Ich bin auf der Suche nach Wörtern die man im Dialekt benutzt. – Mädchen (Plural). Ebenso bekannt und mit mehr oder weniger starkem typischem Dialekt sind der Schauspieler Uwe Ochsenknecht, die Moderatorin Christine Westermann, die Sängerin Joy Fleming, der Kabarettist Christian Habekost, der Kabarettist/Autor Arnim Töpel und der Soziologe, Autor und Kabarettist Hans-Peter Schwöbel. Bis 2030 will Rotterdam den CO2-Ausstoß seines Hafens senken. Wörterbuch der Ungarndeutschen Mundarten, Sowohl mittel- als auch niederdeutsche Dialekte: Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv. Ganz gleich, was Ihnen im Schwarzwald zu Ohren kommt, der Dialekt klingt sympathisch und freundlich und wer . Der Badische Dialekt wird auch in vielen verschiedenen Regionen gesprochen. Und Fabian Krieger, Betreiber der Facebookseite "Schreib dich nicht ab, lern Badisch", hat noch einige Wörter mehr für dich: Bereits Abonnent/in? Schwerpunkt der Arbeitsstelle ist das Sammeln und Aufbereiten von Sprachmaterial für ein wissenschaftlich orientiertes Großraumdialektwörterbuch. Rheinisches Wörterbuch, Niederdeutsche Dialekte: Warum hat die englische Sprache viel mehr Wörter als die deutsche Sprache? 5 (41 Bewertungen) Marine. Aufgrund der historischen Entwicklung der Region hatte die französische Sprache einen deutlichen Einfluss auf die Entwicklung der kurpfälzischen Dialekte („Droddwaa“ = Trottoir, „Schässlong“ = Chaiselongue, „alla“ = à la prochaine, „allé“ = Allez, „mallad“ = malade). ), S. V ff. Schniss, Schnüss – Schnute, unfreundlicher Gesichtsausdruck, Schritz – abfällig für unangenehme/ungepflegte Frau („die ald Schritz“), Schommbess – viel Zeug, „Hea, schafft amol den Schommbess do naus“ („Räumt den Kram weg!“), Schorlä – jemand, der viel Weinschorle trinkt; Alkoholiker, schorre/schore – umgraben von „scharen“ (die Pflugschar), Schossee, die – Landstraße (vorn betont, von französisch, schwenge – trinken, saufen („Schweng da de Schorle rein.“), sedd – dort („Wenn ma frieher abfahre, simmer ehnder sedd!“), sedd dånne – da drüben („De Schreiwer liggt sedd dånne uffem Schenggl“ – „Der Stift liegt da drüben auf dem Schränkchen“), sell (selli, seller) – dieses/diese/dieser, jenes/jene/jener, „seller weller wu“ („der der etwas getan hat“), Spitzklicker, der – Pedant, durchtriebener Mensch, Stobberknoddl, der – der Pömpel, Abflussreiniger, Trottwaar, das – Bürgersteig, Gehweg (von französisch, uze / uuze – foppen, veräppeln, hereinlegen, spotten, Un? Für die sehr unterschiedlichen in Baden anzutreffenden Dialektgruppen wird gelegentlich - aus politischen Motiven - die Bezeichnung Badisch gebraucht. Gebb net so ã – Gib nicht so an). Die letzte Lieferung mit den Anhängen erschien 2010, die Arbeitsstelle wurde zum 30. Innerhalb der Basisdialekte spielen die Fachwortschätze der wichtigsten Gewerbezweige des Untersuchungsraumes, beispielsweise des Weinbaus, der Maurersprache, der Holz- und Steinhauerei sowie der Eichenschälwirtschaft, eine wichtige Rolle. Typisch badische Wörter? Neues Jahr, neue Flohmärkte! Passend zur Fastnacht ist eine weiterer populäre Tradition das sogenannte Funkenfeuer, das immer am Sonntag vor dem Aschermittwoch, also vor dem Ende der Fasnet errichtet wird. Wie und wann benutzt man die jeweiligen Wörter? Wie wir gesehen haben, bezeichnet Badisch eigentlich eine ganze Reihe von Dialekten im früheren Land Baden im Südwesten Deutschlands. Dezember 2022 um 01:20 Uhr bearbeitet. Auch für den Berliner Dialekt gibt es eigene Wörterbücher. Das Wörterbuch erscheint in Lieferungen. Kann man die russischen Wörter "Ibanuti" und "Jobani" ins deutsche Übersetzen? Das Südhessische Wörterbuch ist ein großlandschaftliches Wörterbuch, das die rheinfränkischen Dialekte Südhessens und Rheinhessens dokumentiert. Mecklenburgisches Wörterbuch | [1] Es ist der einzige rechtsrheinische pfälzische Dialekt. Falls ihr irgendwelchen komischen Wörter habt, egal ob erfundene oder im Dialekt den ihr sprecht. Für die sehr unterschiedlichen in Baden anzutreffenden Dialektgruppen wird gelegentlich - aus politischen Motiven - die Bezeichnung Badisch gebraucht. Anmelden, Diese Flohmärkte finden in der nächsten Zeit in Freiburg statt, Freiburger Jugendliche starten Petition, um gesperrte Basketballplätze zu öffnen, Das Musikboxenverbot ist voreilig und kompromisslos, Skandal um Rammstein-Sänger: Das System Till Lindemann, Premiere der Freiburger Münsterplatzkonzerte dürfte ausverkauft sein, Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau steht Bonndorf-Ebnet unter Schock. Es wendet sich vor allem an Sprachwissenschaftler, insbesondere Dialektologen . Badisch - Deutsch - Übersetzer. Fall (Genetiv) wird folgendermaßen gebildet: F. fadisieren..Österreich .. sich langweilen (seltener jemand anderen) fampern/pfampern..Oberlausitz .. vor sich hin grummeln, schimpfen; auch: futtern . Im Südosten grenzt das Kurpfälzische an das Ostfränkische im nördlichen Württemberg, im Süden an das Südfränkische (Nordbadische). Neben seiner Tätigkeit im Schuldienst widmete er sich der Ordnung des Materials und einer ergänzenden Materialerhebung in den Jahren 1956 bis 1964. Badisches Wörterbuch. Unter Maurers Nachfolgern Friedrich Stroh (1931–1937) und Alfred Götze (1937–1945) lähmten die Weltwirtschaftskrise und der Zweite Weltkrieg die Auswertung des umfangreichen gewonnenen Materials. Die Grenze zwischen diesen beiden Gruppe verläuft in etwas beim heutigen Baden-Baden. In: Alltagskultur in Baden-Württemberg. Das Mundartlexikon zur Karlsruher Mundart. „ein“ Hase sage ich „‘en“ Hase. franz. 1,8 Millionen Belegen wird alphabetisch nach Stichwörtern unter lautlichen, morphologischen, semantischen und phraseologischen Gesichtspunkten in Wortartikeln dargestellt. Danke! Denn während das Hochdeutsch nur diese eine Bezeichnung kennt, kennen die verschiedenen Dialekte Badens etwa 50 verschiedene Begriffe für das Tier: Deifelsnoodle, Bachnoodle, Hornisnoodle, Eelnoodle, Wasserwiibli, Schillebolde…. Die Kurpfalz besitz allerdings keine festgelegten Grenzen, weshalb auch die Verwendung der Mundart nicht genau einzugrenzen ist. Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert. Wir haben einige lustige badische Begriffe für dich zusammengestellt: In diesem Video kannst du sehen, wie sich die Mundarten anhören: Der Pfälzische Dialekt hat auch viele spezielle Begriffe. Mein Kollege hat mir gesagt, Englisch sei die Sprache mit den meisten Wörtern. "verneuhochdeutschter" Form lemmatisiert und streng alphabetisch in einen Zettelkatalog eingeordnet. Auch ein nasaliertes offenes o kommt vor (Wiedergabe mit ã, Bsp. Jedoch handelt es sich bei den «badischen Dialekten» bzw. Grammatik. Diese Vielfalt ist auch darin begründet, dass die Begriffe regional teilweise ganz unterschiedlich ausgesprochen werden. Guts, Schleck, Schlecksi, Strich. Dabei ist das Kurpfälzische von seinen Nachbardialekten stark beeinflusst und weicht so teilweise vom restlichen Pfälzisch ab; für „ich“ wird großenteils „isch“ verwendet, wie westlich des Rheins ausschließlich, aber je nach Region auch wie im Badisch-Schwäbischen „i“. Lerne auch den Fränkischen Dialekt kennen. Dieser Text müsste 50 Wörter haben. Teure Mieten, kein Späti und nun auch noch ein Musikboxenverbot in Freiburgs Parks. Wörterbuch der obersächsischen Mundarten | Gibt es irgendwo ein pdf-Datei mit den ~1000 meist genutzten italienischen Wörtern mit einer deutschen Übersetzung? Jahrhunderts zurückreichende Mundartdichtung. Preußisches Wörterbuch | Sinn die all all? Erarbeitet wurde es an der Universität Gießen. Die Niederalemannische Sprachvariante wird vor allem im Bereich des Oberrheins genutzt, also die Gebieterund um den Schwarzwald und die Vogesen. [1] Diese Verkleinerungsform findet sich angrenzend auch im Südfränkischen (Nordbadisch). Der Badner hat ein Ur-Problem. – (Außen-)Treppe. Das Badische Wörterbuch ist ein alphabetisches Bedeutungswörterbuch der alemannischen und fränkischen Dialekte, der zwei großen Sprachregionen des früheren Landes Baden. Aber heute hab ich tatsächlich mit so ner "chantal "(verzeiht mir wenn ihr so heißt) geredet. Willkommen beim Badischen Wörterbuch. Auch der Bairische Dialekt ist sehr vielfältig. 1,5 Millionen Wortbelegen, Stichwortverzeichnis. Ich lerne jetzt schon ein bisschen länger Koreanisch - südkoreanisch - und habe mich gefragt, wie viele Wörter es überhaupt in dieser Sprache gibt. Über einen der schwersten Fälle von ME/CFS. Triebl – Weintrauben(Stefanie Knappe, Ihringen)Foto: ummenule – in einer Tasche wühlen(Bernhard Isele, Bonndorf), ummenule – in einer Tasche wühlen(Bernhard Isele, Bonndorf)Foto: drubig-photo/Fotolia.com, Kruzeggel – Freches Kind (Michael Kury, Elzach), Kruzeggel – Freches Kind (Michael Kury, Elzach)Foto: AFP, Plärri - einer, der viel weint(Margot Höferlin, Auggen), Plärri - einer, der viel weint(Margot Höferlin, Auggen)Foto: DPA Deutsche Presse-Agentur GmbH, abekeiet – heruntergefallen(Loni Eichmann, Rheinfelden), abekeiet – heruntergefallen(Loni Eichmann, Rheinfelden)Foto: dpa, tuubedänzig – chaotisch aufgeregte Wirrnis im Kopf (Elisabeth-Büchner, Müllheim), tuubedänzig – chaotisch aufgeregte Wirrnis im Kopf (Elisabeth-Büchner, Müllheim)Foto: fotolia.com/Phototom, Schlabba – Hausschuhe (Erika Bühler, Endingen), Schlabba – Hausschuhe (Erika Bühler, Endingen)Foto: -, Hoselotzi – Lausbub (Ralf Schuble, Endingen), Hoselotzi – Lausbub (Ralf Schuble, Endingen)Foto: BZ, Gugummere – Gurke (Martin Brödlin, Efringen-Kirchen), Gugummere – Gurke (Martin Brödlin, Efringen-Kirchen)Foto: dpa, hebe - halten, nicht lupfen! mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (MWK) Nachschlagewerk zum badischen Dialekt Badisches Wörterbuch - Region im Blick News aus der Region Baden-Baden Bodenseekreis Emmendingen Bruchsal Freiburg Heidelberg Kaiserstuhl Karlsruhe Mannheim Oberrhein Ortenau Pforzheim Schwarzwald Rastatt Elztal Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten. Doch kann man die Verbreitungsgebiete der Dialekte heute nicht eins zu eins auf die alten Siedlungsräume übertragen. Bei vielen verschiedenen Anlassen wird diese Lied gespielt, so auch bei Heimspielen badischer Fußballvereine wie etwa dem KSC aus Karlsruhe, dem SC Freiburg oder der TSG Hoffenheim. Sie haben Fragen oder Hinweise? Würdest du im wilden Schwabenland durchkommen? Das Südhessische Wörterbuch ist ein wissenschaftliches Großraumwörterbuch der dialektalen und regionalsprachlichen Lexik des südhessischen Sprachraums mit alphabetischer Anordnung der Stichwörter und einem an der Schriftsprache orientierten Lemmaansatz. Einfach ab jetzt versuchen anders zusprechen? In einigen Orten gibt es traditionell das Phänomen des Lambdazismus, bei dem ein d oder t durch l ersetzt wurde. Fränkisches Wörterbuch | (Kann auch als Abschiedsgruß verwendet werden) (von, allerid – immer wieder („der kummd allerid riwwergedabbd“), Anner, de (de Anner – etwas abwertend für jemanden, dessen Name einem nicht einfällt, von "der andere"), awwl – eben, jetzt, heutzutage („alleweil“), Babblwasser – Alkoholisches Getränk („Sprechwasser“). Linguistisch korrekt ist es die Speyerer oder „Appel/Apfel-Linie“, die das Mitteldeutsche vom Oberdeutschen trennt (siehe auch unten), allerdings klassifizieren die meisten Bewohner der Gebiete um Mosbach und Sinsheim, die zur historischen Kurpfalz gehörten, und auch viele Sprecher um Bruchsal ihren Dialekt selbst als Kurpfälzisch. Aber wo werden die einzelnen Mundarten genutzt? Dialektologisches Informationssystem von Bayerisch-Schwaben | Verweisstichwörter helfen beim Suchen von ausschließlich mundartlich belegten Wörtern. Das ebenfalls von Roland Mulch 2004 herausgegebene einbändige Kleine Südhessische Wörterbuch soll dem „interessierten Laien“ die „markantesten Eigenheiten im Wortschatz der südhessischen Dialekte“ aufzeigen und „die bildhafte Ausdrucksweise und humorvolle Originalität der alltäglich gesprochenen Mundart“ illustrieren. Teste hier dein Wissen zum schwäbischen Dialekt! Vorarlbergisches Wörterbuch | Ich bin auf der Suche nach Wörtern die man im Dialekt benutzt. Vor allem zwei Programmpunkte ziehen Publikum an, das weitere Wege auf sich nimmt. Auch der Hamburger Dialekt umfasst verschiedene Mundarten. In größeren Städten, allen voran Heidelberg, ist der Dialekt aufgrund der zahlreichen zugezogenen Einwohner („Neigschneide“, „Neigschneggde“ oder „Neigeplaggde“) auf dem Rückzug zugunsten eines Regiolekts oder eines dialektal gefärbten Hochdeutschs. Bitte nur typische Karlsruher Ausdrücke auflisten. statt ich "Seh", ich "sehe". Ich suche nach sehr intelligenten Wörtern, es muss keinen Zusammenhang haben. Jährlich wurden zwei Umfragen verschickt. Hamburgisches Wörterbuch | Es wendet sich vor allem an Sprachwissenschaftler, insbesondere Dialektologen, Volkskundler, Historiker und Vertreter anderer Disziplinen sowie an interessierte Laien. Schweizerisches Idiotikon | Überregional bekannt ist auch der Comedian Bülent Ceylan, der besonders mit der Mannheimer Ausprägung des Dialektes in seinen Programmen spielt. Besonders auffällig ist hier der sogenannte Bollenhut, ein Hut mit vielen großen roten Stoffkugeln. Muggedadscher-Fliegenklatsche muggeseggili - eines der herrlichsten Worte überhaupt! Schlesisches Wörterbuch | Danke im Voraus. Habt ihr Ideen? Schwäbisches Wörterbuch | Die unter onomasiologischem Aspekt beschafften Materialien wurden in Laientranskription verzettelt, in hochsprachlicher bzw. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz. Weil eine Verbreitung auch in Nachbardialekten bzw. im ganzen süddeutschen Raum möglich ist, werden einige auch unter Odenwälderisch, Odenwäldisch, süd-rheinfränkische Dialektgruppe, Schwäbische Dialekte etc. Hallo ich schreibe in den nächsten Tagen eine Latein Klausur über Ovids Metamorphosen. Guts, Schleck, Schlecksi, Strich. Sprachatlas Baden-Württemberg. Einzelne, in Auswahl dargebotene historische Belege (aus Urkunden, Weistümern, Chroniken u. Einige dieser Begriffe sind nur in einzelnen Ortschaften gebräuchlich. Auf offener Straße ist eine 35-Jährige erstochen worden – offenbar von ihrem Ex-Partner. Lars wohnt in Freiburg und nennt dir 5 Wörter, die er als Bade benutzt. In einer Woche finden erstmals die Münsterplatzkonzerte statt. Wir zeigen dir die Besonderheiten der einzelnen Dialekte: Im Hessischen Dialekt gibt es ebenfalls viele Besonderheiten. Gibt es mit allen südkoreanischen Wörtern - nur für Seoul Dialekt - ein Wörterbuch mit wirklich allen Begriffen? Mittelalemannisch, oder auch Bodenseealemannisch, wird im südlichen Allgäu, am nördlichen Bodenseeufer und im nördlichen Vorarlberg verwendet. ei entwickelt haben (Wiedergabe gelegentlich mit å, Bsp. September 2010 aufgelöst. Typisch: [ei] wird oft zu [oa] -> Oachkazerl (Eichhörnchen), hoaß (heiß), woas i ned (weiß ich nicht); [Vokal + r] wird zu [a] -> Uaviech (Kerl), oba (herunter), Dochda (Tochter); [k,p,t] wird zu [g,b,d] -> Dopf (Topf), gloana (kleiner); Verkleinerungsform: -e (r)l ( Maderl, Festl) Wortschatz: Top 10 der bayerischen Wörter Sie haben nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt. Er kann nicht zwischen „als“ und „wie“ unterscheiden. Unter dem Begriff badische Dialekte können die traditionellen im ehemaligen Land Baden verwendeten Dialekte zusammengefasst werden. ä. Eine Förderin des Kurpfälzischen war die Mannheimerin und Heidelbergerin Elsbeth Janda, die unter anderem dem Schlabbinsche im SWR/ARD-Werbefernsehen, einer Hundedame an der Seite von Äffle und Pferdle, ihre Stimme lieh. Wenn man den Dialekt genauer anschaut, gibt es dort zwei große Unterteilungen: Das Nordbadische und das Südbadische. Bei den vielen verschiedenen Dialekten, die alle zu Badisch gehören, ist es logisch, dass es viele charakteristische Merkmale für die einzelnen Mundarten gibt. Erzählungen. Lexikographisch erfasst und bearbeitet werden die kurpfälzischen Dialekte im Badischen Wörterbuch Inhaltsverzeichnis Verbreitung und Abgrenzung Morphologische Eigenheiten Verbreitung und Status des Dialekts Kurpfälzisch in der Alltagssprache Kurpfälzisch in Kunst und Medien Besonderheiten im Wortschatz Siehe auch Weblinks Einzelnachweise Deshalb haben wir die wichtigsten Sätze für euch zusammengefasst. 15€ /h. Bitte nennen Sie uns fehlende Begriffe. Bewerten Sie ihn! Hier sollen einige dieser Namen gesammelt und „übersetzt” werden. Wurdest Du jemals diskriminiert/benachteiligt? wit – willst,wit sel hou? gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. Für alle Flohmarktfreundinnen und Vintage-Shopper hat fudder eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo man in Freiburg trödeln und feilschen kann. Besonders auch als Ersatz von „würde” beim Konjunktiv. Vielleicht kennt ihr ja einige und könnt dazu dann auch die Übersetzung schreiben, wie man im Hochdeutschen dazu sagen würde. Bayerisches Wörterbuch | Teilt sie mir bitte mit einer Übersetzung mit. Nicht nur ein Muster, sondern ein System: Dutzende Frauen geben an, für Sex mit Rammstein-Sänger Till Lindemann gecastet worden zu sein. Wer den badischen Dialekt beherrscht, gehört zur Superlative Freiburgs. Die rund 100 Fragebögen umfassten auch Sondergebiete wie Weinbau, Wald- und Forstwirtschaft, Tabakanbau, Maurerhandwerk, Wagen und Pflug. Die ist ja als typisch Asoziale dargestellt und spricht ja in diesem ich nenn es mal "asi Dialekt ". Unterrichtseinheit gratis! Diese Mundarten gehören teilweise zu verschiedenen Dialektgruppen und sind daher eher über ihre regionale Zugehörigkeit miteinander verbunden. Diese Wörter müsst ihr einfach kennen! Benachbarte Wörterbücher des gleichen Typus sind gegen Norden das Hessen-Nassauische Wörterbuch, gegen Westen das Rheinische Wörterbuch, gegen Südwesten das Pfälzische Wörterbuch, gegen Süden das Badische Wörterbuch und gegen Osten das Fränkische Wörterbuch. Dezember 2022 um 01:20, Altriper Wörterbuch - Mer redd jo nix, mer seschd jo blous, https://woerterbuchnetz.de/?sigle=PfWB&lemma=grundbirne#1, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kurpfälzische_Dialekte&oldid=229138510, abbà, awwà – Nein!, Ach was! Mueterschproch: Genau unter dem Stichwort findest du ein Badisch-Wörterbuch. Das Kurpfälzische wird in der rechtsrheinischen Kurpfalz genutzt, einem Gebiet in Baden-Württemberg um die Region Heidelberg und Mannheim herum. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung. Ein Video über die Arbeit am Badischen Wörterbuch können Sie hier aufrufen (produziert von Manuel Devant / Pressestelle der Universität Freiburg). Von Stefan Limberger-Andris und Verena Pichler. Pommersches Wörterbuch | Unsere Top 10 des hessischen Dialekts ist für Einheimische und Hessen-Neulinge Pflichtlektüre! „Die Kinder lernen eher Fremdsprachen als Dialekt", das finde er schade, sagt er. Im Hochdeutschen gibt es sie nicht. Ziel dieses Wörterbuches ist die umfassende lexikographische Dokumentation der Mundarten im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Baden. Pfälzisches Wörterbuch | Statt z.B. Wer waren do do?“), wesche (Aussprache: kurz) – hauen, schlagen, zum Beispiel, Wescher (Aussprache: kurz, Betonung auf 1. Mittelelbisches Wörterbuch | Wörterbuch der Banater deutschen Mundarten, Mitteldeutsche Dialekte: Luxemburger Wörterbuch | All diese Sprachvarianten teilen viele Sprachmerkmale im Bereich Wortschatz und Grammatik, auch wenn sie gleichzeitig viele Unterschiede haben. Helmse statt Helmsheim oder Forche statt Forchheim. Leibvisite), Flabbes – Schläge, Prügel („Glei gibts Flabbes!“), Fladderrouse/Dindeblumme/Dinderouse/Schlabbadullä –, Frierhinggl, das – Frau, die von Natur aus leicht friert (wie ein gerupftes ‘‘Hinkel‘‘ - Huhn), Gedidschde-Gedadschde (zusammen ausgesprochen) aus restl. Verwurzelt in der Region. Was ist der Unterschied zwischen " Vabbe" und " Va bene"? Auch für den Zwiebelkuchen ist die Region bekannt. Gibt es eine andere Anrede als im hochdeutschen? Konsonantismus. Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT , Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin , Themenspecial Veganismus mit Felix Olschewski und der "Militanten Veganerin". Jens Söring: Wer hat Elizabeth Haysom's Eltern wirklich ermordet, wenn nicht Du? Sollte man sogar Wörter ganz aussprechen z.b. Meine Frau sagt auch, dass es sich an mir unnazürlich anhört. Die vorbereitenden Arbeiten zur Sammlung des mundartlichen Wortschatzes übernahm Friedrich Maurer. Für Mundart gibt es keine normierte Schreibung. Er begann, in Aufrufen und Vorträgen für das neue Unternehmen zu werben; er fand freiwillige Mitarbeiter, besonders im Kreis der Lehrerschaft in den ehemals hessen-darmstädtischen Provinzen.