Ab 1547/48 verfügte die Bibliothek über eigene Räume, die über dem Westflügel des Kreuzgangs lagen. Die meistverwendeten Sprachen sind Latein, Deutsch und Niederländisch, Teile des Archivs wurden allerdings auch in anderen Sprachen verfasst. 46509 Xanten, Tel. Jhs, 2217 aus der zweiten, 2567 aus der ersten Hälfte des 17. Mit dem Dom fielen im Jahr 1109 auch Archiv und Bibliothek einem verheerenden Brand zum Opfer. und der Liber albus (Ende 12.–15. Freiburg 1889. 4, 1993. Jhs, 24 aus der zweiten). Der Bürgermeister Studien über die Kirche des Hl. Die wertvollsten Stücke stellte man für eine zu errichtende Depotbibliothek an der Zentralschule in Köln zusammen, jedoch erfolgte infolge der Zeitwirren kein Abtransport. Die Techniken reichen von Holzschnitt, Radierung, Kupferstich bis hin zu Aquatinta, Mezzotinto, Holzstich und Lithografie. 300 Titeln) verblieben in der Gruppe " Diversa" (s. u. Verwaltung der Bestände. Kapitel 21 In: Heimatkalender für den Kreis Moers 1964, S. 68-72, dies. Inhaltlich überwiegen Chroniken (vor allem der niederrheinischen Städte und Landschaften), antike (vor allem römische) Geschichte (oft in Anthologien und Texten antiker Historiker und Geographen), französische und belgische Geschichte der frühen Neuzeit, Reichsabschiede sowie Literatur zu den Kriegen Karls V., zum Augsburger Interim und zum geharnischten Reichstag in Augsburg. Würzburg 1937 [S. 152-159], Abdruck des Nachlaßverzeichnisses der Jesuiten von 1797] Vollmer, Bernhard: Die Entführung niederrheinischen Archivs-, Bibliotheks- und Kunstguts durch den französischen Kommissar Maugérard. 1.7 Der Birgittenkonvent Marienbaum (gestiftet 1461) besaß schon früh eine reiche Bibliothek, der auch eine eigene Buchbinderei angeschlossen war (Supralibros). : Ein Xantener Kanoniker als Leibarzt der englischen Königin Anna von Kleve. Glücklicherweise kam es jedoch für den überwiegenden Teil des Xantener Bestandes nicht so weit; er verblieb am Ort. Since 1970 at the latest, the holdings of the Abbey Library have been catalogued on behalf of the State of North Rhine-Westphalia. Schriftliche Anmeldung erforderlich. Der Bestand der StiftsBibliothek Xanten umfasst heute ca. In: Heimatkalender für den Kreis Moers 1970, S. 97-101, Föhl, Hildegard: Die Bibliothek eines Xantener Humanisten [Bernhard Buxfordt]. Technische Einrichtungen für den Benutzer. Berlin 1938 (Germania sacra III, 1,1) [kurze Geschichte der Bibliothek S. 55 ff. (02801) 1492Bibliothekssigel. The book collections, which had not been destroyed, sold or wasted, were collected here and waited for transport by the French commissioners to Paris. Direktlink zu dieser Seite: https://www.xanten.de/opac, Frau Peeters Kopiergerät. by Föhl, Hildegard und Anita (Bearb.) ], Catalog der Dom-Bibliothek zu Xanten angefertigt anno 1876, 1877 und 1878, [hschr. Die Buchbestände, die nicht zerstört, verkauft oder verschleudert worden waren, wurden hier gesammelt und warteten auf den Abtransport durch die französischen Kommissare nach Paris. Jhs den Hauptanteil. Zu diesem Zeitpunkt umfassten die Bestände der Stiftsbibliothek bereits knapp 250 auf Pergament geschriebene Bände aus den Gebieten der Theologie, Philologie, Medizin und der Sieben freien Künste. Jhs, 252 aus der zweiten; 128 aus der ersten Hälfte des 18. Zitierweise: Karthaus 2 : Die Xantener Stiftsbibliothek. Jhs, 140 aus der zweiten; 201 aus der ersten Hälfte des 17. The extensively preserved cathedral construction accounts show expenditures for a library from the 2nd half of the 14th century onwards (in 1392, for example, for security chains); however, there is no evidence of a regular acquisition budget. Kevelaer 1986. Vereinzelt finden sich hier Titel zur Reichsgeschichte und zur französischen Geschichte. In der Ausstellung des Museums nimmt die Kirchenbaugeschichte in Xanten eine besondere Rolle ein. 5, Aus der Reihe: Die Stiftskirche des Heiligen Viktor zu Xanten. Jhs, 53 aus der zweiten). 1.9 In den Jahren 1876 bis 1878 wurden die verschiedenen, vorher getrennt aufgestellten Bibliotheken (außer der Pfarrbibliothek) zu einer einzigen verschmolzen, inventarisiert und in 19 Sachgruppen aufgestellt. Jahrhunderts. : +49 2801 987780 Fax: +49 2801 9877822 E-Mail: info@stiftsmuseum-xanten.de Internet: www.stiftsmuseum-xanten.de Bibliothekssigel: X1 = Y9098 Leitung und Ansprechpartnerin: Frau Claudia Kienzle M.A. II), Bonn 1935; Wilkes, Carl (Bearb. Jhs) vertreten. Hinweise für anreisende Benutzer. valid: 05.06.2023 - 30.06.2023, Price per person in double room [5] Die Bibliothek befindet sich auch heutzutage in dem ursprünglich dafür erbauten Raum des 16. ); unvollständig und durch den Katalog von Föhl/Benger (s. 3.1) überholt], Litterae annuae der unteren Rheinprovinz vom Jahre 1757-1761 [im Historischen Archiv der Stadt Köln; zur Jesuitenbibliothek Xanten] Schoenebeck'sche und Maugérardsche Listen [im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf. Jhs in meist zeitgenössischen Ausgaben vertreten sind. Ursprung dieser Sammlungen in Xanten ist das Viktorstift, das über tausend Jahre bis zu seiner Aufhebung 1802 existierte. Ein Schwerpunkt ist Geschichte von Xanten und Umgebung. Mit der Auflösung des Viktor-Stifts im Jahr 1802 verlor der Xantener Stiftsbezirk seinen Immunitätsstatus. Benger: and a great selection of related books, art and collectibles available now at AbeBooks.com. Jahrhunderts bilden den größten und bedeutendsten Bestand. Ab 1876 wurden die Bücher des Stifts, der Klöster und der - allerdings unbedeutenden - Pfarrbibliothek verschmolzen, katalogisiert und in 19 Sachgruppen aufgestellt. 2.18 Bei der Philosophie (insgesamt 358 Titel, davon 20 Inkunabeln; 66 aus der ersten Hälfte des 16. Unser eBibliothek System bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: Dann nutzen Sie unseren Service eBibliothek! Unterhaltsträger. StiftsMuseum Xanten, Turmmonstranz, um 1370/80, Fotograf: Stephan Kube, © StiftsMuseum Xanten. Home Anybook Ltd Katalog der Stiftsbibliothek Xanten. Zu diesem Zeitpunkt war Cornelis de Pauw Stiftsherr und verfasste unter anderem Schriften aus dem Bereich der Kulturphilosophie. Jh) finden sich neben Ausgaben und Kommentaren zu Aristoteles vor allem Schriften zur Logik und Rhetorik sowie auch einzelne Abhandlungen zur reinen Naturwissenschaft, außerdem Arithmetik und Geometrie (Euklid-Ausgaben). : Zur Geschichte der ältesten Bestände der Dom- und Stiftsbibliothek Xanten (s. ): 1600 Jahre Xantener Dom. Aufgrund der umfangreichen Quellenlage lässt sich der Bau der gotischen Stiftskirche besonders detailliert nachvollziehen. StiftsMuseum Xanten, byzantinischer Löwenstoff, 12. u. Auch hier findet sich nur wenig volkssprachliche Literatur (22 deutsche, 62 französische, 77 niederländische und 13 sonstige Titel). Eine Anzahl von Jesuitenapologien und Apologien des Tridentinum schließt sich an. Wenn Sie die Medien länger brauchen, rufen Sie uns bitte an oder senden uns eine Nachricht. [1] Zu den Sammlungen des StiftsMuseums, StiftsArchivs und der StiftsBibliothek vgl. Im Folgenden wurde die Bibliothek durch die privaten Bestände verstorbener Kanoniker, die im Kapitel der Stiftskirche lebten, ergänzt und erweitert. 1.5 Die Kapuziner in Xanten (seit 1629) besaßen demgegenüber nur eine bescheidene Bibliothek (jedoch viele Werke des 16. Katalog starten April 2023 um 23:42 Uhr bearbeitet. Jhs, 180 aus der zweiten; 171 aus der ersten Hälfte des 17. 30 Prozent des Buchbestandes der Stiftsbibliothek aus dem Birgittenkloster. Contact person: Elisabeth Maas. Stiftsbibliothek Xanten, Allemagne Stiftbibliothek (Xanten, Germania) VIAF ID: 126075717 ( Corporate ) Permalink: http://viaf.org/viaf . Viktor zu Xanten, 5), [enthält einen Alphabetischen Katalog nach PI, einen Inkunabelkatalog sowie einen Drucker- und Verlegerkatalog], Systematischer Standortkatalog [in Zettelform]. Die umfänglich erhaltenen Dombaurechnungen weisen ab der 2. 2.10 Beim Kirchenrecht (227 Titel, davon 22 Inkunabeln; 46 aus der ersten Hälfte des 16. Stiftsbibliothek (Abbey Library) St. Gallen. Bandkatalog; verzeichnet 5506 Titel in 19 Sachgruppen], Nomenclator zum Katalog der Xantener Dom- und Stiftsbibliothek, [alphabetisches Register zum vorhergehenden Systematischen Katalog], Catalog der Pfarrbibliothek zu Xanten. Anybook Ltd. Jhs) in überwiegend lateinischer Sprache. Auswahlkatalog Xanten 2010 ( Book ) 1 edition published in 2010 in German and held by 1 WorldCat member library worldwide Jh.). 4, 1993. Leitung und Ansprechpartnerin: Frau Claudia Kienzle M.A. Unter dem Namen StiftsMuseum Xanten vereinen sich sowohl die Museumsbestände als auch die Bestände von StiftsArchiv und StiftsBibliothek. In: Heimatkalender für den Keis Moers 1970, S. 92-96, dies. Benger, Anita: Die Einbände der Bibliothek Buxfordt. Die Illustrationen auf den hier gezeigten Blättern stellen Birgittas Visionen dar. The catalogue was published in 1986. An einem Teil der Bibliothek, der in eine Brauerei ausgelagert worden war, entstanden ebenfalls zum Teil schwere Wasserschäden. Jhs, 84 aus der zweiten; 27 aus dem 17. From 1547/48 the library had its own rooms above the west wing of the cloister. valid: 05.06.2023 - 30.06.2023, Oberwaid – Das Hotel. Jahrhunderts. Viktor zu Xanten ; Bd. info@st.gallen-bodensee.ch ministerieetenendrinken.nl Victor in Xanten. . Köln 1964, S. 182-186, Vinzent, Otwin: Zur Geschichte der älteren Bestände der Dom- und Stiftsbibliothek Xanten. Rund 20.000 Bücher und etliche Zeitschriften zu den Themen (Kunst-)Geschichte, Theologie, Archäologie und Buchkunde gehören zum Bestand. Jahrhunderts.Nachdem durch den Brand der Xantener Kirche im Jahr 1109 Teile der bisherigen Sammlung zerstört worden waren, ist zu Beginn des 12. Seller rating: zum Lesesaal. Universitäre Module zum Mittelalter und der Frühen Neuzeit können im StiftsMuseum und im Dom abgedeckt werden. Stadt Xanten Der Bürgermeister Karthaus 2 46509 Xanten Tel. The elaborate, rococo library was constructed between 1758-67 and is worth admiration in its own right, with its magnificent burnished woodwork, undulating balconies and ceiling frescoes. Diese Seite wurde zuletzt am 7. Diese wurde im Jahre 1754 angeblich von einem Pfarrer Pontinus gestiftet, doch ist der größte Teil der Bestände erst nach 1802 in diese Bibliothek gekommen. Jhs). [5] Föhl, Hildegard/Benger, Anita, Katalog der Stiftsbibliothek Xanten (Die Kirche des hl. Der Katalog erschien 1986 im Druck. Hinweise zur Datenspeicherung und zur Abo-Verwaltung stehen im Impressum. Jhs, 25 aus der zweiten; 13 aus dem 18. B. " 9001  Chronologische Übersicht und Übersicht nach Sprachen. 17. Kapitel 1846509 Xanten, Telefon: 02801-772-340 Hinzu kommen (vor allem von jesuitischer Seite) Ausgaben der Kontroverspredigt des 16. Die Stiftsbibliothek Xanten ist eine Bibliothek in kirchlicher Trägerschaft mit wertvollem Altbestand und gilt als „bedeutendste Bibliothek des linken Niederrheins". ), Urkundenbuch des Stiftes Xanten, Erster Band (vor 590) – 1359, (Veröffentlichungen des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. : Xantener Kanoniker als Schriftsteller. Div. Since 2010 it has been part of the Chapter Museum Xanten, together with the Stiftsarchiv and the Domschatz (Cathedral Treasury), which is run by the Catholic Propsteigemeinde St. Viktor. 1.4 Die Xantener Kartause (1419 gestiftet) befand sich bis zu ihrer Zerstörung im Jahre 1590 auf der Grafeninsel zu Wesel. Stadtverwaltung Xanten. Jh. In: Walter Bader (Hrsg. Die bekanntesten Autoren der Askese (Alfonso Rodrigues; Scupoli Lorenzo und Ignatius von Loyola) sind ebenso vorhanden wie die Vertreter der Devotio moderna (allein 25 Ausgaben der Imitatio Christi des Thomas a Kempis) und der klassischen Spiritualität (Jeremias Drexel SJ, Ludwig von Granada OP u. Zustand: Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Katalog der Stiftsbibliothek Xanten, Bd V en Iberlibro.com - ISBN 10: 3766694294 - ISBN 13: 9783766694294 - Tapa dura Jhs, 30 aus der zweiten; 20 aus dem 18. : 02801 772-0 Fax. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.stiftsmuseum-xanten.de/forschung, Ansprechpartnerin: Hannah Metzner M.A., metzner[at]bistum-muenster.de. E-Mail: Stiftsbibliothek (Xanten). Hier wurden bei der Inventarisierung diejenigen Titel eingeordnet, die sich einer genauen Zuordnung entzogen oder die erst später in die Stiftsbibliothek kamen. Jhs) den größten Teilbestand an nichttheologischer Literatur und richten sich vorwiegend an den praktischen Bedürfnissen aus. Es sind noch Dokumente erhalten, die den Bau einer „Liberaria" für die Schule im Viktor-Stift belegen. Der heutige Bestand von rund 20.000 Werken, darunter 450 Inkunabeln und 150 Handschriften, gliedert sich in 9.000 Bände welche sich vornehmlich mit Themen der Theologie, Philologie und Medizin beschäftigen. Used; Hardcover; Condition See description ISBN 10 3766694294 ISBN 13 9783766694294 Seller. Parnassus poeticus"), oftmals aus antiken Autoren kompiliert, vereinzelt grammatiktheoretische Werke (vor allem von Manuel Alvàrez und Jakob Gretser) sowie eine größere Anzahl von Textausgaben lateinischer Klassiker (vor allem Cicero und Livius). Fax. Viktor zu Xanten) Leihverkehr. Fax: +49 2801 9877822, E-Mail: info@stiftsmuseum-xanten.de Bandkatalog; verzeichnet 537 Titel in 19 Sachgruppen; enthält alphabetisches Verfasserregister], Nothumb, Albert: Katalog der Wiegendrucke der Dom- und Stiftsbibliothek. StiftsMuseum Xanten, Kapittel 21, 46509 Xanten, Deutschland. Durch den reichen Buchbesitz insbesondere der Bibliotheken der Kartause, des Kapuzinerklosters, der Jesuiten und des Birgittenklosters Marienbaum wurde die Stiftsbibliothek nicht unbeträchtlich erweitert. During the Second World War, the book collection suffered great damage; after the bombing of the city and the severe destruction of the cathedral in 1945, the valuable prints were exposed to the weather for several months and largely unsecured. The Abbey Library of Saint Gall ( German: Stiftsbibliothek) is a significant medieval monastic library located in St. Gallen, Switzerland. Unter dem Namen „Xantener Evangeliar“ wird in der Königlichen Bibliothek in Brüssel (Ms. 18732) eine Handschrift vom Beginn des 9. 2. Originalschutzumschlag vorhanden, jedoch beschädigt (kleinere Einrisse im Randbereich). . Zusätzlich bieten wir darüber Sprachkurse im E-Learning-Bereich an. Jahrhunderts verliehen. 239, Benger, Anita: Die Einbände der Bibliothek Buxfordt. Jhs, 152 aus der zweiten; 28 aus der ersten Hälfte des 17. However, the manuscripts appear to be lost. 1943 [mschr. Jhs, 65 aus der zweiten; 27 aus dem 18. Amtsblatt. Bd. [3] Zu den vertretenen Künstlern gehören zum Beispiel Henrik van Holt, Dries Holthuys, Arnt van Tricht, Jan Baegert, Barthel Bruyn und Henrik Douwerman, der den Marienaltar mit dem holzsichtigen Aufbau und beeindruckend geschnitzter Wurzel Jesse in der Predella entwarf. [3] Vgl. Jh und noch einmal zu Beginn des 18. Jhs, 106 aus der zweiten; 74 aus der ersten Hälfte des 17. 2.7 Die Kirchenväterausgaben (nur die eigentlichen Ausgaben, sonstige Kirchenväterschriften befinden sich bei den entsprechenden Fachgebieten) sind mit 288 Titeln vertreten (30 Inkunabeln; 143 Titel aus der ersten Hälfte des 16. 2.23 Eine letzte Sachgruppe enthält vorwiegend vermischtes Schrifttum (Politika, Briefe, Agrikultur u. a.; insgesamt 297 Titel, davon 2 Inkunabeln; 25 Titel aus der ersten Hälfte des 16. Phone: +49 2801 987780 stellen die Homilien, Postillen und (vereinzelt) Plenarien des 16. und 17. Leihverkehr: DLV, kirchl. 2007; Karrenbrock, Reinhard/Kempkens, Holger, St. Viktor zu Xanten, Xanten 2002. Der Hauptbestand gelangte jedoch erst mit der Säkularisation im Jahr 1802 in die Bibliothek. 3.1). Bearbeitet von Hildegard Föhl und Anita Benger. 987 78 20 (Museumskasse). Katalog der Stiftsbibliothek Xanten: künstlerische Persönlichkeit Wilhelm Geyers Sonderdr. Den größten Teil des Bestandes bilden die theologischen Bücher. 54 Titel sind ohne Jahr. Direktlink zu dieser Seite: https://www.xanten.de/stadtbuecherei, Stadtbücherei Es sind überdurchschnittlich viele volkssprachliche Werke vertreten (79 deutsche, 26 französische, 20 niederländische und 6 sonstige Titel). Jhs, 98 aus der zweiten; 49 fast ausschließlich aus der ersten Hälfte des 18. Dem Xantener Stift wurde der Status der Immunität Ende des 9. oder Anfang des 10. Den Besitzeinträgen zufolge entstammen ca. Ebenso lässt sich anhand dieser Entwicklungsstufen die lange Bauzeit des gotischen Domes von 1263 bis zur Mitte des 16. Als besonderes Reliquiar fungierte die Almosentasche (Frankreich, 1340/50), die auf goldenem Leinengrund musizierende Figuren mit Reliefunterpolsterung zeigt. Catalogus librorum qui reperiuntur in Museo Alexandri de Sandt S.V.D. : 02801 772-100 Mit der Präsenzbibliothek und dem Lesesaal bietet das StiftsMuseum die passenden Rahmenbedingungen für die Forschung. Den Ortsbezug der Objekte bezeugt zum Beispiel der Kleine Viktorschrein (um 1150), der heutzutage noch bei Prozessionen zum Viktorfest im Oktober mitgeführt wird. In the meantime, the historical library rooms have been renovated, air-conditioned and structurally modernised. 2.23). [Karte] In: Heimatkalender für den Kreis Moers 1966, S. 89-94, dies. ]: Katalog der Stiftsbibliothek Xanten. Anhand der vielfältigen Objekte können die Erfahrung von Funktionsräumen und das Erkennen von Nutzungsgeschichten im historischen Kontext in Lehre und Forschung eingebunden werden. Katalog der Stiftsbibliothek Xanten. ]: Katalog der Stiftsbibliothek Xanten. Im 18. Diese umfassenden Bestände geben Zeugnis über die kirchlichen und weltlichen Interessensgebiete der Stiftsherren und der umliegenden Klostergemeinschaften. Rund 20.000 Bücher und etliche Zeitschriften zu den Themen (Kunst-)Geschichte, Theologie, Archäologie und Buchkunde gehören zum Bestand. : Xantener Kanoniker. Jhs). : Xantener Kanoniker als Schriftsteller. Im 19. Diese und weitere schriftliche Zeugnisse der Stiftsgeschichte werden im StiftsArchiv Xanten aufbewahrt.[4]. Jh., vor allem liturgische Geräte und Reliquiare), Skulpturen (14.–16. The church of Saint Victor had a very important library of more than 10,000 volumes, now in the Stiftsbibliothek, Xanten. Ihre Bestände wurden teils zerstört, teils verkauft, d. h. zumeist nur verschleudert. 2.22 Eine kleine Gruppe (182 Titel, davon eine Inkunabel; 53 Titel aus der ersten Hälfte des 16. Eine chronologische und sprachliche Differenzierung erfolgt außerdem am Anfang der Sachgruppe. Jhs, 81 aus der zweiten; 56 fast ausschließlich aus der ersten Hälfte des 18. Köln: Bibliothekar-Lehrinstitut 1957 [mschr. Jhs, 61 aus der zweiten; 49 aus der ersten Hälfte des 17. Weitere in der Stiftsbibliothek tätige Autoren waren die Kanoniker Arnold Heymerick und Stephanus Winandus Pighius.1876–1878 wurden die Bestände der Bibliothek in 19 Sachgruppen kategorisiert, darunter 13 aus dem Gebiet der Theologie.Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stiftsbibliothek wie auch der Domschatz im Hinblick auf die bevorstehenden Angriffe auf Xanten ausgelagert, wodurch weitere Werke nach Köln und Münster, aber auch an andere Orte, gelangten. Jahrhundert dar. Jhs). Jhs liegt (41 Inkunabeln; 52 Titel aus der ersten Hälfte des 16. Katalog der Stiftsbibliothek Xanten (Die Stiftskirche des Hl. Jahrhundert gegründeten Chorherrenstifts St. Viktor in Xanten. Sie umfasst heute rund 20.000 Werke in 9.000 Bänden, darunter 150 Handschriften und 450 Inkunabeln. It is thanks to the Support Association StiftsMuseum Xanten e.V. Jhs, 51 aus der zweiten; 44 aus der ersten Hälfte des 17. Katalog der Stiftsbibliothek Xanten. Jahrhunderts Gedenkstätten an dem Ort, wo sich heutzutage der Xantener Dom befindet. Diese kamen u. a. von Nicolaus de Jong im Jahre 1668 sowie von Bürgern Xantens, aber auch von verstorbenen Kanonikern. In: Heimatkalender für den Kreis Moers 1967, S. 99-102, dies. Das älteste erhaltene Werk des Archivs stammt aus dieser Zeit, es befindet sich heute jedoch nicht mehr im Besitz der Stiftsbibliothek, sondern wird in Brüssel verwahrt. 1.10 Ende 1943 erschien der Bibliotheksraum als gefährdet, so daß die Bibliothek in Kisten verpackt und im Kapitelsaal des Stiftes untergestellt wurde. ], Classen, Wilhelm: Das Erzbistum Köln. Jhs, 54 aus der zweiten; 40 aus der ersten Hälfte des 18. Jhs, 20 aus der zweiten und 49 aus der ersten Hälfte des 17. Liebe Leserinnen und Leser,die Stadtbücherei unterstützt Kinder bei der Erlangung der Lesekompetenz, wobei sie eng mit den Xantener Kindergärten und Schulen als Bildungspartner vernetzt ist.Zum Gesamtmedienbestand der Stadtbücherei gehören 22.000 Medieneinheiten. Die Anfänge der Bibliothek und des Archivs liegen wohl im 8. 987 78 20 (Museumskasse). Xanten - Chapter library Xanten - Chapter library Kapitel 21 46509 Xanten Phone: +49 2801 987780 Fax: +49 2801 9877822 E-Mail: maas-e@stiftsmuseum-xanten.de Homepage: www.stiftsmuseum-xanten.de/index.php Library abbreviation: X1 = Y9098 Management: Dr. Udo Grote Contact person: Elisabeth Maas Katalog starten Zuletzt bearbeitet am 7. Der Bücherbestand wuchs jedoch über die Jhe nur langsam an, da ein fester Etat anscheinend nicht vorhanden war. Februar 2002 Verkäuferbewertung Da jedoch bei der Bombardierung Xantens im Frühjahr 1945 auch dessen Gewölbe einstürzte, war die Bibliothek mehrere Monate den Witterungseinflüssen ausgesetzt, was zu zahlreichen Wasserschäden führte. Die Stiftskirche des heiligen Viktor zu Xanten ; Band. 15.000 banden, waarvan 480 incunabelen en een aantal handschriften. In diesem Zusammenhang dienen Porträts, historische Darstellungen, Stadtansichten oder auch Landkarten als Illustrationen der Geschichte. Sie bildet mit dem Stiftsarchiv und dem Domschatz seit 2010 das StiftsMuseum Xanten in Trägerschaft der katholischen Propsteigemeinde St. Viktor. 2.16 Die Pastoraltheologie mit dem Schwerpunkt Liturgik enthält 215 Titel (24 Inkunabeln; 52 Titel aus der ersten Hälfte des 16. 2.14 Heiligen- und Märtyrerviten sind mit insgesamt 132 Titeln vertreten, in der Hauptsache aus dem beginnenden 17. Die in einem Salzbergwerk ausgelagerten Bestände erlitten darüber hinaus einige Brandschäden. Welchen Newsletter wollen Sie erhalten? Jh und fast ausschließlich in lateinischer Sprache. Sachgebiet: StadtbüchereiKapitel 1846509 Xanten, Telefon: 02801/772-282 ), Kunstgewerbe (6.–16. ], Nothumb, Albert: Katalog der Drucke von 1508-1550 der Dom- und Stiftsbibliothek. Stiftsbibliothek Xanten ISBN 10: 3766694294 / ISBN 13: 9783766694294 Verlag: Butzon & Bercker, Kevelaer, 1986 Hardcover Für später vormerken Verkäufer Antiquariat am St. Vith (Mönchengladbach, Deutschland) AbeBooks Verkäufer seit 12. Jhs, 169 aus der zweiten; 127 aus der ersten Hälfte des 18. Der Bestand umfasst 15.000 Druckwerke; davon 450 Inkunabeln. Telefon. ; Bd. Mittelalterliche Kostbarkeiten aus dem Xantener Dom, Regensburg 1998; Grote, Udo/Maas, Elisabeth, Auswahlkatalog StiftsMuseum Xanten, Xanten 2010. hierzu Hilger, Hans-Peter, Der Dom zu Xanten und seine Kunstschätze. Daneben sind eine Reihe von Darstellungen des Reformationszeitalters aus katholischer Sicht, besonders die Abspaltung der anglikanischen Kirche betreffend, der Ketzer- und Häretikergeschichte sowie zur Missionsgeschichte (insbesondere Ostasien) bemerkenswert. Stiftsbibliothek Xanten Jh). Jhs. Jhs, 98 aus der zweiten; 66 aus der ersten Hälfte des 17. Jh wurde die Bibliothek nicht weiter vermehrt. In 1109, the archives and library of the cathedral also fell victim to a devastating fire. 4 nights, 4 Nights in Price per double room, breakfast buffet, 1 x 600 minutes Entrance to the wellness... Price Information for "Stay for 4 nights, pay for 3". Die Anfänge der Stiftsbibliothek des Chorherrenstifts St. Viktor reichen bis ins 8. Kapitel 21, 4232 Xanten Eine kleine Anzahl von Schriften zur Epistolographie schließt sich an. Katholische Kirchengemeinde St. Viktor Viktor zu Xanten) (9783766694294) by Stiftsbibliothek Xanten and a great selection of similar New, Used and Collectible Books available now at great prices. Neben Ausgaben der bekanntesten vorjustinianischen Rechtsgelehrten sind vor allem Ausgaben und Kommentare des Codex Juris Civilis Justinians vertreten (vor allem " Institutiones"), daneben kaiserliche Reichsordnungen, Krönungsberichte und wenige Titel zur Rechtsgeschichte und zum Zivilrecht. 46509 Xanten, Tel. Kapitel 21, 46509 Xanten, Xanten, Germany. Es überwiegen die spezielle Liturgik sowie Hand- und Lehrbücher (Introductiones, Instructiones, Enchiridien, Direktorien, Kompendien) mit einem hohen Anteil an Jesuitenautoren.