Los geht es traditionell mit der Vorlesung von Prof. Dr. Stephan Achenbach, Direktor der Medizinischen Klinik 2 . Das Leistungsangebot umfasst das gesamte Spektrum der Augenheilkunde und bietet eine umfassende Versorgung bei Augenerkrankungen aller Schwierigkeitsgrade. Speichererkrankung, AL-Amyloidose, wtAAR-Amyloidose, mATTR-Amyloidose. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. M. F. Neurath und Mitarbeiter. Entwicklungsneurologische Ambulanz und Frühgeborenennachsorge, Schlaganfall, Schlaganfallprophylaxe, Prävention, Leber- und Lungenerkrankungen. Jährlich behandeln wir über 4000 Patienten stationär und über 13000 ambulant. Stolz sind wir auf unsere Spezialstation für . Die Strahlenklinik des Uniklinikums Erlangen bietet das gesamte Leistungsspektrum der modernen Strahlentherapie auf höchstem Niveau an und behandelt selbst komplizierte Tumorerkrankungen. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. Zeiten Unsere Ambulanz befindet sich in derHartmannstrasse 14 (Kussmaul-Forschungscampus), 91052 Erlangen, Alle Vorgespräche zur stationären und tagesklinischen Aufnahme erfolgen im Sekretariat der Psychosomatischen Ambulanz nach Vereinbarung Montag bis Donnerstag 7.45-16.15 Uhr Freitag 8.00-14.00 Uhr Telefon: 09131 85-34899 E-Mail: psychosomatik(at)uk-erlangen.de. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. Mai 2023 in Berlin zu energie- und industriepolitischen Fragen beraten. Die Chirurgie des Uniklinikums Erlangen bietet alle modernen operativen Verfahren an, inklusive der laparoskopischen Chirurgie (minimalinvasiv) sowie der robotergestützten Chirurgie (Da-Vinci-OPs). Die beliebte Bürgervortragsreihe geht in die nächste Runde: Auch im Sommersemester 2023 lädt die Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen wieder alle Bürgerinnen und Bürger zu 13 spannenden Vorträgen über aktuelle Themen aus der Universitätsmedizin ein. Die Hautklinik des Uniklinikums Erlangen ist für die Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen ein national und international angesehenes Zentrum hoher Kompetenz. Blutgerinnung und Schwangerschaft – was ist zu beachten? Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder ganz herzlich zum bereits 14. Sprechstunde für Erstvorstellungen bzw. FSH, LGMD, OPMD, Mc Ardle, Hypokaliämische, Lauro de Freitas ist eine brasilianische Stadt im Bundesstaat Bahia an der Grenze zu Salvador.In unmittelbarer Nähe der Stadt befindet sich auch der internationale Flughafen Salvador-Magalhães, der von Lauro de Freitas schnell erreicht werden kann.. Wie auch Salvador liegt Lauro de Freitas direkt am Atlantischen Ozean.. Im Jahr 2009 hatte Lauro de Freitas nach offiziellen Zahlen des IBGE 156 . Schwabachanlage 6 Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating Störung und Adipositas, Zur Abklärung der Kraftfahreignung im Erwachsenenalter, Zur Abklärung von Störungen im Erwachsenenalter infolge von Alkoholeinwirkung während der Schwangerschaft. Spezialsprechstunden: Privatsprechstunde; Essstörungen; Somatoforme Störungen; Psychosomatik bei Transplantation bzw. Sulz Kathol. fachärztliche Überweisung notwendig. Klinisches Ethikkomitee. Universitätsklinikum Erlangen Dezernat 7 Stefanie Frentz Bohlenplatz 21 91054 Erlangen. Die Plastisch- und Handchirurgische Klinik bietet das komplette Spektrum der modernen Handchirurgie an, wobei neben der elektiven Handchirurgie, die Behandlung der Nervenengpasssyndrome, die Handgelenkschirurgie, Sehnenchirurgie, Frakturbehandlung an der Hand sowie die periphere Nervenchirurgie im Mittelpunkt steht. Jetzt bewerben. Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 3, Uniklinikum Erlangen Klinikum Nürnberg, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Prof. Dr. Stefan Knop Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 5, Im Vordergrund stehen auch in diesem Jahr zu-Klinikum Nürnberg, Paracelsus Medizinischelassungs- und praxisrelevante Entwicklungen Privatuniversität 24-h erreichbar. Ihr behandelnder (Haus-) Arzt hat darüber hinaus die Möglichkeit, spezielle Untersuchungen anzufordern, die in unseren Funktionsabteilungen durchgeführt werden, z.B. 09131 85-39293. Behandlungsschwerpunkte: chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. 09131 85-35285Fax 09131 85-35252med1-onkologie@uk-erlangen.de, Tel. Online-Meeting Psychiatrische Fortbildungsveranstaltung SS 2023. Spezialisiert. Hornhautoperationen nach neuesten Operationsverfahren (DMEK-Keratoplastik, DSAEK, DALK), Operationen des Grauen Stars mittels modernster schonender Operationstechnik einschließlich Femto-Laserassistierte Kataraktoperation, Behandlung von Tumoren im Augeninneren (Brachytherapie). Allergenimmuntherapie, Biologika, ASS, NERD, Salicylat, chronische Sinusitis. Telemedizinische Sprechstunde für Internationale Patienten. Personal documents. Besondere Kompetenzen bestehen außerdem in der Anwendung innovativer diagnostischer Verfahren im Bereich der Endoskopie und in der intensivmedizinischen Betreuung bei schwerer Sepsis sowie bei Lungen- und Multiorganversagen. 38.50 Stunden. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, unterstützen uns gegenseitig und arbeiten Hand in Hand zum Wohl unserer Patienten. Bitte bringen Sie zum Termin Ihre Krankenversicherungskarte, Überweisungsschein und alle Vorbefunde mit. Unter der Zusammenarbeit der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover und des Hopp-Kinder­tumor­zentrums (KiTZ) Heidelberg wurde im August 2017 das Forschungs­register für Krebs­prädispositions­syndrome eröffnet - kurz KPS-Register. Malformation, Migrationsstörung, Dysplasie, Fehlbildung, Anlageanomalie, Periventrikuläre noduläre Heterotopie (PNH), Bandheterotopie, Double-Cortex , Polymikrogyrie-Schizenzephalie, Fokale kortikale Dysplasie (FCD), Tuberöse Sklerose, Epilepsie. Beratung zu unterstützenden, komplementären und naturheilkundlichen Verfahren, in Kooperation mit der Kinder- und Jugendklinik, Kaufsucht, Spielsucht, Sexsucht, Computer-/Internetsucht und Sportsucht. Mai 2023 über Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf, Bis 2028 entsteht das Center for AI-based Real-time Medical Diagnostics and Therapy (CARE-MED) – Schwerpunkt auf chronisch-entzündlichen, degenerativen und onkologischen Erkrankungen, Forschende untersuchen die Rolle des Botenstoffes TGF-beta bei Erkältungskrankheiten. chronischen Erkrankungen, Sprechstunde Beruf & psychische Beschwerden. It is located 15 km (9.3 mi) from the state capital of Bahia, Salvador. Für Patientinnen und Patienten mit Gefäßmissbildungen an den Hirngefäßen oder im Gehirn. 09131 85-45237Fax 09131 85-34005med1-net@uk-erlangen.de. - Kongressorganisation, Highlights vom amerikanischen Krebskongress 2023, Erlanger Samstagsworkshop für Assistenzkräfte in der Endoskopie 2023, AG Dr. med. Die Anmeldung und Terminvereinbarung zu einer ambulanten Untersuchung in unserer Hochschulambulanz sowie unseren Spezialsprechstunden, unserer Privatambulanz oder unserer Studienambulanz ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Dank einer multimodalen Schmerztherapie entriss eine 43-jährige Patientin dem Schmerz das Steuer. Highlights vom amerikanischen Krebskongress. OP-Planungen, Befundkontrollen, Sarkomsprechstunde. Die Chirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen deckt das komplette Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie ab. Die Reduct Studie ist ein gemeinsames Projekt der Kliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Essen, Tübingen und Erlangen und wird in Kooperation mit Studienzentren in Freiburg, Leipzig, Mainz und München sowie dem Fraunhofer Institut Dortmund, dem Zentrum für Klinische Studien (ZKS) des Universitätsklinikums Tübingen, dem Institut für Klinische Epidemiologie und . Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie. Endokrine Erkrankungen (Diabetes, Schilddrüse, Nebenniere) und neuroendokrine Tumoren. Im Folgenden der Inhalt des Beschlusspapiers, das Dr. Markus Söder, Winfried Kretschmann, Boris Rhein . Wir bitten Sie höflichst, den beigefügten Fragebogen auszufüllen und inklusive aller wesentlichen Befunde an uns zurückzufaxen. Das Universitätsklinikum Erlangen ist ein Klinikum der Maximalversorgungsstufe und das Klinikum der medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Termine nach Vereinbarung. Da die Nachfrage für einen Termin im Post-COVID-Zentrum aktuell sehr hoch ist, möchten wir um Ihr Verständnis bitten, dass es voraussichtlich zu sehr langen Wartezeiten bis zu einem Termin kommen kann. 09131 85-35270Fax 09131 85-35272med1-hochschulambulanz@uk-erlangen.de, Tel. Scholarship Contract. medikamenteninduzierter Kopfschmerz, Pädiatrischer Nachmittag Sommersemester 2023, 3. Kopfkliniken 91054 Erlangen. Hyperkaliämische, Kennedy. Terminvereinbarungen gerne jederzeit per E-Mail an m3hsa (at)uk-erlangen.de oder telefonisch unter 09131 85-34742 zu folgenden Zeiten: Sprechstundenzeiten Erstvorstellungstermine können aufgrund des hohen Patientenaufkommens ausschließlich nach Eingang des Anmeldeformulars (siehe unten) erfolgen. Kontakt für Terminvergabe Terminvergabe nur nach Absprache Anmeldung per E-Mail: ps-ADHS (at)uk-erlangen.de Anmeldung Ambulanz: 09131 85-34597 Mitzubringen Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte) Medikamentenliste Befundberichte von Haus- und/oder Facharzt (falls vorhanden) zur Sprechstundenübersicht Allergien inkl. Wir verbessern die Lebensqualität unserer Patienten und wollen chronische Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen heilen. Die Medizinische Klinik 4 - Nephrologie und Hypertensiologie des Uniklinikums Erlangen ist eine der größten universitären nephrologischen Einrichtungen Deutschlands. 09131 85-35207Fax 09131 85-35277med1-privatambulanz@uk-erlangen.de, Tel. 1 D-91054 Erlangen Akademische Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c. H. Iro und Organisation: Prof. Dr. M. Koch Dr. J. Brügel Dr. L. Taha Vielen Dank an unsere Aussteller für die großzügige Unterstützung von jeweils 650 €! 09131 85-34694 post-covid-zentrum (at)uk-erlangen.de Anfahrt Notfall Post-COVID-Zentrum Post-COVID-Zentrum des Uniklinikums Erlangen Das Post-COVID-Syndrom ist ein Krankheitsbild, das Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende vor große Herausforderungen stellt. Neurath. Patienten, Traumafolgestörungen syrischer Geflüchteter, Arbeitsbezogene Bedingungen von Migrant*innen, Wirksamkeit der (teil-)stationären Behandlung, Krankheitsbewältigung und nicht erfasster Betreuungsbedarf, Resilienz und Prognoseangst bei Patientinnen, Fragebogen zum Patientenumgang mit einer Krebserkrankung, Ätiologie der somatoformen Schmerzstörung, Neuroanatomische Veränderungen bei somatoformen Schmerzstörungen, Adhärenz und psychische Gesundheit nach Nieren- und Herztransplantation, Immunsuppressiva-Adhärenz nach einer Nierentransplantation, Gruppentherapie zur Gesundheitsförderung bei Brustkrebs, Gruppentherapie zur Gesundheitsförderung bei arbeitsplatzbezogenen Störungen, Psychosomatik bei Transplantation bzw. 09131 85-33603. birgit.feulner (at)uk-erlangen.de. Speichererkrankung, AL-Amyloidose, wtAAR-Amyloidose, mATTR-Amyloidose. Nach einer Überweisung durch den Hausarzt oder Facharzt nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Ambulanzsekretariat auf, um telefonisch einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Prof. Dr. med. Erlangen-Nürnberg Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen Prof. Dr. Dr. S.K.D. Kontakt für Terminvergabe. Zum Bergende hatte es die Festbesucher wieder in Massen Richtung Innenstadt gezogen, wie die Polizei Erlangen-Stadt berichtet. KPS Register. Home - Uniklinikum Erlangen. Damit folgt er auf Prof. Dr. Werner G. Daniel, der die Stiftung initiierte und zusammen . Verantwortungsbereich der Anästhesiologie des Uniklinikums Erlangen: Die Anmeldung und Terminvereinbarung zu einer ambulanten Untersuchung in unserer Hochschulambulanz sowie unseren Spezialsprechstunden, unserer Privatambulanz oder unserer Studienambulanz ist telefonisch oder per E-Mail möglich. M. F. Neurath und Mitarbeiter. Hinweise für Bewerbende. Für Patientinnen und Patienten mit raumfordernden Prozessen im Bereich des Gleichgewichtsnervs. Privatsprechstunde. Krebs-, Entzündungs- und Infektionserkrankungen (Speiseröhre, Lunge, Magen, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse) Intensivmedizin. Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum, Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg, Hervorragende Behandlungsqualität bestätigt, „Jetzt kann ich endlich wieder Sport treiben!“, Endokrine Chirurgie (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebennieren), Hepatobiliäre Chirurgie (Leber, Gallengang, Gallenblase), Kolorektale Chirurgie (Dünn-, Dick- und Enddarm), Regionale Chemotherapien (HIPEC, Extremitätenperfusion), Sarkomchirurgie (Weichgewebetumore und GIST), Transplantationschirurgie (Pankreas-Nierentransplantation). Allgemeinmedizin Sprechstunde im MVZ Lauro de Freitas is a municipality in Bahia, Brazil. Kontrastmittel-Ultraschall. Behandlung finden. Montag, nach Vereinbarung zwischen 8.00 und 16.00 Uhr Behandlungsschwerpunkte sind onkologische Eingriffe des Gastrointestinaltrakts (Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Dünn- und Dickdarm, Leber, Pankreas, Milz) sowie bei Weichteiltumoren und dem malignen Melanom. Kontakt - Hautklinik | Uniklinikum Erlangen Patienten & Besucher Klinik-Schwerpunkte Hauttumore Allergien inkl. Diagnose und Therapie von ME/CFS: Was lässt sich aus Long COVID lernen? T. Oberstein, (weitere OA der Klinik), Idiopathisches Parkinson-Syndrom, atypische Parkinson-Syndrome (MSA, PSP, CBD) Chorea Huntington, Spastische Spinalparalyse (HSP), Ataxie, Restless legs-Syndrom, M. Wilson, Neuroakanthozytosen, Tumoren des Weichgewebes und Gastrointestinale Stromatumoren (GIST), Sportärztliche Untersuchungsstelle, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanerstellung, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen. Lauro de Freitas has a population density of 3,376 inhabitants per square kilometer. Bei privat versichterten Patienten können wir alle Behandlungen erbringen, die in unsere Schwerpunkte fallen, also für Erkrankungen. Normale Termine in der allgemeinen Sprechstunde und Patienten mit Hirntumoren, insbesondere Gliomen. Innovative Ideen für die Gesundheitsbranche ausgezeichnet, Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“, EASE Studie zur Schmerztherapie bei Erythromelalgie. Anfahrt. Therapiert werden alle bösartigen sowie spezielle gutartige Tumoren und nichttumorale Entzündungs-, Hormon- und Alterserkrankungen. Anfahrt Ärzte & Zuweiser Überweisung / Einweisung Hochschulambulanz Befundanforderung Nierenbiopsien Shunt-Chirurgie Dialysekatheter Intensivmedizin Nierenversagen Leberversagen Lungenversagen / ARDS Herzversagen Intoxikationen Sepsis und Multiorganversagen Intensivmedizin bei organtransplantierten und immunsupprimierten Patienten 09131 85-33260. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. Mircea Chiriac / Prof. Dr. med. Hirninfarkt, Hirnblutung, SAB, ACI-Stenose, Subclavian steel, Für Patientinnen und Patienten mit speziellen Kardiomyopathien wie z.B. Die Medizinische Klinik 1 vertritt neben den Bereichen Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie  die Schwerpunkte Hepatologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin, Internistische Intensivmedizin sowie klinische Infektiologie und deckt hierfür das gesamte Diagnose- und Therapiespektrum einer Einrichtung der höchsten Versorgungsstufe ab. Unser ganzheitlicher Blick kombiniert mit moderner Diagnostik lässt uns komplexe Erkrankungen verstehen, um diese frühzeitig gezielt behandeln zu können. univ. Patientenmanagement NET-Ambulanz: Telefon: 09131 85-45237 (Mo - Do 9.00 Uhr - 14.00 Uhr) med1-net (at)uk-erlangen.de. Bei der ambulanten Versorgung gesetzlich versicherter Patienten sind wir dagegen an die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches V gebunden, die eine ambulante Tätigkeit nur in dem für Forschung und Lehre notwendigen Umfang oder bei Erkrankungen vorsehen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität einer Untersuchung oder Behandlung durch eine Hochschulambulanz bedürfen. Gesellschaft für berufliche Fortbildung e.V. Anfahrt. 1. Myositis, Myotonie, PROMM, Muskeldystrophie, CPEO, telefonisch Montag bis Freitag von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr unter 09131 85-35270. per E-Mail unter med1-hochschulambulanz@uk-erlangen.de. Am Uniklinikum Erlangen werden nicht nur Profis, sondern auch Hobbysportlerinnen und -sportler orthopädisch betreut. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten wirksam zu therapieren. Trigeminusneuralgie, Clusterkopfschmerz, Klingt spannend? Unter dem Dach des Zentrums engagieren sich u. a. Mitarbeitende der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung (Leiterin: Prof. Dr. (TR) Yesim Erim), der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie (Direktor: Prof. Dr. med. Diagnose und Therapie funktioneller Störungen des Kauorgans, Demenz, Alzheimer, Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen, (Früh-)Diagnostik, Kolposkopiesprechstunde, Zertifizierte Dysplasie-Einheit, Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und Operative Gynäkologie, Spezialsprechstunde für die Behandlung von Folgen einer Gesichtsnervenlähmung (Fazialisparese), Hormonsprechstunde, Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Für Patientinnen und Patienten mit einer Herzschwäche, bei der das Herz nicht ausreichend Blut durch den Körper pumpen kann, Nicht-invasive Diagnostik und Planung der ggfs. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. 09131 85-35954. med5-direktion (at)uk-erlangen.de. Internistisches Zentrum. Mitzubringen. Das sind wir: Ihr Arbeitsplatz in unserem Klinikdezernat befindet sich direkt in der Patientenverwaltung der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und . Lauro de Freitas. Tel. Die Minister­präsidentinnen und Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und des Saarlandes haben sich am 12. In unserer Institutsambulanz diagnostizieren und behandeln wir im multiprofessionellen Team das gesamte Alters- und Diagnosespektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder. Innovative Methoden für die Augengesundheit. April 2023. des Hormonsystems und des Stoffwechsels sowie bei Diabetes. Der Abstrom begann gegen 22.30 und endete erst kurz vor 1 Uhr. Ernährungstherapeutische Beratung. auf 24 Monate befristet. Nichtinvasive Netzhautphysiologie beim Menschen, Wahrnehmungsversuche bei Normalprobanden und Patienten, Nichtinvasive Netzhautphysiologie bei Tieren, Tropfen gegen Kurzsichtigkeit - AIM Studie, Uveitis Patienteninformationswoche – zehntes Treffen (online), Ein kräftiger Schub für die Forschungskarriere, Erlanger Post-COVID-Zentrum nimmt Arbeit auf. Für die Vorstellung von Patientinnen und Patienten in unserer Post-COVID-Sprechstunde ist zwingend eine haus- bzw. 9 were here. Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet. Wir verbessern die Lebensqualität unserer Patienten und wollen chronische Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen heilen. Interdisziplinäre Beratung zu Krankheitsbild und Behandlungsmöglichkeiten, Vestibularisschwannome, Schädelbasischirurgie. Claus Belka, Direktor der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am LMU Klinikum und Sprecher der BZKF-Projektgruppe SDM, erklärt: „Lebenssituationen und Präferenzen von Patientinnen und Patienten werden im klinischen Alltag noch immer zu wenig berücksichtigt. allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation, Erkrankungen des Dickdarms, des Enddarms und des Afters, Kopfschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerz, Zusätzlich ist die Versorgung von Notfällen rund um die Uhr gewährleistet. Eine spezielle Liaison-Sprechstunde in unserer Ambulanz verbindet die Psychiatrie mit der Kardiologie. Muskelatrophie, HMSN, CMT, CK-Erhöhung, Myopathie, Zukunftsweisend. Station D1-3; Station D1-4; Tagesklinik mit . Für Patientinnen und Patienten mit onkologischer Grunderkrankungen aus verschiedenen Fachgebieten, die sich während der Therapie engmaschig bei uns vorstellen. Mai 2023 informiert über Therapiemöglichkeiten in verschiedenen onkologischen Stadien, 57-Jährigem werden simultan eine Bauchspeicheldrüse und eine Niere transplantiert: Jetzt will er andere Menschen zur Organspende motivieren. Gesellschaft für berufliche Fortbildung e.V. Arzt-Patienten-Seminar des Schwerpunkts für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) der Medizinischen Klinik 1 des Universitätsklinikums Erlangen und der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV e. V.) ein. U V W X Y Z A HNO-Klinik Akustikusneurinome Vestibularisschwannome, Schädelbasischirurgie HNO-Klinik Allergien Allergenimmuntherapie, Biologika, ASS, NERD, Salicylat, chronische Sinusitis Die Neurochirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen gehört zu den größten neurochirurgischen Kliniken Deutschlands und behandelt das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen, Verletzungen, Entzündungen, Tumoren und Missbildungen des Gehirns, des Rückenmarks und deren Hüllen sowie der Wirbelsäule. Im Jahr 2008 erhielt der Wissenschaftler für die Entdeckung der Rolle von Papillomviren bei der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs . Patientinnen. Komplexe und fachübergreifende Verletzungsmuster werden in Kooperation mit den anderen Einrichtungen des Uni-Klinikums Erlangen interdisziplinär, multiprofessionell und kompetent mit Unterstützung modernster Technik und Ausstattung behandelt. Patientenveranstaltungen. Ösophagusmanometrie (Druckmessung in der Speiseröhre). Mit diesem KPS-Register möchten wir . Zudem engagieren wir uns in der Forschung, Lehre und Ausbildung zu den Themen Entzündung und Immunsystem. Dabei ist unser Ziel, die Zukunft der Gesundheit zu gestalten. Bluthochdruck, Polyneuropathie, Amyotrophe Lateralsklerose, ALS, Kostformen für Patientinnen und Patienten, Allergien, Atemwegs- und Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Allgemeinsprechstunde der Kinderchirurgie, Allgemeinsprechstunde der Kinderkardiologie, Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter (EMAH), Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Kindern, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Beruflich bedingte Allergien/Berufsdermatosen, BG-Rehamanagement und Heilverfahrenskontrolle, Blasenkontrollstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Blasenstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED), Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen, Craniofaciale Fehlbildungen bei Kindern und Jugendlichen, Diabetologie und Stoffwechselmedizin bei Kindern und Jugendlichen im SPZ, Endokrinologie für Kinder und Jugendliche, Endokrinologie für Kinder und Jugendliche im SPZ, Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Entzündliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, Epilepsie (Privatsprechstunde Prof. Hamer), Fehlbildungssyndrome und seltene genetische Erkrankungen bei Kindern und Jungendlichen, Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie, Gastroenterologie für Kinder und Jugendliche, Gastroenterologie für Kinder und Jugendliche im SPZ, Genitale Dysplasien und Erkrankungen der Vulva und Vagina, Gerinnungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Gynäkologische Sprechstunde für Mädchen und Frauen mit Behinderung, Hämodialyse (ambulant) für Kinder und Jugendliche, Hautkrankheiten (angeboren) bei Kindern und Jugendlichen, HIV-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen, Hydrocephalus mit/ohne Fehlbildungssyndrome, Spina bifida bei Kindern und Jugendlichen, Klinische Neurophysiologie für Kinder und Jugendliche, Knochennekrosen (Medikamenten-assoziiert), Krebsnachsorge für junge Erwachsene (Transition), Kurzdarmsyndrom bei Kindern und Jugendlichen, Lebererkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bei Säuglingen, Minimal-invasive Schmerztherapie der Wirbelsäule, Mukoviszidose bei Kindern und Jugendlichen, Neuroimmunologische Erkrankungen, Multiple Sklerose bei Kindern und Jugendlichen, Neuromuskuläre Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Neuropädiatrie für Kinder und Jugendliche, Nierenerkrankungen in der Schwangerschaft, Nierentransplantation – Erkrankungen nach der Transplantation, Nierentransplantationen bei Kindern und Jugendlichen, Onkologie und Hämatologie für Kinder und Jugendliche, Periphere Nervenerkrankungen und Nervenverletzungen, Peritonealdialyse für Kinder und Jugendliche, Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) bei Kindern und Jugendlichen, Privatsprechstunde (Phoniatrie und Pädaudiologie), Privatsprechstunde (Prof. Dr. A. Dörfler), Privatsprechstunde (Prof. Dr. B. Wullich), Privatsprechstunde (Prof. Dr. C. Ostgathe), Privatsprechstunde (Prof. Dr. Dr. M. Kesting), Privatsprechstunde (Prof. Dr. J. Winkler), Privatsprechstunde (Prof. Dr. M. Schiffer), Privatsprechstunde (Prof. Dr. M. Wichmann), Privatsprechstunde (Prof. Dr. R. Grützmann), Privatsprechstunde (Prof. Dr. Sven Dittrich), Privatsprechstunde Oberärztinnen und Oberärzte, Privatsprechstunde Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Sonografie/Ultraschall bei Kindern und Jugendlichen, Sonographie der Haut, der Weichteile und der Lymphknoten, Sprechstunde für kardiale Amyloidose und Hypertrophie, Sprechstunde für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (interdisziplinär), Stoffwechselerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Strahlentherapie von Nicht-Tumorerkrankungen (Beratung und Vorbereitung), Strahlentherapie von Nicht-Tumorerkrankungen (Nachsorge), Tuberöse Sklerose und seltene Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen, Tumorerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, Zerebralparese und Bewegungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Finden Sie die passende Klinik oder Behandlung für Ihr Anliegen, Sommerausgabe von „Gesundheit erlangen“ über den Dreh- und Angelpunkt unseres Körpers, Quilting Bee Herzogenaurach spendet 400 handgenähte Herzkissen an Erlanger Frauenklinik, Bürgervorlesung am 5. Ethikberatung. In der Post-COVID-Ambulanz des Uniklinikums Erlangen werden nur diejenigen Patientinnen und Patienten untersucht und behandelt, deren Beschwerden seit mehr als 12 Wochen (nach COVID-19) bestehen. Für alle Patientinnen und Patienten mit degenerativen Veränderungen, Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen und Tumoren im Bereich der Wirbelsäule und des Rückenmarks. Von Vorsorge bis Nachkontrolle. M. F. Neurath und Mitarbeiter, Privatsprechstunde, Privat-Sarkomsprechstunde, Prof. Dr. med J. Kornhuber, PD Dr. med.