Die Lehre zum Tourismuskaufmann oder zur Tourismuskauffrau nimmt drei Jahre in Anspruch und wird als duale Ausbildung bei Reisebüros, Reiseveranstaltern oder anderen touristischen Unternehmen angeboten. Die SGD ist eine der ältesten und besten Fernschulen Deutschlands. Die Umschulung zum Touristikkaufmann/zur Touristikkauffrau umfasst den Erwerb von Kenntnissen zu spezifischen Tourismusprodukte unter Berücksichtigung von Reisedestinationen und Eigenveranstaltungen sowie von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten. Tourismuskaufleute erlernen deshalb auch das Ermitteln und Kalkulieren von Reise- und Veranstaltungspreisen. Je nach Einsatzgebiet und Arbeitgeber tragen sie auch eine Uniform. Im Zuge dessen erfahren die Azubis auch, auf welche Weise man Projekte am besten koordinieren und durchführen kann. Erfolgreiche Umschüler können auf dem Abschluss Tourismuskaufmann/-frau (IHK) eine vielversprechende Karriere aufbauen. Tourismuskauffrau/-mann, Umschulung Sprachen / Dolmetscher / Übersetzer, Umschulung Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen), Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit. Dieser wird wahrscheinlich Werbung für sein Bildungsangebot machen und einen raschen Vertragsabschluss anstreben. Mit diesem Thema beschäftigen sich die angehenden Tourismuskaufleute im zweiten Ausbildungsjahr. Bei dem Kaufmann für Tourismus und Freizeit handelt es sich wiederum um ein anderes Berufsbild. Kreuzfahrt, Bus- oder Flugreise? Grundsätzlich dauert die Ausbildung in dualer Form drei Jahre. Am Anfang steht dabei stets eine ausführliche Kundenberatung, die Interessenten die jeweiligen Möglichkeiten aufzeigt. Einen ersten Einblick in das Berufsbild des Tourismuskaufmanns bzw. Die Umschulung zum Tourismuskaufmann kann ihnen dann neue Hoffnung geben und für spannende Berufsaussichten sorgen. Der Wunsch, per Umschulung Tourismuskaufmann beziehungsweise Tourismuskauffrau zu werden, ist relativ weit verbreitet. Tourismuskaufleute verfügen über breit gefächerte Kompetenzen und bringen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Laufbahn in der Freizeitwirtschaft mit. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht. 5. Als Kauffrau für Tourismus und Freizeit präsentiert man den Kunden hingegen regionale Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. und Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt. Anspruch auf Finanzierung einer Umschulung Diese weisen gewisse Gemeinsamkeiten auf, sind aber dennoch eigenständige Berufe mit abweichenden Schwerpunkten und Perspektiven. Die Reform des Berufsbilds Reiseverkehrskaufmann/-frau, Förderungen für die Umschulung zur Tourismuskauffrau beziehungsweise zum Tourismuskaufmann, Möglichkeiten eines Quereinstiegs als Tourismuskaufmann beziehungsweise Tourismuskauffrau. Wie läuft die Umschulung zum Tourismuskaufmann ab? Vor, während und auch nach einer Umschulung zur Reiseverkehrskauffrau können immer wieder Fragen und/oder Unsicherheiten auftreten. Umschulungsmöglichkeiten bieten etliche Bildungszentren für Arbeitssuchende wie z. Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Der Präsenzunterricht findet dann immer vormittags statt, während Sie am Nachmittag die Lerninhalte per Fernlehre vermittelt bekommen. Frankfurt. Auf diese Art und Weise kommen Umschüler in den Genuss einer größtmöglichen Auswahl und können so die Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen. Angehende Umschüler/innen befinden sich oftmals in einer schwierigen Lebenssituation und leben aufgrund beruflicher Perspektivlosigkeit vom Amt. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Tourismuskaufleute denken sich darüber hinaus regelmäßige Werbemaßnahmen aus, um Verkauf und Veranstaltung von Reisen zu stärken. Welche Alternativen zur Umschulung zur Tourismuskauffrau gibt es? Ob Kreuzfahrt oder Cluburlaub: Reiseveranstalter haben unterschiedliche Formate im Angebot. Ausgebildete Tourismuskauffrauen und –männer können sich weiterentwickeln, indem sie berufsbegleitend eine Weiterbildung absolvieren und so weitere Qualifikationen anstreben. AMADEUS Berufsbild Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau Die klassische Umschulung zum/-r Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau wurde 2011 aktualisiert und handlungsorientiert ausgerichtet. Gerne können Sie an unserem kostenlosen Bewerbungscoaching teilnehmen, um Ihre neu erworbenen Qualifikationen überzeugend zu präsentieren. Man hat als Tourismuskauffrau auch die Möglichkeit, direkt bei Reiseveranstaltern einzusteigen. Betreiben Sie einen gewissen Rechercheaufwand und sammeln so Informationen! Das durchschnittliche Tourismuskauffrau/-kaufmann Gehalt für Einsteiger liegt bei rund 2.000 Euro, kann aber sehr schnell deutlich ansteigen. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Es existieren aber auch noch weitere Qualifizierungswege. Sprechen Sie mit unseren Fachberatern und erfahren Sie, welche Zertifikate möglich sind und welche für Ihre beruflichen Ziele am meisten Sinn ergeben. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. Möglich machen dies unter anderem Seminare und Kurse zu den folgenden Themen: Ein höherer beruflicher Abschluss winkt Tourismuskaufleuten dahingegen im Zuge einer anerkannten Fortbildung. 2012 - 2021. das Jobcenter. Besonders positiv ist dabei, dass die Umschüler eine kaufmännische Qualifikation erwerben und gleichzeitig dem Tourismus verbunden sind. Wer diese zunächst nicht realisieren konnte und einen anderen Erstberuf erlernt hat, kann eine notwendige Umorientierung somit als Chance sehen. In diesem Fall macht es Sinn, das andere Teammitglied für einen kurzen Bericht über die eigenen Erfahrungen heranzuziehen. Deutschland, Spanien und Italien: Das sind die Top 3 der beliebtesten Reiseländer der Deutschen. Kenntnisse in nicht gewählten Wahlfächern können als Zusatzqualifikation erworben werden, doch sind diese ergänzenden Ausbildungsbausteine grundsätzlich den leistungsstärksten Teilnehmern von Ausbildung/Umschulung vorbehalten. Denn je mehr Du Dich in Deinem Beruf auskennst, desto mehr Verantwortung kannst Du . 3 Im Quereinstieg zur Reiseverkehrskauffrau- das sind die Voraussetzungen. Obwohl stets der Abschluss als Tourismuskaufmann/-frau das Ziel ist, kann es durchaus gewisse Unterschiede geben. Ausgebildete Tourismuskaufleute übernehmen im beruflichen Alltag die Planung und Vermittlung von Reisen. Am Ende stehen die IHK-Prüfung und der Abschluss als Tourismuskaufmann oder Tourismuskauffrau IHK. Indem man sich einen Überblick verschafft, sorgt man für ein solides Fundament für die Entscheidungsfindung und kann die Weichen für eine aussichtsreiche Zukunft stellen. Karrierechancen & Zukunft. Nutzungbedingungen 1 Berufsbild Reiseverkehrskauffrau. Diese Website verwendet Cookies, nutzt Google Analytics und zeigt interessenbezogene Werbung, um das Angebot wirtschaftlich zu betreiben und weiter zu verbessern. sehr gut mehr erfahren. Hier gibt es also ein Schichtsystem. Diese wird es weiterhin geben, da Menschen in der heutigen schnelllebigen Zeit einen ausgeprägten Urlaubswunsch haben. Neben Urlaubs-, Kur- und Geschäftsreisen stellen sie auch individuelle Reisepakete zusammen. Das im August 2011 neu gestaltete und daher den aktuellen Anforderungen entsprechende Berufsbild der Touristikkaufleute (bisher Reiseverkehrskaufmann/-kauffrau) berücksichtigt veränderte Kundenbedürfnisse, den zunehmenden Direktvertrieb im Reiseverkehrsmarkt, die größer gewordene Bedeutung von Eigenveranstaltungen, innovative Marketingmaßnahmen, das zunehmende Bedeutung des Internets und die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden insbesondere aus kleineren und mittelständischen Unternehmen, die nicht über eigene Reiseabteilungen verfügen. Auf der Suche nach der richtigen Umschulungsmaßnahme sollten angehende Tourismuskaufleute verschiedene Anbieter ins Auge fassen und die angebotenen Lehrgänge miteinander vergleichen. du ein Händchen für Planung und Organisation hast. Dazu schaut man zunächst einem erfahrenen Kollegen über die Schulter und übernimmt dann – zunächst noch unter Aufsicht – selbst eine Beratung. Hamburg Bevor man sich dieser Herausforderung stellt, sollte man aber eine Beratung beim Arbeitsamt in Anspruch nehmen und sich auch ansonsten eingehend informieren. Das Arbeitsamt weiß um diese schwierige Lage und kann eine Förderung gewähren. Wir beraten Sie dazu gerne! Welche Alternativen gibt es zur Tourismuskauffrau-Umschulung? Kaufmännische Weiterbildung Büro und Personal, Angebote für Geflüchtete / Пропозиції для біженців, AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/93277, Angebote mit AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, Weiterbildungsgeld und weitere Sonderzahlungen möglich, Information, Kommunikation und Kooperation, Anwendung von Fremdsprachen bei Fachaufgaben, ICDL (International Computer Driving Licence)*. Sie haben die Möglichkeit, zunächst einen Schnupperkurs zu belegen, bevor es so richtig losgeht.Die Kernqualifikationen für einen erfolgreichen Start in Ihre neue Karriere als Tourismusfachkraft umfassen vor allem folgende Bereiche: Unsere Umschulung zur Tourismuskauffrau bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, sich durch Wahlmodule in Spezialbereichen fortzubilden. Tourismuskauffrau ist bis heute ein Beruf mit Zukunft. Hier sind unter anderem die folgenden Berufe zu nennen: Wenn es eine Umschulung zum Tourismuskaufmann sein soll, steht und fällt der Erfolg der Qualifizierung nicht zuletzt mit dem persönlichen Engagement des Umschülers. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Umschulung in Teilzeit: Alles Wissenswerte im Überblick (2022), Die besten Umschulungen mit Zukunft als Online-Kurse, Sieben wichtige kurze Tipps für eine Bewerbung zur Umschulung, Psychologisches Gutachten beim Arbeitsamt. Zur Lösung von Fachaufgaben dienen Fremdsprachenkenntnisse sowie Wissen im allgemeinen Vertragsrecht sowie im Reise- und Beförderungsrecht. Was eine Reise beim Reiseveranstalter letztlich kosten wird, beschließen unter anderem Touristikbetriebswirte. Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden. Abgesehen von einem adäquaten Schulabschluss sollten angehende Tourismuskaufleute Offenheit, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick mitbringen. Berufsspezifische Fertigkeiten und Fähigkeiten werden zu den Themen Reisevermittlung (Vorbereitung eines Kundengesprächs, Beratung, Verkauf, Nachbereitung, Service), Reiseveranstaltung (Vorbereitung und Nachbereitung, Leistungseinkauf und Vertragsgestaltung, Vertriebsmedien sowie Vertriebskanäle und Kundenservice) und Geschäftsreisen (Planung, Organisation, Reservierung, Buchung) erworben. Diese Umschulung eignet sich insbesondere für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im Tourismusbereich interessieren. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Potenzielle Arbeitgeber sind zudem Dienstleistungsunternehmen, die Reisen ausschließlich für Geschäftskunden organisieren. Die Umschulung zum Tourismuskaufmann bietet Menschen, die im Reisesektor kaufmännisch tätig werden möchten, beste Berufsaussichten. Dabei werden sie allerdings nicht fündig, denn das einstige Berufsbild existiert nicht mehr. Nutzen Sie die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums! Wir freuen uns schon auf Sie! Apollon Hochschule, 1. Gestaltung und Analyse von Reiseprodukten. Eine Umschulung setzt einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss voraus. Nächster Starttermin: 16.10.2023 Unterrichtsform: Teilzeit Kosten: Bis zu 100 % Förderung möglich. So lernt man in der Reisevermittlung unter anderem, wie man Verkaufsgespräche kompetent führt. Wer nicht nur die Dienste von Tourismuskaufleuten in Anspruch nehmen, sondern selbst in diesem Beruf arbeiten möchte, findet insbesondere in den folgenden Bereichen Beschäftigungsmöglichkeiten vor: Neben vielversprechenden Berufsaussichten bietet der Beruf des Tourismuskaufmanns auch attraktive Verdienstmöglichkeiten. Praktische Phasen in entsprechenden Betrieben ergänzen die Umschulung zwar, doch im Wesentlichen findet diese an privaten Bildungseinrichtungen statt. Ein paar Tage oder zwei Wochen? 3. Buchhaltung vornehmen : Tourismuskaufleute haben eine kaufmännische Ausbildung absolviert, da sie sich mit Buchhaltung auskennen müssen. In dieser Branche werden Flexibilität, Reisefreude, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenzen mit guten Benimmregeln vorausgesetzt. Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Tourismuskaufleute bemühen sich um eine intensive Kundenbindung. Nächster Starttermin: 16.10. . Es lohnt sich dementsprechend, bereits im Zuge der Entscheidungsfindung auf aktuelle Stellenangebote zu achten. 1 Die Umschulung zum/zur Tourismuskaufmann/-frau. 2.020 €. Euro, während nur 61 Mrd. Sei es ein Pauschalurlaub oder die Anreise zu einer Konferenz. wenn es dir schwer fällt, die richtigen Worte zu finden. Schaffen Sie sich hier einen Überblick über einige der Berufsschulen, die die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit anbieten. Da die Kosten bei einer überbetrieblichen Umschulung über einen Bildungsträger durchaus mehrere Tausend Euro betragen können, sollten sich angehende Umschüler ausführlich beraten lassen und mit dem Arbeitsamt oder einem anderen zuständigen Leistungsträger die Finanzierung klären. 2. Teilnehmende erhalten eine erweiterte technische Ausstattung, um jederzeit flexibel und ortsunabhängig lernen zu können. Fotograf Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Gepäckversicherung und Auslandskrankenschutz? Wer seinem Erstberuf den Rücken kehren will oder muss, erhält so eine vielversprechende Chance, sich beruflich zu verändern. Datenschutzbestimmungen Ich bin jetzt im Nachhinein so begeistert davon und kann es nur weiterempfehlen. Hierzu gehört unter anderem, eine neue Urlaubsregion ins Programm aufzunehmen, weitere Hotelpartnerschaften abzuschließen oder eine Stadtführung mit frischen Inhalten zu gestalten. So können sie der Perspektivlosigkeit ihres alten Berufs entfliehen und als Tourismuskaufleute durchstarten. Eine Umschulung zur Tourismuskauffrau sowie eine Umschulung zum Tourismuskaufmann bringt Sie in eine sichere Branche mit besten Zukunftsaussichten. Darüber hinaus sollten sie kommunikative und soziale Kompetenzen aufweisen, über Fremdsprachenkenntnisse verfügen und eine hohe Dienstleistungsorientierung zeigen. Wie lange dauert die Tourismuskaufmann/frau Ausbildung? Die eigenen Erfahrungen machen die Darstellungen lebendig.