Schareyken), Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen (1938–1945, Chelchen (Ksp. Juni 2023, 17:24 Uhr Lesezeit: 2 min Polnische Flaggen, aber auch viele EU-Fahnen, Regenbogenbanner, selbst Nato-Flaggen waren auf den Straßen der … Die polnische Stadt Kattowitz liegt in Oberschlesien. März 1921 votierten 59,6 % der Wähler für … Babrosten, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Bachmannshof, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Bachwitz, Kreis Namslau, Niederschlesien: Bad Altheide (eigtl. Gleiwitz Foto: Abraham, CC BY … Johanneswunsch, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg: Johanneswunsch, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Johannisberg, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Johannisberg, Kreis Osterode, Ostpreußen: Johannisberg, Gemeinde Alt Prilipp, Kreis Pyritz, Pommern: Johannesthal, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Johannisthal, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Johannisthal, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Johannisthal, Kreis Sensburg, Ostpreußen: Johnsbach, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Johnsdorf, Kreis Goldberg, Niederschlesien: Johnsdorf, Kreis Landeshut, Niederschlesien: Johnsdorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Johnsdorf, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Johnsdorf, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Johnwitz, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Jonasberg, Kreis Grünberg, Niederschlesien: Jonasdorf, Kreis Marienburg, Westpreußen: Jonkendorf, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Jordan, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Jordansmühl, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Juditten, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Julienfelde, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Julienhof, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Jurgashof, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Justinenthal, Gemeinde Neurese, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Kahlberg, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Kähme, Kreis Birnbaum, Prov. Nach der Völkerwanderungszeit kamen die slawischen Opolanen (nach ihnen ist die Hauptstadt Oppeln benannt) ins Land und vermischten sich möglicherweise vereinzelt mit zurückgebliebenen Germanen und Kelten. Jubiläums der Städtepartnerschaft Potsdam-Opole laden die Gesellschaft für Deutsch-Polnische Nachbarschaft - Sasiedzi e.V. In Anlehnung an das System in BW, mit großem und kleinem Wappen … "Wir sind heute nicht im Stande, vollständig alles zu verändern, was in Nieder- und Oberschlesien passiert, wo die Einleitungen nach europäischem Recht gemacht werden, wie auch auf der deutschen … Seit dem Jahr 1945 mussten deutschsprachige Schlesier ihre Heimat verlassen. Wappenhalter: Adler für DE/AT, Frosch weil Frosch. Oberschlesien : Ein Land deutscher Kultur. Obwohl im Raum Leobschütz (Głubczyce) – Hotzenplotz in der Endphase des Zweiten Weltkrieges zum Teil schwere Kämpfe zwischen der deutschen Wehrmacht und der Roten Armee stattfanden, überstand die Schmalspurbahn die dramatischen Frühjahrsmonate 1945 ohne allzu große Schäden. Zur Massendemonstration in Warschau fiel die deutsche Reaktion deutlich vorsichtiger aus. Monografie. Czychen, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Gollubien Ksp. Den Pilgern galt sein "Dank". Januar 1945 wurde Breslau durch die sowjetische 6. Momentan werden in der Datenbank Grobonet fast 600 Friedhöfe in ganz Polen mit 2,3 Millionen Namen erfasst. WebGroßes r/de Wappen. Das betrifft sowohl ehemals deutsche oder österreichische Ortschaften als auch polnische Ortschaften, die eine kurze Zeit oder von 1939 bis 1945 dem Deutschen Reich angegliedert waren und umbenannt wurden. WebGroßes r/de Wappen. Fettgedruckt sind Namen, die heute in Gemeinden mit deutscher Minderheit wieder amtlich sind. In der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. Marienfelde, Kreis Braunsberg, Ostpreußen: Marienfelde, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Marienfelde, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Marienhain, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Marienhof, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Marienhof, Gemeinde Neurese, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Marienthal, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Marienthal, Kreis Breslau, Niederschlesien: Marienthal, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Marienthal, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Marienwalde, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Marienwalde, Kreis Darkehmen/Angerapp, Ostpreußen: Marienwalde, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Markersdorf, Kreis Görlitz, Niederschlesien: Markersdorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Markienen, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Märkisch Friedland, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Marklissa, Kreis Lauban, Niederschlesien: Markt Bohrau, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Marschallsheide, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Marsche, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Marschwitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien: Marthe, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Martinsberg, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Martinwaldau, Kreis Bunzlau, Niederschlesien: Marwitz, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Marwitz, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Marxdorf, Kreis Breslau, Niederschlesien: Marzdorf, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Marzelle, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Maserwitz, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Massaunen, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Massin, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Maßlisch Hammer, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Massow, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Masuren (Dorf), Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Masurhöfchen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen: Materschobensee, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Mathiashof, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Matschdorf, Kreis Weststernberg, Brandenburg: Matzdorf, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Matzdorf, Kreis Kreuzburg, Oberschlesien: Mauskow, Kreis Oststernberg, Brandenburg: Maxkeim, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Mechenthin, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Medenick, Gemeinde Reddentin, Kreis Schlawe, Pommern: Mednitz, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Mehrenthin, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Meierei, Gemeinde Petersfelde, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Meischlitz, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Meislatein, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Meistersfelde, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Mekienen, Gemeinde Tromitten, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Meleschwitz, Kreis Breslau, Niederschlesien: Melkhof, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Mellendorf, Kreis Rothenburg, Niederschlesien: Mellentin, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Melling, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Melschnitz, Kreis Weststernberg, Brandenburg: Mendrienen, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Mensguth, Dorf, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Mensguth, Vorwerk, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Merzdorf, Kreis Landeshut, Niederschlesien: Meseritz, Kreis Meseritz, Posen/Brandenburg: Meseritzer Mühle, Gemeinde Meseritz, Kreis Belgard, Pommern: Messow, Kreis Crossen (Oder), Brandenburg: Metschkau, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Metschlau, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Michaelsthal, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Michelsdorf, Kreis Breslau, Niederschlesien: Michelsdorf, Kreis Landeshut, Niederschlesien: Michelsdorf, Kreis Lüben, Niederschlesien: Michelsdorf, Kreis Namslau, Niederschlesien: Michelsdorf, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Michelsdorf, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Michelsdorf, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Michelsdorf, Gemeinde Branitz, Kreis Leobschütz, Oberschlesien: Michelsdorf, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Michelsdorfer Vorwerke, Kreis Goldberg, Niederschlesien: Michelshof, Gemeinde Klein Damerkow, Kreis Lauenburg, Pommern: Michelwitz, Kreis Brieg, Niederschlesien: Michelwitz, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Michelwitz, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Mietzelchen, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Mikoleska, Kreis Beuthen-Tarnowitz, Oberschlesien: Militzwinkel, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Minkowsky, Kreis Namslau, Niederschlesien: Minten, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Mittel Friedrichsberg, Kreis Flatow, Westpreußen/Pommern: Mittel Gerlachsheim, Kreis Lauban, Niederschlesien: Mittel Herzogswaldau, Kreis Freystadt, Niederschlesien: Mittelbruch, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Mittenwalde, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Mittwalde, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Modderpfuhl, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Modderwiese, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Moddrower Mühle, Kreis Bütow, Pommern: Modrzewko. - und die BBAG e.V. Wenig später kam Schlesien unter Fünf Stunden lang diskutierten deutsche und polnische Politiker, Umweltschützer und Wissenschaftler über … Sausgörken, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Sawadden, Kreis Oletzko/Treuburg, Ostpreußen: Schadendorf, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Schadewalde, Kreis Lauban, Niederschlesien: Schadewinkel, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Schadewinkel, Kreis Marienwerder, Westpreußen/Ostpreußen: Schätzelshöfchen, Kreis Gerdauen, Ostpreußen: Schakanau, Kreis Tost-Gleiwitz, Oberschlesien: Schalkau, Kreis Breslau, Niederschlesien: Scharfenort, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Scharnhof, Gemeinde Rohr, Kreis Rummelsburg, Pommern: Scharnikau (1940–1945, vorher Czarnikau): Schaustern, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Schedlau, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Scheidelwitz, Kreis Brieg, Niederschlesien: Scheipnitz, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Schenksruh, Gemeinde Nipperwiese, Kreis Greifenhagen, Pommern: Schermeisel, Kreis Oststernberg, Brandenburg: Scheufelsdorf, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Scheufelsmühle, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Schickerwitz, Kreis Oels, Niederschlesien: Schickwitz, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Schiebenhorst, Gemeinde Stepenitz, Kreis Cammin, Pommern: Schiefeberg, Stadt Berlinchen, Kreis Soldin, Brandenburg: Schiefer, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Schieferstein, Gemeinde Klein Kniegnitz, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Schiemanen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Schierzig, Kreis Meseritz, Posen/Brandenburg: Schierzighauland, Kreis Meseritz, Posen/Brandenburg: Schießgarten, Kreis Osterode, Ostpreußen: Schildau, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Schildberg, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Schilde, Kreis Dramburg, Brandenburg/Pommern: Schillamühle, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Schillings, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Schippenbeil, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Schlagakrug, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Schlagamühle, Kreis Osterode, Ostpreußen: Schlanow, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Schlaupitz, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien: Schlegenberg, Kreis Leobschütz, Oberschlesien: Schleise, Kreis Groß Wartenberg, Niederschlesien: Schlichtingsheim, Kreis Fraustadt, Posen/Niederschlesien: Schlobitten, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schlodien, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schloin, Kreis Grünberg, Niederschlesien: Schloppe, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Schloß Ellguth, Kreis Kreuzburg, Oberschlesien: Schlottau, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Schlottauer Mühlen, Kreis Trebnitz, Niederschlesien: Schlottendorf, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Schlottnig, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Schmachtenhagen, Kreis Crossen (Oder), Brandenburg: Schmalenthin, Kreis Greifenberg, Pommern: Schmalzenthin, Kreis Neustettin, Pommern: Schmarse, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Schmauch, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schmeisdorf, Kreis Leobschütz, Oberschlesien: Schmellwitz, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Schmellwitz, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Schmelzdorf, Kreis Neisse, Oberschlesien: Schmidtenthin, Kreis Neustettin, Pommern: Schmidtsdorf, Kreis Waldenburg, Niederschlesien: Schmiede, Gemeinde Duchow, Kreis Randow, Pommern: Schmiedeberg, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Schmiegrode, Kreis Militsch, Niederschlesien: Schmirdtkeim, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Schmitzdorf, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Schmograu, Kreis Namslau, Niederschlesien: Schmollenhagen, Gemeinde Kordeshagen, Kreis Köslin, Pommern: Schmückwalde, Kreis Osterode, Ostpreußen: Schnellewalde, Kreis Neustadt, Oberschlesien: Schnellförtel, Kreis Görlitz, Niederschlesien: Schnellwalde, Kreis Mohrungen, Ostpreußen: Schobensee, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Schoffschütz, Kreis Rosenberg, Oberschlesien: Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg, Niederschlesien: Schömberg, Kreis Landeshut, Niederschlesien: Schönaich, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schönau an der Katzbach, Kreis Goldberg, Niederschlesien: Schönau bei Landeck, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Schönau bei Mittelwalde, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Schönau, Kreis Leobschütz, Oberschlesien: Schönbankwitz, Kreis Breslau, Niederschlesien: Schönberg, Kreis Görlitz, Niederschlesien: Schönberg, Kreis Lauban, Niederschlesien: Schönberg, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schönberg, Kreis Rosenberg, Westpreußen/Ostpreußen: Schönberg, Kreis Schlochau, Westpreußen/Pommern: Schönborn, Kreis Rothenburg, Niederschlesien: Schönbruch, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Schönbrück, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Schönbrunn, Gemeinde Saabe, Kreis Namslau, Niederschlesien: Schönbrunn, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Schönbrunn, Kreis Sprottau, Niederschlesien: Schönbrunn, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Schönbrunn, Gemeinde Heinzendorf, Kreis Wohlau, Niederschlesien: Schönbrunn, Kreis Leobschütz, Oberschlesien: Schönbrunn, Gemeinde Angerburg, Kreis Angerburg, Ostpreußen: Schönbrunn, Gemeinde Damnitz, Kreis Pyritz, Pommern: Schönfeld, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Schönfeld, Kreis Crossen (Oder), Brandenburg: Schönfeld, Kreis Flatow, Westpreußen/Pommern: Schönfeld, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Schönfeld, Kreis Königsberg (Neumark), Brandenburg: Schönfeld, Gemeinde Marwitz, Kreis Landsberg (Warthe), Brandenburg: Schönfeld, Kreis Züllichau-Schwiebus, Brandenburg: Schönfeld, Kreis Goldberg, Niederschlesien: Schönfeld, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Schönfeld, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Schönfeld, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Schönfeld, Kreis Kreuzburg, Oberschlesien: Schönfeld, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen: Schönfeld, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schönfeld, Gemeinde Herrndorf, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schönfeld, Gemeinde Rützenhagen, Kreis Belgard, Pommern: Schönfeld, Gemeinde Schöneichen, Kreis Stolp, Pommern: Schönfelde, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Schönfließ, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Schönfließ, Kreis Preußisch Holland, Ostpreußen: Schönfließ, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Schöningsburg, Gemeinde Suckow an der Plöne, Kreis Pyritz, Pommern: Schönlanke, Netzekreis, Posen-Westpreußen/Pommern: Schönthal, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Schönthal A, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Schönthal B, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Schönwäldchen, Kreis Osterode, Ostpreußen: Schönwald, Kreis Kreuzburg, Oberschlesien: Schönwald, Kreis Rosenberg, Oberschlesien: Schönwald, Kreis Tost-Gleiwitz, Oberschlesien: Schönwalde, Kreis Allenstein, Ostpreußen: Schönwalde, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Schönwalde, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen: Schönwalde, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen/Pommern: Schönwalde, Kreis Elbing, Westpreußen/Ostpreußen: Schönwalde, Kreis Oststernberg, Brandenburg: Schönwiese, Kreis Johannisburg, Ostpreußen: Schönwiese, Kreis Leobschütz, Oberschlesien: Schönwiese, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Schönwiese, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen: Schönwiese, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Schönwitz, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Schosdorf, Kreis Löwenberg, Niederschlesien: Schräbsdorf, Kreis Frankenstein, Niederschlesien: Schreibendorf, Kreis Brieg, Niederschlesien: Schreibendorf, Kreis Habelschwerdt, Niederschlesien: Schreibendorf, Kreis Landeshut, Niederschlesien: Schreibendorf, Kreis Strehlen, Niederschlesien: Schreiberhau, Kreis Hirschberg, Niederschlesien: Schreibersdorf, Kreis Lauban, Niederschlesien: Schreibersdorf, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Schreibersdorf, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Schreibershöfchen, Kreis Friedland/Bartenstein, Ostpreußen: Schriegwitz, Kreis Neumarkt, Niederschlesien: Schrötersau, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Schülzen (Dorf), Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Schülzen (Gut), Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Schurgast, Kreis Falkenberg, Oberschlesien: Schüttenburg, Kreis Friedeberg (Neumark), Brandenburg/Pommern: Schuttschen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Schuttschenofen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Schützendorf, Kreis Liegnitz, Niederschlesien: Schützendorf, Kreis Oels, Niederschlesien: Schützendorf, Kreis Grottkau, Oberschlesien: Schützendorf, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen: Schwachenwalde, Kreis Arnswalde, Brandenburg/Pommern: Schwammelwitz, Kreis Neisse, Oberschlesien: Schwartow, Kreis Kolberg-Körlin, Pommern: Schwarzenofen, Kreis Neidenburg, Ostpreußen: Schwarzsee, Gemeinde Schlenzig, Kreis Belgard, Pommern: Schwarzstein, Kreis Rastenburg, Ostpreußen: Schwarzwaldau, Kreis Landeshut, Niederschlesien: Schweinbraten, Kreis Schweidnitz, Niederschlesien: Schweinert, Kreis Schwerin (Warthe), Posen/Brandenburg: Schweinert Hauland, Kreis Schwerin (Warthe), Posen/Brandenburg: Schweingrube, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Szwedy.