttgarter Bildhauer Camill Leberer im Museum Ritter in Waldenbuch, Pop-Collagen von Andy Warhol bis Sigmar Polke in Ludwigshafen, Klanginstallation „Space Synthesis" will Besuchern die Sinne rauben. Müssen wir in Zeiten, in denen Demokratien weltweit unter Druck geraten, entschlossener darin sein, unsere Freiheit zu schützen? Erst die Ausstellung in Mannheim hat das nun eindrucksvoll geändert. Dass sie ihre Fühler vor 1100 Jahren über die Ostsee bis in die heutige Ukraine ausstreckten sowie westwärts nach Frankreich, England, Italien und anno 882 auch den Rhein aufwärts bis nach Köln, Bonn und Trier segelten, ist leidlich bekannt. 6:00 Uhr Alle Preise inkl. SWR2 Leben Bei einem großen Aktionstag tauchen sie passend zur aktuellen Sonderausstellung in die Welt der Normannen ein. 22.5.2023 Vereinfacht gesagt sind die Normannen („Nortmanni“) die christianisierten Enkel der heidnischen Wikinger, die seit dem Überfall auf das englische Kloster Lindisfarne am 8. SWR2, Warum ist Grillen so ein Männerritual, dabei kulinarisch eher schief angesehen? SWR2 Forum Normannen-Ausstellung in Mannheim: Halb so wild - taz.de Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zeigen eine Ausstellung über die Normannen. Wikinger plündern und morden, Normannen bleiben und herrschen: in Osteuropa, in der nach ihnen benannten Normandie, in Katalonien, Sizilien und Süditalien, kurzfristig auch im heutigen Tunesien und natürlich in England, das Normannen aus der Normandie beginnend mit der Schlacht von Hastings 1066 erobern. Norbert Lang diskutiert mit Dr. Jürgen Althans - freier Unternehmensberater und Business Coach, Hamburg; Prof. Dr. Margreth Lünenborg - Medienwissenschaftlerin FU Berlin; Prof. Dr. M. Bjørn von Rimscha - Medieonökonom, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Do. SWR2 Zeitwort Die Mannheim er Reiss-Engelhorn-Museen zeigen eine Ausstellung über die Normannen. 9.5.2023 26/02/2023. Wie ein Comic ohne Sprechblasen illustriert der Wandteppich von Bayeux die angelsächsisch-normannische Schlacht von Hastings (1066) und ihre Vorgeschichte.  Frölich & Kaufmann. Es geht bei einer Schau über die Normannen also immer mindestens so sehr um Geschichten, wie es um Geschichte geht. Doch das ändert sich, denn die Absatzzahlen sinken dramatisch. Jahrhundert in der Normannen-Ausstellung in den Mannheimer REM. 22:05 Uhr 6.6.2023 Die Schau beleuchtet anhand 300 hochkarätiger Leihgaben aus großen europäischen Sammlungen hochaktuelle politische und gesellschaftliche Fragen aus historischer Perspektive. Ist die Zeitschrift also am Ende? 31 Künstlerinnen sind geladen. Friedliche Zeiten waren es nicht, als die Normannen England eroberten – eine Szene zeigt eine angelsächsische Frau, die mit ihrem Kind ihr Haus verlassen muss, das gerade von Normannen angezündet wird. fadengeheftet. Und was verraten sie über uns selbst? Warum backen auf einmal alle ihr eigenes Brot? Sie gelten als brutale Krieger mit Hörner-Helm. Ausstellung in Mannheim „ Die Normannen ", Ausstellung über die wilden Nordmänner in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 18.09.2022 bis 26.02.2023. 4 Min . Aber manchmal sind sie auch einfach nur unterhaltsam. Bei dieser Fülle fällt die Wahl . SWR2 Forum Ist die Klimakatastrophe noch aufzuhalten? Zeitgeist oder Heiliger Geist – Wer glaubt noch an Pfingsten? Passt es womöglich besser in die Zeit, als wir glauben? Schwund im Kiosk – Welche Zukunft haben Zeitschriften? SWR2 Journal am Mittag Wikingerzeitliche und normannische Siedlungen und Herrschaftsbildungen reichten von Grönland und dem nordöstlichen Amerika bis nach Palästina und Nordafrika, von den Britischen Inseln bis nach Süditalien, Byzanz und in die Kiewer Rus’. So. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. www.rem-mannheim.de/ausstellungen/sonderausstellungen/die-normannen. Virtuelle Rekonstruktionen, Mitmach-Stationen und Filme lassen das Thema noch lebendiger werden. Wird die angekündigte Frühjahrsoffensive den Aggressor Russland an den Verhandlungstisch zwingen? Die Zusagen wurden zurückgezogen, beziehungsweise wurde eine Ausleihe durch das Kriegsgeschehen unmöglich. Komponist hat sein Werk auf die Räumlichkeiten maßgeschneidert und es vor Ort erschaffen:„Wir schicken den Klangstrahl erst einmal aus der großen Halle über drei Räume in das hintere des Museums", so Werner, „dort bricht und verteilt sich der Klang. Antiquarium e Parco Archeologico di Canne della Battaglia, Gekommen um zu bleiben: Die Geschichte der Normannen in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Wikinger und Wikingerinnen – Abschied vom Krieger-Mythos. Jahrhunderts bis 1930. Wer hat welche Fehler gemacht? 3.6.2023 Es erwarten Sie große Sonderausstellungen und eine faszinierende Reise durch mehr als 6000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte. Juni 793, das erste dokumentierte Auftreten der Nordmänner in der Geschichte Westeuropas. Seit dem 9. Und warum vertreten wir oft so dogmatisch, was wir essen – und erst recht, was nicht? Und wie bereiten wir uns auf ähnliche Bedrohungen besser vor? Jahrhundert. 15:05 Uhr Und wem oder was können wir noch trauen? 6.6.2023 SWR2 Forum Was also hat 1848 bewirkt? Alle Werke eint: „die Dialoghaftigkeit ist ein Grundtenor meiner Arbeit“. Und doch waren die sagenumwobenen Nordmänner . SWR2, Zu viel „Hygge“ im Land der Holzhäuser? *. Insofern müssten diese immer prüfen, was in ihrer Sammlung für Diebe potenziell interessant sein könnte – und wie sich diese Stücke besonders schützen lassen.Museen sollen keine Hochsicherheitsgebäude seinAndererseits betont Ahrndt: „Wir wollen kein Fort Knox sein, wo alles im Tresor liegt und von niemandem gesehen werden darf.“ Sonst, so die Präsidentin des Deutschen Museumsbundes, gäbe es die Museen nicht mehr.Inzwischen zwingen auch die Aktionen radikaler Klimaschützer die Häuser zu weiteren Restriktionen: Wenn zu befürchten sei, dass Besucher Ausstellungsstücke mit Nahrungsmitteln bewerfen oder sich an Kunstwerken festkleben, so Ahrndt gegenüber SWR2, dann seinen strengere Sicherheits- und Taschenkontrollen, bisweilen auch ein Verbot von Handtaschen und Rucksäcken, unumgänglich. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie verschmolzen mit der einheimischen Bevölkerung und drückten ihr zugleich den eigenen Stempel auf. 6:00 Uhr Mi. SWR Fernsehen. Der Betrachter ist integraler Bestandteil seiner Kunst, die immer wieder neu einlädt, sich zu ihr in Bezug zu setzen. SWR2, Die deutsche Revolution von 1848/49 galt lange als eine Geschichte des Scheiterns. Zusagen wurden zurückgezogen oder der russische Überfall machte die Ausleihe unmöglich. Aber vielleicht war das alte Rom sogar lehrreicher, als wir bisher vermutet haben. Von Asien bis Europa. Von der Chinesischen Mauer nach Bingen: HA Schults „Trash People“ waren schon auf der ganzen Welt zu sehen und sind jetzt Teil der Skulpturen-Triennale in Bingen. Kunst, in der man spazieren gehen kann. Regensburg: Schnell & Steiner, 1. Ob „Fridays for Future“ oder „Die letzte Generation“: Bundesweit wird für mehr Klimaschutz protestiert. Das Demokratie-Experiment – Was hat die Revolution von 1848 bewirkt? SWR2, Es ist ein sperriges Kirchenfest, das ganz ohne Geschenke und sentimentale Bräuche auskommen muss. September 2022 bis 26. Die Welt des Schattentheaters. 5: Visby, Runenstein). Was also hat 1848 bewirkt? SWR2. durch seinen obersten Führer und Chefhistoriker Wladimir Putin verkünden zu lassen, dass es die Ukraine als Nation gar nicht gebe. Erfahren Sie, wie mobil und weltgewandt die Normannen waren. 10.5.2023 Ein Schloss in Form eines Pferdekopfes aus Byzanz, Gürtelbeschläge persischer Steppennomaden und ein Glasfläschchen gelbes Auri-Pigment aus Süditalien zeigen, wie gut der Fernhandel funktionierte: All dies kam bei Ausgrabungen im schwedischen Sigtuna zutage. Was zeigt der neue Blick von Archäologen und Historikern auf das Jahrhundert von Kaiser Augustus, über Nero bis zum Untergang von Pompeji? Zur Ausstellung: >>>. Immer wieder gibt es Prozesse, die eine ganze Nation in Atem halten: Meistens entbehren solche Prozesse nicht eines gewissen Nervenkitzels. Viking Raider Stone. und der Kieswirtschaft Oberrhein. Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich in einer umfassenden kulturhistorischen Ausstellung zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum der faszinierenden Geschichte der Normannen. SWR2. Die aufwändigen Filme wurden im Zusammenspiel mit unseren Historikern eigens für die Ausstellung entworfen. Do. Mo. Die Normannen haben meist bekommen, was sie wollten, eine Ausstellung über sie muss allerdings gerade auf einiges verzichten; und das ist natürlich erst mal misslich für eine Großshow, an der seit Jahren gearbeitet wird. = fester Einband; pb. geb. Führungen So 15 Uhr, Audioguide 5 Euro. Was Pompeji über uns erzählt“. € 35,00. Juni wird in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. 10.5.2023 Sie zeigt einen Wärter, der dem Turm des heutigen Spiels entspricht. Die Kult-Serie „Vikings: Valhalla“ auf Netflix hat das eindrucksvoll in Szene gesetzt. Aber auch der Graf von Barcelona ließ Normannen auf die Iberische Halbinsel kommen, und sogar am Hof von Byzanz gab es eine Garde von Nordmännern (die gefürchteten „Waräger“). Viele Aktivist*innen setzen sich im Exil für einen demokratischen Reformprozess ein. Aufwendig inszeniert, bietet sie 300 wertvolle Exponate aus großen europäischen Sammlungen: Handschriften und Textilien, Kunsthandwerk, Schmuck und Waffen. Wie nachhaltig ist die Stuttgarter Weissenhofsiedlung? Und warum vertreten wir oft so dogmatisch, was wir essen – und erst recht, was nicht? Eine Ausstellung in der Osloer Nationalbibliothek erzählt jetzt die spannende Geschichte des Blackmetal in Norwegen von den Anfängen bis heute.Die Ausstellung „Dårlig stemning“ (Schlechte Stimmung) läuft bis 16. „Selbst der auf sie folgende Staufer Friedrich II. Der empfehlenswerte Katalog kostet in der Ausstellung 34,95 Euro Ausstellungskatalog der großen Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen 2022. SWR2. So. Fr. Und doch waren die sagenumwobenen Nordmänner genau dies: Meister der Vernetzung. 1848 forderten die Badischen Revolutionäre „Freiheit, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit und einen grundlegenden Umbau des Staates. Stuhlgeschichten aus der Sayner Hütte. SWR2, Eigentlich war Lam Tran Dinh Dirigent. Metz, Chapitre de la Cathédrale Saint-Etienne, Conseil de fabrique de la cathédrale de Metz, Trésor de la Cathédrale Saint-Etienne de Metz; photo: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Jean Christen, Reliquienkästchen der alten Abtei von Saint-Évroult. Seit zwei Jahren sorgt der 41-jährige Oberschwabe aus Weingarten für frischen Wind in der wichtigsten Ausgrabungsstätte des Landes. Das Wilhelm-Hack-Museum zeigt mit Werken von Andy Warhol, Sigmar Polke oder Daniel Spoerriden Einfluss der Collage auf die Kunst des 20. Die schockierenden Details über die After-Show-Partys bei der Band Rammstein haben in den letzten Tagen für viel Aufsehen gesorgt. Erlebt etwa hautnah die Schlacht von Hastings im Jahr 1066, die die normannische Eroberung Englands markierte, oder die Eroberung Antiochias im Jahr 1097. Passt es womöglich besser in die Zeit, als wir glauben? „Die Normannen“, Zeughaus, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim; bis 26. wobei „Ringe“-Schöpfer J. R. R. Tolkien selbst sich wiederum von nordischen Mythen und Sagas anregen ließ. Das fachbuchjournal erscheint jeden zweiten Monat in einer Auflage von 7.000 Exemplaren. Mo. Welchen Sinn macht Pfingsten heute? Nikolas Jaspert, Professor für Mittelalterliche Geschichte, Universität HeidelbergDr. Debatte um Potsdamer Garnisonkirche nicht beendet. Mannheimer Morgen Plus . 16.5.2023 Autor 3DTecnics, Sogenannter Mantel Karls des Großen. Sa. Gefakte Wirklichkeit – Wie manipuliert uns KI? SWR2 Forum Einmal mehr: Denn schon zu realsozialistischen Zeiten war es immer das Bestreben einer ideologisch gelenkten Geschichtswissenschaft gewesen, das slawische Element der Staatsgründungen mit dem Zentrum Kiew zu betonen und den normannischen Einfluss zu minimieren. Die Nachrichten und Einschätzungen reißen nicht ab. 25.5.2023 Roularta Media Deutschland, eine Zweigniederlassung der Roularta Media Group N.V. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Namensgeber betraten als Wikinger die Bühne der Geschichte und wurden zu frühen Gestaltern im europäischen Raum – von Skandinavien bis ans Mittelmeer, von der Ostseeküste bis nach Byzanz. Es handelt sich um ein Amphorenfragment aus der Mitte des 11. SWR2. Oktober, auf Einladung vom Mannheimer Altertumsverein um 19 Uhr der Skandinavist Roland Scheel, der neue geschäftsführende . Mo. Juli. Erobern, integrieren, weiterziehen: Eine Ausstellung in Mannheim zeigt, wie die Normannen das frühe Europa prägen und daran selbst wachsen. 528 Seiten, Über allem steht die Erkenntnis, dass Vernetzung keine Erfindung des 21. Februar 2023. Das erste (aus der Zeit Karls des Großen und seiner Söhne) trägt etwas plump geschlagene Pflanzenornamente. Warum backen auf einmal alle ihr eigenes Brot? 22:05 Uhr Das Stadthaus Ulm zeigt in „Like a Bird“ die Zirkus-Bilder der jungen Berliner Fotografin Johanna-Maria Fritz aus Krisengebieten der Welt. Knapp zwei Dutzend Exponate aus Russland, insbesondere aus der Eremitage in St. Petersburg, erfährt man beim Presserundgang und im gut lesbaren Katalog, haben nicht den Weg ins historische Zeughaus der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen gefunden. Damit betritt man natürlich das Reich der Interpretation. Regensburg: Schnell & Steiner, 1. Droht dem Westen immer mehr in den Konflikt hineingezogen zu werden? Auf den Spuren der Nordmänner begeben sich die . In einem spannenden Bilderbogen zeigen sie, wie aus Wikingern Normannen wurden, die seit dem 9. 8:30 Uhr September 2022 bis 26. 6:00 Uhr SWR2. 17:05 Uhr 14.02.2023 Abschied von den Normannen Verlängerte Öffnungszeiten und besondere Angebote zum Finale Es heißt Abschied nehmen: Nur noch bis 26. Klar ist: Die Art und Weise, wie wir unsere Nahrung zubereiten, ist identitätsstiftend, oder wie es der Philosoph Leon Joskowitz formuliert: „Das Kochen hat uns zum Menschen gemacht.“ Der Mensch, das kochende Tier, die Küche als Wiege der Menschheit: Wie verändern sich kulinarische Vorlieben? Nach Corona – Was sind die Lehren aus der Pandemie? ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden. für Aufklärung und für einige neue Erkenntnisse. Zu der hochkarätigen Sonderausstellung „Die Normannen" der Reiss-Engelhorn-Museen beginnt jetzt eine Vortragsreihe. Barcelona, Museu Nacional d’Art de Catalunya, Museu Nacional d’Art de Catalunya, Barcelona, Hisham-Kästchen. SWR2 Journal am Mittag Die Geschichte der #Normannen lässt uns noch heute staunen: Von einfachen hoch mobilen Kriegern und kleinen Herren wurden sie in kurzer Zeit zu mächtigen Herrschern, die die Entwicklung Europas und des Mittelmeerraums nachhaltig beeinflussten.Mit rund 300 hochkarätigen Exponaten aus mehr als zehn Ländern zeichnet die Schau die spannende Geschichte vom 8. bis zum Beginn des 13. Die Amphore wiederum, hat die Wissenschaft herausgefunden, enthielt Wein aus Griechenland, der über die von den Normannen – in Osteuropa „Waräger“ genannt – erschlossene Flussroute bis nach Schweden gelangte. ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe. In weiteren Kapiteln folgt die Ausstellung den Normannen auf den ganzen Kontinent. Nikolaus Museo della Basilica di San Nicola, Bari Süditalien, zweites Viertel 12. Die Videos der Künstlerin Julika Rudelius sind entlarvend, humorvoll und irritierend, von denen die Städtische Galerie Esslingen eine kurzweilige Auswahl zeigt. Heute kämpft sie für mehr körperliche Vielfalt in der Branche. Welchen Sinn macht Pfingsten heute? 17:05 Uhr Seine Philosophie beschreibt er in seinem neuen Buch: „Vom Zauber des Untergangs. 31.5.2023 Die Normannen Eine Geschichte von Mobilität, Eroberung und Innovation Ausstellungskatalog der großen Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen 2022. Museo della Basilica di San Nicola, Bari Süditalien, 12. 22:05 Uhr Ein Fest des Geistes, der Feuerzungen, der spirituellen Erleuchtung. SWR2. Mit seinen Skulpturen hat der Bildhauer Wilhelm Lehmbruck Maßstäbe gesetzt. Zeitgeist oder Heiliger Geist – Wer glaubt noch an Pfingsten? Über allem steht die Erkenntnis, dass Vernetzung keine Erfindung des 21. Die Normannen Mannheim, Museum Weltkulturen: In einem span­nenden Bilder­bogen zeigt die Aus­stellung, wie aus Wikingern Nor­mannen wurden, die seit dem 9. 12:33 Uhr Die beiden Bände präsentieren ein faszinierendes Thema, das wie kaum ein anderes Regionen, Nationen, Kulturen und Traditionen verbindet: die Normannen. „Die Normannen", Zeughaus, Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim; bis 26. Zu unserem Newsletter anmelden (optional), Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu. Das sind die klassischen Klagen über die Chefin oder den Chef. Der Zweck der Reise wird nicht erwähnt; man darf vermuten, dass die Gotländer Sklaven- oder Pelzhändler waren; vielleicht wollten sie Gewürze, feinste Stoffe, Seide und Silber einkaufen und nach Gotland bringen. Auftreten ohne Angst – Daniel Scholz will die mentale Gesundheit von Musizierenden verbessern, Die Stille und der Teig - Wie eine Dirigent vom Pult in die Backsrube wechselt, Vor den Rammstein-Konzerten in München: Berichte reißen nicht ab | 7.6.2023, Neuer SWR-Podcast „Das war morgen“ – So haben Science-Fiction-Hörspiele unsere Gegenwart vorhergesagt, #allekoerperimblick – die Schauspielerin Andrea Schneider will mehr körperliche Vielfalt im Film. Bis zum Ende des 20. Ort: Bundesgartenschau 2023, U-Halle. Das zeigt nun auf neue Weise die komplette obere Etage des Arp Museums in Remagen-Rolandseck. Vor allem die Potenziale von Computern wurden in den 1970er Jahren bereits gesehen, ebenso Prognosen, wie sich das Klima auf dem Globus entwickelt. 24 x 28 cm, 17:05 Uhr Mi. SWR2 Kultur aktuell „Hier wird relativ wenig Architektur gezeigt, die schon gebaut ist“, sagt SWR2-Experte Nikolas Bernau. Jahrhunderten das Gesicht Europas veränderten. einzigartige Handschriften, seltene Textilien, Kunsthandwerk aus Gold und Elfenbein, Schmuck und Waffen. 68159 Mannheim D5 Museum Weltkulturen, Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich in einer umfassenden kulturhistorischen Ausstellung zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum der faszinierenden Geschichte der Normannen. Zu letzteren zählen die verblüffend realistischen Animationsfilme von Faber Courtial, die euch unmittelbar in die Zeit der Normannen katapultieren. Die Schau beleuchtet anhand 300 hochkarätiger Leihgaben aus großen europäischen Sammlungen hochaktuelle politische und gesellschaftliche Fragen aus historischer Perspektive. Der Katalog kostet 34,95 Euro. von Christiane Schlüter. Sie ermöglichen neue Blicke auf die Vielfalt der normannischen Welt. SWR2. So. Markus Kaim – Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin; Prof. Dr. Johannes Varwick – Politikwissenschaftler Uni Halle-Wittenberg, Mo. 14:05 Uhr Als Einbrecher im November 2019 mit brutaler Gewalt in das berühmte Grüne Gewölbe in Dresden eindrangen, da machten sie reiche Beute: 21 historische Schmuckstücke nahmen sie mit, mit insgesamt rund 4300 Diamanten und Brillanten – Versicherungssumme: mehr als 110 Millionen Euro. Sophie Taeuber Arp und Hans Arp waren das Künstlerpaar der Avantgarde. Termin/Uhrzeit So. „Die Normannen hatten die Globalisierung schon im Blut“, sagt die Archäologin Franziska Kothe, die sie nach ihrem Studium in Bonn zu ihrem ersten Forschungsschwerpunkt machte. SWR2 Forum Nach zweijährigem Umbau präsentiert sich das ehemalige Wohnhaus des ersten Bundespräsidenten, Ort deutscher Demokratiegeschichte, im Stuttgarter Norden mit neuer Dauerausstellung. Erobern, integrieren, weiterziehen: Eine Ausstellung in Mannheim zeigt, wie die Normannen das frühe Europa prägen und daran selbst wachsen. 26. So lautet der Titel der neuen Ausstellung im Museum Frieder Burda. Alle Rechte vorbehalten. 12:40 Uhr Eine Geschichte von Mobilität, Eroberung und Innovation. SWR2 am Morgen Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich in einer umfassenden kulturhistorischen Ausstellung zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum der faszinierenden Geschichte der Normannen. Das dortige Reiss-Engelhorn-Museum hat viel Erfahrung mit großen historischen Erzählungen und sich deshalb ab 2018 mit französischen Partnern als erstes Haus überhaupt an dieses facettenreiche Kapitel paneuropäischer Geschichte herangewagt. SWR2 Journal am Mittag 30.5.2023 Aktuell laufen in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim die Vorbereitungen für eine Sonderausstellung zur Geschichte und Kultur der Normannen, die coronabedingt verschoben werden musste und voraussichtlich vom 8. Männer sind nur als Besucher erwünscht! Die binationale Schau lief vom 18. Vor einhundert Jahren haben sie die Kunst radikal in die Abstraktion geführt. zur Ausstellung in der U-Halle SWR2. SWR2, Der Westen erhofft sich viel und fürchtet noch mehr von seiner zunehmenden militärischen Unterstützung der Ukraine. Feb 2023 Di.-So./Feiertag 11-18 Uhr geschlossen: 24./31.12. Jahrhundert und berichtet von der Reise einiger Gotländer in Gebiete des heutigen Russlands und der Ukraine (Abb. Die Revolutionäre erreichten ihre Ziele nicht, deshalb wurde ihr Kampf für Grund- und Freiheitsrechte verdrängt und vergessen. Während eine vom Virus gezeichnete Gesellschaft versucht, nach vorne zu schauen, die Strapazen von Schulschließungen und Kontaktverboten hinter sich zu lassen, gibt es gleichzeitig das Bedürfnis nach einer Aufarbeitung der Corona-Politik: Wie gut hat das Krisenmanagement funktioniert? SWR2 Forum Schwert, Waage, Schmelztiegel: Eine Mannheimer Ausstellung zeichnet mit zahlreichen Preziosen ein Bild der Normannen als Krieger, Händler und Europas Meister der kulturellen Anverwandlung. Lego Kettenreaktionen: Bau dir 10 bewegliche Maschinen. Jedes Bild ist ein Dialog zwischen ihr und dem, was sie auf der Leinwand „angerichtet“ hat. Vielleicht muss man an dieser Stelle die Begriffe klären. Bei aller Vorkenntnis waren die Ausstellungsmacherinnen selbst überrascht, wie mobil nicht nur die normannische Gesellschaft als Ganzes, sondern auch einzelne Individuen schon damals waren. Die Normannen. Vor allem junge Menschen greifen nur noch selten zum Heft. = Paperback-Ausgabe; Enzyklopädie des menschlichen Körpers. 18:40 Uhr Mit der Cappella Palatina und dem Dom von Monreale in Palermo erlebte die Kunst unter ihren Nachfolgern eine ungeheure Blüte. Mo. Unter dem Titel „Das Labor der Zukunft“ haben 16 Teams den Auftrag, die Architektur für eine bessere Welt zu entwerfen. 8.5.2023 Jahrhundert in ihrer gesamten Fülle. Was anfangs als Aufeinanderprallen von gegensätzlichen Gesellschaften erscheinen mochte, wich zunehmend einer produktiven Entfaltung durch Integration, Durchdringung, Verflechtung. 12:33 Uhr Jh. Veranstalter & Ort: Museum Reiss-Engelhorn-Museen (rem) 68159 Mannheim. – „Für ein personalisiertes Klimabudget fehlt die Zeit“, Foodsharing- Katrin Scherer vom Stuttgarter Café Raupe Immersatt. Dr. Wolfram Siemann – Historiker, München, Mi. Jahrhundert das Gesicht Europas veränderten. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Führungen, Workshops, Vorträgen, Lesungen und Aktionstagen rundet das Angebot ab. In einem spannenden Bilderbogen zeigen sie, wie aus Wikingern Normannen wurden, die seit dem 9. 5.6.2023 Viola Skiba, Nikolas Jaspert, Bernd Schneidmüller und Wilfried Rosendahl, Die Normannen. Japanisches Unternehmen startet erste private Mission auf den Mond, „One Love“-Binde von Faeser kommt ins Haus der Geschichte in Bonn, Gewalt gegen Frauen ist auch in Bonn allgegenwärtig, Bundeszentrale für politische Bildung bleibt in Bonn, An der Uni Bonn hat die Provenienzforschung Konjunktur, Iranian exiles demonstrate outside the Qatari Embassy in Bonn, Gefundene Vogelspinne soll bei Privatperson unterkommen, Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei, Dino-Fossil aus Karlsruhe zurück in Brasilien, Der Doktorgrad kommt künftig nicht mehr nur von der Uni, Kanarische Insel El Hierro will die Energiewende schaffen, Wie es den Opfern des Contergan-Skandals heute geht, Bonner entwickeln App, die den CO2-Fußabdruck misst, Diese alternativen Energieträger sind für Bahn, Flugzeuge und Schiffe möglich, „Es muss etwas passieren, sonst laufen wir gegen die Wand“. Im Jahre 911 schloss der Norweger Rollo ein Abkommen mit Karl dem Einfältigen und übernahm die fruchtbare, aber schlecht verteidigte Normandie.